1909 / 287 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Statistik und Volkswirtschaft.

Gin und Ausfuhr von Zucker vom 21. bis zo. November 1909 und im Betriebsjahr 19809 10, beginnend mit 1. September.

Einfuhr Ausfuhr im Spezialhandel auf Niederlagen im Spezialhandel von Niederlagen Gattung des Zuckers ; 1. Septbr. 1. Septbr 1. Septbr. 1. Septbr. 11. Septbr. 1. Septbr. 1. Septbr. 1. Septbr 14 21. bis 3 bis November * Es is 21. bie his is November *. . 30. Nobbr. 30. Novbr. 30. Nopbr. Niobember 30. Jiopbr. 30. Nopbr. 30. Nobbr. 30. Novbr. 30. Novbr. 30. Novbr. 30. Nopbr. 1909 1908 1909 1908 1909 1908 1909 1908 4g rein 42 rein Verbrauchszucker, raffinierter und dem raffinierten leichgeste ilter Zucker (i765 as .... .... 2. 453 15 5768 42 6821 36 111 I gg 259 67 177959 6837 209 837 561 24 461 II5 E86 801 014 Roch er ü,, 381 8116 11171 634 3129 3626 1 2 3 5 8 ö. dabon Veredelungsverkeht«. 186 301 315 . ö —— . J = . Rübenzucker: Kristallzucker (granullerter, (auch Sandzucker ,,, . w 1 7158 30473 32 314 66 634 252 042 133 644 563 957 573 912 22 330 103 289 S800 524 davon Veredelungs verkehr. 7131 30 338 ö =. = 549 7730 3 548 . ; ; 9 latten, Stan en⸗ und Würfelzucker (175) .. 2 21 11 366 975 3 16624 85 229 79 356 4907 395 ä gemahlener Mehlis (1764). ...... 1 3 3813 11 517 80 425 52 004 1 1 5 . Lzavon Veredelungsberkehr .... ‚. . 2994 12 859 11468 . ö. ö Stücken und Krümelzucker (i76e ...... 1 2 41415 26 418 38 476 an 1 davon Veredelungsverkeht ö . . ö ; . gemahlene Raffinade 176] 62 143 370 3 699 5649 3095 33 038 39714 2120 2121 . davon Veredelungöberkeht. .... . J - 492 315 ; ? ; . u ger ire ni,, uu 2 5 24 1098 5 381 16 2612 20 510 18 964 2 950 h. Farin 6. w 6 2 = 30 1851 21 gos 29731 1 davon Veredelungsberkehr ...... ö 3761 19871 14 545 . —t 2 Kandis (176 ;,, 5 128 767 143 147 1155 7763 6301 5 12 46 davon Veredelungsberkehr .... . . - 13 ; . ö anderer Zucker (176 Ru 4061 5 271 1556 37 021 121 322 24 go 156 912 1065 645 I2I 663 18 876 114861 39 90 53 , roher, fester und flüssiger 76k) ..... ... 57 565 1217 31 254 508 Rübenzucker, roher, fester und flüsstgee (ß). 4000 4502 31 224 107 425 3965 154 369 1060283 718790 10 930 110 936 32777 ö an . af de anschlichih 4000 4602 ; . ö 2 . ö . anderer und flüssiger Zucker (flässige Raffinade ein ĩ ; des Inpertzucke . usw.) (176m) , 2 . 3 28 166 . dabon Veredelungsberkehr .... 9 23 . SFaüllmassen und Zuckerabläufe (Sirup, Melasse). Melassekraft⸗ futter; Rübensaft Menne, 4 204 337 5766 13 643 20 434 2534 5264 2626 1346 3 945 7125 erpaltige K , , 214 iffih . . . . 22565 2262 14 . . = rhaltige Waren unter steue ram er Au ö samtgewicht ... ö , . ö ö . 664 15 264 15 299 Menge des darin enthaltenen Jucker? ; ö . ö ! 296 5 670 6 093 Berlin, den 6. Dezember 1909.

