Kokosnußkerne ganz diese Früchte zerkleinerten
let dermischt. Gotoonlfse, un 1. Paranüsse und zwar. alle mor, * 6 im ganzen als auch im
Jucker 32 ich entölt, auch in Mischung mit Früchten und Fruchtfleischpräparate, Zuckerwaren, Mandelmehl.
ö hprä P 8517.
118276. G. 4iß 1908. Paul
bolwerk 9. 19. 2956z
Grosset, Hamburg, Johannis Heschfts ; 1909. ; Wardn) . etrieb: Maschinen/ und Werkzeughandlung. und dere Werk zeugmaschinen Olappagrate und Hebezeuge
auer . Ersatzteile für Schlosser, Schmiede, Maschinen e nen, Tischler, Jimmerleute, und Schiffbauer. eder , . Pumpen, Kraftmaschinen und Motore eile, Re Bergwerksmaschinen, deren Ersatz und Bestand⸗ le, Rettungsapparate für Bergwerke.
S. 7983.
. 118271.
) 1909. Deutsche
i Konserven⸗In⸗ r . 3
all ar. mit be. hränkter Haftung, Britz
; Berlin, 30 5 19d. Kenne häftsbetrien; Her⸗ on e und Vertrieb von , Art. Waren: fern n in Dosen. Glä⸗ ö hen, l ghsen und Per⸗ . Umhüllungen, ir ö ven Marmeladen, machte emüsekonserven, ein⸗ chte und frische Früchte,
peiseßz le X he ĩ . sseöle, Fruchtsäfte, Majonnaisen,
. zrühen. e . 8 S. 17152.
// 6
konservierte Suppen
Schreber.
8. 3 1909. Haunoversche Cakes⸗ aahlsen, Hannover, 7 1909. . eschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Konserven, Nahrungsmitteln und Retlanie
Waren: Fleisch. und Fisch“ Waren, Jleisch
Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsüfte Gelees. Milch, Butter, Käse, Speiseöle, Fette, Kaffee, Sirup, Honig, Mehl und ö . . Kakao, Schokolade, Zuckermwareh ack, und, tei⸗ ien. Hefe, , Diüätetische rahrmittel, Maß ittermittel. Eis. Papier. und Papp-⸗ Waren. Photo⸗
* 37 ** Ubhische und Druckereierzeugnisse⸗
ost, Teigwaren,
118275.
Brahma
26 / 1909. Paul Joschkowitz, Magdeburg, Fürsten⸗ wallftr. 14. 295 1909.
J. 1136.
1
Vertrieb von
9a 1909. Vertr.: Rechtsanw. 9/5 1909.
Geschäftsbetr zum Sch Schmaroßzerkrantheiten. mittel.
Hugo Burckas, Berlin,
jeb: Herstellung
Waren: Rabenve
14. 118279.
Panther.
19/8 1908.
Zwirnen aus Flachs, Leinenzwirn. .,,
118280.
80
15ũ3 1909. Fa. H. Unger, Berlin. Geschäftsbetrieb: Herstellung chemischen Präparaten und. Gummiwaren. Sicherheits ovale und Präservativs.
118281. VERA OklelkAE
222.
23.
