1909 / 147 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

147. Berlin, Freitag, den 25. Juni 19029.

1

7 Damme gnngen aut hen Dane Dilerre l , , nn. umb af ere gtfien e, Uh ee, . hallen find, erscheint auch in eaera hess neben . . k ,,

Dr In , n, meln ,, 33 und Fahrplanbekanntrnachungen der Cisenkahnen enth

halente, Gehranchzmuster, Ronsurfe sowle die Zentral Handels register für das Deutsche Reich. ar. )

Das Jentral⸗Handelgreglster für da Deursche dtel erscheint in Regel fäglia⸗ ö ckrägt * 8 8 für da? Viertel chr, 5 e .

In ferttonspreie für den Raum einer gespaltenen Petitzeile Ber . für daß Dentsche Reich“ werden heute die Nr. 1474 und 147 B. ausgegeben. n für Brennertien und Hefefabrikation, Bei Nr. 3584 Oswald Schladitz C Co. Ge—⸗

Die von der Genereolpersammlung der Altionür? Maschine 1965 beschlossene Abänderung der ferner die Auzbentung der von dem Gesellschaster sellschaft mit beschränkter Haftung: Emil Ott erworbenen und der angemeldelen Patente! Vi- Vertretungsbefugnis des St wald Schladitz ist

Handelsregister, am H. Jun 246. K iro bie! Geselischaft vertreten, k J . ĩ Das Stam mlapltal beträgt 25 000 6. erloschen.

Vat Zentral Handels sster für dag Deutscht Reich kann durch alle Postanstallen. n Berlin für Selbstabholer 5h 6. e . e nn. de Beutschen Reich anne lge ng und gn glich Yreußischen taaf gan zeigers, 3 w. Wilßelmstrae 37. bezogen werden.

AMtona, mine 22626 halny ? ö Vorstand aus mehreren Mitgliedern Eintragung in das Handelsregister: wesm ig besteht. gemeinschaftlich durch iwei Heschäfts führer; er g uchhandl⸗ ; . 21. Juni 10d, . . butch einn Direktor und inen Pro Ingenieur Emil Qt in Berlin, ist zum w in Schöneberg . Gebr Trautloff. Altong. kuristen. Slellertretende Vorstan dỹ mite lieder (vi. Paufmann Srnst Dt in Berlin. Ain ele ghrf be el tz jemte Gesehschost ffene Handels gesellschaft GHefcllschafler sind die reftoren) haben mit ordentlichen gleiche Vertretungö⸗ Die. Gelellschaft ist eine Gesellschaft mit be, mit beschränkter Haftung: a ichn , Herd eschluf vom 3. Mäei 909 ist der Gegen

nt gemacht: Der Gesellschaftsbertrag ist am 25. Mai 1909 stand des Unternehẽmens ausgedehnt auf:

Drechslerntelster Theobor Heinrich Wilhelm Traut. befugnis die Fabrikatkon und den Engrogyertrieb von

off ind J x ] Johanneß Emil Hermann Traulloff, beide Aßss nicht ein utragen wird, bekan t n Altona. 6. . (die Direklien) besteht nach den errichtet. ö Vie Gesellschaft bat am ⁊. Nohember 1896 be. Bestimmungen ze Auffschtstats aug iner oder a3 Sind mehrere Geschaftsführer bestellt, so ist jeder Schreih Zeichennaren und Kontorutensil ien. gonnen, mehreren vom Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll von ihnen allein beiechtigt, die Gefellschaft zu ver Gemäß Beschluß vom 3. Mai 1966 ist dag . iz. S. Richter Co. mit heschrůukter * erwahlenden Pęrsonen. en Aussichts at steht treten. . Stam fapfsal um 16 50 ισ auf 30 00 (S6 erhöht aftung, Altong;. eg zu, über die Aut der Zusammensetzung dez Vor. Die Dauer der Gesellschalt ist auf die Zeit bis worden.

