68d.
M. 37 256.
ichtestr. 25. 2
bon en oder It Hans
*
welcher der
mann B 9e.
besondere ö.
B. 53 616.
66. Trier. 2154.
Bleissifte, F
Vorri
Haar
schneidemaschine, bei maßlgen Verteiln Fußkamm durch di
ng bon . . fiber auf Grund d ie Bem wegung der ö. . Schneide schenki⸗ ir ftitz fich ge stel wird. Her⸗
. P mittels Ma n n Halter, ins⸗ 9. 12. 5 , m u. dgl. Mar 218.
ie Wi Für 2 Anmeldung ist e 9 a zum Feststellen meldungen ist ein die ö d tweiligen Schutze gelen alz . eingetreten. Mizam, Nürnberg, des 1 . . . 5
ie. Prũfung gemãß tãtige Fernsprechsysteme, bei denen jede
. die grioritẽt linie 1 3 — , r ,, 25 te Priorität Salate Berl n 2. 1. 1 ü Rufschaltung für F eme 9 meld ö Schweben dam 26 . —ᷣ 4 * 25 lo ckenabparafe. 24. 12. 6 anerkannt. aleie ir, r,. ö. 2 6 n, Venn igt . . 124. 217 1827. Verfahren zur Gewinnung bon *. d
J 9 cleltrischer ö großen, wohl ausgebildeten Kristall
rd.
1 ö h 21a. 217 1535 — K,, . len ang he. stellung sesbsitãtiger Fer? n, Maschi 6 ig bon . Lösungen ue , . , ne, 3 * 1 — * Aer en ,, E 3. 25 O85. Maschine zur fig ur Viet. Schütze, Riga ert Glliot u. B. dne CGompaun ]. er. 6. 13 lasberg. i. Hardenbergstr. 33. 16 12. 068. Gleichstrom r r ö 26. 1 . hen, , . Pal. Anwalte, Berlin Sw. 48. j4 . 35 b du Ben 6 ö . 2 mer n,. 9 * * 21 Verfahren at. Anwalt tlin 8 fur vr 22 ö 5. 4 '. . . Konrad , . ner ffn, Wolfram oder Molybdan oder 2c. Si 7 238. . jum Behandeln . 1 * Sa. m m. i e n gen . 6 , von n sdesgi en i , ö. . leg a gen Kohlefaden von r, Stoffen mit t gh n 223 — telephon. Jenfe le a dee. ö 9 e n 3 8. n. 9. t ; ; cht st. ( . are J . ß Verfahren * z gte lung . , K. 35 ir ih d r e. * 63 . gen 29 294. Vorrichtung zur Zuführung don Anstrichfarben jn Pulverform. 12d. 2121585. Anschwemmfilter, bei dem das der . bei Turm eschützen. Soci et 3 20a. L. 24 4989. ,, iin i anju chwemmende i chneider . Co., Le n, i g, Vertr.: zur ee enn, seitenverkehrter Bilder. intz, . n SW, i- 16. . 08. 10h 147 Te.
e, e 1 9
herauß. und ahrner, 3
8 572. g t oel. denkb vorrichtung für he e
6 Berlin. 23 5 O6. 6 * . 3 . 16. 217 219 . in a t Flässigkeit ö etzten Gasstromes aul f 2 et, Lo d m. bee hs e an en . . n. kr. 3 168 chm dien hat. . g i j nagen mit Kardananttieß. A1. . . ig n de,, . e piehzeug. i geit; Wilmers⸗ 4 Erteilun en. 121. 217308 . ö,, mit nn Rechts. in * bewegung. 30 dorf b. Der in . 88. g kühlbaren i e , teynis, Paris; Werke G. mn r S., Bernt ** 77f. 3 . Zus. Auf die hierunter e gehe gen g tan sind . F. C. Glaser, 8* O. der ng u. 210. 217119 307 gaz. Senn 3g offn mann, Berlin, ni ie ö den Nachgenannten Patek ffteilt, die in der Patin Peitz, Bat Anwaͤlte, 2 3m. 65. fr 07. 24. 9. 0ö6. sorl 3. rolle die , die ö enziffern geletzten Nummern 7 1436. weiradspielzeug; Zu erhalten haben 6 ranz Ho e. Berlin, iel n. 14. ; 29638.
