1909 / 213 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanzeige

M 2I3.

Dritte Beilage

r und Königlich Preußis

Berlin, Donnerstag, den 9. September

—— Der J seser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels! Güterrechts⸗ Patente, Ce lter ,,. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen entha

Zentral⸗Handelsregister für

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staalzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Zentral⸗Handel

Bezugspreis

Infertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen

chen Staatsanzeiger.

1909.

Vereins, Genossenschaftz⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrecht zeintragsrolle, über Warenzeichen, sten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

das Deutsche Reich. an. atz 9

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der eträgt L . 86 8 für das Vierteljahr.

Einzelne Nummern kosten 20 5. etitzeile 30 3.

Sregister mar 3 Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 213 A. und 2136. ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Exteilung eines Patentes nachgefucht. Hinter der Klassenziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen- . der Ammneldung ist einstweilen gegen unbefugte

enutzung geschützt.

b. T. 3 897. Gestrickter Schal oder Kragen⸗ schoner. Wallace Bradley Tyrrell, Delahan, Wal⸗ . Wise,, V. St. A.; Vertr.: A. Gerson u. T. Säge. wat Minn zitg lin s , sl. ö, h 3 X. 28 284. Maschine zum Kniffen und

äuseln künstlicher Blumensterne mit mehreren radigl gestellten Messern, die gemeinsamen Antrieb Thulten Felix Lauckuer, Olbernhau i. Sg. 18. 6.09. a. J. 11 369. Vorrichtung zur Befestigung bon, Tilchlampen mittels anschraußbbarer Stütze. Gustar Jonas, Bauschusstr. 17. u. Alois Sommer, Sternstr. 51, Breslau. 8. 2. O9 e. K. 38 796. Verfahren zur Aufspeicherung und Druckregelung von Gas in Gasbehältern ohne a ,, uß. Fa. Aug. Klönne, Dortmund. 2 ö

f. D. 21 254. Vorrichtung zum Aufbinden von Glühlichtmänteln auf die Tragringe; Zus. z. Pat. 206 S96. Deutsche Gasglühlicht Akt. Ges. (Auergesellschaft), Berlin. J. 3. M9.

4f. T. 12 162. Verfahren zur J von Glühkörpern für Gas und anderes Glühlicht. Bruno⸗Gesellschaft m. b. S., Berlin. 11.6. 07. Fa. D. 21 233. Verfahren zum Niederschlagen des Schaumes bei der Erzeugung von Preßhefe nach dem Vufthefeverfahren, Dampf⸗ Kornbrennerei und Preßhefe⸗Fabriken Att-⸗Ges. (vormals Heinr. Helbing), Wandsbek -⸗Hamburg. 24. 2. O9. 3b. A. 15 622. Spannkette für Gewebetrocken⸗ ö Paul Arthur

maschinen mit. F Aßmann, Zittau i. S. 25. 4. 08. . 85. M. 35 894. Stoff meßvorrichtung mit Einer⸗ und Jehnerdruckwerk. Johann Mehner, Zürich; Vertr; A. B. Drautz u. W, Schwaebsch, Pat. Anwälte, Stuttgart. 10. 9. 08. ; 8I. B. 47 820. Verfahren zur denn von Linoleum mit faserhaltiger Deckmasse. Paul Blau— bach, Bremen, Am Deich 14. 2. 10 07. K. 37 946. k zur Herstellung . Farbstofflösungen in verdickter Torm zum Färben, . und Drucken. 3. Kur, Prestwich pi e sten Engl.. Vertr.: Erich Haack, Rechtsanw., Gleglitz b. Berlin. 18. 6. O3. ; ; Für diese Anmeldung . ö. . Prüfung gemäß . 5.

dem Unionsvertrage vom J. 17. 66 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 21. 8. M anerkannt. . 10a. Sch. 30 437. Einrichtung zum Offnen und Schließen der Ofentüren von Koksöfen. Richard Schmid, Wetter, Ruhr. 27. 6. 08. ö 19e. O. 5720. Verfahren, nasse Stoffe, ins⸗= hee. Torf zu entwäffern. Sberbayerische ö und Fabrik chemischer Produkte p .

i if 27259. Apparat zur Darstellung von er. 1ubergryd durch Einwirkung von Luft, auf Allglimetall. Socicté de Electrtz Chimie, Paris u. Paul Leon Hulin, Grenoble; Vertr.: 8. 9 ; . 96 G. Dippel, Pat. Anwalte, Frankfrnt a? ö E24. E. 13 672. Verfahren zur .

