1909 / 147 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jun 1909 18:00:01 GMT) scan diff

e

Geithain. [28571] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaltwerksbesitzers Franz Ferdinand Sage⸗

mann in Geithain wird nach Abhaltung des J

Schlußtermins hlerdurch aufgehoben. Geithain, den 21. Juni 1809. Königliches Amtsgericht.

Gæossbodungen. Coutursverfahren. 28563] In dem Konkursverfahren Über den Nachlaß des am 15. Deiember 19065 verstorbenen Kaufmanns Paul Tischer aus Haynrode ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 7. Juli 1909, Vormittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amtzgericht in Großbodungen anberaumt. Großbodungen, den 21. Juni 1909. Der ö des Königlichen Amtsgerichts.

Hamburg. stonkursvoerfahren. 28575 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Juhabers eines Herrengarderobengeschäfts varl Johann Netsch. alleinigen Inhaberg der Firma Weidler . Netsch., Hamburg, wird mangels elner den Kosten des Verfahrens enksprechen- den Masse hierdurch eingestellt. Samburg, den 23. Juni 1909. Das Amtaegericht Hamburg. Abteilung für Konkurgsachen.

Hamburg. GFtonkursberfahren. [28576 Daß Konkurzberfahren über daz Vermögen der Frau Aune Martha Pokoruyh, geb. Thurm, in Firma A. Martha Pokornh, Damen. und Kin derkonfektion, wird mangels einer den Koften . K entsprechenden Masse hierdurch ein- gestellt. Hamburg. den 23. Juni 1909. Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurgsachen.

Helinrichswalde, Ostpr. [27902 Vekanutmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der Firma Fritz Freuiel Nachf. hier soll die Schluß. vertellung erfolgen. Dazu sind verfügbar 471795 6. Zu berücsichtigen sind Forderungen zum Betrage von 34 588 35 6, darunter keine beborrechtigten. Daz Schlußberieichniz liegt auf der Gerichtsschreiberel des hlesigen Königlichen Amtsgerlchts jur Cinsicht aus.

Heinrichswalde, Ostyr, den 21. Jun 1909.

A. Loerke, Konkurtzverwalter.

Hirschberg, Sehles. 28550

Dag Konkurgberfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Hermann Fliegel in Berthels. dorf wird, nachdem der in dem Vergleich termine bom 2. Juni 1909 angenommene Zwanghbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Juni ig05 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hirschberg i. Schl., den 21. Junt 1909.

Königliches Amtsgericht.

Iserlohm. Konkursverfahren. 286582 Das Loönkurgversahren über das Vermögen der irma M. Aronstein zu Iserlohn, Inhaberin: itwe Kaufmann Marcus Aronstein, Ling geh.

Josephsohn, zu Iserlohn, wird nach erfolgter Äb-

haltung des Schlustterming hierdurch aufgehrben. Iserlohn, den 2. Junt 1909.

Königliches Amtsgericht.

Karthang, W estpr. [28583

In dem Konkurgberfahren über das Vermögen dez Däundlers Adalbert Janneck in Sierakowitz soll in der auf den 6. Juli er. anberaumten ersten Gläubigerbersammlung guch darüber beschloffen werden, ab das Warenlager im ganzen berkauft werden soll.

Karthaus, 16. Juni 1909.

Königliches Amtegericht.

Kirchberg, Sachsen. 28573

Dag Konkurgverfahren Über das Vermögen des Uhrmachermeisters, Gold., und Silbermaren— häudlers Friedrich Emil Steinbach in Kirch. berg wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im K . gieren. JIwangsveragle urch rechts gen Beschluß vom 27. Mai 1969 bestätiat worden ißt.

Kirchberg, Sa., den 25. Junt 1909.

Königliches Amtsgericht.

Köpenick. goutursverfahren. 28647]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Cbuard Kling in Niederschöune— weide ist zur Abnahme der Iglu reg e des Ver⸗ walters der Schlußtermin auf den 8. Juli 9609. Vormittags LA Uhr, vor dem Khönigtschen Amtt⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 26, bestimmk.

Köpenick. den 31. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Kontts, Westpr. 28653

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Domänen chiers Haus Heise, früher in Polscheu, dann in Konitz, jetzt in Umerika, wird die auf den 3. Juli anberaumte Gläubiger. ö auf den 7. Juli, Vorm. IO Uhr, verlegt.

Konitz, den 23. Jun 1909.

Königliches Amtagericht.

