Essen Rüttenscheid, S. 31710.
Heine, 26. 11. 06.
Gerswidastr. 76. 5. 11. 98.
42h. 409 271. Kneifer usw. August Wolff, München, Bayerstr. 3. 5. 12. 0s. W. 21 503. 11. ii. 69. ;
121. 2935 185. Vakuummeter usw. Willy
Burger, Pankowb. Berlin, Brehmestr. S0. 13.11.06. B. 33 676. 12. 11. 09.
21. 295 797. Butyrometer usw. Dr. N. Gerber's Co. m. b. H., Leipzig. 3. 12. 06. G. 16544. 13. 11. 09.
4121. 302 926. Butyrometer usw. Dr. N.
Gerber's Co. m. b. H., Leipzig. 3. 12. 06. G. 16540. 13. 11. 09.
136. 294 818. Regulator usm. Deutsche Abel Postwertzeichen⸗Automgten G. m. b. 8. (Dapag)., Berlin. 16. 11. 06. A. t 15. 11.69. 15a 294 960. Klammerbefestigung usw. Vetschauer Landwirthschaftliche. Maschinen⸗ abrik und Eisengiesterei A. Lehnigk Akt. Ges. Vetschau. 14. II. G6. V. 467. . 154. 205 786. Verschluß für Kastenschlensen usw. G. Üisadel, Minden i. W. 23. 11. 06. U. 2286. Eni. 854 O40. Vorrichtung an Säemaschinen jur bequemen Entleerung usm. Vetschauer Land⸗ wirthschaftliche Ma hinenfahrit und, Eisen = gießerci Al. v ug kt. Ges., Vetschau. 10.11.06. V. bab. b. 1L. C65. ;
We. 295 7276. Vorrichtung zur Aenderung der Drehrichtung usw. Betschauer en ,, liche n en , und Eisengießerei A. Lehnigk Akt.Gef., Vetschau. 10.11. 56. V. 54568. 5. 1
11. V9.
48e. 294 952. Kartoffelsortier⸗Maschine usw. Georg Bogerts, Haiger, Nassau. 10. 11. 66. K. 29397. 30. 10. 09.
45h. 295 709. Gasheizkasten usw. Köcke, Rixdorf, Prinz Handjerystr. 32. 1. K. 29 576. 4. 11. 09.
45k. 308 220. Reb und Baumspritze usw. Joh. Bapt. Ulsamer, Kreuzwertheim. 27. 11. 06. n. dg, . Ds.
464. 295 865. E plostongmotg, usw. J. David Co., Genf; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, ü. Wilhelm Dame, Berlin SW. 68. 8. 6. D. 12185. 15 11 05
476. 3090 7865. Ringe usw. Sts Ame des Alliages Cothias, Jpry; Vertr. Hermann Neuen dorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. 24. 12. E66. S. 14755. 16. 11. 09.
7c. 2986 3278. Kupplung usw. Bernhard Berz, Dresden, Haidestr. 6. 30. 11. 065. B. 32 827. 18. 11.99.
Franz 12. 06.
174. 305 951. KQupplungsanordnung usw. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗Akt. Ges. , SDesfau. 31. 12. 06. B. 33 O93. 18. 11. 09. 47f.
296 332. . The United Kingdom Self⸗Adjusting nti⸗Friction Me⸗ tallir Packing Syndicate, Limited, Liverpool; Vertr.: Alexander Specht, Pat⸗Anw., Hamburg. 5. L. 06. W. 21 494. 11. 11. 09.
47f. 2989 333. Stopfbüchsenpackung usw. The United Kingdom Self⸗Adjusting Anti⸗Friction Metallic Packing Syndicate, Limited, Liverpool; Vertr.: Alexander Specht, Pat.Anw., Hamburg. 5. 12. 0tz. W. 21 495. 11. il. 09. 475. 298 334. Schlußring us. The United Kingdom Self⸗Adjusting Anti⸗Friction Metallic Packing Syndicate, Limited, Liverpool; Vertr.: Alexander Specht, Pat. Anw., Hamburg. 5. 12. 06. W. 21 496. 11. 11.09.
17. 296 382. Stopfbüchsen⸗- Packung usm. Neumann C. Böeler, Hamburg. 30. 11. 066. N. 6542. 15. 11. 09.
