1909 / 97 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

e e n i. ir gere Günthel. 80b. 210 083. Verfahren zur ge nag 16.9

hafen a. Rh. 21. 3. 08. G. I6 589 Sloff rahmen von Stickmaschlnen. Charkeg Geor es, Grün b. Lengenf ö Massen. 488. 210 A242. Vorrichtung zur Führung des Saint. Cloud, Frkr.; Vertr.: Dr. X. Gottscho, Pat. G8 a. 26936. h e lid. rf ( . eren . ,, be r rf, J0. 6. 1. öl. Schneidbrennerg beim Antogenschneiden von Mekallen Anw., Berlin W. 8. 17. 8. 57. S. 25 385. belm Jos. Schmitz, Göin, Sar e. 11. G 15 455 n, mit einer in Lagern drehbaren Führung für den 53e. 269 888. Vorrichtung zum Formen, 25. 4. G8. Sch. 29 597. ; en ge rste ; 81a 209 944. Verfahren und Vorrichtung zum Brennerschlitten; Zus. . Pat. 201 4381. Ehemische Kochen und Aufbewahren von Schinken ü. del; 68a. 216 Z. Schloß mit einer durch einen Umpacken von würfel förmig oder aͤhnlich gestaltelen . , Frankfurt a. M. . . 3. . . 3 Dannoer, , seststellkaren bebenden Falle Fer C. Sem regelmäßig geschichteten Waren aus ,, d 6 ö eckerstr. 14. 5. 08. ; - aur, Velbert, ; , . ö . rloff, ö. 49a. 209 988. Varrichtung jum Abfräsen der Bi. 2190 130. Verfahren zur Herstellung einer 68b. 2 . ö. hib. . * ö . le , 2 ,. Abdichtungeflächen an Kesselwandungen. Wilhelm reinen, wasserlöslichen, neutralen saljartigen Ver⸗ Sperrhaken. Heinrich Boemke, Dort u b . 81 n e ,, Betkaiter für seuergefahrliche Sturm, Basel; Vertr.. S. Goldberg, Pat. nw, bindung von Natriumhydroryd und Lahtalbumin. bellweg 51. 15. 3. 68. B. I 353 ö fluff keit J az Timar, Gerlin, Joachim · Berlin 8W. 68. 3. 9. 07. St. 18 361. . Fa. Johann A. Wilfing, Berlin. 22. 5. M 68c. 210064. Fenster mit na . . ö. . , . Erz, . 49a. 210 042. Bohrfutter mit mehreren infolge W. 27 55. außen zu öffnenden, durch an Tꝛagholz in der Höhe Er er ktz n os * orrichtung zur Entnahme kon des Bohrdruckes den Bohrer spannenden Spann⸗ 5 4c. 209 ssg. Maschine zur Herstellung von verftellharen Flügeln; Zuf. j. Pat. 2602 670. Far Schũt⸗ t 8 Silos u dgl. Georg Möhrig, backen. Heinrich Storck, Dusseldorf, Carlstr. 129. Hülsen mit glattem Rande für die Spinnereimas inen. August Walchner, Frankfurt 4. M 5 ? , . üt fig au . 9 , Hann. Ih. 16. 6 11. 4. M. St. 12016. ; Benedieh Geiger, Ingersheim, Elf. 17. 15. 67. straße 20. 18. 9. Ig! W. zh oJz 8. ade 56 nrg ger in, , . . 49a. 210 128. Vereinigte Abstech. und An. G 26 547. . . Sen 20 G68. Verfahren zur Hefestigung von Za. 2659 901. Trockenberfahren und Vor⸗ lörnmaschine, Maschinenfabrit Kappel, Cbemnitz⸗· dd. 09 890. Naßpresse für Papiermaschinen. Messerklingen u. dal. in Metall heften. Jer inan richtu⸗ dess Ausführung Fa. Paul Flug / Kappel. 25. 8. 08. M. 356 780. ien Es car fail, Ponicharre / s⸗Hreda, Isore, Belg.; Früger, Schwerte Holzen W. 21.9. 95 8 ,, 6n unt sch f 9 7 6. 08 K* 37 ga. oe. 209 939. Mit einem Hammer vereinigte Verte: H. Petche, Pat. Anw., Berlin 8. 4. 394. 27 ιιè5. WMaschine ur Herstellang o'; ö,, Schlagwerk mit Stiftenwalie ref gldolf Kreuser, Hamm,. Westz. Is. J H. . , , n Ge, 9 . 9 u. 06 5 j . . 