i im ö etroffen. So hat man dadungsvers . M, Berdingungen mn Auslande . er Wagen, die größtmöglichen Schw allmw ĩ 4 u, veran fallen. ben g nie bel 2 ⸗ d. ä) Die näheren Angaben über Werdingungen, die beim Reichs. und deren. Einwirkung sowie die indstärke in Betracht zogen. Veranstaltungen wird der Direktor , die ju Staatsanzeiger ausliegen, können in den Vechentagen 9 7. urch genaue Probefahrten hat man sich von der Stabilitat der ends einen einleitenden Vortrag über . Expedition während der Dienststunden von h bis 3 hr eingesehen ährenprähme überzeugt, um jede. Gefahr auszuschließen. Ab⸗ Himmelskörper halten, und in J ; werden e hen bon der Grsparnis, die dad ĩ Türkei. Anlage eines Kaigleife umga
iebung in am Sonnabend, den II. 2. M, eine dritte Hafen und nacht
Kriegs ministerium in
1 Anschluß hieran wid? , daß die ab die Beoba ung erfolgen. Der e ne, ist . : ugen wird, bietet die Einrichtung esetzt, da der Mars jetzt bereits höher teht un j Kon stantinopel: Vergebung der der j andere ., die vielleicht noch . Lieferung von gh 6) eingesalzenen nassen europaischen Ralbfellen für Fichtung verdienen. Es ieße sich . . die . in Beikos (am BosporisJ. Der
mehr rechend zeitiger beobachtet werden kann. aun W denken, daß alle fh am g lie, haben unter den üblichen a Höchstprei⸗ beträgt Kai in Anspruch genommen wären, sodaß i f. ni in Beo wachtungs nacht Gültigkeit. Zur , Uhr und 10 Piaster 39 Para pro Kilogramm (der Y ie, zu 19 Piastern das Kaigleife herankommen könnten. In, diem,) alle wären die Großen Berliner Straßenbahngesell schaft um 35 ö d d J . lieberhebote mil eo Preis erna ßig ing ind innerhasb der folgenden . . . wälen, indem d 24 Stunden zulässig. Bewerber haben sich an die Genera linten. oder Jösch dantur des obenerwahnten Ministerlums zu
1
. agen eingelegt werden. . ie ladenden e an jeder beliebigen St. im Hafen plazier jeder beliebt F'telle im Hafen pin en 24 28 ein können. Bericht des Kaiserlichen Konsulatg in Gotenburg Friedrichshafen, J. September. W., j w d 9 1 d uerte ö Lufstieg des Luftschi ffg a m m nm,, ö die s 3 * 5B rgab 6 den.
Derkehrsanstalten. Theater und Mußt. , wn e, fie, K nie, Am 1. August ist auf der Sternwarte in Hamburg, wie die Lomische Oper. Majestat der, einig n., Tig hn, um il Hö Elektrotechnische Zeitschrift mitteilt, eine neue Einrichtung getroffen Lörtzings Oper „Der Wildschütz ), die lange im Spielplan sstern abend hei einer Ankunft auf dem 2 worden, die dem in weiten Kreisen immer mehr wachsen den Be hiesiger Spernbügnen fehlt hat, seicrte gestern auf der Bühne am Grafen von
dürfnis nach Kenntnis der engen Zeit in möglichst umfassender eidendamm eine fröhliche Auferst
ise genügen soll; sie besteht in einem telephonifch iöf. signal, das vollko