42. 334 913. Muffenverbindun usw. Deutsches Gußröhren⸗Syndikat A.-G., Cöln a. Rh. 4. 12. 06. D. 12098. 12. 11. 09.
475. 321 914. ,,, usw. Deutsches Gußröhren⸗Syndikat A.-G., Cöln a. Rh. 4 12. 06. D. 13 998. 12. 11. 09.
47h. 310 379. Spannrollenlagerung usw.
Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Dessau. 22. 12. 06. B. 35 039. 18. 11. 09. I7h. 219 944. Spannvorrichtung usw. Berlin⸗ ai hai che Maschinenbgu⸗Att. Ges., Dessau. 77. I2. 06. B. 33 G35. 18. 11. 09.
17h. 319 945. Spannvorrichtung usw. Berlin⸗ i han che Maschinenbau-Akt. Ges., Dessau. 22. 12. 06. B. 33 036. 18. 11. 09.
17h. 319 916. Verstellbres Lager usp. Berisn ⸗Anhaltische Maschinenbau- Alt, Gef., Dessau. 22. 12. 05. B. 33 035. 16 * 17h. 320 418. Spannvorrichtung usw. Berlin⸗ Anhaltische Maschinenbau⸗Akt., Ges., Dessau. 32. 12. 066. B. 35 037. 18. 11. 09.
19e. 300 201. Spantennieter usw. . X Wittekind Maschinenbau A.⸗G., Frankfurt a. M. Bockenheim. 24. 1. M7. P. 11973. 13. 11, 09. „6d. 295 690. Vorrichtung zur Reinhaltung der Siebe usw. Maschinenfabrik und Mühlen bauanstalt G. Luther en. Braunschweig. 35. 11. 035. M. 23 099. 10. 11. C).
Rl. 295 131. Feder zum Geschlossenhalten der Konservenbehälter usw. J; Weck G. 9 b. S., Deflingen, Baden. 3. . 056. W. 3] biz. 12 gl 0, zb. 301 168. Reklameschild usw. Richard Hahn, Stötteritz b. Leipzig, Schönbachstr. 58. 17. 11. 05. H. I 620. 16. 11. 0h.
36a. 297 308. Klemmgurtschnalle usw. Ich. I dhan⸗ Soehne, Iserlohn. 19. 12. 06. S. 14732. 20.11.
Regelungsvorrichtung usw. glb fh Bahnhofstr. 206. 21.11. 16. 11. 66.
29c. 390 174. Hahn ⸗Umschaltvorrichtung usn Fri hrig von Hof, Breitenweg 53. H. 37 235. 16. Ji. 0.
39e. 300 22. Hahn ⸗Umschaltorrichtung usw. Friedrich von Hof, Bremen, Breitenweg 55.
. I2. G6. H. 31 8z5. I6. 11. C0, ᷣ 61a. 303 728. Nasenverschluß usw. Dräger / werk Heinr. Bernh. Dräger, Lübeck. J. 12.05. D. 1 1*7. 18. 14. 09.
61a. 303 726. n ch far. un Drägerwerk Heinr. * Bernh. Dräger, Lübeck. 7. 12. 086. D. 12 128. 16. 11. C69.
Gab. 298 379. Ginlage für Kinderwagen usw.
9 C. A. Naether, Jeitz. 6. 12. 0s. N. 6663. 8. 11. O0.
ze. 298 482. Rückschlagventil usw. Ver⸗
einigte ,, Gummiwaren ·
66 ken, Gelnhausen. 24. 12. O. V. bbb. 11. 09.
sa. 298 993. Verschluß für Schrankfächer
usw. Bodes Geldschrankfabrik,
Bode Gustar Bode, B. 33 146. 12. 11. 09.
Sermann Hannover. 7. 1. O7
68d. 296 200. Fenstersteller usw. H. Boes, Bonn a. Rh. 13. 11. 06. B. 32 669. 12. 11.09.
71c. 298 533. Zelluloidblatt usw. L. C. Fischer, Koblenz, Gymnasialstr. 1. 3. 12. 06. F. 14871. 16. 11. 69.
759. 321 728. Farbenspritz⸗ Apparat usw. Brückmann, Boysen . Weber, Elberfeld. 16 128. 066. B. 33 001. 16. 11. 09.
76. 393 186. Schmiervorrichtung usw. El⸗ sässische Maschinenbgu-⸗Gesellschaft, Mülhausen . E. 28. 2. 7. CG 8rd , .
