wird. ö C Schindler, Zweibrücken, Rheinpf. 15. 2. 609.
—ᷓ . 38 694. Selhsttätig wirkende Heber⸗ vorrichtung, bei der ein das Abflußrohr innerhalb der Glocke verschließendes Ventil durch das steigende ö geöffnet wird; Zus. z. Anm. S. 26 524. Carl Sachon, Schönlanke a4. d. Osthahn. 30. 9. 08. S859. H. 45 572. Düse mit einstellbarer Streu⸗ vorrichtung. Max Haller, Berlin, Alt-Moabit 110. 23 12 68.
2) Zurücknahme von Anmeldungen.
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen. ; 8d. H. 44 9278. Vorrichtung zum Anpressen federnd, gegeneinander gelagerter Walzen und zum gleichzeitigen Einrücken des Antriebes bei Wäsche⸗ kalandern. 28. 6. 09. . ᷣ L2p. F. 22 394. Verfahren zur Reduktion von Farbstoffen der Indigoreihe. 9. J. O7. 178, S. Z 252. Verfahren zur Zerlegung von Luft in ihre Bestandteile. 29. 7. 07.
558. T. 13 182. Trockenvorrichtung für be⸗ klebte Papp- oder Kartontafeln. 2. 3. G5. . 24a. S. 26 598. Feueralarmborrichtung; Zus. z. Pat. 206 0409. 4. 2. 69.
S0b. Sch. 27 682. Verfahren zur Herstellung eines Rohstoffes für nicht wachsende, gegen Temperatur; Wwechsel widerstandsfähige, feuerfeste Quarzfteine, Dinassteine u. dgl. 1. 5. 08. ;
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gellen folgende Anmeldungen als zurückgenommen. ö ö 2Ib. S. 27 026. Lasten⸗Aufhänge. Vorrichtung, insbesondere für Bogenlampen, mit bei der Auf— hängung entlastetem Außzugsseil. 3. 6. 99.
Päb. S. 46181. Reibemaschine mit wagerecht liegender Reibscheibe, insbesondere für Meerrettich. D. 4. 09. Von neuem bekannt gemacht unter H. 47 586 Kl. 34b.“ , .
5a. A. 5 369. Vorrichtung an Aufzügen zum selbsttätigen Absetzen der Lasten, insbefondere ö Hag nher cht ng Zus. z. Anm. A. 14704.
66
Asa, St. 13 157. Vorrichtung zum Schmieren von Förderseilen und Auffinden von Drahtbrüchen an Förderseilen. 1. 6. G9.
42e, M. 35 127. Entfernungsmesser für Schiffe, bestehend aus zwei in einem bestimmten Abstande von einander vorgesehenen, auf das Zielobjekt zu richtenden Fernrohren, deren Winkelstellungen auf!
ein reduziertes Meßdreieck durch drehbare . übertragen werden und zur Ermittlung der Entfer⸗ nung dienen. 3. 6. 09.
2. O. 6146. Selbsttätige fahrbare Wage zum Wiegen des aus der Dreschmaschine austretenden Dreschguts; Zus. z. Pat. 132 5235. 7.6. 09.
12h. R. 27 8s14. Starrbügeliger Kneifer mit verstell- bzw. auswechselbaren Klemmstücken. Zuf. 3. Pat. 209 397. 7. 6. 69.
1p. S. 44 499. Schrittzählergestell mit am Stiefelabsatz zu befestigendem Bügel. J. 85. 69. 15h. N. 10 043. Vorrichtung zum Verhindern des Krip ensetzens der Pferde. 3 4. 6H. Von neuem belannt gemacht unter N. 10760 Kl. 45h.“ 54g. B. 52 471. Reklameschrank zur Ent⸗ . Adreßkarten aus getrennten Einzelfächern. Se. F. 26 369. Nadreifen mit Gleitschutz⸗ körpern, die durch in der Umfangsrichtung verlaufende Ringe gehalten werden. 7. 6. 69. Sza. S. 26 760. Hordentrockenvorrichtung; Zus. z. Pat. 199 898. J. 6. 69. 874. H. 42 311. Mutternschlüssel mit einem die Muttern in einer drehbaren, ben Muttern ent, . Hülse haltenden Schraubenbolzen.
Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 21f. W. 25 597
d tromleitende Verbindu von Glühfäden elektrischer Glühlampen a .
e l us Wolfram
oder Wolframlegierungen mit den Stromzuleitungs⸗ drähten und Verfahren zu deren her stesmn 27. 12. 57.
476. Sch. 25 748. Wa ze. 18. 7. .
Aenderungen in der Person
des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Perfonen. Sb. 174 881. Heinrich Rübsam, Bamberg. . r . ae, . z . a. T. A. Ziesenis, Fa. Behrens Herbst u. Fa. Johannes Ed. Jepp, en e Sb. 211 309. Aktiengesellschaft rnold B. Seine C Co., Arbon, Schweiz; Vertr.: H. Spring⸗ mann, Th. Stort u. E. Herse, Pakt.⸗Amwälte, Berlin NW. 40.
2. 1172 183. Bürstenfabrit Mez Co., Freiburg i. Br. 136. 179 628. Wasserstandsregler Patent Emil Hannemann G. m. b. H., J
The,. 141 202. Albert Lo Charlottenburg, Sch llerst : k
e Vacum Pump Ltd., ö ß,. k. W. 8. ö. . 22. e Money Counting Packing Machine Company Limited, Vondon; Vertr: B. Vemborn, Pat. Anw. Berlin SM. 61. Richard Müller, Dresden⸗A. Dr ber 19. . 0 753. * j Cain Dar, asmotoren Fabrit Deut.
5) Aenderungen in der
anzeiger
Person
id bes., Dic. 1g gol. sab. är, Her Mterectet Harn, en. do. e at .
D. Fieth, Nürnberg. Jekiget Vertreter Pat- Anw. 6) Aenderung des Wohnorts.
Sa. 213 148. Der Patentinhaber
ist nach Wien verzogen. de, , , e, Pat -⸗Anw., Magdeburg. ö ö
Y) Aufhebung einer Erteilung. ; ie im Reichsanzeiger Nr. 109 vom 19. 3. 9g bekannt gemachte Erteilung des Patents IId 4;
schaft drei oder mehrere Geschäftsführer hat. so erfolgt im Fall der Kollektivvertretung die Ver— tretung durch je zwei Geschäftsführer. ;
Außerdem ist die Vertretung durch zwei risten und, wenn mehrere Geschäftsführer sind, durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗— risten zulässig.
Altena i. W., den 31. August 1909.
Königl. Amtsgericht. Arendsee, Altmark. ö.
In unser Handelsregister A ist am 4. September 1909 bei der unter Nr. g verzeichneten Firma, Wilh. NViepagen Kallehne“ eingetragen; Inhaber der
irma ist jetzt der Kaufmann Johann Decker zu allehne. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Er— eschäfts durch den Nachfolger ausge⸗
Königliches Amtsgericht zu Arendsee.
Bekanntmachung.
In das Handelsregister wurde am 6. September 1999 eingetragen:
Bei Firma:, Nunmehrige In
Bei Nr. 33417. (Firma Aloys Gront
Berlin. Die Niederlassung ist nach Schönel
1 ⸗
Firma Martin Aronsohn Firma Otto Jung Na
Firma Ludwig Floerecke N
185 8318 210 5383. Ad: 143 9366 147 838 156 611
5a: 184 034 206517. 130 240 185 423 195234. 9: 180490 181 654. 120; 161507. 198 630. 148: 208 743. E4Ah: 198 378. 15a: 169 855 176212 178 401 182 363 197 024 197 686 201 062 210 345 210 507. 158: 169 623 174 017 177111 182253 186 661 198 20. 1598: 142 583 180 635. 202 008. 17e: 172 112. 20c: 160 913. 20f: 197 08. 140 338 150 438 189 501 20 948. 179461 188758 193 88. 21b: 200455. 139 324 161 978 175119 176 444 194 043 194772 196019 196 244 196431 204033. 218d: 20 635 204119. 2Ke: 146732 148161. 185 213 196 376 196 465 197 724 200 8585 210 775. 20 701. 2HEh: 20 984. ꝛ 22d; 297 096. 22h: 154219 155 107. 24a: 24e: 199 151 199 808. 24e: 241: 198 648 203 205. 2S8b: 170442. 30a: 179 528. 306: 200 575. 30g: 190707. 316: 165565. 2e: 182 399 183 716 210226. 32a: 167113. 336: 181 259. 34e: 195 824 241i: 187 700. 278: 169 872. 99 720 105364. 198 084. 2c: 201 784. 132 127. 425; 143 593. 429: 216 655. 42: 177 266 195 879 196 406. 420: 185201. 2p: 134 519. 434: 207 105 210 609. 436: 205277. ö 15a: 193015. 5e; 165 063 166 064 171760
45h; 176 677 210615. 6c; 163 988 179 156 185 352 201 156 206254 206 922. 478: 47: 176794. 7h: 209 087. 488: 19: 104130 106 633. 9e: 191 417. 52a: 173 144. 531: 177237.
