1909 / 287 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

74052] Bekanntmachun .

. ; lrolz ] 18. 1 7490] . . ; Durch, Beschluß der Heneralbersammlun Anieihescheinen. . . ö ; Als lanmaßige . , n ger Stadtauleihe vom Jahre 1900 5. Mal 153 ist bes lossen w I. Ausgabe ih 1 360 990 sind 37 800 , und zwar die Stücke: Buchstabe A Ir. 6 los 116 121 135 241 35 33 491

D agesordnun orden, das . 8.7 e rr: . kapital der Gesellschaft von 15 Milli : 3d 5ß3 678 740 66 784 736 793, 1 Milli . 1983 1133 l2l3 1221 123 13 Buchstabe C Nr. 1514 1582 1614 17021

ordentlichen lung wird hin uge fügt n nen auf ver gm 5 Fran Küchler n illion Mart herabzufenen durch, daß 3 6 rr , um Au go, l . uu ig nden ien, ae ‚= 3. 10) Antrag der Stadtgemeinde e 3 fat eis es fo e, 18064 15s 2000 2045 dritte vernichtet e hen, . a m 9 . srertenmng . Frage nach ü lat ls ie m e s zie All, , . i e. b g e g. zs won es . 8 e , in dier, j ĩ r n j j vorden. r 2 0 ** 1 9. J ö Anleihescheine Buchstabe 0 Nr 1413 und 1414 K . vat sisch. Thur ingisih· r,... . . . o J . . ö . . rn ö . . ö. d e, 9 3 1. n g, ,, fir int. i Ern nnn, 4 ällig werdenden Finsscheinen und der ir ginn fung bei den auf der ückseite ger, Hein = eschluffe bom 6. Mer 1893 zu derfahren. Dull ke. ppa. s . R. * ,,, ü Kimneißen mm e , n n i ,, en , r . . n. eingereicht 74232] Gesells mpfang zu nehmen. . . ĩ j . md, werden für kraftlos erklär werden. Die an 2. tel iserhof Actien Ge 2 it gem ü. lhri 131 hört die . w . . Stelle akg öugf henden nenen Alften werden für der e le. io burg. Ruh ür fehlende n , de g Ker etrag bom echnung der Beteillgten verkauft werden. In der an. Nedember de Jm. salig . raudenz, den A. Jopem r 1909. En, den 3. Dejember j905. gerordent ich n. Generah Der Magistrat. säichen. der Es ki r de r dentli . r instimt 7506 Betanntmachnnz, bog] Alu leihescheme Tun fahrin Uuchen, e,, ö * Berliner Pfandbrie Amt. der Stadt Elberfeld vom Jahre 1908. K Sternan, AIhtiengesellsihaft. tel it n Kind e . Vom 15 Dezember 1909 ab werden die Bei der heute erfolgten Auslofung don Anleihe⸗ Der Vorstand. ne 23 ma. ric ablbar * n. se nc uen Zins scheiun b Ih r zi den 8 ngen, 3 * 0loigen scheinen der Stadt Elberfeld vom Jahre 19 8 ens *. 1 12 5. * und Gpigen Neuen Berliuer Pfandbriefe in find folgende Nummern gezogen 3 z30005 Bi Herren Aktionãre der Krefelder Seihenfãrberei Denne lols, im Wege der Au 2 . e liasse, (ichen ner bon g bis 1 Uhr 66. s di Iz, Cine 6 der , ni bierdurch in det c , n, fee Jahr, mee, nne . der ing hein Lalon Steuer im „Ba gitebe n. Ii l Is. 133 176 18! . 26 tag. . 5 6, Te r, g, n , e ür, ien nen ö , un ö. w , de n , . . * at ln enden au erordentlichen Generalver t onen Vie eli nn der . . ö i Heine, mg go n Il gos zo; fam fen e, , ne y i e h e , . ein gi. ta dich. auf 5 Jahre). e , e, Go, or, i w, sig 8h 36 3g ichte d * nds mn , Aufsichtg rats erg daß ö dre wem ie im Binescheinbogen enthaltenen Erneuerung. Ih ee l039 1h 9s 1250 1313 löz 1549 H Bericht 8. org ine Grhehn der Be * Fannar . . 8 iner ung an i. Talons uten, da eine Veranderung des I6i9 7g 1724 . 1839 1975 1980, 38 Stück 2 k über eine E 9 4 n 12 3 ß tlautes vori u 00 , . z Gol, ; ; 3 Sti s verweisen wi 1 mheine , . e mn eib. ö . ,, gi . e ren ,, . jährige Frist e diet. Mit dieser Maßgabe 5g ö ö 707 769 72s 752, 15 Stick ʒu d 0 kaffe wird als Hinterle * für 666 das ang * 22 gelangen zur Au gabe: ; . ) 5 25 57 Bankhaus Vogel A Eo. in Zürich stimmt. Auf jede Attze ann eine Obligatton zu vg e e i d * eigen ö 6. J e, hir rn e n , . Crefeld, 2 2 . er orbe werden. Ist das r. . . ns me sen⸗; ; ö ö ? grat der Aktien bis 11. Des dieses br. nh. insscheine, Reihe 1 Nr. 1 bis 20 und. Er = 3höh 3 . er Ain 2 ; ! nnen nenne, , ,, ö. eine. ĩ . Der Nennwert der borstehenden Alnleihescheine ift Krefelder Seidenfarherei A.-G. Lebt, so . ö. 3 i den 4 0 igen Neuen Berliner Pfand am April 1919, an welchem Tage die Ver⸗ A. Sprich ann. Kerket in Dbligationen zeichnen, und xn ie 3 briefen: = . zinsung aufhört, zu erheben Gin ß sunge stellen sind: Vorsitzende 8. 