1909 / 213 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Sep 1909 18:00:01 GMT) scan diff

i b er, n.

6. September 1909,

zum Deutschen Reich

M 213.

mmm

Vierte Beilage

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntma Patente, Gebrasschsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗

zanzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 9. September

Staatsanzeiger. 1999.

ö

—— ? ; chungen aus den Handels. Güterrecht Vereins-, Genossenschafts,, Zeichen= und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in (inem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister

2

= ĩ ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin für elt babe e, ö. , , e des Deutfchen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Staatsanzeigers, 8 W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Musterregister. Karlsruhe, ad em. Bekanntmachung. .

In das Musterregister wurde zu Band U ein⸗ getragen:

S. 3. 234. Firma A. Braun Æ Co, Karls⸗ ruhe, versiegelt, 3 Muster, u. zw. 1 Plakat für Margarine, Fabr. Rr. 1651, 1 Packung für Emulsion, Fabr. Nr. 1684, 2 Kaffeebeutel, Fabr. Nrn. 1690 u. I6g0a, 1 Packung für Stecknadeln Fabr. Nr. 1701 r e , gf Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 5. August 1909, 3 n fe, Sr Uhr.

D- 3. 235. Firmg Elikann C Raer, Karls⸗ ruhe, versiegell, 8 Muster, u, zw. 3 Plakate, Fabr. Nrn. 254, 2577 u. 2738, 4 Saltschachteln, Fabr. Nrn. 264, 266, 269 u. 272. ] Papierbeutel, Fabr. Nr. 27, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist. 3 Jahre, angemeldet am 11. AWugust Ihog, Vormittags 104 Uhr.

D.-3. 236. Firma A. Braun Co., Karls⸗ ruhe, ö J Mufter, u. zw. J Seifenpulver⸗ larkon, Fabr. Nr. 16638, 1 Weinsubstanztarton, Fabr. Nr. 1682, 2 Kaffeebeutel, Fabr. Nin 1691 z. rod, J Wundhünderhackung. Fahr. Nr. 1693, 1 Pfefferbeutel, ö str. 16984, 14 Pflanzendünger⸗

48960

packung, Fahr- Nr. 1698, 1 Beutel für Husten⸗ mischung, Fabr. Nr. 1703, 1 Kakaobentel, Fa F. Nr. 1711, Fla

ö Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. August 1909, Nachmittags 3] Uhr. S. 3. 237. Firma Elikann & Baer, Karls ruhe, versiegelt, die Muster zweier Etiketten, Fabr. Urn, 275 u. 27, und J Faltschachtel, Fabr. Nr. 285 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 19. Üugufst 1909, Vormittags 9 Uhr.

Karlsruhe, den 3. September 1999. Großh. Amtsgericht. VI.

Konkurse.

Adorf, Vogth. 0 ob

Ueber das Vermögen der Logierhausbesitzerin Julie Anng verw. Becker, geb. Knoche, in Bad⸗Elster, Villa König Friedrich August“, wird Feute, am 7. September 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkurs herwalter: Rechtsanwalt Dr. Henke hier. Anmeldefrist bis zum 37. September 1969. Wahl und Prüfungstermin an G. Oktober E9g09, Vormittags 10 Uhr. Offener ÄArrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Sep⸗ tember 1909.

Adorf, den 7. September 1909,

Königliches Amtsgericht. KRischweiler, Els. 49882 Konkursverfahren, .

Ueber den Nachlaß des am 22. August 1WY ver= storbenen Ackerers und Rasierers Johann Gabriel Pfaff, der Alte in Herlisheim a. 3. ist am 4. September 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Kenkurtverwaster ist Herr Rechtebeistand Egly in Bischweiler. An⸗ meldefrist und Anzeigepflicht bis 20. September 1909. Erste Gläubiger versammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 28. September 1909, Vor mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht in Zimmer 13. ;

Kaiserliches Amtsgericht Bischweiler.

Koehum,., Konkursverfahren. 497291 Gemeinschuldner: Kaufmann Hermann Sster zu Bochum, k 5. Tag der Eröffnung: orm. 99 Ühr. Konkursver⸗ Halter: Rechtsanwalt Kuhlemann zu Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. November 1909. Frist für Anmeldung der Forderungen bei Gericht bis zum 1. Nobember 1909. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 6. Oktober 1909, Vorm 10 Uhr, Allgemeiner Prüfungstermin am 0. November 1969, Vorm. 10] Uhr, Zimmer Nr. 46. Bochum, den H. September 1999. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Höttke, Aktuar. .