78e. 294 912. Verpackung für Sprengstoff⸗ körper usw. T2. Cahüc, Neumarkt, Oberpf. 7. 11. 606. C. 56534. 6. 11. 09. 297 502.
S1c. Versandschachtel usw. Fa. F. Luce, Bielefeld. 30. 11. 06. L. 16 968. 15. 11 69
SIe. 301 812.
Vorrichtung zur 8 gegen Explosionen usw. Ignaz Timar, Berlin, Jbachimsthalerstr. 15. 11 l'. 16. 11. 09. Sza. 297 09s. Auslösung für Schlagwerke usw. Vereinigte Uhrenfabriken von Gebrüder Jung⸗ hans und Thomas Haller A- G., Schramberg. 14 12. 06. V. 5517. 16. 11. 609.
8a. 301 754. Schlagwerk für Uhren usw. Vereinigte Uhrenfabriken von Gebrüder Jung⸗ hans und Thomas Haller A.⸗G., Schramberg. 14. 12. 06. V. 5511. 16. 11. 99.
s5d. 296 707. Hydrantenstandrohrhalter usw. Albert Ziegler, Giengen a. Br. 13. 12. 065. 3. 4302. 16. 11. 09.
Anderung in der Person
des Vertreters. 24a. 321 698. Der bisherige Vertreter hat die Vollmacht niedergelegt.
Löschungen. Infolge Verzichts. 3b. 393 615. Kragenstütze. 15a. 387 476. Matrize usw. 17. 346 162. Bodenplatte usw. 194. 388 547. Einspannvorrichtung usw. 19a. 388 5148. Bohrknarre usw. 21c. 385 964. Ce ee. usw. 324i. 384 007. chutzkasten usw. 378. 383 8276. Sprossenkreuzung usw. 378. 392 591. Abdichtung usw. 429. 399 473. Schalltrichter usw. 44a. 392 197. Kragenknopf usw. 78a. 388 116. Sicherheitszündhölzer usw. Berichtigung. 45f. 392 622. Die Bezeichnung lautet: Blumen⸗ kasten mit Untersatz aus einem Stück. (Vergl. Reichs⸗ anzeiger vom 18. 10 09.) Berlin, den 6. Dezember 1909. Kaiserliches Patentamt.
Hanß. 7B0sz]
. Handelsregister. .
Im Handelsregister B Ss wurde heute bei der „Aachener Verlags- und . mit beschränkter Haftung“ in Aachen ein, getragen: Der Druckereibesitzer Willy Georgi ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an dessen Stelle der Kaufmann Gustav Rehnisch zu Aachen zum Geschäftsführer bestellt. Die dem letzteren bisher erteilte Einzelprokura ist erloschen.
Aachen, den 2. Dezember 1909.
Königl. Amtsgericht. 6.
Aachen. ILIa4A922] Im e enn , 6 . . andelsgesellscha er n Aachen 8. . Der Siß der Gesellschaft ist nach Cöln verlegt. ö den 3. Dezember 1999. Königl. Amtsgericht. 5.
erlin. Bekanntmachung. 74926
Im Handel zregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 27. Nobember 1909 folgendes eingetragen worden:
Nr. 7184. Joseph Drechsler, Treppenbau und Geländerfabrik, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Verkauf von Treppengeländern, Treppen, Stab- und Parkettfuß, boden und ahnlichen Artikeln. Das Stammlapital beträgt 26 000 66. Geschäftsführer;: Fabrikant Joseph Drechtler in Berlin, Frau Lucie Drechsler, geborene * in Berlin, Kaufmann 636 raffunder in Berlin, Kaufmann Alois Alich in Berlin. Die Ge— sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftspertrag ist am 5. November 1309 festgestellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch Joseph Drechsler oder Frau Lucie Ve g ler in Gemeinschaft mit einem der anderen Geschäftsführer. Außerdem wird hierbei bekannt ge⸗ macht: Es n in die . ein: 1) Fabrikant Joseph Drechsler in Berlin die in 8 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags näher bezeichneten Waren und For⸗ derungen zum festgesetzten Gesamtwert von 7099 ; 2 Frau Lucie Drechsler, geborene Fahl, in Berlin dle daselbst näher bezeichneten Maschinen zum Ge— samtwert von 17 00 4 unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre Stammeinlagen.