9e. 210 043. Schmiedehammer mit mechanischem Ludwig roer, Jönköping, Schwed.; Vertr.: Ir. , . gez; ö Gr ward g Her sched 6 gr, ei d ir Antrieb und einer Vorrichtung zum Rerschieben bes Ing. B. Fülf, Pet. Ln, zr en ig. 3. 2 736. Weil, Frankfurt 3. HJ. Prin, w , . ß, Verf.: C, W. Hopkind 6 &. 4 686. Hammers parallel zur Länggachse des Ambeß. Jakob 55. 216 055. Verfahren und Vorrichtung Sw. 68. 1.13. O8. D. zo zis eim . n,, h zur Abscheidung der Merkt. Siückelberger u. Johann Huemäayer, zum Reinigen von Geweben, insbesondere hon Naß 7 La. 2095 895. Verfahren zur Herstellung v fest . 5. . . ig faken 3 rauenfeld, Schweiß; Pertr. A. B. Drautz u. W. filsen der Eatwässerungd . und Paplermaschinen. Schu hwer kabsãzen; Zus. z. Vat, 163 61 1 el 66e . au dz edfcht 28. B. 6. 68. 3 Pat. Anwaͤlte, Stuttgart. I5. 12. 57. . Kirchberg b. Jülich. 25. 4. 68. 36 Machinery Comp anh Basn n 9 More, Mannheim, fil 2 . 2 . St. A.:. * ö 3 . / ö = enstnt“ 48. 209 999. Verfahren zum Biegen von 855. zog 936. Verfahren zur Herflellung eines Berssn . * . , ,,. Pꝛi. · Anw⸗ 3d e. 210 076. ,, profilierten Metallstäben in die Form von Ringen wasser, fett. und luftdichten Stoffes. Werner Horn, 7T2za. 209 896. Voerschtun um V hüten d Iten ö . oder um einen Winkel. Julius Pinisch, Akt⸗ Hannover, Podbiel ilistr. S3. 83. 5. 07 H. 40 895. Rostens der Seelenwandung * nge nu ö . 3 Warenbaumlagerung für Weh⸗ Ges , Berlin. 10. 4. 08. P. 21345. 6a. 210 Os6. Zugstrangschloß, das mittels Erich Schulz, Altenwal de bi Kubo eh er n. ö. . 219 077. aren . ö l Ghidhah 9g. 299 991. Verfahren und Vorrichtung einer Zugschnur geöffnet wird. Ehriftoph Günther, 8. 65. Sp. 39 sri de b. Kr. Nteustettin. stüble. Wilh. Heinrich Lindgens, I. ur Verstellung gleichmäßig breiter Federhlattenden, Neuhaus h. Leltztau. 1. Z. 53. G. 27 353. 72b. 205 941. ö ct für Luft Lüpertzenderstr. JI. 14. . 05. geaer hn Gustab Insbesondere für Wagenfedern. Heinrich Schomäcker Ja. 209 5 2. Vorrichtung un? Cinstellen des gewehre. Daifh mau nam 26 . aft 6c. 216 675. Gewebtes . 30 Ib. 6. 0 * Co., Altenmelle b. Melle. 20 3 O Schad 330. Objettips an photographischen Kameraz mittcfs eines Mich,. V. St. g . g Co., Plymouth, Bremeger, Barmen, Fischertalerstr. , , . . ; ginlesen r mit eltktrischer Registriereinrichtung für Srgeln u. Tgl. Atte - Gef. für photngraphische Juduftcie, Rick D. Ig 633. . II. 14.2. 08. 86h. 209 902. Masching zum , gh gz Nnstrum ne. Paul Walcker, Frankfurt a. S., b. Dresden. I6 1. 08. K. hg O56. c. 269 942. Mit Sli sigkeit aekühltea 6 ö in Webketten; Zus⸗ o er b. Bahnhofstr. 15. 22. 8. G7. W. 28 270. ; 57h. 208 987. Verfahren zum Entwickeln schützrohr. Yar Maher r 9 ö 68 Ge Otto Fischer, Plauen j. B, . fa . ö. nrg e i r ir gc in n. . bei unakii · an erowstr. 7 , , . ö . Berlin, WJ. . Gyn do Me schin⸗ . Ginlese zum Anschlagen von orden a. Ernst Er nischem —Nohert Ftrayn, Berlin, Krausenstr. 2. ö 5 ; . . X. , 26 641. 4 160. 07. K. 35 815. 1 rern ö As Frantschiiz,. Seiten. Fadenkechnr mn Webletten; JZus. L. Pat. . Ib

bim herstr Fab, no od. Sirelchtlabier mit um (cinen S285. 205 903. Verfahren zur erstell ö Dach best hende Schutzschild. Bhnh Fischer, Plauen i. V., Jöhnitze

