1909 / 287 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

ie mn

draht versteistem DOberrand.

Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 287. Berlin, Montag den 6. Dezember 1909.

é 1 —— 6 8 2 . e / ** —Q¶⏑—yääp—ä—— m Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handel ? Güterrechts. Vereins⸗ Genossenschafts eichen., und Musterregistern, der Urheberrecht zeintragsrolle, über Warenzeiche Patente, 1, sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 363 besonderen Blatt unter dem Titel eichen.

*

Zentral⸗ Handels register für das Deutsche Reich. on. 260)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D ,,, beträgt . 4 so 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern 3 23 . Infertionspreis fuͤr den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 0 5.

zregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für , K des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich .

Gi en , w l , ene.

.

* z , ,, , r ,

r,, 67za. 1400 197. Schleif Maschine. Rudolf ohne Stiel Josef Kleinsorgen, Gssen a. Ruhr, fabrit Moenus, Offenb Mm. 6 9g GHhebrauch mute. Satt, mn g. M. B. II. o. Cc, Whche r fr. 3. 26. 6. G65. I. 46 6s. b. I zr). , Schluß. 67a. 100 7278. 33 zum Abrichten von Ee. 1090781. ZJuschlagtaschenscheere. Thomas Ia. 109 516. An der Fußbekleidung zu be⸗ 625. 400 624. Klemmkopf für Fahrradsättel. abgenutzten Sh fe ran; Weimann, Wiel pit Höhscheid? Solingen. 24. 9. 09. W. 23 642. festigende Sohle aus mehreren, durch Scharniere

; Er mn fabrit Versmold 6G. Vuffeldorf, Graf Adolfstr. Go. 8. 11. 69. W. 29 019. 69. 140 792. Bell mit Ragelzieher. Ta. Peter verbundenen Metallteilen mit elastischem und undurch⸗ . ,,, 5. r A. 12 606. 674. 1400 610. Halter mit. Handschutz . Fleust, Küllenhahn, Rhld;. 16. 11.09. 821 124. lässigem Belag. Dermann Me, . und a r Gag. 731. Anordnung Rmer' Laterne an Wet Steine und Stähle zum Schärfen von Sen sen JeQa. 160 162. Aufhängevorrichtung für Blei. Döring, Ostermwieck a. . 20 5. C). B. 44536. ahrrädern. Heinri Nehrstede, Altenbruch, Unter⸗ und anderen Schneide werkzeugen. Gustav Heide stifte, Georg Mehltreter, München, Rumfordstr. 32. 71a. 109 7218. Jimmerhol;schuh. Heinrich Flbe. 9. 11. 02. J3. 9106. u. Otte Werner, Seitschen b. Bautzen. 12. 10. 09. 1. 7. 69. M. Ii 081... 2 Quayzin, Murrhardt, Württ. 6. 11. 09. Q. 685. 5. ds . Ver detrad . Federung 9. Fahr S. G 345. ( 20a. 1409 499. Schreibstifthalter mit die Klemm⸗ 1b. i090 674. Ueberholungsschnürung für und Motorräder u. dgl. Hans Wenz, Nürnberg, 58a. 299 912. Aus zwei Schlössern bestehendes hülse umgebendem, konisch gestaltetem Mantel. Fa. Korsetts und Bandagen. Roßweiner Korsettfabrit rechte bgasse 8. 5. 1. 09. W. 20 O21. Sccherheitsschloß von denen das Line nur von innen J. M. Viertel, Nürnberg. 8. 11. 95. V. 7617. Meckenstock Hintersdorf, Roßwein i. S. zi. 389 99. Freilaufnabe. Deutsche Waffen Jeöffnel werden kann, Filedrich Salzmann, Stutt⸗ 79a. 100 781. Dehnbarer Bleistiftschoner. 19. 11 69. R. 265 461.

