1909 / 97 p. 39 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. Zehnte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ne 97. Berlin, Montag, den 26. April

Der Inhalt dieser e ,

Patente, Gebrauchßmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbelanntmachungen der Cisenbahnen ent

1909.

5 . , 5, Zeichen und Musterregtftern, ber Urheberrecht gentraggrolle, über Wareme chen in welcher die Bekanntmachungen aug den Handelg, Güterrechtz z . . 5 ö. ann,

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. Sr.

ü lin für ö ter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Ber elbstobbck? 53 . 9 . ö pedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königl. Staatgan eigers, yy. Wilhelmstraße 32, bejogen werden.

eius eingetragene Henofsenschaft mit Be. Jie Haftsumme beträgt 30 0 für jeden erworbenen

j z . n ,,,, Genossenschaft õregister. aer . 6 8 nr . * l. Wi r Friedrich Riesterer, Gutshefitzer in Burg, Ahrweiler. Bekanntmachung.

8755 tscheldung der . Vorsitzender; Fritz Keller, Landwirt in S Bei dem untęr Nr. I3 des 8 e J ö. ih, enthoben Georgen, fleuvertrelender Vorfitzender; Pius Birken

ar⸗ und Dar⸗ tweillgen Führung derselben meier, Landwirt n Kirchzarten; Ferdinand Steiert, ,,,, 3. . . ,, 3 ö ,, Johann Heimann, Lande ter Stefan neider Otto Frings, Gutöbestkzer, Herfe . ö e nn, Leer e r ni Vorstands mitglied geg f e e Esser, e , er, Brühl, r Das Statut datiert vom 27. März 1909.

. Deffentliche Bekanntmachungen der Genossenschaft ning ,, den 21. April 1999. e gn bie, üer, J . unter der Firma derselben, . von . 3 Win liche z Amtagericht. J. Kgl. Amtggericht Cölu, Abt. 24. . . . as Frei⸗ ö . urger ; Arns pers; s Craraikan. Betanutmachung, 862 . Cr nl iche und Zeichnung für die Ge⸗

I87 S762] Genossenschaftsregister ist heute u Ne Genossenschaftsregister ist heute bel Ni, 8 t erfolgt durch zwe Vorftandgmttglleder. K . ,, 536 S G. m. b. S. zu Frelenohl folgendes eln⸗= f ,, ni. , zu nenden zu der . der Genofssenschaft ihre t . endes eingetragen z n gunterschr eifügen.

. . Becker ist aus dem Porstande ire . . der Generalversammlung bom Ti , fg der Genossenliste ist während der und an seine Stelle Johann Mester jr. in Freieno 28. Mär 1505 ist 8 3 des Statutg erweitert auf: Dienststunden des Amfezgerichtz jedem geflattet. neugewählt; Die Bürgschaft für die Rente im Besitzfestigungs⸗ Freiburg, den 17. Apr I9oͤzg.

n ,,,, men files i ie gehe JJ er u Üüberne ö . . daß der Vorstand in Zukunft nicht . aus 3, Eäarnikau, den 8. April gj . Gengssensceftgresste it ure s, gh , i s , lieder sind: Köntalickes Amtegericht. eingetragen die Moltereigensssenfchaft Schapen, . . Ia fn en i sen. beide wannenberg, Mihe. lr ds] eingetragene Geno ffen schaft urit unbe cht gn rte Franz Heckmann und Fiaspar In dag Gengssenschastzregister ist, heute unter Haftpflicht in Schapen. Gegenstand des Unter⸗ ing ee mh, 20 Aprll 1909 Nr hl di durz däös Statzit vom 1 Mär Laos zehn ens sst die Mülgzherwertung dafl gemein faff; Arnsberg. ö elbe p n d ich. errichtgzte Genossenschaft unter der Flrma „Ein liche Rechnung und Gefahr zwecks Förderung deg

5 aft Breseleuz, eingetr. Grwerbes ober der WMirtschaft der Mitglieder. Dag . . . . eingetragen. worden. Statut datiert vom 4. März 1969. Mitglieder des

