1909 / 97 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

bei eintretendem Räckstoß. Gasmotoren ub. it Deutz, Cöln⸗Deutz. 31. 10. 565.

Ge. R. 25 427. Verfahren zur Zündung von , insbesondere in Gxplosiongkraft⸗ ma

nen. Walter Riese, Darmstadt, Victoriapl. 4. 253. II. O.

9a. S. 285 991. Drehbank mit durchbohrter k Dolze Slotta, Coswig 1. Sa.

49h. W. 28 11. Maschine zum selbsttãtigen Löten der Stoßfuge von Anker., Erbsen⸗ und Panzer- ketten. Karl Wacker. Emil Gilden brand u⸗ Eugen Riühle, Pforzheim, Weiherstr. 11. 36. 7. 606. 0c. D. 26 499. Knochen erflelnerungtmaschine. Otto Daluda, Bielefeld, Vaulusstr. 44. 5. 9. 03. S0Oc. S. 40 896. Trommelmühle mit trichter⸗ sörmigem Auslaufende. Harry William Hardinge, New Jork, V. St. A.; Vertr. Dr. B. lexander⸗ Katz, Pat. Antw., Berlin 8W. 68. 7. 6. M7.

59e. M. 37 009. Pendel oder Kugelschleuder⸗ mühle mit. Windsichtung; Zus. z. Pat. 176 685. Ernst ö Barmen, Gewerbeschulstr. 126. 28. 1. 09.

SIC. E. A8 242. Vorrichtung zum mechanischen Einspielen von Streichinstrumenten, Resonanzböden o. dgl. ö Eichmaun, Hergfeld, Hessen· Nassau. 10. 2. 08.

S2a. S. 27 082. Nähmaschine mit zwei senk⸗ recht quf . und abbewegten, quer zur Naht ꝛichtung nebeneinander angeordneten und mit einem Fänger zusammenarbeltenden Nadeln. Limbacher Ma⸗ . Bach . Winter, Limbach i. Sa. 14. 11. 608.

S za. M. 35 141. Syulensicherung für Greifer⸗ nähmaschinen mit Brille. Maschinenfabrik Gritz ner. Akt. Ges., Durlach. 295 5. 65. ö Sd 2a. P. 22 O4. Fadenwachsvorrichtung für Nähmaschinen mit gewachstem Faden. Thomas G. Plant, Boston, Ma, V. St. A.; Vertr.: Mintz, Vat. Anw., Berlin SW. 11. 28. 9. 58.

S2b. G. 26716. Doppelsteppflichnähmaschine zum Sticken; Zus. z. Anm. G. 25 676. Og car Kyoerttler, Ram men, Gr. Friedrichftt 57. 9. 4. Gz. dzb. K. 37 628. Kupplungtvorrichtung für JFzequard-⸗Strickmaschinen zur Verbindung deg Stlck⸗ rehmens mit dem Jacquardwerk. The RKursheedt Manufggturing Eonipauy, N w Jork. V. St. A. Vertr.: Pat. Anwälte Dr. Je. Wirth, C. Weihe u. Dr. Hh. Weil, Frankfurt a. M, u. W. Dam, Berlin SW. 68. 12. 5. 08.

S53t. S. 27 055. Verfahren zur Herstellung von teinfreiem Tee. Ludwig Selster, München, Widenmayerstr. 3. 15. 7. O8.

548. H. 36 2885. Vorrichtung zum Lochen von Leder, Pappe usw. Bernard Klyberg, Waalwyk, Niederl. Vertr. Dr. Uhlig, Rechtsanw., Dresden. 27. li. G. w

54g. C. 17 225. Beliebig veränderliche, im Laufe der Handschriftlinien gafleuchtend: Licht. reklame. ge intich Clausmanu, Berlin, Lessingstr. Z4. 12. 10. 68.

548g. F. 26 682. Garderohenständer mit ab⸗—

nebmharen, telestopartlg ausziehbaren Querstangen.

Förster Schulze. Berlin. 5. J2. IS.