Zylinder angeordneten Saiten und Anstreichscheiben. farbiger Lichtbilder durch r ich *t 3 . 6 k. n rr, bi . Depart, Paris; 30. 1. q. F. 26 516.

Lin , dan Allenstein, Ostpr. 12. 3. O08. re e, , ruin, Robert Schumannstr. 12. 25. J. A. Büttner, Vat. Anwaͤl e Gern, sr he e g.

dap. io 126. Einrichtungen an Streichklavieren 526. 210 Os 7. Verfahren zur Herstellung von Deb g S9. PVanzersprengges ĩ Gebrauchs muster.

und ãhnlichen Saitenin tr umenken zum Herborbringen Zwischenschichten für lichthoffrele Platten. J. Hauff der Geschoß pie sic 66 ui. choß mit nach Die gl inks berechnen die gRlaffe⸗ ö Don Tönen besonderer Klangfarbe. Gustad Walch, R Eo. G. m. 3D. Feuerbach b. Stuttgart. Fried. Krupp Akt. h Een dmr, Hohlraumf (Die Ziffern Unts berechnen

Leipzig · Gohlis. Cöthenerstr. S9. 28. 8. 08. W. 30405. 14. 12. 07. H. 423953. X. 34 j) Ges., Gssen, Ruhr. 165. 3. 97 Eintragungen. k ,, ,,, ihn Par. Anw. Verlin 8. 4. o. r. Hh, sen, ber ,, ; , e, fs, döheinsr s.

] j ung eine eĩektrischen Ct ; Ftaltwagren, uns za, 373 302. Bachprste enn Gächrgubre t Fle. 260 da2, Verführen Air Herstellung von Cines CGleltrorfazncke⸗ n, n r n, ag eg nsabrit, Disseldorß werendorf. . . g. Jottft. Huigmaun, inen. i3. . 0 ein ö

. Ed

Glertrizitts · Gesensschaft m. b. S., Ludwigs⸗ Sb. 21A 1289. Bewegungsvorrichtung für den B = G

