1909 / 97 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Neunte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Me 97. Berlin, Montag, den 26. April 1909.

Der Im Be elg⸗, Güterrechtg⸗, Vereing⸗, Genossens⸗ . ee , Glsenbahnen enthaf ken sind, erscheint au über Warenzeichen,

wel te Bekanntmachungen aus den Hand

r 2 . en. und Musterregistern, der Nrheberrechtgeintraggrolle, die reh und Fahrplanbekanntmachungen der in eln

Patente, em besonderen Blatt unter dem Vittel

Das Zentral⸗Handelsre . für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer duch durch die Köntg ö 8m. Ulhelmstraße 32

Handelsregister.

Berlin. SHandelsregister ; 8887 des Königlichen Amtogerichts Berlin Mitte. Abteilung K.

Am 19. April 1908 ist eingetragen:

Bet Nr. 1409:

J . Aktienge sellschaft mit dem e zu öneberg.

Gemäß 1. schon durchgeführten Beschluß der Genenglbersammlung vom 37. März 1909 ist das i ü r tn um 1 500 000 6 auf jetzt 7 500 600 S6

*

erhöht.

Ferner die von derselben Generalversammlung noch beschlossene Abänderung der Satzung.

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht;;

Auf die Grundkapitalserhöbung werden 1500 je auf den Inhaber und über 1000 6 lautende Aktien, die selt J. Full 1909 gewinnantellsberechtigt sind, zum Nennbetrag zuzüglich je 30 M als Ersatz für die Koften der Grhöhung, Stempel. Druch der Attlen ausgegeben. Diese sind den alten Aktionären derart zum Bezuge anzubleten, daß auf je 4 alte Aktien eing neue bezogen werben kann. Bei Zahlungen nach dem 1. Jult 1909 sind 4 (G Stückzmnsen selt 1. Juli 1965 mit zu entrichten. Das gefamte Grundkapital zerfällt jetzt in 7509 je auf den Inhaber und über 1000 S lautende Aktien.

Bei Nr. 467: 98. Wülfel, Filiale Berlin Zweignieder⸗ laffung der zu Wülfel domisilierenden Aktiengesell⸗ in Firma: ö ö rist: Ma warzmann in Hannover. ö. ist ann . in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, auch, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. ] Die Prokura des Peter Ernst Winnertz in Hannober ist erloschen. . Bei Nr. 4314: —ĩ Bank für Grundbesitz und Handel, Aktien⸗ ; gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin. = Durch Beschluß der Generalversammlung vom Henn loööß ist nach Inhalt beg Prötotofles bie e r r der Satzung über die Anzahl der Vor⸗ ndsmitgl leder und die Vertretung der Gesellschaft 2 geändert. Danach wird die Gesellschaft ber⸗ 2. R durch zwei Vorstandsmitglleder oder, wenn der . mehreren , erf 6 andsmitglied un einen . ui, , ! st zer Kaufmann Arthur Sußmann in Berlin i nicht mehr Mitglied des Vorslandes. ; rofurist: zlugust Heyer in Grunewald⸗Berlin. erselbe ist ermächtigl, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokurfsten und, wenn der Vorftand aus mehreren Mitgliedern bestebt, auch in Gemeinschaft , n,. Vorstandmitgliede die Gefellschaft zu en. Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Der Vorsltand besteht je nach Bestimmung des 66 edern. Bei Nr. 454: ein, Lehmaun & Co., Gisen konstrurtionen, Brücken unz Signnlbau mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung n ffelborf. ; Wilhelm Wöllert in Berlin ist nicht mehr Mit glied des Vorstandes der Gesellschaft; der Ober ingenieur Carl Wöllert in Berlin ist zum stellver⸗ etenden Vorstandsmitgliede ernannt. Berlin, den 19. April 1503. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89.

8386

Kerl elsregister m. Hand gift ö.

des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Abteilung A. . Firmen sind heute von Amts wegen ) Gebrüder Silberstein 235 735. * Ernst Zehden N 241. 3 3 Wilh. Schiers mann 2035.