ö. er des Patents. Am Schluß t jedesmal das enzeichen an Für li Anmeldung ist bei . Prüfung gemäß itt
vid. . 536
Berlin W. 11. 27. 11. 0 d. G. 14 92 25.
1 und
August Enders, Oberra S5d. 3
. poll want gunnen, die durch Auglö
r lch nieder e
afvelstri
mit Kies
gr nick Remke, k
ö udenstadt. 7. 5
.
ö. 1. d die Priorität 26. 2171
ad, 2 d is. Gin! r,, 3 e at. 0s 83. FHöörner, strom⸗ und ,,, und an den ine Friedenau h Berlin, Cranachstr IB. 19. 3. 35. wender umlaufend n Bürsten. Sem 3 ah eatg, Paris; Vertr. G Hie g Hat. inn. 55 Cl. lottenburg. i n 1g. 16 0 9. Vorrichtung zur derstellung Berlin zy dr. 13 lä. 98. G. 238 24. Ve. 217 119. r. zum Abnehmen eines id. 2171 Anordnung den mä R . i,. dohlsteine; szus. 3. Ann 2b. 217 114. Gestrickter Schal vdr ragen Ilenzes von r e, l, bei dem das abzunehmende strom gi le. 8 qdkinngen fair amn 5 ernhard Balg, Ghirls Pospyt i ler, Wallace Bradley Thrrell. Dela gn Blatt durch den Angriff eine Bauschfingers 9. dgl. Wechselsttom! ar, 1 2 2ch⸗ . 9 ö Koherth, Wise, R. St. A Vertr. A. Ge erson aufgebauscht und durch unter den Han g greifende Werte G. n.. Berlin. II m G . zur i l li bon n, G. Sahhse, Pat. Anwälte, Bern Sv. bin Nittel abgenommen wird. Fortuna Here e Albert 218. 21 273 * w — ö d J . . . . ö 2. ö . — 3uj Hirth, Cannstatt Fi 9. . 66. . e rs. geg in ng zen Gieichstrene e enn ür den oberen 6 liach dem Pressen zwangs⸗ 3 9 uammen. 15 217 apierzufñ m icht mng für aft = . veise e g in wird. Walter Min ller, Sensten. heften der ,, für Kleidungsftück⸗ auf i bn , er der ein beweglicher Anschlag binn. . , n ,. eee, i berg R. LE. O8. ziner Bist. Marne oßp in . geb. mit eincn seststehenden Anschlag beg Aahalleal . Derje, . ö 2 a,. M. 3: Fas- Maschine zum Cinwigteln Neymohh Don. Frkr. Gen. Hubbuch, ber apierwal zusammenh ichn in Type iter Rz. r T bat. Anwi er u oder gl e; von Gegenstẽnden uf s, Pat. Pat ke Ainw, 3 7h bing. i. 24. 6. 98. . 17 461. ompauy, Jerseh City, V. St. Vertr.. H. 3. 29. Oscar M . drest b. Brissel; Vertr.: 3d. 21 . zum uff c Springmann, 1 Stork u. i Deer n Pat ⸗Amp Berlin sr 11. 20. 3. 09. von 2 . dan Eunce Packer, ydes⸗ C. 17 37 l e. David pi en GCalif, V. S . Difton, B V. St. Josep Bennor, I Nacon, V. St. At Verft :
E. ö. Har Anwafe, 2 *in 210. . ö. 51. 16. 8. 98. n. 3 ertr.:: G. Dedreux u. 1 A. Weickmann pt An all Ninchen . 6 ul Muller, Pat. Anw., P. 23 603.
Für diese Anmeldung ist bei der ö Aus . Hülse mit Dichtu . Siebdniag: K . gler.
lofe Att. Gef., material durch die zu filtrie= Jen ens A da ö
1 ä ii, öh g 3. 3. 8 V di et gi en ile,
, e, Wälzen 16h. Cn, 21 ö
Weselerstr. 34. 4. 9.09.
