nlederlassung in Magdeburg-
ist eingetragen: Max . nicht mehr stellertret
ender Geschaͤftsführer. die Firma „S. Feder“ unter Rr. 1614 gisters A ist dem Hang Lennig in a erteilt und eingetragen.
den 23. Juni 1905.
Königlicheß Amtsgericht A. Abteilung 8.
Marien werder, Westor. — ser Firmenreglster ist am heutige
n worden, daß die unter Nr. 247 registrlerte Firma rt Siebert“ zu Marienwerder er-
Marienwerder, den 17. Juni 1909. Königliches Amlsgericht.
schloßsen. Gegenstand des Unternehmens ist die und der Verkauf von Herrenkleldern. 9 009 S6. Geschäfts führer: Karl Kaufmann in München. Die Be—
esellschaft erfolgen durch den Sltz: München. Marienplatz 15
Gesellschafter Fabrikanten Fr von 75 000 S gegen die Ge Pforzheim, den 16. Jun Gr. Amtg gericht. IV.
Planen, Vogt.
In das Handelgregister a. auf dem Blatt gesellschaft Gebrm Dem Kaufmann Willy Otto Strobe Gesamtprokurg in der Wesse erte Firma gemeinschaf
Weiß jr. hier in Höhe ellschaft zustand.
Stammtapital: 1969.
Isidor Schneider,
kanntmachungen der G
Deutschen Reichganzei
2) Franziska Zimmermann. Inhabertg: Franzigzka Zimmerm ageschäftsinhaberin in München, (Rathausbogem.
3) Chemifches Lahargtorium Fritz Töpfer. Sitz: Munchen. Fritz Töpfer in München, ertrieb kozmetischer Präparate, T Kommandit Gesellschaft Guta Docbner Sitz: München. Rommanditgesellschaft, Vertrieb eines gefsetzlich lag, Hedwigstr. 5. fter: Kaufmann Gustab Ein Kommandttist.
. . agdeburg Magdeburg,
. ist heute eingetragen der offenen Handel g⸗ der Lay in Plauen Nr. 1519 in Plauen ist . ilt, daß er die tlich mit einem anderen P kuristen bertreten darf; b. auf dem Blatt 263 hie offene Handelsgesellschaft Posnansth R Wittel= sohn in Plguen und weiter, daß die Kanu Dersch Leib Potznangly und Schlama Witt dafelbst die Gesellschafter sind und die Ges. am 1. Juni 1909 begonnen h Spitzen und Stickereifabrikation. Plauen, den 25. Juni 1909. Daz Königliche Amtsgericht,
Inhaber: Kauf⸗ Fabrilation und
28682
ser Handelsregister Abt B. Nr. 19 ist heute
die ben fh mit beschränkter Haftung in Firma;
Vikturig Hotel Memel Gesellschaft mit he⸗
schränkter Haftung mit dem Sitze in Memel eingetragen worden.
Der Gesellschaftgvertrag ist am 15 24. Mai 19609
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, der Umbau und der Betrieb des Vittoria Hötels in Memel, Polangenstraße Nr. 5.
Das Stammkapital beträgt 39 00 .
Der Heschäftsfuhrer ist der Kaufmann Max Fischer und dessen Stellvertreter der Kaufmann Albert Wolf
Die Organe der Verwaltung sind:
1 der Geschäftsführer,
Y) der Aufsichtsrat, ö
3) die Versammlung der Gesellschafter
Die Gesellschaft hat einen Geschäftzführer, der sie nach außen vertrltt. ö j irn ö. a n der Geschäftsführer er⸗ olgt durch den Aufsichtsrat.
. Geschäsftsführer bedarf der Genehmigung des
15 jum Erwerbe, zur Veräußerung und Verpfändung von Grundstücken, ; ö
2) jum Abschluß von Pacht⸗ und Mietverträgen über Grundstücke, die auf länger als ein Jahr ge= schlossen werden,
3) zur Bestellung von Prokurlsten,
4 zum Ahschluß von Kauf⸗ und Lleferungeverträgen, die die Summe bon 500 S6 übersteigen.