Y Dugo Röhrbein 25 26. Otto Lohrmann R Co. 20011. * Faecsar Lestheim Mäöbeifabrik 29 772 I Emil Schaarwöächter 26 10.

8 Rieffel Schieren deck 31 974. ; Y Verlag von Köfer s Kursbuch (Felix Graetz) 29312. 9 ö . ö 939. ge o. Juhaber Emil Schütze 15) . , K andelstamm, Herszberg æ Co. 27 284. Ylartin Hauber * 7er 53 143 Sans Wendt 30 733. 13 Paul Stolte 16335. 169 Plath R Eo. 27766. 13 Arthur L. Wolff 2239. 133 Walther Schöpp 15 363. 6 n ine . , , e, riedr egauder Schneider S ür moderne Reklame 253 585. unditat 3 Alfred Rolsat 38 454 J 2 Zuliu entha enture 3, Ti. hren , g genturen 24 78. 3 Jasenh Wojciecti 27 275. ö. Jacob Otto Schultz 28 732. * Stürzbecher Ginituer . 233.

„„ ··· m,

chtsrates aus einem oder auß mehreren Mit · Berl

Actiengesellschaft. J

iche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen . werden. 2

28) Leop. Wollner 8529. 29) G. Lange C Comp. 3994. Berlin, den 20. April 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. erlim. Handelsregister 88851

des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.

Am 21. April 1909 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

i 33 852 offene Handelsgesellschast-; FZ. Oels, Breslau, mit Zweigniederlassung in Berlin. Gesellschafter die Kaufleute zu Breslau: Georg Möller und Stanislaus Schüler. Die Gesellschast hat am 1. Januar 1909 begonnen.

Nr. 33 853 Firma: Israel Scheer, Berlin, Inhaber Israel Scheer, Unternehmer, Berlin.

Nr. 33 854 Firma: Ludwig Sommerfeld Fonds makler, Berlin, Inhaber Lubwig Sommer⸗ feld, Makler, Berlin. ; ö

Bei Nr. 29 9h57 (Kommanditgesellschaft: Christian Liebs T Co. Comanditgesellschaft Dt. Wilmersdorf): Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 10535 (offene Handelsgesellschaft: L. Schotilaender C Co., Berlin): Der Verlagt⸗ buchhändler Erich Greiffenhagen, Berlin, ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft einget; eten. 4

Bei Nr. 7962 (offene Handelsgesellschaft: Süd⸗ mein Import Gesellschaft Ludwig Fochmann E Co., Schöneberg): Die Firma lautet jetzt: Südwein⸗Import⸗Gefellschaft Kochmann C Co. Die Gesellschaft hat ihren Sitz jetzt in Wil mergdorf.

Bei Nr. 288 (Firma: A. Spiesecke, Charlotten⸗ burg): Inhaber jetzt: Fräulein Wally Neubaur, Zuschneiderin, Charlottenburg, und Fräulein Martha Mantel, Direktrice, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1969 be⸗ gonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichleiten auf die Ge= sellschaft ist ausgeschlossen. ;

Bel Nr. 283 677 (Firma: Max Tirschtigel, Schöneberg): Niederlassung jetzt Wilmersdorf.

Bei Nr. 27 392 (offene Handelggesellschaft: Stein⸗ schneider C Immisch, Berlin): Der Justizrat Max Steinschneider, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 31 448 (Tommanditgesellschaft; Pꝛlatti E Co., Triest mit Zweigniederlassung in Berlin): Die Zweigniederlaffung in Berlin ist aufgehoben.

Gelöscht die Firma Nr. 25 389 Oskar Ritter, Berlin.

Berlin, den 21. April 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.

Berlin. Sandelsregister 88881

des k Berlin ⸗Mitte.

eilung A- ;

Am 21. April 1909 ist in das Handelsregister ingetragen worden:

; gin . söh, Firma Botho Doering, Berlin. Inhaber Botho Doering, Kaufmann, Berlin.

Rr. 33 856. Firma Friedrich Bielecke, Berlin. Inbaber Friedrich Bielecke, Kaufmann, Berlin.

Nr. 33 557. Firma Marie Behrendt, Berlin. Inhaber Marie Behrendt, geb. Wels, Kauffrau, Berlin.