1 Anhydriden geidylierter e f, ten gg Alfred Einhorn, München, Herzog Heinrichstr. J4. 6. T. 08. ; 124. S. 2A 637. von Chinoniminderiwaten. Berlin, Gitschinerstr. 14. Lc. A. 16263.

Verfahren zur Darstellung Dr. Landenberger, 24. 7. 0. Turbinengnlage mit zwei Wellen für Schiffsantrieb. Aktiengesellschaft Broẽmn, Boveri C Cie,, Baden, Schweiz; 3 Robert Boberi, Mannheim -Käferthal. 10. 68. Le. J. 26 2356. Verfahren zum Abnehmen eines Blattes von einem Stapel, bel dem das abzu⸗ nehmende Blatt durch den Angriff eines Bausch= ugerg o. dgl. , , und durch unter den ö. ausch greifende Mittel abgenommen wird, For⸗ . ö Albert Hirth, Cannstatt-Stuttgart.

151. A. A5 499 Verfah 36.

z . . hren zur Herstellung ke green he. Reproduktionen. Auguste Alphonse . . . . Berchem Antwerpen, Belg; SV. JI. 23. 9 R mahaffei, Pat. Anw., Berlin

156. T. I3 616. Aetze fi ö Druckplatten. J. , g, ell: ,, sg * . erfahren zur Herst ;

festen stickstoff und d , , , be. mittels. Norsk. Hydro- elertrist Kwaelstofaktie= selstgb, Iristiania Vertr.: G. Ichlert, l bub ö J Pat. Hnwilke, Berlin 178. * 2986. inrichtung zum 33. von Einspritzkondensationsanlagen; Zufatz . 192 963. Brown, Boveri C Cie., Akt.⸗Gef. Mannheim⸗Käferthal. 23. 4. 99. . Zit. zt. 46 733. Wetsahten zur Herstelling von beiderseits durch gelochte Bleche abgeschlossenen

Gittern als Trägern der wirksamen Masse von elek⸗ trischen Sammlern. ß Akt. es., Berlin. 11. 2. 09. . S. 28 677. Nach Stromstarle und Spannung unverwechselbare Scl raubstöpselsicherung. Siemens Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. . ; ö 24b. D. 20 752. Zerstäubungẽ vorrichtung für Feuerungen mit flüssigen Brennstoffen. Deutsche BVabcock. C Wilcor⸗Dampfkessel werke A. G., Sberhausen, Rhld. 31. 19. 08. . 4c. M. 37 066. Wärmespeicher für basischen Staub führende Gase. Dr. Walter Muth, Blankenese b. Hamburg. 4. 2. 09. ; 26a. S. 27 080. Verfahren und Vorrichtung zur Hersfellung von Methan oder eines Gemenges von Wasserstoff und Methan. aul Sabgtier, Toulonse, Vertr.: F. C. Glaser, X. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8 Wes. 21. 7.08. 26c. S 6654. Luftgasapparat. Heinrich Ochse, Barop i. W. 20. 5. C8. J 2T7c. K. 40 331. Vorrichtung zum Fördern und Verdichten von Gasen mittels eines durch irgend einen Motor angetriebenen Laufrades unter Zuhilfe⸗ nahme einer Flüssigkeit. Huldreich Keller, Zürich; Vertr. H. Nähler u. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin s. 6. 5. 3. S9. 30a. B. 50 974. Anheizvorrichtung für Kau⸗ terifationsapparate. Heinz Bauer, Berlin, Lützow Ufer 2. 5. 8. 08. 204. D. 21 643. Chirurgische Zange mit an schieberartig geführten Schenkeln angeordneten Schneiden. Fa. Rudolf Détert, Berlin. 13. 5. C09. 30c. P. 23 195. Scheidenverschluß, bestehend aus einem oder mehreren schwach gebogenen Drähten mit an den Enden aufschraubbaren Kugeln oder . , Dr. Ernst Plate, Brügge 1. . 2

