zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 97.
Patente, Gebrauchgmuster, Konkurse sowie bie
die Königl ilhelmstraße 32,
Selbstabhofer iuch dur Staal gan jelgerü. IW.
Sechste Beilage
Berlin, Montag, den 26. April
ejogen werden.
Bezugtpreis *
Daz Zentral⸗Handelgreglfter für das e g trägt A * SO 9 für dag PViertel ertionspreis für den Raum einer gespaltenen Petitzelle 30 8.
1909.
d dels Güterrecht, Vereing⸗, Genossenschaftz⸗, Zeichen und Musterregtstern, der Urheberrechtzeintra grolle, über W , , e , ,,, ien bahnen 3. alten sind, erscheint auch in enen besonderen . 1 * ö J
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. am. o.)
ö ster fü Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für . ö r gn ,, . he n und Königlich Preußischen
latt unter dem Tile
Reich erscheint in der Regel tägl. — D iahr. — Einzelne lun er , rm o 4. *
Vom „Zenutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 97 A, 97 B. 970., 97D. und 97 . ausgegeben.
Patente.
(Die Ziffern inks bejeichnen die Klaffe.)
I) Aumeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung Aineg Patentg nachgefucht. Pinter der Klaffenziffer t jedegmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ and . ö ist einstweilen gegen unbefugte
nutzung geschützt. ö. de. ö ir . Verfahren und Vorrichtung jum Entwirren und Sortieren von Wirrhaagren Durch Schwenken durch eine Flüffigkeit. Gufta. Woerner, München, Färktergräben 3. 16. Ji. 63.
a. F. 2s 023. Vorrichtung zum Reinigen don Schornstelnen für Grubenlampen mittels Druckluft in ciner mlt einer Brucklustleitung und ner AÄbfließleitung für den Ruß verbundenen Jammer. Friemaun X Wolf G. m. b. S., 3wickn j. S. 3. 3. 06, .
a. W. 290 983. Hitzebeständige Blechgebilde, besonders Lampen. und Brennerkesle aus mit
luminlsum überzogenem Eisenbiech. August Was⸗ muth, Hamburg, Firn een n. 15. I2. 6. 08. Ag. G. ig Zi ß. Vorrichtung zum Besestigen der Brennerdüse am Gaszuleltungsbutzen bei Invert Hnen für ö Ehrich & Graetz,
erlin. 7. 9g. 67. 2g. S. 6. 540. Regelungsdüse für Gasbrenner. inn Heinrichsborff, Berlin, Puttkamerstr. 19.
8. 08
Xg. 38 302. Zerlegbarer Brenner für
ert n ile s n en mit I6sbarem ö
das mik dem Eintrittsende auf der Düse befestigt ist
Sperrung in der Gebrauchs⸗
lage gehalten wird. Erich Kirschke, Charlottenburg, Tcl en 73. 31. 7. 658
g. N. A0 648. Verschlußborrichtung für die Gaszuleitung bei Invertbrennern. Neue Kramer⸗ nen m. b. Sp., Charlottenburg. 6. 8. 08.
b. G. 24 665. Verfahren zur doppelten
und durch eine federnde
Schlußreinigung bon Spiritus und der fo— Hnnnten Dar e inn Emile Guillaume, P .
36. 3. o7 * Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem hniongderttäge von ä wle Priorität
auf Grund der in Frankreich vom 19. 4. O6 , ö Ta, St. 2 768. Rohrwahzwerk mit einer
Rück nie hdoꝛrichlung für das beim Auswalzen auf die Vernstange geschh bens Rohr. Feinrich Etüti ug, Witten a. Ruhr * 2. 98. Fb. G. 27 O38. Machine zum n m, 3 Ver schtt ßeriuetten an e chen nit. Bra hebel, derschluß. Gottloß Friedr. Grotz in Biffingen A. Enz, Württ. 1. 6. 08. ) 868. G 27 5286. Garnsengvorrichtung mit Luft⸗ e rer n, Gustape Gin, Parißz; Vertr.: 6 ö t . E. Lieblng, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61.