55e. Sch. 29 588. Vorrichtung zum Ab

richten der Messerwaljen für Holländer, Stoff mühlen

und ähnliche Maschinen. Franz Schmitz, Küirch⸗

berg b. Jülich. 24. 4. 68.

55d. B. 50 329. Vorrichtung zum Einführen

der Papierbahn in die Nahipresse einer Langsteb⸗

oder Zylinderpapiermaschine. Wilhelm Bräuner,

Nagy Sjabog, Gomör, Ungarn; Vertr.: Dr. B.

Alexander ⸗Katz, Pat. Anw., Berlin sw. 68 1. 6. 08.

55d. K. 35 615. Kaotenfaͤnger für die Papier⸗

Johann N. Kiermaier, Gasssa b. assau, Niederbay. 3. 9. 07.

55d. R. 26750. Vorrichtung jum Befördern

und Trocknen nasser Papier, oder Stoffbahnen.

Radebeuler Maschinenfabrit Aug. Koebig,

Radebeul. 31. 7. 68.

„5d. T. E 694. Schleudersortierer für die Pier, und Zelluloscfabrskatlon; Zuf. z. Anm. „A3 528. Heinrich Toelle, Riederschlemà b. Aus

S. I4. 15. 6s. ;

56h. L. 286 900. Vorrichtung an Reltsätteln

zur Erleichterung des Auf und Absteigens. Friedrich

Luther, Hannover, Llebigstr. 32. 23. 10. 53.

57a. S5. 4E AAS. Vorrichtung zum Verschwenken

des Objektivs in verschledenen Richtungen. Ehristian

Sinderer. Nürnberg, Glockenhofstr. Ba. 13. 3. 07.

57a. W. 28 938. Verfahren jum Herstellen

der positiven Bildbänder für Stereokinemats raphen, bei denen die Negative auf 2 getrennten Bändern, die Positive aher derart auf elnem Bande liegen, daß rechte und linke Bilder miteinander abwechsekn. Dr.

Boris Weinberg, St. Petersburg; Vertr. Paul

Rückert, Pat. Anw., Gera, Reuß. 31. 12. 5.

5 Ze. D. 20 298. Tage glichtentwicklunggapparat

für Blattfilms in Einzelpackungen, deren Hüllen in

entgegengesetzten Richlungen vom Film 9. dgl. ab⸗ ejogen werden. Carl Drexler, Stustgart, Paulinen⸗

i. 1 0 7 8. ö

9b. S. 26 749. Pumpe zum Entwässern von

Bohrlöchern, bestehend aus einem sich schnell drehen

den . w Werke G. m.

B. H., Berlia. y5 „8.

. 24 895. Fliehkraft ⸗Flachregler. Wllhelm

Lyuen,. München, Friedrichflr. 5. 21. 5. O7.

80. L. 26 199. Fliehkraftregler; Zu. z. Anm.

8. 24 855. Wilhelm Lynen, München, Friedrich⸗

straße 3. 11. 1. 68.

80. R. 269276. Vorrichtung zur Regelung der

Dampsspannuag im Dampfshlinder beim Ausfttzen

des Reglers. Rheinssche Utt ⸗Ges. für Braun⸗

,, und Briketfabrikation, Eöln.

60. S. 27 665. Doppel rückführung für hinter⸗ einander geschaltete hydraulische Servomotoren. Rudolf Siegmund, Prag; Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Berlin 8wW. 48. 32. IG. 68.

3b. B. 40 649. Lenk. und bremsbarer Schlitten. Otto Brömme, Wiesbaden,. Scheffelstr. 5. I8 3. 98. 636. Sch. 82 040. Vagrrichtung . Bewegen und Feststellen von Wagenfen tern mit Keitengetricbe. Idols Schiel v. Friedrich Schwark, Wien; Verir Bernhard Kalser, Pat.“ Anw., Frankfurt 4. M. 10. 4. 08

Zäbd. M. 3 482. F.derndes Rad Karl Müäner, 5 Heinrichstr. 51. 11. 3. 0g. 5yzb. z. 26 185. Rad mit federnder Nabe. Karl Ringe, Tündern b. Hameln a. d. Wefer. 11. 4. 65.

