1909 / 97 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

mitgliede bezw. stellvertretenden Vorsta adzmitgliede und elnem Prokurlsten der Gesellschaft gemeinschaftlich abgegeben werden. Die Jeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnen den zu der Firmg der Ge⸗ sellschaft ihre ö hinzufügen, die

rokuristen mit einem dieses Verhältnis andeutenden

ufatz.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. April 1900 sind die SF 4, 5, 6, 7, 8 des Titels Iiir, betreffend Grundkapital, Aktien und Aktionäre, der sz 17 des Titels III, betreffend den Aufsichtsrat, die S8 24 und 25 des Titels Y, betreffend die Generalversammlung, und die §§ 29 und 31 des Titels Vl, betreffend Bilanz Gewinnverteilung und Reingewinn, geändert.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. April 1905 ist das Statut in den §5 4. Aktien, und 34, Befugnisfe der Seehandlungssozietät, und durch Beschluß der, Generalversammlung vom 12. August 19605 siad die SS 4 (Grundkapital, 9 (Be⸗ kanntmachungen der Gesesischaft), 11, 13, 14, 16, 15, 19, 20 (ufsichts rat. 23 (Vorstand), 24, 26 (General- versammlung), 31 (Hewinn verteilung), 34 (Befugniffe der , Seehandlung Preußlsche Staalsbank) geändert.

Culm, den 17. April 1809.

Königliches Amtsgericht.

Dieburg. Bekanutmachung. 8904 Auf Grund der Verfügung vom 17. April 18969 wurde am 21. April 1969 in unser Handelzregister eingetragen: ranz Adam Lotz ju Ober-Roden betreibt daselbst unter der Firma seines Namens ein Handels. gewerbe als Einzelkaufmann. Dieburg, 17. April 1909. Großh. Amtsgericht.

Dresden. 89065

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1) auf Blatt 11 501, betr. die Aktiengesellschaft Neue Deutsch Böhm ische Elbeschiffahrt, Attien⸗

esellschaft in Dresden: Prokura ist erteilt dem Buchhalter Gustapv Adolf Robert Pilz in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokurlsten, dafern der Vorstand aber aus mehreren Personen besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede vertreten.

2) auf Blatt 11943: . Firma Erust Kliemchen Nachf. Georg Meyer in Dresden: Der Kauf mann Johann Wilhelm Georg Meyer in Wendisch⸗ fähre ist Inhaber. Er hat das Handelegeschäft mit der nicht eingetragenen Firma Ernst Kliemchen von dem Maschtnenfabrikanken und Schmledemeister

inrich Ernst Kliemchen in Dresden erworhen. Er

aftet nicht für die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, 2 gehen auch die in dem Betriebe begründeten orderungen nicht auf ihn über. Angegebener Ge chäftszweig: Fabrikation bon Maschinen, namentlich Kebrmaschlnen und hautzwirtschaftilchen Maschinen, sowie Sprengwagen.

3) auf Blatt 11 944; die Firma Papyrusmerk Kötzschenbroda Cdwin Bauer in Kötzschen⸗ brodg. Der Kaufmann Heinrich Eowin Bauer in Kötzschenbroda ist Inhaber.

4 auf Blatt 6963, betr. die Firma Falken⸗ Anotheke Adolf Querner in Dresden: Ble bisherige Firmeninhaberin Thekla Marie Wilhelmine derw Querner, geb. Gerischer, ist ausgeschieden. Ber Apotheker Gustav Auguft Löffler in Dresden ist

nhaber. Die Firma lautet känftig: Falken⸗ Apotheke Gustar Löffler.

