86h. decken wodu ch. die Spülung durch Nlederdrticken . dach durch Hochklahhen des Sitzbretteg? bewheßt irh, P u. Josef seraus jr., Neuß.
Feb, 3 z3 456. Vorrichlung an Jaeguamd⸗ shharaten zum Sparen von Karten durch ein be—= Pnderes, den Wendehn ken beeinflussendes Prisma. Se Auguft Fröbel, Ghent pa ö 36e. 373 26. Von ber Schubstange des Web⸗ ltihlg aus beeinfläßte Vorrichtung zum Aufheben ö. Druckes der Schüßzenkasten jungen im Augenblick 6 Schlages. Dr. Fritz Lauge, Harburg a. G., Einststtt. 3. 14 9. G3 6. e Lt. 6c. 8283 483. Aatomafischer Picherspindel⸗ Schmierapparaf für michant che Websfähle. Avdolf eitz, Cibau. 1. 3. J. 18. 26 536. ; S36c. 373 551. HYreithalter fur Webstühle. Dubert Ricken, Venn 37, u. Johann Drathen sen., Narkgrasenstr. 1. It. Glar bed. 16. 3. Hh. It. 3 Gli. 386g. 373 878. Webschftzen. Sitio Tüthy, Iny. 33. 3. 05. g. 31 Ab Za. 373 179. Rohrzange mit Momentver⸗ . Josua Altenpohls, Solingen. 3. 3. 09. ö 2. 3ꝛza. 73 101. Maschinenschraubstock Fa. Pau Jer eddingpaus, Gebcle berg. ) 3. 6h. . 36.
a. 373 192. Parallelschraubstock Fa. Pau . Gevelsberg. 5. 3. 09. 4.
Sza. 3783 193. Knarrenschraubenschlüssel mit aus wechselbarem Hebel. Wilhelm Westebbe, lingen. 5. 3. 05. W. 27 021. ö
7a. 373 206. Schraubenschlüssel aus drei slenkig mit einander verbundenen Hebeln. J. hostermann * Eso., Berlin, 3 3. 95. K. 33036. Ta. 373 41. Schraubenschlüssel., Döwald Nettlefold, London; Vertr.: Pal Anwälte Sr. H. Wirth, C. Weihe, Sr. Welt, Frankfurt 1. M. . W. Dame, Berlin 3W. 65. 19. 16. 68. N. 7966. Sꝛa. 3273 2140. Rombinationszange. Ferdinand Dare nit. Steinbach Hallenberg 26. 12. Os. . 4.
Sza. 373 A489. Schraubenschlüssel mit Schnecken⸗ antrieb. Louig Wankell, Gram; Vertr.: Hans Fredrich, Vat. Anw., Düffe dorf 17. 2.55. W. 263. Sa. R353 BIS. Parallelschraubstock mit Feder zur Vermeidung der toten Drehungen der Spindel. gore g Pfarr, Leiphig, Clifenstt. 20. 9. 3. 69. . 136. S874. 373 603. Flaschenschraubstock mit seltlich TUuäladendem Oberteil Aug. Hüsken, Barmen, berdörnerstr. 8. 18. 1. 08. H 35761. S7a. 373 383. Schrauben eher mit Ginrichtung, Um das Abgleiten von den Schrauben zu verhüten. F. A. Maurer, Bern; Vertr.. Max Gugel, Pat. Anw., Föünchen. S3. 3. 58. M.ämsg 586. S2zc. 373 789. Verstellbare Rohr, und Muttern⸗ zange mit Hammer. Carl Saenger, Steinbach Dallenberg 3. J. 09. S. 19136. ö Sz. 3783 414. Steielbefestigung für Beile 5 dgl. Fa. Peter Fleuß, Küllenhahn. 16. 3. 08. 17229.
Aenderungen in der Person des Inhabers.
Gingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs- Water sind nunmehr die nachbengnnten Personen. 26. n Los,. 84 og, rr gz. 237 *.
. 2 J. .
— ** 1511 2 5 7c. 7E 512.