Labigchimn. gdonkursvoerfahren. L28541] In dem Konkurgherfahren über den Nachlaß des am 16. August 1906 in Bartschin Stabt ver— storbenen Kaufmanns Moritz Ley ist zur Ab nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Gr⸗ hehung bon. Ginwenbungen gegen dag Schlußver⸗ Lichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Über die Erstattung der , und die Gewährung einer Vergütung an, die Mitglieder des Giäubigerausschuffcd der Schlußtermin auf den A4. Jun 1969, Vor, . . . vor dem Königlichen Amtsgericht erse estimmt. ) Labischin, den 11. Juni 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtggerichts.

Langen, Ex. Darmstadt. 28821] stonkurs verfahren.

Dag Konkurgberfahren über den Nachlaß 1) des Johann Bendel in Götzenhain und 3) dessen Ghefrau. Marie geb. Lenhardt, von da wird nach Abhaltung des Schlußtermins und erfolgter Schlußvertellung aufgehoben.

Langen, den 21. Juni 1909. .

Großherjogliches Amtsgericht.

Langenselbold. stontursverfahren. 128823 Das Konkursherfahren über das Vermögen dez Weißbindermeisters und Bauunternehmers ohannes Lamm T7. zu Laugen selbolb wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hlerdurch aufgehoben. Laugenselbold, den 17. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Leipuig. [28570]

Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des Mustkinstrumentenhändlers Ernst Wilhelm Scheibe in Leipzig. Braustr. , Geschäftslokal: Nürnbergerstr. 31, wird nach Abhaltung bes Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 19. Juni 1909.

Rönigliches Amtsgericht. Abt. HA.

Leipzig. 28941]

Das Konkurgberfahren äber das Vermögen des RFaufmanus Georg Erwin Arthur König in Leipzig, Kochstr. Z3, alleinigen Inhabers einer Blechwarenfabrik unter der Firma Friedrich Gustav Stenzel in Leipzig, Moltkestr. 23, wird e m nd des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Leipzig, den 21. Juni 1909

Rönigliches Amtsgericht. Abt. IA.

Leipzig. 289421

Das Konkursherfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Friedrich Gustav Bruno Laube in Leipzig, Berlinerstraße 5, Inhabers der Firma C. F. Schuberts Nachfolger in Leipzig, Brühl 53 ( Koloniaimaren), wird nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben.

Leipzig, den 21. Juni 1909.

Röniglicheg Amtgzgericht. Abt. II AI.

Leisnig. 28578

Dag Konkurgberfahren über den Nachlaß des Dausbesitzers und Mühlenbauers Friedrich Gotthelf Clauß in Ischoppach wird nach er— i Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Leisnig, den 21. Juni 1909.

Königliches Amtggericht.

Löten. Konkursvverfahren. 28850 Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Otto Hering in Lötzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lötzen, den 21. Junt 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Löwenberg, Schles. 28829 Im P. Zertzschen Konkurse soll die Schluß verteilung erfolgen. Dazu sind MS 1204,50 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 1 Apothekerrechnung m. Vor- recht in Höhr von S 4,45 und Forderungen ohne Vorrecht im Betrage von 6 3950, 75. —ͤ Löwenberg, den 23. Juni 1909. Franz Beier, Konkursverwalter.

Loitn. Konkursvversahren. 28551] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , Gottfried Niemann ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gigen das Schluß verzeichnis der bei der 3 zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver= mögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Juli 1909, Vormittags An Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Loitz, den 12. Junt 1999. Königliches Amtsgericht.

Mannheim. Rtonkursverfahren. (28568 Nr. 6478. Das Konkurgverfahren über dag Ver⸗

mögen des Kürschners Otto Pflughaupt in

Mannheim wurde nach Abhaltung des Schluß—

termins und Vornahme der Schlußberteilung auf.

gehoben.

Mannheim, den 19. Januar 1909.

Der Gerlchteschreiber Gr. Amtggerichte, II: Kuntz. Marienwerder, Wegtpr. 28542 Noukturs verfahren.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß a. der ju Vogelsang am 9. Januar 1905 verstorbenen

Fleischer, b. des zu Rospitz am 7. April 1908 verstorbenen Eigentümers Martin Steinbrücker ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen dag Schluß derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Lz. Juli 909, Bormittags AO uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Marienwerder, den 19. Juni 1909.

Rohde, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Messkirch. (28849 Daß Konkursberfahren über das Vermögen deg Valentin Zwick, Alibürgermeister, in Worn⸗ dorf ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom Heutigen aufgehoben worden. Meßkirch, 19. Juni 1969. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtggerichts: Ball weg, Gr. Amtsgerlchtssekretär.