Dresden, am 23. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

Dias eldors. 18906

Unter Nr. 643 des Handelsregisters B wurde heute eingetragen die Gesellschaft in Firma „Coudor⸗ Aypyarate⸗Gesellschaft mit beschräukter a. tung“ mit dem Sitze in Düsseldorf. Der Gefell⸗= schaftgzpertrag ist am 23. März 1509 festgestellt. Begenstand deg Unternehmeng sst die Herflellung, der Kauf und Vertrieb von Metallwaren und ver wandten Artikeln sowie Ankauf und Verwertung von diesbeiüglichen Erfindungen, insbesondere Her— stellung und Vertrieb von Condor ⸗Apparaten. Das Stammkapital beträgt 20 gb0 66. Vie Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftafũührer ver⸗ treten. Sind mehrere Geschäftsfuͤhrer vorhanden, so erfolgt die Vertretung durch jwei Geschäftaführer oder durch einen Geschäftsführer und durch einen

rokuristen. Zum Geschäftsführer ist bestellt die

defcau Ewald Gustav Weber, Johanna geborene Paffrath, bier. Außerdem wird bekannt gemacht, daß öffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Reichsauzeiger erfolgen.

Düsseldorf, den 30. April 189609.

Königliches Amtsgericht.

Dũüsgeldort. ö 18997

Bei der Nr. 5Hßd des Handelgzregisterz B ein⸗ getragenen Gesellschaft in Firma Verlag „Der BVaplerhäud ler“, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, hier, wurde beute nachgetragen, daß zufolge Geschluss:g deg Auffichtgrats vom 33. Mär; 1809 der Geschäftaführer Redakteur Arthur Rex ab⸗ berufen und an seiner Stell- der Kaufmann Richard van den Bergh, hier, gewählt worden ist.

Düsseldorf, den 21. Apr igos.

Königliches Amtggericht.

Dũsseldoxg. l89go8]

Unter Nr. 644 deg Handelgregisterg B wurde heut? eingetragen die Gesellschaft in Firma Rotterdamer Getreide Agentur Gesellschaft mit befchrünkter

aftung mit dem Sitze in Düsfeldorf. Der

erellschafte vertrag ist am 5. Mär; 19865 und 6, April 1909 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist in erster Linie und hauptsächlich der Vertrieb des von der in Rotterdam dominierten Aktiengesellschaft van Stoll's Commissiehandel⸗ importierten Getresdes. Daneben können auch andere Agenturgeschäfte in Getreide und verwandten Artikeln gemacht werden. Dagegen sind Propergeschäfte voll. ländig augeschlossen. Das Stammkapital beträgt 20 906 ü. Die Gesellschaft wird durch einen Ge— schäftzführer vertreten. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Leo . i ö . wird bekannt gemacht, da e Bekanntmachungen der 86 f . durch den Deutschen Reicht * f . 21. April 1809

eldorf, den 21. Apri ö

Königliches Amtsgericht.

e Elberfeld

Vorstandgsmitgltede oder

Hnulsburg. 8909

In das Handelregister B ist bei Nr. 135, die Firma „Peter Laugen Sohn, Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ zu Duisburg betreffend, eingetragen:

In der Generalversammlung der Gesellschafter vom 17. April 1809 ist beschlofsen worden:

Dle Gesellschaft soll in Zukunft einen Aufsichtsrat nicht mehr haben. Dementsprechend sind die 9 und 10 des Gesellschaftgbertrags vom 29. September 1908 aufgehoben.

Duisburg, den 22. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Hurlach. 8910 Zum Handelzregifter A Band 1 O.⸗3. 140 Firma B. J. Blum in Durlgch wurde eingetragen; Inhaber Gustap Friedrich Blum Kaufmann Wwe, Berta Amalie Maria geb. Schmidt, in Durlach.

Durlach, den 20. April 1969.

Groß. nter Eibenstock. ö 8911

Die Firma Thümmler C Heymann in Gihen⸗ stock soll, soweit der Mitinhaber Paul Emil Thümmler, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, in Frage kommt, von Amts wegen gelöscht worden.

Genannter Thümmier wird hiervon mit dem Be= merken benachrichtigt, daß die Löschung erfolgt, wenn nicht binnen drei Monaten ein Wideispruch hler= gegen geltend gemacht wird.

