re , e, ee.
e ne, re,, e. —
28. Spielkarten, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen, stände. K ö ;
32. Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Lehr⸗ mittel.
34. Bleichmittel, Fleckenvertilgungsmitel, Rostschutz⸗
mittel, Poliermittel (ausgenommen für Leder) Schleifmittel.
35. Turn- und Sport⸗Geräte.
37. Baumaterialien, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel. Rohr⸗ gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ steine.
38. Rohtabak.
39. Teppiche, Matten, Linoleum, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
140. Uhrteile.
2
118337. G. 9069.
Hiccolcefi⸗
1412 1908. Hermann Gerstenberger, Düsseldorf, 26 1909.
Worringerstr. 69.
8/1 1909. Pr. Seelbach (Amt Lahr). Geschäftsbetrieb: Heilmitteln.
med. Is6 1969.
Derstellung und Vertrieb von Waren: Heilmittel.
1183389.
Friedrich Sennem ann,
P. 67909.
Schwapp
20/1 1909. Pyramiden⸗Fliegenfäuger⸗Fabrit Zeitz, Max Dametz, Zeitz (Prov. Sachs). 2s65 1969.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Fliegenfängern. Waren:; Aus mit Leim bestrichenen
Papierstreifen bestehende Fliegenfänger.
2. 1183160. Sch. II371.
Felliment
Ln 1909. Richard Schubert & Co., Weinböhla b/ Dresden. 2/6 1969.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗ pharmazeutischer Präparate, Verbandstoffe und kosmetischer Mittel. Waren: har mazeutisches Präparat. les Präparat. 2X. 1183411. Sch. 11409.
Rugust Sehuslers
l36se 1909. August Schuster, Nieder ⸗ Cunewalde. 26 1909. ;
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Pferdeeinreibungsmitteln. Waren: Pferdeeinreibungs⸗ mittel.
3b. 1183412. B. 174389. 1610 1908. Frederick Bostock, Northampton
(Engl.) Vertr.: Pat. Anwälte Dopkins u. Ostus, Berlin 8. W. 11. 26 1909.
Geschäftsbetrieb: Schuh⸗ fabrik. Waren: Stiefel und Schuhe.
*0. 118313. P. 6129.
16M 19086. Fa. Rudolph Poll, raunschweig. 2s 190g. .
Geschäftsbetrieb: Garn-, Band⸗ Posamenten · und Kurzwaren Großhandlung. Waren: Strickwaren, nämlich Kopfbedeckungen für Männer, Frauen und Kinder.
4. 1is3 11. S. 85635.
RMP *
n 1809. Société des Applications de l'Alce— tylene, Paris; Vertr.: Pat. Anw. A. Loll, Berlin W. 8. 26 1969. ;
Geschäfts betrieb: HDerstellung und Vertrieb von Maschinen, Apparaten ete. der Aeetylen· Industrie. Waren: Acetylengasschnellwärmer.
5x. 18315. [E0hIM
Gebr. Gartze, Solingen⸗Mangenberg.
G. 9137.
M4 1909. 2/6 1909. ö
Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik. Waren; Zangen, RNohrschneider, Rohrschlüssel, Schraubenschlüssel, Flanschen⸗ schlüssel, Hämmer, Beile, Decken- und Baum-⸗Scheren, Gewindeschneidkluppen, Windeisen, Bolzenschneider.
14. 118346. W. 100907.
Bolllbvarsswollb,
1313 19099. Wolfs R Jacoby, Berlin. 2/6 1909. Geschäftsbetrieb: Wollgarnfabrik. Waren: Wollene und baumwollene Garne.
162.
3. 2013.
31/3 1909.
Geschäftsbetrieb: Brauerei und Restaurationsbetrieb. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkohol⸗ freie Getränke, Brunnen und Bade ⸗Salze, diätetische Nähr⸗ mittel, Malz.
R. Zersch, Köstritz. 2/6 1909.
166. 118319. S. 17381.
kerhichz hie ssuter
3013 1909. Hans Hertrich, Hof. 26 1969.
Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Fabrit alkoholfreier Getränke und Fruchtsirupe sowie Großhandel. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralmwässer, alkoholfreie Getränke, ätherische Sle, Spirituosen⸗ und Frucht⸗Essenzen.
