1909 / 147 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1900 M, do. do. IV 11,50 13,0 M6, f. Anthrazit Nuß Korn 1 19,50 20,50 M, do. do. il A, 06 24,50 S, g. Fördergrug 8, 5 bis 9.50 S, h. Grutzkohle unter 19 mm 5,50 *, 90 Se; T. Koks: a. Hochofenkokz 14 50 16, 50 6, b. Gießereikols 17,090 —– 1900 KA, a. Brechkoks J und II 15,9 - 2.00 M; T. Briket ts: Brikeiti e nach Qualttät 1050-13575 S6. Die nächste Börsenver⸗ . findet am Montag, den 28. Juni 1909, Nachmittags von 31 ki 47 Uhr, im „Sladtgartensaale! (Eingang Am Stadt garten) statt.

ö em. Sad 19.765 20 00. Stimmung: Ge⸗ 16,47 Gd., 10525 Br. ——

Oktober 69, 00.

Bremen, 24. Juni. (W. T. B.) ö Schmal. Ruhig.

oppeleimer 60. Kaffee. der Baumwollbörse. Baumwolle. Still. Upland lolo middling 58.

hamburg, 24. Juni. (W. T. B.) Petroleum amerik. svej. Gewicht 6. 8ogo loko flau 6,90.

Ham burg, 25. Juni. (W. T. B.) Kaffee. (Vormtttagt⸗ bericht Good average Santos September 33 Gd., Dezember 314 Gd., März 314 Gd. Mai 315 Gd. Ruhig aber behauptet. Zucker markt. (Anfangsbericht; Rübenrohzucker J. Produkt Basis 88 ofs Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Jun 193566, i i ren 10, 65z, Ottober Tor, Derem er 1b, Oö, Mär;

28. uhig. 66 K 24. Jun. (W. T. B.) Raps August 1435 Gd. ö. 3 London, 24. Juni. (W. T. B) Rübenroh zucker 88 o / Juni 10 . 5 d. Käufer, stetig. Javazucker 96 0/0 prompt

11 t 45 d. Verk., ruhig. ondon, 24. Juni. (W. T. B.) (Schluß) Standard⸗ T

( Börsenschlußbericht.) Lolo, Tubs und Firkin bor, Ruhig. Offtzielle Notierungen

Baum wolle.

Kupfer stetig, 594, 3 Monat 6013. iverpool, 24. Juni. (W. T. B.)

Umsatz: b900 Ballen, dabon für Spekulation und Grport B.

Tendenz: Ruhig. Amerlkanische middling Lieferungen: Kaum stetig

Jun b. 98, Junk Juli o,. 83. Juli. ugust 5, 9, August⸗ September B, gö,

September ˖ Oltober b, l, Oltober⸗Nobember 5. 90, November⸗Dejember

** . 5.88, Januar⸗Februar 5, 89, Februar,

ri 5,90.

Glasgow, 24. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen fest, Middlesbrough warrants 485. ö

Paris, 24. Juni. (W. T. B.) (Schluß) Ro hzu cker ruhig, S8 oo neue Rondition 27— 274. Welßer Jucker fest, Rr. 3 für ioo KE Juni 30, Juli 303ss, Juli. Auguft z0össs, Drtober⸗ Januar 293. .

Amsterdam 24. Juni. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ordinary 405. Ban kazinn 81.

Antwerpen, 24. Juni. (W. T. B.) Petroleum. Raffimiertes Type weiß loko 22 br. Be,, do. Juni 22 Br., ö 34 . Br., do. August September 2 Br. Fest. Schmal:

un *

New Pork, 24 Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolleprelz in New York 11,60, do. für Lieferung per August 11,13, do. für Lieferung per Oktober 1117, Baumwollepreli in New Orleang 113,

troleum Standard white n Re Vork 8, 50, do. do. in Philadelphia „45, do. Restned (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Dil City L168, Schmal; Western steam 1216, do. Rohe u. Brothers 1249, Getreidefracht nach Liverpool 1, Rafe fair Rio Nr. 7 74, do. Rio Nr, 7 ver Jull 620, do., do. Ver September 5,75, Zucker 5,42, Zinn 28, 39-29, 25, Kupfer 13 25 13,623.