öliernen Decken und Böden bon Streschinftrumenten. ist. Gießerei und Mascht i h Za. 373 354. Rz ten herschlußhborrich amuel Ulbrich, Chlseago, u. Guftay Tatter, heim, Paul ga en mnie, , . 2 5 an peheng de., er. Hocköfen; Arthur ; Daynau l wokfeldr G. Si. . Vrrir Bi d. Gortcho, eim, Pla. sms, g o se,, wüttdem Gaetalben von Gaghrucklahern. J *Iiöz. rg, gste / Mn Pat. Auw, Berlin M. 8. 2. J. 08. ü. 2476. SIa. 299 892. Jahrbarer Rettunggaufzug mit Vertr.: A * en . ; 3 Za. 373 571. Dörr,, Back,, Aust n Ain, Für diese Anmeldung ö. bet der Prüfung gemäß e mn rb erüst. Luise Otter ; geb. M Iz A She . damburg J. zo. &a t n. , 9 6 daber, ldemuhl. ö o gh. dem Unlongvertrage vom 11. IX Is die Priorität auf dar 3 gel n . für fit in. e e g bnersfeuher anlt Dahn im er , nrg ein z 34a Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten mehrachsige Warn. Pe Gharleg Janvier, v. S ug cht. . Grgaff. é Eomp. G. m. Za. 37 ** Apparat jum ö I. dun mr le n m , mhm m n Hiri. Herit. G Gen mne Ch Bir e,, f, ür, * . Mitre, Schöneberg, Bagfeit. Fran Schmitz, Grefeld, Neu , , , . a6 i e e ms s. fl ihl⸗ giocken förmigen Daltet är Schalt ohr n He stt⸗ 536. 209 995. Vorrichtung zum Hin. und Windkeffe. Fa. K inge bautem Za. 373 711. Anordnung uli chn, . instiumenten zur Beelnfluffung der hindurchgehenden Heibewegen von Kinderwagen mittels Kurbel und HK 8. H. 42 766 Leipzig Plagwitz. bogener Hehröhren be Backöfen mit v., Ro Tonwessen. William Wordwärd bung Spring. Kulisse., Adolf Hamers u. Hermann Kern, Heisede 5c. 210 606 ZJusammenl b ; Feüczung, Adolf Schwarzmann, Stul)f Feld, Maff, V. St. A5 Vertr. C Lan irt Har b. Gleidingen, Hannober. g. 7. Hę. S. 43 33 schrank. Otto vader kannt. ,,,, n, ssen lh , Hure, Pat. Sac, gd ode n sergelr ,n sriei ' n kegel, e eröe, , g. rn fk adt, Taunuß⸗ Za. 373 941. Etagen Backofen, en pon , Sic. 210 606 Kinnstütze für Geigen; Zus. . Fötmiger Stützrolle für Wöotorfahrzeugt Henn s' 210 089. Verfahren era direkt und. deffen aberer ind, , wn ö R), Eighn; Zul. s. KBrzer ki, Rr Galizten; Vertr.: CG. v. marmorier! ! hren sur Heistellung selben Feuenrguelle aun ehetit werden lanmmsmnm / Pet, Jz3 266. Dr. Benno Hirsch, München, Zeho; Brz „Galizten; Ossowstkt, rer, Wan dhelagplatten burch nnn, . ĩ t on , . Pat. Anw. Berlin V. 5. 19. 3. 07. B. 49 7980. eines auf einem Schleimgrund von Wasser . en 351 dt, Tauen g enst. 105, u, 34 i be Sic. 210 017. Wirbe fir Seit 3c. 2098 996, Sestell für dreiachfige Motor. nab Tragant hergestellten 1 Aldun Gneisengustr. s, Breslau. JJ. 3. 65. tun an, Jan Rose. Daris; Ir ö. fin Sg inf trum etz Kbrieuge. Marquis Albert be Dion n. Georges Lauf 3. . Bay 17. Erbauer aul Koch, Za. 373 9453. Vin dbeu iel. Hackoor ich in e esl ert e,, , ,,, , , , m fe n, e m,, ö . J w Sir enn gg Big e mit, en, Fah, ann ene gn * oed k Ob Hir diele Anmeldung ist g 3. Prüfung gemẽß dn 269 sos. Verfahren . 5 von 37a. 210 001. ö ö. n,. 2a. 73 96. Trangportabler Brotbah, . dem Unlongvertrage vom . i 55 die Priorität n . ,., mit ,, einen i mit gemahlenen Giyg J e . . n, nen, n, . Můnchen auf Grund der Anmeldungen in Frankreich vom e er, ,,, , fr nn, J, Bucht tler, . 5. 35. 3. r . dem sch *. 9. . ö Dung Lie r s sn g barlottnburg Bizz archfe. ii. 2. 210002. Epielieng zur Ma J ö, . . nr f. e S e reli 30. c. ö ruckbgrrichtung zum Nach⸗ 26. 