1909 / 97 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8659]

Bürgerliches Brauhaus. A. G.

Ilmenau i. Th.

Bel der heutigen unter Aufsicht des Großherzogl. Sẽchs. Amtggerichtz, Ilmenau stattgefundenen Äus⸗

lofung unserer S volgen Prioritatsobligationen wurden folgende Nummern gejogen:

Serie Nr. 53 . s E000, —.

Serie R. Nr. 160 162 . 6 590,

Serie C Nr. 203 307 209 211 215 3 209, —.

Dbige Stücke sind per ü. Juli a. - bel unserem Bankhause Hirschmann & Franke in Ilmenan 13 5 sowie an unserer Gesellschaftokaffe rũczahlbar.

Ilmenau, den 30. März 1909.

Der Vorstand. Plötze.

Porzellanfabrik C. M. Hutschenrenther

Aktiengesellschaft, Hohenberg a. d. Eger. Die Herren Aktionäre un serer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 25. Mai 909, Vormittags 10 uhr, im Grand Hotel Nürnberg stattfindenden auserordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen. agesordnung:

I) Beschlußfassung über die Ermächtigung des Vor⸗ stands und Äussichtsrats zum Erwerbe eines anderen Unternehmen und zu diesem Zwecke

Y) Beschlußfafsung über Erhöhung des Grund⸗

kapital um 1 100 000 76 sowie über die Modalltäten der Ausgabe der neuen Aktien.

3) Beschlußfafsung über die dadurch bedingte Ab⸗ änderung des 4 des Gesellschaftspertrageg.

. zum Aufsichtgrat. iejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗

versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien

oder die von einem deutschen Notar ausgestellten

Sinterlegungsscheine, oder die Depotscheine der Reichg⸗

ank, oder die Depotscheine der Königl. Bayer. Bank

und deren Filialen bis spätestens 2X. tai 1569

in ,, a. d. Eger bei der Gesellschafts⸗ asse oder

in Dresden hei dem Banthause Gebr. Arnhold

während der bei diefen Stellen üblichen Geschäftz⸗ stunden ju hinterlegen und big zum Schlusse der Generglversammlung daselbst zu belassen. Dohenberg a. v. Eger, den 34. April 1809. Porzellanfabrik C. M. Sutscheureuther Aktiengesellschaft. Der Borstand. Hugo Auvera sen.

S055

9067

Ahtien - Gesellschaft „Alster⸗ Hamburg.

11. ordentliche GSeneralversamnlung am Sonnabend, den 15. Mai 1909, 127 uhr Mittags, im Sitzungefaale der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg, Jungfernstieg 22.

agesordnung: I) Vorlage des 6 der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 19d. 2) r . . Entlastung an Vorftand und ra

Au ;

3) Wahl eines Aufsichtsgratsmitgllede.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aitien behufs Abstempelung und Entgegennahme der Stimm⸗ larten bis spätestens Donnerstag, den 17. Mai 1909, im Geschãfislokale der Gesellschaft, Ferdinandstr. 52, einreichen.

Damburg, den 21. April 1909.

Der Vorstand. O. Stahmer.

lsla6 Mannheimer

Damp sschleynschifffahrts Gesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch ju der am Dienstag, den 18. Mai do. Js. Vormittags 1 Uhr. in der Börse (Efferen. börse) hier stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: IN Vorlage des Ge

chäftsberichts. 2) Rechnunggablage, Genehmigung der Bilanz.

Entlastung des Vorstanbs und des Aufsichtgrats.

53 Wahl zweier Revisoren und eines Stellvertreters. ur Teilnahme an der Generalhersammlung sind nach 5 17 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, ch ü ihren Aktienbesttz shãtestens am dritten Tage vor der Verfam m lung in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ bei einem Notar

ö ; Aufsichtsratgwahl.

interlegung einzureiche Die in 260 Abf. 3 SH. G. B. bezeichneten Vor⸗ lagen sind vom 4. Mal ös. Is. ab in den Ge⸗ schäftgrüumen unserer Gesellschaft zur Einficht der ktionäre ausgelegt. Mannheim, den 26. April 1909. Der Vorstand.

zu d. Mitta

Jesellschafts kasse in Il, zu erfolgen. Tagegorbnung:

J. Vorlegung des Geschäftsberichtgs und der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnun pro 1905 . e eschlußfasfung über die Genehmigung

derselben. ung über die Erteilung der Ent— ö. . ih. des Vorstanbs. . nungsprüfern.

M. . Aufsichtgrat C 13 des Statuts).

Berlin, den 26. April 1909.