Eibenstock, am 20. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Eisenach.

18912 In Abteilung A des Handelgregisters ist u eingetragen worden:

a. bei der unter Nr. 330 eingetragenen Firma Otto Köhler, C. J. W Die Firma ist erloschen.

b. unter Nr. 579 die Eisenach und als Ernst Köbler in Eisenach.

Dem Kaufmann Ernst Olto Köhler in Elsenach ist Prokura erteilt.

Elsenach, den 19. April 1903.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Eisenberg, S.- X. 8913

Im Handelsregister Abt. B ist heute unter r' 4, Bankverein Schlölen, Kommandite Gisenberg betr, eingetragen worden:

An Stelle August Lehdes ist der MNMaurermeister Fran; Seydholdt in Schkölen zum Vorstandtmit⸗ glied bestellt.

Eisenberg, den 20. April 1909. Herjogl. Amtsgericht. Abt. z. Elperteliüi;.

In unser worden:

Firma Grust Köhler in

7552 Handelsregister ist heute .

In Abteilung A: zu Nr. 253 P. J. Freund K Cie., Elber⸗ feld —: Jetziger Inhaber der Firma ist Carl Jansen, Kaufmann, Elberfeld. Hahnerberg.

zu Nr. 1374 Julius Vogler, Elberfeld Dle Gesellschaft ift aufgelöst; der bisherige Gesell. schafter Jullus Vogler junlor ist alleiniger Inhaber

der Firma.

unter Nr. 2313: die Kommanditgesellschaft Jager Co, Elberfeld, welche am 1. April 19659 be⸗ gönnen bat. Persönlich haftender Gesellschafter ist die Chefrau Wilhelm Jäger, Auguste geb. Schneider, in Elberfeld. Es ist ein Kommanditlst vorhanden.

Dem Kaufmann Wilhelm Jäger hler ist Prokura

erteilt. In Abteilung B: zu Nr. 1 Elberfelder Papierfabrik, Aktien

(odor Selbach ju Teltow ist Gesamtprofura er- teilt derart, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertritt.

unter Nr. 192: die Firma Allgemeine Fine—⸗ matographen Gesellschaft mit beschräukter Haftung ju Glberseld. Der Gesellschastsvertrag ist am 32. März 1969 festgesfesst. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrich

eines Kiaematographen und Beteiligung an gleich, Haf

artigen Unternehmungen. Stammkapital 5 O66 M, Jeschäftsführer sind die Kaufleute Peter Wilhelm Schorn und Josef Söllhuber in Cözln. Ferner wird bekanntgemacht: Die samtlichen Bekanntmachungen der 6e , erfolgen nur durch den „Deuitschen Reichtzanzeiger ).

Elberfeld, den 14. Aprll 1909.

Königl. Amtsgericht.

Elber geld. 8914

Unter Nr. 2214 des Handelgregisters A Glber? selder Lederwarenfabrik, Juhaber Ghefrau

13.

Erust Rahm, Adele geb. Böhlhoff, Eiver⸗ Abt

feld ist eingetragen:

Die Firma ist geändent in „Elberfelder Leder- warenfabris Rahm „* Kampmaun“. Der Kauf. mann Paul Kampmann hier ist in daz Geschäst als persönsich haftender Gesellschafter eingetreten. Die

dadurch entsta dene offene Handelsgesellschaft hat am J

1. April 1809 hegonnen. Der Uebergang der in dem Hetriebe des Geschäftg begründeten orderungen und Verblndlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus- geschlossen. Die Prokura des Ernst Rahm hier bleiht auch für die Gesellschaft fortbestehen.

Elberfeld, den 17. April 1909.

Königl. Amtsgericht. 13. Ellwangen. 18915 K. Württ. Amtsgericht Ellwangen.