Darlehen kassennet sit, Hbern burg ein, Hegenstand des Untzrnehmeng ist gemelnschaftlicher Vorftandes sind: Kolon Heinrich Wintering, Kolon ist

beschrãnkter 1 . r en e,, ,,,, von Wirtschaftsbedürfnissen und Verkauf Heinrich Meyer, Kolon Heinrich Luca, fänn n ,, n,, Ripperger ist aus⸗ . fa n ge ff. Produkten. Die Haftsumme Schapen. Die Bekanntmachungen der J,, e or eg f ker der Generalbersammlung beträgt 199 -M bie, höchste Zahl der Geschäftzanteile erfolgen un er ber Firma wer Genossenschaft, gezelchne ,, . ö de ein neues Statut an. sst 16. Die Mitglieder des Vorstandg sind, Ramm, Sen! Vorstandt mitgliedern, in dem Frerener Voskz, ,, wi weiter Gegenstand deg Karl, Hofbesitzer zu Crammühle, Möller, Friedrich, blatt und, falls dieses Blatt eingeht, bis zur nächflen genommen. Deen er l er ln, een. den Verkauf Hofbesther in Breustian, Mautz, Wilhelm, Hosbesttzer Gener g erfammlung in dem Deut schen zie bse re n, k . , de n gen, , n n, ,, 3. ür den land⸗ i. Br., Schul 2, Heinrich, Hosbe nossenscha . , el Die Bekanntmachungen werden durch die folgen. Vie Zeichnung geschleht derart daß die ir nr h e, r. . . . ö. in Lüchow, die Jeetze lieltung in Dannen· Zeichnenden ihre Namengzunterschtift der Fbrma der 4 65 I ndwir schaftlichen Betriebes zu beschaffen berg veröffentlicht und von zwe Vorstandsmitgliedern Genossenschaft beifügen. Die Ginsicht der . . 36 6 . zu überlassen. Die Bekannt⸗ gezeichnet. ge e i . ,, , ,, der Dienststunden des Gerichts der Firma des Vereins, für die Genossenschaft, indem zwe gliede jedem gestattet. K unterzeichnet., selben zu der Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗ Freren, den 20. April 1909.

t beifügen. Königliches Amtsgericht. ,,, 1 den 20. April 1909. Freudenatadt. 4 9009 merlin K 18768 önigliches Amtsgericht. Ct. Aimtsgeri ffn rufen . In aner Genossenschaftgregister ist heute 9 Dũüsseldor. S764] Im Genoffenschaftsreglster ist am 13. Apr

: den ö 2 i i der im Genossenschaftgreglster unter Nr. 13 bel der Firma W astege esischaft zu Freu ö Tor 3. ! ö e, ,, Genossenschaft „Lohaufen Stockumer stadt, e. G. m. 6. 27 . 6h n,. schran tte Si. eingetragene . etragen worden; ,, bersammlung vom ö. t In j Ipflicht. Berlin . 1 . ist Genofsenschaft mit n beschräntter Dafchflicht? de ien ie n g. festgefetzt. ö . es , , Vorstand ge⸗ zu Lohaufen wurde heute folgendes 5 Den 19. 1 . . J wähli. B at, il 1909. Königliches An Stelle deg verstorbenen Gutspächten ; mid, . i. erlin, den 15. Apr 38 Windeck ist durch Beschluß der Generalversammtung Ggestemnnae. Beranntmiachung. yr) mtẽgericht Berlin, Mitte. Abteilung 88. öde nen glu erg, fr er mn m, . 3 . Huntgeburth in Lohausen als Beisitzer in den Vor— hene zur Genossenfs af Shar än Darlehn!