21. 1183595. RN. 9ꝗ625.
ekla“
3113 1908. Carl Rieboldt, Berlin, Waldenserstr. 23 / 24. 6 1909. ; Geschäftsbetrieb:
8E —
; Herstellung und Vertrieb von Spielen, Spielwaren, photographischen und Druckerei⸗ Erzeugnissen, Import, und Export⸗Geschäft. Waren: Waren aus Kork, Drechsler, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe für Papierfabrikation, Bänder, Sattler, Riemer⸗ und Täschner-Waren, Schreibwaren, Lehxmittel.
22.
118351. B. 18172.
Hedyphon.
1513 1909. Paul de Beaux, Leipzig, Markgrafen⸗ straße 8. 2/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Konzert und Sprech⸗ Apparate. Waren: Konzert⸗ und Sprech⸗Apparate.
1183532. M. 13250.
Sechmill
183 1909. Mühlenbauanstalt und Maschinen⸗ fabrik vormals Gebrüder Seck, Dresden 3/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Mühlenbauanstalt und Maschinen⸗ fabrik. Waren: Malzschrotmühlen.
260.
118356.
K. 15789.
l lo96. Za. Fohs. Kitscher, Berlin. 6 1909.
26b. 118353. S. S744. 26p. 118354. C. S745.
lil iu in fi in l enn chin
1660 199. Chemische Werke Hansa G. m. b. S., Hemelingen b / Bremen. 2/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Export- und Import⸗Geschäft. Waren: Margarine, Speisefette und Speiseble, insbesondere Pflanzenspeisefette und Pflanzen- speiseßle, Mandelmilch, Pflanzenfettemulsionen.
269. 118355.
S. 17487.
riesenperse
s/3 1909. Holländische Margarine ⸗Werke Jurgens & Prinzen, G. m. b. H., Goch. 26 1909. Geschäftsbetrieb; Margarinefabrik. Waren: Butter,
Margarine, Speisefette und Speiseöle. — Beschr. c // Kö 27. 118357. F. S595.
1314 1999. Ferd. Flinsch G. m. b. H., Leipzig. 26 1909.
Geschäftsbetrieb: Papier⸗ großhandlung und Papiere ⸗ Export. Waren: Papier.
36. S. 17586.
118358.
5Sichgrhęits Lü höhe r
Il /ß 1909. F. P. Hamberger, G. m. b. H., Rosenheim. 2/6 19039.
Geschäftsbetrieb: Zündholzfabrik. Waren: Sicher⸗ heitszündhölzer.
38.
118359.
B. 18118.
413 1909. British⸗American Tobacco Com⸗ pany Limited, London; Vertr.: Rechtsanwälte DOber⸗ justizrat Friedrich Emil Bärwinkel u. Max Friedrich Bärwinkel, Leipzig. 2/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Zigaretten, Zigarillos, Rauch, Kau⸗
12.
Waren: Zigarren, und Schnupftabak.
118360. M. 12785.
212 189095. Mannheim K Berlin. AI6 19609 ö . Geschäfts betrieb: Dandelund Fabri⸗ kation von Dekorationsstoffen. Waren: Webstoffe im Stück sowie in abgepaßter Formz die letzteren für Decken, Portisren und Vorhänge. . ;
N. 14268.
— 118362.
. Gir din , .
— ,
.
ase eee sd 1910 1968.
. Otto Nathan, Berlin, Pfalzburgerstr. 84. Geschäftsbetrieb: abrikatio isch technis pharmazeutischer 4 W w stoffe, Tier ⸗ und bflan en. Jertilgungsmickel Desinfektions mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Stärke und Stärkepräparate, Flectentfernungsmittel, NRostschutz⸗ mittel, Putz, und Polier⸗Mittel (ausgenommen für
Geschäftsbetrie d: Vertrieb von Tee. Waren: Tee.
Sede. Schleifmittel, Scheu erpn r. Appretur⸗ Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. . .
1126. 118361. V. 3474.