In dag Handelregister, Abt. für f aft firmen, Bd. J Nr. 27 ist heute bei der Firma Württembergische Vereinsbank. Depositen kaffe Ellwangen, in Ellwangen, Jweigniederlaffung der Württembergischen Vereinsbank mit dem Sltz in Stuttgart, eingetragen worden;

In der Generalpersammlung vom 27. Mär 1909

ist die Abänderung der 55 2 und 30 des Gesell⸗ schaftsvertrags und die Erhöhung des Grundkaphtals um 6 900 009 ½½ durch Ausggbe von 5000 Aktien à 1200 ƽ beschlossen worden die Erhöhung ist er⸗ folgt, sodaß das Grundkapital jetzt 30 000 000 beträgt. 63 neuen Altien werden jum Kurs von 1340, ug r, , il 1909 en 22. Apr ö ö wn e ig rat Müäßleissen Erfrarxt. 8918 In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 278 verzeichneten Firma Thüringer Mode⸗ * Ausstattungs-Faus Nichard Reibstein in Erfurt eingetragen: Die Prokura des Reinhold

Schwabe ist erloschen. Dem dem

Bohls Nachfolger:

Inhaber der Kaufmann Hermann die U

Dem Betriebgdirektor d

Max Hentschel und

Curt Drahota erteilt. rahota in Gefart isf Gejamiprolura

Erfurt, den 13. April 190. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Erguxt. . 18916 ö. . KJ A ö . bel der unter . Kichneten offenen Handelggesellschaft i Firma J. E. 36h in r . e . te

Der Gesellschafter Müll n, üller ist ebenfalls zur

Erfurt, den 15. April 1909. Königliche Amtzgericht. Abt. 3. Er gurt. 18917

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. oö82 verzeichneten Firma Creditschutz!“ Inter⸗ nationale Auskunftei 4 JIntassg Bureau, Justitut zum Schutze gegen schädliches Eredit⸗ geben. Inh. Alfred Eichhorn in Erfurt ein. getragen: Die Firma ist erloschen.

Gꝛfurt, den 17. April 1869

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Essen, Ruhr.

8919) Eintragung in das Handelsregister des Köni liche Amtsgerichts zu E en⸗Ruhr am 14. . ö . ö. . ‚. 5

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma hein isc⸗West flische Elektro⸗ Hal! licht · Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz“ zu Effen. Gegensland des Unter⸗ nehmens ist Fie Einführung, die leihweise Abgabe und der Vertrieb der der Eleckrie Reduetor Co. m. b. H. Würzburg gehörenden und durch Patente, Hebrauchtsmuster und Warenzeichen geschützten Gegen⸗ stände, insbesondere der stromsparenden . ampen und Spannunggreduktoren in Westfalen, Wal deck und Pyrmont und Lippe sowle dem rechts des Rheine gelegenen Teile der Rheinprobinz und

e Uebernahme aller hiermit im Zusammenhange stehenden Lieferungen und, Lelstungen.

Die Gesellschaft kann innerhalb dieses Bezirkes Zweigniederlaffungen errichten und sich bei gleichen oder verwandten Geschãften beteiligen, sel es durch gemeinschaftlichen Betrieb, durch Kapital einlage oder durch erlag im hig Beteiligung an Gewinn oder

Verlust. Der Geschäftsbetrieb der G sellschaft soll sich nur Frage kommenden

auf die Einführung der . 9 Gegenstände in fest montierten elektrischen Anlagen

in Eisenbahnzügen, wofür besondere ellen elfi fen

Das Stammkapital beträgt 190 9000 6. e⸗ schäftführer ist der Jagenteur Anatole hie ben Cassel. Der Gesellschafis vertrag ist am 1909 festgestellt. stellt, so wird die führer vertreten.

e, ne, nr e ü . Gesellschaft durch zwei fen,

Gebrauchzmuster und Warenzeichen Aus in dem Bezirk von Westfalen, r e url re

Schutzrechte hel beweglichen Bel ĩ fur 6 T fur ö. ö. gleuchtunge ein richtungen

8920] Eintragung in das Hand . n n, n He 9 elgregister des Königlichen Abt. B ju Nr. 175, bete. die G. m. b. S. Versandhaus er bur, gef eil mit be⸗ öln,. Zweigniever. een zastẽ rc . d rma geändert in:

in Firma

Liquidator ist Ferdi Cöln, bestellt. Ferdinand Oppenheimer,

Essen, Knkrx.