Mülheim, Ruhr. Konkurgversahren. 28824] Das Konkursverfahren über das Vermögen des TZaufmauns Friedrich Daus Rennard, alleinigen Inhabers der Firma Schöpwinkel R Co. in Mülheim⸗Ruhr, wird, nachdem der in dem Ver- gleichstermine vom 28. April 1909 angenommene Zwangghergleich durch rechtékräftigen Beschluß vom 28. April 1909 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Mülheim⸗Ruhr, den 18. Juni 1909. Königliches Amtsgericht.

Nidda. Konkursverfahren. 28817 In dem Konkurgzherfahren über daz Vermögen des Vorschuß. und Kreditvereins e. G. m. u. S. zu Ober ⸗Mockstadt ist Termin zur Grklärung her die vom Konkurzherwalter eingereichte Vorschuß⸗ berechnung anberaumt auf Montag, den &. Juli 1999, Nachmittags 24 Utz, in Kraft's Saalbau in Nidda. Die Vorschußberechnung slegt auf der Berichteschreiberei des unterielchneken Gerichts zur Einsicht der Beteiligten offen. Nidda, den 23. Juni 1909. Großh. Amtagericht. Oeynhausen, na-

28827 Konkurs verfahren.

Das Konkurgberfahren iber dag Vermögen des saufmanns Hein rich Potihast, früher in Deyn

Eigentümerfrau Christiue Steinbrücker, geb. h

hausen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. terming hierdurch aufgehoben.

Oehnhausen, den 20. Juni 1909. Der Gerichtsschrelber ö. 6 Amtsgericht.

Eogaun. 286572

Das Konkursverfahren über das Vermögen ber Schuhfabrik in Firma G. W. Heyl, offenen Daudelsgesellschaft in Groitzsch, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs termine vom 5. Junt 1909 angenommene Zwangshergleich durch J, Beschluß vom 5. Jun 1869 bestätigt worden ist.

Pegau, den 22. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. Pirmaseng. 28820 Oeffentliche Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtggericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 22. Juni 1969 das Konkurgberfahren uber daz Vermögen

I) dis Kaufmanns Wilhelm Sexauer in

irmasens,

5. ö. Kaufmanns Otto Schohl in Pirmasensg, 3) der Maria Düuürrmeier, geb. Banmle, Schuhfabrik betr. Ehefrau von Jakob Dürr⸗ meier in Pirmasens,

nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Pirmasens, den 23. Juni 1909.

Kgl. Amtsgerschtsschreiberei.

Preussisch-Stargard. Konkursverfahren. In dem Konkursberfahren über das Vermögen deg Kaufmanns Max Hahn, in Firma Johannes Andres Nachfolger, in Alt. Kischau ist infolge einet von dem Gemelnschuldner gemachten Vorschlagtz zu einem Zwangsvergleiche Verglelchstermin auf den v. Juli 1999, Vormittags 16 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgericht in Pr. Stargard, Zimmer Nr. Il, anberaumt. Der Veraleichgborschlag und die Erklärung deg Gläuhigerausschusfeg sind auf der Gerichtsschrelberei des Konkurtzgerichts zur Cinsicht der Betelligten niedergelegt. Pr. Stargard, den 21. Juni 1909. Köntal. Amtogericht.

Rössel. Konkursverfahren. [288511

Das Konkursverfahren üher dag Vermögen dez Klempuermeisters August Kuhnke in Röffel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermlnz hierdurch aufgeboben.

Rössel, den 19. Juni 1909.

Königliches Amtsgericht. Rosenheim. [28819 Oeffentliche Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Rosenheim hat im Konkurg, verfahren über das Vermögen der Realitäten besitzersehegatten Thomas und Rosa Gillitzer in Junleiten, nun in Rosenheim, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen befonderen Termin auf Samstag, den 10. Juli 1909, Nachmittags 2 Uhr , nn bestimmt.

Rosenheim. 22. Juni 1909. ;

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichte Rosenheim.

Saarburg, Lothr. Fonkursverfahren. 28818 Da Konturgverfahren über den Nachlaß des am

26. Januar 1999 zu Saarburg (Lothr.) verstorbenen

ehemaligen Notars Kamill Colle, zuletzt in

Saarburg wohnhaft, wird nach erfolgter Ab-

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Saarburg (Lothr.), den 22. Juni 1969.

Kaiserliches Amtsgericht.