3b. S. A4 109. Dreiwaljenmangel mit in einer Ebene angeordneten Mangelwaljen. C. G. Hau⸗ bold jr. G. im. b. H., Chemnitz. 16. J. os. 3b. W. 30 680. Selbsttätiger Ausrücker für Rauhmaschinen und ahniiche Ausrüstuͤngsmaschtnen für Textllftoffßahnen. Jofef Windhgmsen, Hof= fraß. Ii, u. Hermann Weiermann, Mofelstr. Z6, Xä. Gladbach. 10. 10. 98. 3e. B. 51 g45. Zeugdruckmaschine mit einer über den festliegenden Skoff fahrbaren und mit einem romotor herbundenen Druckwalse. Sehastian ecker, Ennenda, Schweiz; Vertr.: P. Müller, Dal Aiiw, Ber in Sm. Sl. 28. 16. os. Sd. Et. der d
He ee mit gradliniger Bewegung des Faltschienen⸗
randage, Manningham, u. Luther Jackfon, Prapforb! Sngl. Be mr nn f. nw. Berli . geh K
Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß dem Unonsdertrage vom 1e , g, die Priorttst uf Grund der Anmeldung“ ! ö
. ,, . g in Großhzritannien
,. H. 48 631. Verfahren jur E
Heile et mit Zinnchlorid . 8 . Ewald Herzog. Barmen, Oststr. 7a. 12. 5. 08. ; It F. 24 G46. Verfahren zum Aetzen von Adige far bun gen; 564 . Pat. 200 937. Kalle ** Att. Gef., Biebrich a. Rh. 11. 12. 07.
8 a. S; SSS. Regeneratiokolsofen. Dr. C. Ptio 3 Co. G. nt. 6. S., Dahlhaufen a. Muhr!
4. Za. F. 28 277. Vorrichtung zum Cntwẽ
ini cher Flüssigkeiten. Farbenfahriken .
riedr. Bayer Co., EGlberfeld. 4. J. G8.
r . G. 24 634. Verfahren zur Herstellung rk absorptionsfählger Kohle aus fein vertellter,
noch nicht deftillierter, erdiger Braunkohle. Richard Goldstein, Berlin, Unter den Linden 56. 25. 3. 07. L2Ze. G. 23 860. Desintegratorartige Vor⸗ richtung zum Reinigen und Kühlen von Gasen. Dresdner Gasmolorenfabrik vorm. Moritz Hille, Dresden. 7. 11. 06. ⸗ IZe. W. 26 483. Vorrichtung zum Reinigen von Gasen, z. B. Gichtgasen, mittels Schleuder⸗ wirkung. Wilhelm Witter, Hamburg, Ifflandstr. 73. 11. 10. 06. ;
K. 34 666. Verfahren zur Erzeugung
12h. Co
ruhig brennender Flammenbögen. Kunheim ( . b. Berlin. 7. 5. 07. L2zi. B. AE B70. Verfahren zur Darstellung haltbarer Calclumhydrosulfitpräparate. Badische Anilin ⸗ E Soba⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 8. 11. C65. E2zi. D. 20 808. Verfahren zur elektrolytischen Gewinnung von Hypochloritlaugen. Dr. G. A. Franz Düring, Pat.⸗Anw., Berlin 8sW. 61. 11. 11. 08. L2Zo. F. 24 003. Verfahren zur Herstellung von unsymmetrlschen Harnstoff⸗ und Thioharnstoff⸗ derivaten 8 , ,,, Derivate; Zus. j. Pat. Farbwerke ö Vteister Tuciud * Brüning, Höchft a. H. 19. 8. 07. L2Z0. H. 38 829. Verfahren zur Darstellung von Formaldehyd, eventuell neben Methylalkohol und Ameifensäure, aus Methan oder methanhaltigen Gas⸗ gemischen durch Oxydation mit Luft oder Sauerstoff. Sauerstoff ⸗ und Stickstoff Jndustrie Hausmaun Co., Wilen; Vertr: Dr. W. Karsten u, Dr. C. Wiegand, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 25. 9. 06. 2p. C. I5 684. Verfahren zur Darstellung einer in Wasser leicht löslichen Doppel verbindung aus Theophyllin und Piperazin. Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, Charlottenburg. 3. 5. 07. L2. R. 26 468. Verfahren zur Barstellung von Brom- und Jodleckthin. Gedeon Richter, Budapeft; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin 8W. 68. 3. 6. 08. . E4Ab. W. 25 714. Kraftmaschine oder Pumpe. Karl Nüffe, Einbeck, Hann. 9. 5. 06. . L1Ace. A. 158 E77. Einrichtung zur selbsttätigen Regelung der Wassermenge bei Kondensationsanlagen von Dampfturbinen. Attiengesellschaft Bromn, Boveri R Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mannheim-Käferthal. 19. 12. 07. LEA. A., ISB 258. Regelung mehrstufiger Dampfturbinen, bei denen der Frischdampf mit Ab⸗ dampf gemischt wird. James Attinson, Glenburn, Engl.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 458. 17. 1. 08.
