1909 / 97 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Tableauklappe 778. 373 180

Text A ten. Band vor, und rückwärts * i crißtzn

Berlin, Brunnenstr. 85.

Tableauklappe mit Signal. rechtwinkelig zueinander an⸗ lus und minus) betätfgt Brunnenstr. 33.

273 862. Tableauklappe, durch Freigabe eines mit S sehenen Ankers gedreht wird.

Esd. 378 342. Selbstt 16. 3

Peter Andersen. S 68d. 378 411. bremse, bei welchem di spindel in einer befonder mit Stopfbüchse versehen Nargarete Staff ehl, Wit istock a St. 9975.

82. Aus Gelenkstrebe und Druck. ender Fenstersteller. Käferthal, Obere Riedstr. 34.

ebessicherer Opferstock obne as, Laaber b. Regensburg.

ospiel mit Zahlen und . a. M.⸗

zum Spielkarten Pantaleon wall g

wechselwelse sperrbaren Signalscheiben tragendes

itz Chonsé, Sig en

chließer mit Finsstgkeits, e Kurbelscheibe der Antrieb im Gehäuse verschraubten,

scheibe, die durch zwei

770. 379 geordnete Stahlmagnet

efütterter Bo 68d. 878 5

schraube besteh nner, Mannhei

09. G. 21 4 GSe. 378 141. Di

cken eines Streich Braunschweig, Bahn⸗

126

deren Anzeige;

verrhaken ver⸗

aus drehb, Fritz Chon G, Berlin, ö C. 6933.

stehendem gr ner gore W. John

barem Boden und jwel Klappdeckeln. gien gi abr Berlin, Mittelstr. 75. 36. 3. O9. H. e. 7 Sre. 878 5 A8. Trantportkiste für Sig fan efüllte Gefäße, mit einem losen, mit . . 9 die Flaschenböden versehenen ,, über die Flaschenhälse aufzufetzen en . . m. Ceert nitenberg. Drenden, Dürerpl 4. IB. 3 272 567. Jusammenlegbare nh bed 8. S. C. Bestehorn, Aschersleben. 22. 3. 42117 l

ĩ se, SIc. 3783 591. Geschlofsene Packung für 5 stangen. z Alex Henkel. Wltten berge, 29. 3. 0

Anw., Berlin H. 40 80

4a. 3783 863. scheibe aus zwei win führten Schenkelenden Chonc, Berlin, Brunnenstr. C. 6934

74a. 378 864. zLeigeschꝛibe rouleauart Deffnung enthaltende Berlin, Brunnenstr. 83. 372 865. Tableauklappe, auf segmentförmig geftalteter angeordnet ist, Fritz Chon , Berlin, 27. 2. 09g. C. 6937.

74a. 373 866. scheibe mit einem und durch Herab

Tableauklappe, deren Anzeige SW. 8

Teilen besteht. F

70a. 373 458. P stift· Federstiel und S Lom, Horseshoe, V. St A Rechtzanw., Berlin W..

ultständer mit Lampen, Blei⸗ cherenhalter. Abbot Augustus 3 Vertr.: Dr. Waldeck, 13. 2. 09. Z. 21 165. keuche det g ee fin, Tavera

12. 2. 09. Sch. 30 774. Winkelspitzfeder mit auf⸗ tze C Blanckertz, Berlin.

Tintenfaß mit zwei unter⸗ miteinander verbundenen Räumen uchraum neben F. Klostermann 4 Co., Berlt K 38 027.

Ablegevoꝛrichtun stände verschiedener Art. nögvar, Ung.; Vertr.: F ominikanerpl. i a.

70d. 373 538. einer Glasplatte mit Löffler, Offenbach 4. M O9. L. 21 384.

79e. 373 214. Papler

ir, Ri on ndeutsch, Pl.

krgdhfsch. Plume 701. Gesell

nd Spielstel resden, Reichs str. 2 rden eichsstr. 2. 9

ö. Taschendom ing R

Paul Hermann

Tableaguksappe mit vor der An⸗

ig auf⸗ und abrollbarem, eine D

apierstreifen. it Chons, 27. 2. 609. 69356.

Syrlitastf * ö bestehend aus

ugustastr. 145.

deren Anzeige⸗ Welle drehbar

9. Brunnenstr. 83 eb splel mit 10

. . S piel. Fr 8. B 27. 2. Gh. 69 417 alberechnungstahelle odor Wallis, W. 27085.

einander liegenden, dem unteren. Tableauklappe, Gewicht einen Dop fallen des Gewscht ellung gelangt. Fritz Chon s, Berlin, 2. 09. C. 6935.