ei 5 inas⸗ j berg“ der Neichcb hen Zeit⸗ diöse Lortzingsche Werk, das auf ei J Wihrttemberg nach. de I snmen automatisch in jeder Minute bei Tag und blickt . Erstauffsihrung fand am 31. Dezember 183 in Leipzig ö. anze!! begeben. z. Das Lu chf, rl Gef bei Nacht don der Sternwarte erteilt h statt, — eroberte durch sein. ö Dandlung und i Majestat dom 8 hug 6 4 9 Befatzung. it sᷣ urg an⸗ ungekünstelte Anmut seiner Mufik auch an dieser State die Herzen der Hhrahfn bon Zeppe 263 mit der 13 ele. begin zum. Fernverkehr ait Hamhurg zuge⸗ örer im Sturm und. dürfte fortan! den ihn gebührenden inuten au FeCtieg en. Präch *r 10 Minuten assenen Jernsprechstellen jederzeit abgehört werden kann. Das Spielplan der Komischen Oper behaupten. Man hat hier in früheren die guer über den See g,, Um g Uhr ĩ n in Hörer des e . deutlich wahr= Zelten im Königlichen Dpernhause . manche besonders! nach der Landung, wora nehinbaren sirenenartigen Ton, d er, in ute genau von der esanglichen Seile hin unber eßliche Aufi Sekunde 55 9 bis zur Sekunde 60.0 mitte nropaischer Zeit ertönt, en b ine . Lodaß das Ende des Tones genau die volle Minnfe
. 6r Zeppelin und den h 5 vord D . s. a0 in 3 e 19. ehung. Das humorvolle und ef r de hn r g g erte morgen mn, Beg n Alter von fast o Jahren zurück. dem Motorhoy
* in . uf eine Besichtigung 9. e, ; 2 Manze ‚; ine Wa enfahrt zum ührung des Werte t, von Manzell und ann eine Wag aber wohl eine in zug ö. nn, ere f eelel. baugesellschaft im Riedlepark unternommen wurde. T anzeigt, Um die Dialog und die Darste 9 so sorgsam gusgearbeitete wi gestern. inutenzahl. auch erkennkaf zun machen, ist die weitere Hinrichtung Dag ist ein Verdienst bes erregisseurs Merlgentl setroffen, daß in jeder fünften Minute (und zwar zu den Minufen 5, S ö ; . 10 15 usw.] fünf Sekunden nach dem
x London, g. September. (W. T. By) Wie . z
sch kam fie gestcrnenf rann zu werden vertan ie, W berftet mestgemeen der Avia tiker 4 ann uc sch kam sie gestern 1 zu kurz; d Rekord für leber land rig? aufgestellt. Er bega f ; ** am Dirigenten pult. 9 8 ; den Hefähl- um 6 Uhr Morgeng, umkreiste . Ks öhlossen und kann von jedem Teil gungenachweis für fein herantwertungspholle Ant auf das schönfte Baracken wandte si
emen drs Fern sprechnetzes kostenlos benutzt werden, indem er sich erbracht. Er elzelte mit dem Sr . Feinheiten det &a . mit der Nummer in ber geh öhnlichen W zt. Da das und der Klangwirkung, wie man sie von dein Instrumentalgr⸗ Signal vollkommen automatisch f gn ist ein Anwecken nicht erforder⸗ t; dabei berabsãumte er ich. . kö des Signals if 8. Hambur, 8, un ö. etzteren stand der amose . zugelassen sind, abgehört werden kann' Versuche haben er⸗ le eren stznd fang geben, daß es von Kopenhagen, Wies
9 englise eilen zurüg und erteichte ste schwindigkenn v . Baeulus des Herrn Manller im . zer! ; kt des Intereffes an j z baden, Cöln, München und vielen itt . anderen Srten Deutschland sowi ;
J onno0 Meilen in der Stun Unter seinen Flug nur au
is, g. September.