Kaiserliches Statistisches Amt. . 3 der 3

Gin und Ausfuhr einiger wichtiger Waren im Spezial handel in der Zeit vom 21. bis 309. November 1909 und im

Monat November der beiden letzten Jahre. dz 100 kg. Einfuhr Ausfuhr EI. -= 30. Monat November 21. 30. Monat November Nov. Nop. 1909 1909 1968 1909 1909 1908 Baumwolle. 136178 508560 5olgos 9190 33907 33289 ge⸗ brochen, ge⸗ schwungen ö 18060 37128 25209 2004 4308 3843 n ge⸗ ; brochen, ge⸗ n mn, usw. .. ö. 14247 41279 265644 1209 6531 8919 un 6 97810 210416 155570 1361 2521 604 nowolle . J 26097 37997 43268 164 b66 339 Kreu nicht. 8 weiß ng 95s osg! 303 631 es Eisenerze⸗ 7233 5883382 61093204 70405 233262 22943587 Steinkohlen 1344421 12312764 9798534 6861166 18476322 17496591 Braunkohlen 3024350 6986610 7633584 14395 38254 28482 e⸗ . ée, zend 1ogleol Ulsold t 33 144 Cili lecker Ie, e, ess 165 ih, h Foöhrlsen .. zö5gi 16245 iößzi 20635 486155 19316 Ro . Rohschienen, Rohblöcke usw..... 3211 7374 7500 198607 440079 486633 Trager. 8 535 16 des 233803 I683095 Eisenbahn, ahnrad⸗, i 1 169 1s 191822 43312 ois; h enn, wellen j 2 2 59203 163351 51879 Eulen, (sch 1am use] ö, d, Fi

Berlin den 4. Dezember 1909. Kaiserliches ö Amt.

Fuhr. Handel und Gewerbe.

(Aug den im Reichtzent des Innern zusamm en gestellten an r en f. Handel und rr rr

Oesterreich⸗ Ungarn.

Rechttverbindliche Zolltarifauskün fte. Blechgeschirr emallliertes een hn fe ür Wasch⸗ garnituren mit goldenen Zierstreifen T. Nr. 156

gert ü g * 240 Kr. Buchdruckerstege rechtwinklig zugeschnittene Bleiblech= , 22 em ia g em grell und 0,7 mm stark X mr. boo??? an , 3 Re. vertragzmäßig 25 Kr.

Anteil der verschiedenen Länder an dem Außenhandel Portugals. der erst vor uu, erschlenenen Spezialstatistik über den

del im vortuglesischen Han Außenhandel

Spanien 4306 (457), Nordamerika 6315 (4937), Belgien 2287 3 Brasilien 1901 (2020), Argentinien 861 (2044), Rußland 542 1306), Italien 1360 (1161), Norwegen 1325 (180) ünd Desterreich= Ungarn 1340 (10092). Bei den meisten Ländern ist demnach eine Zu⸗ , zu verzeichnen,

n, Erʒeugnisse ist im Jahre 1997 fast unverändert geblieben, im

egen den des 6e nissen , s wurden im J , f. rt in C

zurückgegangen. n ahre 166 . 1906 and 247

218 59

367 (232 richt des Kafferlichen Kon

Griechenland.

Zollerhöhungen für chemische Erzeugnisse. Ein von der griechischen ö. vorgelegter Gesetzentwurf, dessen Bestim⸗ mungen gemäß Artikel 28 des Gesetzes vom 20. Februar 1907 mit dem Tage seiner n m, 1. Oktober d. J. in Kraft ge⸗

olle

treten sind, sieht folgende Zollerhöhungen vor: . ; bisher künftig 100 kg 100

Kalisalpeter zollfrei 75 Drachmen Natronsalpeter zollfrei 55 3 Roh sal ßer zollfrei 76 Sprengpulver für Bergwerke. 20 Drachmen 37 ?. . ir r n 12 2

agdpulver und Pulver für Kunst⸗

. 5 180 280

* 1 . 9 . 2 (Journal officiel de la Rèßᷣubliqus Franędise]

Venezuela.

Zolltarifierung von Waren. Laut len e des Prä⸗ sidenten der Republik vom 14. Oftober d. J. ist das Desinfektion mittel Chloro Naphtoleum“ zur Vertilgung von Zecken und anderem Ungeziefer an Tieren nach der zweiten . des Tarifs mit 10 Cen⸗ timos für J kg Shisher n zu verzollen. (Nach einem Bericht der Kaiserlichen Ministerresidenkur in Caracas.)

Handel Koreas im Jahre 1908.

Der Handel Koreas wies im Jahre 1908, verglichen mit den Vorjahren, die folgenden Gesamtwerte auf:

Warenhandel: 1908 1907 1906 Wert in Yen Einfuhr 41 025 523 41387 540 30291445 Ausfuhr. 14113 310 16973 574 8902387, Handel mit Münzen und Edelmetall:

Ginfuhr 3 523 972 2700796 1670222

Ausfuhr. ö S5 OM 781 6714119 6258 281.