Self mile mit stufen delphig; Vertr. . M. wiminsthinh mit keit lich förmiger ma, 16. 5 c bof 6
Za. 217 182. ö chef hiednocter i . ,. 08. . mẽffe für Jinzhötzen
auer, ineinandergreifenden Teilen. 5 5363 Franz Wiese, Friedenau zur ö einer 6. 5 W. ö. 3. ugust Gechner. Her: . 25. 1
zu der Berlin. 10.5 ;
S. 268 682. ehãlter mitgenommen
ikrotom. J0. 1. 33. irt, Wlam Lory d Ireleph Maiser. 50c. F. 29 15. 3. Ru
n, Tia. zi aa9. Schaltung 2 n Eugung möglichst wenig ger impf ohting, un. ft. flag, . 68 kan gun Sesen scaft ür draht lee nwälte, 26. SW. . k O7. L. 25 hie m. b. 9 217223 en. Gustad Gzc. ; 209. . zur Unterstützung 12e. des , 6. des Getrieb
Verfabr en Jö. 61. 5 iu n miteinander 3 ndener . 5 ir ier rern
. Dalum bezeichnet 12k. 6 272 erfahren zur derstellun don ,, 2 un
den. Beginn der Her Gyanwasserstoff au 6 llchaniden. Walther eld, rap hen Mere, znekerg. 35 3. 66. 4 21
ben. ehlend . Wannsee bahn, Dauptstr. IJ. 2 65. ic. 21 G. Sebelshajter⸗ mit ci 3 -
bis 21 34. ‚. 24 958 mit dem Schalt messer liegenden r m,. 59
Nude ren g ei Junck. 25 908. Verfahren zur Herstellung an Bauer.. en, Nere nn .
Stuttgart ien 15 4. u. Ilto Jun ck! Rohr⸗ i e , Kohlen wasserstosfe aus schwefel 9 2
Frankreich vom acker b. Sting at L. 3. 67. F. 23 889 silien wie ö N. wir 216. 212 an, Agalaßdorrichtun 9 fire
erlin, Regensbürgerfis 2. 14. 5. G. her en The J. Ginen Co, Tele
. St. 8 V erlin, ö 1. 20. 6 Verfahren zur serstellung cines ue w, — of i nn,, fe ere aus Perub
6 W. Hork . * ; abe een nn Form Dat. Anwälte, *r 8. 1. 1 09. ö * Stoff aldehyd, 35. St ragteilen. en .
altigen Fi Stru rumpf⸗, Stoff. oder Kleider⸗ halter aus zwei 5.
26 787. 3a. 217 184 . 1 ee 20121. He len neren 2
Sean abfall mit ⁊ 337. e e rn für erg Albert Ara Her heb an Schreib mas j ⸗
wt ungs übertragung vom Tasten eb . rüfung gemäß h
ei welcher die Be— vi. * 2n * 1 , gien el auf den Typen 3 21 n m, Sil trelytischer t ebel durch zwei Zwischenhebel bewirkt wird. Mer galt 93 . T chott 2 — w ,,, n, . r, , . ahmede i. auf Grund der Anmeldung in den Bereinigten 151i. 2172 Koy a. mit te barer nr, , Art 2 * ersin R ö Staaten won Am erika vom 5. 4. O8 anerkannt. ,,, ar abrit Sto 5 * dr er. earn, * ) . ola . ůüfa e ,, JJ hie ,,, e. t werden. Sy n Cdvard f öneweide b. . e 3. 0 271585. 18. 217 309 Verfahren gur Her tem , . ö 3 . I 115. . . sesten, sichlloff. und ; 33. ö ö ir Geste ß ö. 8 it der Sandflllun r ung ; ö. rm. 56. 269. sttehend aus S
9 10 kühle. Anton Appelt, . J a.
men; Vertr.: Berlin S' 68. in 86
bur
378
* 1 83. der wett n in die * ürich; .