Rurgstädt. ; 490683]

Ueber das Vermögen des Flaschenbierhändlers Ernst Bernhard Müller in Burgstädt wird heute, am 7. September 1909, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs berwalter; Herr Rechtzanwalt Wachs hier. Anmelde frist bis zum 25. September 1909. Wahltermin am 27. Sey⸗ tember 1866, Nachmittags s Uhr. Prüfung termin am ä. Skteber E509, Nachmittags 3 Uhr. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum 35. September 199.

Burgstädt, den J. September 1909.

Königliches Amtsgericht.

Danzig. Veräußerun

Ver gsverbot. 49694 ö. ö. Viehhändker Alugust Kreft in Hohen. 66 Vr. wird, nachdem die Eröffnung des . e. ö beantragt ist,

; e Danzig, e. , et erlassen. Königl. Amtsgericht. Abt. 11.

Duisburg. Konfursverfahren.

Ueber daz Vermögen . e , , Gellert in Duisburg, Friedrich Wilhelmstraße 65 wird heute, am 4. . 1909, Vormlttags gl Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsz= anwalt Traugott in Duisburg wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1909, bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur ö über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver—⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die in S 132

der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. Septemher 1909, Nachmittags 4 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derung auf den 26. Sktober 1909, Nachmittags 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Pulver⸗ weg Rr. 2, Zimmer I5, Termin anberaumt. ffener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 15. Oktoher 130. . . Königliches Amtsgericht in Duisburg.

Eitmann. Bekanntmachung. 49699

Das Kgl. B. Imtsgericht Eltmann hat heute, Vor⸗ mittags J Uhr, das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannsehelente Friedrich und Maria Müller in Untersteinbach eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Gerichtsvollzieher Josef Rohrer in Eltmann. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 260. September 1999. Anmeldefrist bis zum 22. Sep⸗ tember 1909. Erste Gläubigerbersammlung am Mittwoch, den 29. September 1909, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den 6. Oktober 1969, Vorm. 9 Uhr.

Eltmann, den g. September 1909.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. ( 8.) Reineck, Kgl. Sekretär.

K Hannover. Konkursverfahren. 49715

lleber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Sürig in Hannover, Osterstraße 72 wir heute, am 7. September 1909, ö 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Tidom in Hannober wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Ok⸗ tober 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläͤubigerversammlung den 6. Sttober 1999, Vormittags 16 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Ok⸗ tober 19609, Vormittags 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer 6. Offener Arrest mit Anmeldepflicht bis zum 6. Ok— tober 1909. 2

Königliches Amtsgericht in Hannover. 11.

Koschmin. Konkursverfahren. 49687 Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Kasimir Sych in Borek wird heute, am 6. Sep⸗ tember 1969, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kämmerer Lisiecki in Koschmin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 16. Oktober 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung Über die eibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Ilan iar icht et und ein⸗ krelenden Falls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den A8. Sep⸗ tember 1969, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den o. Sktober 968, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte ermin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse. gehörige Sache in elf haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten. auch die Verpflichtung ö von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16. Oktober 1969 Anzeige zu machen. . ; Königliches Amtsgericht in Koschmin.

Born, 2) über das persönliche Brauereibesitzers Karl August Sonneborn in Engelsburg ist heute, am 4. September 1909 Vormittags I Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Die Rechtsanwälte Dr. Brodzing u. Dr. Or in Lennep sind zum Konkursverwalter ernannt.

ffener Ärrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Ok fober (99g, Anmeldefrist der Ronkurs forderungen, bis zum 5. Sltober IH909. Erste Gläubigerversammlung am 23. Oktober 1909, Vormittags 111 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 20. No⸗ vember 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, Zimmer Nr. 6.

Lennep, den 4. September 1909.

Der Gerichtsschrelber des Königl. Amtsgerichts.