Tableauklappe, drehbaren Sp

deren Anzeige⸗ pelhebel bildet

Brunnenstt 85. st Dessau, Roon.

mit Federtriebwerk. : A. B

g für Gegen—⸗ ler, Rozsahegy⸗ deren Anzeige⸗ ule angeordnet Berlin, Brunnenftr. 83.

8. Tableaullappe,

Hermann Faber, 3 Par Anwälte,

Sos. Ringel

ragende Platte mer einer mot umfaßt und bei

scheibe ö. , . r ons, C. 6939. 74a. 3278 86 scheibe auf kreisse elle angeordnet ift Brunnenstr. 83. 27. 2. 69. 74a. 373 889. scheibe auf kreiss legbarer Welle a Brunnenstr. 83. 77.

Brie fbeschwerer, beslehend auz befestigtem Bild. N „Geleitsstr. 74.

schneidemaschine. J ch, Bad Harzburg. 9. 3.

rplatte für Schiefertafeln.

Pfalz. I7. 7.08. K. 35 2335.

Vorrichtung zur Aufbewahrung

rer, Christian Wegener, W. 26 9562.

spiel, dessen die Sitz ittels Schlitzen die

und abschwankende A. Sachs, Gotha.

indsplel. Fr. W.

3. 09. L. 21 294. fahrbaren Turm

deren Anzeige⸗ mittels Ankers breh⸗ xitz Ehon é, Berlin, 6940.

Tableauklappe, egmentartiger, durch

hrer Drehung a

deren Anzelge⸗

Sperrhebel fest⸗

ö. Chon s, Berlin, 941.

Tableauklappe,

373 422. Linie Puppe mit W

der Schrelbutensillen f Esingen b Tornesch. 2. 3. 69

784. Ständer für Rollenpapier mit Ottomar Göbel, Richard Schubert, .

Biegsamez Lineal. Annenstr. 52. 23. 1. 59. W. 26 597. gummi für Schreib— chutzplättchen aus Zell n, Un versilätestr. 3p.

deren Anzeige⸗

e sr g n, on é, Berlin, bach b. R

6942 8 37 .

ensockel. Fri 27. 2 55

eibe auf kreissegm arer Welle angeordn Brunnenstr. 83. 27. 7. 05. Chon, Berlin, Br C. 6943.

74a. 3273 S872. Tab scheibe 6 Be Fritz Choné, C öga 4

74b. 373 423 ahrzeuge aller Art

7148. 3783 186.

Meß. und Schneldevorrichtung.

ej Annaberg, Erzg., u. 3. 2. 09. Sch. 31 3)

. unnenstr. 83. , Schiff bek

pielzeug in Gestalt eines iskaustr. 57. .

Weiler, Berlin, deren Anzeige⸗

aaneten in den gnalstellung fällt r. 83. 27. 2. 65.

Oplische Signalvor

373 848. Radler Trape künstlerg.

Kleinzschocher, D f. 873 53 Cofsebaude b. Dregden 77f. 373 685. S 6, der Unterseite eine mit Standplatte Vilmert dorf b. Berlln,

s 19227.

28 659. Aus in ein Spielzeu ammensetzspiel. Sonneberg, S. M. 16.2

77f. 373 7 jum Abschieße

maschinen mit entfernbaren S Gehäuses in S born. Karl Nuese, Bernt Berlin, Brunnenst 25. 1. 09. N. 8201.

Ludwig Neff, 9. N. 8377.

hwerk mit gepichter und bter Kappe und Brand=

e ingen O-⸗A. Eßlt

ummierter Leinwand bekle oble. Joh. Wimetale W. 26 954

Ia. 3783 380.

läufer und Bergsteig b. Augsburg. 25. 3. 69. 71Ab. 373 324. M Zacken als Sohlenschu 10. 3. 69. H 4066

pleljeug, bestehend au 5 Stoff streifeng befest

Ringbahnstr. 16.

Pur pe und Karton be— g. Automobil umwandel⸗ Dermann Hach⸗ 0g. H 45 354. 28. Spiel jeugkanone

Ueberschuh für Rodler, Sti ö Pfersee

etallxlättchen mit angestaniten 6 Daumann, Voh⸗

welcher durch genommenen Hohlform Sãgespanen her. er, Blasheim b. 23 234

chuhlelsten mit geteilter Frank, Bamberg, F ig sa.