308. M. 37 839. Verstellbare federnde Ein⸗ legesohle für Hohl- und Flachfüße. Joseph May, Frankfurt a. M., Danneckerstr. 39. 23. 4. 99. 30g. L. 27 649. Schachtel mit sternförmigen Zwischenstegen zur Entnahme pulverförmiger Stoffe, besonders pharmazeutischer Mittel, in gleichen Mengen. Marzell Löbl., Budapest; Vertr.. H. Springmann, Th. Stert u. C. Herse, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 4. 3. 09. z09g. N. 10 663. Selbsttätiger Dütenzffuer; Jus. z. Pat. 209 615. Wilhelm Niemitz, Wilhelms⸗ haven. 14. 5. C9. 36g. Sch. 31 954. Preßkolben für Tahletten⸗ resfen o. dil. Friedrich Schultz, Hamburg, Eichen⸗ —̊ 14. 28. J. 99. . ; 6h. C. 6 448. Verfahren zur Herstellung don Kampfer in J. Faden⸗ oder Stäbchen⸗ form beliebigen Querschnitts. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. G. Schering), Berlin. 6. 2.08. 30h. W. 30 522. Verfahren zur Herstellung don? Tes aus Tamarinden und anderen Früchten. Wagner * Wiebe, Leipzig. 21. 3. 08. ot GC. 16247. Scheidenspritze, deren Aus⸗ flußrohr zwei durch eine Stange miteinander ber= bundene Ventile einschließt. Bensamin Frank Crisen⸗ berry, Elwood, Indiana, V. St. A.. Vertr;: M. W. Wllrich, Paf⸗Anw, Berlin M; 9. 25. 11.07. 36f. R. 26 641. Instrument zur Entnahme von Harn aus jeder einzelnen Niere sowie zur Zuführung von Heilmitteln an die Blasenwand unter Abdichtung der 2 oder Zuführungsstelle gegen den übrigen Teil der Blasenwand. Reiniger, Gebbert C Schall Akt. Ges., Erlangen. 8. J. 08. 4 58er , e gä67. halter für Puder, Heinrich Dinghaus, Pankow b. Berlin, Beꝛlinerstr. 35 u. Sugo Paetsch, Friedenau, Bornstr. 29. 15. 10. 08. zzc. P. 21 222. Vorrichtung zur Erwärmung von Brennscheren. Physikalis n n e. Labo⸗ ratorium G. m. b. S., Frankfurt a. M. 12.3. 05. zäb. S. 47 5886. Relbemaschine mit wagerecht liegender Reibscheibe, insbesondere für Meerrettich. Hiram⸗Werke für Feinmechanik u. Maschinen⸗ bau G. m. b. H., Stuttgart. 19. 7. 09. 34e. S. 27 372. Teppichkehrer, bestehend aus einer unmittelbar auf den Fußboden einwirkenden Bürstenvorrichtung und einem mit dieser in Ver⸗ . 561 ö. mes Spangler, Janton, Ohio, V. St. A.: Vertr. A. Specht, Pat. Anw., Hamburg. 2. 9. 08. r A. Specht.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 3 ö 224 3 J ö dem Unionsvertrage vom 14 6 56 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 14. g. O7 anerkannt.

34i. B. 53 4230. Vorrichtung zum starren Ver⸗ binden der Bettrahmen mit den 3. ö. Fußtellen von zerlegbaren Metallbettstellen mittels metallener Konsole oder Winkel. Eisenmöbelfabrik Paul Neye, G. m. b. S., Berlin, 9. 3. 09.

zi. D. 20 A665. Ausziehbarer, durch zwei im Winkel zu einander stehende Trennungsflächen in vier Teile geleilter Tisch. Wilhelm Dahnk, Frankfurt a. M., Carlton Hotel. 27. 8. Oð.

311. L. 2s 040. Träger aus Metall zum ab— nehmbaren Befestigen von Marmor⸗Glasplatten B. gl. an Möbelwänden. Paul Leidner, Korn⸗ . b. Iudwisẽburg B. 5. 09.

zi. M. 36 2651. Aus zwei gelenkig miteinander verbundenen Teilen bestehende Verschlußplatte für Schreibmaschinentische, August Miakowski, Berlin, Alt. Monbit I9. 36. 10. 6. ( 11. M. 36 782. Gratleiste aus Metall für zusammenlegbare Tische, Bänke o. dgl., Zus. z. Anm.