Deffentliche Bekanntma Dampfboot erlassen.
Memel, den 19. Juni 1909.
Königliches Amtsgericht.
15. Juni 1905.
geschützten Artikels und Ver
sönlich haftender Gesellscha
Doebner in München. 5) Vita, Institut für elektrische Heilmethode
Metzger & Syangenherg. M
Offen Handelsgesellscha
Geschãftzweig:
ft, Beginn; 15. Juni L509. Vertrieb elektrischer Apparate zu Heil wecken, Maffei⸗ Gesellschafter: Metzger und Elektrotechniker Georg Sp beide in Frankfurt a. M. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Unter stützun gstasse des Bayerischen Eisen⸗ bahner Ber hanbes, Ver sicherun gs verein auf Gegenseitigkeit mit dem Sitze in München,
Josef Maher, Stations meister 1 worden: Den
Schultheiß zu Ralshbor daß sie berechtigt jeder bon ihnen 'i Shertgen Prokuriste Herrn Philipp
Kgl. Amtggericht, Ratibor. In unser Han
bei der Firma folgendes einge
Die in unserm Handeltzre⸗ Potsdam (Inh.:
ister A unter Nr. 138 „Siegfrieb Hamburger“, Kaufmann Siegfried Hamburger ist heute gelzscht.
den 21. Juni 1909.
Königl. Amtsgericht. Ahteilung 1.
am 17. Juni 19609 Th. Pyr kosch folgendes n Josef Klamka und ist Gesamtprokura sind, beide gemein-; n Gemeinschaft mit n, Herrn Karl Ol- Simon, die Firma
In unser Handelsregister A ij Vorstan . . N
Y). Deut sche Leben sper sicherungsbanl „Ar⸗ minig. Aktiengesellschaft in München. Sitz: München. Otto Blume, Dr. August Buckelch, Hans Keppler und Hermann von Schweinitz, alte in München, je Gesamtprokura mit einem Vorstands. mitglied ober einem anderen Prokuristen.
3 Allg. Sportshaus München, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz:; München. Geschäftsführer Georg Bäumler gelöscht.
) Hartfteinfabrit Gertrubswerk Gesell schaft mit beschränkter Haftung. ö Geschäfteführer Heinrich Wlest
5) Dürr schmidt & Ey. Sitz Gesellschaft hat sich aufgelöst. sellschafter Johann Ringler.
6) J. X. Schmid. Sitz: München. Geänderte Tirma: F. X. Schmid, Vereinigte Münchener Spielkarten l abriken.
7) Josef Zettl. Sitz: München. Josef Zettl Nunmehrige Inhaberin: Therese Zettl, Getreidehändlerswitwe in München. Lediglich die in dem zu den Akten übergebenen Ver⸗ zeichnis aufgeführten Verbindllchkeiten sind über⸗
8) G. Hoffmann. Zweigniederlassung: München, Hauptniederldssung: Frankfurt a. M. Paul Brückmann gelöscht.
M May Müller. Müller infolge Ablebens als Inhaber gelöscht. Nun— mehrige. Inhaberin: Therese Müller, Kaufmanng— Prokurlst: Josef Boesl in
Michael Gö nhaber: Se
schaftlich oder
Th. Pyrkosch
delgregister A Nr. Katharina Schne tragen: Die Fir Ratibor, den 18. Juni 1509 Königliches Amtsgericht.
293 wurde heute d ider, Altendorf, a ist erloschen.“
München. Die
Liquidator: der Ge⸗ Eintragung ius Haudelsr
Abteilung A Nr. 78. Bezeichnung der Firma:
Lange zu Kirchsteinbef. Reinbek, den 19. Juni 1909. Königlichez Amtggericht.
chungen werden im Memeler
Dgus Lange, Ingenteur Hanz
. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter 4
Memel und als deren Inhaberin die Frau Kauf. mann Johanne Liegmann, geb. Poweleit, in Memel
Memel, den 21. Juni 1909. ; Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Dandelsregister Metz.