. 210 028. q. Wertheim G. m. b. H.,
ö. 1992. Arthur Wasservogel G. m. b. S., c. 334 s,
Hohestr. 28. 2E8. August Wolff, Dortmun
258. 22 OS8. 241 403. Ktan 6 —ĩ . ö zler Schrei Vaschin en Akt -Ges., Berlin. 0e Sn S5 . ä 2 56958. 328 1483. 828 422. . 258 428. Wilhelmswerk Fabrik für Eisen⸗ Ynstrurtionen G. m. b. H., Karf, O.. S. * 227 390. Justus Riese, Frankfurt a. M. Ikenheim, Sophienstt. 113. h. 243 661. Liltonaer Wachsbleiche G. ab. D.. Altona. Difenfen. ö 263 891. Flisabeth Anschütz, Schöne⸗ Berlin, Menzelstr. 35. aff . 648. Wilhelm Damies, Chemnitz, enstr. 14. Dan, 856 798. Joa Gugelfing, geb. Wrede, 2 üinster 6. W., Windhorstffr. I5. dec . 675. Fa. C. Adolf Kresse, Lim⸗ i. S. 1c. 236 os9. 286 3486. 322628. 226 2089. zihe, . 764. Rubens K Cie. Nachf., erfeld. 2i. As n 829. Charles Hirschberg, Niw— Vertr. Robert Möller, Gera, Gotha. 259 815. Paul Reetz, Greifenhagen a. O. . Osz. Heinrich Ehlerding, Hüls 1
Hä, dä 685. Me Cormick Harvefting
Fächine Co. m. S. S., Beriin.
ee s . 327. Paul Bloch, Berlin, Cux- rstr. 10.
3. 283 480, Avolf Zimmermann, Carl
ecke I. Mar säferhain g, Hal kersiabdt.
3sr Daz 366. Fa. E. He faga, Heidelberg.
77 ;
S286 329. Georg Ruppel, Seckenheimer⸗
Ih. 351 vs hei , e, g nn 8, Mannhelm.
Verlängerung der Schutzfrist.
ö & Verlängerungsgebühr von 50 . ist für die
ant stehend ö Gebrauchszmuster an dem Ta, Schluß angegebenen Tage gerghlt worden. q 377 767. Schwaden keffel ufw. Heinrich 240 nieder, Herford. 1. 4. 06. Sch 22351. 35. 3. 09. ü. 278 616. Backherd ufw. Anna Hering, ö ö Hurrelmever, . Corneliusffr. j 2. . 2 dz 4. 3. 3. .
. Anhängeöse usw. 8. , 3 276 914. Korsettfeder usw. Fa. Wilh. * . Göppingen. 14. 4. 66. B. 29 I. La ; 2 . SE O93. Illuminatlons, und Dekorationg⸗
usw. ert E Co., 28. R. n Ih . ; t Co., Berlin. S. 5. 96.
1
Ag 9g E. Vorrichtung an Klosettspül⸗- Aa. 285 347. Aufhängevorrichtung usw. Att.
Ges. für Selas⸗Beleuchtung, Berlin. 14. 4. 06. J. Soss. I3. 4. 66. . a. 285 349. Glashülle für Invertgasglühlicht ˖ lampen usw. .F. Kindermann Æ Co., Berlin. 17. 4. 06. St. 8I6l. 14. 4. (9.
Re. 280198. Grubenstütze usw. Peter 5 Marxloh. 14 4. 06. M. 21 680. 8. 4. 09.
8b. 280 205. Einstellvorrichlung für die Zihl⸗ uhr usw. Gebr. Sucker, Grünberg i. Schl. 2. 5. 06. S. 13 824. 15. 4. 09.
3b. 291 644. Tasterkluppe usw. Moritz Jahr, G. m. b. H., Gera, Reuß. 25. 4. 06. J. 6404. 7. 4. O9.