Saargemiümnd. Gonkurgverfahren. 2865666]

Dag Konkunsverfahren über das Vermögen des Josef Rudolf, Schlossermeister, früher in Saar⸗ gemünd, jetzt in Montreal, Kanada, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. [

Saargemünd, den 22. Juni 1909.

Das Kaiserliche Amtsgericht.

GSchlüchtern, KEBꝝ. Casgel. 28826

In dem Konkurgzherfahren über dag Vermögen der Sannerzer Ziegel⸗ und Toumerke, vormals Hermann May * Söhne, Geselischast mit beschränkter Haftung zu Saunerz, ist jur Ab- nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Er= bung von Ginwendungen gegen dag Schlußber⸗ zeichniz der bei der Verteilung zu herücksichtigenden Masseansprüche und zur Beschlußfaffung der Gläu. biger über die nicht verweribaren Vermögen tz stücke der Schlußtermin auf den A2. Juli 1965. Vor⸗ mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Schlüchtern, den 21. Juni 1909.

Schiebeler, Gerichteschreiber des Königlichen Amts gerlchtz.

Schwabach. Betauntmachung. L28816 Das K. Amtsgericht Schwabach kat am 21. bz.

folgenden Beschluß gefaßt: Daz Konkurgverfahren

über das Vermögen des Spez eeihändlers Lubmwig

3 . , m der Firma

n wabach, wird nach

des Schlußterming aufgehoben.“ e h ,,

Schmahgch, den 25. Juni 1999. Gerichtsschreiberei deg K. Amtsgerichts.

Villingen, Kadem. 28669] Tonkurgaufhebung.

Nr. 9934. Das Konkurzherfahren über das Ver—⸗ mögen der Firma Wilhelm Jerger und Eie. in Billing en wurde, nachdem der in dem Vergleschg⸗ termine vom 30. März 1509 angenommene Zwangg.

vergleich durch rechtgkräft zh tells feen gen, Beschluz vom s. Aihest

Villingen, den 17. Juni 1909. Der Gerlchtsschrelber Gr. Amts gerichtg:

E. Bernauer. Wormditt—

27487

In der Kaufmann Alfred Krenn !

lurgsache finde zur Abnahme der k

Termin am 2. Juli 18969, Vorm. 16 Uhr

bor dem unterzeichneten Gericht statt. . Wormbitt, 17. Juni 1969

Königl. Amtggericht. Konkursverfahren.

[28543

Zabrze. L28667]

Dag Konkurgherfahren über daz Vermögen der H

verwitweten Hanudelsfrau. Johcung Lattka, eb, Skrzipezuk, wohnhaft 36 Königshütte, eschäfteniederlassung in Bistupitz, wird' nach er⸗

folgter Abhaltung des Schi . ir ch. 6 6 ußterming hierdurch auf

Zabrze, den 22. Juni 1909. Königliches Amtggericht.

zittam. 28566

Dag Konkurgberfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Franz Josef Fluder in Zittau, Relchenbergerftraße 32, wird aufgehoben, nachdem der abgeschlossene Zwangsvergleich rechte⸗ kräftig bestätigt worden ist.

Zittau, den 21. Juni 1909.

Königliches Amtggericht.

Tarif⸗ c. Bekanntmachungen lazs3 ) der Eisenbahnen.

Deutscher Ostafrikaverkehr über Hamburg. Am 1. H. Mt. wird die Station Luxemburg dir Eisenhahnen in Elsaß, Lothringen Wilhelm Luxem ö in den Verband aufgenommen. Nähere Auskunft erteilt dag Verkehrgbureau der unterzeichneten Verwaltung. Altong, den 19. Juni 1909. Hönigliche Eiseubahnbirektigu, namens der Verbandtzberwaltungen.

28838

Deutsch · Dãnisch⸗ Schwedischer Kohlenverkehr über Bamdrup, Hwibding. zBchstecd, Warke= minde Gjedser und Sanitz Trelleborg.

Mit Gültigkeit vom 7. Juli 159 eit zum Aug⸗ nahmetarif für die Beförderun von Stelnkohlen usw. der Nachtrag II in Kraft. Er enthält die Nende— rungen, die durch die Fährverbindung zwischen Saß⸗ nitz . 4 ) , . ,,.

ere Auskunft erteilt unfer Ve h

Altong, den 22. Junt 1909. .

Königliche Eisenbahndirertion, namen der Verbande herwaltung en. 288621 Stagtsbahuperfonenverkehr.