Im Gesellschaftzregister Band V unter Nr. 196 wurde bei der Firma „Metzer Terrgingesellschaft mit beschränlter Haftung in Metz heute ein.
. emmisstongrat Leo Hecht hat das Amt als M Geschäftsführer niedergelegt; an seine Stelle ist. der Liquidator Ludwig Groff in Metz um Geschäftz—⸗ führer bestellt worden. Metz, den 22. Juni 1969. Kaiserliches Amtsgericht.
Minden, Wentz. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung B i unter Nr. 23 die Gesellschaft mit bef Haftung unter der Firma H. schaft mit heschränkter Ha S Minden eingetragen worden.
egenstand des Unternehmeng ist der Betrleh eines ugdruckerel⸗ und Färbereigeschät, inshefondere die orfführung der von dem verstorbenen Fahritbesitzer ermann Kaschel unter der Firma H. W betriebenen und durch Erbgang auf die Witwe Emma
m 9 i. . ö . über⸗ t
gangenen Blaudruckfabrik un rberei. ö 3 n ene r ö 36. . ;
aftsfü nd der Kaufmann Eduard Baljs un ö r Hermann Kaschel, Emma
als Inhaber gelöscht.
Gintragung ins Handelsregister
Haftung in Boberg⸗Ohlen Hans Heinrich Lange zu Kir schäftsführer bestellt; er ist ale g der Firma ermächt Geschäftsführer Paul Bastian Stellung und bleibt gleichfalls tretung der Firma und ju Reinbek, den 19. Juni 1 Königliches Amtsgerlcht.
Kotenburg, Hann.
In das hiesige Handelsregister, beute eingetragen die Firmen: Hei Ratenburg i. H, Inhaber: Reschle in Rotenburg, unter J Helmke zu Rotenburg i. gerbereibesitzer Friedri unter Ifd. Rr. 56.
Der Ingenieur teinbek ist zum Ge— n zur Vertretung und Der bighersge bleibt in derfelben jur alleinigen Ver= ,, Zeichnung befugt.
Sitz; München.
2 M. Götz. Sitz: München. als Inhaber gelöscht. mann Friedrich Julius Götz in Mün III. Löschungen eingetragener Firmen. Bernhard Haafe. Sitz: M München, den 23. Jun 1909. K. Amtsgericht Munchen J.
NVasgan, Lahn.
In unfer Handels der unter Nr. 24 einge Kommonditgesellschaft in F 2 Naffau“ eingetragen Bie dem Gerschtsbollzieher Karl S m Stukkateurmeister Karl S Prokura ist erloschen; ein der Gesellschaft auegeschieden chaft ist Josef Chrift
chtigt
Nunmehriger J
128 Abteilung A, sind nrich Reschke zu
Kaufmann Hreinrich fd. Nr. Hh, und Fr. H., Inhaber: Weiß⸗ ch Helmke zu Rotenburg ü. H.,
Rotenburg (Hann.), 19. Junk 1909. Königliches Amtsgericht.
HKRudolstadt. Bekannt
In das Handelsregister heute zur Firma in Volklstedt ein Fer dem Kaufmann Rudolf Kister bisher erteilt gewesenen Prokura d Rudolstadt und dem K orf in Volkstedt Gesa
den 23. Juni 1909. Fürstliches Amtsgericht. Sangerhausen ——
ser . A ist unter Nr. 1 hausen . die Prokura des
Sangerhaußsen, den 19. Juni 1909. Königlicheg Anitsgericht.
Schleusingen.
In unser Handelgregister A Handelsgesellschaft it Zweignie derlass „Joh. Anton
Stweignie der/ nd als ö m
Bender und de in Grfurt ein
Schleufingen, den 21. Jun 1909. Köntgliches Ämig Schmalkalden. In das Handels register
RVekauntmachung. register Abt. A ist heute bei hierortg domi zillerten irma „Christmann
W. Küster Gesell⸗ stung und mit dem
bteilung B N Richard Eckert Co.
getragen worden, daß an Stell?
in Rudolstadt Nassau fortan alle
Nassau, den 22. Juni 1993. Königl. Amtsgericht.