9 ; ber 1308 23. Man den, eingetragene Genoffenschaft mit nnbe⸗ 1965 3. ge e, e, unter der Firma ,, 33. April 19o9. r r e ef , Sha. kund Darlehnekasse für Mitglieder des Königliches Amtegericht. 24. Der Maurermeister Jehann Bohle in Stotel ist

helsberehn Berlin der Heut ben Prlhatheamten, S565] aus dem Vorstande ausgeschleden und an sesne Stelle . . fingetta gen, . . e n G, ge sgaftzm ler ist bei Nr. 6, 6. der Kaufmann Carl Koch in Stotel getreten.

ficht, it n gib, n ln e g n Verein zu. Duiskdurg, Geestenttt abe, ben., üer gg. ftsregister Beamten Wohnungs, Verein 3 = ö JJ 6. ingetragerse Geno ffenschaft mii beschränkter Königliches Amtegericht

ö betreffend, eingetragen: Geithain. . 18771] . 267 . n drs . . o n g vn . 1. geändert: Die Auf Blatt 7 des Genossenschafteregisters ist zu der ,,, , I, nge, g e, en , s, g, , Die . i e fn ausgehenden Bekannt⸗ Mittellungen über ß el , . 3. . machungen erfolgen, von zwei Vorstandsmitgliedern, Beamien⸗Wohnungshereins zu 3 9g Sastp n 9 3.

17. April 1909. worden: Otto Pfefferkorn it nicht mehr Kit lied . Hi r n eng he n, , vais urg. nm rr. l n,, , e nl we ee, ll reh r r en nn , , nent, se e mehre. ved? ] . . anzeiger. Bie Willengerklärung und Zeichnun Betreff: „Darlehensgenoffenfchaft de E zen giichez Ami ggericht. die Genossenschaft muß durch? Vorstandgmjtglte er werbe lind ndustrienerein s Inaulstabt e. G. glichesz Amtgge

er e Dritten gegenüber Rechtzverbindlich⸗ ö. : Geithain. ls? 9 6 ien , D , gn r ht, rn ö Generglversammlung vom 29. März 1809 Auf Blatt 5 des Genossenschaftgregisters ist zu ber der Firma die Unterschrifen der 3e 6 ir, wunde an. Stelle des auggeschledenen Vorstands. Firmü Spar, Krebs end Bezugs verein zu gefügt werden. Die Milglieder des , lin s mitgliedes Gottfried Zierer der Dampfwaschanstaltg⸗ Frauendorf (Gezirt Seipzig), eingetragene RWerharbt Stohwwaffer, Emil, Peßan und aan, hefe August. Zink n Ingosstaͤrt ale Por tante; Zenofsenfchaft nt unde scht Kutter Vaftp icht ibrhng r Peril. Bis, Gicht ber, Mt d mitglied, das bisherig. Mitglied Lauis Aman als in Franenborf heute eingetragen worden; Enn

—ĩ Dien stthm zn, z3, Gerichte zer dez . Hor ssan z gewählt. Spec t nicht mehr. Mitgltth bez Wörstan

. , Si g ner ö. ᷣ— . ö. . Saupe in Frauen dorf it Mitglied bes Vor.

8 tsgericht Berlin⸗ e. 2 mteg z ands. a ern J 1 ls766]! Geithain, am 22. April 1909.

Sn unter Genossen chef terte Pütde 'ftt., H ger fenschaflzregistet Nö. 2, betteffe d *! kön lich. ntegricht. bel der Shar und Darlehnskasfe 2 ner Gilenburger Stadtbrauerei, . . Göppingen. . 0lo] Angerer agene Geno ssenschaft mit unbej deg nossenschaft mit unbeschränkter Hafthflicht ; C. Amtsgerich bingen. Da sryflicht folgende⸗ eingetragen; An Stelle de Eilenburg, ist heute an Stelle des Ernst Müller Im Genossenschaflgreglfter Bd. I' wurde heute B

Hal hne ne Güsta Kern Js. j der Rentier Karl Taubert hier als Vorstandzmitglied eingetragen.

orrweller in den Vorstand gewählt. ; ih auf Bl 28 Nr. 7 beim Darlehenskassen

leer, dee, Ahris 16. helfe hlira, den 198, April 1909. verein Hohenstaufen e. G. m. u. S. in Hohen. Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. staufen:

Töln, R nein. S bl Fehrbellin. 57867]! In der Generalbersammlung vom 21. Junk 1968

n das Genofsenschastsregister ist am 21. Aprit In unser, Genofsenschaftsreglster ist bel der wurde an Stelle bes Vorfäandmitglichz Lutwi