Für diese Anmeldung ift bei der Prüfung gemäß
dem Uniongvertrage vom .- . g die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Großbritannten bom 17. 1. 07 anerkannt.
14d. M. 32 506. Turbinenantrieb mittels eines Gemisches von Flüssigkeit und Gas (Damph. Gustav Meyersberg, Berlin, Barbarossastr. 26. 17. 6. O7
c. V. 7869. Düsenregelvorrichtung für He in, Maschinenfabri Augsburg⸗ Rürnberg, A. G., Nürnberg. 9. 6. O3. E45. V. S209. Daumensteuerung für Kraft ⸗ maschinen. Emil Vogel, München, Augustenstr. 23. 26. 11. 08 . Fbampfzylindern. Dlah Göktsd Jörgensen
eißdampfzylin . . . Vertr.: R. Schmehlik, Pat.“ An w., Berlin 8M. 61. 25. 11. 607. Lg. R. 27 145. Aafahrvorrichtung mit Hilfs⸗ steuerung für Verbundlokomotiven. Heinrich Ranafier, Oldenburg, i. Gr., Kastaniengllee 13. 9. 10. 08. ISda. G. 26 5834. Verriegelungsvorrichtung für die Gießpumpe der Matrijensetz, und Zeilengieß⸗ maschinen. General Composing Company G. m. b. Sp., Berlin, u. Heinrich Degener, Berlin, Hollmannstr. 26. 10. 3. O8 159. rich K Co., Leipzig Reudnitz. 11. 8. 15e. F. 25 462. Vorrichtung für Bogen⸗ anlegevorrichtungen zur Verlangsamung des Bogen, laufeß auf dem Anlegetische. Gustav Fischer, Berlin, Friedrichstr; 16. 7. 5. 08 15g. A. 14 990. Durch Druckflüssigkeit, Druck luft oder gespanntes Gag hetriebene Schreibmaschine. Aders, Berlin, Friedrichstr. 185. 4. 11. 07.
W. 28 481. Vorrichtung zum Schreiben in Tabellenform für Schreibmaschlnen. Wyckoff, Seamaus E Benediet, Ilion, V. St. A.; Vertr.: H Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat · In· wälte, Berlin R Y. 40. 27. 9. 67. 20f. G. 27 728. Vorrichtung zum selbsttätigen Anstellen von Luftbremsen. Friedrich Gaedke, Tilstt. 6. 10. 08. 26f. W. 380 E86. Schienenbremse. Westing ouse Glectrie Company, Limited, London; 6 Heniy E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin
1
14. 7. 66. ! . 8. 26 814. Drehbare Anzeigetafel für Gisenbahnwagen. Frangols Farragut u. Ernest
„Nsrae (Lot er Garonne), Frankr.; ö Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 6I. 6. 1. 09.