Am 1. Jul 1969 wird die Teilstrecke Lähn— Löwenberg i. Schl. mit den. Vahnhöfen Lähn (rechtz an der Strecke) sowie Märzdorf (Kr. Löwenberg) und Siebenelchen (links der Strecke) für ken Per—= sonen. und Gepäckbe kehr eröffnet. Auf der Strecke berkehren in jeder Richtung täglich 3 Züge, die an , n n, Indireltign Bresl

HJ e enbahndir au, . den 22. Juni 1909.

(288359 ; Mitteldeuisch⸗Snÿbwestbeutscher Güterverkehr.

Mit Gültigkeit vom 1. Jult d. Js. ab wird die Station Herzog. Jullushütte des Eisenbahndirekttongz. beziiks Magdehurg alg Empfang sstation in den Aug. nahmetarif 7 für Eisenerze ze. der Tarifhefte 1=4 einbezogen.

Erfurt, den 21. Juni 1909.

Königliche Eisenbahn direktion, als geschäfteführende Verwaltung. [28833 Westdeutscher Verkehr, Tarifhefte 2. 5-8.

Mit Gültigkeit vom IJ. September 1869 werden erhöht die Entfernungen

2. jwischen zahlreichen pfälzischen Stationen einer- seitz und verschiedenen Sfattenen der nördlichen End⸗ bahnen andersestz um Ü und 2 em,

b. zwischen den Statioren der Krelg Bergheimer Neber bahnen und der Möprath⸗Liblar⸗ Brühler. Eisen˖ bahn (ausgenommen Gyll, Äiblar, Uebergabebahnhof. M,. Br. B. und Rommergkirchen) einerseits und Stationen der Sübdeutschen Endbahnen anderseltg um H Km.

Nähereg bei den Güterabfertigungen.

Frankfurt a. M., den 17. Zuni 1909.

Königliche Eisenbahndirertion.

Bekanntmachung.

Gemeinsames Heft A, Staats bahngruppengütertarif II.

Zum 1. Jull d. Iz. wird Düben als Versand— station in den Ausnahmetarlf Ha für gebrannte gi e e , n, . Berlin ,,,

eber die Höhe der Frachtsätze geben die bete Dienststellen Auskunft. 3 ;

Halle a. Saale, den 22. Juni 1909.

Königliche Gisenbaunbireltion. [28840

Süd westdeutsch. Schweizer s er Güterverkehr Am 1. Juli 1965 treien Se sn der Abiei⸗ lung Vr. ür Rei) ber Tarist e' ab Genf nach. verschledenen südwestdeutschen! Siatlonen in Krast. Außerdem gelten von biesem Zeitpunkte a Nies mit Mannheim JIndnstrie ha fend trau sit be; sehenden Fracht sätz. der üptessung j beg Tarifhesto 12 ür geschässe Grösen auch im Verkhre bon Mann. heim. Intustriehafen Ort. JRaähereg enthält un er Tarifanjeiger. Karlsruhe, den 22. Juni 1909. Gr. Generaldirektion der Babischen Staats eisenbahnen. (28836 Betanntmachnng. Deutsch · Italien ischer Giterverkehr über den Simplon. Mit Wirkung vom 18. Juli d. Is, aellen die Schnittsätze der Klaffe A p. Im Ausnahmetarif für Formelsen, Roh. und Asteifen nach Jiallen über den Simplon hom 3. April 1997 auch für jene Artitel, die nach der deutsch, talienischen Klasssfikatson der Aus nahmetariftlasse ü 0 (Eisenbahn. und Tram waymaterial) zugewlesen sind. Straßburg, den 19. Juni 1909. Die geschäfte führende Verwaltung. Kaiserliche Generaldirektion der Eisenbahnen in Elsaßf⸗Lothringen. 28835 Berauntmachung. Deutsch ˖ Sndfrauzösischer Verband. (Verkehr mit den B. . M. Gahnen,) Auf Seite 4 des Teilt 110, Kllometeranzeiger vom 4. Mär 1907 ist unter den Voꝛschriften über die Abfert gung nach Stationen mit mehleren Bahn— böfen bel Stuttgart Hanpibhf. nachluttaren! Vlg. nahme: Die in den Monaten September, Oltober und Nohpember zur Aullleferung kommen den, Stuttgart bestimmten Wagenladungen von frischen . und Birnen werden ausschlleßlich auf Slutt. Ken re . Clan n, falls nicht n ö e 1 , . s mmungtstatlon im Frach tigungen derartiger Sendungen nach Stuttgar , werden auf re en e hr e . trasthurg, den 19. Juni 1565. e ih fbr. . erliche Generglbire der Giseubahnen iZn Gisas · Loihriugen.

28834