5 Firma Kartenbrief Kompeaß! ö Leopold A Valpel, Berlin. ö Berlin, den 4. September 1909. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte.
Handelsregister ; des Königlichen Amtsgerichts Berlin“
Am 6, September ö. ist in das 8 register eingetragen worden: znehet Nr. I4 544 Firma: Leihhaus „Schöngh Richard Eichelmann, h Kaufmann Richard Eichelmann, Schöne Nr. 34 45 Firma: Adol ö Adolf Schmidt, Kau
EL: 174 674
151 274 160 509
151: 137591. E8b: 136 496 195 817.
29d: 169105. 20e: 207766.
146 061 208 25. Ausshbuns.
2Ia: 159 886
ottlieb Scholl“ in Augsburg: aber sind Scholl, Rosa, Kaufmanns⸗ witwe in Augsburg, Scholl, Emma, Kaufmannz—
chen, Scholl, Elsa, Kaufmanns tochter in Augsburg, und die minderj. und von Rosa Scholl es. vertretenen Kaufmannskinder Frieda, Olga und Hertha Scholl, sämtliche in Erbengemeinschaft.
Augsburg, den 7. September 1909. K. Amtsgericht.
Handelsregister . ] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
mann, Hern sl fene Dandelsgesellschafst: 2 Schröder Sohn Baugeschäft, B
zii; i696 tochter in Mün
Berlin, und Friedrich Schröder, Kaufmann, .
Die Gesellschaft hat am J. Juni 1969 beß h Nr. 34 547 Firma: Carl Schulz Bauge!
„Inhaber Carl S
Nr. 34 M48 Firma: 3 Julius Pastor, Schöneberg, Inhaber Pastor, Kaufmann, Berlin.
Nr. 34 549 Firma: Fritz Wen Fritz Brandt, Berlin, Inhaber Brandt, Berlin.
Nr. I oh Firma: Rudolf Wol Inhaber Rudolf Wolf, Kaufmann,
Bei Nr. 7811 (offene Handelsgesel ; . Wildner, Berlin) Die Gesell 9
Elöst. Der bisherige Gesellschafter ? Robert Leupold in Dresden ist alleiniger
K. Rothschild in Eharlotte
145981 149966. 2Z4Ai: 185 555.
chutz, Amtezm
Robert Thamm. 0f: 216 65. .
23b: 19840. 206 664 206917. 35a: 205395.
197449. 4 2b:
Jif: 1865 3536.
. Am 4. September 1909 ist in das Handelsregister
Adolf Schoop Nachf.
Gustav Ge ihaar, Charlottenburg.
Gustav Gehlhaar, Kaufmann, Charlottenburg.
Schleuning, Friedenau. — Wilhelm Schleuning, Architekt, Friedenau. Bei Nr. 1187 (Firma Carl Schilling, Tempel⸗ mit verschiedenen Zweigniederla aber jetzt; Carl Schilling, Archite Hans Schilling, Kaufmann, Berlin. Handel sgefellschaft. nuar 130) begonnen. —⸗ p ö Carl Schilling und des Adolf Mink find erloschen. Bei Nr. 7285 (Firma H. Sy, B i ö. Helene Klahre, geb. Sy, zu Berlin, ist Prokura
1b: 182646.