Rudolf Kister in Wilbelm Immend
ö. 25 ,. eb. eide zu ö e ,,,, der Gesellschaft ist jeder Ge⸗ schaftsführer allein befugt. Von Pen Gesellschaftern it h bringt die Witwe Emma Kaschel dit im Grundbuche von Minden Parzelle 9 Nr. 28589934 usm. ein⸗ getragenen Fabrikgebäude mit Maschinen, Dampf— lesseln und Jubehör sowie mit sämtlichen Mobilien, Invenkkarstücken, Utensilien, Rohstoffen, fertigen und unfertigen Waren, überhaupt das in Minden unter der Firma H. W. Küster betriebene ö 5 Hin: vom 15. und Bogen ein.
n, fn, .,, beträgt 450 000 4.
Rönlglices Amtsgericht. Sandelsregister
— des Handeleregisterg stay Klein in Naugard herigen Inhabers Buch. die Wilwe Hehwig ugard als Firmen-
Bel der unter Nr. 36 eingetragenen Firma Gu eute an Stelle dez Druckerelbesitzerß Gustav Ke Kleine, geb. Destreich, in Ra inhaberin eingetragen.
Naugard, den 21. Jun 1909.
Königliches Amte gericht. Venhnulã demg lh en. ö Handelsregister A ist heute unter manditgesellschaft Nenhglden sleben eingetragen: Karl, Bin dernagel in Reuhalden
Neuhaldensleber, den 18. Juni Köntaliches Amtsgericht
Oberhausen, Rheinl. Bekanntmachung.
In unser Handeltregister A st bel der unte Nr 180 eingetragenen Firma Lönz K Comp. Oberhgusen eingetragen, daß die Firm
Oberhausen, Rhid., den 21. J
Köntallckeg Amtggericht.
Willy Kampf
J „Arrpoid Zabel in sst heute unter
Lucius“ in Erf Schleufingen unter der Fi
umhnfwarenfabrik,
Minden, Westz. eufing en“ u
des Königlichen Amtsgerichts zu Minden.
Unter Nr. 453 des Handelere ist die am 21. Juni 1959 unter X SDackemack errichtele offene Handelggesellschaft zu i 1 . Juni 6 ein
t er vermerkt:
1 der Kaufmann Ludwig Hempel zu Minden,
2) der Kaufmann Heinrich Hackemack das. er Gesellschaft sind belde Gesell⸗ n ermächtigt.
lassung Schl schafter der Kaufmann Karl sters Abteilung A mann Walter von Nathustaz
er Firma Hempel getragen und sind
Oberstein.
ur Vertretung d In das hiesige
. Handeltregister A ist heut Nr. 236 folgendes eingetragen worden: Firma Louis Weiß in Oßberstein, Inhaber: Kaufmann Louis Welß in Oberstein. Oherstein, den 12. Juni 1909. GBGroßher;ogliches Amtegericht. Olbernhan. ; J Auf Blatt 169 des hiesigen Handelsregist heute eingttragen worden, daß die Firma J. Torn in , n,. iegfn 2 . ernhau, den 21. Jun 9. ö Königliches Amtagericht. Handelsregister. Zum Handelsregister B Band 1O bet der Firma Lutz Weiß Gesenlschaft mit beichränkter Haftitug hier eingetragen; mmkapital ist auf Grund des Beschlusses chafter vom 7. Juni 1969 um 75 000 0 erhöht und brägt jetzt 805 0c0 (. Stammeinlage ist durch Ucbertragung erung (Prlbafkonto) erfolgt, welche dem
I ser Handelsregister A ist heute bel der unter tr irma G. Daubenspeck Nachf. Inhab. G. Walt gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Mörs, den 16. Juni 1909. Königliches Amtagericht. 1.
Ihangen, Thür. ug Flrma german Röttig, Mützthausen i. Thür, Handelsregister A 367, am 22 Juni 1909 eingetragen: Die Firma ist in Erust Romedber
Königliches Amtscericht Mühlhausen, Thür.