8922 Eintragung in dag Handel gregister des Kz ö. r Amtsgerichtö zu G niglichen ,

; e r ile beii mn diathal, i nf ( ar f

Esgen, Ruhr,. —— lggꝛn

Eintragung in das Handelregister d . Amtsgerichts zu nen hen ö. * . B zu Nr, 79, betr. die G. m. b. H. in Firma

Schorn . ; ee, Gn gane, Gelen e le elle

tung“ ' e nf 3 nn, e ssen; Burch Hege lu von

die Firma geändert in? vormals Schorn K er wle nn rh, mit beschränkter Haftung, in Essen· Ruhr n Stelle deg auggeschledenen Apothererg Ludwig dr n fn . Eren ju Effen zum G. en fahr n, e Prokura beg Alfred Cron Freiburg, KRreisg an. ; 18923 Sandelsregister. In das Handelzregifser Abtellung B Band 1 ö n e , , Desterreichische Salus Gesenschaft 29 . Daftung mit Sltz in Freiburg berstleutnant z. D. Merten ist ö ö. e gn an dessen . 4 n. . un, Freiburg, alg Geschiftsführerin Freiburg, ö. . 1909. roßh. Amtsgericht. Freihburg, er, ö. 8924] andelsregister. . ö r lng afser A ö. eingetragen: en ri . flellschafter diefer offenen delagesellschaft, 9. e ö. 1. April I509 ,, i . sinheimer, Kausmann, Freiburg, und Daysd n n, Kaufmann, n, . ( lein essenwaren, erkjeug, und Maschinen⸗

engrosgeschäft. Band Ef 3.

12: ge ban if elle, lena Emil Rohrwasser,

Freiburg, 23 Ayrll 1909. Großh. Amtggericht.

Geschäft ;. h

Freyburg, Unstrut.

Attiengesellschaft zu Erteilung der Prokura an Fritz vermerkt.

Freyburg U astrut),

GlIlanchan.

; 8 für die Auf Blatt 732 des ba ddr een f r,

Glauchau, die Firma Robert

n im e rn in

den 21. Königliches Amtsgericht.

s9ꝛb

ignleder⸗ Im Handels regsster ist bel hiesiger Zwe laffung der Simonius' schen Een uo s sahr ite

Algãn⸗

München April 1909. 809

Stadt bach in

daß Glauchau betr. ist beute eingetragen warden p die 66 Naumann Fritz Hesse daselbst erteilte pr

kura erloschen ist.

Glauchau, am 21. April 1909.

Königl. Amtsgericht.

t n unferem Handelt register A ist heu 1. 616 k . n, ,, 0 ober Inh. re ober ;

r n als deren Inhaber der

Glei witꝝ.

18626] e unter

Alfred Koher in Gleiwitz eingetragen warden rt. Geschäftgräume befinden sich Tarnowitzerstraße Nr

Amtsgericht Gleiwitz, den 2 Gilei wit.

te In unserem Handelsreglster A ist heu Ui. öl die Fitma „Gokar Kubitz k. n

Sltze in Gleiwitz und als deren

Aprii Ig.

89e

unter it, dem Inhaber der Ran

n. mann Ogkar Kubltzek in Gleiwitz eingetragen wordt

Amtsgericht Gleiwitz, den 21. April 1969

Gnolem.

In das Handelsregister ist zur , alt.

Grauert die Umwandlung der

Geschaftg durch Lauf auf den Kaufmann aul

Granert Nachf. P. Rusfom der . n in Gnoien und der Ausschluß der 9

haberg Paul Russow für die Ge orgängers elngetragen worden. Gnoien, den 21. April 1909.

