Warmwassererzeuger. Heinrich Stoll, Straßburg Vollmer, geb. Schmidt, München, Lessingstr. 11. 42m. 4090 0768. Ib Te e f für Rechen ineinander eingehängten Gliedenn, Gebr. Natz, L. G., Wanzenauerstr. 44 d. 8. 11. 09. S. 15 50. 25. 10. 02. V. 7618. . schieber. 6 . Peter, Rigischloß, tri Pforzheim. 3. 11. 69. R. 25383.
364. 100 527. Jimmerofen mit zwei überein. 38a. 1090 020. Kreissägeschubwerk. Isidor Vertr.: Kleyer, Pat. Anw., Karlsruhe i. B. ia. 100 280. Hemdenknopf mit zweiteiliger anderliegenden Feuerbrlcken und zwei horizontalen Leeb, Malching a. Inn. 22. 6. G. X. 19701. 78. 10. 09. P. 16323. ö . Fußplatte. Fa. Aug. FJ. Richter, Hamburg. Abzugskanälen. Dr. F. Tschaplowitz, Dresden, 389, 10906029. Einfache Bandage. Carl 12m. 100 077. Rechenschieber mit zwei auf 10. 11. 69. R. 25 441.
Pfotenhauerstr. 51. 21.1. O6. T. 10777. Müller, Göppingen. 23. 8. 69. M. 3L b8S2.. dem Stab angeordneten Poten kalen. Hans Heinrich 44a. 1409 281. Mit einem Befestigungsmittel za. 409 679. Bratofen mit ausziehbarem Zsa. 106 352. Zwischen die Sägeblätter Peter, Rigischloß, Ztrich Vertr. C. Kleyer, Pat. versehener offener Schmuckreifen. Fa. Aug. F Boden. Fa. W. B. Banning, Lengerich i⸗ W. greifende Blockzange fur Gatterfägen. Friedrich Anw., Karksrube J. B. 25. 10. 09. P. 16323. Richter, Hamburg. 19. 141. 69. R. 25 442.
*
E. I1. 09. B. 45 239. Ritter sr= Korlsruhd i. B., Humboldstr. 28. 2m, 400 2389. Rechenstab mit aus zwei peri- 414. 1409 1479. Wellenförmig gebogene Steck= göa. 100 797. Luftzirkulations⸗ und Venti⸗ 26. 10. 02. R. 25 30. . ; skopischen Linsen zulammengesetzter Lupe. Fg. A. W. nadel. Curt Johannes Reichel, 3. Theater⸗ lationgofen. Carl, Wühst, Berlin, Prenzlauer 28a. 100 214. Sã enfeilmaschine. Paul Garn, Faber, Stein b. Nürnberg. 6. 11. 09. F. 21 060. straße 66. 22. 10. 09. R. 25 283. ; Allee 184. 13. 2. 09. W. 2s 803. ; . Neudorf, Spitalstr. H a. 28. 10. C9. z2n. 359 932. Wechselrahmen für Lehrmittel. 11a. 109 514. Manschetten⸗Doppelknopf. Carl 6b. 399 925. Geschlossener Gasherd mit an. G.? 133. ö ö ö Postkarten. Otte Schwarze, Beuchte, Post Lengde, Wilhelm Kirchner, Pforzheim, Lindenstr. 101. schraubbaren Verbreiterungöp atten. Emil Friedrich 3 84. 1003579. Führungskoꝝf für Bandsãgen⸗ Hann. 12. 1. C69. ch. 31 857. ; 18. 11. 09. K. 41211. Steller, Hannover, 5 36. 8. 11. C09. ] maschinen mit gesondert einstellbaren Rücken. und 1I2n. 100 190. Geographische Karte in Taschen⸗ 494. 400 313. Doppelscheibenkette. Kollmar St. 12 93. Seitenführungen für das Sägeblatt. Rud. Leon. buchform. Dr. H. Wüstenfeld, Neu- Finkenkrug * Jourdan A.-G. Uhrkettenfabrik in Pforz= vob. 359 928. Geschlossener Gas - Herd mit hardt * Co., Leipzig Klein zschocher. 29. 10. O9. h. Spandau. 18. 10. 09. W. 2s 836, heim, Pforzheim. 12. 11. 09. K. 41 229. 6. die sinks und rechts mit Verbreiterungen ver ⸗· V. 22 887. ö . 12n. 1090 291. Aus thermoelektrisch ver- 4 1b. 299 940. Ielator als Pfeifenkopf. Karl ehen sst. die über den Herdkörper etwa 12 em weg⸗ 38a. 409 571. Doppelerzentrischer Reibungs⸗ schiedenen Stoffen ulm m e lee Globus, defsen Höfner, Berlin, Gerschtstr. 21, u. Wilhelm Hoff⸗ 3 . .