Rr. 7185. Hill Euplishing Company mit beschränkter , Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verlag einer deutschen . der amerikanischen Wochenschrift „The Rmerican Machinist? sowig der Betrieb von und buchhändlerischen. Geschästen im allgemeinen. Das . beträgt ö in. 6.
eschäftsführer:; ngenieur Hermann omar 6 1 Berlin. 3 Gesellschaft ist eine Gesell⸗ chaft mit beschränkfter eher Der 6 vertrag ist am 9. Rovember 1909 festgestellt. Außerbem wird hierbei bekannt gemacht: SDeffent. liche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
6 6 Melzer, Strahl * Co. Gesell- schaft mit beschränkter Haftung. Siß Berlin. Gegenstand des Unternebmens; Fabrikation und Vertrieb trangportabler Sefen sowie der Abschluß aller damit in Zusammenhang stehender Rechts. eschäfte. Das Slammapital e fh 20 9000 4. He hofitrer; Töpfer Mdolph Strahl in Friedenau. Die Gesellschaft ift eine Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Der Gesellschaftövertrag ist am 8. No-
Verlags⸗
vember 1909 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts. führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei derselben vertreten.
Nr. 7187. Luftschiffsantrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Verwertung der von Vincent Wisniewski in Berlin gemachten Erfindung Deutsches Reichspatent Nr. 215 602, betreffend einen Treib⸗ flächenantrieb für Luftfahrzeuge in Deutschland, so⸗ wie der Abschluß aller hiermit zusammenhängenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 100 060 (. Geschäftsführer; Architekt Vincent Wisniewski in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. November 1969 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesellschafter; 1) Isidor Freund, Rentier zu Neustrelitz, 2 Ernst Giersberg, Kaufmann zu Berlin, 3) Dr. Paul Lachmann zu Berlin, . ätzer, 4) Dr. Hans Quilitz zu Berlin, Fabrikbesitzer, 5) Rudolf Ullstein, Berlin, , 6) Oscar Wassermann, Berlin, Bankier, 7) Vincent Wis⸗ niewski zu Berlin, Architekt, bringen in die Gesell⸗ schaft ein: ihre Rechte an der durch das deutsche Reichspatent Nr. 218 602 geschützten Erfindung, be⸗ treffend einen Treibflächengntrieb für Luftfahrzeuge, a deren Verwertung in Deutschland in Frage kommt, owie den bereits gelieferten Probeapparat zum fest⸗ esetzten Werte von 40 0006 S, wovon auf die
tammeinlagen angerechnet werden bei 1—6 je 5000 υ, bei 7 10 000 .
Nr. A838. Wilhelm Ehrecke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Uebernahme und Fort⸗ setzung des , Leipzigerstraße 131, bestehenden,
ilhelm Ehrecke firmierenden Kolonialwarengeschäfts. Das Stammkapital beträgt 67 0090 6. eschäfts⸗ führer: . Wilhelm Ehrecke senior in Berlin, Kaufmann Arthur Apler in Berlin. Die Gesell— schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. September und 29. September 1999 festgestellt. Jeder Geschäfts« hie vertritt allein die Gesellschaft. Außerdem wird ierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Es bringt in die Gesellschaft ein: die verwitwete
rau Martha Ehrecke, geb. Rösler, zu Schöneberg,
elmstr. J, wohnhaft, für sich und als e g. Vertreterin ihrer aus der Ehe mit dem Kaufmann erf Ehrecke hervorgegangenen Kinder: a. Ernst
recke, geb. am 14. November 1905, b. Elisabeth Ehrecke, geb, am 23. November 19065, das von ihrem emeinschaftlichen Erblasser Heinrich Ehrecke ererbte dolonialwarengeschäft, welches sich in dem Grundstück Leipzigerstr, 131 hierselbst befindet, einschließlich des Firmenrechts nach Maßgabe der Bilanz per 30. Juni 1909, unter Ausschluß der Verbindlichkeiten, zum festgesetzten Gesamtwert von 56 000 ις unter An⸗ rechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage.