Lineburg. Konkursverfahren. 49689]

Ueber das Vermögen des Schuhmgchermeisters Friedrich Junker, hier, An der Münze 4, wird heute, am 7. September 1909, das Konkurs⸗ verfahren, eröffnet. Der heeidigte Auktionator W. Prelle hier wird zum Konkurzverwaller et⸗= nannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Sep⸗ tember 1969. bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung den ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerautschusses Und eintrelenden Falls ber de in 3 ihz der Koüiurt ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Sktober 1969, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, ö miner 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur ant rt nast etwas schuldi ö wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au die Verpflichtun . von dem f. der Sache und bon den Forderungen für welche sie aus der Sache abgesonderte J in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. Sep⸗ tember 1909 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Lüneburg.

für

Bezugspreis beträgt 4 86 3 f

Meissen. 49719 Ueber das Nachlaßvermögen des Porzellanmalers Karl Stto Fischer in Weinböhlg, Köhlerstraße 2, wird heute, am 6. September 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Ferwaller Herr Ortsrichter Quittel in Weinböhla. Anmeldefrist bis zum 2. OIftober 1909. Wahl⸗ sermin am L. Sktober 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. Oktober 909, Vormittags UG Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Oktober 1909. Meißen, den 6. September 1909. Königliches Amtsgericht.

Mülheim, Run. Konkursverfahren. 49721 Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Heinrich Hilger in Mülheim⸗Ruhr⸗Speldorf wird heüte, am 6. September 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnek. Der Kauf⸗ mann Stto Gregorius in Mülheim⸗Ruhr wird zum Konkursverwalter ernannt. k sind bis zum 12. Oktober 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehalkung des ernannten, oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Glaäubigerausschusses und eintretenden Falls über die in s 1532 der Könkursorduung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 1. Oktober 1909, Vor⸗ mittags Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Dktober 19609, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19g, Termin anberaumt. Anzeigefrist bis zum 12. Oktober 1909. Königliches Amtsgericht in Mülheim⸗Ruhr.

Veustadt, Sachsen. 149716

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fedor Bandow, Inhabers eines Herren-, Damen⸗ und Kindergarderobegeschäfts in Neustadt i. Sa.,

Böhmischestraße 150 p, wird heute, am 6. Sep⸗

lember 16, Nachmittags 14 Uhr, das Konkurs⸗

verfahren eröffnet. Konkursberwalter Lokalrichter Hohlfeld hier. Anmeldefrist bis zum 28. September god. Wahltermin und Prüfungstermin am 4. Ol⸗

tober L509, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. September 1909.

Neustadt i. Sa., den 6. September 1969. Königliches Amtsgericht.

Passau. Bekanntmachung. 49871 Das K. Amtsgericht fi hak am 7. September 1969, Nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen der Kaufmannseheleute Mathias 1. 2 . Daukesreiter in Hals den Konkurs eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Feßler in i Sffener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist bis 28. September 1969. Wahl- und Prüfungs⸗ termin finden statt am Mittwoch, den 6. Oktober 1909, Vormittags 9 Uhr. Paffau, den 7. September 1998. Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts Passau. (L. S.) Frhr. von Horix, K. Sekretär.

St. Goar. Konkurseröffnung. 49726 Ueber das Vermögen des i,, Johann Christof Höhn zu DOberwesel ist am 7. September 1969, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er—⸗ öffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Reiff in Boppard. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Oktober 1955. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am, 20. Dktober 1899, Vorm. 104 Uhr, an iesiger Gerichtsstelle. St. Goar, den 7. September 1909. Königliches Amtsgericht. Tweibriüÿcken. 48972 Ueber das Vermögen des Emil Schmidt, Schuh⸗ fabrikant, zu Ixheimerhammer, Gemeinde Ix⸗ . als ) früheren Gese schafters der zu Irheimer⸗ ammer, Gemeinde Irheim bestandenen und auf⸗ elösten offenen Handels gesellschaft unter der Firma Mattill & Schmidt und 2) als Inhabers der Firma „Emil Schmidt“ mit dem Sitze zu Ix⸗ ö, Gemeinde Ixheim, wird heute am 2. September 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ludwig Altpater, Geschäftsmann in Zweibrücken. Anmelde⸗ frist bis zum 4. November 1909. Erste Gläubiger⸗ persammlung 27. September 1909, Prüfungs⸗ termin A8. November L909, beide Termsne Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An= meldefrist bis zum 4. Nobember 1909. Kgl. Amtsgericht Zweibrücken.