1. Untersuchungssachen.

7 L ate. Verlust, und Fundsgchen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

b. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Wetterbericht vom 25. Juni 1909, Vormittags 94 Uhr.

—— * 3 8 *. * 8 E Name derer , GWG uterungt⸗ ö . Wind · 2 3 Witterung ˖ Beobachtunge. 66 i , werter 6 . , Beobachtungt⸗ ö. . 1. . Wetter ,,. station 3 starke ** à 240 Stunden uo . ö . Qi Ghnden 23 2 . Ria Jol R. ULbededt 124 8 * Borkum 64M SSW äswollig 147 4 Nachm. Niederschl. Wilna ob. 8 Windst. bedek 1418 7 —— Keitum ob SSW 3 heiter 16 O nemlich heiter Ping Iblß TMO 1Regen 666 19 Damburg rd SSW wong d d semlich hester Petersburg 61.356 O Lwolfen 165 0 Swmnemnde 7575 SSG J hener . Gewitter Wlen 7610 W 4woltig 166 7 NRugenwalder⸗ Prag 160,6 WMW 1wollig 173 1 2 münde 758,0 SW 2 halb bed. 15,8 0 Gewitter Rom 76235 W ILwolkenl. 18,4 73 Neusahrwasser 758, Windst. bedekt 16,5 0 nemlich heiter Florenz Ie 3 S 3 Negen 168 0 Memel Ds L J bededt Ibs d Memsich heiler Cagssart 6s, NRW M woltenl. IJ 2 7 Jachen Töl S d Regen Jgd d melst bewöltt. Warschan Fr,, T m sbehedt. Ja 6 Vannoder Ds SW 4 wollig 115 6 melst bewölt Thorshavn Isg 8G J bededt = Berlin 758, SSW T heiter 16,39 4 Gewitter Seydls ssord Jö. Jhrd., Neher . Dre den Don, WS Wa halb bed. 1414 Gemstter Cherbourg 573 We n 3 ed ec Jz 4 3 Breglau od Windst. wostenl. Bd p Dewitter TIlermont 6s s SR m wosti 15 J Bromberg 7öö,;6 W X halb bed. 16, O meist bewölkt Blarriz IG, Sw d GRe, n J Meg dl SK wolli 152 X Nachm Nieder schi. Minn oom W NY worfen. IS,, J 2 Frankfurt, M. J58, SMW 7] wolkig 140 8 Nachts Nlederschl. Fran 66M W wollen I. 2 Narlsruhe. . Gd L SW d bededt as d messt bewolt emherg orm h J bedeckt s JJ 2 München 75,5 SW Ilbedeckt 12, 1 Nachm. Niederschl. Derman fad 759,3 8 I wollen. 155 1 Wilhelmahay) Teiesst N60, 8 X wosfen]. ö. Gtorno'ay 636 p. A4ededt 24 1 6 gli derschj . . . . 9. w Ties * . —— Malt ea Jos d een wog e , wiede. e = ,, , n 3 , 66 ö 2 Valentia 762,0 N 3 bedekt 122 Nachts Riederschl. Helsingforz 760 1 8 woll lg 5,5 3 2 Rörigepßg. Br Kuopio 6s ss SSSdG IL wolte l. 153 J —— Seilly 68,5 NNW J wollig 13.3 0 jiemlich heiter Zürich 7623 SW Ywollig 120 1 Gassen Senf Iod d SSG d bedeck 17 8 Aberdeen 761,0 NR 2A bedeckt 9,4 0 3 2 du gans To T RW I wolts IG J ; agdeburg nis Söls Wer n Schnec 27 8 Shield zr Rd G bededt 106 10 . . = , e, 3 2343 ö Hol head 768,3 N g wolti 12 0 a , z Portland Bill 756,0 WMW wollig 12.8 6 MWunaua., Ma] Hochdruckgebiete liegen über Nordost“, Nordwest⸗ und Südwest⸗ ile diy 762 0 WSW h Regen 14,0 Schauer europa; ein Maximum über 766 mm liegt über Spanien, in ; . umfangreicher Depression; ein Minimum unter 752 mm liegt über D 130 0 k der südlichen Nordsee und Westrußland. In Deutschland hen cht her St. Mathe Isg. W 3 Dunst . , ll. schwachen Südwestwinden wolktge und trockene Wstterung bei Henn echn n wellg. , , d Genler Wnänderzung; Nachmittags ginzen vella en, mn en Var ũ sds SW * dall Ch. d 1. 2 J 32S j 5 3 ier . . . ö. ö 8 Mitteilungen bes Königlichen Asronautischen Bodo Do Wind. halb bed. JG,. 1 ö 35 Observatoriums Lindenberg bei Seeskow, hr fan fund bd 8W J halb bed. 121 * veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Sl nder nes , Wind it. edel 12 90. 83 Drachenaufstleg vom 25. Juni 1809, 6 biz 8 Uhr Vormittags: Skagen 573 SSO I bester 1446 0 Statlon BVesternii g 6 J eiter 1 2 Gecheöhe.. , n Soo e loo ml 1oo m ooo nm 20 Kopenhagen 74 Gd JI woltenl. 166 5 z . ö , g , ,,, , , wa Stockholm 769.3 NNW 4 wolken. 17,4 2 Wind⸗ Richtung! 8 WSw 88 sw Sy 8 w. Wisby 768,5 Windst. halb bed. 14,9 Geschw. mps 4 9 9 11 11 12 Dernosand NIö5ös8,0 SSX bedeck I. 5 Aufbeiternd. Vom Erdboden an bis ju zöo m Höhe Tempe= Saparanda Iö0, 5 8G I wolken. To 5 raturjunahme bit 13,0.