7. 07. C. . neefall nra agebiel, Braun eig, ) stellen der Saiten von Streschinffrument'n. Josef Säe. og ag,. Aus Platten zusammengesetzter r, ern me, e Rehm Wau dl jun, J. 3. Cg. G 18 136 it öl Bendel, Kronstadt, Braffs, Ung. ; Vertr.: F. Dan Gleitschutzpaner fur Luftradreifen. Hermann Grau n! Lemke den Ker ir M. Wagner 26. 3273 2HE2Z. Teigknetmaschine . e, w e , . in, gn n ee men, ile, . ł = ; 778. 210 / eh, Meisenheim a. Glan. 9. 3. * ; 1d. 210 O28. Pneumatisches Musthinstrument Sg. 219 O88. Federndes Rad mit einem . Leiten a . ö zum Beobachten T6. 573 88 Messer für En , ch mit Hammer- und Streichmechanit. Piauoforte— biegsamen, durch gegen einen abgefederten Autgleich . Schuckert Werke G. m h ngen Siemens bestehend aus einer Anjahl aneinander 9j . 2. . W. ,, G. m. b. S., 96 ö. ö, . . ö. 26 025. m. b. H., Berlin. J. 2. 08. 3 . dic ö 2 ö. fij nölin. 1 , . . = arles Frangoi enard, Parfg; ertr. P 2RO O71. 9 ophienstr. 27. 2. 6. 08. T. ; n, ö 9049. 3 . ere nas 3 . Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 6. 3. 9. Gr es Sr e en, e j i ö ö. ö 9. . Sä, l n ig, nzel en an mechanischen Musikwerken m J ö Vertr.: P. ) . a Paris; von Strümpfen un eweben 15.2. . j ; . ö n , ö ö 6. . ö . . . ee, ge nf, . 46 . Harmuth, Pat. Anw, Cöln. 16. 5. 08. in, He nifl e a. M., ersnerstr. 2. . ielvorrichtung eine elektrische Regelungsgborr ung von geschlossenen Behältern m ässigem Inhalt. ür di . 26 860. vorgesehen 1 Bernhaid Ehlers, Berlin, Händel! Armaturen. und Maschinen fabrik . ö. ese Anmeldung . . ö. Prüfung gemäß Za. 373 304. Hemd mit daran n,. . 11 141 ö . 253. . ö Gelsenkirchen. 28. J. 8. dem Unionsvertrage hom fr 15 gg die prioritãt auf 6 6 . Roloff, Hattinge soa Ed. 2I0 128. nrichtung an Klavieren zum A. ; 412. 3. 3. 09. R. 25 450. en ĩ mechanischen Spielen mittels Stiftwalsen. Julluß 64c. 26090 99. Flaschenkühler mit einem durch . Anmeldung in Belgien vom 17. 5. o? Ta. 373 4096. Stabeinlage auß il e . Carl Sofmann, Wien; Vertr. G. W. Hopfing u. einen Prahikorb oder durch eine durchlöcherte Wand verlaufendem Draht für Kleidungsstü 5 Barmẽ X. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8w. II. 5. 10. o7. von dem Cisraum geschiedenen Raum zur Aufnahme 77h. 219 00. Veisteifungsflãch⸗ für Luftf Schumacher⸗ Werke G. m. b. S- n B. 41 S36. der Flasche. Alexander Behm. Mödling b. Wien; f, C. Georg, Kode, ann, ieh ff; 30. 3. O9. P. 15 2836. Befeltlgen Be, 2099 933. Blattwender, welcher bom Fuße Veri. J. Tenenbaum u. Dr. Heinrich Heimann steaße 3. 3.7. 67. J. 24 712. Za. 3783 752. Vgrrichtung jum pn Gag, 9 ö ö. wird. drr . Pat. Anwälte, Berlin 8W. 8. 26.5. 08. B. 50 283 , ö an Ballons . 7 5 , ent ehe aris; Vertr.: A. B. Drautz u. W. waebsch, 209 894. ü ; Stockholm; * seyer' geb. von Vollenhoven, Cha . ,,,, . , 5 . 6 . Vat Anm. Gsen, Rrhrt denn aft , ü er, fraß C i , g ö, Dns goth 52a. 209 934. Einfädel vorrichtung mit in ihr Krieger Shoe Coripauy, Brorklyn; Bernt. schter Ba ä. Verfahren zur Dalstessunn ge. 2a. 373 897. Untertallle. 99. k Al if keln öeheten ir hand adein, Pr immer (rde, , gang ät ümwäite, Berlin gt dle we Gren Br, Heth, dere, S-bntz ,,. eus Pahl; Ein, wrhnchen, Nymphenburgerstr. J. IJ. 3. H5. SM 68. * 21. T. der K. zz ö. . nd; Vertr. 6. Fehlert, G. Loubser, 3m. 2b. ä nns. Hosenträger Et urt 19.5.

