1909 / 147 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Geęentemünde. Betauntm ; achung · sohn] J treffenden Betrag der gründungskostzg. 4 6, gr, n , f 3. 1 In das hiesige Handelsgregister ö. gz . heute übernommen. n dFtese. Attiengeseischaft legt, Im Handel gregister ist bei ru ohler leer ,, nigetragen die Firma: Allckander Düwel mit dem Fabrikbestzer Johann Christof Raelthel in Schwarzen, , , a,. ber Gteuergemeinde Haftung zu Cöln, Zweigniederlafsung Türnich“ der Firma Knauth, Nachod K , . ĩ

Nlederlaffungs ort G D als deren In⸗ bach

haber der e n, ,, Y 9. er hes ö Schwarenbach a. S. gelegenen Grundbesitz die heute eingetragen worden: minde. fam lende en ft. Sr, Los, Bol f, l, Ss öh, e,, bee. Herner r it um 10 ooo erhöht und , pin, , pe l sc gebener Geschäͤftszweig: Handel mit Baum 510 611, 07, 612, 612163, 6121, 6l Ii, 6 Li s, beträgt letzt 269 000 g. diefe Firma au dag erhöhe ge n e df gen, daß olle, Baumwollabfällen und Robprodukten. 6izisz, 612iz, 61 la 6ilis,, sl Liss. 61e, 6izis⸗ Kerpen, den 22. Juni 1909. e egen rien He elschufft zuffehen den. ö der Geestemsnde, ben 21. Jun 1909. und oi2is, famt Maschinen und Kanalisation um Königliches Amtgerlcht. forderung elnen Teilbetrag von einer n rn. Königliches Amtsgericht. VI. ben Wertzanschlag von gs 3884 C6 31 8 und dieser Kiel. K 2862 Fidel fs ben un of fsfglausend Mart , . . and die Fabrikanlen Adolf und Mar Raeithel dort Giutragung in das Hanudelsregister. betrag auf eine . iwann igtgusend Mark be⸗ wertet wird, als Sacheinlage in dieser Höhe in die

(] —— le gun. log! selbst als die drei bizherigen Gesellschafter der Gebrüber Rofenberg * Co.

; Kiel. Im Handelgregister A Nr. 29, bett; Kominandit. enen Handelsgesellschast . 6. i ,,, n,, ,,,, wecke dergestalt übereignet, daß die Forderung der

geseischejt i rh gitesbach H Wer Glen ö. . . Schwarzenbach g. S. der Bilanz vom 19. Januar ll ;

, , r e weck re , n ü e, ,, e mn, d sen . , , d enn,

. er e Fran; Müller, Glogau, 466 ö. Rasfa, Waren, Garnen, lÜtensillen uübbchlehllien, Kälbelm Heinrich Gottlic Koh in Tönning. Die e, n , me, iner w. . n men. alt rer n e, e samt Bichern und Firma um ken Werkzanschlag Gesellschaft hat am 16. Juni 1909 begonnen. E insigte e d' Har erlfscht, rtsieben⸗ ö . 36. ö. n . , , f ler g f gn, . kn mar , et. Abt. . an e , wr ia hne nere , . die penner ih, hh, Him l Becker hranctesbe ßer. Karl. Gebhardt in gen euthen, K oplenx. lsbr3] rere. Helfe fein, g, ehen ft glz In.

Christof. Kauper in Bayreuth und delsgregister Abt zaberin auge cher . und HGustav Pre enrehtigt. Cie Fsrma auch ge Iroßhändlen Chr ö Im Handelgtegiter Abtellung . Mtummer 101 geschieden. Gesellschasier sind Johanna Ele e e , , n ,, wd . psd , ,, e , ,,, ,, i. Jin . , fss⸗ unt gemacht:

In unser Handelgregister Abteilung * it unter würfiger Attiengesel schast besteßt. Rar Gottsleben bringt uf ens Ginlage ein das ) uf Blatt 12 65b, betr. die Firma Revistons. Ni Wb bei der Firma: Bau, ogrfter in Görlitz Dem Jausmähn , r, n Schwarten / zu aber ge nl l werfen zul, hertha und Vermögensverwaltungs - Attien Gesell⸗= As Inhaber der' Kaufmann Mar Förster n Görlitz; bach a. S. ist Brokura erteilt. ee sönjentrierten diätelischen Nährmittels Malro. schaft Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung eingeiragen worden. In übrigen wird auf . ,, hiose! sowig. die zur Herstellung erforderlichen Her Heselsbhaftoperltrcg won s. Jun h. i. nrg;