aan. lg il Friedrich Steller, Hannover, Kestner. sperrsahn mit Andrückfeder und Frelwirbel an Ve. eine Hemisphäre aus einer hohlen Halbkugel und di; mann, Nnöschi b. Podersam; Vertr. Karl Höfner, ir. , gi . St. 2 494. lastungshebeln bei Vollgattern. Carl Hoffmann, andere aus zusammengesetzten Streifen besteht, mit Berlin, 5 tr. 3 27J. 8. 09. H. 42 6 3665. 400 577. Zuganordnung an Kachelöfen Aue, Erzg. 10. 09. H. 43 583. 2. Magnet und verste barer weinnerri e m, als 1b. 399 913. Streichhol;⸗Verteiler. Otto nach Patent 205 839 für Gas, Petroleum, Spiritus. 28a. 1650 572. Lagerdeckel mit Schmierzvlinder, Demonstrationsmittel . Lehr. und Spie zwecke. Schlüter, Woltersdorf b. uckenwalde. 14. 9. C9. gas und ähnliche Heijmittel. Reinhold Rohkohl, Belastungs kolben und Regulierschraube für die Lager Ilbert Lotz, Charlottenburg, Schillerstr. 74. 29. 6. 07. Sch. 33 405.
Berlin, Gneisenaustr. 28. 1. 11. 969. R. 25 379. der Kurbelwelle der Vollgatter und Horlzontalgatter. 8. 17893. c 1116. 399 927. Zündholzbehälter mit nur ein eln, Tgäln g, Heizterper in Geftalt eines Carl Hoffmann, Aue, Erzg. 36. 15. 09. S. 43 bs. Xn. 100 291. Schulwandkarte (im Grundriß) Qündholz durchlassender Seffnung im abnehmbaren dampenaufsatzes⸗ sriß Koeppe, Halle a. S., Drey. 28a, 100 573. Spannvorrichtung für die zum nebst größeren, Darstellung der wichtigsten k. Deckel. Hans Sänger, Eisenberg i. Rheinpfalz. hauptstr. 23. 15. 41 9. . K. 41 2534. Betrieb der oberen Einzugswalzen Pionäende endlose keiten lim Aufriß) am Kartenrande, mann 22. 9. 99. S. 20 425.
är mtg do oss. Grhitzer. FA. Bühler, Gr. here ber Walzengattern, Harl Hoffmann, Aue, Härtel. Charlottenburg, Charlottenburger Ufer 25. 4 146 399 909, Zündholzbehälter. Victor Fath, chlerscke, . jb. gd, B, e . Ger, g. 15. 5. He 3 Co
B. 4 ö. 8.11. 68, B. 45167. ö. Straßburg i. E, Barrerstr. 12. 11. 19.08, .. 368. 399 981. Ventsationsschieber für Schau 286. 409 HS. Rundftab Hobelmaschine mit je n. 105 619. Aus thermoelektrisch ver. 1b. 309 989. Mehrteilige Zündholschachtel . in Holz und Metall. Gerrg einem vberbalb' biw. unterhalb der Laufbahn an— schiekenen Stoffen zusammengesetzter Globus mit ür Doppelzündhölzer. Elimar Menke u. Albert mibenberger, Leipzig, Baverschestr. 75. 26. 109. 09. geordneten Hobelkopf. Georg Mustmann, Inh. Magnet und verstellharer Heßzvorrichtung als Schindler, Hanngher, Alte Cellerheerstr. 63.