Karl Engel, K 31, Frankfurt a. M.⸗ achsenhausen. 08.

. ö 1 688. Sicherheitswinde. Alfawerk München⸗-Gauting G. mn. b. H., München. 1.2.09. 3749. C. 14995. 5 zur Herstellung hohler Mauern. Antonio Ziyno Ehiodo, Kairg; Vertr.: G. Hoffmann, Pat. Anw., Berlin 8sW. 68. 3. 10. 06.

Für diese Anmeldung ist 9 der Prüfung gemäß . 56. 3 5 .

dem Unionsvertrage vom 14. 12. 060 die Priorität vom 10. 10. 05 auf Grund der Anmeldung in Frank⸗ reich anerkannt. 404. G. 24 725. Verfahren zur, Behandlung von zinkhaltigen Erzen und zinkhaltigen Hütten- erzeugnissen zwecks Gewinnung von. konzentrierten Zinkfulfatlösungen. James Hyndes Gillies, Auburn, Victoria, Austr. . Vertr.: Br. J. Ephraim, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. . 6a. G. 25 S857. Verfahren zur Behandlung von Erzen mit naszierenden Reagentien unter Druck und Erwärmung behufs Gewinnung von seltenen hd Ln belnnetallen, Ptrre Germain, Paris; Vertr.. A. Loll, Pat. Linw., Berlin SW. 48. 18. 11. 0? . 40a. U. 3257. Verfahren zur Abschen en des Bleis sowie anderer Verunreinigungen, wie irsen und Antimon, aus . und Kupfererzen unter Gewinnung des Kupfers als Metall, Usine De Desargentation, Societe Anonyme, Hoboken⸗ sez - Anvers; Vertr.: Arthur Schwarz, Frankfurt a. M., Bockenheimeranlage 45. 6. 5. 08. ö 2c. SH. 46 169. Entfernungsmesser für ein gige . H. K R. Hahn, Cassel.

12e. B. 51 222. Kanne mit Abmeßvorrichtung für Flüssigkeiten, insbesondere Milch. Paul Bo⸗ romski, Bielefeld, Kaiserstr. 7 G. 23. 5. 98. 42. K. 35 079. ,,,, mit elasfischer Verbindung zwischen Kolben- und Kurbel welle, Walter George Kent, London; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 29. 6. T. 126. L. 27 196. Kontrolleinrichtung für Jeu. rungen, insbesondere für Kesselfeuerungen. Alexis Lomschakow, St. Petersburg; Vertr.; C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. T. 12. 08.

ze. M. 35 617. Dampfverbrauchsmesser mit auf Zeiger einwirkendem, die dem Spannungsunter⸗ schied ausgesetzten federnden Hohl körper verbinden dem Gestänge. Alfred Meißner, Charlottenburg⸗West⸗ end, Nüßbaumallee 22. 1. 8. (68.

12. t. 13 279. Einseitig arretierte Lauf⸗ gewichtswage mit Vorrichtung zum Signalisieren des Ueberschreitens einer bestimmten Gewichtsgrenze. Max Friedheim, Hamburg, . 7. 25. 8. 98. 2m. A. 14 679. Nulleinstellvorrichtung für Kassenregistrier⸗ oder anzeigetrommeln. The Adder Cash Register Syndicate, Limited, London; Vertr.: A. du Bois⸗Reymend, Max Wagner u. G. Lemke, Pat.-⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 30. 7. 07. 12m, B. 52 389. Schaltvorrichtung für Rechen⸗ dorrichtungen, bei welchen die Antriebkörper durch Niederdrücken in Arbeitsstellung, gebracht werden; Zus. z. . 197 452. Richard Bürk, Schwenningen a. N., Württ. 12. 12. 08.

em. S. 28 332. Zehnerschaltung für Thomas⸗ sche Rechenmaschinen mit Rückschlagfedern zur Sperrung der Schaltungsteile in der Schaltungslage und mit auf der Vorderseite der Gestellwand an⸗ geordneten Schalthebeln. Ludwig Spitz C Co. G. m. b. H., Berlin. 6. 2, C9.