8. Mangel an Del beendigen, der ant Mittel tieß beim Landen jiem j heftig auf und erfitt . kennt diefe bon hollsaftigem Humor er⸗ Beschãdigung. ꝛ ö . üillte Leistung des Künstlers von den früheren Dhernanfflhtungen im — 2B ssotwie auch von Paris us gut gehört ationaltheater am Weinbergsweg her. Sie Fatte nichts von ihrer London, g. Seytember W. T. B.) Einer zrerden am, sodaß die Verbreitung einer genauen einheit ichen Zeit Frische und ürspringhich enn inge iißtt Ine , Hanh f Het in jufel d d dn Dan enbez, uten ten de,, über weite Gebiete Mi telt nropaz hiermit gegeben ist Hei Benutz un ate er eine ebenfo anmutige wie muntere Partnerin. Die Baronin in zien e strandere ein gaͤnzliches Wrack des Signals bon außerhalb ist die Ver indung anzumelden und hier⸗ sang keine Geringere als Frau Wedekind aus Dresden, ohne indessen ist zu stürmisch, um die Ladung reine zu können. ür nur die sonst in Fernperkehr übliche Ge ühr, zu zahlen. Cine mit ihrer etwas kühlen und. unpersönlichen Art zu singen besonderen — csondere Gebühr für bie Jeit signalahgabe wird nicht erheben. Das Eindruck zu machen. Die Arie Bin ein schlichtes Kink vom Lande“ ) ö n mird erteil don rn auf Ber Zeitz enten e er, Lambuyger Sat schon manche mind berühmte Sängerin inniger und rühren ger Vari ö Firnwarte aufgestellten astronomischen Pendeluhr, die mit einer esungen. Als Baron stellte sich 5 . ö ; deihe bon Kontakten versehen ist, die in jeder Minute die Verbindung 1 dur d re . ö der Uhr mit der Fern sprechle tung bewirken und das E ö
(BV. T. B) In den err Holzapfel, vor, der von Ta Lugette bei Hol vor, r ung noch Stimme für die Rolle r r Srtönen des ö. Signals beranlassen. Diese P ht in dauernder elektrischer Verbindung mit der Hauptuh
; w. in . sette Laval sst ein Förderkorb erl. eignete, n der gestürzt. Zwei Arbeiter sind tot, vier schwer b aval sich am besten angenommen hätte. Man wird aber weitere K m her It etei en, ,,, Proben der tung: fähigen des Künstlers abwarten müssen, ehe man Sa mara, . Seytember. (W. T. B.) In ve itfignal sternn h 1 6. r n, . . . zu einem abschließenden Urteil über ihn gelangt. Ills Gräfin führte wurde auf der Sta nische Zei gn ö einer halben Sekunde genaue mittel⸗ ich Frau Seebold ehr, glücklich ein und den Grafen ga Europäische Jeit angibt. egenieff, mit den Ah Eine neue Art des
tien Mijas died Goff 9 olpern und Bomben bewaffn b aber überfallen, wobei 6096
selanglich seinem Part manch Deetjen Nanette) Drei 8 Hüterver kehrt im H 6 tenb urg.
9 und ein Wächter wurden e afen von und Herr Wagner Pankratius) sowie der wohlgeschnlte Chor fügten Mann schwer derletz Die Rauber zerschnitten 0 sich aufs beste in das Ensemble (in. Es war eln genußreicher Abend. drähte und entkamen auf einer Lokomot pe. Der Gütertransport zwischen der Vz tgöta. Cisenbahn und dem — J j — s 8. . . . 36 ; Gu nib Q ynntkankasien, roy. Daghestan), fe KJ kö Im Königlichen Dpernhaus e findet morgen, Freitag, eine (W. T. B.) Aus Anlaß . e, ,. eines solchen Gleises den Güterverkehr auf dem schon zätzzt fehr Aufführung won G nigra ra elend! in Verbindung im der Croberunz den au fasng fand hier gestern ein . beschrãutteh Kaigebleke 64 mehr erschwenrn! Vürde. hat E Verl a , 6 ie . Jörn, Bischoff, die D n Rose, Truppen dez Kaukasusbezirt⸗ in Gegenwar! bes Sta en, 326 der genannten Bahn dis Frage auf folgende einfache und ö 2 ö. 6 il in ie. don D att. sich praktische Were gelöst. ö auß g n, O if ö rr, Urbanska
ie Güterwagen werden am Bahnho welcher ar rn / Duari liegt, auf Prahm
9 ur statt. Das Manbber ffest o sil . ꝛ Erstůrmun der Höh 1 Gunib dar, w n Göta Älf Lucia, die Herren Yorn. Qua ieh, . in dem bon ascha vor 59 F !. en bet Suni gn plaziert, die diren nach den 3 . . esl dirigierten Ballett beschastigi.