Nr. 353 858. Firma Justitut Ares Electro therapie Dr. mec. Georg Krieger, Berlin. nhaber Dr. med. Georg Krieger, Schöneberg.

Rr. 33 859. Firma Carl Veuer, Berlin. In⸗ haber Carl Heuer, Steinsetzmeister, Berlin.

Bei Nr. 4699. (Firma Gebrüder Klinge, Löbtau mit Zweigniederlassung in Berlin.) Ge⸗ samtprokura sst ertellt: 4. dem Richard Bruno Grundmann in Dresden, b. dem Hermann Georg Schöne in Dresden. Jeder von ihnen darf die Firma nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen

treten. ve geben, 14312. (Firma Flatau X Co., Berlin.) Der Kaufmann Sally Selo ist in dat

äft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ 8 Die Gesellschaft hat am 15. April 1909

begonnen.

9 Nr. 17121. (Offene Handelsgesellschaft: Berliner Rauchwagren⸗Färberei A. Lehmann c Co., Berlin.) Die bisherige Gesellschafterin Frau Ling, Lehmann ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bei Nr. 21 757. ö Jacob Bloch, Berlin.) Inhaber jetzt: Paul Bloch, Kaufmann, erlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verblndlichkeiten ist bei dem Erwerbe ö , durch den Kaufmann Paul Bloch ausgeschlossen. ng Nr. 9 loz (Firma Carl Gehrling, Berlin.) Inhaber jetzt: Paul Gehrling, Kaufmann, Berlin. Dle 3 deg . a, Gehrling ist

Uebergang des Geschäft? erloschen.

bug Nr. 65 621. (Offene Handelegesellschaft Fr. Glöckner C Co., Rixdorf. Der bisherige Ge—⸗ sellschaster Friedrich Glöckaer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Bel Rr. 33773. (Firma Max Drucker, Char⸗ lottenburg.) Ziegeleibesttzer Max Drucker wohnt in Fharlottenburg und nicht in Neu⸗Ruppin.

Bel Nr. 31 119. (rommanditgesellschaft Wilhelm Fraedrich u. Co. Commandit, Gesellschaft, Berlin.). Die Gesellschaft ist aufgelsst. Die Firma

Res igheim. ö ol 4] 8 ö. Vandelsregister Abt. für Gesellschaftg.

firmen wurde heute eingetragen die Firma: Drüt

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. )

Das J . 8 Deut schz Keich erscheint in der Regel täglich. Der r

if, , beträgt L M 86 In

Handelsgesellschaft in Bietigheim. Die Geseil. schafter Hermann Mang, Stelnbrucker, und Gottlieb

Drük, Buchdrucker, beide in Bietigheim, vertreten

jeder die Gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1909 begonnen. Befigheim, den 21. April 1909. K. Amtsgericht. Aranansbers, Gn r. Dandelsregister. 8890)

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. II4 am 2. Zpril 1909 die Firmg „Hp. A. Kraft Braunsberg“ und als deren Inhaberin Kaufmann frau Helene Antonie Kraft, geb. Prack, in Braung— berg eingetragen.

Dem Kaufmann Gustap Kraft in Braunsberg ist Prokura erteilt.

Angegebener Geschäftezwelg: Kommissionsgeschäft ö. ö. 6 Verkauf von Gütern und Grundstüäcken jeder Art.

Braunsherg, den 2. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Rrannghberg, Ogtpr. 18891] Handelsregister.

In unser Handelzregifter Abt. A Nr. 66 ist beute bel der Firma Julius Ditirich in Brauns berg solß nr; elngetragen: .

ie Prokura des Leo Gloesser ist erloschen.

Braunshberg, den 5. April 19609.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

EBraunsberg, Ostpr. 18892 Handelsregister.

In unser Handelgregister Abt. A ist unter Nr. 115 am 13. April 1909 die Firma „Richard Reisuer, Braunsherg“ und als deren Inhaber der Kauf— mann Richard Reigner in Braunsberg eingetragen.

Angegebener Geschäftszwelg: Kurz, Weiß, und Wollwarengeschãäft.

Braungberg, den 13. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Rraunschweig. 8897

Bei der im hiesigen Handelsregister Band II Selte 151 eingetragenen Firma: Ludwig Otto Bleibtreu ist heute vermerkt, daß dag unter dieser 56 betriebene Handelsgeschäft nebst Warenzeichen,

abrilationsreiepten, einem Tell der Geschäftsbücher, einem Teil des nicht zur maschinellen Einrichtung gehörigen Inventars und den am 1. März 1969 vor handenen fertigen und Rohwaren sowie mit Firma, aber ohne die übrigen Aktiven und Passiven von den bisherigen Inhabern der Firma, als:

I) der Frau Adelheld von Franquet, geborenen Schirlitz, in Wiesbaden,

; r rr Frau Altee Riekes, geborenen von Franquet, aselbst,

; rr unverehelichten Mercedes von Franquet aselbst,

4) der Frau Guflaba von Baer, geborenen von Franquet, in Mannheim,

5) dem minderjaͤhrigen Karl von Franquet in Wiesbaden,

6) dem minderjährigen Lothar von Franquet daselbst, an die Kaufleute Hermann Röber und Wühelm Menne hieselbst abgetreten ist, welche daz Hardelg—= geschäft unter unveränderter Firma fortführen.

Braunschweig, den 17. April 1909.

Herzogliches Amtsgericht. 24. Donny. EBremom.

In Gemäßhelt des 5 141 des n es über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtzbarkest pom 13. Mal 1898 werden die Inhaber ber nach—= stehenden, im hiesigen Handelsregister eingetragenen Firmen oder deren Rechtsnachfolger, deren Aufenthalt nicht bekannt ist, hierdurch davon benachrichtigt, daß die Löschung der bejeichnelen Firmen beabsichtigt ist und, das Erlöschen derselben auf Grund 8 zi H. G. B. von Amts wegen in das Handelgregister eingetragen werden wird, wenn nicht bis zum L. Oktober 1909 Widerspruch erhohen wird!

Sermaun Ahlers, Bartsch Æ Meyer, Hermann Heise. Hemme X Stÿver, SE. Knop,

Dermanun Köster jr., Gustan Peltzer,

O. Potriykus & C. Ahrend, L. Robbert,

Conrad Sick mann, Hinr. Tabe Nachf., C. August Wülker.

Bremen, den 21. April 19609.

Dag Amtggericht. A. von Spreckesfen. EBurtehnde. 18899

In das hiesige Handelregister Abteilung A Nr. 10 ist heute folgendes eingetragen:

Nummer der Firma: 1075.

Sp. 1 Nummer der Eintragung): 1.

Sp. 2 (Firma und Ort der Nsederlassung usw.): Zimmereibetrieb Herm. Len ring . in Alttloster.

Sp. 3 (Bezeichnung deg Gin zelkaufmanns usw.):

Katharina Lensch, Ehefrau des Zimmermeisters in 3

i in . p. rokura); Dem 3 Lensch in ÄAllkloster ist e tu J U. Buxtehude, 22. Aprll 1509. Königliches Amtsgericht. J. n ns, er uf Bla 15 des Handelregisters ,,, iter . „F. J. Dresch Söhne, Gesellschaft mt be⸗

Vierte jahr. ertionspreit filr den Raum elner A gespaltenen Petitzeile 80 9.

und Mang, Buch⸗ . Steindruckerei, offene

1s898] RB

sch, Inh. Katha *

Einzelne Nummern koften Zo 4

schränkter Haftung“, mit dem Sitze in hem, eingetragen und noch folgendes verlautbart worden Der Gesellschafte hertrag ist am 30. März 1909

abgeschlossen worden. ist die Fortführung

6 . . er unter, der Firma F. J. Dresch Söhne betriebenen Geschäfts, die Fabrikation von Hg ö . ᷣ—ᷣ a ammkapital beträ i . ,. ̃ p trägt einhundertfünfzehn U Geschäftgführern sind bestellt: a. der Pribat⸗ mann Friedrich Wilhelm May in Chemni . 6. Maschinenbauer Friedrich Hugh Dresch in ken e der Kaufmann. Johannes Curt Vtay in Chemnitz.

Je iwei Geschästsführer sind berechtigt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten und für sie zu zeichnen.

Es wird noch bekanntgegeben, dan der Gesellschafter Privatmann Friedrich Wilhelm May in Chemnitz seine Stammeinlage von 105 G05 M, in der Weise leistet, daß er die von ihm aus dem Konkurse der offenen Handelsgesellschaft in Firma F. J. Dresch Söhne grworbene Aktiva an Betriebsmaschinen, In! ventar, Vorräten und Außensfänden sowie das Recht auf die Firma in die Gesessschaft einbringt und daß zie Hesellschafter Maschinen bauer Julius Max Dresch und Friedrich Hugo Drisch, beide in Chemnitz, als ihre Stammeinlage bon je 5000 S6 dat ihnen eh Grundstũck Rochlitzerstraße 20 = Blatt 36

es Grundbuchs für Chemnitz in bie Gesellschaft einbringen.

Königliches Amtagericht Chemnitz, Abt, B, der . er in

Cregeld. 18901] Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen bei der offenen Handel agesellschaft Jof. Friedrich nge ee iseft it uclest. O e Gesellscha aufgelöst. Der bisherige Ge— sellschafter Kaufmann Josef Friedrich in 6 ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kaufmann Max Friedrich in Crefeld ist Prokurg ertellt. Crefeld, den 19. April 1909. Königl. Amtggericht. Creseld. 18902 Im hiesigen Handelgregister ift heute eingetragen worden bei der Firma Erefelder Seifen sabrit Stockhansen C Trgiser in Crefeld: Dem Kaufmann Nicolaus Raby in Crefeld ist Prokurg ertellt. Erefeld, den 19. April 1999. Königl. Amtggericht. Creseld. 18903 . . . ,. i . Crefeld ist m hiesigen Handel sregister heute gelöscht ; Crefeld, den 19. April 1909. ö. . Königl. Amtsgericht. r gigen s m gen Handel gzregister ist heute zur Gemeinnützige ,,, Landkreis Erefeld/ in Crefeld eingetragen: Durch . der Generalversammlung vom 30. März 1965 ind dle S5 14 und 15 des Gesell⸗ schaftgbertrags geändert bejw. ergänzt. Danach be⸗ steht der Vorstand aut einer oder mehreren Per sonen, deren Mitglieder und Zahl durch den Aufsichtgrat besimmt werden. Sind mehrere Vorstandgmitalieder vorhanden, so vertreten diese, die Gefellschaft in der . t immer jwel Mitglieder zur Vertretung Crefeld, den 21. April 1909. Königl. Amtsgericht. . 1 n unser Handelsregister Abteilung B i Nr. 4 eingetragen worben: Dunn . n ,, ,, ,. Culm. eigniederlassung der ban und Gewerhr zu Posen. fe, d gam en Die Gesellschast hat den Zweck, Handel und Ge⸗ Herbe zu unterstützen und andelsgeschäste aller . Ein schließlic der Immoblliengeschäft? zu be

Das Grundkapital beträgt 18 0900 nn m . , . Fe urger zweiteg, d r glelchberechtigtes keel, dn ren f, . ö osen. al Smossewekl und Wilhelm Papenb Posen sind zu stellpertret , , ) ö Vorstando mitgliedern er bisherige Prokurist Walt . i. Pr. ist zum y, 1 andsmitglied gtellvertretenden Direktor) bestellt . , e, er in Memel, ist nei ,,, k ankzirektor Ludwig Kauffmann aug Köni 9 . . ö . e ist zum ordentlichen Vorstan den i i em Jullus Brieger i r berg, *. Loui grenbguen ö . 8. 3 auschwing, dem Fritz Eggeling, sämilich in

dem dem . dem Emil

Hu Seipold, n n , Jean Britz gus Ähl

i. W. osen, dem Wal . . fe hof mn . Flakowtki in Königsberg i Pr.

Vie Gesellschaft ist eine Aktien

J zwei Vorssandamst, lied m lf inn f gan Vorstandemst g lier ! 6. .

7991]