Görlitz, den 18. Juni 1902. Gofellschaft eingereicht n 3 3. . ö . Measchinen, Gerate, later allen ferner auch fertiger Beschluß der Generalversammlung vom 8. Mai 1963

Kon lglichel Amtagericht. auf die Prüfungsberichte des ö. andes, Dez uf, Raten, die sich fämtlich in Meiternich, Vierer, außer Kraft gesetzt worden, An seine Stelle tritt

Nakxen, west. 286669] ere, . *. . , ,, nden e strasße zs, befinden. , ö . festgestellie nene Ge elsschafiz⸗

,, . . ö, ftoplens i ö, . J, er, ; r ; .

wget 14 Barer. der Gefellkchast find ,,, ee ile Kehlemn, as 9] a d , nn on. e mn,

beiße Geselischafler nur gemeinschaftlich berechtigt,. fin 1969 Im Handelgregister Awurde heute unter Nummer 1 - nd landwirtschaftlicher Unter.

dagen Wen den 16. Juni 1809. . * Amtagericht n . ö Ghristign Ehlingehgnsen . , , nn,

; ĩ togericht. = n. Witwe in Ürmitz, Inhaberin ist die Witwe am ; reckungen

, i lier en, eon, nere , ,, ,,,, .

In das Handelsrcg ster Ableilung B Nr. 70 sst bei: ., ö a , ,., . gl Ce i in ö , . i 9. . . . n,, eh wn, bes Hu e. Enangelisches Will ianzhans n vlankenhurg it ihren Rindern die allgemein K n in Armitz, ist Ci gö. Tage künftig: „Reviston“ Treuhand Aetien Ge⸗= Wang gi chte en f wescht nter Sg tun in n esheftn ert fn de, we her e, Geschift den n n n, , en big intzelptolura ertellt. fellschaft Leißzig. Ber bereits zingetragene Pro.

Site gen, ; . ; kurlft Hans Erdmann darf die Gesellschast nur in

Th. Gesenschaft uu B ö. e eingetragen: Dledri ö 6 elf ift Cite dr,. e güne ele , e, n. äs eee, e ll e är Let liter wn de e n ü bleu is. ,, ,, . abe, regnauf Blatt ls 303, bete Lie Flema Man Hof. 3u J . 2s6sl] irck. und betzeibt nun Mee ter Genn; Hel, e,. ert u. Tilmann in gtoblenz ein. mann d Ern, Gesellschalt mit beschräntter e. gaale. ; getragen Haftung in Leipzig: Louise Katharin. Istdore Im Han delgregister Abtellung A Nr. 1 B, be 1. Schönwald dag in Schlofferei und mechanischer ? Pi. Gesellschaft ist aufgelöst. , lref Handels registe g ahrit chemischen Produkte Werkstätte bestehende Geschäft weiter. Hi. Bim W Elgeiftau Ratz . geb, Hofmann, ist als stellver⸗ fand die Firma: Fa el Im heft , i dn. . leer eguitzlosau, sd ö. ö erner und Freifrau Raltz v. Frentz tretende Geschäfts sührerin auggeschieden. ene ger. i Hel thai ift nach Nieder⸗ A. G. Rebau. Affene , . . find en g e hesenschafte⸗ gaufmann Cat Werner deinzig. g) . , wn. ö. ach werfen verseht. Schloössermeistersehefran. Bertg d edrich un it alleiniger Inhaher der Firma. LHimpach, Sachse. 2867 all ben 19. Juni 1999. Kanfmanng Walter Gngel in. Regnitzlosan se Coblenz, den 15. Juni 1866. 28678 * fähes Amtsgericht. Abteilung 19. Fänlhrilᷓ 1905 zum Betriebe einer Werl zeugfabrik, öngfige Umtegericht. 5. Auf Blatt 733 deg Handelsreglsters des unter, nig K mnsbcsondere zur Herstellung Hon Schraubzwingern, y,, jelchneten Gerichts ist heute die Firma Baum,. NHanuu Sandelsregister. las6be! werfen und. Spindeln,. Dem ESchloffermesster Krenn burg, O. 8. . 28676 schmuckfabr ik Limbach , Gesellschaft 3 Nau in Großauheim. Iistof Friedrich in Regnitzlosau wurde Prokura In das Handelgreglster A sind heute unter Nr. 166 mit beschräutter Haftung in Limbach einge . willig weigniederlassung errichtet. 6 . . 7 die offene Handelsgefellcchafi „Geschwister Jen, tragen und weiter folgendeg perlautbart worden; dee, i , 1868. ö. 66, den 21. Jun 1909. dretzli, Kreuzburg & G. und als pPersönlich er Gesellschaftsbertrag ist am 12. Juni 1909 Königliches Amtagericht. G. Rgl. Amtsgericht. haftende Gesennschafter: Moñdistin Marie Jendretzki, abg ale, worden. . 28663] en burg S. S. und Verkäuferin Hedwig Jen bretti, . Gegenstand des UÜnternehmens ist die Herstellung lzzs6ss] Ceenrburg SS., eingetragen worden. Die Gesell. und. der Veilrleb von Baumschmuckgegenständen, ingbesondere von Christbaumschmuck und die gewerh,