siert werden. Man hat Sm Kön
Jahren befesti t hatte. Manõber tzen bug argde über ie“ uin . jetzt ein dellstẽndiges Fähren fystem
. welches seinen Aus ;
2
. nn glichen Schauspiefhau . angspunkt an einer Station in der Je. Men sfets & a dig der Säfrenn beim , h i
ö Dwwhen an. Dann brachten e ; r, morgen Alfred der Dev ylkerung dem Statthalten Sal; 8 dar hauspiel spielt nicht mit der Liebe / in der freien dem Kaifer die Versicherung ihrer Untertanentreue at. Es sind schen Cre solchẽ ag beithng für die . Bühne von Paul. Lindau und in der be. und ihn den Dank dannn hrenprahme im Gebrauch, pon welchen die größeren er Eisenbahn J ern . 3 ni, der wagen mit einer Ladung bis zu 40 Tonnen führen können Mittels . ⸗ einer Windebriz e werden
agen don dem Kai leise auf Ein, mögl. bon r, den s hienenbelegten Prahm hinüber eführt. i h schmäler als j
6 gend ⸗ afür sich entschloss im Herbst Schutze der russischen Herr 5 ae f 'in hat, im Herbft K
ie Zewöhnlichen en
Kur Reeling hi H
gur zusprechen, daß Dag i ĩ 417 Oktober im Sa
aft nun bereite Ho Ja
ö. der Rultur genieße und heute haben Auch in n *. ö er des Kaukasug w. alan 3. Groben ; ; ngakadem ie als attgefunden. / ; 8 tragender vor dem Berliner Publikum erscheinen Die Aus ———— tprähme fein kann, wird bis * ; J ; ; e Ausgabe nauf, mit kompakt iber Kreuz zusaminengelegtemm der . zu diesem Abend hät bei Wertheim und Bote l. Bock Bukarest, 8. Seytember. B. T. B. . a ne, dersehen, und die Schienen schweslen werden in kräftigen Länge begonnen. Meldungen üiher das Unglück, da⸗ durch den hel . ö balken zefestigt. Die Schienen neigen sich etwas gegen den emmbock, Mann lti Hetter erfolgten Ein stur einer Scheune in 6 . . . nin, . ö mmen. Außerdem ist ein End⸗ annigfa tiges. ö 1. . . h sich get, H Ick angebracht, um die Jagen noch sicheren in i ö alten. i S ; getõ . . Da die Melhode ich sehr praktisch ö herr . ö. H 9 Sntember 1009. schw er lind ats ter ,, * ö i rähme gebaut. werden, die ieh einen oder uch weitere Wagen Am 18. d. M. wird in den luestellungs hallen am fell if hen . n Bord ne f , . erweise wird? die Bästgöta Tisen. Garten eine Srflůnms . Loc en e Tn, eröffnet werden. ein eigenes Mo orboot oder eventuell ej sierb; ö d ö ⸗ ihren Fährenberkehr “gn schaffen. Di Fihrensteh nn k Bei der überaus regen Beteiligung und dem lebhaften i f. Fortsetzung des Amtlichen und üchtamtlichen ĩ an eine geschützte Stelle derlegt werden, um & fell dazu noch em velches das Publikum Pen bereits jweiman veranstalteten Ersten Beilage] 4 . Vangierstalion errichtet werden. Bei der onstruktion er als Beobachtun Ssnächten auf der Treptower ternwarte . ⸗ Fähren zu verwendenden Prähme dat man alle Vorstchtsmahregll entgegengebracht hat, hat sich die Direktion der Sternwarse entschlossen ——
— — — 2 Charlottenburg. Freitag, Abends 8 Uhr: Theater. iel des Neuen Schau. Der Biberpeiz. Eine ebe lem i in vier Atten g;, Ensemblegastspiel 8 Nen von Gerhart Daupt mann floͤnigliche Schuuspiele. Freitag: Opern, pielhaufeg · Dis ünde. Anfang 8 Ühr. ] haus. 175. Abonn men e borstellinß Cavnlleria Samnabend⸗ Die Sünde.