. NR. 23 281. Aus einzelnen, sich gegenseitig . Glementen bestehender Radrelfen. Andre Rlpert und Joseph Paris, Asnisres u. Paris;

Vertr.: ö. Waldeck, Rechtsanw., Berlin W. 8. 19. 10. 07. Für diese Anmeldung ist bei . Prüfung gemäß

dem Uniongbertrage vom 1. 3 86 die Priorithi

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 25. 10. 06. anerkannt.

82k. D. 20 571. Einrichtung zum Abnebmen des hinteren Laufrades von Fahrrädern ohne Ver.

änderung der Lage der Triebkette. Maurice Louis 87

Dor s, Paris; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. . Sell, Pat. Anwälte, Berlin S. 68. 9. 9g. 93

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß l

20. 3. dem Uniongbertrage vom I. IX. Ig die Prioritat

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 14. 10. 07

anerkannt.

85a. D. A7 689. Stockloser Anker. Thomas

Dowmnie, Liperpool; Vertr.: C. W. Hopking u. K.

Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 3. 11. 06. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gem

dem Unionzpertrage vom 5 bie Priorltat

auf Grund der Anmeldung in England vom 18. 11. 0h anerkannt.

85sa,. W. 26 655. Vorrichtung zur Erhaltung k

des. Betriehsgewichts von Unterferboot: n, Paul Winand, Cöln . Rh., Sudeꝛrmannste. 1. 9. 15. 96. 86. J. 10848. Scherenartige S lachtspreize. k München, Pilgerehe merstr. 2h. .

S7. S. 26 726. Maschine zum Schleifen der al

Rundungen halbrunder rinnenfßrmiger Gläser Gebr. Sander C Co., Dölischen. Dregden. 26. 5. 08. 68a. B. SI 738. Einst ckschloß mit einer auf die Nuß und die Riegelzuhaltung wirkenden Blatt⸗ feder. Saubeschlag fabrik Tannenbaum m. b. S., Kierspe. Bahnhof i. W. 16. 10. 98.

68a. D. 189 939. Vorbängeschloß mit Zweibart⸗· schlüssel und zwei auf den Riegek einwirkenden Sperr⸗ arganen. Damm G Ladwig m. b. D., Velbert, Rhld. 23. 4. 08.

88d. SG. 44 668. Selbsttätig öffnende und

. Pendeltür. Alfred Hanelt, Calbe a. d. kl.

ilde, u. Wilbelm Franke, Gardelegen. JI. 9. 08. 7 La. M. 33 043. Sch

, en g Büdingen, 28. 8. 07.

Le. Z. 5 8g. Vorr chtung zum Einsetzen von . mit rohrförmigem Schaft in Laufsohlen und Laufflecke, Carl Zimmermann, Manstein⸗ ö ö u. Alfred Berg, Niedernstr. I6ö, Hamburg.

28. B. 50 os. Deckblůttchen für die Schrot

ladung von Schrolpatronen. t. , ö id . tpatronen. Burkard Behr, Suhl

728. C. A5 7Z20. Panzergranate mit borderer 74

kohlmeißelförmiger Schneide. Antonio Cabella, Rinaldo Cabella u. Sidonig Dell Oro, berwitw. Cabella, Malland; Vertr. F. C. Glaser, L. Glaser, ö herr G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8w. 68.

72h. A. 16 662. Schwingbꝛrer Patronen⸗ zubringer für Selbstlader mit . . Attie⸗ bolaget Sens fa Vapen och Kmunltions. . Stockholm; Vertr. Fran Schwenterley, at, Anw., Berlin Sw. 568. 175. 98.