W. 28 898. Ludwig Pittroff, Rürnberg. 9. 7. 63. M. 31 002. Demonstratlonsmittel für Lehr. und Spiel zwecke. 30. 10. 09. M. 32 245.
zöd 400 3270. Luftbefeuchter mit Ziermantel.! BsSe. 9b 95! Fräfer mit oben oder unten ein= Albert Lotz, Charlottenburg, Schillerstr. I4. II. 7.07. Ab., 359 So. Selbstzünder mit einem mit Fa. Dr. A. Katz, Waiblingen. 36 10. C9. spannbarem oder aus wechselbgrem Vorschneider. . 17 970. ; ; dem Deckel auf Mitnahme verhundenen Reibkörper. X. l 033. Fahl Wldrian., Haan. 27. 5. OB. A. diz 6k. 125. 100 292. Kurhelöahlwerl, Pet Mener, Eckitein 4 Eo ürnkerg, , , , C. 15 380. z6d. 100 456. Luftreiniger. Josef Milz u. 38e. 400 9026. . zum Abziehen von GCöln. Nippes, Nordstr. 27. 5. J. 08. M. 27 443. 44b. 400 060. Zündholzschachtel. Walter Je e Trebels, Nüederzler, Kr. Düren. 15. 11. og. Fußböden. Wöse Scenn et, Hermstadt, Kahlert, 133 Io os, Schrankarkig ausgeflidese Ken. Nentsch, Riel erden t. n . 11. 565. R. 23 411. M. 32 346. firaße 21. JI. 12. 58. H. 39 4965. eollmarlentafel. Louls Heymer, Dortmund, 44. a6 601. Ausziehbarer Zigarrenanzünder 36d. 400 457. Doppelluftreiniger. Josef 386. 4009 050. Messerkopf für Holzbearbeitung. Münsterstr. 88. 10. 1. 089. H. 43710. für den. Wirtschaftsbefrieb mit learn dung Milz u. Josef Trebels, Niederzier, Kr. Diören. Guftav Schrader, Copitz. 11. 10. . Sch. 3 A3. 13a. 109 409. Schrankartig ausgebildeter Kon. Albert Ried! Augsburg, Mittl. Graben H. 335. 12. 11. 09. M. 32341. doe, a 6 355. Schutzvorrichtung. für die Messer⸗ trellmarkenständer, dessen einzelne Teils im ver. 3. 11. 09. R. 25 413.
zöd. 100 158. Kugelkraftmaschine für Lüftung, welle von Holzabrichtmaschinen Max Barth, Lim⸗ schlossenen Zustande in⸗ him. r . liegen. A 4b. 1400 913. Streichholzbehälter mit spitz Luffreinigung o. dgl. Josef Milz u. Josef Trebels, bach i. S. 28. 16. 09. B. 45 026. . Wzui Heymer, Dortmund, Münsterstr. 88. 10. 11. 09 zulaufendem Boden und Deckel und jeweils ein Niederzier, Kr. Düren. 13. 11. 00. M. 3 zus, 38e. 106 361, Schraubzwinge mit Klemm H. 4371. , Streichholi heraus schiebendem Stift. Carl Ruff, 36d. 100 557. Wasserverdunstungs; Äpparat. backen und Preßkeil. Groß * Froelich, Stutt⸗ 43a. 100 419. Schrankartig ausgebildete Kon= FRürnberg, Schlofäckerstr. 12. 8. I. 09. R. 25 456. Dr. Lindenmeyer, G. m. b. S., Stuttgart. gart. 28. 10 92 G. 23 151. trollmarkentafel, deren einzelne Teile in der Ver. 416. 14090 127. Taschenfeuerzeug mit Pyro⸗ I8. 10. 09. S. 22 792. Föe. 106 363. Mit Hehlkehlen versehener, schlußlage in. bzw, gegeneinander liegen. Louis Phorem Jindlörper. Lubn ig Rin bacher, Wien; 76. 100 159. Fassonierter Eisenstab fi nach hinten abgeschrägt und verstärkt zulaufender und Heymer, Dortmund, Münsterstr. 88. 10. 11. 09. Vertr ; J. Tenenbaum u. Pi) Heinrich Heimann, BVetonarmierung. A. Serapian, Ars a. Mosel. gewundener Bohrer und Langlochhohrer für die Holz S. 43 712. 3 ; 2 Pat. Anwälte, Berlin M. 68. 6. II. 93. R 22 493 II. 9. 09). S. 20 365. nb ern ng. Rüdiger * Co., Düsseldorf. 25.15.59. 29, 409 411. Kentrollmarkenständer, dessen 4*b. 4109139. Tabakpfeife, deren Kopf einen 276. 105 181. Verdeckte Lochschiene für N. 26 314. - ; einzelne Teile schrankartig ausgebildet sind. Louis herausnehmbaren, durchbrechenen und rings von einem Tabletttrãger. Fa. Val, Hammeran, Frank. 3tze. 1409 569. Schnellspannende eiserne Schraub⸗ Deymer, Dortmund, Mlänsterstr. 68. 160. 15. 65. Luftraum uhmgegebenen Einsa trägt. ermann furt a. M. 15. 10. 02. H. 143 331. zwinge mit Klemmbacken. Groß Froelich, H. 43713, kö. ; Hauert, Oschers leben. 5. 3. 68. S. 413 . 376. A600 262. Schutz und Armierungseinlage Stuttgart. 28. 10. M9. G. 23 150. za. 100 412. An Kontrollkassen mit, wan. 4 4b. 169153. Zündholz⸗Abgabevorrichtung.
ir Heton. (Mende Tteypenstufen o. del) Steine. 11 c. 300 925. Bergmannsmüte mit gefedertemm, dernden Gespschaufẽ chern J ö Anton Krumm, Mindelheim. 5. 8. 09. K. 39997. Karl Troger, Kraterstt, 17, u. Eduard Zottmann, als Puffer gegen herabfallende tücke dienenden zur wahlweisen periodischen Ablagerung der Geld. 4k. 109 186. Schutzvorrichtung aus gebogenem Hiltensbergerstr. 45, München. 6. 11. 09, T. II 245. Ueberzug. Carl Mrokwa, Schwientochlowitz, O. S. stücke in verschiedene Sammelbehälter. Wilhelm Draht für Zigarren⸗ und Zigaretten⸗-Etulz. Hein⸗ 376. 160 399. Aus Ton hergestellter, ge⸗ 8. 12. 68. M. 28746. . , Martin, Berlin, Ritterstr. 11. 10.11.03. M. 3253530. rich Lewy, Berlin, Ritterstr. 45. 14. 10. 69. brannter Blendstein für Schornsteinsäulen. Fa. R. 1c. A400 355. Helmbezug für Felddienstühungen 136. 100 9098. Verkaufsautomat. Carl straay X. 22759.
Kutsche, Chemnitz. 1. 09. K. 41 189. usw., mit an der Innenseite befestigtem Partei, vanger, Göln, Chrenstr. 8. 3. 11. 09. K. 41 120.1 4416. 100 183. Platinglühzündlampe mit 376. 400 399. Verschlußstein für Hohlstein⸗ Markierungsstreifen. Friedrich Fehling, Hameln. 436. 409 36. Schleuderautomgt mit zum eigener Batterie, in Verbindung mit einem Zigarren
„ren,. Richard Maring, Braunschweig, Olfer⸗ 77. I0. 09. F. 20997. — . Auffangen des geschleuderten Geldstücks dienendem ahschneider und Aschenbecher. Bruno Haase, Göln⸗ 3 . ki 11. C09. zj. 32 3d ü 124. 100 638. Schrauben -Zirkel, mit aus— Zweiwegetrichter und in jedem der Trichterweg⸗ ein. Ehrenfeld, Venloerstr. 39. 153. 10. 35 7. 43 6.
376. 400 196. Gesimẽsblechdachhalter mit dazu wechselbaren Einsätzen, Brüder Lokesch, Prag⸗ geschalteter, je einen Gegenwert auslösender Geld 1b. 100 181. Platinglühzündlampe im An⸗ gehörigem Deckblech. Joh. Hagler, München, Lieben; Vertr. Heinrich Richard Lührs, Hamburg, wage. Oswald Eisner, Breslau, Berliner schluß an KLlingelanlagen. Bruno Haase, Cöln⸗ Uugustenstr. 115. 8. 14. 59. H. 43 691. Große Reichenstr. 17. 6. 10. 9h, X. 22 710. Chaussee 169. 11. 11 08. E. 13413. Ehrenfeld, Venlherstr. 83. 16. 10. 08. S. 43 469, 37. 399 985. Aus Holzabfällen hergestellte 126. 199 661. Stichmaß Zylindermaß] zum 42k. 100728. i ,,, im Ver ⸗ 416. 190183. Platinglühzündlampe mit Pialie init vorspringendem Nand um Belegen von genguen Messen von Dehrungen, hauptfächtich für ratsbehälten den ö emmender Selbftverkanfer (igener Batterie. Bruno e. Cöln⸗Ehrenfeld, Dächern, Böden. 1. gl. Deutsche Holzabfall⸗ . unter 00 mm. Jos. Knoll, Augsburg, C. 23I, r Flüssigkfsten, Walb. Schmidt, geb. Gleißner, Venloerstr. 3569. 15. 10. 08. A43 461. Verwertungs- Gesellschaft m. b. S., Berlin. Stadtbad. 1. 11. 09. K. 40 865. . München, Marassistr. 24. 12 11.69. Sch. 3] O2. 116. 100 188. Platinglühzündlampe mit Steck⸗ 77. 16. 65. D. 17081. 12. A400 293. Invertentfernungsmesset;, bei 444. 99 951. Hutnadel mit n. Spitze., vorrichtung und Steckdese zum Anschluß an Klingel⸗ 7c. 100 389. . zur Be⸗ welchem die Trennungslinie das ganze Bildfeld in Theodor Schulz, Scha mühle. 275. 9. 99. Sch. 3 55 IJ. anlagen. Bruno Haase, Cöln-Ehrenfeld, Venloer⸗ estigung ausgeschnittener Dachlatten. C. Dippe, zwei ungleiche Abschnitte teilt. Sptische nstalt 114. 399 852. Kapsel zum Schutz der Hut= straße 389. 27. 16. 03. H. 43 568. , 36. 10. 09. D. 17178. C. P. Goerz Att. Ges., Berlin- Friedenau. nadelspitze, Theodor Schulz, Schalksmühle. 27. 9. 09. 4146. 1090 201. Streichhol jschachtelhülse mit 374. 1409 190. Sturmklammer für flache 27. 8. 65. O. 131. 4 . Sch. 33 897. . . Rerzenhaster. August Steehr, tummelsburg Dachziegel. J. Neter Sohn, Mannheim. S. 11. 09. 2c. 190 673. Schiffslot. Christian Brünig, Lzia. 399 961. Gürtelschloß mit rückseitig an- b. Berlin. 28. 19. 09. St. 12 439. JI. 3103. Sfettin, Barnimstr. 190. 1. 1I. M9. B: 45 235. . Tasche. Emil Schmidt, Hagen i. W, 416. 409 273. Tabakspfeife mit Rauchballon. z7c. A00 499. Dachfenster. Schwedler K 122. 100228. Registriervorrichtung für Rauch⸗- uppenbergftr. 3. 11. 10. 00. Sch. 32966. Wilhelm Carl, Damburg, Hammerstr. 2. 10.11.69. Wambold, Düsseldorf. 5. 11. 08. Sch. 33 220. asprüfer mit senkrecht angeordnetem Diagramm 4144. 2989987. Hutnadelsicherung, aus mit ver ⸗ C. 7459. 7c. 1090 615. Veppelftom g oiegel Fa. Ernst e. Walter Seller. Stuttgart ⸗ Cannftatt, schiebbarem Klemmring versehener gespaltener Hülse 10. 1409 276. Vorrichtung zur Einzelabgabe Tietze, Guben, N. 2. 1I. 11. 09. T. 112695. Karlstr. 26. 1. 11. C0. S. 20 675. ö am Gegenknopfe. Wilhelm Blume, Lienen b. Els⸗ von Streichhölzern. Friedrich Düsterberg. Osna⸗ 37 499740. Dacheindelkun mitielz kom⸗ 128. 109 229. Registriervorrichtung lür Rauch⸗ fleth. 38. 10. 09. B. 45 0956. ; brück, YFtehmstr. Ib. 19. 11. 09. D. 17175. . hinierter Mönch= und Nonnen ziegel mit doppeltem gasprüfer mit beliebig langem, aufgerolltem Diagramm; 1a. 399 998. Schutzworrichtung für die Spitze 1b. 1090 279. Tischfeuerzeug. Rosalie Jordan, Kopf ⸗ und Seiten Falz. Att. Ges. Möncheberger . Walter Seller. Stuttgart- Cannstatt, in Hutnadeln. Oskar Horn, Leipzig Volkmarsdorf, Leb, Tangstabt, Dresden, Pragerstr. 6. 10. 11. C8. Gewerkschaft, Cässel. 13. 11. 69. A. 13812. Karlstr. 26. 1. 14. O9. S. 20 674. Eisenbahnstr. 102. 5. 114. 69. 2. 43 697. J. 9631. 3c. 100 772. Verstellbares Haͤngeeisen für 12. 100 684. Glasplatte mit. Anguß als 41a. 1400 004. ont e , Hermann 1b. 400 282. Vorrichtung zur sparsamen Dachrinnen. Hedwig Hermann, geb. Flick, Blanken. Hilfsmittel zum Eichen der. flüssigkeitsmaße, welche Kirchhoff, Hannover, Roonstr. 7. 6. II. 05. Abgabe von Zündhölzern. Paul Lulkẽr, Barmen. ssein a. Ruhr. 3 II. 09. D. 45 638. dem Kubikinhalte der zulässigen Fehlergrenze ent K. 41 135. 3. Wehlinghauserftt. zr. 0. II. G9. S. 20 371. 31d. 3909 925. Schmieheeisernes Fenster, her= er . Anton Hell, Ludwigshafen a. Rh., Grafenau. 1a. A409 010. , Robert 116. 100 283. Als Anzündlampe für Zigarren gestellt aus einem ungleichflanschigen doppelten lraße 1. 5. 11. 09. H. 43 633. . Dietrich, Hameln. 8. 11.53.09. 17 4160. und Zigaretten ausgebildete e wen. err Gisen, dessen breiterer Flansch mit einer Kitt, 425. 400 481. age mit ga m e, n. LLIa. 00 145. Annähknopf mit Bajonettver⸗ Witzel & Cie. vubwigshurg. 16. 11.65. W. 29 0465.
wangsnute bersehen ist. Fa. D. Hirsch, Lichten, tung. Fritz Hoyer, Berlin, Walden serstt. 29. schluß. Fa. Gustav Büchler, Buchholz i. S. 446. 400287. Feuerzeug mit Zigarren⸗ . * Berlin. 27. 4. 99. H. 41 267. ; 30. 4. 05. ch 41331. 25. 5 09. B. 43 728. ] abschneider. Adolf . er, ö Georg⸗ 3278. 2399 969. Heraus nehmbares Schiebe. 12f. 100 676, Briefwage mit in einer Röhre 414. zo i456. Annähknopf mit Druckknopf⸗ straße 20 11. 11. 09. 66 33 998.
. fenster. Ferdinand Schlüter, Tellingstedt b. Heide, untergebrachten, unter Federdruck stehenden und einer oberteil. Fa. Gustav Büchler, Buchholz i. S. 441. 100288. Zündholzschachtel⸗Hülse mit Holst. 18. 15. 05. Sch. 33 139. BVefestigungsborrichtung e . Dülse. Friedrich 35. 3. 0. B, 4 729. Jigarrenabschneider. Melf Schwieger, Hannover, 78. 400 092. Fenster mit 86 rn. . lauen J. V., Myllusstr. 5 11. 11. C9. 11a. 100 148. Schmuckkette. Fa. Andreas Beorgftr. 6. 11. 11. 0. Sch. 33 906. i Fritz Becker, Dortmund, Schleswigerstr. 18. G. 13 41. Daub, Pforzheim. 2. 8. 9. D. 16 595. 18a. 399 933. Vorrichtung zum Vetriche FI. G9. B. 40 129. 2 129. 14090 949. Aushebe⸗, zugleich Hemmwver⸗ Tia. 106 151. Zopfartig geflechtenes Band eine Pfluges mittels Lokomoblle. Arthur Wien, 378. 100 121. Im Querschnitt winkelsörmige richlung für Sprechmaschinen und usikwerke. aus Drahtgeflecht mit umgelegten Kanten. Fa. Schönhorst, Kr. Marienburg. 12. 5. 06. W. 27 687. Runststein. Treypenstufe mst geschweiftem Fortsatz Dewglb Meyer, reblau, Karuthstr. 11. 27. 10. 09. S. Drewms, Pforzheim. 4. 5. G6. D. 16624. 15a. 490 083. Kultipator. Gebrüder Ott. am Auftritt. Gebr. Friesecke, Berlin. 10. 11. 09. M. 32 222. ; 11a. 400 152. SchHmuckkette. Fa. Andreas Worß b. Bern, Schweiß; Vert: CG. W. Fehlert IJ.
12h. 109 271. Kneifer, dessen Feder aus Daub, Pforzheim. 4. 8. 99. D. 16 626. Pat- Anw. Berlin 8W. 61. 28. 10. 09. O. 5534.
2107. . f z ;
3 A400 252. Fensten aus ekreuzten P-Eisen⸗ rundem Draht bestebt, welcher durch entsprechende Ia. 100 181. Nans zttenknopf. Kurt 15a. 4090 331. Egge mit drehbaren Zinken⸗ 6 die in er ür ku Schweißen ver⸗ Aunbiegung eine Federung in. der ,, sowie Laudon, er a. D., Große. Oderstr. 69, walien zwischen den festen Zinkenbalken. . bunden sind. Fa. G. Scharwächter, Solingen. in beschränkterer Bewegung in der vertikalen Ebene u. Karl Hesse, Cassel, Reginastr. 2. 15. 9. 09. Wulfänger u. Alfred Arndt, Panitzsch b. Bork=
4 11. 09. Sch. 33 9142.. estattet und in eimer Ebene mit dem Glasranz der X. 22587. 3 dorf i. S. 16. 10. 09. W. 28 845. 22d. o r. Materialschaufel zum Zieben von igen liegt. Augnust. Wolff, München, Baverstr. 3. 444. 100 172. ne f Haltellammer. Ada, 100 3735. Vorrichtung zur Verkandung Fru h lei Johann Krantz. Niederkrüchten, 6. 12. Oz. W. 21 503. Karl Döbler, Berlin, Bochumerstr. 4. 6. 10. 09. der Pflugkörper mit dem Grindel an Pflügen.
Rr. C h 2. 10. 659. R. 40 907. 129. 106 357. Stereostop, dessen Teile in ein D. 169655. . Jehann Printz, Kettwig. 1. 11. 90. 16368. rr gz 363 Ire ng e aus Winkeleisen. ch Patel zusammenlegbar sind. . Fuhrmann, 11a. 109178. Verschließbare Rollschnalle fir 154. 400 811. 2 6 — J. M. Erh München, Buttermelcherstr. 15. Berlin, Passage. 2. 10. 09. F. 20 950 Riemen. Metall- und Lederwarenfabril G. schnitts mit Ausfräsungen für Verbindun
2.
n zn, dä. z ; ; sen und Y. 0. 7 125. 100 626. Verstellbarer Bilderhalter für Mannheim Bamberg. IJ. I6. 65). M. 33 Ei6. Uchergänge. Fran; Negendank u. . Bach 3718. 1090 K Schraube und, mittels Slereostore. Gesrges Carette Co., Nürn. 44a. 499 182. Durch Pressen hergestellter Posen, Victorlastr. 26 27. 15. 10. CG. N. .