17 055. Elekteomagnetischer Brems⸗ *. 8 9 Cockshott, Leeds, u. A. W. Maley, West Bromwich; Vertr.. 8. Werner u. Dr. Ferch⸗ land, Fat. Anwälte, Berlin M. 9. 22. 8. O6. Da. G. 28 136. Induktiongspule für einen
Apparat fur Bessimmung der Wellenlänge; Zus. j.
J. 10 366. Vorrichtung zum Schmieren
NR. 9G oa. He, tern ge, Num ·
Pat. 149 350. Gesellschaft für drahtlose Tele graphie m. b. S., Berlin. 5. 12. 08.
2e. M. 37 296. Oelschalter mit Vorschalt⸗ widerstand und Hilfskontakt. Maschinerfabrit Oerlikon, Oerlikon b. Zürich; Vertr.: Theodor Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 57. 25. 2. 09. 2DHAc. S. 26 581. Einrichtung zum Vermindern des Oeffnungsfeuers von Schaltern. Sie mens⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 2. 5. 08. 2Ic. S. 26 888. Nach Stromstärke und Spannung unverwechselbare Schmeltsicherung mit zweitelligem Sicherungs⸗Schraubstöpfel; Zus. . Pat. ö. 9 ö. Siemens KR Halske Akt. Gef., Berlin. 2c. Sch. 31 646. Vorrichtung zur Anzeige des Ortes einer durchgebrannten Verteilungt sicherung eines elektrischrn n hene, in der Zentrale; Zus. z. Pat. 181 456. Schultz, Münster i. W., Aegidiistr. 48. 16. 12. 08.
2Ed. A. E6 386. Verfahren zur Regelung der Puffereinrichtung in einer Wechselstromanfage. . Fabrik Akt. Gef., Berlin.
12. 11 2Id. B. 52 452. Transformator mit ver⸗ größerter Streuung. Bergmann, Elektricitäts⸗ werke Alt. Ges., Berlin. 10. 3. 09. 2DId. S. 26 647. Wicklung für Mehrphasen⸗ Kollektormaschinen. Siemens Schuckert Werke m. b. S., Berlin. 13. 5. 08. 2185. S. 26 648. Ankerwicklung für Mehr⸗ phasen / Kollektormaschinen. Siemens Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 13. 5. 08. 2DHe. B. 5 002. Wechselstromzähler nach Fer⸗ raris'schem Prinzip. John Busch, Pinneberg. 7. 8. 08. 2Af. H. 45 812. Herstellung von reinen Metall. fäden aus schwerschmelzbaren Metallen oder deren Gemischen. Wilhelm Heinrich, Charlottenburg, Göthestr. 74. 20. 1. 69. 2Af, P. 22 263. Fadenpresse zur Herstellung vou Glühfäden für elektrische Glühlampen. Johannet Prigge, München, Wolfratsbauferstr. 5. I5. 11. 08. 21f. W. 29 048. Kettenförmiger Beleuchtungt⸗ körper für Glühlampen. Gustabe Weißmann, Paris; Vertr. A. Gerson u. G. Sachse, Pat.“ Anwälte, Berlin 8sW. 61. 13. 1. 08. 2Ig. R. 25 477. Schalldämpfer für elektro⸗ lvtisch- Unterbrecher; Zus. j. Anm. R. 24747. n,. Gebbert E Schall, Akt. Ges., Berlin. 22e. B. 48 2757. Verfahren zur Darstellung eines orangen Küpenfarbstoffea. Gesellschast für Chemische Juduftrie in Basel, Basel, Schweiz; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw, Berlin 8W. 48. 9. 1. 08. 2ZZa. C. 16 564. Verfahren zur Darstellung von Baumwolle direkt färbenden Azoxyfarbstoffen. Leopold Cassella C Eo. , G. m. b. H., Frank. furt a. M. 11. 3. 08. 23c,. K. 35 851. Verfahren zur Herstellung von Emulsionen organischer Chloride mit mehr als einem Kohlenstoffakom. Krefelder Seifensabrikt Stockhaufen R Traiser, Crefeld. 8. 10. 07. Zi. P. 21 089. Vorrichtung zur selbsttätigen Einstenerung von Oberluft in Feuerungen mittels der unter Wirkung eines Hemmwerkes stehenden, um eine senkrechte Achse drebbaren Feuertär. Felix Pinther, Charlottenburg, Kantstr. 63. 1. 2. (8. 2s8b. FJ. 26 528. Vorrichtung zum Bearbeiten dis, auf, dem Tischrücken liegenden Fellteiles fär Reihentischmaschinen. Farbleder⸗Werte S. Marx X Söhne, Frankfurt a. M. 20. 11. 08. 29b. C. E7 170. Verfahren zur Herstellun von Kunftfäden, Films u. dgl. aus Cellulose dur Einspritzen von Viskose in ein Mineralsäurebad, Zus. z. Anm. C. 16665. Samuel Courtauld
Co. id., London; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. G. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NVW. 40. 25. 9. 08.
