1909 / 287 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

MM 2G.

Siebente Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag, den 6. Dezember

1909.

——— ö 6 Q Der Inhalt dieser Bellage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechtg,, Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen und 2 der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

Patente, Gebrauchsmuster, Ronkurse sowie die Tarif

und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

latt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an 2srih

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

,, für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin i

/

Gebrauchsmuster.

(Fortsetzung.) se. 100 768. Kolben für Staubsauger mit aus

ĩ derstreffen bestehender Manschette. Louis ,, . S. 28. I. 53. R. 416 633. 8f. 100 319. Wendevorrichtung der Legemesser an Querfaltemaschinen mit geradlinig wagerechtem Weg der Schwingungsachse der Legemesser. C. G. HDaubold jr. G. m. b. S., Chemnitz. 24. 6. 08. H. II Ih. 19b. 1400 917. Brilett mit abgerundeten Flächen und einem vertieft angebrachten Kennzeichen. Wil⸗

helm Köppern. Winz b. Hattingen a. Ruhr. 13, 11. 09. K. 142021.

10. 4009 732. Torfsoden⸗Abschneider. Dr. Wilhelm Wielandt, Oldenburg. 9. 1I. C9. W. 29 038.

116. 400 2549. Transparente, Formatplatte. Carl Jeppe, Charlottenburg, Königin Luisestr. H. 4. 11. 09. J. 9614. 118. 400 121.

. in. 9 11. G09. K. . 586 360 „75. Baubuch. Westliche Treu⸗

8 m. b. S., Steglitz b. Berlin. 50. 10.09. 28

! 934. 490 688. Bankscheckbuch. Berth. Kurt re Schöncberg b. Berlin, Menzelstr. 23/2. . 9. 09. G. 22 925. 63 d. 190 699. Familienchronik. Johann Haebler, Koblenz - Neuendorf. 20. 10. G9. S. 43 488. 11D. 190 701. Buchumschlag zum Schutze von Ginbanddecken mit mittels Bindeknoten zu befestigende, einstellbare Verbindung aus Schnur. Carl Schrotz, Coin Deutz, Tempelstr. 39. 77. 190. 09. Sch 33 866. 11H. 1460 202. Buchumschlag zum Schutze von Ginbanddecken mit mittels Schließschnalle zu be. festigende, einstell bare Verbindung aus Band. Carl S ,, . Tempelstr. 39. 27. 10. 09. .

49900959. Klemme für Manuskripthalter.

Pen, Dierlich, Berlil, Werustistt. . JI. 16. . ! 9. h . r 1109. Kalenderblock auf schrägem

tt mit gelochten losen Blättern. Küstner 2 r Liegnitz. 5. 11. 09. R. 41 145.

ne. 469 211. Ordnermappe. Emil Wahl ström, Stuttgart, Seestr. 4. J. 11. 09. W. 28 948. IIe. T99 E55. Mappe in Buchfgrm mit aus—⸗ reißbaren Plakaten und in einer Tasche unter⸗ ebrachtem, verschiedengrtigem Schreibzeug, Otto * gan, Rll, Gel, g, W ä Jh. 11e. 100 266. Kartenkasten. Wilh. Nitschke, Berlin, . 18. 8 11. G89. N. 9g. Ire, 496 393. Brieferdner für Schriftstücke ohne Lochung. Carl Treser, Frankfurt a, M., Gschersheimerlandtr. 18. 6. 11. 065. T. 11240. 11e. 4090 1407. Verstellbare Haltevorrichtung är lose Blätter. Curt Rehfeld, Dresden, Zittauer⸗ ie 15 57. 11. 09. R 5 4538. . 11e. 4090 172. Vorratsmayppe i Brief⸗, Stempel, Scheck, Invaliden und statistische Marken. S. F. Schwarzbach, Homburg v. d. H. 16. 10.09. 33745.

W. 100 473. Scheck, Wechsel⸗ und Abgaben mappe. H. F. Schwarzbach, Homburg v. d. H. 16. 10. 09. Sch. 33 746.

1ie. 100 85. Gefach aus Kartonpahier o. dgl., für verschieden groß Papiere, mit Befestigungs vorrichtungen an Decke und Rückwand. Franz Bäch itler, Verlin, Brandenburgstr. 14. 28. 160. 09.

zg ghz, 8 Wandkalender mit verschieb⸗

11e. 100 597. 8 ige⸗Vorri Emil Rühle, Stutt⸗ barer Anzeige⸗Vorrichtung olg, Gh

art, Haupistätterstr. 34. 5. 11. 09. We en ln, ort n n , . Frans Hvugershoff, Leipzig. 2. 1I. 09. YB. 43 649 ö Wh ,, Frchti dier iufsaz Fa, Franz Dugershoff, Leipzig. 2. 11. 09. S. 45 6651. 12e. 399 9165. Als Füllkörper für Reaktigns. räume dienender Formstein. Artur Dost, Homberg a. Nh. 24. J. 09. D. 16916. .