Sffentlicher Anzeiger.

Preiß für den Naum einer 4 gespaltenen Fetitzeile 30 3.

s. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Altiengesellsch. 7. Erwerbg⸗ und e , enossenschaften.

8. Niederlassung 2c. von n gn,

9. Bankaugweise.

10. Verschledene Bekanntmachungen. ö

28755 ) Untersuchungssachen. E L28756 Fahnenfluchtserklärung.

In der Unkersuchungssache gegen

I den Mugketier Carl Christian Donath 5. 172,

2 den Musketier Mathias Schraut . 2,

wegen Fahnenflucht, werden auf Grund der SJ 69 ff. deg Milltärstrafgesetzbuchs sowie der S5 356, 360 der Militärstrafgerichkgzordnung die Beschuldigten hier⸗ durch für fahnenflüchtig erklärt.

Colmar i. Els., den 22. Juni 1909.

Gericht der 39. Division.

division bezw. S. M. S 3. Oktober 1884 zu Erfurt, wird Me St . G. O. hiermit aufgehoben, da die der Fahnen⸗ . . 20. . . zugrunde iegenden Voraussetzungen weggefallen sind. Wilhelmshaven, den 23. * . Kaiserliches Gericht der II. Marlineinfpektion.

28777 ahnen fluchtserklärung. = ö In ö. nr , m , gegen den Infanteristen der Ref. Georg Conrad in Kontrolle des Be⸗ zRirkékommandoß Ludwigshafen wegen . wird auf Grund der 65 ff. M. St.⸗G.-B. sowie der 355, 360 M. St. G. O. der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Landau, 23 Juni 1969. K. B. Gericht der 3. Division. Der Gerichtsberr:

28691]

Schmitt, steigerungsvermerkg auf den Loben hoffer, s Generaffest nn U. riegsgerichterat. L28764 Fahnenfluchtserklärung.

n der Untersuchungssache gegen den Mugketier Albert Kummetz der 1. Komp. Inftr. Regt. 158, geb. am B. 7. 1855 zu Goblenen, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 69 ff. deg Mäilikärstrafgesetz buchs sowie der 5 366, 360 der Militärstrafgerichtz⸗« 8 der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig

erklärt.

Münster i. W., den 22. Jun 1909. Gericht der 13. Division. 28757

Verfügung.

In der Unterfuchunggsache gegen den Infanteristen II. Kl. der 7. Komp. K. 11. Inf. Regts. Johann Baptist Schilleder, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Ss§ 68 ff. des Militärstrafgefetzbuchz fowie der 356, 360 der Milltärstrafgerichtgorh⸗ nung der Beschuldigte hierdurch für fahnen flüchtig erklärt.

rg, den 23. Jun 1909. Ren ensburg; g Ce dn i en.

raum und

der

Heiligenbeil

Der k Schrodt, v. aum, i ichts rat. Generalleuinant, Dip ⸗Kdeur. Krieg igerice g en

Verfügung. ö. ; über das . des Relerbisten vom Landwehrbenlrk Stuttgart Erik Meyer am 29. De⸗ zember 1905 angeordnete Beschlagnghme wird ein⸗ getretener Versährung balber hiermit aufgehoben. K. 22. 6. 9 ö 2 9 N 8219 98.