Xa ad, Fabriken H. Burgsmüller Söhne, gart, Rotestr. 20. 6. 11. 99. 8. 45 687. Leopold Jacobsohn. Berlin, Stallschreiberstr. 29. 1c. 3299 911. Sohlenanfeuchtungsmaschine. , 4. 11. 09. D. 171530. da. 399 923. Schleß, deffen Drückerfalle II. II. G3. J. 2638. ] Paul Göhring, Oberursel. 6. 11.00. G. 23 205. en serockokz Müktrickebtemse für Fats. diele! Eklßel öl et wir, Heir gor. g' Bo. Schreibhest . bestebe nt an äche em. Schuhmacher bin, egttlerah! e zu Ken mit. einer an Eten ren , Tades m der rarithel, Schöneberg b. Berlin, Bahnstr. J7. einer Hülse und in diese zurück chie baren Haltern mit Vorrichtung zur Aufnahme und Einziehung des Bremèkupplung, am anderen Ende mit der Antriebs. 58. II. O3. R. 26 A186, ö. ; ür Schreib fats an federn, 8 Dressel, n * Nähfaden? bzw. Drahtes. Georg Konrad Fornoff—, fahplung' versehenen verschiebbaren Schraubenfeder, Eta. 299 921. Schiebriege schsoß 5 Roth Butenschon, Witjenbun s;. . ln S. 1 133. Nainz, Segen s tr. 31. 6 , Go . 6. br ma lflelss weg Antreiber e bret wird. Gern u. Samuel Roth, Sber rlinsbach, Uargau, Schweiz; Wb. 190 111. Füllfeder Lembinigt mit einem Tic. 400 438. Vorrichtung zur Langsstreckung, Hünlhsr, Chemmitz i. S., Zwickäuerstt. ss. 4.12. O9. Vertr.: F. Sondermann, Pat. Anm., Elberfeld. Sa r i fthat . Stein. Wien; Verh. ng. Fcehenweiltung und Spannneit:ung Ze Schuh werkes. G. 20 692. 8. 11. O9. R. 26 422 ö. ; Rohrbach, pat. Anw., Erfurt. 6. 11.98. St, 12 186. Ktehend aus iner in. einem Gestell gelagerten dar io o2a4. Mit Rücktritte bremse versehene 6sa. 100 019. Schloß mit in zurückgezogener 70b. 1409 137. Gerät zum Federabstreichen. Schraubenspindel mit scherenartig angebrachten An⸗

ĩ I ö rut ls e, j Fmil Bauer Löbelstein⸗ Coburg. 24. 4. C9. friebs armen. Kurt Brent Halle a. S Freilaufnabe für Fahrräder, mit Klemmrollen zum Vage] sperrbarer Flle. ustar Melcher, Berlin, gin . , rent es, Halle a. S., Dryander⸗ , een Bremsen der Nabe. ien rien g r 6. 56. en. . 3 . . 166. Schutzhülse für Federhalter zur e. 3 . ö ö. . h

ĩ Fhemnitz i. S., Zw 23. 4. 12.68. CG8a. 10 Vorhaäͤngeschloß. Fa. E. F Loo 168. Schutzhul le füße g 6 zur 3m. . Schärfmaschine für Sohlleder Günther, Chemnitz i. S. Iwickauerstr. S8. 4. 12. 08 . . 3). Verhütung des Beschmutzen⸗ der Fhuger und des Kappen, Ränder u, dghh Fritz ,

3. Schroeder, Volmarstein i. J l 5 . 96 z 66 727. Antreiber für Freilaufnaben. 3 31 472. Halters, Rudolf Hinne, Gerresheim. 30. J. 09. weg 1404. 15. 11. 65. P. 16431. Wanderer Werke vorm; Wintihofer SSa. oz3. Kastenschloß, dessen Zunge L. 43 1926. 289 TRüllt . 2Za. 109 138. Rück toßlaber. mit Kniegelenk⸗ Kaenicke Att. Gef., Schönau b. Chemnitz. 8. 11. 09. durch einen Zahnkranz betätigt wird. Hugo Werner, e. 100 259. Füllfederhalter. Fa. S. Noeder, verschluß. Hugo Borchardt, Charlottenburg, Kant⸗ * n,, Eöln a. Rh. ig achttt, a,, i. . 33 ö. . n. R. . ö ö. . as. . 3. 5