128. 165 571. Sicherheits. I Rohr für Schwefel bestimnmungs Apparate. Karl Reuß, Dortmund, Stonausst. 26. H. 19. O5. NR. 23 317... 121 499 48. Einrichtung zur Austreibung der Sticfstoff verbindungen nitrosehaltiger Schwefel= säure. Robert Müller, Essen 4. Ruhr, Kaupen⸗ straße 46 48. 25. 10. G69. M. 32207.

13a. 100 419. Aus ineinander gesteckten Rohren bestehendes Gliederkesselelement. Robert Glogner, Charlottenburg. Grolmanstr. 56. 15. J. 065. G. 23301. 13h. 4099 769. Schlamm Ablaß-Vorrichtung mit auswechselbarem Ventilsitz. Dampftechnisches Laboratorium „Hydrowacht“ G. m. b. S., Düsseldorf. 29. 19. G69. D. 17 021.

11g. 1400 128. Kombinierte Schlitz, und Ventilpumpe für Kondensatoren. Norddeutsche Maschinen und Armaturen Fabrik G. m. b. S., Bremen. 28. 11. 08. N. S075.

15a. 1400 051. Zurichtemesser für Buchdrucker, dessen Klinge durch Druck und Zug aus dem Heft herauf und herunter⸗ und ausgezogen werden kann. Hermann Knauth, Leipzig⸗Anger, Herbartstr. 2b. 12. 10. 09. K. 46810.

158. 399 968. Auswechselbare Formularskala an Buchschreibmaschinen. Franz Beyrodt, Hannover, f 10. 09. B. 44 876

Grupenstr. 19. 18. B. ; *. wo 972. Postkartenroller für Maschinen⸗ schrift. Albert Herrmann, Bernburg a. S. 21. 10. 09. H. 435 45ę0. ö 159. 1400 316. ,, Mar Wein⸗ berg, Frankfurt a. M., Mauerweg 4. 25. 10. 09. X. i da. . ; 158. 100 385. Schreibmaschinenschalldämpfer, bestehend aus Filzfüßen, die auf einer Unterlage be— festigt sind. Ungeheuer ( Hermes Schreih⸗ maschinenhandlüng, Cöln. 29. 10. O9. U. 3107. 1598. 10 6335. Schreibmaschinen Umschaltung für einzelne Buchstaben, Jahlen und Zeichen. Eugen Link, Giengen a. Brenz. 19. 10. G). 8. 22 302. 15h. 109 342. Stempelhalter mit beweglichem Stempel. Gust. Paffenhoff, Remscheid, Freiheit⸗ straße 166. 223. 10. 09. P. 16285. 17e. 400 140. Hordeneinbau aus durch gegen⸗ seitige Verzinkung miteinander verbundenen Latten⸗ reihen. Eondensationsbau⸗Gesellschaft m. b. S., vormals Stto Sorge, Berlin⸗ runewald. ie, d, , ;, ; 175. 400 258. ö Zirkulationsgang für Flüfsigkeits Kühler. Otto Anton Klotz, Heidelberg, Berghenmerstr. 159. HJ. 9. 09. K. 40517. 18a. 499 176. Brikett aus Erz, Kohle o. dgl., dessen Kanten ahgerundet sind. Friedr, Wilh. Köppern, Winz b. Hattingen a. Ruhr. 12. 10. 09. K. 40 814. ; 194. 400 563. Bahnschwelle, welche mit Knacken versehen ist und durch ein Eisenband mittels einer Schraube an den Schienen befestigt, wird. Heinrich Wortmann u. Gustav Schulte, Linden⸗ Ruhr. 23. 10. 099. W. 28 g03. 19b. 100 129. Sandstreuer, bestehend aus zwei mit . versehenen, ineinander parallel zur Achse verschiebbaren, von einer Laufräder tragenden Achse durchdrungenen Trommeln. Kurt Lorenz, Bad Steben, Oberfranken. 28. 11. 08. L. 20 645. 19c. 100 314. Aus Schwellen und Platten bestehende Unterlage für Fahrstraßen. Walther Steinbach, Naumburg a. S. 25. 10. 069. St. 12424. 26a. 100 639. Tragseilschmierwagen für Draht⸗ seilbahnen mit einer vom Laufrad . Bagger bzw. Schöpfvorrichtung. Gesellschaft für Förderanlagen Ernst Heckel m. b. S., Saar brücken. 9. JO0. 09. G. 23 005. 29a. 409 791. Hängebahnwagen. Norddeutsches Stahlwerk G. m. b. H., Rendsburg. 15. 11. C9. N. 91265. 2oHb. 409 829. Aus einem mit verschiehbagren Flügeln versehenen Trichter und einem Nohrsystem heste hende auchfangvorrichtung für Lokomotiven. Otto Enzmann, Falkenberg, Bez. Halle. 3. 7. 09. E. 12 869. 20c. 100 306. Ventilator zum Lüften von Räumen mit auf gleicher Achse sitzendem Flügel und Ventilatorrad, sowie teilweise um das erstere elegten Schutz wänden. C. Vogel, Stuttgart, Bopserwald⸗ straße 30. 16. 4. 09. V. 7141. ö 2098. 399 982. Radsatz mit es gern g f, Förderwagen u. dgl. mit sich drehenden Achsen. Albert Lück, Leopoldshall⸗Staßfurt. 26. 10. C9. X. 22 867. . . . 20e, 399 924. Kuppel⸗ bzw. Knebelhaken für Grubenförderwagen. Peter Thielmann, Frei⸗ 2 Post Sberhomburg i. Lothr. 22. 10. 0h. 11 1890