Lerander Liebmann,

78c. 373 156. habener Schrift mit

en für den Gummiball. n, Teltowerstr. 28. 10.

ttenkoferstr. 7 A.

stenden Pfeiles . Erie Fabrik,

welche beim Hinein. gt. Carl Schmidt, 09. Sch

Slugschiff

Ausgießen einer vom einer Masse autz Leim

775. 352739 Heinrich .

cher Schrift. Cornessus Bebber, B. 40710.

äußerer Verschalung. N

Grüner Markt 5. 22. 3. 69.

ckiange, welche mit einer

ng des Nagels und mit

e Osterwieck

arat für Schuh⸗ remen, Stedinger⸗

Lederschlitzer mit ver stellbarem ngeschraube. Joseph Mehren, 3. 69. M. 29 463.

Verschluß für Rückstoßlader.

mit beweglicher Corneltus Bebb 3 40 785. insel. Aufbewahrungsbehälter nsel haltern zum freihängenden chrading, Ann⸗ w Abs upfapparat m aug⸗ Dölzen. 3. 3.99. W. 26 981. Verstell bare Abspulvorrichtung an Spinnmaschinen für Golh= Eis Rrnberng Max⸗

Auswechselbare Spul rekten Bespulen von faden, Spingmaschinen. Maxfeldstr. S5. 6. 3. 69.

3 federnden Festhaltevorrichtu

it auswechselb ĩ Schlitz verfehen ist. mit augwechselbaren P

Aufbewahren der Pinse ö Rheinpf. 28. 12. 68

vorrichtung Hans Wolf, mit Spulen sührun 3. 55. Ech. 31

mit Flachfeder zum di spulen an Gold⸗ . Schuh, Nürnberg,

76c. 3783 505. Antriebgvorri stöcke an Gold. und Sllberfa mittels Zahnrad e Maxfeldst

jeglicher Art. Max T T. 16295.

373 646. Me maschinen mit Vorcich Maschine mittels Fallgew Rödigerstr. 144, straße 56, Barnnen. 27a. 373 127. Fang,

Theodor La

Fabrikstr. 21. 7. 8

mit. Yriff und Gum

S Spiele faorlt. Nürnberg. 17. 3 . 658. Verstellbare Griffhantel mit n von mit dem Handgriff fest verbundenen ewichtsplatten. Theodor Siebert,

15. 2. 09. S. 18977. 77a. 3783 705. Reckstangebefestigun zwei Türpfosten mit Vorrichtung zur Si

Stange gegen aufwärtsgehende Verschiebun hirn e fen Heidelberg, Mönchhofstr. 10. 15. 3. 69. 42 004

gebildeter . für

macher usw. Otto T straße 48. 17. 3. 09

Bogenmesser und Führ Telgte b. Münster. 1

Rheinische Metall fabrik, Düffeldorf. Derendorf. 5. 13. 08 7 Erhöhung dez

Aus einem ges lo e aus Ihen el

rik vormals 786. 373 82?

tallhehalter, vo

ze i durch Rel⸗

Blitzlichtampe ut

73 8 Blitzlicht pulver en geschlossenen

versehe Trommelbodeng verseh ö chanek, Darmst S. 18064.

mann, Celle. . . ; ö 378 848. Selbstzlender Putz ladestock für .

726. 323 210. zuführen der Kugel und ich Magnus Hermann Dam burg, Zeisigstr. 1. 8. 3. O09. W 72 73 877. Hahn für Zimmerst Entzündungsspitzen. A

hausen, Stuttgart, Nllolausflr. 5. W. 26 938.

72d. 373 416.

chtung für Spindel F den⸗Spinnmaschinen Johann Schuh, Rürn⸗ 3. 0659. Sch. I1 447.

Spulrnaschine für Seilerelen 3 hies, Gronau i. W. 26. J. 09.

uhr für Spul⸗ und Dublier⸗ jung zum Stillsetzen der B ichtes. Moritz EGbelin u. Morltz Gbelin

zugleich Schleudervor. ible, Duisburg“ Ruhrort, XE. 20 000.

Ballschläger aus einer Platte 5 misaugkopf zum Auffangen beg Ideal Sport. O9. Sch. I1 563.

z ündkö porõ em Hei ic e ern 3. 9. ;

schnüren berbunden wird. M, Hofweg 24. 11. 4. 98. T

Schieß waffe mit von oben ein⸗ Lrretierborrichtung für dieselbe.

ax Thoru, ; Höh ern, Ham August Willers,

8 Wllhelm Ecke, 123

atronenhülse mit verlängertem glo, Wiesbaden, Rüdesheimerffr. I6. N. 7523.

Patronentasche. önninghausen b. Lippftadt.