72h. C. EIS 853. Abzugvorrichtung für selbst.— ißtige Feuerwaffen. C6. Ph. EClsment, Lüttich; Vertr.: C. Röstel u. Ji. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8M. 11. 11. 7. 07. ; 746. G. 13 92. Elektrischer Fernregistrier⸗ und Fernanzelgeapparat. William Ggeling, Leipzig; Reudnitz. Lutherstr. 24. Z5. 9. 03. . g

7 6c. S. 27 3900. Spinnmaschine für Streich⸗ garn mlt wechselweiser Drehung und Streckung des Fadens mlttels befonderer mit Augnehmungen ver⸗ sehener Walzen. Sächsische Maschinenfabrit . Dartmann Akt. Ges., Chemnitz. 24. 8. 08.

7 7c. R. 26 9485. Wurfvorrichtung für Spiel⸗ ö Gustav Richter, Düben a. Mulde.

27f. S. A5 5341. Modelllerbogen. Dr. ing. Theodor Heyb, Darmstadt, Herderstr. 19. 13. 66. X75. Sch. 29 S527. Kinderspielschrank. Hedwig ö geb. Berner, Posen, Augustastr. 24. 20. 2. 08. .

77h. S. 28 209. Luftschiff mit mehreren Gondeln; Zus. j. Anm. S. 75 694. Siemens. Schuckert Werke G. m. B. S., Berlin. 4. 8. 97. 188. S, 26 8 1X7. Zündvorrschtung für Blitzlicht⸗

pulber. Ernst Paul Lehmann, Brandenburg a. H, Plauerstr 6. 6. 8. 08. S80c. M. 31 75. Vorrichtung zur Beseitigung der im Drehrohrofen sich bildenden Ringansãtze. Josef Maly. Dretden. A, Lüttichaustr. 14. 3. 3. 57. S9e. V. 7515. Einrichtung zum Ableiten von Wärme mittels Röhren aut Brennöfen für Ziegel, Kalk, Zement. Arthur Vobach, Köpenick, Flemmingstr. 37. 23. 11. C0. S0od. L. 26 534. Vorrichtung zur Belastung des Sägefabels von Stein agen, Zus. 3. Anm. 2. 26 411. Albert Lespagnol, Bols. Colombes Seine) Frank; Vertr.: Dr. Dagobert Landen? berger, Pat. Anw., Berlin SVW. 6I. 8. 3. 55. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unlouzvertrage vom j 3 55 die Prloritãt auf

Grund der Anmeldung in Belglen vom 9. 8. 07 anerkannt.

sI. R. 28 123. Maschine zum Umwickeln

bohler Gegenstände mit Papier o. dgl. und zum l enfin derselben. Frederick Alexander Garibaldi Robin, Bayßwate

r, Engl.; Vertr.: Springmann, Th. Stort, C. herse, Ha. aner. I

erlin NV. 409. 2. 4. 98

SIe. D. 20 3E8. Schleppvorrichtung für stab· Id

förmiges Stückgut; Zuf. j. Anm. B. 19 814.

Tuisburger Maschin eubau ⸗Act- Ges. vorm. d

Bechem R Keetman, Dulgburg. 29. 7. 08.

SRe. P. 2M 7 1B. Fällvorrichtung für Becher, C

werke. J. Pohlig Alt. Ges., Cöln. Zollstock. 8. 7. 08

S2a. R. 36 526. Vorrichtung jum Verhindern 3 der k . 3. Anm. R. 35 440. Sito Fed

Zeitz. 8. an ö. 36 50. Verfahren zur Reinigung von

Abwässern mittels femst zermahlener humofer Ftohle

(. B. Braunkohle, Tor hh. Wilheim Rothe u.

Comp., Berlin. 9. 6. 08.

8665. D. 20 n ,,,, . d ine m dernden, zweischenkligen

ie ne , Baptiste Delerue, Herfeaux, Belg.;

uhwerk. Mor Mannes. 426

Berlin SW. 69.