8. nch, . Echaasfhaus Zint eine, Reihe n Me bis B09 und Ge. n Elber felzt. de Stadihauptta nn Bergisch⸗ . e mungen aint de R. 86 neuerungoscheine. Näãrkifsche Bank, das Van sus bon der Heydt. s75j 16 , r Sautverein. Filiale Ruhrort ö ie usreichung erfolgt gegen Cinlieferung der Kersten * Söhne, das Bankhaus Wichelhaus Antien. Gesellschast für Eisenbahn. & Nuhr ort. entgegen, Dei d 3 ine etnener unge sa ind und eines, quittt rtzn, arith· . Sohn; in Berlin: die Königliche Daunt. Nilitũrhedarf n Weimar. So Jlte bis n D Derbe. de D shetisch geordnelen / hin ernderzeich Formulare eh andlingst af die Deutsch⸗ Bank, die teich nn e usetet Hesellschaft mindeseneb en Betrag den * n, kerzu werden in unserer Kaffe derabfolgt. Diß canis Le el heft! die Bank für Handel Die derehrli . z am Tien. 6 ain, fo gelten die General der fammlungĩ Einige Tage nach Ginlieferung des Verzeichnisse und Judustrie, das Bankhauz S. Bleichrõder laden ir . Bor mitt en 1 un techteun wir ffam. spräche der dn können Hie ne nen Jnsfchein gen abgeholt werde) ung eas Vankhenz Bel So. 28. ehen ne . arm ö jmar, siatt ;. r der Anf pruche 2 ie z ins scheinste un Calgn teuer) I din it sl ÄntethPsct her fund de an gehbrenden, n e hoe 1 tllchtu C n samm.· e n Betrag pon e s, en hen den Pfa briefinhab ni pu tragen, s äter fälligen Zinsscheine r, zu übergeben. nwdenden achten ordentlichen eneralversamm und besig der Heseklschast . 2 9 sond auf das Institut übern om nren Bt Betrag der etwa fehlenden Zins scheine wird an lung ein. . ; stehenden rundschusd von l. * worden. dem Kapitalwert ekürzt Tagegorduung: r und zwar im Range Cor den resllichen * . Berlin, den 2. Deiember Ighg Elberfeld ö. gꝛavember 19g. 1) Bericht de: * fande ber das bg laufene Wir fordern n diermit un lere rh Dad Berlin Vander ef. Amt ur den ; Die stãdtische Geschãfts jahr unter Vorlage des Rechnung. 5m B. gerecht rum n Te sember ; Minden ; Oberbůr ermeister: Schuldentilgung. abschluffe⸗ mie Gewinn. und Veylustrechnung. ang üben.! 35. mungen en Aktlenarn . Der Der err rer: kommissi sn. e e bberct des Auffichtẽrat⸗ und deg großere in abr von 86 en J i 41 M ö = . 5 1 f j P oss] . ; 96 y) rhein. Baum. een an. Me ; genehmigung es ec nungsabschlusse samt omi mh 6. ir les ung, erer Stadtanleihe. w K Gewinn. uu Wr lustrechnun - auch schadd Sar , . ; n der Merfeburger e ··¶ ä 3) , m Vorstandz und Aufsichts rat. sionen sind am 3. . nach⸗ Gewinnvertei ung. . en nnten z zogen worden und erden den 6) nm manditgeselshasten Wahl eines . für das neunte Geschaftz ahr. haben hierdur zur NRickꝛahlung am 1. April [ne. . fr Aktion ire, welche gabsichtigen, an obiger General öh gefündigt. auf Aktien u. Akliengeselssch. versammlun teilzunehmen. . gemäß 3663 . ö 1090 Nr. 622 661 768 . 921 Ia gh un . . . 21 ö Altien oder darnber jti K . . . lautende Hin erlegungsscheine er Reichsbank oder Lit. R. 1 560 46 Nr. 1815 185 Unter Hinweiz uf , uflosung . . eines deutschen n bis spüte ten reiten ** ö 204 20M) 2Al29 * öh 23. schaft fordern wir die Gläubiger auf, ihre nsprüch den gr De en er ö Hillen ix in. nehmen, Derne 2383 2406 2421 2527 2644 2687 2716 anzumelden. bei der All⸗ meinen Deulschen 6 2 Ant 1j. Duie burg · x hrorn den 3. Deer ie gs e g. , tig G 1030 DVeigte, den 1. Deiember 190. . in Leipzig err edit Anstann Der Ruf sich rat. dit. CG I 203 e , 6 . Telgter Weherei n. BGleicherei Akt. Ges. bei det andeburger vriwatbant n Magd 3m dig zen zie , 3833 7 Sti 1400, in liqu. burg. rr, n Sa. s . J. Schrader. C. Pontenggel. bei der Magdeburger Brivatbant Riliale Balnen A. 6. Eine Verzinsung über den 1. April 1910 hinaus . Der n ma ng, = Weimar sindet nicht statt, der Wert eiwa fehlender Zins⸗ Gemäß g 244 G. B. geben wir bekannt, daß bei scheine wird vom Kayitalbetrag gekürzt. err Kom merzienkat Carl Raab, Die Autzahsun der gekündigten Obligationen infol nn vo 1910 4 i