Stahlgeschoß mit hinterer te liegendem Schwer Rüdesheimerstr. 15.

it Rücklaufbahn für das Friedrich Magnus mburg, Zensigstr. 1.

chießborrichtung zum ,. . e ; ; i e , 274. 378 735. Erdlaufrad Unterhaltun Paul Schwenke, Lichtenberg barnimstr. 26. 19 ch. . 776. 373 920. Ski. Bindung, bestehend aus zwei Metall Backen, die durch einen Gummirlemen miteinander verbunden sind. Art. C .

7e. 373 7606. Vorrichtung jum Krelden von Il Franz Ernust, Neheim a. Ruhr. C. 12402

Vertikal Münzschleuder⸗Spiel

t einer Oberflache lther Steinh ĩ 11478. **

Gatlerra hien G

Kunststeln m J. W

eltentelle von

Schlüter, M senmerk Gber⸗

adt b. Darmstaht. Spitze und vor der

R. Nag lo, Wiegbaden N. 7086.

72e. 373 211. Geschoß versehene Schle Hermann August Wine 8. 3. 09. W. 27 014.

72e. 8783 876. S mit Pfellen und Boge

edern gespannt werden. rg, Vorsetzen 28. 2

in Zimmeruhren.

. 3 18. 3. 09. S.

24a. S783 559. Elekarische Türsicheru

Sebastian, Hannover, Kronenftr. 1. ? 5.

74a. 373 594. Mit einer S

Reinehr, Schöneberg 3 R. 7

tephantenftr. 21,

horizontaler Lage ö srthur Kruschwitz

r zl gh lnn, ebe ej 7 Schutz lisichen aut on Kartong, zum V und Pflanzenfeit G. m. 6. S5, Rees a. Rh.

tpackungomittel. Peter 26. 3. 0g.

Sireichtontakt ch, Chemnitz,

Ges. Metzeler 12. 3593 12661.

chloßsicherung ver⸗ b. Berlin, Hauptstr. 1604.

223 859. Tableauklappe mit vertikal i g n durch Gelenkstangen in die zurũckführbarer Chon ,. Berlin, Brunnenstr. 83. 19. 16. 65. C.

ugust Bloech, 08. B. 40791. ackung für Kunsthonig v. vgl. Intern. Patent⸗ Lübeck. 27. 3. 09.

Dien e , in Form eines Sig 2. * e enn Baumschulenstr. 78. 20. 2. 09g. S J

3273167. Domino⸗Baukasten mit Wurfel Arthur ö Dittmann dorf b.

nes 2 3 3 Leuchtturmetz. . Bureau Milh. Graefe,

27a 2683. Dose ult im Jnnern verschieb⸗

Anjeigeschelbe.

SIe. 378 850. Bambutrohrhülse . 4 verschluß, zum Aufbewahren von lan . . Sin , , Seckendorf. Markneulirchen l. S. 13.3 uchtung am n,, n ir ming Joh orig , e r. ' ) 6 . J. .

i gf 278 903. Rahmen förmiger , mit an der Unterselte horgesehenen A le, wobon dle innere zum Befestlgen einer *. Uistr. q Schesbe dient. Fritz Baum, Breglau, Ca

3. 5. 69. B. 4F 595. arlon inf ,,,, Einrichtung als Puppen wiege. .. ö Daynau J. Schl. 15. 3. 63. L. 21 . tin Reul, 31d. 375 259. Mülleimer. Mar 2. 5. öh. Frankfurt a. M, Kleiner Kornmarkt 5. 26.

R. 23 63. chtung

i gad; n 284. Handhebel, Bewegungzor che für Müllwagenksaphen. Friedrich Quist, hin i. W. 27. J. 08. Q 635. Kehr und ond; 373 daß. Kehrichtwagen . e us, kElbstiätiger Auffadeborr ichlunz. Ph pyg Fg Fürstenbagen, Kr. Caffel. 169. 3 99. „ale aller

1d. 278 896. Behälter für Abfä Lousen · i. Gion , , Mannheim, ring 9. 31. 3. 09. = . ö ift⸗ 6. 373 989. Trangportband für . brettchen unter Verwendung bon ü, förmigen werden. welche von unten in das Band gig tegen 2468. Fa. Fr. Ehrhardt, Närnberg. 36.5. 09. Klelstfft⸗ ng, 375 ds. Tranbporfßand fir lssten brettchen unter Verwen dung von U förmigen werden. welche von oben in das Band giihetʒ be 13 0 Fa. Fr. Ehrhardt, Nürnberg. 26. 3.09. tierendem an, zi 2s 5. Kokzofen, mil ro str. Hi. fie g. 6c eo, Berim Bülowstt

JI. 029. T2. 21 175. h Ses, 375 a8. Tranzportschneckz uit h 5 Fa. Leop. Ziegler, Berlin. 1.