EEm,., Sch. 31 385. Rechenvorrichtung für Multiplikationen und Divisionen mit k und gegeneinander verschiebbgren Zylindern; Zus. z. Pat. 189 600. Abraham Chaim Samuel Hirsch Schabad, Berlin, Klopstockstr. 22. 14. 11. 08. 136. D. 20 759. Walzenvorschubvorrichtung für Abschnitte eines Streifens, insbesondere für Selbstverkäufer. Deutsche Abel⸗Postwertzeichen⸗ Automaten Ges. m. b. H. (Dapag), Berlin.

2. 11. 08.

426. H. 45 239. Auswahlselbstverkäufer für Postkarten, bei dem die Kartenstapel in den Windungen von am Umfange einer einstellbaren

Trommel vorgesehenen Transportschnecken unter⸗

gebracht sind. Gefellschaft m. b. H. P. Phil.

Kriegers & Dobkowitz, Düsseldorf. 19. 11. 08.

15h. N. 10 780. Porrichtung zum Verhindern

des Krippensetzens der Pferde, Karl Neumeister,

Lübben, Sprektwald. 18. 6. O9.

156. C. 14A 169. Fliegenfänger mit zickzackweise efaltetem Fangbande. Harald von Efssen, Ham⸗ urg, Schulterblatt 58. 15. 12. 08.

484. F. 25 892. . und Verfahren zur massenweisen Herstellung von Metallhohlkörpern auf elektrolytischen Wege, Fabrik elektrischer Zünder, G. m. b. H., Cöln. 31. J. C8. 19ga. F. 25 396. Planscheibe für horizontale Bohr- und Fräsmaschinen. de Fries Cie. Akt.⸗Ges., Düsseldorf. 26. 4. 08. .

51 b. Sch. 6 221. Pianinomechanik mit Wieder⸗ holungshebel. Fridolin Schimmel, aribault, Minn., V. St. A.; Vertr. H. Fieth, Pat. Anw. Nürnberg.

25. 5. 08 .

5 Ec. H. 45 3142. Aus Tasten, Druckgliedern und Uebertragungshebeln bestehende Anschlagvor⸗ richtung für Salteninstrumente. Lheurgus Elvades Hull u. James Calpin Adams. Chicago; Vertr.: Kaiser, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 30. 11. 08.

5Ic. R. 28 559. Harfenzither? Zus. 3. Pat.

M. 35 195. Wilhelm Müller, Gutzkowstr. 35, u.

208 420. Jean Joseph Roche, Saint⸗Ankoine

b. Marseille; Vertr.. Wilhelm Anders, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 61. 24. 5. 09.

5e. B. 51 805. Vorrichtung zum längeren Frischhalten von Schlagsahne u. dgl. Heinrich Becker, Paderborn. 23. 10. 98.

51d. H. 47 139. Verfahren und Maschine zur Herftellung von Girlandenpapier., Karl Hertsch, Erfurt, UÜdestedterstr. 14. 2. 5. O9. 556. K. 34 446. Verfahren zur Kochung und Aufschließung von harten Gräsern, und anderen Faserpflanzen. Rudolf Kron, Golzern i. Sa. 134. O7. 636. L. 27 464. Lenk- und Bremsvorrichtung . Rodelschlitten. Georg Leidenbach, Cronberg, aunus. 28. 1. C9. .

636. N. 10 417. Sturmstange für Kinder wagenverdecke. Fa. E. A. Naether, Zeitz. 9. 2. 09. 635. P. 22 942. Verschließbare, in einer am Fahrradrahmen befestigten Führung verschiebbare, i e Stütze. Kurt Petersilie, Langensalza. 65a. J. 10 408. Um zwei wagerechte Achsen drehbar gufgehängtes Sitz! und Llegemöhel für Schiffe, Anton Januszkiewicz u. Ludwig Radzi⸗ schefõky, Hamburg ⸗Reiherstieg, Jährstr. 26. 19. 12.07]. 7208. V. S355. rl becher mit Tinten⸗ . Gottlob Veyhle sen.,, Ossweil i. Württ. 5 2 997.