der Ge ellscha tskasse ; 3 Jahrilbesitzer in zu imer * . Weimar eg olge Ablebens aus dem Auffichtsran Wei Apri ei unserer un serer esellschaft auggeschi z anmereikasse mn bei den Herren Delbrück München, . Leo u. Co. in Berlin. Merseturg

Joochrombil ber auen Nit

Einladung zur Her, e e g h versa lun n TDienatag. n 5 eimar, den . 1909. di, .,. nhe. , De; den 3. Dezember 19609. ( , der deselschaf e . . e geber lg Banerifcht Tren Inn Uhtiengeselsshast firm Jr. er lzwert . . . Ten ö ; Dr. Aug. Schneider. A8'ß Attlonnn ne, Se clic werden hier. 3 w . . iii Rend burger Bank. urch zu den n Dou ner stan 30, Dezember, n n. e lang . ; . Hierdurch gestatten wir uns, unsere Herren Aktionare Abende uhr, im ee nn, der Ilsede mmwabs endung des Iß0go Auleihescheine ; ütte ia s⸗Ilfed anberaumten d zu der am 22. ezember 1999 in Lende burg 3 er Stadt Elberfeld Dom Jahre 18689. im Bahnhofẽ et Nachmitta 5 4 uhr statt eneralvers e Ter ment . Wr of ing Lon Anleihe fndenden aug etel. entlichen enueralvers scheinen d Stadt Elberfeld vom Jahre 1889 lung einzulat n sind. folgende Nummern gogen worden;: . Buch stabe A. 1 '

; I Reingewinn. or denn len I. Neunmahl des mlung eingeladen. amm⸗ ö 1210 243 299 372 387 402 415 593 5644] 741 83, 13 —=— 6

Lufsichts rat; ö 2 6 der 9 6 und 7 der ö 8 1 soll die Zeit in de die Genen Tagesordnung! 2 lone. l, in der n 1 1 . der 8 e lam und Beschlußfassung ng der Attlon⸗ agesordnung: Gewinnher eilung. Stur Soo? n a , ö. ien n n Ab. *) en 65 000 ö eine Vusionsver rages mi er ihne n, , m nz ö d ss zol zo], , enn i fte, 349 388 455 496 498 523 52] 562 761 787 532

e stattfinder auf 6 Me Ablauf dez Geschafte aßen and in g ; f Vorlage * Ya id des Auffchte rats. u orf h 7 ü 6 Jufsichtsratz. unter lebertragung des D ltionã Ce amber en der G r olg Tee gg! ige if. i, ü 1123 1185 1352 13 6 1467 1