195g) eingetragen: 91 Nr. 88 „Rheinische Bauern iner Milchwermertungsgenossenschaft, ein Vronhardt das Vorstandgmitglicd Johgnne Hommel, Den ossen chaftõtaffe eingetragene Geaoffen⸗· Betz ine aft mit beschränkter Haft Schäfer in Hohenstaufen, zum Verein ghorsteher ee ö. 6. 6 ,, Nach voll gewählt.

and bei Rr. S4 „Spar. und Dar lehuskassen· i gr., Vertellung des Genoffenschaftsvermögens 2) auf Bl. 80 Nr. 9 beim Darlehenskassen⸗ d

Frein des Rheinischen Bauern, Wereing in- quidatoren erloschen. Perèin Groteisliugen e. G. m. u. S. in Groß, ,, besch ran rere än ft, ist zie ne , n n n, eis lingen e J , , m . . ib gn gn bis i, f , 3 Freiburg, Breisgam, . der Bauer Heinrich Sahl in Grohe lc fee n . General hersammlung von den Geschäften enthoben e , , ,,. 1O.8. 20 Vorstandzgmitglied gewahlt.

. . mn e. . r , degrl gn In 9. ,, Ban . Den 23. . . pitten!

u ; en, Gu er, n agen: erichtgra eninger.

Nau Hier ef Sie n. Lohmar, * ö nr eile erh. der enn, K Grand enn. ; ö. 8773 , , i n, . 2. h dsscharf, zafsenfchaft mit beschrüutter Dafth Im Genofsenschaflsreglster ift bel der unter Rr!) ,,, ant. Gili rippen Peter ö deg Unternehmens ist die Versorgung eingetragenen Genoffenschaft Bazar Spolka budom

Bel R

28. Tdaupt Bezugs. und . mit einwandfreier inländischer lang,. getragene Genosfenschafi mit Ce. aero s en saesn ' Atsatz. der Giant Fresburg

en es Rheinischen Bauern. Ber Milch schrnnlter daftpflicht in Grand euz eingetragen,

8 Zentral ⸗-Handelgregister für das Deuts Reich . in der Regel täglich. Per ich Preußlschen Besuggpreis betragt 4 35 8 für dag Viertelsahr. M Infertionspreis für den Raum einer gespallenen PVetitzeile 30 J.

nzelne Nummern kosten 30 43.

daß der Kaufmann Aloys Ruchniewie; in Graudenz an Stelle des prattischen Arztes Dr. Istdor Brejgk⸗ hierselbst als Vorstandgmitglied gewählt sst.

Graudenz, den 15. Aprft 1955.

Königliches Amtsgericht.

Gross- Wartenberg. 8774

In unser Genossenschaftgregister ist heute bei ber Shar⸗ und Darlehus kaffe, eingetragenen Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Hafihflicht, zu echau eingetragen worden: Lehrer Hermann Winkler und Basthofbesitzer Reinhold Seifert, beide zu Mechau, sind aug dem Vorstande ausgeschleben und an ihre Stelle Brenneresherwalter Karl Motog und Gasthofbesitzer Pau Sauer, beide zu Mechau, getreten. Königliches Amiggericht Groß ⸗Lã arten berg, den 21. April 1969. Hadamar. 18775

In das Genossenschaftgregister ist bei Ifde. Nr. 9, Gllarer Spar und Darlehuskasfenvercin, ein⸗ getragen: An Stelle des Bäckers Georg Brest= ö. . ist Josef Stähler (Jost.) zum Vorfteher gewählt.

Sadamar, 21. April 1969. Kgl. Amtsgericht. J.