Hannover. Jena. . zn hien Handelzreglster ist heule fllgenes hr r. 2 unseree hardelzreg fits Abtz s it bel chast ba an mn i en nen, angetragen worden. g ö der Firma: Güchfisch. Thüringische Portland. Arnie icht Kceuzburg SS.. I8. 6. O) iche Verwerlung ber von dem Kaufmann ESrnst in Abteilung X: . Eement⸗Fabrit Prüffing & Ce Komm andit⸗· randun Sorg) Georg Schnabel in Limbach angemeldeten Patente, gn 31 3. . ug f ne gr, mm Hang gesellschajt auf Äctien, zu Göschwitz heute ein len. dern,, . 3. 5 erger in Hannover eilt; tragen: ö a ammlap er esellscha etr jn Nr. If Firmg Oetke Heise: Dle offene ge 5 Beschluß der außergrdentlichen General. . ure e ef Sfr issue leid Zwanzigtau fend Mari. ö z dandelggeseilschaft ist durch den am z Vlärs 180 verfammlung vom 15. Jun! 1905 ist die Aenderung offcne e r, , Bie Gefellschaft wird . nach einer drei⸗ 1g Kaufmann Ludwig Hesse auf, der SS 4 und 17 der Satz un und die Erhöhung gente ber, Karl Hipbfer, Kaufmann in err, monatigen, nun, für den Schluß eines Kalender. 1 Der bisherige Gesellschafter Heinrich Oelke veg Grundkapitals, om Ho0 oo) , galso bon heim, bisher Gescllschaster. ö dlerteljahres zulässigen, der schriftlichen bedürfenden t das Geschäft unter beränderter Firma fort, 330 Höb e, auf 2 odd , beschlosfex. Die hehe angetighzne Fiemg: Karl Rosenbaum, Auftündigung. Dem Karl Slegmann in Hannover ist Prokura Frhöhung des Grundkapitals ist auch erfolgt. Meller G ga ißt, in i,, g her; Kari Ben Gesellschaftern Ernst Georg Schnabel und eilt; Jena, den 153 Jun 1909. ier renn, g Ain elbe siger in Schaidt. ö Mermmillan Lollo ist die Kündigung frühestens für ju Nr. 1616 Firma Buhbe Battermann: Großh. S. Amtegerlcht. II. Wenn, Hatz, gi, Juni 1565. den 365. Jun 1919 gestatzet. Die Gefell cet e aufgelsst, hir bie herig. Gee l. gnatadt k a8 26 ö Wustagtrich. Za Göschäftgführern find, bestellt die Fauflente Hr e är , Doretie Bennigsen, gi iust, 3 a. I eloreisie sist heute auf dem diz, Firma Leipxig, 66m , h, Schnabel und Martmilian Lollo, beide mobs int alleinige Zꝛhaherin beh. ge f, C E. FJiader in Johst adt betreffenden Blalte bh n dag Handels register ist heute ein get agen worden: ng r ö n Lemm 3 ein ctragen worden, zn der biöherige Inhaber, J auf Blatt l4 686, die Firma Gebr. Meschte ae e ffn . 3 j iu B Nr. 160 Firma August Scherl . z * 6 Komiincr ialrat Reginald Giermäck, jezt in in Leipgig. Gesellschafter sind die Stesnmetzmester ie Jeichnun ö der Weise, daß di fat mit beschräntter , Wahaber der Fabtitant Hlugust ee nbard ie k unn tat Adolf Mteschte, Zeich ö nr g, e en kbter gif giech . ĩ Elengebefugnis ken Hier Kirstes ist erloschen. . e ac sunsot zn. lt sst brenn ehnig. Hie Gejchschast ist am gn . ke , , ,,,. 1. . Jun 1909. Jõhstadt, am 18. unk 909. t 1909 errichtet worden. (Angegebener Geschaͤfts⸗ Ramengunierschrift belfügen. än iich Auntegerict. zweig Betrieb eines Steinmetz, und Grabstein⸗‚ Aus dem Gesclischaftzhertrage wird noch bekannt