15g; 158 5.77.
ssungen): In⸗ Bei Nr. ö. . (Firma: ; Berlin): Niederlas 166: 210793. Bei Nr. 31 525 (Firma: Franz
E Co., Berlin): Niederlassung jetzt in
Bei Nr. 18 8435 (Firma: Rudolph Berlin): Inhaber jetzt: I) 2 Salis, geborene Kiese, 2) Hertha Do
. geboren 29. Dezember 1899, Pauline Ida Salis, geboren * April zu Berlin, zu 2 und 3 durch ihre Mutte ö setzlich vertreten, in ungeteilter Erbengen
Bei Nr. X. 320 (offene Handelsgesell zanski . Follmaun, Berlin) D fte sst aufgelöst. Der bisherige Gesellschaf ö.
er Inhaber der Firmäg Firma: Otto Werner, Fritz Köckeriß⸗
aft hat am 1.
Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Gesamtprokuren 5 Ec: 210 896. 5 2b: 112237 191 2904.
öh Sr. Gia: 260 35: laß 31 177 955 210793. 153 659 198 zog 259 h
639: 203 495. 68a: 182 494 190 571 O4 210 625 210 676. 686: 8351 219195. 688: 1965 42. 68e: 195 147. 208: 207 799. 70e: 128 096.
22f: 210 951. 7726: 180 850g. 770: SOa:; 135 517 149 134 1765 152 188633. 164 975 184 555. 81c: 194 458. 81e; 202 165 206 870. S2za: 174 842 199 245 199 612. 210 760. 89k: 166 259 Jufolge Verzichts: L2p: 166 362 175 756. 22d: 173 982. 120 960. 340: 184 983. 7 Ac: 207 9777.
e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: 49: 81579.
Y Nichtigkeitserklürungen.
Das dem C. Wiehage in Witten a. Ruh Patent 136 9699 Kl. 240, betreffend Fah stück für Dampfkessel, ist durch Ent⸗ eichsgerichts vom 3. 7. 0) für nichtig Das dem August Heuer in tent 181 488 Kl. 75d, betreff
4 Wiszniemwski, Berlin): Ort der Niederlassung ist jetzt Lichten⸗
berg. ö
i Nr. 8953 (offene Dandels Pelz, Charlottenburg): Sitz je
r. 028 (Firma Julius Mah,
Die Niederlassung ist nach Schöneberg v
Bei Nr. 30 395 (Firina Berlin): Frau Hedwig geh Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende
s ⸗ He ft 3 ,, esellschaft. Die Gesellschaft hat am 3. September Ehn r. Der Uebergang der in dem Betriebe orderungen und Ver⸗ chaft ist ausgeschlossen.
eien ef Apolf 2c: 186 810. zt: „Berlin“. 35d: 199 7386. 268: 172 173.
ä, , . Pruzanzki ist allein
Bei Nr. 11 190 Inhaber jetzt die Kaufleute:
Wieland & Co., ieland, geb. Bileb, zu
schafterin eingetreten.
Zur Vertretu
1909 begonnen. des Geschäfts begründeten bindlichkeiten, auf die Gese Gelöscht die Firmen zu B Nr. 6113. Laurinat C Co. P. Mourgues.
Nr. 33 868. . , . Berlin, den 4. September 1909. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
Handelsregister 440771 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Am 4. September 1909 ist eingetra Bei Nr. . ö 6 it dem Sitze zu Berlin. rokura des e. Castelli ist erloschen. Der bisherige Prokurist Eu ist zum Vorstandsmitgliede bestellt.
Das Vorstandsmitglied Robert Dittmann Berlin ist verstorben.
Bei Nr. 3428.
9 Girma: Schapke jetzt Witwe Glisab
Schapke, geb. Har
Bei Nr. 34 479 Charlottenburg) Apotheke Carl
irma. Carl Aug Die Firma ist geän Aug. Vetter. . soffene Handels gesells Ray, Nicolassee) Die ie Firma ist erloschen,
g (offene Handelsgesell uifttg Berliner fen, und groch
Die Gesessschaft ist aufgelbf chen.
zuführungs ⸗ Knie bauer E de ö des R Hannover gehörige end Verfahren zur von Relieftapeten durch Stuckarbeit, ist idung des Kaiserlichen Patentamts bom Entscheidung des Reichs- ir, nichtig erklärt. einer Löschungs⸗ verfügung. BTa. 209 924. Die in Ni. 195 des bekannt gemachte Löschung d gängig gemacht worden. ) Ber ichtigung. Der Name des Inhabers Eduard d Herzfelder, Berlin, Schill⸗
gerichts vom 25. 5. 09
10) Aufhebung
. sst Dem Erhard Wichmmn Gelöscht 8 n ,
X. Stolzenburg. gal wenn gl nr üer
September 19609. . Berlin. M
gen Castelli zu Berlin
Berlin, den 6.