8d. 279 865. Waschkessel. Waschmaschine Bruno Weber, Hannover, Cellerstr. 29. 9. 4 H. 29 784. 7. 4. 09g ö Id. 279 3483. Notizkalender usw. Franz FuGst, Berlin, Dessauerstr. 11. 9. 4. 06. 5. 15 879. 8. 4. 09. L7Ze. 281 715. Berieselungsflächenkühler usw. Bergedorfer Gisenwerk, Akt. Ges., Sande b. Bergedorf. 30. 5. 06. B. 31186. 6. 4. 09. L7f. 282 010. Ueberlaufdoppelkrümmer usw. ö Wolff jr., Linden i. W. 17. 4. 06. W. 20186. 30. 3. 08.
19e. 282 777. Vorrichtung zur Umhüllung eines jeden Steincheng usw. Heinri üeerli, irh Vertr.: Wilh. Hupfauf, Pat. Anw., Düsseldorf 21. 5. 06 A. 9172. 7. 4. 09.
Za. 237 640. Hülse für Telephonhörer usw. Rod. B. Bumiller, Antwerpen; Vertr.: Casimir von Ossowski, Pat⸗Anw., Berlin W. 9. 11. 4. 06. B. 30 762. 12. 3. O9.
21e. 277 081. Deqenisolator usw. Hartmann Braun Att⸗Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 3. 4. 06. D. 29 777. 71. 3. O8. ⸗ 21Ec. 277 945. Geteilte Rohrständerelnführung usw. Gebr. Haunemaun C Cie. G. m. b. Düren. 17. 4 06. H. 29 836. 30. 3. 09.
2Ec. 281 387. Abzweigschelbe usw. Allgemeine Elertricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 26. 5. 06. A. 9183. 22 3 08.
2Ic. 281 388. Kappe für Abzweigscheiben usw. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 26. 5. 06. A. 9184. 22. 3. 099)9.
2e. 288 739. Schmelzpatrone usw. Allgemein Elertricitãts⸗Gesellschaft, Berlin. 20. 6. 06. A. 9g246. 2. 4 09. . 2e. 284 184. Anschlußtafel usw. Allgemeine
usw. 606.
27
Elektricitãts⸗ Gesellschast, Berlin. 36. 6. 06. A. 9273. 2. 4. 09.
2c. 284 185. Anschlußklemme usw. Allgemeine Elertricitts⸗Geseüschaft, Berlin. 36. 6. O6. A. 9274. 2. 4 09.
2Le. 277 827. Elektromagnetischer St rom⸗ eiger usmw. Felten c Guilleaume-Lahmeher⸗
merke Att.⸗Ges., Frankfurt a. M. 14. 4. 66. Sch. 23 35. 15. 4. IJ. 24f. 3090 167. Einrichtung zum fortlaufenden Antrieb des Kettenrostes usw. Deutsche Babcock C Wileer⸗Damp fleffel⸗Werke Akt. Ges., Ober⸗ hausen, Rhld. 7. 4. G66. D. 11110. 31. 5. 69. 245. 353 3456. Korbrost usw. Allgemeine Austrocknungs⸗Gesellschaft Otto Leo Co. G. m. b. H., Berlin. 12. 4. 06. L. 19 157. 2. 4. C9.
268. 277 728. zetylen Grubenlampe usw. Carl 7 Hofe, Lüdenscheid. 23. 4. 06. H. 29 877. 8. 4. 09.
26b. 278 4285. Azetylenapparat usw. Dietlein, Magdeburg. N., Lübeckerstr. 132. 27. 4. 06. D. 11 191 3. 4 09.
28b. 278 355. Weikstückunterlage usw. Ma⸗ schinenfabrik Moeuus Akt. Gef., Frankfurt a. M. 14. 4. 06. M. 21 683. 8. 4. 69.