2 27 daher gestrichen nerd,

Lit. die Worte Die nh. eingestellte

zember 1999. n, ö Eintfprechend

ö Der lu ichs ra u fat der Lit

. ite , n der der wren, fe, e. Walz wert. in m . ) f erh. X. =

fe lan an den Menn ] 1. 3 eiember sestgesetzt werden. 26 Die ne haben bis zum 27. Dezember Ve n ö 190 ol de. rer, mn g —— esellschaft auf diese uschlien ich ihre Aktien ei der Dire om eren e Un sicht ara anderweit die eine dem, Zusions erhalt e en Bealee ler umeften und dotjulegen oder sonst . Wit. g r . . shrechende eus Firma an) Ehmen haben wird, den R iK genügend nachzuweisen. zb 1 . . Altlon tre, d Stimmrecht er. General dann ver den e , . . 3 6 s Dis a4 Als ztenmmlung aug . i . ö, e ö s,. ück zu Xnnung i Buchstabe C. 190 2 Fe 5662 61

abgeandert

1 8 = ertan, somle die z *

nen gefaßt wer t st

8 d er n L, lr fs, eder cinen.

8551 n

( 63, 31 Stück zu 509

2 Ver hiernach een 9 . e ne e,, = 4 elaahme an er Verfamm 1 j h ) Altionar erecht igt. welcher fein Aktien d 3 e . Bauten Schramm sche Lach. nnd Larhensahrinen vor der m , . beantragen. ö vormals Christoph Schramm und Schramm er wnmer, bei der Geseii cha Gra j. fre. ö Rendsburg, den 4. Dezember 190g. & gj . ; viat hinterlegt der den Ref z ga Than uch stzbe w. 6e Stig zu 00 200 4 Ieh, d. n. ner Autiengesel sha, em Tiisf = Durch Anka puren e rg s . ; Der Aufsichtere Sierdurch laden wir unsere Aiktiongre zu der am Alt ( ,, . , r rf e. ie ein n mn . inden 28. De ember Tor, Bor. : lenbrauere Bavaria, am 1. Jul 1910, in keln ö . Hal Hofbrüuhnus Snarbtihen Arn y. Uhr, im St ngszimmer dez Bank Wir beehren uns biermit, die Herren A . nung zuft hn, ben ber hie fende r adihau htte ft ; . e, w ,, . Rem r ng. er 35 der, ö , n e hn 8. l el han ö S nurbrümhen ern, . ordentlichen veneraiversanmllinh nmittage n 2 Ria nr enn, s ö . zinleiheschemnen ind di . Gr mäßheit dez 6 St 1 er ten. Desen flanthn den . gen, später fälligen . lern, unsere Aktionäre zur , , ) Ber Inf erdmung: g ener awer en . fie berg ben. r . lber cha fehlt nn ms. mm lung g äctag, den ag Dezember Y) d Te fe, m deo lufschterat 8 8 schelne wir an dem Ray tt gekürzt. 1009, Na mittags 9 3 n eg de . 8. owie Vorlage de Jahresrechnung. Ve —— Gihlich der h . n hewirkenden Ban hau fes * 4 rohe Henrich g Gon n 2 . nt lastung don Vgestand und . K K änge wird a ö . . d ö w D Werne . WJ . ann machung k . . des Sl k. Q Yee, , wa 2. on . er ausgelosten ihc benen dal 3 . r w m, , ) Ertessan der Gatlaftung an be 6 . Dee. 8 k W 9 den wonen, i bre kin 2 X 9 a ere! A ‚— f e . reren interlegung k einem Jon ñ sin g ftlen n, , , r e,. 8 8 . ; j ; wotar ann geste llt. tell r . 8 ö . ö er , : wenn, ,, * DD, d . Noden der WöB. ie Anmesdung der Aktien zur i 1 VN den Die städtische lung nach 3 23 deg Statut k 8 erdürgermeister: Sch n n ds. Ja se o di bei d nh Der Eigeordnete: kammisst on Henri icke s zn wein. Baum. K. tin

ositenfasfen . t

Gin tritte karte . zember n , url. 4 2

nnr.