Nr. 7189. Kiosk⸗Reklame⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ausnutzung der der 8 gegen die Stadt . gegen die Ver⸗ einigte Deutsche Kiosk., und Berliner Trinkhallen- 6 schaft mit beschränkter Haftung 2
echte, in den Rotunden der Stadtgemeinde und an den Kiosken der e ,,. Reklame zu machen. Das Stammkapital beträgt 20 900 . 3 führer: Kaufmann Hermann Cohn in Berlin. ie , . ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der e enn, ist am 16. No⸗ vember 1909 festgestellt. Außerdem wird hierbei be⸗ kannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen er⸗ , im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gesell⸗ chafter 1) Kaufmann Hermann Cohn in Berlin, 2) dessen Ehefrau Selma Cohn, geborene Loevy, bringen in die Gesellschaft ein: die ihnen von der offenen Handelsgesellschaft Strauß C Co. zu Char⸗ lottenburg abgetretenen vorstehend bezeichneten Rechte zum festgesetzten Gesamtwert von 20 000 , wovon auf ihre Stammeinlagen angerechnet werden bei 1) 1000 , bei 2) 19 000 .
Bei Nr. 926 van den Bergh's Margarine⸗ Gesellschaf⸗ mit beschränkter Haftung? Dem Kaufmann Artur Altner in Kleve, dem Kaufmann Ferdinand Schraud in Kleve, dem Kaufmann Otto Bernauer in Kleve ist Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer die Gesellschaft vertreten darf. Der Kaufmann Donald van den Bergh aus London, zurzeit in Brüssel, ist zum elch, hr bestellt.
Bei Nr. 2687 Immobilien Verkehrs⸗Gesell⸗ chaft mit ,, Haftung: Gemäß Be⸗ aa vom 21. Oktober 1909 ist Gegenstand des Unternehmens fortan nur der dauernde Besitz und Nutzung der der Gesellschaft gehörigen, zu Stuttgart belegenen Grundstücke.
Bei Nr. 2959 Salamander Schuh⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Der Kaufmann Sem Levi in Berlin und der Schuhfabrikant Max Levi in Stuttgart sind zu n e ,. bestellt. Durch
Oktober Beschluß vom 9. Johember 1909 ist bestimmt, daß jedem Geschäftsführer die selbstãndige Vertretung der Gesellschaft zusteht.
Bei Nr. 4095 De , g el. mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 16. No⸗ vember 19609 ist das Stammkapital um 25 900 auf 0 99 ½ erhöht worden. Leo Türk ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 463 Deutsche Quarcite und Bitulithie ,,, mit beschräunkter Haftung: Dem Robert Lubenow in Berlin ist Ge—= samtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertreten darf. Der Diplomingenieur Richard. Levetzow in Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt.
Bei Nr. 5784 S. Gellert Buchdruckerei Ge⸗ enschast mit ber n . Haftung: Alexis
eimann ist nicht mehr Liquidator.
Bei Nr. 6119 Dr. Louner E Westphal Ge⸗ sellschaft mit M Haftung: Dr. Paul Elten 1 nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 6189 Das Theater, Verlags ⸗Gesell⸗ ⸗ aft mit beschränkter Haftung: Gemäß Be—
luß vom 14. August 1909 ist, der Sitz nach
ilmersdorf verlegt und der Gegenstand des Unternehmens ausgedehnt auf den Betrieb einer Feuilletonkorresponden] und einer Bühnenvertriebe. abteilung. Der Geschäftsführer im Invalidendank Albert Leske in Groß 2 ist zum Geschäftz. führer bestellt mit der nige daß er in Gemein schaft mit je einem andern eschafte fahrer jur Ver⸗
tretung der Gesellschaft befugt ist. (Beschluß vom 19. Nobember 1909.)
Bei Nr. ß278 Kugel * Bracklow, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die , . ist ö Liquidatoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ ührer.
Bei Nr. 6390 Najade, Grunderwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; Carl Korfe ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Bauunternehmer Andreas Scharlewski in Mariendorf und der Bau unternehmer Friedrich Lentner in Steglitz sind zu Geschäftsführern bestellt.
Berlin, den 27. Nobember 1999.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Rerlin. Sandelsregister 174923
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte.
Abteilung A.
Am 1. Dezember 1909 ist in das Handelsregister eingetragen worden: .
Nr. 35 068 offene Handelsgesellschaft: Wittmann G Kulick, Berlin. Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin: Michael Wittmann und gif Kulick. Die Gesellschaft hat am 1. November 19909 be⸗ gonnen. ( Geschäftszweig; Agentur⸗ und Kemmissiong⸗ hct für Waren der Textilbranche. Geschäftslokal:
eue Königstr. 62.) (.