28h. 293 023. Antrieb zum Schnell- und Langsamlaufenlassen und Anhalten usw. Maschin en⸗ fabrik Moenus Alt. Ges., Frankfurt a. M. 19. 4. 06. M. 21 692. 8. 4. 09. ;
30a. 279 049. Vorrichtung jum Augeinander⸗ spreijen von Wundrändern usw. Fa. Rudolf Détert, Berlin. 24. 4. 06. D. 11181. 15. 4. 09. 30e. 282 863. Stuhl⸗ oder tischartig u be⸗ nutzendeg Gestell usw. Otto Reinig, München, Schillerfir. 219. 20. 4. 96. R. 17276. 5. 4. 09. 30g. 283 111. Beißring usn. Gummi⸗ waren⸗ und Bartbinden Fabrik Otto Dillner, Tipi · Neusellerhausen. II. 5. ob. G. 15613. 16.4. 99. 301. 283 765. Mutterspülspritze usw. Fa. Heinrich A. Kaysan, Cassel. 29. 6. 66. K. 28 359. 10 09
. 4. C09.
286 489. Zerstäuber usw Brüder . Berlin. 25. 4. 06. R. 17 298. 7. 4. 09. 34b. 291 E00. Brotkasten usw. Hermann Seckendorff, Hannober, Georgstr. 43. 18. 4. 06. M. 21 696. 13. 4. O9. ze. 278 711. Innenzugeinrichtung usãn S. Naffenberg Cie., Iserlohn. 17.4. 06. R. 172638. 6. 4
. 4. 09. 341. 277 810. Schulbank usw. St. Winkler, Radautz; Vertr.: Helnrich Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 7. 4. 06. W. 20 148. 5. 4. O9. T4i. 280 7276. Vorrichtung zur Aufbewahrung zusammengerollter Zeichnungen usw. Philipp Geiger, Nürnberg, Sul jbacherflr. 41. 14. 4. G66. G. 15504. 13. 4. 09. 241. 279 412. Gefäß mit Ausguß usw. Bellino C Co., Göppingen. 31. 3. 05. B. 30 615. 30. 3. 09. 26e. 280 350. Flüssigkeitzerhltzer usw. Deutsche Contiuental. Gas. Gefellschaft und rij Mucke, Dessau. 19. 5 06. D. 11276. 23. 5. 69. 39a. 282975. Vorrichtung zur Herstellung hon Würfeln usw. Albin Eichhorn, Göritzmühle b. Stelnach, S⸗M. 14 4. 06. G. 8991. 1.4. 09. 2c. 280 290. Zifferblatt für Meßinstrumente usw. Friedrich Lux G. im. B. S., Ludwigs hafen a. Rh. 7. 4. 065. L. 15 882. 3. 4. 0g. 42h. 277 8183. Stereostop usw. Hermann Dümler, Wien; Vertr. Otto Sack, Pat. Anw., eipzig. 9. 4 606. D. ii 1565. 1.4. G0 421. 281 313. Einrichtung jum Prüfen von Sprengstoffen uw. Dr. Hermann Kast, Berlin, 8, 11. 19. 4. O. R. 27772. 3. 4. 0g. L2I. 286 864. Apparat zum direkten Ablesen des Stärkegehalts usw. Dr. Hermann v. der Heide, Butsburg, Feldstr. 34. 12. 4. 06. H. 30197. 3
4. 69. . 2m. 279 799. Addierwerk für Kontrollkasfen . Werke Akt. Ges. vorm. Hengften , 3. 4
09. . 2m. 279 800. Vorrichtung jum Zurückführen der Jah len ge usw. dr n dene Akt. ⸗Ges.
tzorm. Heug stenberg Co., Bielefeld. 6. 4. 0s. B. 30 735. 3. 4. 09.
5h. 299 350. Zwischengetriebe sür Säe⸗ maschinen usw. Fabrik landwirtschaftlicher Ma⸗ schinen, Hennef Akt · Ges., Hennef a. Sieg. 2. 4. 06. F. 13 838. 22. 3. 09.
168. 276 209. Grundplatte für sogenannte Slicherhelts⸗ Coder offeneh Göpel usw. L. Dechert . . Oranienhurg. 25. 3. 05. D. 11 543. 45e. 276 208. Bremse für Dreschmaschinen ulw. L. Dechert & Söhne, Oranienburg. 25. 3. 06. D. 11042. 22. 3. 09
45h. 277 712. Blenenfutter· Tellergefiß usw.
Fa. G. Heidenreich, Sonnenburg, N. M. 7 4. 65. H. 29766 24. 3. 69. 6c. 2877758. Spelsebehälter um. Ma⸗
schinenbau · Gesellschaft Martini Æ Hüneke m. b. S., Hannover. 28. 4. 06. M. 21 744. 20. 3. 69. Ta. 287 632. Schraubensichcrung ufw. Her⸗ mann Tschentischel, Breslau, Alsenstr. 7. 10. 4 06. T. 7629. 10. 4. 09. Ta. 2908 283. Schrauben. und Mutternsiche⸗ rung, Hermann Tschentschel, Breslau, Alfenstr. 7. 10. 4. 06. T S051. 16. 4. 0g. üb. 313 790. Kugellager usw. Ernst Sachs, Schweinfurt. H. 5. 06. S. 13 853. 7. 4. 59. 42782. 281 077. Riemenverbinder usp. Hau⸗ noversche Gummi Kamm⸗Compaguie Att. . nnoper⸗LZimmer. J. 4. 06. H. 29776. 4
175. 279 217. Ausgleichborrichtung usw. Fran Seiffert C Co. Akt. Ges., Berlin. 27. 4. 966 S. 13 790. 8. 4. 09.
47f. 279 782. Schutzpanzer⸗ Druckschlauch usw. Max Beyer, St. Johann a. Saar. J7. 4. 6 B. 29 917. 5. 4. 09.
79g. 2729 220. Absperrhahn usw. Kahl Neubert, Potsdam. 28. 4. 06. K. 27 844. 7. 4. 09. 478. 28 674. Handventil usw. Bruken— ö Lorenz, Haspe i. W. 23. 4 06. B. 36351.
Sc. 281 488. Ziehharmonila⸗Klappe usw. Fa. . Trossingen. 22. 5. 06. K. 28 036.
54a. 279 272. Karton usw. Fa. Th. Franz, Halle a. S. 3. 4. 06. F. 13 8435. 27. 5. 53.
5 Eg. 281 2836. Reklameheft usw. M. Kem⸗ , . Co., Berlin. 11. 5. 06. FR. 27 945. 10. 4
576. 276 729. Gehäuse für Dunkelkammer⸗ lampen usw. Ofcar Miehlmaun, Hamburg, Plan 6. 127. 4. 06. M. 21 667. 10. 4 59. 57c. 278 06g. Dunkelkammerlampe usw. Oscar Miehlmann, Hamburg, Schwenckestr. 3. 34. J. 66. M. A 728. 169. 4. 09. 5 7c. 340 362. Kopiervorrichtung usw. Nichard Schwickert G. m. b. H., Frelburg J. Br. 21. 4. 066. S. 13 765. 13. 4. 09. 58a. 282 508. Bei nebeneinander aufgestellten kydraulischen Pressen die Anordnung usw. Wüifand stfalck, Tegel b. Berlin, Schloßstr. 21. 2. 5. 66. A. 9198. 16. 4. 09. ; 60. 283 1272. Regelungsvorrichtung usw. Gas⸗ motoren ⸗ Fabrik Att. Ges. Eöln Ehrenfeld, Cöln⸗Ehrenseld. 21. 6. 05. G. 15 816. 13.4. 09. SSc. 277 342. Automobil Omnibus usw. Carl Ludwig Stoll u. Eduard Zelger, Wien; Vertr.: Franz . Pat. ee, Berlin 8W. 68. 12. 4. 0g.
St. 8455. 8. 4 Sf. 228 327. Sicher heitsfe der usw. Fa. Gg.
62h. 280 212. Sattelstütze usw. Adler werke vorm. Seinrich Kleyer, Akt. Gef., Frankfurt a. M. 7. 5. 06. A. 9g122. 26. 3. O9.
S3. 285 689. Kindersportwagen usw. M. Löffler, Hamburg, Dammtorstr. 33. 12. 4. J6. A. 9061. 29. 3. 69.
Sab. 280 183. Anpreßborrichtung usw. Julius Lünstedt, Hamburg, Cppendorferweg 172. 10 4.665. M. 21 654. 9. 4. 69.
65a. 3865 234. Schwimm- bzw. Rettungsgürtel usw. Paul Foth, Stettin, Pölitzerstr. 76 4. 11. 4. G6. F. 13 887. 31. 3. 09.
876. 278 224. Düse für Sandstrahlgebläse usw. Eduard Angott, Hagen i. W., Hochstr. 46. i2. 4. 05. A. 9060. J0. 4. 69.
SS5. 278 517. Mittels Schere aufstellbares . Paul. Thom, Schöneberg b Bennigsenstr. 30. 51. 3. 06. T. 7654. 69. 578419. Rasterhobel Solingen. 21. 4. 06. F. 72a. 280 196. Fr. Langenhan, 13. 4. 05. 2c. 281 E98. Einrichtung zur Bettung von Rohrrücklaufgeschttzen usw. Rheinische Metall- waren u. Maschinen fabrik, Düssel dorf Derendorf. 29. 5. 06. R. 17 474. 7. 4. G69. 2c. 290 018. Einrichtung zur Bettung von Rohrrücklaufgeschützen usw. Rheinische Metall waren · u. Maschinenfabrik, Düssel dorf · Derendorf. 29. 5. 06. R. 17473. 7. 4. 09. 4a. 281 543. Gloctenschale usw Fa. A. Knorr, Dritden. 14 4. 06. K. 37758. 8. 4. JJ. 74a. 288 763. Fallscheibenapparat usw. Siemens Æ Halske Art. Gef., Bersn. z0. 4. 66. * 13 . 09. oriict
5c. 24. orrichtung zum Abscheiden zerstäubter flüsst er Farbe usw, W. Graaff . G. m. b. H., Berlin, u. Hans Mikorey, Schöne⸗ berg, Warthurgstr. 13. 5. 4. 66. G. i546. 25. 3. 09. 7c. 2328519. Billardbande usw. Kölner Billard Fabrik A. Weinreiß, Cöln. 3. 4. 06.
K. 27 682. 22. 3. 09 Fa. Ernst 2. 4. 06.
77f. 277 139. Federspannwerk usw. Paul Lehmann, Brandenburg a. H. ,, .
. . umpf für eine bewegli Sprechmaschine enthaltende Puppen. Fa. M. 3 . Neustadt b. Coburg. 7. 455. A. g0645.
gur. 280 684. Krepppapierhülle usw. Ot . . Königstr. rang 4. 06. . 29 3.
SZa. 294 801. Jockergehäuse usw. ö. Schwenningen 4. R. 9j 4. f 5
S8d. 288 120. Wasserpfosten. Entwässerungzz. einrichtung usw. Bopp G Neuther, . Waldhof. 30. 4. 066. B. 36 904. 15. 4. 69. gde. 279 873. Laboratoriums Augguß
sw. Dr. Heinrich Göckel, Bersin, n 16. 66. 8. 13. en, ednigrd erst. 19.
C. Ad. Seller, Liebenstein, S⸗M. 5. 4 06. H. 29 755. schast 25. 3. 09
einlage. Die
j
e , irg 3 . 5 Aenderungen in der Person
des Vertreters.
22c. 339 271. Jetziger Vertreter: L.
** . 6 13 . V . a. Jetz ger Vertreter: S Reitzen.
baum, Pat. Anw., Berlin 8w. Ii. en,
Löschungen. Jufolge Verzichts.
3520234. Haube für Laternen usw.
228 732. Bilderbuch ufw.
289 987. Kopierprteffe ufw.
228 828. Zierkugel usw.
238 844. Schnurnippel usw. Rost für fahrbare Koch«
Winkel zur Sicherung des frel⸗
Menstruationshose. Metall. Bettstelle usw.
sefäß usw. aus Asphaltpappe usw. rucklnopfoherlell ufw. Zubringerrechen für Ballen⸗
Fleischbrett usw.
Brem strebe 1 interwagengestell usw. asseltürglocke usw.
265 087. Zwi chenwandbefeft
267 693. affeeröstapparat u
Berichtigung.
TRi. 263 427. Die] ezeichnung lautet: Zu
sammen klappbarer Tisch!'. (Vergl. Reichgan zelger
vom 1. 2. 09.)
Berlin, den 26. April 1909. Kaiserliches Patentamt. Ha uß.
Strahldũse
usw. rank Lierstr. 27. ö. * 06.
ga.
11d. 15. 21 c. DIe.
uftan feuchtungg Dachbelag 244523. D 8263 7856. usw. 365 086. 265 088. 265 750. 240 770. ung usw. w.
9035
Handelsregister.
Im Handelsregifler B 203 wurde heute die WKGunstanstalt Gebrüder Driessen, mit beschränkter Haftung“ in Aachen ein-
. des Ünternehmens ist der Betrieb einer Qruckerel, verbunden mit Kunstanstalt, die Uebernahme aller in das Druckereifach einschlagenden Arheiten und der Vertrsebh von Drucksachen aller Art, insbesondere die i n der bisher von der offenen Handelsgesellschaft Unter der Firma Gebrüder Driessen ju Wachen betriebenen Druckerei und Kunstanstalt. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnlich? Unternehmungen ju erwerben und sich in jeder beliebigen r. an solchen zu be= teiligen oder die Vertretung für solche zu ' über⸗ nehmen. Das Stammkapital beträgt 84 000 S0. Der Gesellschafte vertrag ist am 25. Har, 2. April beziehungöwelse 20. April 1969 ab eschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ift auf fünf Ein endigend mit dem Ablauf des 31. Pezember 1914, mit der Maßgabe festgesetzt, daß sich die Dauer der Gesell⸗
um jeweils weitere fünf Jahre werlaͤn ert, salls nicht sechs Monate por Ablauf ber ersten 6 Jahre oder vor Ablauf eines weiteren fünffährigen Zeitabschnittez die Gesellschaft von einem Gesell⸗ schafter gelündigt wird.
Jeder Geschäfts führer ist für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Geschafts führer sind Peter Weishaupt, Kaufmann zu Aachen, und Fritz Beissel, Kaufmann zu Aachen. Die Gefell⸗ schafter Hellemanng und Weishaupt bringen in die Gesellschaft ein das bon ihnen unter der Firma Gehrüder Driessen / zu Lachen betriebene Druckerel. eschüft nebst Kunftanstalt mit allen Aktiven und
assiwen zum Werte von 73 54,833 H. Auf diesen Uebernahmepreis sind dem Gesellschafter Hellemannt 289 674,85 Ss spaͤtesteng am 15. April i909 aus. zuzahlen. Von dem Resthetrag von 44 606 über- nimmt der Gesellschafter Hellemannz 36 000 ½, der Gesellschafter . . „S als Stamm⸗
l ammeinlage des Gesellschafters Beissel in Höhe von 46005 . ist von . . bar zu leisten.
Aachen, den 22. April 1909. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
636 irma Gesellschaft getragen.
a
Aalem. g. Amtsgericht Aalen. 8876 Im Handelsregister ist heute eingetragen ,., lun d enen, . II 9r, uptnieder⸗
lassung in Mannheim, Zwelgniederla .
Inhaber der Firma udolf Altschaler,
b. in der Abteilung für Gesellschaftefirmen Bd. ]
Filiale der Württem⸗ in Aalen: .
000 S0 à 1209 beschlossen worden; di enn i das Grundkapital er g . ö.
Ben 21. April 180. Landgerichtsrat Brau. n. —
Dandelgregisters, die
Adorf betreffend, 9 eute f Bernhard
. worden,
Geigenmüller, Martha eb. Rrmse und n i, mri in .
. Bernhard Arthur Kirmse,
dag A
Vertretung Adorf. am
Ahlem, westtr. 18878
ist bei dem unte
In unser . B hlen er Vertkausdverejn
2 eingetragenen .