,, Herstellung und apierwaren, Bureauartikeln, Splelen, Spielwaren und ruckereierzeugnissen, Exportgeschäft. Waren: Papier d Papierwaren, insbesondere Schreib, Karton⸗Papier, raus stottun gen Briefumschlage⸗ Postkarten, Karten 36 Speisefolgen, Tischkarten, Tanzordnungen, Glück⸗ unschkarten, Kalender, Zirkulare, Verlobungs⸗ und Hoch- its Anzeigen, Trauer, Lösch, Druck, und Seiden ⸗Papier, ne ige papier für Kartonagenzwe he Schachteldecken . sonsn lithographische Erzeugnisse sowie die Erzeugnisse sstiger vervielfältigender Künste und der, Druckerei, bücher, Albums, Bilderrahmen, n, Tuseb. Zeichen und Mal Waren. au genommen au i. . rben), Tinte, Firnisse, e e f, Sh ele ausgenommen, Möbel) Geschäfts bücher, nulgeräte, Lehrmittel, Spielkarten; Spiele ud Spiel men insbesonder⸗ Brettspiele, Geduldspiele Sri den,, par die lzeng, Heschaftigungsspiele Sportsie g un hm , hygienische Apparate und Geräte; Ehrist 26 mt amet, teren; Scherzartile de , , 8 . Waren aus Dol. Knochen, ö Nerp bt. Fischbein, Elfenbein, . reg aum Leder, Celluloid un r n. sonsti er, Schnitz und Flecht- Waren, Brief u
tige lederne Tas . 3 schen und Täschchen. K [. 1182756. S. 16637.
„Sonholin“
14111 1908 ö 2 ki los, Soffmaun & Schmidt, Leihiß. ̃ eschäf ] z ö * *. . h osbetzieb: Fabrikation und Vertrieb chemisch. alt . Artikel. Waren: Stärke, Stärkezusätze, Chlor, arbe atron. Pottasche, Utramarinblau, Stoff⸗ und Blusen. r Cremefarben, Plättbalsam, Polier. und le d ierungs, Mittel für Holz, Lien, Möbel, Wäche und ker gn üitenichät hir Fienfong ssenz⸗ Fliegen. 9 er, Fliegen leim, Back. und Pudding Pulver Vanillin un Fette für Speisen und technische Zwecke, Tinte, aigrinde, diätetische ährmittel Und Gewürze . 118277. A. 7215.
Perlmutter, D ähnlichen Geld,
296
8
8.
n 1906. E. W. Albrecht, Berlin, Königin gustastr. 35. 26,5 1909.
he ib äftabetti gb: Fabrikation und Vertrieb von ir f nhischen und Druckereierzeugnissen, Kunstblättern rt.
Waren: Zeitschriften.
8. R. Lehnmann vorm. 29/5 190
rieb: 1. ahmaschinenmbbel.
118282.
ne olala ahr bann
256 196 Braunschweig.
Heschäftsbet Nähmaschinen, — — —
9. Rähmaschinenfabrit.
—
2
Mas chinenfabrit
29 909. ö dl iachf. A.
Schneider Na
1909. ö Geschäfts betrieb: Ma
e et- 118283.
23.
**
azs5 190. Fabrik und Handel
1909. ⸗ Geschäfts betrieb: nd haltungogegensti den und sanitären n:. nämlich:
Waren: Doppelwandige Gefäße
Kannen, Siph s n fe, züähren as Glas, ö und ähnlichem Naterial 23. 118284.
gängskfn
3 1909. Saar⸗Nähmasch
27 .
Æ Sommer, G. m. b. 595 9. ; 29 3 100 Näh und Strickmas
astsbetrieb: n ? ee ch ü en: Näh⸗ und Strick⸗Maschinen.
Hanf und Baumwolle.
Dresden⸗Heidenau.
ons, Becher, Schüsseln, Näpfe, Teller,
D. 7814.
Edouard Delaunay, Nangis Fran kr. ; Schützenstr. I60.
chemischer Produkte utze gegen Gefräßigkeit aller Vögel und gegen
rscheuchungs⸗
L. 9864.
J. G. Lasmm ann & Söhne G. in. Wigandsthal.
8. Hernsdorf, Post: Neffersdorf⸗
Ih / 6 1909. .
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Garnen und Waren:
——
u. 1369.
29/5 1909. und Vertrieb
von Waren:
—
g. 9754.
Baach & Klie,
Waren:
Nähmaschinennadeln.