. Chersch 24. 4
holleran der aß, Pat. Amn
1 ͤ 11475 Anwälte, 2 ĩ ar, . 66. th! alte, Berlin Aus orschubspindel und Bor. 199. 217 190 rte a * rrichtung 3 . rten verschiebbar ff Okto von M
ranz ö Pat. eingeschalteter Federun 63.
P horsaurehalt en Bina AR rhämmer, be. mittels. No orsk n, . 8 ne litten . . r rater Hire, gef l; Vert . er * Web. NMajchin en fad i Przichow
Kon jdensab on anlage für Att. G . 1 a
ing eines gerne, 6.
. 9. 1
ᷣ 6 Wager fuhr 1 eit. G. Loubier, ire e. Att. Gej 1
Manchen. crit orrichtung für in der an den
bfade 217 123 aorrnung von Gläbfi! Verfahren . Uughesserung lettrische Metall aden Glablamren. * den men . unk rrgeslagenen Melin, Waren 8 i . . erte er ein kan merh ehe! Ih ape der hnschlenen. Arthur] eyen maschinen mit jwischen ö mutter und Maf . 22 Pat. 2065) . i .
r . 2. Verrn tang jum M. 3 aun. don Strõmen derkebrte n ale Westfalian Se r , ig. b. Ser, e et
nfab warz & Zyckerhonn zr, Darmfen u. 3 b. Dann mal . . Ruhr. . 4. 09. 8V.
⸗ Richtung aus y gagen miar] röhre. Dr. J obert stenan, Gharlert n eln n k— Ublandftr 69. 7. ** z 5 * * G 16 3b. ö o esteinbohrma . ür ; esender en. cke, h um . . , . i. K des i e,. 36 iche g ann Berlin 23 9 ö 9 n. un. * * Fan . R 9g pel. Hdlicher Vorschubt amn ung. ermann Georg SD. a3 behalt Spengel, Johanneghun Trang vac Vertr.: A. du 20a. . ufrad mit at 21h. 212 12 , mh. ,, ö Vols. teym ond, agner u. Lee. ann Den ehr nwagen. ö , eg, . 6 * — . ö . Zuckerfabrik Iz O3. Anwälte, Ber lu Sv. de 1.10. 55. * W drr. Lempnig Gohl 5. 1. 63. 5264 ndurtio bel eletir n — * — 7 3 a. 217 222. Mal schaufel Erste Export. 0b. 217 274. Selbstttig in Wirku tretende Wolf len in, Sie hen, Vert. . a von meldungen. , geen. e ft 3 imũtz. i üer n für ahrzeuge. Luan Rare Dat Ann. Bern Sn m em, es. e. Die folgende Id . A. Gerson u. G. Sa . Pat. Anwalt „JVermé, burane, Indo⸗Chj ? . n 86 ucher g . . meldungen snd dem patent Berlin 8. ö. 16. 2. 55. G 37 3. Nesek, Hamburg, Ka 1 e i n, . . st Ke * pen 2. 10 . und Vorri tung 9 217 pannkette für Gewebetrocken J. ab da. H dem lnlenederttage vom 2 die . Htjengung n don *, 'rhden Rer andern em. maschinen ai gie, , gn, Paul. ¶ Arthur n r a 10. 1 Isder G 14 12 09 6 9 e r Verbindungen nn ele ij , dhe. gen. 8. . 68. Aßmann, ita . 08. J. 15 63) Zobisch. Wien! zer Sn Pat. Unwass⸗ ener ö Görund der 6 in Schweden de 11025. fen a 1 SD. 21 186. 6. mit flachem Boden Dabemann, ng pe 5. Sꝛich , . 1 9 ö. i . . i * Fehn, j er krtenag;, ln emdre, gen 38. ö. q e . mm za. i, m,, alt b. u Town, Süda ika; Vertr. 5. 217 193. fũ . * gacktarbstefe 3 23. y. AT GI. J it achsiale . . . Sri Cee, af. at. der. . llebriges Ma. de, ackarbstot xrcrien d . , arri . n ömung und ö. ind 15 . Berlin, eis bergstr. 3 28 Hei ö 65 * 9 rer ritation. fader (ang ; 2 Wacht zen Bügeln der pod. 217191 Nich essps * . , , v n erstellung h ; 6 ö . zwei 3. gien besel enden Cho kolade und Se. 21731