Für diese Anmeldung ist bei der gMHFrüfung gemaͤß

dem Uniongvertrage vom . 6. 5h die Prioritat

auf Grund der Anmeldung in Frankrei vom 14. 6. 7 anerkannt. 4 ö ; S6d. M. 3 859. Knüpfvorrichtung für Smvrna—⸗ teppichstüble. Georg Michaelis, Kottbus. 17 17 607. b. K. 386 066. Steuerung für Druckluft. werkieuge mit einem die vor und hinter den Kolben führenden Kanäle abwechsel nd öffnenden und schließen⸗ en, keilfsrmigen Steuerkörper. Hugo Klerner u. alther Berckemeher, Gelsenkitchen. 4. 11. 07. J 40 044. Regel vorrichtung Wind⸗ räder mit feststehenden Flügeln und settlicher Regel. ahne; Zus. j. . O88. Fa. G. R. Herzog,

Vertr.: F. A u. R. Fischer, . lte, F Hern u g Fischer, Pat. Anwälte

) Zurücknahme von Anmeldungen.

2. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent sucher zurückgenommen.

L12zi. B. 44 989. Verfahren ö. Herstellung 2 . 068.

konzentrierter Salpetersdure. 21. 5

26c. J. 92869. Wasserheizungssystem mit bon giner Zentralstelle aus me anisch bewirk = Inf, 30. 12. 07. . .

m OS 6240. Aus Blech ausgestanzte und mittelz am Fußrande vorgesehener abgebogener Lappen auf ustellende Spiel zeugfigur. 11. 3 09.

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichten en Gebühr gelten folgende Anmeldungen . . .

m. Z. S267. erfahren zur Herstellung eines leicht hantlerbaren und nicht fleckenden, zur e n,

von Färbe. bezw. Nugncie 8bäd i b ate z M ruanclerungsbãdern dienenden

rials. 18. 1. 09 . . . . zum Antreiben von n oder Zügen mitte n . ö 93 1. 09. yhsentccssijstem G. 222. Bogenlampe mit Regelun durch Seil und schwingendem n . 21. * 6. 278. S. 24 28. Kassenschalter für Banken ö . 41 winkel förmigen Zahlbrett⸗ appen. 24. 9. 98. Von neuem be unter . 3 bean gemacht zu: d * 344. Vorrichtun zum Teilen von Winkeln in beliebig . Teile unter Benutzung einer Jure, welche durch die Verbindungz⸗ if . von auf . Umfang konzen⸗ ilcher Kreise abgemessenen gleich langen ogen⸗ siäcen getttit Kätmesfaef Cech langen Bog S238. M. 386 60886. Federndes Rad. 4. 1. 09. 828. St. 11 583. Rad mit iwischen dem äußeren Lauflranz und dem Radkörper angeordneter federnder Zwischenlage. 28. 1. 09. b. H. 40 84. Vorrichtung zum Anzeigen des Anhaltens bon Straßenfahrjeugen in Verbindung mit einer K 25. 1. 0g. 75. M. 3zZ 96. erfahren jum Herstellen von Schablonen zum Bemalen gekrümmter Ober, flächen in der Weise, daß die Schablonenblãtter auf dem zu hemalenden Körper selbst oder einem ihm gleichen Modell erieugt werden. 18. 1. 09. Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt- machung der Anmeldung im Riel hser eise. Die

irkungen des einstwelligen Schuheg gelten glg nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Rel anzeiger D

meldungen ist ein Patent versagt. Bie Wirkungen

Ee einstweil gen Schuhe gelt. g nicht eingetrelen Tic. S. 21 . len ngen · Y 7 Anschlußleiste fur Fernsprech

d. st. B86 762. ;

Helbing. 3763. Bürstenhalter fur elektrische . 14 673. Ve

. , ö. gerstellung . 6 1 ß

Ziehen von Lasten. iz. . e Vorrichtung zum

2c. B. A3 108. Vorrichtung zu eines Gyrostopg parallel zur e . Peilvorrichtung; Zus. z. Anm. B. 41 975. 29.

1. 08. Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstan den Nachgenannten Vatenke erteilt, die ö. . deln rolle die hinter die Rla enziffern gesetzten Nummern erhalten haben. Hag eigefůgte Daum bezeichne B r

den ist jedesmal has Iiieneihen g, ) n Am Schluß

an dem , Tage bekannt gemachten! n⸗

bender Formwalje und an deren Dreh

;. Klapytnopf sir . Krawatten; 8 1. Pat. 303 335 . os gen pin ,, d egensburg, Petergtor 152. 21. 87 63.