3. ; ; amen u. A. Bättne ‚. S. Rönpler G. m. b. SG., Er Da., 210 0s 0. Nahmaschine zur Verein gung Für diese Anmeldung ist bei der ri ung gemãß 8. 61. 27. . 05 erz ot. Anwaͤlte, Berlin p . ( su⸗

ohh. Ji. Id goz s eilet⸗ eines bandförmigen Spoffstrellenz mit einem Werk- vert vom * Job., 210 02. Vorricht 8b. 373 279. Krawattenhalter a federn stück, ingbe on dere de 3 bn e dern re, mi dem Uniongpertrage vom . IT S5 die Prioritai un

g zum Stopfen von sthal tenden '. H.

8 sammengebogenen, den Knopf fest 13. dem Oberleder. Manufacturers Machine anf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Jeanne Eugonie Frangojse i, , . er ö gstormaunn, Königsee 1. Th , Gompang. Montelair New Jerfey, V. Sr. L.; Staaten von Amertka vom 23. 11. G65 anerkannt. 33 u. Camille Ducun de Gain Bar . 80 gs. ütze für Damit ; Vertr: M. Mantz, Pat. Anw, Berlin s. Ji! 68a. 2A60 E59. Ballenfbemiger Schwimm F du. Job, Perpignan, Frkt Verte m g n 1 2b. 373 281. Kragenstütze io. , . ah 20. 10. 07. M 35 44. ; körper zur Herstellung von Flößen, Brücken, u. dgl. nem M. Wagner u G. Lemke, Pat. Anwalte, n, dgl. Narl Jörg, Feuerbach, änger fur len z s2a. 210 081. Verfahren und Vorrichtung Hanz gReumah r. Munchen, Auenstr. I3. 25. 1. 67. 6 M668. J6. 8. 9s B. 51 55h zb, r s * 8, Sicherhe tzauff eg. 10. zur Herstellung eines gesͤumten Festong. Biel. R. 8987 ür diese Anmeldung ist bes der Prufung 6a stücke u. dgl. Franz Liebold, Jo felder Maschinenfabrit vormals Dürkopp 654. 210 060. Vorrichtung zum Befördern dem Unlongvert 6 L. 20 740. na, mt nt X Co., Bielefeld. 5. 4. os. Z. nr, von Asche aus dem Schiff mittels Hruckthe ssch' äruge vom fais. Eg die Priorttät Fe; 353 283. Tellemmit, pithch herzen s2za. 210052. Verfahren zur Herstellung Fagane Brouquiere, Salschan, Frkr.; Vertr. auf Grund der Anmeldung in Fier 4.12. 07 . herabgei g gen gegn f grader Festons, Bielefelder Maschsnenfgbrit C Rleyer, Pat. Anw., Karlsruhe J. B. 22. 2. O7, anerkannt. nkreich vom 4 12.07 Hälfte über Nacken und hren. , run, vormals Türtopp b Co., Bielefeld. 24. 7. 55. B. 45 593 S0a. 210 07 ann. Wg lwareunfabrit

B. 506 840 Sza. Zo 998. Maschine zum Schleifen oder von Mörtelwaren' gn n srfss ur Herstellung 6. 1. 08. W. 76 434. ge) 1. 0

fen 9 ch ü (

: . . ö ila

Tab. 210 053. Schiffchenstickmaschine. Veit Polieren der Seiten: und Endflächen von Gläfern, Ka ser. Allee he v Lolat, Berlin⸗Friedenau, ol ende ele Swoboda, Chemnitz, Leichenstr. 1. 4. 12. 07. Pei der die Werkstückhalter durch Gewichte oder 304. r . Ei e e e, ü. ö n, ,,,,

S. 26138. . Hebel zur Erzeugung des Schleisdruckeß belafiet sind.— stein formen. 6. g nborricht wn für Kunst⸗ patleut. 9. 2b. 210 054. Jacquard Stickmaschine. Alois Neumann, Simmer dorf b. Iglau. Vertr: 6. ]. 08. G 26 151 ehlhaar, Of itz i. S. Verantwortlicher Re ; zttenbu n Stickerei Feldmühle vormals Loeb, Schoen. Yi. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u E. Soa. 21989 !. erl

Direktor Br. Throl in Charon , , Verlag der Expedition . e , r. S. Hedersch, Norddeutschen Bug iz errrih rig. err Gen r gh, Weh selnsenß

J 2 10075 V R Schweiz; Bert. F. Haß Maemecke, P̃af. Anwälse, Berlin sw. Fi. II. 7. M Ihr li , RVorrichtun . . Hir n n er , Frankfurt a. M. J. N. 9227. gn h De fi mit . Franz

195. 5. 68. Sr. 13 Fiz. G6 7c. z10 001. Instrument zum Schärfen der Pat. Anw., Gassã eng erl.