oh. 1090 016. Zum Aufhalten von Eisen— bahnfahrzeugen dienender Hemmschuh. H. Büssin X . G. m. b. H., Braunschweig. 9. 11. 08. B. Ib iz. .

20h. 400 9040. Gleisbremse mit auf die Brems schienen wirkenden Federn. Signalbguanstalt Willmann E Co. G. m. b. S., Dortmund. J. 9. 65. S. 20 39. . 20h. 109 118. Zum Aufhalten von Eisen⸗ bahnfahrzeugen dienender Hemmschuh. H. Büssing * Sohn, G. m. b. H., Braunschweig. 9. 11. 09. B. I6 305. ; : 20h. 1400 225. Spannfeder für automatische Rosl⸗Beschickungs⸗ Apparate. Spezialwerk Thost⸗ scher Feuerungsanlagen vormals Otto Thost, G. m. b. H., Zwickau. 29. 10. 09. S. 20 672. 25h. 105 1406. Jum Aufhalten von Eisenbahn = fahrzeugen dienender Hemmschuh. H. Büssing Sohn, G. m. b. H., Braunschweig. 9. 11. 09.

F. 45 293. ̃ 201i. 100 25 1. Weichenzungenhalter. Eduard Wendland, Naumburg, S. 5. 11. 09. W 2g 0lg. 206. 400 058. Verbindungsklemme für die Oberleitungen elektrischer Bahnen. VB. Genz, Solingen, Kullerstr. x. 20. 10. 09. G. 23 988. Tia. 109 081. Telephon Pultregal Alovsia Hubertus, geb. Schaefer, Essen a. Ruhr, Anna— straße 38. 30. 10 09. 43 607

in od ü 3. Nelais ag fit Fernsprechämter. Siemens & Salske A def, Berlin. 8. 11.09. S. 2d s,

Zia. 100 519. Rontaktfederbefestigung in Klinken oder Schaltern für Fernsprechzwecke. X. Brander, Halensee b. Berlin, Auguste⸗Viktoriastr. H. 28. 9. 09. B. 44681. . 2ia. 190 583. Gegen Wechselstrom unempfind. liches Anrufrelais für Fernsprechämter. Deutsche Telephonwerke G. m. b. D., Berlin. 11. 10.09. ib rr ; J . 100 593. Telephon⸗Schreibpult mit Rofijstreifen in Rollenform und Abreißschiene. KX. Eicher, Kaiserslautern, Am Harzhübel 40. 5. 11. 09. 5. 13 577. 2 3. 160 918. Hyogienische Schutzvorrichtung an Sprechtrichtern bei Fernsprechapparaten. Emanuel

Bezugspreis *

ertionspreis für den Raum einer 4gespalten Sand, 11. 11. 09. S. 20 772.

21b. 409 5368. Gefäß für elektrische Sammler mit einem oberhalb des Plattenraumes befindlichen Schutzraum. Accumulatoren⸗Fabrik Att. Ges., Berlin. 8. 7. 09. A. 13221.

21Ib. 409 537. Gefäß für elektrische Sammler mit einem oberhalb des Plattenraumes befindlichen Schutz raum. Accumulatoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Berlin. 8. 7. 09. A. 13 223.

21e. 3299 902. Drehschalter mit verriegelbarem

Anschlußstöpsel. Siemens ⸗-Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 3. 11. 09. S. 20710. 2Ic. 399 9094. Drehschalter mit Anschlußstück

für hängende, lösbare Anschlußstöpsel und Flansch zum Befestigen an Verteilungs- und Schaltkästen. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 3. 11. 09. S. 20711.

2HEc. 1400 325. Gestell zur Aufnahme von zu tafelförmigen Körpern verarbeitetem Widerstands⸗ material. Erich Schmock, Düsseldorf, Kronprinzen⸗ straße 8. 7. 16. 09. Sch. 33 661.

2Ic. A400 326. Isolierkörper für Anlaß⸗ und Regulier⸗Widerstände, Erich Schmock, Düsseldorf, Kronprinzenstr. 8. 7. 19. 09. Sch. 33 662.

21c. 400 327. Widerstand für Anlaß⸗ und Regulier⸗Apparate. Erich Schmock, Düsseldorf, Kronprinzenstr. 8. 7. 10. 09. Sch. 33 663.

21c. A090 522. Kontaktfeder für Messerschalter. Siemens Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 19. 6. 08. S. 17411.

21c. 400 526. Vorrichtung zur Befestigung von Einzelteilen auf isolierenden Unterlagen bei elektrischen Apparaten mittels . Schlitze mit Schrägflächen der zu verbindenden Teile hindurch⸗ ehender, unter renn. gebrachter Lappen. 6 J. von der Heyde, Berlin, Glogauerstr. 21. 8. 1. 59. H. 10 5. ;

2Ic. 400 529. Röhrensicherung. Gans Goldschmidt, Elektrizitätsges. m. b. H., Berlin. 22. 2. 09. G. 21 299.

21c. 400 539. Sicherungsstopsel. Jean Dölcher, Frankfurt a. M., Stiftstr. J. 11. 8. C9. D. 16 655. 2Ic. 400 541. CEinführungskopf. P. Bloß, Mannheim, Lange Rötterstr. 1022. 28. 8. C9. B. 44281.

21c. 400 542. Elektrischer Einschraub⸗ und Türkontakt mit Kohlenkontaktstellen. Fa. J. Buscher, Solingen. 14. 9. 09. B. 44 498.

2Ic. 109 5143. In der Schaltwelle achsial ver⸗ schiebbarer Mitnehmer für elektrische Drehschalter mit in Sperrzähne der Griffwelle eingreifendem Kronrad. Bergmann -⸗Elektricitäts⸗Werke Akt. Ges., Berlin. 15. 9. 09. B. 44479.

TIc. 100 544. Isolierende a, ., richtung für Kontaktfedern in elektrischen Schaltern. B. Brander, Halensee b. Berlin, Auguste⸗Viktoria⸗ straße 5. 18. 9. 09. B. 44 562.

2Ic. 400 556. Elektrischer Drehschalter mit zirkelschenkelartig, an angrenzenden Kontaktflächen anschlagender Kontaktfeder. Fa. L. Jagemaun, Pasing. 13. 10. 09. E. 13 280.

21I1c. 400 606. Kabelverbindungskasten mit durchsichtigen Wandungen. Karl Franke, Antonien⸗ hütte. 9. 11. 09. F. 21 071.

21c. 100 698. Abdeckkappe mit umlaufendem umgebördelten Rande für Sprungwerkgehäuse von Drehschaltern. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S., Berlin. 9. 11. 099. S. 20763.

21c. 100 651. Sicherung mit verdeckter Durch⸗ schlagsöffuung für elektrische Anlagen mit mehr⸗ maliger Gebrauchsfähigkeit. Adam Söder, Köstritz, R. j X. 37. IG. 65. S. 20 633.

Tac. 409 653. Aus biegsamen Schleifen be⸗ stehende Aufhängung für Hängeisolatoren. Porzellan⸗ fabrik Rh. Rosenthal Co. Akt.⸗Ges., Selb. 29. 10. 09. P. 16340.

21c. 409 654. Aus Bolzen und Schleifen be⸗ stehende Anfhängung für Hängeifolatoren. Porzellan⸗ ,,. Ph. Rosenthal C Co. Akt.⸗Ges., Selb. 29. 10. 09. P. 16342.

21c. 1090 710. Bock für Doppelwiderstände, mit der Form der Widerstandsträger entsprechenden Einbiegungen. Gebr. Ruhstrat, Göttingen. 1. 11.09. R. 25 373.

218. 1400 142. Nahe der Hinterachse von Elektromohilen o. dgl. angeordnete Dynamomaschine, die beim Bergablaufen des Fahrzeuges die Akku⸗ mulatoren 2 Franz Maslanka, Schneide⸗ mühl. 15. 6. 09. M. 30765. ; ; 218. 1400 102. Transformator mit geteilter isolierender Schutzkappe für die Hochspannungsspule. Siemens Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 8. 11. 09. S. 20 754. .

218. 14900 909. Mit Isoliermasse auszugießendes Gehäuse für Transformatoren. Siemens * Halske Att. Ges., Berlin. J. 11. C9. S. 20768.

2Ie. 460 087. Uhr mit elektrischem Antrieb

für Elektrizitätszähler. Siemens-Schuckertwerke G. m H., Berlin. 30. 10. 09. S. 20 669.

m. b. 21e. 14060 528. Meßgerät nach ö,, e li Allgemeine Elektrieitäts⸗-Gesellschaft, Berlin. 13. 3. 65. J. 18 505. 21e. 100 582. Kompensationsplatte für Hitz⸗ drahtinstrumente. Hartmann Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. 4 11. 969. H. 43718. 21e. 100 583. Zeigersystem mit magnetischer Dämpfung für Hitzdrahtinstrumente. Hartmann G Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M.«⸗Bocken⸗ heim. 4. 11. 09. O. 43 720. 21e. 100 604. Spitzenlagerung für elektrische Zeiger⸗Meßgeräte. Hartmann . Braun Akt. Gef., Frankfurt a. M.Bockenheim. S8. 11. 09. H. 43 705.

21e. 400 610. Elektrizitätszähler zur Re⸗

n , Grottendorferstr. 4.

eträgt A 6 SO 8 für das Viertellsahr. Einzelne Nummern kosten 20 2.

en Petitzeile 30 3.

ir, des nach Ueberschreitung einer festgesetzten Energie stattfindenden Energieverbrauches. Siemens⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 10. 11. 09. S. 20766.

21If. 190 315. Elekrtrische Glühlampe mit Metallglühfaden auf mehreren Kranzpagren, bei denen in dem an der Spitze liegenden Kranzpaagre die Entfernung der beiden Tragkränze an den Stütz⸗ punkten für den Glühfaden kleiner ist als bei den anderen Kranzpaaren. Siemens 4 Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 5. 8. 99. S 20113.

21f. 100 378. CGrisongewindefassung, bei der das aus einem Stück Isoliermaterial bestehende und mit einem unrunden Flansch versehene Gehäuse mit dem den Fassungsnippel tragenden Deckel durch eine Ueberfangmutter verbunden ist. Voigt Æ Haeffner . Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 1. 11. 09. 22 .

21f. 1400 379. Edisongewindefassung, bei der das aus einem Stück Isoliermaterial bestehende Gehäuse mit dem den Fassungsnippel tragenden Deckel durch federnde Perlen am Deckelrand und entsprechende Vertiefungen am Sockel des Gehäuses zusammengehglten wird. 6 4 Haeffner, ö Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 1. 11.09. V. 7634.

21f. 100 3809. Edisongewindefassung, bei der das aus einem Stück Isoliermaterial bestehende Ge— häuse mit dem den Fassungsnippel tragenden Deckel durch bajonettartige Einschnitte im Deckel und ent⸗ 6 geformte, am Gehäuse angebrachte Vor⸗ prünge verbunden ist. Voigt Æ Haeffner Aft. ,, a. M.⸗Bockenheim. 1. 11. 609. V. J

21If. 100 381. Cdisongewindefassung, bei der

das aus einem Stück Isoliermaterial bestehende Ge—=

häuse mit dem den Fassungsnippel tragenden Deckel

durh eine direkt auf den Gehäusesockel aufschraubbare

leberwurfmutter verbunden ist. Voigt Haeffner

, Frankfurt a. M⸗Bockenheim. J. 11.09. 956

21. 400 481. Verstellbare Fassung für ele trische, zylindrische Röhrenglühlampen, welche durch . Verschiebung den sofyortigen Lampenwechsel gestattet und das Cin! und Ausschalten der Lampe bewirkt. Theodor Wulff, Bromberg, Wollmarkt 5 —6. 27. 10. 09. W. 28 926. 215. 400 603. Kontakt für elektrische Beleuch⸗ tung. Emil Blust, Kapellenstr. 70, u. Johannes Saas, , , 23, Wiesbaden. 8. 11. 09. B. 45 203. 26 . 3 re,, an . aschenlampeu. P. A. retzschner, Düsseldorf, Lessingstr. 13. 1. 11. 09. 26 355. f t 21g. 199 465. Blende für Röntgenröhren, mit einstellbarer Blendenöffnung. Reiniger, , . Schall, Att. Ges., Erlangen. 6. 8. 69. M. 24 . 219. 109 581. Einstell Vorrichtung für Wechsel⸗ strom⸗Minimal⸗Magnete. Dr. Paul her 2 Ges., Berlin. 21. 10. 09. M. 32164. 2Ih. 409 523. Naterialzubereltungs ofen aus einem Heizkörper mit Verengung. Ernst Ruhstrat, Göttingen. 26. 10. 08. R. 23 451. 23a, 400 1447. Apparat zur Reinigung ge⸗ brauchten dick- oder dünnflüssigen Schmiersöls mittels Docht und Filter. Heinrich gönn nn, Merse⸗ burg. 2. 16. 65. Sch. 35 é. . 21b. 400 093. Brennervorrichtung für die Verwendung von gasförmigem bzw. pulberförmigem Brennstoff. Dellwit⸗Fleischer Wassergas Ge⸗ n,, b. H., Frankfurt a. M. J. 11. 09. ' 1

2e. 100 9683. Vorrichtung zum selbsttätigen

Regulieren des Wasserspiegels von Verdampfer⸗

,, . Weitkowitz, Insterburg. 6. 4. O09. . 1 .

245. 399 986. Kettenrost. Sparglied. Rhein. Westf. Guststahl⸗ Werk Alfred Eberhard M Co., Cöln a. Rh. 27. 10. 09. R. 25 306. 2If. 109 531. Rohrbügel für Kesselroste mit . 9 des Rostes. ar midt, Mönchswalde b. Großpostwitz. I, T gal fin . 24. 9 766. Unterteil für Luftheizungsö mit . W. Pyrkosch, 2 . Ruhr, Rosastr. 63. 25. 10. 09. P. 16319. 21g. 399 949. Im Ofenrohr, kurz vor Ein— mündung in den Schornstein angeordneter Rußab— Wilh. Storck, Mainz, Erthalstr. 3.

sperrer. 66 53 St. 12315.

ö. 0 374. Aufschüttvorrichtung für Kohl Koks, Briketts und Eierbriketts. * 16 2 pach, Bremen, Germaniastr. 57. 1. 17. 65. a 625. 24k. 100 373. Tür für Ofenkörper, die sowohl nach rechts, als auch nach links aufgehend. g, körper eingebaut werden kann. 66. Ammann, Wiedikon b. Zürich; Vertr. * Theuerkorn, Pat. Anw., Chemnitz. 1. 11. 099. J. 13763.

254. 4090 989. Knäuelhalter. Lusse Bartels, 6. Mundin, Halle a. S., Goethestr. 36. 1. 11. 08. B. 45 092.

25a. 400 094. Fadenführer⸗Mitnehmervorrich⸗ tung für flache Kulierwirkstühle. Theodor Lieber⸗ knecht, Hohenstein⸗Ernstthal. 1. 11. 09. 2. 22896. 25a. 109 213. Bremsvorrichtung für die Ex⸗ zenterwelle flacher Kulierwirkstühle. Theodor Lieber⸗ knecht, Hohenstein⸗Ernstthal. 2. 11. 09. L. 22991. 256. 1090 928. Vorrichtung an Flecht. und LVlöppelmaschinen zum zeitweiligen Stillsetzen der Klörphel in Grwelternngen der, Gangbahn? Ey Molineus Söhne, Barmen. 23. 2. 99. I.. 29 91 26b. 00 G96. Lagerung des Flechtrrne von Flecht⸗ und Klöppelmaschinen.

F lechtyunkteg F. August

w 1