Ec. 210 007. ĩ 3 ef elger lögharer. Verschluß,

ur V

Ill ben gi un gelst r n n i ö . urg, Pulverteich 36. 17. 17. 67 a. 21I0 086. Schutzhülle di ü , . die beim e ie fl, eli, 1 sttätig in Wirkung tritt. Aetien Gesellschaft , und Eleltricitãt, Cöln. 4. J. 65. Ed. 209 905. Vorrichtun Einschalten hon stehenden und e f, ,. Hm fn dur Bruclãnderung. Walter Hsthoff, erl ne r r gg fr 11. 29. 5. 07. O. 5672. W e . vo 6. Druchsioß, Gasfernzünder für . nlaternen mit Liner bon eine Tauchgloͤcke ge⸗ 5 en untunden Stiftenschelbe, bie ane Flüssig⸗ ö , für die Brennerleltung fleuert. Btih 661 Mh üdende b. erlin. 4. J. 68. X 25 590. . X. Vorrichtung zum Zünden und . n von Gatflammen zu vorher bestimmten eiten mittels . 31 Gashahn . . EC. ilbschiodtz's Lhygteur⸗ i, n g , Vertr.; G. Hoffmann,

üinem arc . . Eleltrischer Gazfernfünder mit

netz zeitweilig au lözbaren Feder⸗ . die Gal hen ile , , eine Insluenz. wi . ne für die Zündfunkenhisdung treibt. Jacob

aun⸗Weidnann, Seebach b. Zürich; Vertr.

. han en , Konden satia neptun fen Cem

n S; 68. 22. 1. 97. R. T7 055.

109 8. . * . Pat. Anw., Gera, Reuß. 10. 8 ö 24707. 48d. 209 958. Vorrichtung num if ,

ließen von Gaghäbnen mittels zn, i, bon . kommuntzlerender ,,,, der denen der eine unter wechselndem 8. echt. Eml andere unter atmosphärischem Duu 87 28. b. G6. Renke witz, Berlin, Perlebergerstr. 8. m . Kis oss. Siherß ite nn r nn, ut elner am Dochtrobr fenkrecht versch e fiche einem Zündkörper und einer dr hee eh i Mh er, bestehenden Zündvorrichtung. . K Gelsenkirchen. IS. . 68. M. 6 jide Aendern Ad. 210 0987. Durch por iber gehn ren cn e Gardructes zu Tttelbe rden Gen en dil für Gaglampen. Herbert Henry I'ht ert. 5 tz dbward Motn, Shdnch, Austk a , ha, Glaser, L Glaser, O. Hering u. Ol. J. Hz. Anwälte, Berlin W. 65. 25. 6. C.. Gtemthei Sd. 209 907. Glelganlage inn 8. G Arthur Koppel Att. Ges., Ber 38 319. ühlen .

Kinn, Gb. 210 008. Verfahren zum inen. lässigkeiten. Michel Kocner, Lüttich 2 Deißler, Dr. G. Döllner, M. , R. zi ich Pat Kiwäst Berli G. l. i ge n cho Sb. 210009. et statie zt y n er ö für alkoholische Flüssigkeiten. Renè Fiat, 6j Vertr. Dr. BV. Landenberger tz ol. Ji q v. Reischach, Pat. Anwälte, Berlln 8W. V. 7387.

ng n 6b. 210088. Apparat zur Dun f Iltt. einem mit Zerkleinerunggvorrschtung dnn y, Lelnt nia ei fir ö eb g, liz

artenberg, Pdrr— 5. 5. (8. mae, nberg Feßtss ep r ch nch jb zzt.