Lob, W. 20 442. Verfahren und Vorrichtun zum Gießen von Goldeinlagen unter Bruck. 3. Witkomski, Berlin, Pote damerstr. 20. 1. 3. 68 20d; t. Ds 282. Vorrichtung zur Untersuchung und Behandlung des Auges. Dr. Wilhelm Kraut, Marburg 2m. 5. 8. 08. ö. 96 ö. 3 ö Der, n gs ei Dam ern. Pau röder, Harburg a. E., w
a. . 26. ͤmstock. Erich Schu⸗ macher. Aachen, Hauptstr. 35. 79. 7. ech ⸗ ö 336. K. 37 265. Rahmenversteifung für Reise⸗ körbe, Peter Keszler, Apatin, Un arn; Vertr.: 3 . Alexander Katz, Pat. Anw., . SW. 68.
23d. B. 89 944. In der Tasche mitführbarer Flüssigkeitzbehälter. Ernst Bickel, Mai = e n e, ,. ; ö . 52. Tornister. Christi . Berlin, Wilhelmstr. 140. 2. 3. O8. bern genf 244i. G. 27 043. mit zwei Gruppen von Leipzig, Goltschedstr. 14. . 9 a. 9. ö Redner⸗ ult. usta agenlocher, Suttgart, . straße 131 I' s e ,. a, ö ank oder Stuhl aus gesfanztem Eifen⸗ k ugel, wanthalerstr. 18 . ' Kd SB. Dampfkochborricht 3 . e,, 4 . ö. einsãtzen. helm erkhausen, b. Berlin, Hellbronnerstr. 9 99. r o. Schdaehera
Fächern. Ogcar George, 3. 6. 08.
od. Stahl⸗ Gußtzkowstr. 35, u. .
241. G. 12 684. Doppelwandiges Gefäß nach
Ordner für Bureaujwecke 75. J
Zusammenlegbarer Tisch, B
, Ther mos G. m. b. S., Berlin.
25a. J. 9729. Sicherheltsvorrichtung für 3 mig frei bewegbarem Steuerhebel. acob Iversen, Friedenau b. Verfin. 16. 2. 07. 25b. V. 8217. Steuerung für das auf die Greif Trag. Entleerung horrichtung u. dgl. wirkende Hilfszugorgan von Hebeborrichtungen. Maschinen⸗ . Nun os burg · Rindern A.⸗G., Nürnberg.
26c. M. 36 194. Fernheizanlage, bei der am . Jr ,, ö ö. wirkendes erminderungsbentil eingeschaltet ist. . . 36 . er dur * 79 git ö er 8. 2 . üssigkeitserhitzer mit ei
die Flüssigleit leitenden er ere h . . 3. Rippenheizkörper gewunden und mit ihm wärme leitend verbunden ist. Paul Liebe, Hessau, Cöthener⸗ straße, u. Friedrich Liebe, Ziebigk b. Deffau. 28.5 67. 3b. R. 25 984. Klammer zur Verhinderung der Schwindrisse in Nutzholz mit einem hochkantig ö . yr rn eng, geraden . flachen elsteg. ax Rüping, Charlott . . , 3 . h enburg, Stutt H. 2. Schaufensterumrahmung aus . 6 Herman, Berlin, Willdenowstr. 23 33.