Groß herzogl. Meckl. Schwerinsches

Görlitz. Die in unserm Handelsregister

Nr. 3889 eingetragene Firma:

scar Növer in Görlitz,

Görlitz, den 19. April 1909.

Königliches Amtsgericht.

Gothn.

In das Handelsregister ist

Handelogesellschaft j. Za. „Häustler Werkzeugfabrik“ in Zella St. ö

Der biöherige Gesellschafter Paul Häu . selbst ist am 13. April 1803 aug der

auggeschleden. Gleichtellig ist der Röhm, zurzeit Die Gesellschaft soll nur durch

treten werden. Gotha, den 20. Aprll 1909.

in Bad Liebenstein, 3 als perssnlich haftender Gefellscha

1e Furk un Heinrich Rtghm gemtinschaslst !

zoꝛs] Albert

Firma

tung des s el n,

eticht A unte]

Abteilung Hof ö

Europ.

url, Hiestauralent Oꝛcar Röder in Görsstz, ij erloschen.

lzhio

bel der .

, efell . nn

n ei i af

3 . .

Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. gh . ;

Grand enn. ' sst

Im. Handel gregister Abteilung A Nr. än ch, der Firma Schwanke . Go,. n Grandenh heh getragen, daß die Geselsschaft . h, . Kommanditisten Norgall aufgelzst fl. De de e meister Arthur Schwanke er het sot· schät unter der Firma: Arthur Schiwan .

Graudenz, den 30. Aprsf 1505. .

Königliches Am togericht. lll

Gross- Gοά u. umd

In, unser Handelzregister wurde bel ; Schneider zu Groß-Gerau 9. daß Br. Martin Lewy in Groß. Gerau al

Philiyp derselben eingetreten ist.

in Trebur wurde in unser

der

ischli Beiügl. der Firma Reinh eimer und R den J 6 ie gg in,

die Firma mit Aktiven und Pafstoen au

Nikolaus Reinheimer in

und daß diefer bas Geschäft unter der Firm

Namen weiterführt. Gro ⸗Gerau, den 21. April

Großh. Amtggerscht.

Giügtrom. In das hlesige Handelsregister tragungen erfolgt: J. Zur Firma: Sem my

irma lautet jetzt: ,, , durch Kauf auf den Kaufmann ; , , Der e g r ol ,

uh. : Otto ülbrie.“ Güstrow reh e gn

. Trebur her fen e enn

J

1909. ö

in sind folgende ö

Bętrlebe des Geschäftz begründeten a. anf

und Forderungen des bigherigen Erwerber ist augsgeschlossen. II. Alg neue Firmen: I) 6

In . . ermann vegh .

git ben Se il Irren, gn gil der gan

Kaufmann Hermann Leopoldi da Jester, . dem . in Güstr Inhaber Kaufmann Grhard Jeste

selbst;

) en om, und eis ver in e f go n

Jil. Das Erlöschen ber Firma K

Güstrow. Güůstrom,

Hagen, West. . Handelregister ist

den 23. April 1909, gr he ar . Amte gericht.

heute bel de⸗ J K,

* , f, tliche Dickmaischbrenne ran

. f Gesenschaft mit bescht .

Daftung zu Es horn n,, glema ist er

Vie Gesellschaft ist aufgelöst. . 5 1. Westf,

Hagen, Wegt g. 93 . 6 ist riedr elm

. 3. . der

zu Hagen eingetragen.

Wilhelm Dienfluhl zu Hagen sst Hagen i. Westf., den 15.

Hagen, Went g.

In unfer Handeltregsster ist Paul Gbelhoff zu e ter;

Hagen i.

l zu Ka r n, ,

Ber Chet

April Königliches Amtsgericht.

6 der ih, . Dem Handlungogehllfen Paul Brau

den 6. April 1909. Kön sgliches Amtsgericht.

te die Fin heu en ahl

Prokura 966 Sin aßesf ie,

Firma „7. wor hen!

ingetragen