Ropa
ss1 1909. Vereinigte Textilwerke G. r lb., Merzdorf, Bez. Tetschen; Vertr.: Rechtsanw. A. Horn, Dresden. 216 1969. 2
Geschäftsbetrieb: Roßhaar-Spinnerei und . sowie Zurichtung und Verarbeitung roher Tierhaare, n. verwandter anderer Rohmaterialien. Waren:; 8 Sisal⸗ und Schweinsborsten-Gewebe für Einlegsohlemn. Futterstoffe, Matten und Seile.
38. 1182363. E. 6685. 26e 1909. Egyptian Ciga⸗ rette Company J. & X.
Przedecki, Berlin. 2s6 1909. Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarrenfabrik und handlung. Waren: Rauch-, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabake, Zigarren, Zigarillos, Ziga— retten, Zigarettenpapier, Zigaretten⸗ hülsen, Zigarettenspitzen, Zigarren spitzen und Tabakpfeifen. Beschr.
38. 182364. W. 9986.
„ad libitum
l? / 3 1909. Fa. Heinrich August Wenzel Bautzen i. Sa. 26 1909. .
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Taba fan Waren: Tabakfabrikate aller Art, Rohtabak, Big er e. papier, Zigarrenpackungen, Zigarettenpackungen, ,, ringe, Zigarrenkisten⸗Streifen, Zigarrenbänder, n en, listen, Zigarrenspitzen, Zigareltenspitzen, Tabakspf. Tabaksbeutel.
412.
u. 1174.
118365.
8 1907. Fa. Leopold Unger, Hamburg. 2 h. Geschäftsbetrieb: Import. und Export-Gesch Waren: Kl. 4 1. Ackerbau, Forstwirtschafts,, Gärtnerei⸗ und Tier zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jan 2. Arzneimittel, chemische Produckte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier. Il Pflanzen ⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel. sustiiche za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst Blumen. b. Schuhwaren. . Strumpfwaren, Trikotagen. Mijsche⸗ d. ö 6 Tisch⸗ und ett. Mac Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, cken
4. Beleuchtung Heizungs-, Koch,, Kühl,, ae und Ventilations, Apparate und Geräte, leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. ne,
5. Vorsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kaͤmmie, Schwamm Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. ftliche 6. Chemische Produkte für industrielle, visse ihc hart⸗ und photographische Zwecke, Feuerlbschmittel cͤtliche und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für ahnt ulte. Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische e be cu Dichtungs und Packungs- Materialien, Wärme und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 8. Düngemittel. e Ya. Uohe und teilweise bearbeitete unedle Net ichen b. Messerschmiedewaren, Wertzeuge, Sensen, Sich Hieb⸗ und Stich ⸗Waffen.
. Nadeln, Fischangeln.
d. Hufeisen, Hufnägel.
. Emaillierte und verzinnte Waren. i enwa
ö Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein ⸗ Eisem Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Sclossen schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Stahltugeln, Reit. und Fahr Geher en, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken unt, eitete Geldschränke und. Kassetten, mechanisch beg e e Jassoumetallteile, gewalßte und gegossene Maschinenguß. nobile,
10. Lande, Luft und Wasser⸗Fahrzeuge, . zr
) ehbr⸗ Fahrräder, Automobil! mk Fahrrad abeh Fahrzeugteile.
rell⸗ Ne⸗
12. Felle, Häute, Därme Leder, Pelzwaren. ichse
. ,, ꝛ— 6 . eil, Wichse /
15 Firnisse, Lacke, Beizen, ö Kllebstoffs m ie, Lederputz und Lederkonservierungs. Mittel, App
und Gerb⸗-Mittel, Bohnermasse. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. ̃ 15. el insesasern Polstermaterias, Packmaterigl. ier. b. . en 6. Minerglwässer, alkoholfreie Gerrzn , Brunn ade L nn holfreie Getränke . 17. Edelmetalle, Gold Silber, Nickel⸗ und Alumin ahn ⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia un . . Netallegierungen, echte und unechte
r 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus — g technische Zwecke,
* hirme, Stöcke, Reisegeräte. n, Drennmaterialien. Schmier⸗ achs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,
4 mittel, Benzin. cildpatt
NVaren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, . ; ger Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, er it h eher; haum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Figuren
achnitz and Fiecht. Karen, Bilderrahmen, Fi
ür Konfektion, und Friseur⸗Zwecke.
1e ll 1d