Gegenfland des Unternehmen ist die Herstellung standes (der Birckrion, die Zahl der Vorstandz. zum zl, Dezember 1910 bestimmt. ; Bei Ne. 5239 Verwertungs⸗Gesellschaft für und der Vertrieb von Farbstoffen und anderen nitgliever und die Befuhn iffe der einzel nen Vorstanks, Die Gesellschaft wird durch den Tod eines Gesell⸗ Deutsche Kolontalerzeugnuisse Freiherr, von chemisch. tec nischen Spezlalstãten, mitalteder (Direktoren) zu entjscheiden. schafters aufgelbst. g teuenstein Æ Eo. Gesellschaft mit beschräukter

az Stam imkapltal beträgt 36 O00 16. Bei Nr. 630: Berlin⸗Auhaltische Maschiuen⸗· Außerdem wird hierbei bekannt gemacht:; Haftung:

Geschafts führer ift der Kaufmann Max von bau. Aciien· Hesesllschaft mit dem Sitz zu Berlin Der Gelsell chaster Emil Stt bringt in die Gesell Fritz Herkuhn ist nicht mihr Geschäfts führer. derlesenm in Hamburg. ö und Iweigniederlassung iu Charlottenburg schast ein das bon fim unter dem Akten eichen. Bel Nr. 3383 Deutsche Si Si Werle, Berlin,

Die Gesellschaft ist. ein, solche mit beschrãn her (Marlinikenfelde) und in Dessau. . Gal eggs A a. angemeldele Deutsche N ichs, Gefell schaft mit beschränkler Haflung; daflung⸗ Ver Hesellschaflshertrag ist am 4. Mai Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der patent, hetreffend eine Luftkühlanlage für Malz. Bl. Vertretungsbefugnis det Carl Arthur von lgöh festaeffellt. Die Heskellschaft wid durch elnen Generalbersammlung vom 2. Juni 1969 ist das sabriken, bezüglich welcher er Ileichzeitig ein Gebraucht⸗ Borries ift erloschen.

. erkreten. Sind mehrere Grun kapital. erhöht um muster unter dem Aktenzeichen 0 51986 a. G. M. Bie Bestimmungen des Geselllchaftsvertrages über cke der Uebernahme des angemeldet hat, sowie diverse Zeichenapparate und den Aufsichtsrat und über die Verteilung des Reln⸗ zu Köln⸗ Utensilien zum f⸗stgesetzten Gesamtwerte von 1h G5 gewinnes find durch Beschluß vom 2. Juni 1909

Der mn Ifteführer . fo wird die Gesellschaft durch 1) 50 050 e zum Ze b iwc Geschäfts übrer vber zurch esnen heschãfls⸗ Vermögens der Attiengesellschait zu Kö! ihre gemeinfam mit einem Proturisten vertreten. Vahenthal, unter der. Firma öh nche Mark unter. Anrechnung dieses Betragez auf seine geändert. erner wird belannt gemacht; Y. Th neubau Alelien Gesellscaft als Ganzes Stammeinlage. . Bei Rr. Sbob Technische Treuhaud⸗Gesellschaft Im nrenicheg bringt it Fran dusse Rihter „er Ghewgprung ben Aktien und unter us. Re. 6öb. Deutsche Nachrichten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: aus Hamburg ihr Geheimherfahren. zur Herstellung chiuß der Liquidatlon, mit beschränkter Haftung. Hie Vertretungebefugnitz des Otto König ist 20 O50 . den Y 2269 000 ., ; Sitz: Berlin. erloschen. ö Ferner die durch Gegenstand dez Unternehmen Der Ingenieur Slighald Krohn in Charlottenburg ist zum Geschästsfübrer bestellt

bon n, beffen Wert au n

,, „elfen rf lg. Richte äber. un? befragt iet E 00 0-0 ö ch beschlossene Ab⸗= Die Uebernahme und Fortführung der bisher von

. triebs-Gesellschaft Bei Nr, 5733 Deutsch‘ Graphonie, Gesell⸗

esra Gesells , emessen wird. Deffent. diefelbe Generolperammlung no

hom nnr Cum mein ia ge, bm liche ungen der Gesellschaft erfolgen nderung der Satzung. der Peutschen Verlagz⸗ und Ver bc er n, Hlschennzelg er. Als ld einzutragen wird bekannt gemacht: mit. beschränkter Haftung herguegegebenen Zätung schast mit beschränkter Haftung: Kön gliches Amtegerlcht Abteilung 6, Altong.! Auf die Grun dt pitalserhöhung ven 3 Coo Foo 6 Bie Deutschen Nechrichten' sowie der Verlag und; Bie Vertretungebefugnis des Arthur Raumann 28627] werden 3000 Stück je auf den Inhaber und über der Vertrteb von sonstigen Zeitungen, Jeltschriften ist erloschen. und Büchern und die Vornahme aller dennit in B Bei Nr. 5738 Neue Eleltrteitätẽ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftu

Apolda. In z Ftellung A ist heute 1600 46 lautende Aktien aus egeben, die seit n die In nm et he del . n J. Januar 1909 einne ba lsber r t sind; hierpon ziehung sichenden Geschäste 16. Attien der Köknischen Daz Stammkapital beträgt 300 900 ;,, Dle Piokurg des Hans Werner ist erloschen. Ghefredakttur Josef Coböken in Die Vert letungsbcfugnis des Franz Schröder ist

einge worden: . reihe der Firma B. Stock, Bad hb Stück zum Üimtausch gegen Stam Sulza, . 26 fe e ige le khh 6. n Tn ; . ö. . . ner, Bad 2260 Stü e von ne 6 Stück⸗ . . unter Nr. 288 bei der Firma sch 260 Stü . . ige h e ret ara; . Her Kaufmann Hans Werner in Berlin ist zum i ann Karl Bösche in Charlottenburg, Geschäfteführer bestellt. t * Mengers Gesell⸗

Lulza, Adolf dof . ei gh 7 Frist nac Giniragunge in daz 2. dem Kausm unte ; e ofmaun veiwöchentlicher Frilt ? ; : vit , bei der drm auf ; drr g, den allen Aktion en erart anzu- P. dem Kaufmann Richard Schmiot in Berlin, Bei Ne. 5924 Boglhu regte bel der Firma ulbert Walther, zielen ba anf alte Aktien jm RNennwerte von zu. ben Kaufmann Hesntich Kortendleck . Berlin schaft mit beschränkier Haftung: den . ö. ern en cho 0 eine neue über Iod c zum Pꝛeise ist Gefamtprokura in der Art. ertzilt, daß jeder in Durch Beschluß vom 3 Junt 1969 ist der Gesell⸗ int. ,. bel der Firma A Müller, Bad von 150 oo bezogen werden kann ges) Mell a lung Gemen schaft must einem Geschästsführer oder einem schafteyertra geändert und bestimmt, daß jeder der en er Ni. 200 bei der Fir . . Ale hetrages jupüh ich Ibso Si nck in sen. Proluristen die Gefellfchaft bertreten kann,. beiden Geschaͤftsffhrer allein berechtigt ist, die Gesell⸗ 3 der Firma Guftav Schmidt ag gefamte Grundtapiial er ällt nen mehr in Sie Gesellschaft sst eine Gefellschaft mit beschränkter schaft zu vertreten. 4 ener Nr. 369 bei der rr able ,, hien Ehle über j. 665 6 und Haftung, ; Dem Kaufmann Franz Poppiehn zu Berlin ist nin. Bed Sulza, 1 Gustavõ Schmidt Io 125 Stück über je 000 S lautend. Der Gesellschafte vertrag ist am 4. Juni 1909 er= Prokura erteilt. jun er Rr. 443 bel der Firma , gi ez. Bereinigt Tampfziegeleien richtet. ; K Be Ne. 616 Emil Menyen & Co. Gesellschaft „gt Sällög, der Firma Bruno Storch, und , e ir, ne rr, ae nech n ,, de fin Berlin ist ; é 1g zu Meißen. Jellscha ur esen a reten; sin e aufmann Em eyen zu Berlin u Berlin und Zweig wderlt en hr un 1909 be, mehrere Gesqch ata führer bestellt, so wird sie von Gefamtprokurg erteilt. Die Vertretungebefugnis des Paul Marschner ist

ger Rr. 162 bei der Die von dem Ain fichte tz , Setzung: Als mindestens zwei derselben vertreten. ,, . imer free die Geselsshaft erkschen,

eh i asceneun en, .

nter nch 9. I. gra 9. Gunstheimer, schless ne Abänderu ö e Hr t uristen 3 Sulza: nicht ein utrg ö Aktien der Gesellschaft sind auch durch einen Geschäftsführer in Gemesnschaft mit Vel Nr. 6445 Kartonnggenfahrik Merkur

und e Prokura des Fran Gduard Alfred Simon 4 3 , Stammaktien. Erftere er einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen ber⸗ Gelenschast mit beschräulter Haftung: . Firma sind erloschen, 1620 Vornmgäe un g gtute mäßig zur Verteilung ge treten urch“ Veschluß vai 15. Juni 1963 ist der Iolba, den 19. Juni 1909. hallen von üherschüssen jeden Geschäfts jahres, Lußerd. Gefellschaftg per trag dahin geandert, daß die Gesell⸗ Großer zo zl. S Amtsgericht. Abt. III. lan g den (ach nbm , üipil ho ab laufende Jazie Gesellschaft bringen ein: schest nur durch chien Geschäfte führer vertreten wird. ann K a . e ef bora, fine. Din dende ö J e , , . e l. ar, in e He ie Meute Abtellung 122 Uunser ht. A ist beute unter j lbenden, zu perteile . e = t ; g 122. Ni. 38 Eibe n elfe Gaalmaun in Hon n verb gn a, . hen ö. i il en , Höbe ven gern. Dgnnelsregister . i ,,,, p. die Deursche Verlags. und e iebs. Geell, des fonig lichen . chts Berlin · Mitte.

Apolda ein ingetragen worden: ber resl wird, auf die e ; vertellende ; ' . eilt. Fteich der n bern aft? zeshrnklet haftung ae siech ufßort, Au 1. Just Isos i i das Handelpreglste

Die Firma ist olda. , alien gleichmäßig be der 60 ae n Un gock; Gewinn in einem . e. . eit . führung des bisher von ihr betriebenen Zeitungz⸗ eine ragen orhen din dende sse di . ilenden Ueberschüssen der unternehmen] R 3 er len . ö . ger. 34 195. Dffene Handelsgesellschaft Berliner besondere das echt auf Fährung des Zeltungt tilels Gia sn unufactut Ei r r , , ern.

Großher ogl. G 111

A zeriogl. S. Amtsgericht. IIl.

z,, , ,, e ein e, de eren nin ee n leg d, g nultsen h /

dd J . e n e, i,. nin e g fer, e, auf dit Di deren dg e , der . kennen Bicher und Belege, kur Sie gesamten bi n m g, m, be, ,. e Gesellschast Schwabmünchen An 6. 3 Ver hug alten et e r lll zunächst und bor ö. . Verlags“ und Vertriebs⸗ Mr. sg 199. Firma Adolf Gildener, Friedrichs; 1000 46 aber ber Sacheinlagen ist festgesetz selde. Inhaber Adolf Gil dener, Kaufmann, Friedrichtz⸗

ausgeschie denen . mpter un f 33 . . n,, ö dran ie n üer Pen Kaplkalbetrag von je Ver Gesamtwert d felde⸗ ,, , ,, ,,, . . , Hern ig irmg her licher, e snieherlassgs fh, bisher znd ice n big, auf die Stammeinlagen ö e. ,,, haftender Gefellsckefter eingetreten. Die Prokura

der betreffenden Gesellschafter angerechnet. er betreffenden esells⸗ eschaft

Gebrüber Geiß.“ Unter des Dr. Kurt Hankwitz ist erloschen.