389g. G. 26 303. von Sluhlrohrflechtfäden
zur Herstellung zelluloidartiger Massen. E. F. Boehringer Æ Söhne Waldhof b. Mannheim. 4. h . 9b. K. à8 O74. Verfahren zur Beschleunigung . . eln, en n n, . auß enolen un ehyden. Kno o., Ludwigs⸗ c. ö . orrichtung zur Verhütun deg Beschmutzens und der Uebertragung von . heitserregern bei der Aufprobe von Kopfbedeckungen; Zus. z. Pat. 204 974. Chrifsian Naschbacher, Augsburg, Ob. Kreuz F. 221. 3. 3. 68. . . . . zur Kontrolle ungleichförmiger Bewegungen. igwart Ruppel, Frankfurt a. M., Börsenstr. 1. 7. 9. 68. . 1a. A. 15 988. Abschneidepo richtung, be⸗ sonders für Kontrollkaffen, deren J,, und Gegen⸗ messer von einer Hülfe und einem barmn drehbaren Dorn gebildet werden. Anker Werte M. G. vorm. Hengstenberg Co., Bielefeld. 27.7 98. ga. G. E 255. Kontrollvorrichtung für Haar- schnelde · u. dgl. Stuben, bei welcher die einzelnen Arbeitszeiten mit. Hilfe eines federnd beweglichen Stuhlsstzes selbsttätig guf einem Papierstreifen ver⸗ merkt ö Friedrich Glbracht, Güterzloh i. W.
15 2 5 Ta. 8. 28 7839. Vorrichtung an S bl zum Zählen der d , ,. . . J . . Schubladen benutzun gen erwendeten Zeit. Jose ammes, R ,, 2b. fe. 36 . Selbstkassterenk es M in Gestalt eines käfi r rief , singendem Vogel und mit selbsttätiger Vorrichtung jum Verdecken des Vogels während der Nicht benutzung mittel einer Schutzhülle. EGlise Kränzle, n ,, ij 711. 07 ö . . atinm uerze ug. Deimel, Berlin, Luisenufer 8. rn. ttt 4b. S. 26 701. Kappe für Zigarren. und ten ger , , , X Söhne, z Vertr.: Dr. 8. We ö! An dal e Ii e , ü. w ür, diese Anmeldung ist bei der Prüfu dem Uebereinkommen mit ler n wen 6. 2. 91 die Priorlt i. auf Grund der Anmeldung . ö . ö. anerkannt. . ö. Selbsttätige Zündhol ; = vorrichtung. Josef Wagus, o eh ert. Eduard Rau, Ran finger tr. 9, München. 18 4 0 5c. R. 26 906. Mãähimaschinen. Mesfer ballen ,,,, Abstand der Finger. Engen . J. Frankfurt a. M, Malnzer. Landstr. H
AB. R. 26 901. Aut schwinge
und ahbewegbaren Gabeln i d n aa,
,, . ntfürt a. M. alnzer, Land⸗
. . 26.38.
Rr 24 676. Verfahren zur ; frischer Pflanzen d Konservie rung r, n nens isbeßfn in Sant, könn e , G4. Verfahten
des Brennstoffes bei Verb i nb . rennungskraftmaschsnen. r 37 . Carl Weidmann, Aachen, Goeihestt. 11.
6b. A. 16 Sz0. t z euerungsano in ge en n tine mit n, , , 1 6. au ender Stenerwelle Aktie ige selischaft h Ile r en Zürich; Vertr F. C. Glafer Glaser, &. Bern iz . Peitz, Pat. Anm llt
ö a. . 68.
36. ch. 29 151. Vorricht ö
ö des Verlustes des in E .
ö rängten Gemisches; us. z. Pat. 196 765
Schwehm, Hannover, ieterichsstr. 27. 20 17
ö , Ladeberfahren für Hag;
ö ö. ge oder Ic Tae Brennstoffe. ö 2. 21K. Vorrichtung; s
der Andrehkurbel von Der e al ,