Altien⸗Gesellschaft für Tiefbohr⸗

und bergbauliche Unternehmungen. Der Aufsichtsrat. Max Mueller, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.

6 9n Alm für die an sie verkauften Objekte im Betrage

7078 ; Nachdem die Generalbersammlung vom 8. 4. er. die Serabsetzung des Grundkapitals um 99 000, S beschlofsen hai, fordern wir in Gemäßheit des 5289 HGB. die Glãubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Magdeburg, den 19. April 1909.

Magdeburger Bade⸗ u. Wasch⸗Anstalt. A. G.

Keimling.

19050

Genossenschafts⸗Aktienbrauerei

„Union“ X. G. zu Saarbrücken. Zu der am 12. Mai 1909 anberaumten HI. ordentlichen Generalversammlung (vergl. Annonce im Reichtzanzesger Rr. 82) wird alg Punkt 8 der Tagesordnung noch eingeschoben: Fuston mit dem Hofbrauhaus Ä. G. Saarbrücken derart, daß die Akölonäre für 3 Unjonaktien von

nominell 6 1000, eine Hofbräuhausaktie von nominell M6 1000, bekommen“.

Saarbrücken, den 2. April 19609. Geno sfenschafts⸗ Aktienbrauerel „Union“. Ed. Gribius. Fritz Selert.

Idõ 47

Mülheim Nieder mendiger Actien Brauerei

älzerei vormals Börsch æ Hahn

Mülheim (R Bel. der heute lauen n planmäßigen Auslofung unferer

wurden folgende Nummern gezogen: Lit. A 123 Slfück . 289 303 348 362 403 417. Lit. E 216 263 29

Die Autzahlung erfolgt vom 1. Oktober d. J.

und

Dr nen ttz gegen Rückgabe der auggelosten

nicht verfalle ing durch die irn e ra in iin . zien

in Aa tober ag

ke e i

uldyer

bungen durch Herrn Notar Justtzrat Pohl ic ig 9

oõoss] ] ( Zanitas, Actien . Gesellschaft in Hamburg.

Die zehnte ordentliche Sen eralversanimlung findet am Dienstag, den 25. Mai 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Hamburg, PVatriotisches Ge⸗ bäude, 3 Nr. 20, statt; wir beehren unt, die Herren Aktionäre hierzu ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung deg Geschäftaberichtz des ufsichtgrats

und des Vorstands.

2 FHenehmigung der Bllanz und Erteilung der

Damburg, Alterwall 70, zu hinterlegen.

lannt, daß in der am 7. Versammlung der Besitzer verschreibun gen om 15. Antrag einstimmig zum Beschluß erhoben worden ist:

Bekanntmachung.

ulld der Mayser'z 1 Win bringen hierd

ö bn g fin gen e ö, rg Wr wn . ,,, .

ner. . bd e fe in 439 , 99 nn , der Prioritãts. insen, Kosten und sonstigen Rebenlelstun en au 2g 2 een , der, fon axischen Anleihe der rund Darlehnzvertrags vom 59. Si e. 16 e, ü, 3. 323 .

e b , ,. ,,, e . r. 3 un erplandeten Grundstücken werden die ö. 2. 545

lt. Vertrag vom 33. Januar 1909 an Mayser's Hut⸗ . 3 Stk Sooo. .

fabrik G. m. b. S. in Ülm um „SS 255 Ob 0, ver⸗

kauften Objekte = nämlich Trennstück yon Gebäude Nr. 1 und 3 Derlingerstraße vom Pfandberband freigegeben und wird bie Vertreterin der Besitzer der Iꝛllschuldherschreibungen. die Württ. Veremmsbank, Attiengesellschaft in Stutt art, die schung der Hypothek auf *

buch zu bewilligen, wenn dagegen gleichzeilig mit der Löschung für oben genannte , 440 O00. die Forde⸗ rung der Mayser's Hutmanufackur, Ä.. G. J. Z. in Ulm an die Mayserss Hutfabrik G. m. b. H

ermächtigt,

von 6 275 909. —, für welche auf diesen Objekten bertrags gemäß Briefhypothek an J. Rangstelle zu be⸗ stellen ist, verfaustpfändet und die Verfaustpfandung im Grundbuch eingetragen wird.“ Ulm, 17. April 19605. Mayser's Hutmanufactur Attiengesellschaft idation.

in Liqu O. Schaefer. Dr. W. Hilsenbeck.

lag /

en Objekten im Grund⸗ R

oag Broich . Speldorfer Mald und

Gartenstadt i

Aktiengesellschast Mülheim. Ruhr.