K L. Neu eingetragene 19 , , , , Gesellschaft mit ö. beschränkter Haftung. tz
. ist am 18. Junl 1909 abge⸗ der Buchford
erhahn Homberg fol⸗
duberg ¶ Necll. )
hluß der Mitglieder⸗ geändert. Es wird ist vom Aufsichts⸗ gungzurkunde J. roßherzoglscheg . neck in- andelgregister 369 st beute die Ae
chumacher / in Echwerin
1 22 Juni 1909. es Amtggericht.
Pforzheim. 3. 30 wurde
in ⸗Olto Gruhns“ Schwerin i M., Großherꝛoglich
g cin etz, weiche]. 28706
Im Hanzelsceg ster it eingelrazen, daß die Firma Rug nst Kaopf in Schmetz jene lautet: Angußst Huopf. Jutzaberin Clara Kaspf. Inhaberin ist die Kaufmannswitwe Clara K; opf, geborene John, in Schwetz
Schütz, den 18 Junt 1909.
Königliches Amtagericht. Sieg bx. 28708
In kaz Hanheltregister ist kei der Firma „Ur minitze“ Fabri sanitärer Flaschenversch üsse, Heselschast min beschränkter Haftung in Oberiar eingerregen: Durch Gesellschafterbeschluß dom 11. Juni 109 ist vie (Giesellschaft aufgelöst. Ber Kaufmann Josef Schäfer in Cöln ist Liquidator.
Siegburg, den 17. Juni 1909.
Sieg hun. 28709
In tag Höndelsregister ist beß der Firma Phöniz“ Ghamntte. und Dina swerke, Ge⸗ senfchafe mit heschränkter Haftung in Spich eingetragen: Die Prokura degz Han Hartte und deß Theodor Grümer sst erloschen.
Siegburg, den 17. Juni 1909.
Königlichez Amtsgericht. mne nr t. 287121 Se. mts gericht EStnttgart Stabt,
In das Handelt rerister Abteilung für Gefellschastz⸗= firm warde heute eingetra en:“
Vie Fina Gebhardt . Ca., Sitz in Stutt⸗ gart, Offene, Hant elzgesellichaft ait 15. Junk od. Ge sellschasteg. Jobann Gebhardt, Frisseur hier, und Arthur Morfon, Kaufmann in Zuffen— hausen. Parfümerlewaren en grot.
Zu der Fiima Gebr. Heidenheimer in Stutt⸗ gart: Hie Prokura des Canil Heidenheimer, Kauf— manns hien, ist erloschen.
Zu der Firma Äugußst Scherl, Gesellschaft it beschränkter Haftung. Sitz tn Berlin, Zwiig⸗ nieder affung in Stuttgart: Vie Verttet ungs befignis es kisberi-en stelloert et. Heschäftsführerg Max Klistein, Verlage buchhä det in Berlin, ist beend ttt.