Kautzen. 49703

Das Koukursverfahren über den Nachlaß des am 14. März 1908 verstorbenen 8 *. J. Franz Krahl in Guttau wird ö. b⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bautzen, den 5. September 199. Königl. Amtsgericht.

KRautzen. 49702 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Franz Josef Beda Kreß in Bautzen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bautzen, den 5. September 1596. Königl. Amtsgericht.

Kautzen. 49704

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Töpfermeisters Emil Gottwald Kohl in Pautzen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bautzen, den, 6. September 1999. Königliches Amtsgericht.

das Deutsche Neich. ar 2h)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich exscheint in der Regel täglich Der ür das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 J. Infertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 *

aa e, er dee,

Herlin. Konkursverfahren. 49692

In dem Konkursbersahren über das Vermögen des Kaufmanns Alwin Altendorf in Berlin, Toritz- straße 11, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Veripalfers und zur Erhebung von Einwendungen gegen daz Schlußberzcichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 24. September 1999, Vormittags 19S Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13.14, III. Stock, Jimmer 106108, bestimmt,

Berlin, den 3. September 1999. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abteilung 84.

Kerim. 1495693 In Sachen betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Stein born in Berlin, Rodenbergstraße 27, ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 15. September 1969, 11 Uhr Vormittags, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Brunnenplatz, Zimmer Rr. 30, anberaumt, Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses liegen auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Rr. 9g, zur Einsicht der Beteiligten aus. Berlin, den 30. August 1999. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Abteilung 6.

Keuthen, O.-S. Konkursverfahren. 49631 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Gorek in Lipine ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verkeilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußsassung der Gläubiger liber die nicht verwertharen Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 28. Sep⸗ tember 1909, Vormittags 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hlerselbst, kietsräume, . 1, Zimmer Nr. 3, bestimmt. mtsgericht Beuthen O. S., den 2. September 1909.

KRieleeld. Konkursverfahren. 49707

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vorschuß⸗Vereins zu Dornberg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Dornberg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des bisherigen Verwalters sowie zur Erklärnng über die Vorschußberechnung Termin auf den 17. Sep⸗ tember 1899, Vormittags 9 Uhr, bon dem ö Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 18, in der Gerichtsstraße Nr. 4, bestimmt. Die Vor⸗ e e n, ist zur Einsicht auf der Gerichts⸗ s reiberei niedergelegt. Bielefeld, den 6. September 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 10.

Kromner. G 49682 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Caesar Schendel, in Firma E. Schendel, in Bromberg ist zur Prüfung der nach⸗ kräglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 2X. September 1909. Nachmittags 125 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Bromberg, den 3. September 1809. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Charlottenburg. 49634 In dem Konkursderfahren über den Nachlaß des in Charlottenburg verftorbenen Friseurs Knoke ist der Termin für die erste Gläu igerversammlung mit dem allgemeinen Prüfungstermin am 27. 9. 1909, Vorm. 10 Ühr, verhunden. Charlottenburg, den 27. August 1909. Der GHerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 40.

Cohurg. Konkursverfahren. 49980

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firnta Fränkisches Holzkontor Robert Grabs in Coburg und das Privatvermögen ihres In habers, des Kaufmanns Robert Grabs daselbst wird nach erfolgter Abhaltung des, Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Coburg, ben 6. September 1909.

ger 2 liches Amtsgericht. Abt. 2. Hartung.

Danzig. Konkursverfahren. 49635

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Meyer in Danzig, Breit⸗ gasse 122, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem ö Ver⸗ gleichstermin auf den 29. September 1909, . 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- ericht in Danzig, Pfefferstadt 33 35, Hofgehäude, immer Nr. 50, anberaumt. Der Ver .

und die Erklärung des Gläubigerausschusses ind au der Gerichtsschreiberei dez er e , , ., der Beteiligten niedergelegt. Danzig, den 1. September 1909. Gerichtsschreiber * e her Amtsgerichts. .

Düsseldorf. Konkursverfahren. 407331 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am

30. April 566 in Düsseldorf verstorbenen Kauf= manns Wilhelm Robert Jengerly aus Düßel= dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 2. Septemher 1999. Königliches Amtsgericht. Abt. 14.