Halberstadt. 8776

In das Genossenschaftgregister Nr. 26 ist heute folgendes eingetragen: Ländliche Spꝑar⸗ und Dar⸗ lehns gasse Emersleben eingetragene Ge⸗= nossenschaft mit beschräubter Haftpflicht zu Euiersleben. Der Gegenstand des Unternehmeng der Betrieb eines Spar. und Darlehngkassen⸗ geschäfts zum Zwecke: 1) Der Gewährung von Par⸗ lehen an die Genossen für ihren Geschäftg, und Wirtschaftsbetrleb, 2) der Erleichterung der Gelp⸗ gnlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglleder Spareinlagen machen können. Haft⸗ summe; 200 6, höchste Zahl der Geschäftganteile: 190. Das Statut datiert vom 3. April 1909. Geschäftssahr vom 1. Jul bis 365. Juni. Der Vorstand besteht aug: Karl Pape, Karl Fischer und Friedrich Brandes, saͤmtlich in Emergleben. Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet bon 2 Vorstandg- mitgliedern, in der Halberftädter Zeitung und In⸗ telllgenzhlatt und beim Eingehen dieset Blattes bie zur nächsten Generalbersammlung im Reichgzanzeiger. Die Willengerklarungen des Vorftanbtz erfolgen burch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung geschleht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namentunter⸗ . beifügen. Die Ginsscht der Liste der Genosfen st während der Dlenststunden gestartet.

Halberstadt, den 16. April 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Hamm, West f. Bekanntmachung. 18777

In unser Genossenschaftzregistrer eut⸗ unter Nr. 18 unter der Firma Einkaufs verein für Kolonialwarenhänbler, eingetragene Geno ffen. schaft mit beschränkter Hafthflicht und mit bem Sitze in Hamm eine Genossenschaft eingetragen und dahel folgendes hermerkt worden“

Statut vom 5. März 1909). Gegenstand deg Unternehmeng ist die Förderung deg Erwerbg und der Wirtschaft der Mitglieder, ingbesondere durch 1 Ine etlichen Finauf von Waren,

2) Vermitttung in geschäftlichen Streitigkeiten. Saftsumme: Sh0 4, höchste Zahl der Geschäfta. anteile: 5. Der Vorfland besteht aug den Kauf leuten Heinrich Ruhlköt ter, Heinrich Lilge. Bautz und KRustab Seewald, alle in Hamm,. =* . von der Genossenschaft ausgehenden Iffentlichen Bekannt, machungen geschehen unter der Firma der Genoffen⸗ schaft, gezeichnet hon 3 Verstands mitgliedern, durch den Westfaͤlischen Volftzffreund“ und den „West⸗ faͤlischen Anzeiger in Hamm. Willengerklůrungen und die Zeichnung der Firma durch den Vorstand müssen durch 2 Vorstandhmitglieber erfolgen. Die Einsicht der Liste der. Genossen ist en der Dienftstunden des Gerichtg jedem gestattet.

Hamm, den J7. April 1995.

Königliches Amtsgericht. Hechingen. 18778 In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen Wilflinger Spar KR arlehenstaffenverc iu,

Daftpflicht in Willingen (frühere Firma: Spar⸗ und Kreditverein Wilflin gen) mit Sa , 6. ö. ) tzungen vom 'genstand des Unternehmens ist e VBirtschast und des Erwerbeg der hilfen, ö. urchführung aller zur Erreichung dieses Zweckgz . Maßnahmen, ing besondere vorteslhafte zeschaffung der wirtschaftlichen Betriebsmittel und zi n g * ne n, . untmachungen der Genossensch⸗ im Landwirtschaftiichen Genossen e T er wied! und sind, wenn sie recht verbindliche Er⸗ klärungen enthalten, hon wenigstens drei Vorstands⸗ mitgliedern, darunter von, dem Verelngporsteher oder dessen Stellvertreter, in anderen Fällen aber urch den Verelnzporsteher zu unterzeichnen. er Bürgermeisfer August Lelbold ist aus dem Vorstand ausgeschleden und sind in den Vorstand gewählt: der Harmonilamacher Hermann Reger, Landwirt Andrea Leibold, Maurerpol ier Adols Reger n . Rochus . ö. in Wilflingen.

Homberg, Obernennem. 18779 Beranutmachung. In das Genossenschaftgregifter deß Laudwirtschaft⸗

lichen Rousumner eins Deckenbach e

* * m. folgendes ei ; uf Grund richterlicher Verfugung .