Kammerspiele. JFreit
Sonnabend und O
folgende Ta diebes gg
( , n, e , . zie , üb Oi von Hochsattel. ᷣ 5. ,, , , n, ö ö ö Volksstück don G. Ve iner Theater. Freitag:
j von Ma Schoeng i lathmittags 3 sihr Die Welt, in der tar Schoenau man sich la Ehre.
ugweilt. Aertz 8 Uhr: Die . Musi⸗
; rga. 6 e Leitung: Herr Wapellmeister von Strauß unsere t. egie:
Lustspielhaus. Friedrichstraße 236 ut. Anfang 8 Uhr. K Ab
e, Tegisseur Dahn. Dir Puppen fee onnabend: Das Lebensfest.
Pantomimische⸗ allettdivert
Einer von
ends 8 Uhr: Im Klubsessel. l ; Sonnabend und folgende 23 Im? . Komisihe (Oper. Zuth Abends 8 uhr, c issement von Haßreiter ; ; ö 9, ends Uhr: —— k d I. ans Ro 2 ; f j ö Der Wildschütz 1 arm . . — . e n e, ö Heubeltheater He enlter Sttaße spe) er hg, Wildsch itz . w ö r , .. , Revolutions ö. Familiennachrichten. ö 5. übonnemen 0 . ö gende . 4 ielt t 68 j f i och . ! l . ‚. 8 9 ; ie . . z ö 6 n . . a entern, r Trion Rich Alexander . . 8 * n n,, S dentsche Buhnen ren, ie ; — Freitag: ersten Male: ; ar ,,, . . ö ö . ä ban Regie Nenes Schauspielhanz. Freitag: Geschlossen. Kr gt een bon Dabig und un e e ben Groteske . 27 33 stesemne We n e. J 5 n n ., ee , n ör: Mism Dudelsach J mit rn Minni a ö ö ö reise. ienst⸗ und Frei⸗ 6 = Geb . 8 : Hrn. r Flite nd aufgehen ristan und pl 8 e e, win Sohn: rh itz nn in ge e, ends. Wagner Melde; Ger K Theater des ye eng. (Station: Zooloass hl n (el, Sn eh n, mn e ü, . 1. Lessingthrater. dreitan, Abende 8 hr Der . ee hirn 1 8 . ö. e , ben ru. Bberlentnm . Gein deutsches Hen endrama König. * sidele Bauer. Sperette bon Leo Fall. 8 3 nn her). . 4 6 Akten von Gerhart daun ch . 6 ie e, mn, ; Zum ersten Male: 8 mnahend und. folgende Tage: 83 sidele . , Neucz Oerntheater. Sonntag: 156 Billett . efährtin. auspiel in einem Akt pon . uf gr en un el ae . ; nntag; ö. Arthur Schnitzler. Hierauf, . echt, Insterburg ,,, . gl gl hahe Von dere i e e, ] bon Dewi Ilten). 2 Aufzügen bon Nossini. H . . . , Aan, , m. . ö Thaliathenter. ke et eee nd Ecönfe) — marchais von Tesar Sterbini, in ersetzt von Ignaz 5 onntag, * ? j ie Gefährtin. Freitag, Abends 3 Uhr: Prin Bussi. Schwan? Wollmann. Die Vupyenfe anten ö serauf: Hauneles Simmelfahrt. mit Gesang und. Tanz in Fre . von K ĩ NRedalteur⸗ ert fen nt don Haßreiter und me Kö Schönfeld usik von Victor Hollaender! Tren und duelio dn Ther ger g . usi von Joseph Bayer. Anfang 7 Uhr. khillerthrater. O. Wall nertheater) Son nabenß und folgende Tage: Prinz Bussi. Verlag d . ö Heidrich) in 5 Abends 8 Uhr: Doktor Klaus. dustspiel — ag der Ewedition (8 u Neuisches Theater. Freitag: Faust. An, in ö. Anfügen von Adolf SIrronge ; Druck der Nerddeutschen . farg zz Uhr. lten, en d libr d. 4 ; Trianont ö Anstali Berlin M, Wr hen un h ; 9 theater. ( Georgenst stalt Berlin Sw. nnnabend: Zaust Abennntag Mach tag hz ir, Hacherh. Fried echstraße Zref eergenstraße, nahe Dahnhof ö laden ö . bends 3 Uhr: Die von Hochsattes⸗ gewitter. Be] Freitag, Abend 8 Uhr: Liebes Fünf Beilag
0(einschließlich Gorsen· Belige)