derselben auseinandergelriebene Metall- Sprelze, deren berg. J. 5. 09g. C. 7G. ; Knopf. Julius Manasse, Berlin, Belle⸗ Alliance 45a. 1400 641. Zwischen Pflugriester und Grles⸗ Schenkel sich gegen die Innenwand eines Hohlkörpers 12h. 409 5627. Zusammenlegbares Stereostop. straße 92. 15. 109. 09. M. 32 075. ; saule angeordnete Vorrichtung zum Anhehen und Ab⸗ anpressen, gebildete Verbindung für Gltterteile u. Fritz Kautz, Brebach. 11. 11. 09. TG. 41 19. 42g. 109 187. Ring aug keramischem Material streifen von Unkraut usw. H. Röwer u. Fr. Nöwer, dal. aten Mobes Jabrit eimissima , Her 121. 199 482. Thermometer Kapillare mit Louis Heinz, Geiergthal b. Wallendorf i. Th. Blender, Jann. 16. 109. 062. N. 35 221.
mann Reinholz! Hersin. 67 JI. 63. P. 16382. i near brei von be onder großer Ober. 18. 10. H. R. 38e , m. ; 3b. 4090 118. Steuerbarè Ftibenpflansmaschine 275. 14006 503. Holzbiindbodenbrett mit auf der fläche. a. G. A., Schultze, Charlottenburg. 4149. 1099292. Sicherheit er richtum zur Ver⸗ zum Herstellen von EGinschnitten zur n von Ober. und Unterseite derfetz gegeneinander an · 65. J0. 09. Sch. 33 823. ; kütung des Diehltahl und Verlustes der Geld börse. ungen Pflanzen (Rüben und anderen Pflanzlingem). geordneten Längsnuten. 2 f Schbnau, Kranich⸗ . n. n r n ,,,, ih ce geren ih Sroesser Quierschied. 28. 10.09. , . Ley, Odenkirchen, Rhöld. 3. 11. 65. eld a. 5. 11. 09. Sch. 33 982. armeaufnahmegefäß von d ohe N. 26 30. , . 22 9M.
6 r. , . . Beschneiden fläche. Fa. G. A. Schultze, Charlottenburg. 419. 409 203. Schmucklette Schweigert 15. 100 123. Beweglicher Ae enteiler und von Tapeten. John Evans, Gealile, B. St. A. 6. 10. 09. Sch. 33 824. ; ö! Rühle, Pforzheim. 25. 10. 0. Sch. ö. 856. Wagenheber mit ze n, . und Federungen für Vertr. R. Desßler, Dr. G. Döllner M. Seiler, 421. 4100 210. Schreibvorrichtung für Gas. Ha. 100 226. Sicherung für die Hutnadel⸗ Mähmaschinen. Aler. Gasper, Niederembt, Kr.
de, Renee d., W. DRWWedro Tr, Do wüde. Mei uchongs- Wyarate. Walter Seller. Stuttgart. Vitzen. Fa. Leopold TZtern, Berlin. 26. 16. 69. Bergheim, Rbld. 24. 4. M. G. 578. ewe . Q. W. N. . *. 83 , W. S. Wed. SX W wr. 22 ; 115. 10 075. Nehierend Spinnsvstem fur 1d. A090 288. . Ke Wender wd Tw. W d dT. Der ed de MM de des de Xe, od Tr. öde oo dd dog, a MWg ers, Ba. D. Sort, Moches, N. W.
Rollladen Wol en. WMbelm Esfer n Da, N. Glad. NRurkel wd ded Mißÿ em ved de ddaren Wöwoen. Damer dee w . wa Wen W R XS. RX.
bach, Nenbosstr. 18. 8. 1. 09. G. 12 19. Ichwlren gelagerten Nus fte an gd wee an Rechen Ded ern den Durch an Cd un e, Jon JWwowsta, AS. A400 119. Seo dbdorer Schwe we wog. M
327. 409 069. Zerleghares, in Cisen kon. maschinen. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanien. Pudemitz 2. J. H. F. 2X GG. ö 2m
strulertes Gebäude Aus Betenplatten. Maria! allee 71. 69. T. 10400. 1a. 100 217. Scheibenkette mit schuppenartig! 15h. 100 231. Aus Wellblech hergeste lle . 7 ⸗ ente