Königliches Amt ist wieder rück
Neue Norddeut Dampfschifffahrts ⸗Gesellschaft, Fil
; . 1éHamburg und Zweigniederh 18. 170 801 mit dem Size zu d g gniederlassung
erzfelder ist in Ed traße 6, berichtigt word Berlin, den J. September 1909. Kaiserliches Patentamt. J. V.: Rhenius.
en Handelsregister.
fon . offenen Handels 4 chm n e
ö. Gesellschaft ist
Dem Ferdinand Heinrich Carl Saß in Hambur ist i . erteilt mit der Befugnis, gemeinschaftli mik einem anderen Prokuristen die sellschaft zu zeichnen.
Bei Nr. 92. Nationalbank für Deutschland mit dem Sitze zu B
Die Prokurg des Dr. jur. Friedrich Koehler in Berlin ist erloschen.
Berlin, den 4. September 1909. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 8h. Handelsregister en Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
A. 7 daselbst folgendes ein⸗
Firma der Ge
gister 4 7569 wurde h chaft „Sport⸗Jo Aachen eingetragen: nach Cöln berlegk. en 6. September 1909. Königl. Amtsgericht. 5.
urnal Beyer
des Königlich
bteilu
Am 4. September 1909 getragen worden:
Nr. 34 541. Firma Central⸗ u. Knabenbekleidung Henrie Inhaber Frau Charlottenburg
zu Charlottenb
Offene Handelsgesell
iethold C Cie. zu eingetragen worden:
Dem Kaufmann Ferdinand Prokura erteilt.
Bocholt, den 4. Septembe Königliches Am
Herzog zu 5 . Haus für Herren In unserem Handelsre
tte Spiegel Char⸗ Henriette Spiegel,
Dem Kaufmann urg ist Prokura
schaft Gebr. Gesellschafter: Rudolf Rixdorf, Julius Kam⸗
Die Gesellschaft hat am 1. Ja—
Offene Handelsgesellschaft Albrecht Gesellschafter: Adam eidermeister, Berlin, das Fräulein cht, Berlin. Die Gesellschaf tember 1909 begonnen.
aft sind nur beide Gese
in Berlin ist Pr Bei Nr. 18 532. em Ingenieur Eri
gister i ö bei d osef Knitter, 2. eingetragen worden: geb. Seligmann
hael Spiegel ö pi ge
NRüdingen.
n 30 ß önigliches Amtsgericht. Altena, West.
In das hiesige Ha selbst unter Nr. 31 dohler Metallwerk schrünkter Haftung, getragen worden:
Der Kaufmann Julius Wei ührer bestellt mit der Befu ich allein zu vertreten. der Geschäftsführer Albert Durch Gesells ist der Gesellsch
ahin abgeändert, da trages aufgehoben i Gesellschaft wird dur ührer vertreten. Uhrer vorhanden, versammlung, o allein die Gese
Kampovsky, Kampobsky, Tischlermeifter,
eingetragenen Firma
* Kucharowi Kucharowiez. S Josephine Albre Zur Vertretung
llschafter gemein⸗ Dem Kaufmann Julius Albrecht
Firma Joh. Hauff, Berlin.) ch Hauff in Berlin ist Prokura
chafterbeschluß vom 17. August 1909
ß der bisher st, daß fortan .
Nobember 139
versamm lug n Handelsgesellschaft
nir künstlerische Die Firma ist in: anstalt Fritz Hanne
Fritz Hanne Æ Ce Reliesgravüren, Berliner Walzen Gravier C C- geändert.
. zelne derselb llschft vertritt, 53 1 sellschaft vertreten; wenn di