71a. B. 53 752. Verfahren und Vorrichtung zum Verbinden von Brandsohle, Schaft und Außen⸗ sohle von Schuhen miteinander. Evert Boum u, Jacob Lamed, Amsterdam; Vertr.: Fr. Meffert ö ö ö Seil, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 71a. M. 32 968. Schuhwerk mit, mehreren Zehenkammern. Max Mannesmann, Remscheid⸗ Bliedinghausen. 19. 8. . . 716. Sch. 30 5862. Schnallenverschluß für ö Hugo Schulz, Straßburg i. Westpr. 1 ö

71c. B. 53 295. Leisten zur Herstellung von Sliefeln. Elmer Jared Bliss, Cdgartomn V. St. A. Vertr.: C. W. Hopkins u. K. Ostus, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8w. 11. X65. 2. HMM. . 71Ic. H. 41 9272. Maschine zum Einwachsen von Schuhwerk mit umlaufendem Werkzeug und einem Verkeiler. Harlom Shoe Finishing Ma⸗ 5 Compauy, Boston, re. V. St. A. ertr. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 22. 10. G7. 71c. N. 10 599. Maschine zum Beschlagen von Schuhsohlen und Absätzen. Nollesche Werke, Ernst Nolle, Weißenfels 4. S. 19. 4. 09. 71c. U. 3678. Absatznagelmaschine. United Shoe Machinery Company, Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr.; K. Hallbauer, Pat.Anw., . 96 48. 18. ö h ö 26 286. Vorrichtung zur Erzeugun von Schallschwingungen im Wasser durch ö Schallplatte, die mit dem federnd aufgehängten Anker eines durch Wechselstrom oder intermittierenden Gleichstrom erregten Elektromagneten verbunden ist. 8 . 9, Bernhard⸗ raße 96, u. Alard du Bois⸗Reymond, Berli J ö. . 1. 08. ö . 27 3204. Vorrichtung zur Erzeugun von Schallschwingungen im Wasser. 5 Görges, Dresden⸗Plauen, Bernhardstr. 96, u. Alard 3 . Berlin, Alexandrinenstr. 137. 714d. G. 27 330. Schallgeber für Unterwasser⸗ signale. Johannes Görges, Dresden- Plauen, Bernhardstr. 63, u. Alard du Bois⸗Reymond, Berlin, Alexandrinenstr. 137. 25. 7. 08. 748. G. 27 332. Vorrichtung zur Erzeugun von Schallschwingungen im ö D . Görges, Dresden⸗Plauen, Bernhardstr. 96, u. Alard du Bois⸗Reymond, Berlin, Alexandrinen⸗ straße 137. 25. 7. 08. 756. C. 14 402. Gerät mit ö zum Eindrücken von Maserstrichen zwecks Nach⸗ ahmung von Eichenholz und ähnlichen Holzarten. Eydin-⸗Gesellschaft m. b. H., Ernst Ey Co., , 16. 2. 09. ; 279. Sch. 32 605. Vorrichtung zum wechsel⸗ seitigen Feststellen und her von Ueberrundungen auf Rennbahnen. Richard Schuchardt u. Franz Schuchardt, Wannsee. 17. 4. C9. S0a. B. 48 1889. Vorrichtung zum gleichzeitigen Reinigen und Sortieren von Ton in einem mit Misch⸗ und Jörder chnecke versehenen , . Zus. . Pat. 179 416. Michael Bohn, Nagykikinda, Ung.; Vertr; H. Springmann, Th. Stork u. E. Herfe Pat. Anwälte, Berlin XW. 40. 6. 19. 07. S9g. B. 51107. Selbsttätige Schneidevor⸗ richtung an Tonstrangpressen, bei welchen . von dem Tonstrange bewegte Walze mit einer von dieser betätigten Abschneidevorrichtung verbunden ist. W. Barr aud, Bussigny, Schweiz; Vertr.: Dr. E. A. Franz Düring, Pal. Anw. Berlin 8W. 61. 17.8. 08. S0a. L. 26 485. Stampfmaschine für Röhren aus Zement, Beton 9. dgl. Wilhelm Langenheim, Duisburg; Hochfeld, Heerstt. J56. 27. 6. G]. SO9a. S. 27 2689. Maschine zum Beschneiden und Putzen von Falzziegeln. Adolf Süßdorf, Ramstein, Pfalz. 26. 8. 68. sob. D. 21 5209. Verfahren zur .

don wetterbestäöndigem, farbigen Kunstkies. Ado

n, , Schlachtensee b. Berlin, Lindenallee 9. S5d. P. 22 666. Wasserpfosten, dessen seitlie oberhalb des Ventilsitzes abgezweigte Leitung bi Anheben des kolbenartigen Ventilkörpers freigelegt