9135. ö Zolff, 68a. 166193. Langschild. einri risto⸗ ö . Ver i ülse für Füllfeder⸗ ö Am Zimmerstutzenverschluß an⸗ n , h ed . i phery, Iserlohn. 22. 10. 69. C. 7364. halter, Schreib und Zeichensti thalter mit an dem e,. automatischer ,,,, . ; 58a. 100 269. Vorhangschloß ohne Bügel. geschlossenen Ende befestigter andersfarbiger Kappe atterfeldt, Mehlis. 4. 19. 09, C. 7380

623. 1400 720. Fahrradantrieb unter. Ver gel chien * 2 ran Schleiming er, Velbert. rl o9. Sch. 3 967. Niedri Schulze, Hamburg, Göbenstt. 33. 8.11. 69. 334 166215. Verschluß für Kippl wendung einer zweiarmigen Hebelvorrichtung und Fi 36 33 973. mit beweglichen , fi n, .

ĩ tels 68a. 1409 5258. Sccherheitsschloß. Paul Thiele⸗ . . mi , , er, 2 mann, Plauen i. V., Roonstr. A. 25. 13. 58. 706. 400 517. Feder mit Tinten tegen Charles Suhl. 2. 11. 02. Sch. 33 907. 1. e 3. 11. 69. ö 22. . 10 a g nn Borricht Eich . k Kattowitz, D.⸗S. 15 11. 069 2 936 . e , gr mit Patronen⸗ Befesligungsborrichtun ür a. 83. Vorrichtung zur icherung der 2. 145 (*, * . valje nach Art eineg Revolbers, Ludwi ;

e n e, ,. d n, Harberohe. Wilhelm, Vogts, Eherpenfeel, Post T0, 14007 83. Federhalter mit FKitlich neben Barmen, Cleferstr. 7. 20. 19. 09. M. 2 ar Köring, Obernstr. 26, Bielefeld. 8. 11. 09. Hastenrath. Rhld. 22.4. 69. V. A168. die Feder vorschiebbarem Stäbchen zur Verhinderung 72b. 109 960. ESprißvist ole, Hunt, Gilli⸗ R. 26 427. S sa. 100 616. Tür⸗ oder Fenstergriff aus des Klexens beim Linienziehen. E. W. Leo Nach schewski, Berlin, Uferstr. . 21. 19. 69. G. 23 080. 6Ia. 4090 299. Aus Gummi her estellte Metall mit Belag aus Zelluloid o. dgl. 3. E. solger G. m. b. H., Leipzig⸗Plagwitz. 11. 11. 09. 7Z2b. 100 391. Rnallkortpistole mit in die

Ce ber, Strasmann, Düsseldorf. 13. 11. 05. St. 12 924. X. 2X2 953. Laufmündung eingesetzter, nahtlos gezogener Hülfe,

j ; di roplowitz, geb. j ; ö . . n He geen, Hedn 7 n in 3 11266. Sv. 106 113. Türsicherung; Wilsꝰ Steine. 7 0c. 1400 108. Tintenfaßverschluß mit einer welche durch Lökung befestigt wird. Adrian * 51a 100361. Hebeldeckelverschluß Karl bach, Dortmund. Daydnstt. 68. §. 11. 09. St. 12503. nach innen sich öffnenden, glelbsttatig schließenden Rode, Velbert, Rhld. 5. 11. 069. A. 3765. Schlechter. Zuffenhausen. 29. 10. 09. Sch. 33 862. 6sb. 400 117. Verriegelung für zweiflüglige Klappe. Georg Egucks, Nürnberg, Kanferstr. 22. 72. 100 592. Knallkorkpistole, deren vorderes Gia. 15 586. Aus einem mit einer festen und Türen zum Feststellen sowohl eines als auch beider 11. 09. 8. 924. . Lanfende durch ein Schellenband verstärtt ist. Adrian iner abnehmbaren keilförmigen Verdickung ver⸗ Wc Aug. Schwarze, Brackwede. 8. 11. 55. 208. ö Stempel het sft. Werner X Rode, Velbert, Rhld. 5. 11. 09. A1. 13 766. sehenen, über das Geschirr reichenden Brettchen be- ch. 33 275. ö * . 3. . 30. 10. * 28 960. 3 100032. Federnde Protzborrichtung. Ja. stehende Be estigungs vorrichtung für den Deckel von g8t; 100552. Schnäppg⸗ für Qberlichter. d. 4 Siegelia ksparazparat. mit Carl Beermann, Berlin. I6. 10 Gh. B. 4. i NRahrungsmitte! bzw. Jiahrmittei· Fa. Äälbert Küppersbusch, Velbert. J. 10. 08. Brennern Siegels ckhalten und, Petschaft. Simon zer, o 18 1. Weittragendes Geschoß., Ger= v,, , (Erfurt. . 10 813. . Wien; . Kt e G. Tönt, bar8z Ate, Esch b. Ibbenbüren. 26. 10. 65. in,, August Anhenj 33 er, d r ,, nd le, , n, , rh bern ebe, late ngo sos. Pattenghibich, ? nöff ner. August Anheuser e ö 16. 114 9b. . = . . . ? J. ; atronenladebre i

zi, W, . ern br , h. del * , 83 ih . . ,, 32 e d n. auf ö. abwãrt⸗ .

üri Anw., Berlin 8W. 61. 5. 10. 08. ilhelm Harlinghausen, Gu ersloh. 4. 11. 09. un Löschlarton. 6 r res, en- Patronenhaltebrett. a. Alb Berlin. , d,, ,,, , a, , n, , 1b. 100 272. Anpreßvorrichtung für Flaschen⸗ ö . arnierband. Johann Georg =. 7199. Aus Be älter. mit Be reicher 2. 9 464. Schrauben- Richtmaschi ü füllvorrichtungen mit . . Iren. Uetz, Heilbronn 9. N. 4. . , n 0. bestehender Flüssigkeitsguftrãger. Michelius, G. m. Geschütz. Fried Krupp ö . und Braulechnische Mas inenfabrit A. G. S8, 100022 Türfitsche. Jakob Neis, v. S., Frankfurt . Mä. J58. 11.68. NM. 327 363. 22. 7. b9. K. 30 834. vorm. L. A. Enzinger, Berlin- Worms. 24. 8.08. Mortwiesen, Kr. Adengu. 530. 9. Oh. N. 8439. 22e. Go G34. Als Lesepult zu verwendender 7125. 1009 798. Visier für Handfeuerwaffen mit 5. 15 135. 5Ssc. A060 062. Geprägtes Türgehänge. Aug. Federkasten. Sachsenwerke S. Brünger, G. m. am Visierrghmen geführtem Visierschieber. Fa. C. G 4b. 100 562. Abfüllapparat für s werflüssige Fähte . Co., Düsseldorf. 23. 106 98. F. 26 965. b. G., Haselbach, Poft Forchheim i. S. 29. ]. 65. Haenel, Suhl. 11. 3. 09. H. 40 669. ĩ

BYubftanzen. Christian Tietterle, Mannheim, 68d. 3909 vos. Elektrischer Tüärfchließer mit S. 20 02 3 72h. 100 684. Sicherungsvorrichtung für ; . jh. 23. 10. 09. D. 17 9565. an dem Fallenhalter angebrachter Aufzugsnase für 70c. 100 035. In ein Lesepult umzuwandelnder waffen, insbesondere in, 6 3g n 24. 8. 08. M. 27 841.

5ic. 1090 914. ,, zum Trocken den Auslöfungshebel. Blitz- Werk, Elektro⸗ Federkasten. Sach enwerte S. Brünger, G. m. Mauer, Oberndorf a. N. und ,, hinein n . aschen. Ernst Techn.; Fabrik G. m. b. S., Freiberg i. S. b. S., Haselbach, ost Forchheim j. S. 25. 7. 09. 34a. 359 901. Elektromagnetisch betätigte vrzheim, Bleichstr. 129. 85. 11. C9. 3.11. 09. B. 45158. S. 20 0Oh6. ] J Tableauklappe. E. Lorenz Aklt.Ges., Berlin. 028. 68d. 399 915. n n. bestehend aus 70e. 19099095. Durcheichentafel mit biegsamer, 3. 11. 09. 2. 22206. 4100 270. Faßhahn mit durch Handhebel zwei mittels Klemmscheiben zu ammengepreßten Hebel= 6 Rückwand. Müller & Froebel, Sonne 1b. 106 160. Apparat zum selbsttätigen u öffnendem Ventilklken. Ant. Bertelsmeyer, anmen, Stübling X Engel, Eisenach. 1. 05. berg, S. M. .]. 11. 99. M. 32 235. ö Melden von Druckveränderungen in Gasapparaten. 3. W. 160. 117. 05. B. 45155. St. 12 490. 79e, 10990111. Griffel · und Federhalterschachtel Rudolf Tenckhoff, ee fol, Kr. Hanau. gäic. 400 193. nf e en. für Zapfloch⸗ Gd. 409 170. Feststellvorrichtun ö. enster mit Ne enlehrmittel. Felix Moeschlin, Boltminger 5. J. 09. T. 10240. ͤ büchsen. Josef Wilmes, ttendorn i. W. B. II. 09. und Türen. Mathias Hüskes, are. nessenau. Mühle . Schweiz. Vertu. Eduard Franke 7438. z06 186. Glektrische Hupe mit drehbarem W. 290165. ; ; straße 16. 4. 19. 09. . 43 243. u. Georg Hir Hhield, Pat. Anwälte Berlin 8W. 68. Schalltrichter. Teieyhon⸗Fabrit Akt.⸗Ges. vorm. ic. 100 752. Sipbonhahn mit Druck. ssd, 100171. Suabsck nge Jestste lborrichtung gl. G. 2 296. . J. Berliner, Hannbper. 23 10 0M. X. 11.2. absperrung. Schraubenspund Fabrit Wm. für Fenster und Türen. Hermann Preiß, Kattowitz. 20e. 100 33. KRnopfmwecke. Albert Brilka, *g. 399 oõ5ß. Handschlag⸗Präge - Stempel⸗ Kromer A. G., Freiburg i. B. 14. 16. 08. 9. 160. 06. Soßnitza, Kr. Zabrze. 19. 10. 09. B. 44 935. el mit vertikaler Steuerung. Hermann Borschel.

Sch. 30 oh. 6sd. 1400 268. Durch den Luftwiderstand einzu, 70e. 100 656. Stahllineal mit Gummiunter⸗ resden, Reichsstr. 8. 5. 11. 099. B. 45159. gha. 100 955. Schwimmgurt. 3. Helt, schaltende Demmung fuͤr Türen u. dal. Karl lage. Heinr. Ernst Peucker, Dresden, Prinzenstr. 4. 75a. 400 008. Ginreißband zur Herstellung Dortmund, Uhlandstr. 18. 19. 10. 09. S. 43 408. Krgmip. uffeken, b. Borntuchzn Kr. Bütow 2. 10. 0. P. 16 324. * ver Ümfanglinien auf Holz. und Metall walzen. Fp3za. 100 1268. Ratrondampferzeugeran lage zum Pomm., n. Heinrich Kramp, Bütow 1. Pomm. T 0e. 100 17. Griffel und Federhalterschachtel Anton Zimmermann, Cöln, Klingelpütz 26. Betriebe von Dam pft fim cgi gn J. i . . ö 6 . 2 a en 6. der 2 an rn gn, . 3 6. i , ;

Equevilley Montjustin, . Gerät zum Oeffnen un jeßen blatt. Marie Moeschlin, n mingermühle b. Basel, 7 *b. 827. Metall⸗Medaillo il⸗ booten, Ramon? ö 9 hochliegender und mit. Drehgriffen versehener 8. e ,

er⸗ Schweiz; Vertr.: F. Daßlacher u. G. Dippel, Pat. lierter k Adolf 24 i ibeim,

f 4. 08. E. 156. liegender, ö . . . ; i el g. Har gr pr Schäkel. Rudolf schlüsse für Leitungen, Fenster, Türen u. dgl. Eugen Inwälte, Frankfurt a. M 8. 11. 99. M. 33 335. Kronprinzenstt. 17. 28. 16. 69. M. 32 Zöbemann, Hamburg, Im Gehölz 5. 18. 9. 08. Michalski, Spandau, Gartenstr. 4. . 3. 65. 20e. 100 180. Doppelseitiger Putz. und 5c. 309 231. Vorrichtung zum Reinigen der S I 49. - M. 290 906, ö . Schreib deuglasten fuͤr Schüler. Richards züller, bei Farbzerstäuberanlagen verbrauchten Drucklust döm' 140o0 580. Auslõobbarer Schlepphaken. G93 190 01. Verschluß für Sicherheit / Remscheid, Wie denhofstt. I. 10. 1I. 65. M. R 340. mittels Jentrifugierens, Minimax Cousolidated 3 I, net kalten. G. . 11. 69. Rafierapparate Julius Üellendahl jr. Wald, 29e. 409 781. Vleistift, und. Griffelanspitzer. Limited, London, n. Hans Mikorey, Schöneberg G. 23157 ö Rhld. 5. 4.02. ü. 2925. ö Christian Treinies, Pieckinghoven i. W. 11.11. O9. Wartburgstr. 13; Vertr.: Clemens Wagener Berlin, ze. 160 046 Vorwärts ⸗Ruder. Fritz Witte, 69. 100 099. Kastenförmiges Heft für Ein T. 23. ; . Unkstr. IJ. 12. 8. 07. M. 24 837. . Ratingen b Dsssedorf 24. 9. 09 . 23 646 legemesser aus imitiertem Hirschhorn. Hugo Spitzer, 71. zoo 209. Ballenschoner aus elastischem 5c. 399 964. Regulierbarer Batikstift ; * 11. 05. S. 30 745. Material. Gummi- Werte „Elben, Att. Ges.; Dr. Ing. Hermann Gewecke, Varmstadt . ber adi,

Sve. Ginse schtossene Rolle Solingen Claubergerstr. 15. 3. sateri c. 100 756. Einseitig eschlossen 69. 1400 113. urch Keile verstellbareg Messer Piesteritz, u. Carl August Wehr husch. Dannober, HDeidelbergerstr. ID. 13 10. 05. G. Ge. er, Dresden, Kleine rüder. zum Schneiden bon Brot 5 dgl. Carl H. Seifert, Belanstü. 12. 25. 16. S. G. 23 1h. 5c. 106 A275. Palette mit Gewindelöchern