Zu der Frma Roß. Spieih Go. in . gaztz Vis offene Handel gesellschaft hat sich 96 gelöst, das Geschaft ist au; bie nen errichtete Get ö hai. mit. Hä räßnkter Haftung unter der Firma Weh. Spieth n Eo, Gesenschatt n it besch änkter Dast ing. bier äbergea gen, die Firma ist erssschen,
Die Firma Rob 2Dpieth & Cy, Gesellschaft mit beschr än ter RVafstang, Sitz in Stutigart; Gesellschast im Sinne bis Reichs gesches vom 9. April 1882180. Mai 1853 cuf Yrund dez Gesellschaflẽ⸗ vertrags vom 9. Juni 1803. Gegenstand des Unter nehmens ist die Fortführung dis bie her von den Herren Robert Spieih, Gorthtf Schult und Gustg Vahler unter der Firmg „Mob. Sptettß u. Co. in Stuttgart betriebenen Fähr kailossaeschäfsig bw hufs Herstellung von gold. dutlierten Meiallen und Jegenständen nach einem neuen Verfahren u. die Augnützung dieses Verfahrens überhaupt. Zur Er⸗ reichung dieses Zw. cks kann vie hesellschaft andere Geschäfte gieicher ober äh licher Art errichten u. sich an solchen Geschäften beiesiigen. Das Stammképftaß beträgt 69 000 S6. Die GesellschafJl wird durch zwei Geschäftsführer vertreten. Sind mehr als zwei Ge⸗ schäftsführer befslellt, fo werden Erllärungen u. Zeichnungen für die Gesellschaft durch zwei bieser Geschäfts ihrer abgegeben. Zu Geschffts füh, ern sind bestellt; Robert Spieth, Kaufmann hier, Gotthilf Schuldt, Techniker hler, u. Gustay Wahler, Techniker her, Solange die Herren Sp eib, Schuldt u. Wahler Heschäftsführer sind, lanu die Gesellschaft nur durch Herrn Spieth gemelnfam mit elnem der beiden anderen Geschäfttzführer vertreten werden, ;
Außerdem wird hiezu solgendez bekannt end Die Hesellschafter Robert Spieth, Gotthilf Schu ö und Gustah Wahler bringen alg ihre Sila nne r. ein nach ihrer Erklarung biz jetzt nur ihnen begun le. neues Verfahren zweckz erstellung von gois. Ruble iel gd, Hegenstes ben in Tie, Geh schit in diele derfeiseg ern hic, Gelb, e, falt . Legierung auf Metalle und metallische Gefen stän ö und genau in jeder dor g, , Auflage auff, tragen, und zwar derart, daß sich dag aufgetragen. Gold so mit der Unterlage berblndet. daß gegenüber dem bisherigen Schweiß. oder Lötyerfabren ein mindestenz gleichwertigeg Ergebnis erzlelt wird. Geldwert, zu welchem diese Sacheinlage angenommen wirds ist für jeden der zu gleich n Elen Feteiligten 3 Gesellschafter auf gö50 0 jusammen auf 27009 eitgtsezt. Die vom Gee borgesckriebenen Ver⸗ öffentlichungen erfolnen im Veutschen Re cheanzeiger
ülrmag Ter Beobachter, ein Wvolreblatt aus Schmaben, Gesellschast mit befchräntter Feaftuns in Shuttgart gien Stuttgart. Ge; sellschaft im Sinne beg Reschs eseß ig vo 29. April äs 39. Mal iß hs auf Gin sihe ren , elch i. vertrag vom 135. Juni 1903 Gegenstand des Unternehmen ist der Betrieb eines Zeitung verlags, ine hesondere der täglich in Stuttgart erscheinen ven Zeitung Der Beobachter, an Polksbfatt aus Schwaben; und deg Wregwölser⸗Kalenderz somse der Verlag und der Druck von ankeren Hruchscht:ften und von jämilichen, damlt. im Zusam men hang stehen den Geschäften. Die Gesellschaft ist beugt, zur Erreichung bie fes Zwellg man . oder ahn iche Unternehmungen zůü erwerben oder sich daran zu be⸗ telligen. Das Stammfapital beitägt 24 Od M. i Geschäftgführer ist bestellt: Karl Schmiht,
e hier, zum stellnertreten den Geschästg⸗=
fü h Karl Hel ö . . . t ußerdem wird hierzu folgendes bekannt gemacht: Die mn nr, Richard Krauß, Theodor Lieschin Johanne Löchner, Fritz Payer ik, Karl Jie un Karl Smidt bringen als ihre Stamm in h= daß gesamte Vermögen dez Unternehmen g, Ter Berb ichter. ind des e , mit allen zittjven und Ha siven le Geselsschast ein; hieran ist leber wife Gh, Hatz a4, e beteiligt. Der Gellß wert, r' m ich. . Eee enen, ne, ist für an r au hg i g g g. f 1600 6, zufammen
Den 21. Jun jgog. Landrichter Hutt.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Cxpedition (Heibrich) in Berlin.
Druck der Norddeut druckerei und Verlagt⸗ Anstalt eren , . elmstraße Nr. 3.
(Mit Waremeichenbellage Nr. 24 A und 24 B)