Wir beehren ton ch tachmittags A Uhr, zu M Speldorf im eee. 33 .

lung hiermit einzuladen.

Tages orbuung: 1) 3 des e n ne

st Gewinn und Ver! 2) Bescht aße s n gun Jlust gechnung pro Ipo.

sowie der Gewinn⸗

Tage vor

lheim Ruhr, den 24. April 1960 sichts rat.

ung, die Aktionäre unserer Gesell⸗ zu der am Donnerstag, den 27. Mai .

olssburg“ statt⸗ findenden zweiten ordentlichen Gere e gr all,

eim

, Entlastung an Aufsichtzrat und

Stimmrechts sind ä 21 des Statuts die Aktien oder 9. ö di fer

ausgestellten Pinterlegungsbeschein gungen der Reichz⸗·

1 estens 4 er General. General cht mit⸗ Ilhan in A0 bei der Gesellschaflsraffe en Fällen r Hen Notar.

Walter Hammerstein, Vorsitzender. Fritz Böllert stellvertretender ,,

Nr. 1935 1650 1355 13 2 ĩ 8 1281 14465 —= 5 Stück

di , .

Viese Obligationen werde 2. Januar 19160 gekündigt Zinsen bis dahin von di assen bar ausgezahlt. Die Augjahlung kann auch durch die H

oh. Berenberg, Goßler * ö r rere wh, er g,

Dannoversche Bank, Daun oversche Saut Celle

erfolgen. ; Gr.⸗Ilsede und Peine, den 7.

Die Direktio . Ilsed e Direktionen

April

229 339 40 ; Sine, ee 5 456 642 674 722 978

n hierdurch auf den und mit den laufenden esem Tage an bei unseren

1909.

er Hütte und des

Peiner Walzwerk.

8664]

Gießerei Sugg * Co.,

Attiva. anz am 831.

abrikationszkonto izenzkonto

.

90h gl7 13 und

6 3 Generglunkofsten 131 044 95 . . 34391 Abschreibung huf: e . w S 2 534, 30 Einrichtungen 6232 8 886 62 Verlust auf Außenstände.... 5 390 39 . Skonti, Kurgdifferenzen. 5 40478 ldd, Gewinn . 24 79907 176 869 76

Vorstehende ö . ,,, und Verl 9 mlung genehmigt worden. ö. . an ng ö auf 3 ogg festgesetzt

D und es gel käbige Diel benderounon Rr. ij. unherr Kitten von biee. Llängt, demnach der am

ö E Cy. in München zur . . den Aufsichtsrat wurde Martini, Auggburg, . . a.

u, den 33. ;

. ffichtsrgt.

Einlösung.

Der Dr. Rich. Fro ö K. Un rersttstaprofesso a. D., o r

rsitzender.

ö

Verlustrechnung.

der turnugmäßlg autscheldende Herr Kommerz

Altien Ge sellschaft, Mimnchen,

ezember 1908

LIltlenkapitallonto . 5. eservefondskonto ö 2 38 Aniortisgtiongtonto K 29 304 . J. , 65 429 rbeiterunterstützungtz Dividen dekonto ö. 1, ö 153530. ka r en tanto: . niahlungen.. 9 46 h26, 34 div. Schuldposten 126 12553 241 7h I 87 Gewinn und Verlust dn? 24 79907

affiva.

Gewinnvortra aus gaht te lion e vnn .

Kd

.

0b gl

D aben.

16 168 115

ging f

ustrechnung ist von der heute abgehalte

Der Vorstand. Jof. ö

176 869

LI. Mai 1909 v age ab mit S S0, bei dem Bankhause ber

enrat Clemens

76 nen ordent⸗

9048 . Rund. Mener, Aktiengeselllchast für . Maschinen. und Herghau jn Milheim huhr.

tlonaͤre zu Hierdurch laden wir unsere Herren Ak . der am Dienstag, den 28. Mai, ,, 6 Uhr, im Hötel Retze hier fat funden z i . ordentlichen Hauptversammlung ergebe Jabreth , 1) Jahresbericht. 2) D, der Bilanz nebst Gewinn⸗ rechnung. 9) i , der Entlastung an Vorstand und 5 . des Reingewinnt erwendung des Reinge ĩ 8) , , ü. fee er Auffihttrat . mitglieder. , . r e ,,, atzungsgem ejenigen Inha n, i n e 6 Tage vor dem Tage Dauptversammlung bel der ; Gesellschaft in Mülheim⸗Ruhr. Ruhr oder dem Essener Bankverein in Essen⸗ i r der Mülheimer Bank in e, , inter . nach der stattgehabten Hauptversammlung egen.