Die ,, Herkunfts,⸗ und ,, waren an dem Handel des Jahres 1908 mit den folgenden Werten in Tausend Nen beteiligt:

Gin fuhr; Japan 24 004 * China 48822 Hongkong 64.3 Britisch- Juden Wr . Britisch, Sirail Settlement 170. Niederländ sch Indien 128 Asiat. Rußland 153 Philippinen S6, 9 Großbritannien 6781, Frankreich 191 Dentsch⸗ land 395,5 Belgien 6649 * weiz bo,.3 Oesterreich⸗Ungarn 23,8 Rußland 274 Türkei b, 1 Vereinigte Staaten von Amerika 4184,5 Hawai 23,2.

Au tzfuhr:; Japan 109633 China 22474 Senf, 658 Asiat. Rußland 772,7 Großbritannien b5 Benkschkand

66 = Belgien 2, Holland 617 Vereinigte Staaten von merika 45,1.

Die einzelnen Warengruppen waren an der Einfuhr des Jahres 1998 (und 1907) mit den folgenden Werten in Taufend Ven beteiligt: Getreide und Sämereien 135,4 (99,3) Getränke und Nah⸗ rungsmittel 247253 (2092.9) Zucker, Zuckerwerk und Ein emachtes 240 (8375/0) Weine, Liköre und Spirituosen 1264,39 . eite Haare, Knochen, Horn, Zähne usw. 1637 63 2) Bro en,

hemikalien, Medizin 4164 (425,8) Jele, Fette unk achs 1733, 6 1290,39) Farbstoffe, ö. n und Farbmittel 2169 (313,9)

arne, Zwirne, Tauwerk und Materialien dazu 2671,3 (3186 6 Zeuge und Zeugwaren aus. Baumwolle S85883 5 e, ,. nen und Hanf 16499 (995,7 Wolle 219,9 (180,4 de 1472,5 (137135) andere . lstoffe und waren 520,3 (466, 0 Kleiber und Zubehör 1095, 2 . Papier. und Papierwaren 10775 (769 9 Erze und Mineralien 1394,6 (803 5) Metalle: Eisen und Stahl 2340. (17585) andere Metalle 394,1 (Gio) Metall- waren 19333 6 36 und Schlffe 781,8 . Wissenschaftliche In trumente und 3 1644, 1 064,6) bak 1L7Sr (12413) Verschiedene Gegenstände, darunter: Porzellan und Tonwaren 275.3 (29443) Holz, Bauhoßz, Bretter und Planken 1671,53 (1828,33) Tauwerk usw. 1639 (157,0) Möbel 203,5 268,3) Zement 234,0 (698,3) . Streichhöljer 391,7 (345,5) olzwaren 1419 (6857) Furopäische Schirme 1267 (95,3).

Von wichtigeren Aus fuhrartike ln des Jahres Ihbs (und , seien genannt Wert in Tausend Jen

(löͤs,5) Sojabohnen 33704 (3581, 6 Fisch , und . 245,55 (245,8) . 76,6 (51,9) Walffs fleisch,

27

e, lebend i7 M fend 9) ir 6) = Fischbiinger,

9. ö. . 60 cker, b 165233 Zuck üchsen un aschen Zucker, braun Zucker, r iert e e, *

Teppiche Stangen latten und isenschienen atten und Blechen 32 225 21 742 Giserne Nagel e 1 Zwei und Dreiräder und Nähmaschinen und eile 3016 Elektrische Beleuchtungsapparate 2977. Nach „Korea, Fables of the Foreign Trade and Shipping for the year 1908)

Philippinen. Verbot der Einfuhr von Waren mit irrefü Bejeichnung, Verpackung ober Aufmachung? rn

schreiben der Jollverwaltung, veröffentlicht in der ‚Hrscial Gases der Philippinen vom 8. September d. J, verbietet die Ein uhr von aren, deren , Art der Verpackung und . darauf berechnet ist, den Glauben zu erwecken, a die Waren in einem anderen Lande hergestellt sind als in dem wirklichen Herstellungt⸗ lande. (The Bonrd of Frade Journal.]

Neusüdwales.

Vorschriften zur Verhinderung der erstellung und des Verkaufs von gefälschten 36 nr, u dem Hesetze, betreffend Verhinderung der Herftellung bon i chten Nahrungsmstteln, sind durch Verordnungen vom Hl. und 13. Uuguft „J die in der Government, Gazetts“ Nr. 10 und 112 vom 11. und 18. August b. J. veroffentlicht 1 weltere Vorschriften er. lassen worden, wodurch die früheren Vorschriften für Trinkwasser i. Nr. 30 . . *. * * 3 4 ,

mungen abgeändert und gewisse Drogen von ben Bestimmn

des Gesetzes ausgenommen 2 e.