; Mit⸗ S82b. 278 487. Tranzportschnecke u tzis⸗ nehmerschaufeln. Fa. Leo. Ziegler,

1. 5. 09. 3. 559]. de Luf⸗ sa. 2373 253. Alg Uhrständer die u hier bewahrungeschachtel für Reiseuhren, We istt. 65. u, dgl. Albert Katz Charlottenburg, Herde

25. 5. 09. K. 38 3386. ö. ttallenen r , e g er i icchsehänse fürs er ner Säulen ruhende Übren. Johann Jäckle, ningen a. N. 24. 3. O9. J. SSß s. dit uf dra. 37 2883. Staubveischluß für d van zieh und Stellöff nungen in der Rich g Bicker uhren. lihrensabrit Mühlhe lm M dll. Co.. Müblheim a. Vonau. 237 3. 9. g ll 83a. 373 256. Staubverschluß für i , um Durchlafsen des Hammerstieieg bel Beleg sj⸗ lihrenfabrit Mühlheim Mit lter R Go.,

heim a. Donan. 24. J. g. H. 2h iz 6. zl. STBa, 373 401. Bügellnopf für , und mit in runder Form ausgebildeten Endte uhren, abgeflachtem oberen Bügelteil. Beringen, 16 sabriken von Gebrüder Junghans 4 soh⸗ Daller A.. G., Schramberg. 77. 3. 09. erk n= Ss2a, 373 777. ühr mit vom Ir weg sn 2. 65. H. 46 30 nne 32a. 375 799. Zeiger mil Hllfs jeiger. Sehe * Lesch Ghltingen. F. J. 69. 8. 31 ia. Cunllisten 8b, 876 dg. Vorrichtung zum it G ng. und, Enthärten deg Kesselspeifwassers mi * Hůl⸗ läufiger Führang, des letzteren. Christig, J. Cd meyer, Hüsseldorf, Carl Antonstr. 31. 26. S. 40 565.

ĩ. 5c. 373 120. Fäfaltopf mit lf lh LVlärung. Paul Koch, Villingen i. B.

K. 566 242. ür, z 120. Fataltopf mit 11 ö Paul Koch, Villingen i. B. I6. . ö. ; ebel⸗ 8c. 3783 787. Klaͤrtopf mit ige ten ge. . Fa. Wilhelm Richter, Nürnberg. . . g. . ü 86d. 373 39. Grwinbemnttẽ g i n den Schachtrohr und Ünterfaz für die Befestig Bopp Ven t ilsttzkörperg an Escktor. Rent lbrun nen, 36. Reuther, Mannbeim Waldhof. 3 143 154. Geruch * r don, icht e la, m nn verschluß mit erweitertem Ablaufschen r, diesem angebrachter Zunge. Albert Heu 5. 6h gh ruhe i. B. Schützen ir. 58. 256. 3. 59. 6 unb ah, ö en d s ä s. Sinktasten int, uf ⸗B eh hewegbarem Cinlaufstutzen. Ernst 5 Siekerwall 10. 4. 3. 695. S. 2130 ic he 5e. 373 , ö . fin lll urbel zum Heben de an ee ,n g , h fr sbie u. dgl. Hugo n,, . Berlin, Köpeni ö 4. 09. H. 40 943. enn Bci. Cen Eo 0. Brausekopf. flu e , * an ,, i, ,, 64. m. B. . n. . ; ö 24 21. een i. il e t g mr en, einrichtung und Tragvorrichtung 3 9. J. Oz ranz Geuth, Crefeld, Sppumerstr. 86. 5 21 68. lum.

in Lö, r eg, glosetz hultzsen g i er Kleeberg & Neddermeyer, Radebeu 24. 3. 09. K. 38 315. ! . S5h. 373 400. Zugvorrichtung Has str. Klosetts, Jakob Preh, Kaiserslautern, a. . 6. O0. . P. 1536. für Köosgz S5h. 326 695. ,,, . . spüllasten. Alfred Haun gärte h Brückenstr. J. J. 3. 98. B. 41 353. flachspiss⸗ ö In hn rs göd, Bonpeinam is, e gern m , gh . oberha angscha J i und 5 nriftungestuß n; . . jo Franz Ant. Mehlem, Bonn. 16. 3.