Angabe interlegungsschein der Reichsbank, mit n 9. , , nnn. werden hierbel 4 h. gleichgeachtet; in allen Fällen genügt auch egung bel einem deutschen Notar. 9 Mülheim-Ruhr, den 24. April 1909. 6: Der Vorsitzende des Aufsichtsra G. Küchen, Kommerzienrat. 9045] Generalversammlung. e

Die Aktionäre der Portland Semen tief hart w oderheim l., in, Höri nnn n, . re nde ,,,, hu uche au ttwoch, den . 5. ch, mittags . in Kastens Hotel Ger gchal Sannover, ö . e

agesorduung: a

I) Erledigung der im S 7 des h selsshaftpert

vorgesehenen Geschäfte. .

2 Wahl von Auffichtgratamitgliedern. lusllayte Die Bilanz und dasz Gewinn, und 9. sschii sowie der Bericht des Vorstandz und . ur der ö

ese aft zur Ginsicht der ond . ral⸗

Diejenigen Aktionäre, weiche in den Gelee, versammlung ihr Stimmrecht auüben wo n am ihre Aktien nebst einem doppelten Verte r Ge⸗ oder A. Mai a. c. im stontor . sellschaft, hei der Commerz und D ln Bank, Berlin und Hamburg, bel der er den der Disconto. Gefesischaft, Ver lin, oder boni n n f A. Spiegelberg, Hannover, zeigen.

Das Duplikat des Verzeichnisses wird, Stempel der Gesellschaft bezw, der he Bankhäuser und einen Vermerk über die n, iahl des betreffenden Aktionärs versehen, zur 'i; Ver⸗ und dient als Legitimation zum Ginirltt in sammlung. unt in

Die Stam m und Vorzuggaktlen sind getrenn ö W., den 26. April 1909.

xter a. „den 23. Apr 1

Portland. Cementwerke ol e Giobelsem

G. ; Rud. Thie le. ppa. Curt Wendlan⸗=

ard tien Gesenschaft fuür Gas

und Elettrieität in Köln, Unter Bezugnahme auf gg 21 und 22 de unsere elschaftssatungen, ergehl dict durch an n ü

itia

und Verlust⸗

Attignäre bie Einladung zur Teilnahme ö.

Freitgg, den 31. Mai 'd. Js. Bort gf

M Uhr, zu Cöln im Sitzungẽsaaie der .

Märkischen Bank, an den Dominilanern ulung

ill idenden ordentlichen Generalver sammm mit der

Tages orbuung: del

1) Beschlußfassung an den ,,, und

Vorstands, die Genehmigung der B , Va

der Gewinn⸗ und PVerlustrechnung, em de

wendung des Reingewinns, die Gntla

z Ii en. ö fe ei g,

U gratgwahl. e . Hinterlegung der Aktien hat bei der .

c tin Cöln, der Vergisch Härkischenm 8 per

n / n. Elberfeld und deren Jweig auftaste nen Jer er. Bank in Herlin und been r. l ,, oder bel einem deuischen No . olgen. Eöln, 26. April 1909.

Der Vorstand..—

8 ; ig len, Geselssgaft ö. aeg. Wen ha sshe In dufte in Suts

1 laben wir die Aktionäre unferez Geselischaft or,

am. Mijttwosh, den 8. Mal b. unf mittags I Uhr, im Geschäftglokale de . denden e Hir , hier, stattfinden g,

z 7. orbeutlichen Generaiver sammlung gebenst ein. . egenstände her Tagesordnung, san 1) Se 9. Aufsichtsrats und . . nebst Bilanz und Gewinn. und Ver er, ö. pro 1908; Revisiongbericht; Grnehn h n, Gn Bllanz und Verwendung det die g rats. lastung des Vorstandz und des Aufst ö. 2) Wahl von Aussichtgrat gmitglie dern rnüfung d 3 Wahl von drei Reviforen zur P Rechnunggabschlusseg pro Igog. Nach 18 ist jeder Aktionär, Hlner mindestens 14 Tage vor der e buche ern nnr, ien 25 . . hne ese ast eingetragen sind, . Generalbersammlung und zur Aughi ßig lllen

i Stimmrechts berechtigt, wenn er . spätestens am fünften Tage nor denz n er ,, bis Bilan benen

eg ei den in der Einladung zu een em ge Stellen auf feinen Ramen hinterlegt. währt jede ß hinierlegre Aitie elne en Dlese Hinterlegung sst bei , er aufen 'schen Bankverein in C ö üsselborf . 5 ö .

. ln zu bewirken. cl ne rn 1866. er Bo