n Höri mine d, gseh sss] geh fste

enner, Sie. tmachung. 28 tor. 28667] ge z gegeben;

n das , . , A ist 3. der ö e ein n Abteilung A ift unter 8 auf Blatt . ö. . ö . . ö Her Gesellschafter Kaufmann Ernst Georg Schnabel

ne n e nr jn Seunes Ct. 8 des Regssters) Ni no bie Firma Ernft gbr ehe ier. ö. . t . nn g , h 6 . J . ö ö G00 ; . e. a Raben geb. h . adurch, e aft einbringt:

ü,, jn Hennef ist Eisenware ham in rebs J. Johannigburg ein / dag Handelzgeschäit sami. der hisher nicht ein, 15 die bon ihm zum Patent . Er

Pal. Sandelsregiftereintrag.

getragenen Firma Otto Rabe von ihrem Ghemanne, findungen;

em K ) ö. 6 übern Lahe ö 36. 1909 ken, T öpfermelsier Carl Wilhelm Otto Rabe in Berfab Heꝛstell ines k lerend ** ; ; ö z Verfahren zur Herstellung eines v . 1 ,, Hanning e e ü l fin nir. J . alttg, . gi dn fe n, . ö. , e ; n e ,,. O R Verfahren jur u es S . [23668] in Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb belagez 3 . .

. Harn. ; . Calbe, Sanle. fn A it ut ee ; esige Handelgreglster ist beute iu ö andelgreglster e einer Sfensetzerei und Ofenhandlung); ein angemeldete Muster für V

ail ᷣauterke ; . ie n , in Kalbe ö 8 s) auf Blatt 14088 die Firma knn Kirschuer . dat n n . . n Reff ·

6 iliug in Ka S. in Leipzig. Der Kaufmann eon Kürschner in ju a biz d. je mit dem Hechte, diest Gr .

Barytwerke in den LWuanlleb e n, eingelragen daß ß C. G. Hie 9 ] ö , ,

Kaufleuten Her wan mann Kerst und Älfted Engelhar n . 66. Lauterberg. * r e gung grleilt is. er e, er il, Kialse a. S. am Ii Junl 1909. Betrieb eines Rauchwaren˖ nh Kom misstonggeschäftch; fonen während der Vauer der Geselsschaft zu benutzen. rzberg a. Harz, den 22. Juni 1909. K 28669 H auf Blatt 8561, kern bie Fürmd MWMtaschinen., Her Geldwert en , nnn eie, , ar lo hob n.

tsgericht. pe, ganle. niglicheß Amtsge Kal erem weine geg h nl die unter Nr. . Leipzig; Prokura ́ist erteilt dem Sheringenieur Carl zom enn d chte! Schnabel in barem

Mon. as 3231 In un ͤ Dandelsregister ht chaft!/ n Eng 3. , Hing, Gr var ie Gefehsheaft z den eingetragene Firmg n wund als bern Augist Gren in ihn f r darf die Gesellschaft Geide. Sid C ae hei ut en Ge en scha eien rcßehrend Nachf. gender adult Geninfcha. nl ginem Vorstandemitgliede Limbach, . te in. Schwarzenbach an 2. Saale: Diese a e, , zaumann Heinrich Bader in Kalbe rn. dne ei öreiurssten betecken. imbach ,,, ) auf Blatt 90bs, bett. vie Firmg Polyphon. EneRkenwalde. Veranntmachung .

lllengesel jatsurkunde vom 3 schaft 'ist mit Notar . Ebene n n ̃ Gegen. a. G, g. ja ebr iar IY6h gegründet und, bildet 3 e ü. 5 nh ih glalbe a. . am 19. Juni 1909. Musitiwerte , ; 30. 900 ist d n unser Handelgreglster Abtellung B ist be 28670) Der Gesellschaftgbertrag vom Mãär 1900 ist 6 önnen mln g ich s chen ilk

bag de⸗ ö er g, . r ban, Unter⸗ pomm n e Bet au in, Eo . 6 . . ö. . 6 nme, we, ,, sst die Firma Gustav ie rng J beef , 3 ö . in Luckenmnalbe folgendes einge—= ng de ufsichtsrate ärig in Kamm 3 ; k

eleichtet Grnär n un! den 16, Juni 1909. abgeändert worden. n Ceien eg verstorbene Venn Hirte serfanmlung vom 21. Mal 190 hat ne G c i k, n n n .

hiederla snn d gen im In. und Auslande min i. erden. Hag Grundkapital beträgt eine . 5 Königl. Amte gericht. wellet folgendes beschloffen: 6 I baher 1es846]! 1. dag Grundtapltol der Gesellschaft von einer kiff n, , Geschästsführer der Gesellschaft be=

ark und sst in loo auf den In Alien von z d besteht 8 lt i ho jerlegl. Ber Vorstand be Katto mitn, OQ. 6. . bessrcgister A zuntet. Nr. 8sk5 ein. Million Marl wird an , burch Vern chlun . Luckenwalde, den 17. Juni 1909. 6 ü

aus einer od h Pers d werden dessen n r oder mehreren Personen, un Bie im Ha Nmitis cer durch den Aussichtsrat bestellt, dem auch getragene offene Han ele gen afin 5 . 69 ichn gn Hhajt befindlichen achtiig Königl Amtsgericht. . . . . ö il. F. ,. * n erh sef s, oll e ieh. in an neunhundertzwanzigtausend Lübheman. 28863 e darf ea . . ee, e, zur Ser e,, gelöscht werden well die Hesell. Mark herabgefeßt. n gt . . ö Abt. A ist. k. der . deg Vorstgndeg für die Gejelischaft . jf angeblich ö. ö we, Mit ,, ker nr, gn. Inh. Bruno e nn,, irkung jweler Vorstandsmitglieder oder eine der Inhaber, Kau eute Rerki z h F = Ven , haltzort bens ii. Zur Gellendmachung wird weller um ech bun dertnemigtanfe ns Mart und ertt worden: Die Firma lautet jest. nl. Hehe e er itt eye! , Mänl Fab. Wllhelmf Müßchict, Pet Hastirtt i. . pon der Gesellschaft ausgehenden Widersprucht hiergegen wird den T glei fer nr Rim Kuschis elanntmachungen und Die Berufung der General ˖ eines Monaten gewährt. Weise herabgesetzt, daß je vier Attien iu einer Aktie n Vetschau ist jetzt Firmeninhaher. de tine Frist pon 3 190g. unmengelegt werden, Ber Ücbergang der in bem Hetrlehe des GCuschä rsammlungen erfolgen durch den Deutschen Reichs , in en n Jun eg ö. . ill. i. J . ,,, ö, ö if. ,. ‚, tto i . 5 elte Gewinn wir er urch denselben ausge ö Beründer sud. Jaßhittestbes ehann hte knen se, Fnnraglll ,, Ile e haehe, 6. osse nigliches Amtsgericht.

Raesthl und die Fabellanten Adolf und Max hende Handels. . luzalet in Laurahntte bestebe dllan; verwendet. ve ef. die verehclicht. fut usgte . 3 Dat Grundkapital der Gesellschast wird um Magdeburg. 28680

ke eh n 6 . eee ah; iti ien die Granit geschäft ist au ! bergegangen

er Karl Gebhardt in- Ma - ; 8 Lanrahltte übergeg .

we d. Lit wing li in J den Belrag von Einer Million zwanzigtausend Marl 1 H N . i in Glise Dejn o witz in, dach Außgabe neuer, auf den Inhaber lautender ö 53 e ige refer

ien Wilhelm ile mn ern , in 9 . ö q 0 auper in r 5 enlamltz und Großhändlet br en lr luzuleł geundert. G 9. Hun Lzbö. Aktien zum Nennbetrag on bntän fend Markt, mit. beschränkter Haftung jugerlin““ mit Zweig=

ayreuth ünd haben di sämtlichen Aktien um den Helene zien in agi s Ha ftlee des auf jede derselben Rechen lch Ktaiowitz, den