. 209 3 ö. * 4. 3 2. r beg 7m bs Que her sch beer e n Längtzachse schwenkbarer Kanttisch fie, ile Maschsnen bau. Act. Ges. garn 1, Dahlbruch. 12 5. 08. M. 3499 ißsatzmꝛis⸗ 1 Ta. 216 010. Verfahren zum a ebe, walzen von Hohlkörpern. . 99 s. k Düsselzorf. 28. 3. 06, B. L dn an Sta, 7b. 09 p5s. Aus schlaghon iht ng del j tessen zur Begrenzung der Bene , . êchwieger, Ber 9 . 3 un ö. et oe, . 9. . 6 ohren mit schraubenförmig 4 26. , , r eller Wbt ee Disscldor

J tun

Ide 2züo ogo. Drohtznli zun eff, ö. Maschinen jur Herstellung bon Dre sth⸗ 2 J . Jay Pine, Oshkosb, Wlekonsin. V. 9 6 * ele r. fl , , wer,, m. f ,, . Dame, Se . und 12. 05. ö :. sickli⸗ ,,, in, für i. , 6. öl aul Köhler. Hainichen. 282. 906. ö der er r* di e g ,, i, welcher der Unterdruck durch Kühlung I) c, érTzeugt wird; Zus. j. Pat. 2095 Hellcãl Timar u. Karl von Dreger, Berlin, .. ltraße 82, ii.. 65. X. I 733. gem 1b. 216 02. vive bel hne der die Preßvorrichtung durch eine la Lt pn dem Antrieb in Verbindung sieht. bg K geh i, aylen, Ohio. P. St. . err f d, u. K. Ossus, Pat. Ainwaͤlte, Berlin 8. S. 26 591. id 1 han 12h, os os. Verfahren und uff zur e ren J . m ö. von Gaszregktionen. nach erm = Schweiz; Vertr.: C. ,, KW. ie n. s

18 X. Heerlng . Vat. Anwal te, Gerin s S. Sl M. 3 ih.

; n, Hijn Sor sc. Verfahren n, di . Gewinnung von Schwefel aus . 6 und m lchwefelwasserftoff haltigĩ ;. . Denrik Hell fiag. Räblck, Schwed. Derlin 3 u. 3 i. Pat. Anwälte, ö 4. O7. H. 4 . ug) off 1s, ed os i. Grichting zur aeg, Salpeter saͤure durch Vr bren un pcnrenputg ö Georg Kettler, Ssternburg b. ; 14. 11. 97. K. 365 1535. hersle lun she E21. 209 909. Verfahren uh Vatriumsulfat aus Gran e le g ged. 6. mn Fabrik Buckau, Magdeburg. 14. . a h 1209. 208 910. Versabren, urnts mine

l. ch don Aldebyden der aromatischzn 36 Heli ij

einer Oxygruppe in bengchban , ö lende en galle & Eo. Att. ( nt a. Rh. 9. 1. 08. K. 36518. Darstels . 20. 209 962. Verfahren jur Ia Phtalimidoacidylbren / katechinäthern. Co abriken vorm. Friedr. Baher *. n . 5. 4. 986. X. 265 ziè. ut Dal, 129. 209 94. rh, g , Resor, eines Kondensatlongproduftes aus Ser loch fr. gibi Formaldehyd. Nathan Welst, i gerstr. Vr. Arthur Horowitz, , on Berlin. 1. 19. O6. W. 26770. Darstelsss ohn L2q. 2EO0 O12. Verfahren zur . . . l Leg Produits Chinch Col Heer! Paris; Vert 5 . ö pn Pat. Anw., Berlin 8. 68. 9. ; Gewinn ehe E24. 210 013. Verfahren zuinen um] .

. Dr. H. C. St hes

ert, Pal Soci sis G ille Eie., Pa FRFüttner, 9. 60 Loubier, 16 Harmsen 1 ing . . wälte, Berlin 8W. 61. 9. 2. barg u er ei. ,,,, . schwingbar gelagerten Lausschau r. . Eh,

? r Poplar, County of London; ih

. Ezfung ga, Anw., Herlin SW. 48. 29. Prüfun wilt dis bie line dn fire nr p

dem Unionghertrage vom Ii I Ghannle ;

uuf Grund der Anmeldung in Groß . u l

a 1. 2. 07 anerkannt. uur g, 9

og. Vorrichtungen iz du ren e, e . bes Gin aßhenti

eint