2a. 9 . 14 e
; n gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗ in parate, Instrumente und Geräte, Bandagen, . Gliedmaßen, Augen, Zähne.
. chemische, optische, geodätische, nau⸗ ö, elektrotechnische, Wäger, Signal, Kontroll. ,,,, Apparate, Instrumente und z erte, Meßinstrumente.
, nen, Maschinenteile, Treibriemen, ,, Haus⸗ und Küchen Geräte, . und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier materialien, Betten, Särge. Nusikinstrumente, deren Teile und Saiten.
. glei und Fisch · Waren, Fleischertratte, Konserven, zemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
. Eier. Milch, Butter, Käse, Margarine, und Fette.
ö . Tee, Zucker, Sirup, ost, Teigwaren, Gewürze, Kochsalz.
. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Roh, und Halb-Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten.
Photographische und Druckerei⸗ karten, Schilder, Buchstaben, gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Losamentierwaren, Bänder, B Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗ un Schreib- Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellier⸗ Waren, Billard und Signier⸗ Kreide Bureau und Kontor— Geräte (ausgenommen Mö bel), Lehrmittel. Schußwaffen. Parfümerien, Seifen, Wasch= Stärkepräparate, entfernungs mittel, Mittel (ausgenommen mittel. Spielwaren, Steine, Kunststeine, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonser gewebe, Dachpappen, transporta sieine, Baumaterialien. Zigaretten papier. Teppiche, Matten, Vorhänge, Fahnen, Uhren und Uhrteile. Web und Wirk ⸗ Stoffe mit Metallgespinsten
Schläuche, Stall,
dekorations
Speiseöle
Honig, Mehl und Vor⸗ Saucen, Essig, Senf—,
und Konditor⸗
Erzeugnisse, Spiel⸗ Druckftöcke, Kunst—
Glimmer und Waren daraus. esatzartikel, Knöpfe,
d Leder⸗Waren.
Mittel, ätherische Ole, Mittel, Stärke und r Wäsche, Flecken Putz und Polier⸗ Schleif⸗
kosmetische und Bleich⸗ Farbzusätze zu JRostschutzmittel
für Leder),
Turn- und Sport⸗Geräte.
Zement, Kalk, Kies, Gips, vierungsmittel, Rohr= ble Häuser, Schorn
1
Linoleum, Wachstuch, Decken, Zelte, Segel, Säcke.
(ausgenommen solche Filz.
ae 1909. Fa. Theodor David, rlottenburg. 26 1909.
118369.
118366. G. 9494.
Alhambra
29s4 1909. Fa. H. von Gimborn, Emmerich a ch.
295 1909. Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Päparate.
Waren: Lakritzpräparate. K. 16121.
I9öMp. In
l. Eihnleim puygatis - hralines
5s3 1909. Christian Küenzlen, Sulzbach a/ Murr.
26 1909. K pharmazeutischer Präparate.
Geschäftsbetrieb: Fabrik Waren: HDeiltrstige Konfitüren. 2. 118368. W. 10138.
1.
21/4 1909. Johann A. Wülfing,
Berlin, Friedrich-
2/6 1909. b: Herstellung p armazeutische Präparate.
straße 2351. Geschäftsbetrie parate. Ph
harmazeutischer Prä⸗ Waren: Beschr.
D. 79090.
C
.
ae e äftsbetrieb: Schuhwaren lung. Waren: Schuhwaren. C * n, , . . z kö 118372. N. 15177
272 1909. A. Æ. B. Mü enn itkz. 2ss . Müller,
Geschäfts june üschüftsbetrigb: Strumpf— brik. Waren: k 2 anerannt bestes fabrikst. i 7686835. H ; iIs3371. S 5066. ; 18370. 8. 17567. 3. 9/3 1909, n h Stering, Erfurt, W) Har lenstt. 18, 26 1008. . f . oa e liel el, Schuhfabrikation und 8d (66s vertrieb. Waren: Schuhwaren. J ö d . . 34. 118373. T. 5213.
Hess, Erfurt.
25 / l ö, M, e , ef, brik. Waren:
eschäftsbe trieb: Schuhfa Schuhwaren
2j 1909.
M CM.
H. Theuerkauf Berlin. 2l6 1909. rstellung und Vertrieb von Hand⸗ Waren: Dandschuhe.
J
1091908. Fa. Fr. d Geschüfts betrieb: He schuhen und. Handschuhknöpfen. Beschr. ĩ ö. 1IS85374.
r. Oskar Mark⸗ Helm⸗
M. 12309.
6.
1357 1968. D ; feldt Charlottenburg- beet, , e i
Hescht te be eie , ö Chemisches Labora orium un 563 gif lfteier Farben und demisch technischet Spezialitũten. Waren: Härte und Löt. Mittel, ZJahnfüll mittel, Schleismit Gprengstoffe, Pech. Aisphalt⸗ Teer, el nsetvierungsmitter
D. 7969.
118375.
7.
. Danco Erben, G. m. b. H., Dortmund. Geschäftsbetrieb; Asbestfabrik. Waren: Asbest⸗
waren aller Art, Stoffbüchsen packungen, technische Gummi⸗
waren, Isoliermaterialien, technische Fette.
9e. 118377.
K. 11760.
8
S . — Khbns e anbfif Frnsschfi S5 1908. Krumm K André, Remscheid. 3/6 1909.
Geschäftsbetrieb: Eisenwaren, und Werkzeug⸗Export. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, emaillierte und verzinnte Waren, Blechwaren.
95. 118378. W. 99581. 2
Wornien C Mumbrauer, Berlin.
Schuhmacher⸗ Bedarfs⸗Artikel⸗Ge⸗ Nägel, Garne.
1013 1909. 3/6 190g. Geschäftsbetrieb:
F. S331.
9b. 118376.
2351 1909. 9 Mil sen i 3. 3 09g. Gebr. Franke, Mühlhausen i / Thür. e, ,, Herstellung und Vertrieb von Werk⸗ ge tt. Waren: Werkze ö K ö Werkzeuge (ausgenommen
118379. K. 15967.
„NE CGKAR*
112 1909. st f . Krastel & Fauerbach, Frankfurt a/ M. Geschäftsbetrieb: Gleitschutzreifen Fabri if 3 . . Fabrik und Reifen⸗ , , ,, Waren: Hieitschuteijen für Yale. fahrzeuge, eitschutznieten und Platten, Reparatur eri für Gleitschutzreifen. ö
12.
10.
/
L. 10291.
118380.
28/1 1969. Fa. Theod. Lütticke, Olpe / Westf. 3/6
schüft. Waren; Kurzwaren,
nämlich Drahtstifte, 141. 118:
14.
1714 1909. Zwirnerei — en Geschäftsbetrieb: Zwirnerei und Nähfadenfabrik. Garne.
; . = 6 Gögginger Nãhfaden
K Nähfadenfabrik Göggingen, Göggingen is
1909. Geschäftsbetrieb: Sohllederfabrik. Waren: Leder 384. 3. 2032.
.*
3. 2033.
Bayern. 36 1909.
Karen; Banmwollzwirne, Näh, Stick, Häkel⸗, und Stopf=