ö 1* 1 1 Betriebe C ö. pfahren und 3
vorricht⸗ 1 ** ( . Drehgestell. 3. 91 i th. 6. T hn, , m 85. hien Orenstei deppeltwir ken em hohl ö Stn ö
a 1 Verfahren mat Here tisenh . J 3 2 n Koppe ahnfahr
S zur arb ladbereltung Ce et.. arbstesfen r w hem isch abri e ne nen 5 ö ir. omotivfabrit Nowaweg. eng ne . * 8. 3 ; ö . ober . e in Caren; ‚ chtung hug Allen, Chicago V Gerfon n 20e. 193. 5 Wirih n. Len. ö 9 Wicht rn beg 3. eiselpumpen, geblasen oder . Pat. . Bech Sw. 6j. 3 05. achfial . 5 1 864 n n. 2 en kant z * 3 , n. Danneder, ; S0b. S. 2 9 Verfah . ruhe i 60 f * 2 37 217 291 Vert abren ur Her von Fen In zur Aus ütterung Mashhine zum Ausf neiden vo 20f. 2 2165. k laltebest digen R. fag n . , . ö don ö . ,, Frau Bertha i a * , gen . 3 ag, , * — 2 1 = —— Ju. b. Wonen . en nde nt n II. 69. Vonwi ö Verh ? G. De reux u. . 533 Bilson Will lliam Albert Me * arker ge. a m 1 aden ntzichlen en Gi n der vor der din, zu ö Val. In malte, München. 12. 9 B. 53 339. T. St. J unn erh t I e ute, futsch land In der e vir ru. ö ., gelten ie en, e! e. alt * 17 2 erfahren n e, e. 8 * 32 2. 350 — S 3 Pat. Anw. Aachen * a. MM lm. , , ,. ; ungen au tay Ulr rich, rin 20 ö ö 5 ö 4 6 le. aus einem . . . . 3 Schrein . 9 288. i . Sig, deni nnn ö . 1
; 963 3. 2 5. 19 95 V be, o, diz egg. e. Ben, d, d diner, m hr 09g. Engl. 3 ttt: ich 55 ö s l , n. James he 3 32 — 25. 9 9 8 SGertech d K . e , , ö. 1rd. 2. 9. 9h. lese Anmeldun ist bei d Fur dir.nn 06. T IH. ndlick⸗
. . ö. . 5 R duftre elung fur dem sniont ettůag . . 1 gemãß . diele , bei * Průfung gema Nand un . m 3 20 * ( ö d. Ji. S9 3n, fahren zur b 1e ig. 5 Oo die Priorität auf em Uniansertrage vom 2 5 die otzen. Nadun, Ten. d m . ö eri r ger ir en. du he ö 57 ö in Großbritannien vom ⸗ . der nnn, . l2. G0 die Prieritat auf J. lo ,
a s. 3 35 Naschine . zr T d? inselborband. Paul & on Ameri un . don Jah siege lr cht . Beschneiden . Th. ager e,. atum bedeutet den Tag der
ö kannt 10a. a . ö im ö Dee ö. ö
vans, . k
in e. . don Pat. Anm * i V. S ini a
n für . ö 9. tschen un On
zum e cn 6m i. 1g 4 N.
6. i e hte. 6.3 1 , . .
f 3 Fulle. ,
. mit i,
. durch R tcht krechn: der M Je sen beten D Dem ald 1 6 D n nl. 1 4
anchester, E
den 245 a 201i. 2 ö 1 ü 2 6 . nigten Staaten aut 2 ö Me Kg, dance, Bern Srmrnz,
e, mit e , * is 1. Einrichtung zum Def ene, r din , 1. 8. 2 . ? 9 * nn,, 5 Schußeg gelten aiz nicht fe . ten. 386. 3 . . ö. ö ir n 4n um Unterbrech ö 2 * 23 *. , z , . ,, K . . , n Tag ge ehen! r r 5 . . i, e, 51 *. . . ** ee ingef klteter m 5
Deen , nin, 16 ,, Dante, .