28590]

belegene

von 17,13 a und einem

steuerrolle verzeichnet.

Das Verfahren zum Zw rung des in Kalau belegenen, im Grundbuche von Kalau Band XV Blatt 593 auf den Namen det Schuhmachermeist⸗rs Wilhelm Noack getragenen Grundstücks wird aufgehoben, da der Ver⸗ lelgerungz antrag ven dem Gläubiger zurückgengmmen

Juni 1

Beschluß. Fahnenfluchtserklärung, betr. den Heljer fäll Walther Willl Äeupsch der 3. Kompagnie JI. Werft.

Panther“, geboren am emäß § 362

8 *,

909

ist.

Be schlus⸗

Hofraum, 2

Aufgebote, Verlust⸗ n. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.

Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen die in Heiligenbell belegenen, im Grundbuche von Heiligen, beil Bd. TWXXIV BI. Nr. 1055 und Bd. TXXIV Bl. Nr. 10566 zur Zeit der Eintragung des Ver— Namen deß Gerber⸗ messters Friedrich Doepner, mit Klara geb. Fischer in Gütergemeinschaft verhelratet, eingetragenen Grunb⸗ stücke Heiligenbell Nr. 1055 und Nr. 1055 am 81. August 1908, Vormittags 10 uhr, durch das unterzeschnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 3, versteigert werden. Heiligenbeil belegene Grundstück Heiltgenbeil Nr. L0ß6h, bestehend aug Hofraum und Wohnhaut mit Hof— Küchengnbau und Stall hinter dem Hause,

ist mit einer Fläche von 1,66 a unter Artikel Nr. 675 Grundsteuermutterrolle Nutzunggwert von 369 6 unter Nr. 471 der Ge—⸗ bäudesteuerrolle verjeichnet. Das in der Gemarkun Grundstück Rr. 1066, bestehend aus Hofraum und Garten und i Gerbereigebäude mit f und Geräteschuppen am Fluß ist unter Artikel Nr. 673 der Grundsteuermutterrolle mit einer Fläche ö , ö. . .

und mit jährlichem Nutzungswert von S für die gewerblichen Räume unter Nr. 4566 der Gebäude⸗ Der Versteigerungsbermerk ist am 9. Juni 1909 in daz Grundbuch eingetragen. Heiligenbeil, den 29. Jun 1803. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

lusz. ecke der Zwangsversteige⸗

Das in der Stadt

Trockenschauern

zu Kalau ein⸗

Heiligenbeĩ

8

46

Lit. B

der 21. A

L28790 Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat

ufgebot erlassen: Auf Antrag des Konrgd Orth, Rentner in Gönnheim, wird hiermit der Inhaber der auf den J glaubhaft gemachter Versicherung seit Januar 1965 abhanden gekommenen zoo Pfandbriefe der Pfälzischen Hypothekenbank in Ludwigshafen a. Rh er 1000 S und S Nr. 3378 über 500 S aufgefordert, f ätestens in dem auf Donnerstag, deu 17. M

heute folgendes

melden und die Pfandbriefe vorz deren Kraftlosgerklärung erfolgen wird. Ludwigshafen a. Rh., Gerschttschrelberel deg Heist, K. Ib fu , e ,, . e Rentnerin Katharina Glees Aufgebot der ihr angeblich entwe

Januar igio Gericht, Zimmer Nr. 6. Grabe mittags 11 Uhr anberaumt seine Rechte anzumelden und di

n wird.

üsseldorf, den 15. Juni 1909. Königliches Amtsgerscht. Zahlungs per re.

ot der nachstehenden, angeblich n. 4 ice Pfandbriefanleibe der d

denkredil. Altiengesellschaft in

ͤ 3. ö . Lit Jir. 19 zz M T6. 86 6 . 6. . . . 3) Serie WI Dp als Vertreter der Frau A. antragt worden. Gema 36 ordnung wird

19652 Es ist das Aufgeb verbrannten Urkunde reußischen Central Bo Berlin vom Jahre 18 Nr. 10 312 ½ 1000,

1Min

Nr. 2060 üb

. auf den 26. August 1909 bestimmte Termin weg. Ralau, 19. Jun! 1909. Königliches Amtsgericht.

Vorm. 10 Uhr, im Sltzungssaale II ; ' gerichts . ö ght k gebotstermine seine Rechte bei

Aufgebot.

lelhescheine der Rbelnprobin, n

usgahe über 00 M R Buchstahe U sowie vi

ae, s er weiterer Buchstabe U

wird aufgefordert, und mit jährlichem 15. ,

hhreszahlen 1898 1901 beantragt. Der J

spätesteng E90 vor

99

1m **

nhaber lautenden, nach

anberaumten Auf⸗

Gericht hier anju= ulegen,

h., 22. Juni 1969. Kgl. Amtegerichtz.

e

egen, widrigenfalls deren Kraftlozerklärung er⸗

n dem Rechtganwalt Hampf

er in Hamburg be. B

bee e, , n, u

Central. Bodenkredit˖ Aire ef lische ff re r gen

Prboteß. an den Inbaber der genannten Papöen;

scheine oder elnen Grneuerungsschein auen gfben. Das Verbot findet auf die oben bezeichnete Antrag stellerin keine Anwendung.

Berlin, den 13. Mai 1909. za. Königliches Amtogericht Berlin. Mitte. Abtellungd 28596 Aufgebot. in

Der Schuhwarenfabrikant Ferdinand Rinne . , hat beantragt, den von der Firm

erbinand Finne gelogenen“ und mit Blanko= indossement versehenen, von Conrad Hinje in Ilg burg angenommenen Wechsel voin 25. Februar 190 ber jod e, fällig am 2I. Mai 1804, aufzmhteten. Der Aufgebotötermin findet am A8. März 1919, 12 Uhr Mittags, vor dem unterjeichneten Ger! statt. Die unbekannten Inhaber der beseschne z Urkunde werden gufgeforderl, ihre Rechte sphtgste⸗ ö im Aufgebotgtermine anzumelden und die Ürkun 3 vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlogerklärung er folgen wird.

Flensburg, den 18. Junt 18909.

Königliche Amfsgerich! Abtlg. 6. la og) Uu gebt. l

Me Erste Rheinische Walsenmühle Akilengese ch schaft zu Grevenbroich hat das Aufgebot dez un abhanden gekommenen, am 11. Juli 1909 f h ches d. dr. Grebenhroich Tn 1. Ihai dos; äber 1516 , der von itr auf Theodor Hoenmann in Piersen gejogen und von diesem angenommen worden ist, jahlbar beim Barmer Bankverein, Hint berg, Fischer K Co, M. Gladbach, beantragt. Der

Serie Vill er. 7III Lit. G

rz 1910,

widrigenfall

* adba Inhaber der Urkunde wird aufgefo⸗ testens in dem auf den A0. März ire, ,, 6 16 uh ver dem unterseichneten Gericht M. Glab. hach, Ubtelstraße 1, Iimmer Jtr. s, anberaumte Mufaebötstermine feine Fdecht, anrumelden und die

Urkunde vorzulegen, w zrung der Urkunde ersoigen . falls die Kraftloerkl

M. Gladbach, den 18. Juni 1909. Königliches Amtsgericht. 2b 0a

Aufgebot. Die Gatmotoren n, iu abrit. Deug, Filiale Cöln, il Kalser ain gr end ) ö. vag r cher ze. bon der Firma Hetet Hell in riet alteptie Lit. c . . rin ehe n 7 er 29. am 31. Ju j ö. dog r fällig n . DOltober 1909, ben t hon . st Inhaber der Urkunden wird gufgefat s Bät tenz in dem auf den RI. Dezember Ge Prmittggs 10 üihr, vor dem un tere ichnetz, gi. richte anberaumten Lufgebotstermine selne eil Inzumelden und die Urfunden vorjulegen worte bie e ni grerisirhn kr Urkunden erfolgen w

229

rkunden vorzu⸗

in G

erlin,