tie e 9 s ; Fäben Fahrllant Gesß und Kaufmann Lrthnt Snse, Der Hankler Aug icht mehr b, de, d e, . , i, , , , , ü ull ban gie hen rweltert guf in genre Y Gr S lius Rudolf NMarlmilian K Vir , r. ur anf ghast e ir Sdbd (Gffene handelggesellscchatt W. Cc. 1 asch. und Wrin . und Holiwaren eit Rin ol herlin i er oschz; ui zejch n kter Haftung. stein Eo., Berllu). Der bläherige Gesell schafter g ou ,, fellschaft am ain, en i , ae, Mit Abtellung 89. Sitz: Eharlottenburg. geren, . ist allein ger Snhatet det Firma, in · Mitte Gezenstand des Unternehmens. ö. Ver fa e n i ü. Dem Max Sommer

Jun 1909 el e ] glei in offener 35 9. Ginzelfirma 6 . Amtsgericht Berl j w— Ber Grwerb, die Vebauung und Verwertung des Fel Rr. J3 Tö3 (Offene Handelsgesellichast The 2

i. Platze weile. asburg, den 23. Jun 1399. L28632] Grundsticts iu Berlin, Dänenstraße 2, Ecke geitifh f FX. Amtagericht. Bor lin. Bekanntmachung; schts Srüesenerstraße. * Importing Compau)h Bnutzle za qe neden. las ?)] Im b , ben e, . Dag Stammlayital beträgt 20 000 . r n e , n . . schafter n ,, der e , e dr , el e Gd ichofelbe⸗ , e e, übe Meoses ge n en gf f, e def ff ihaber ter a r. . 2 nann . ; . 2 z ; , , ese, , , dee. ern , , dn de re r rma ist erloschen. ; e ö . aftung. . . . . ma n wen . . icht , d, , von Grund⸗ i nn m,, ist am ö Juni 1909 ist i ,, Cern, nm, Rautnem. bbrcht. Be. negerl dr. 2796 . in gr dach tze . b eri mehrere Geschäfts führer vor handen, so wird fern n Die Gesamtprolura des Franz quelle ke n eng , wins älter, Dong in ät. IMöelsfeest durch se Geschästffütrer ber. il n zie Firmen: treten. z ggg g rmen; 4 affee⸗Spezial⸗Haus Otto Müller,

Auf Blatt 414 des Handelsrengisters, die Fiima n . irn, err, e, leer ,, ö Außerdem wird bierhei belannt gemecht: he , 19 . Se se l schast ist eine Heselschast nit be. eg, n hafter Theodor Moses ö Moser K ,,, D ; gukter Haftung, j t in die Gesellschaft ein eine Hypotheken- ; M. Becker o., Berlin. Gefellschast ist Crosta · Adolss. schränkter Ha vertrag i 16. Juni 1909 bringt ir ) 95 g ist am l anltaftend in Abteilun il 86 erlin, den 19. Jun 1908, , cela . 6 an gl] Kare kicez Ants eri Berlin-Mitte. Abteilung o.

orderung von h,. dg im Gtundbuche von Merlin (Wending

e ö ; autzen, den 18. Juni 1599. ichtet. j t mit be⸗ . . ö Lzn alien Amte gericht. * . 01. Ott X Co. Gesellschaf , Hand 5 Blatt fn m . . Rerlim. Handels register 286311 re mn. Hande e ger, 128629] schrulter Haftunk . lcks jum sest e ten, KJ unter des Königlichen Mmtsgerichts Berlin-Mitte. es Königlichen unt gerichts gerliu⸗· Mitte. Sitz: Ber 3 unternehineng; . f nung dieses Betrages au seine Stamm⸗ Abtelsung A. 1 Ahr inn, mn, Hehenlass ge gr unh der Vert Ff! Kühl ein lag, liche Bekanntmachungen der Hesellschaft er. Am 21. Juli 1809 ist in das Handelerezister m 18. Juni 1905 sst. Ain et agen; Sie Heꝛstellung * Ye nnpstesfelfeuerunge Oeffentliche Bela aft er⸗ eingetragen wor en: watgrenselunn end der Vertrieb von folgen durch den Deutschen Reichkanzeiger. Rr. 34 207. Firma Deutsche Glühfadenfabril

Bei ; ö ö Kond Rr) 4: Berliner Spediteur Verein, n . lern sellung un

Actien · Gese iich afl. mlt dem Sihe ju Berlin.