Ne ermann 2 ; 9 9 ; ;

a . ; Schwẽelkershain i. Seb, 1. 69. S. 20 736. 71a. 199 281. Aus gestanztem Blech be⸗ zum Einschrguben bon F ;

l lag Cad? . , . und verbleiten 60. 409 278. Feuerstahltschenmesse Gebr. ern e ef mit einer auf einem schwalben. Abecassis, München, Winch 16 6 F Drahten i n. int 1 Sch gneße gegen doppe⸗ Auf der Höhe b. Solingen. 10. 11. 09. chwanzförmigen Kei desselben auf bichebenen aus⸗ A. 13 681.

gestfalische Draht⸗ N. 43 728. wechselbaren daufplatte Dermann Wrobel, Vppeln. 258. 399 931. Plakat, dadur ekenmeichnet, önnen, mm i sdeng. . 5 26, 3 55. 1090 201. Zusammen lapybare Schere. IG. II. G3. W. T Ot, , . daß mit einer glänzenden Masse 9 e. 966. 4090 042 t Dre barer Teller zum Wurst⸗ Thomas Wielpütz, Solingen. 22. 3. 063. W. N 164. 714. 100 2809. Stiefel, für Bergsteiger. Max mit farbiger Gelatine und mit , wien ver Ibfülien. Adam Dölp, Uschaffenburg.! 2*.* 3. Jb. 16 11 S3 here. C. G Schmit, gleinfberg. Magekurg . Buckau, Rordftr. 16. sehenem Kartonpapier Kedeckt wird, Berlin ⸗Neu⸗ D. 16 3886. z Etahlwarenfabrik, PHilöbe i. W. 3. 11. C8. 25. 10. 09. K. 40 995. . roder Kunstanstalten Att. Ges. Berlin. M4. 4.09. Gb. 400 162. Aus einem einigen Stück 8 33 929. ; ö Tig. 1002381. Dausschuh mit abnehmbarem V. 42 873.

Alan niumblech ge ftan ie Shih für tt biw. 65. 196 195. Mit selbstzündendem Feuerzeug Fersenstück und selbsttaͤtiger Regulierung nach Fuß · 77a. 399 999. Fußball. Josef Hochstein, Fleisch, deren Rankbord durch eingelegten Aluminium. und Lampe versehenes Taschenmesser. Karoline] größe und Fußform. aus belieblgem Ylaterial her. Hagen i. W., Buscheyst. 4. 3 I 6G. S. 43671. bah . Org wetter, Erfurt, Rotd. Fischbach, geb, Bubser⸗ Rarlsruhe i. B., Garten⸗ zestellt. Anng Scha npert geb. Nenz, Pforzheim Z 7a, 400 426. Pallspiel nach Art eines Billards bäuferstr. I§5. 253. 9. 0. P. 16129. sraße 68. 5. 11. 69. F. 2] O66 . LB. * 11. 09. Sch. 33 838. ö ö mit Tor un Durchste en der Wälle und. Auffang— Föhr le Fo E60. Aus einem einzige Stück 69. 1099 629. Scher heit. asieme sseh mit na. 100 za. Schuhlohll mit n deren inne. Matbias Süskes, Dnsseldorf, Gneisenau Aluminiumblech gestanzte anne. für . und! wei am Messererl h beiden Seiten des Messers Mnnenseite vernietelen Dollen. Gustav Schneider, sbiaße 16 4.12. 55. S. 45242.

andere Flüssigkelten mit durch ein zogenen Aluminium- drehbar gelagerten Schutzlammen. . 8 Friedr. Breslau, Belltafeistr. 3. 11. 11. 00. Sch. 34 00 72. 100 412. Schleuderspielzeng für Bälle Bienen, Erfurt, Ern, Wald, Rbhld. 8. 1. 09. E. 128981. 71a. 199 192. Gummiabsa zecke mit Befesti⸗ Jo. dgl. Victor Etlanni. Berlin, Wienerstt. 7 hlordhäuserstr. I8. 23. 9. 09. P. 16 130. 9869. 100 616. Rasierapparat in Kastenform ] gungsstreifen aus Leder. Serm. Veters, Schuh-] 26. 16. 03. S. 95638. .