Bei Nr. 1125 (offene Handelsgesellschaft: Franz Stoltz, Berlin mit e den, gg in Rixdorf): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Kaufmann Ferdinand Reich ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 4517 (offene Handelsgesellschaft. M. Neumann Waffen * Militär Effecten Lie. ferant, Berlin); Der Kaufmann Emil Rudolph Willibald Neumann ist aus der Gesellschaft aus⸗
eschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Johannes
9 Eduard Wilhelm Neumann in Steglitz in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Johannes (Hans) Neumann ist erloschen.
Bei Nr. 17 777 (offene Handelsgesellschaft: FJ. W. Weiß, Berlin) Die Dir e ist aufgelst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 9270 (Firma: F. Rösener, Berlin) Die Prokura des Friedrich Rösener ist erloschen.
Bei Nr. 30 989 (offene Handelsgesellschaft: Ver⸗ sandhaus Klatte Co., Berlin): Die Prokura des Otto Klatte ist .
Gelöscht die Firma Nr. 5898 Willy A. E. Ruprecht, Wilmersdorf.
Berlin, den 1. Dezember 1909.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
Tiele feld. 74926 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 72 (Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Portokontrollkassenfabrik e ess schaft mit beschränkter Haftung“ in Bielefeld) . folgendes eingetragen: Gemäß Beschluß der uf fn vom 20. Oktober 1909 ist das Stamm⸗ kapital um 20 000 „ erhöht und beträgt jetzt 40 000 166. Der Kaufmann Max Dreyer in Bielefeld ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Durch r nh, der Gesellschafter vom 20. Oktober 1999 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Danach ist unter anderem jetzt , bestimmt; Die Auf⸗ kündigung der Gesellschaft durch die Gesellschafter ist bis zum 1. Januar 1919 ausgeschlossen. Je zwei y, sind zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Bielefeld, den 29. November 1909.
Königliches Amtsgericht. Rlankenese. 74928 Eintragung ins Handelsregister A Nr. 58 am 30. November 1909:
Firm: John Maaß, Blankenese. Inhaber: John Johann Maaß, Weinhändler iu Blankenese.
Königliches Amtsgericht Blankenese. Rremen. . 74930 In das Handelsregister ist n,, worden:
Am 360. November 1905: ; Carl Francke, Bremen: An Diedrich S e,. ist dergestalt Prokura erteilt, daß derselbe be rechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit dem Prokuristen August Wilhelm Veit zu ver⸗ treten. Die an Ernst August König erteilte Pro⸗ kura ist erloschen. Hansadepot Erich Lindau, Bremen: Inhahenr aufmann Carl Gotthold Erich
ist der hiesige Lindau.
Diedrich Kothe Co, Bremen; Am 27. No⸗ vember 1909 ist der hiesige Kaufmann Carsten 86 Kothe als Gesellschafter eingetreten.
eitdem offene Handelsgesellschaft.
Lüder Schröder, Vegesack: Der in Vegesack wohnhafte Kaufmann Hermann Heinrich Bormann hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt solches seit dem 16. November 1909 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven unter der
irma Lüder Schröder Nachfolger fort. remen, den 1. Dezember 1999. Der , ,,. des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär.
Ruer, West. 74058 In das biesige en, d. Abteilung A ist
unter Nr. 217 die Firma:; „Erler Möbelhaus“
Wemken Neuking, Erle, offene Handelsgesell⸗
schaft, und als deren Inhaber 9 3 Ernst Wemken von Erle,
2) Kaufmann Paul Neuking von Erle eingetragen.
ie Gesellschaft hat am 6. November 1909 be gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter ermächtigt. Buer, den 16. November 1909. Königliches Amtsgericht. Rurgstüdt. ĩ Auf Blatt 259 des hiesigen . ift beute das Erlöschen der Firma Elemens Dietrich in Hartmannsdorf eingetragen worden. Burgftädt, am 2. Dezember 19909. Königliches Amtsgericht. Rurgstein gurt. 196032 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Firma: „H. Kruse
714931]
Wwe. zu Neuenkirchen“ vermerkt worden: Der Kaufmann Alfons Kruse zu Neuenkirchen ist ] bisher betriebene Geschäft als per önlich haftender Gesellschafter ein. ene Handelsgesellschaft führt die
in das unter der genannten Firma gelreten. Die ö
ö