M. 13316.
Rockstroh X
2915
schinenfabrik. Waren: Tiegel
R. 4094.
Aulolherm
C. A. Neumann, Aschersleben.
295
von Haus
BVedarfsartikeln. Flaschen, Krüge,
Tassen,
Ton, Metall
K S. 9111.
inen⸗ Centrale Appel St. Johann a. d. Saar
chinen Hand⸗
Glühlichtlampen,
118285. 3. 2012.
3.
2 * J 2 Württembergia. ö 6. Fa. Albert Ziegler, Giengen alGr.
2
Heschaftsbetrießz: Schlauchabrit. Waren: und gummierte Hanf und Flachs⸗Schläuche. en, ,. 26 bp. 118286. C. S692.
wen rana r* mm,
23/1 1909. The Copenhagen Butter Packin Co ved Keller, Restorff & důind en J
J Pat. Anw. Max Mossig, Berlin 8. W. 29. 29s5 Geschäftsbetrieb: Erxportgeschüft und Handlung mit
Nahrungsmitteln Waren: B Kunst ) . . J tter er. 3 ö n . utter, Kunstbutter, Mar⸗—
hr. 29st 1 ; r es. m. b. H., Geschäftsbetrieb: Fabrikatio 0 Kaffee urrogate Waren: ,, . . ffe s rrog ten.
26.
. lll e.
G.
6/3 1909. Krog & Ewers, G. m. b. H., Altona⸗Ottensen.
29/5 1909. . wanGuninut. Geschäfts betrieb: Margarine ⸗ in fim un
fabrik. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble und Speisefette. — Beschr.
wa, nr, .
sußkem fiahm
8.
34.
Aug. Luhn & Co., Ges. 29s5 1909.
Chemische Fabrik, Groß Waren:
112 1906. m. b. H., Barmen.
Geschäftsbetrieb: handel, Import, und Export⸗Geschäft. Seifen und Parfümerien.
34.
4118 1966. Aug. Luhn & Co., Ges. m. b. H., Barmen. 29s5 1909.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik Groß⸗ handel, Import und Export⸗Geschäft. Waren: Seifen und Parfümerien.
38.
Versand⸗ Saus
14111 19068. Cigarren Straßburg i. Els.
„Germania“, Otto Beyer,
16 1909. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rauch⸗, Kau⸗,
Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.
118287.
Um .
wd 1182591. ö
K. 16128.
; , 8 2 Sed
wandan iR .
ö.
wanna, gieren leiste
noelber : abatts chein: — Ae, er, ee, ee.
Radanmerke r .
e ///
118292.
lift Sit
35. Sch. i ο7.
2s / lo 1908. Fa. F. W. Schröder, Hamburg. 16 igog. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Feinge—
schnittener Rauchtabak. — Beschr. . 118293. S. 17523.
4.
Hardtlicht
Geschäftsbetrieb: Lampenfabrik und Lager von Haus, haltungsgegenstünden. Waren: Lampen, Lampenteile Laternen, Kronleuchter Anzündelakernen, Bogemnichtlampen
Gasglühlichtbrenner, Glůhlichl strümpfe Jackeln, Kerzen, Reflektoren Leuchter. Gas und Petroleum
Kocher und Heizöfen. Beschr. ö
11. 118295. R. 109616.
R
132 1909. Rosenzweig & Baumann, ren Glasuren⸗ und ee n, nnn?
1313 1909. Fa, Julius Hardt, Hamburg. 1/16 1909.
J Farben⸗, Glasuren⸗· und Lack Kl. * ö. 2 2. Tier⸗ und Pflanzen Vertilgungs mittel Des,infektions . J. Konfervierungsmittel für Lebensmittel ö Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerloschmittel mineralijche Rohprodukt. . 11. Farbstoffe, Farben. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse
Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mitt r und Gerbmittel, Bohnermasse. . * Technische Ole und Fette.
. Rostschutzmittel, Putz, und Polier⸗Mittel für Metall,
9 . Holz und Glas, Schleifmittel.
37. Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel.