1909 / 287 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen

AM 287.

Patente, Gebraũchsmuster, Konkurse sowie die

Zentral⸗

Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur, Staattanzeigers, 8

—— f (Ser Inbalt dieser Bei in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels. Der nhalt dies, zr ß arif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenb

Handelsre

lzregister für das Deutsche ! ilten, n er Grpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

gw. Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

Neunte

Beilage

Berlin, Montag, den 6. Dezember

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Guͤterrechts, Vereins, Genossenschafts⸗

j Zeichen, und Musterregistern, der Urheberrechtzeintrags rolle, uber Warenzeichen, ahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

gister für das Deutsche Reich. or 26)

Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1909.

Das Zentral⸗Handelsregister . das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

i . reis beträgt 1 M 80 5 In

.

. beträ für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ** rm e , e e

*

Handelsregister. Landsberz, Warthe, 14979 6 ö . Handelsregister. II unter Nr. 375 eingetragenen Firma Otto Koberstein ist vermerkt,

daß der Inhaber , . Kaufmann Kurt Koberstein

ä. 5 3 u,, a. We, den 21. November 1909.

Königliches Amtsgericht. andshnt. 74980 2 Eintrag im Handelsregister. Gebrüder Lorenzer Cie. Ziegelei Geisen⸗ hausen. Offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Geisenhausen. Gesellschafter; Karl Lerenzer, Bierbraueres, und Realitätenbesitzer in Geisenhausen,

aver und Ignaz Lorenzer, ,,,, in

Geifenhausen, Martin Rauchensteiner, Privatier in Geifenhausen, Josef Weindl, Bauer in Rampolds—⸗ dorf. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1907 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist je einer ber drei Brüder Lorenzer und je einer der beiden anderen Gesellschafter in Gemeinschaft e ,, Jeder der Gesellschaster zeichnet die Firma nebst seiner Namensunterschrift.

Landshut, 1. Dezember 1993.

K. Amtsgericht.

Lebach. ; 749811

Unter Rr. 41 des hiesigen Handelsregisters Abt. wurde heute eingetragen bie Firma Johaun Freichel mit Niederlaffungsort Lebach und als Inhaher der⸗ selben der *, Dehn . in Lebach.

Leba en 20. November 9.

26 Königliches Amtsgericht.

m. 74982 e, . Handelsregister Abt. A Nr. 43 wurde

eingetragen die Firma Peter Paulus mit her n n, , Schwarzenholz und als Inhaber perselben der Kaufmann Peter Paulus zu Schwarzen⸗

Iz. he Le ach, den 23. November 1969. Königliches Amtsgericht.

Lehe. Bekanntmachung. 74983 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist eingetragen: Tam 75. d. Mis. zur Firma Aug. Mencke,

Lehe: Die Firma ist erloschen. . B. unler Nr. 230 am 26. 8. Mts. die i Ernst

Bruns, Lehe. Inhaber: Buchdruckereibesitzer Ernst

Brunz, Lehe. Angegebener Geschäftszweig: Buch⸗

druckerei und Buchbinderei. .

C unter Rr. 251 am 27. d. Mts. die Firma Diedrich Heinsohn, Bederkesa. Juhaber; Bier⸗ verleger und Mineralwasserfabrikant Diedrich Hein

ohn in Bederkesa⸗ 9 gegebener. Geschäftszweig:

inen, und Mineralwasserfabrikation⸗

Lehe, 27. Nophr, 1999. ö Königliches Amtsgericht. IV. Lentenber. Bekanntmachung. 74984

Die im hiesigen alten Handelsregister auf Fol. 22 eingetragene Firma Heinrich Schlegel in Leuten berg ist erloschen. .

Leutenberg, den 2. Dezember 1909.

Das Fürstliche Amtsgericht.

Liebau, Schlese, 74985]

In unfer Handelsregister Abteilung Nr. 100 ist Heute die Firma Wenzel Nosset und als deren Inhaber der Schlossermelster Wenzel Nossek in Vebau eingetragen worden,

Liebau i. Schl., den 25 November 1909.

Königliches Amtsgericht. Lud wizsburꝶz. T7506] FK. Amtsgericht Ludwigsburg.

Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, ist heutè eingetragen worden:

Die Löschung der i Leopold Stern, Sitz Ludwigsburg, Inhaber Leopold Stern, Kaufmann, früher hier, nun in Zürich.

Den 25. November 1909. Amtsrichter Rall.

Magdeburg. . 74986

1) Bei der Firma „Deutsche Allgemeine Rabait, Gesellschaft, Attiengesellschaft“ unter Nr. . deg Handels registers B ist eingetragen: Nach dem i , der Generalversammlung vom 3. No⸗ vember 1509 ist der Gesellschaftsvertrag dahin ge n daß jedes m f. allein zur Ver⸗ retung der Gesellschaft berechtigt ist,

He der . „Louis Engel“ unter Nr. 192 des Handelsregisters A ist eingetragen: Die Prolura des Paul Engel ist durch Tod erloschen. Dem Richard Helse lin Magdeburg ist Prolura erteilt.

Magdeburg, den 3. Desember got,

Königlichet Amtsgericht A. Abteilung 8. Minn. öĩ. Uigs?

In unser Handelsregister wurde heute eingetragen;

s Firma gtonrad Webert in Mainz und als deren Inhaber: Konrad Webert, Kaufmann in Mainz.

2) Battenberg * Gravenhorst, Mainz. Die Gesellschaft ist i Die Firma ist erloschen.

Mainz, den 39. November 1969.

Großh. Amtsgericht.

Malchow, Mecklh. . In unser Handelsregister sind heute nachstehende

Firmen eingetragen worden: L) Unter Nr. 118: August Kallaene, Sitz.

Malchow. Inhaber: Sägereibesier August Kallaene

zu Malchow. 7 ünter Nr. 119: Westendarff sche Buch- und apierhandlung, Siegfried Westendorff, Sitz: alchom. Inhaber: Kaufmann Siegfried Westen⸗

dorff zu Malchow.

ö unter Nr. 120: Carl Voß. Sitz: Malchow.

Inhaber: Mühlenbesitzer Carl Voß in Malchow,

4 Unter Nr 1213 Malchower Elektrizitãts

wert, Wilheim F. Lenschom. Sitz: Malchow.

Inhaber: Ingenieur Wilhelm Lenschow in Malchow. Malchow (Meckl.), den 24. November 1909.

Großherzogliches Anttsgericht.

Markneukirchen. 749891 Im hiesigen i nn, ist heute auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Eduard Enders Er in Erlbach betreffenden Blatts 284 ein. getragen worden, daß der Mitinhaber Max Willy , und die Handelsgesellschaft auf⸗ elöst ist. ] Markneukirchen, den 3 Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

Minden, Westf. Handelsregister (174991 des Königlichen Amtsgerichts in Minden. Unter Nr. 465 des Handelsregisters Abteilung 9

ist die Firma Fritz A. Koch Chemische Jabrit

in Minben und als deren Inhaber der Fabrikant Fritz

J. Roch das. am 30. Nobember 1909 eingetragen.

nwumausen, Kis. Lagpꝛ] Handelsregister Mülhausen i. Els.

Es wurde heute eingetragen: . .

l) in Band V unter Nr. 203 des Firmenregisters die Firma Dr. Ernst Bloch, Pharmazeutisches Laboratorium in St. Ludwig. Fortsezung des unter derselben 56. durch den Dr. Ernst Bloch in St. Ludwig bis jetzt betriebenen Unternehmens. Inhaber ist die Witwe Ernst Bloch, Minna geb. Frailsheimer, in Basel. ; .

2) in Band 1X unter Nr. 754 des Firmenregisters bes der Firma J. Kamp „* Sohn, Nachfolger in St. Ludwig? Die Firma ist erloschen.

3 in Band „Il unter Rr 79 des Gesellschafts. regifters bei der Firma Merkur, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, Spezialhgus für Serren⸗ und Knaben⸗-Konfettion in. Millhausen mit Zweigniederlassung in Mannheim: Durch Beschluß der Gesellschafterbersammlung vom 18. November 1g09 ist 1 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. Danach lautet die Firma von jetzt ab: Fr. Weber Ce Gesellschaft mit beschrüunkter Haftung, Konfektionshaus Merkur in Mül⸗ hansen mit Zweigniederlassung in Mannheim.

WMülhausen, den 30. Nobemher 1909.

Kais. Amtsgericht.

Xeuhaldensleben. 74994 Heute ist in Abteilung A unseres Handels registers unter Nr. 181 eingetragen: Zuckschwerdt u. Beuchel Zweigniederlassung Neuhaldensleben mit dem Sitze in Neuhaidensleben, Die Gesell schaft ist eine Kommanditgesellschaft; persönlich haftende Gesellschafter sind der Geheime Kommerzien⸗ rat Wilhelm Zuckschwerdt und der Kaufmann * mann Zuckschwerdt, beide in Magdeburg. Die Zahl der Kommanditisten ist l. Dem Kaufmann Bern⸗ hard Seitz in Magdeburg ist Prokura nur, für die Zweigniederlassung Neuhaldensleben erteilt. Neuhaldensleben, den 29. Nobember 1969. Königliches Amtsgericht.

Reuss. Bekanntmachung. ,

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Ur. 485 ist heute eingetragen die Firma Carter -Econo⸗ miser⸗Werke zu Düsseldorf Heerdt und als In⸗ haber derselben Ingenieur Hendrick Lodewyk Geveke zu Hilversum (Holland) und Gerard Louis Tegel⸗ berg, di enieur zu Sandpoort. Offene Handels- gesellschaft seit 1. November 1909.

Neusß, den 2. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

Veustettim. Bekanntmachung. 74995 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 154 die Firma Knuth, Neustettin (Schönthal) und als deren Inhaber der Rittergutsbesitzer Willy Knuth, Münchowshof, eingetragen worden. Neustettin, den 39. November 1999. Königliches Amtsgericht.

euwmied. 74996 In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Landwirtschaftliche Central ⸗Darlehns⸗ kasfe für Deutschland Akttiengesellschaft zu Reuwied zu Nr. 423 folgendes eingetragen. Durch Beschluß der Henerglbe lamm ung zu Brelau vom 23. Juni 1909 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft bon Neuwied nach Berlin verlegt worden. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Hanke zu Breälau' des Kassierers Otto Nickel zu Breslau, des Kaufmanns Albert Schaub zu Cassel, des r. manns Emil Marx zu Grosß Lichterfelde, des Kau manns Paul Leinveber zu Danzig, des Kaufmanns

m. s e, =.

Plau, Meck Ib. 75004

In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma Molkerei Gallin, D.: Al. Lübz, Gesell⸗ schaft mit beschräunkter Haftung zu Gallin, in Spalte 6 eingetragen:

In der Generalpersammlung vom 25. November 1969 ist an Stelle des ö Tod ausgeschiedenen Erbpächters Wilhelm Jacobs zu Gallin der Erb⸗ pächter Christian Glöde in Gallin wiederum in den Vorstand gewählt. UA] d. A.

Plau, den 3. Dezember 1909.

Großherzogl. Meckl. Amtsgericht.

Plauen, Vogt. 75005

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: a. auf dem Blatte, der Firma Joh. Mammen in Plauen, Nr. 347 Die Prokura des Kaufmanns Walther Hinrich Mammen in Plauen ist erloschen; er ist in das Handelsgeschäft einge⸗ treten; die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1969 begonnen: dem Kaufmann Reinhard Johann Mammen in Plauen ist Prokura erteilt; b. auf Blatt 2168: die Firma Louis Zeh in Plaueu ist erloschen.

Plauen, den 3. Dezember 1909.

Das Königliche Amtsgericht.

KRKatrzebuhr, Pomm. 75006

Betrifft Brennerei Verein Bahrenbusch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Handels register B Nr. 1.

Johannes Ostermann ist nicht mehr Geschäfts—⸗ führer. Der ö Bogislav von Bonin zu Bahrenbusch ist zum eschäftsführer und der Gutsverwalter Eduard Berger zu Neuhertzberg zum Stellvertreter bestellt.

Ratzebuhr, 25. Nobemher 1909.

Königliches Amtsgericht.

Recklinghausen. Bekanntmachung. 72810]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 58 die Firma Carl Hoffmann X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschräntkter Haftung mit dem Sitz in Hüls Landgemeinde Recklinghausen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens sst die Uebernahme und, die Verwertung der Ronkurs= masse Carl Hoffmann in Drewer für die Gläubiger und den Gemeinschuldner. Das Stammkapital 9 hit 26 060 S6. In Anrechnung auf die Stamm⸗ einkage überträgt der Bauunternehmer Carl Hoff⸗ mann seinen Anspruch auf Herausgabe der Konkurs⸗ masse Hoffmann zum Geldwert von 40990 4. Ferner übertragen in Anrechnung auf das Stammkapital die nachbenannten k ihre nachbenannten 3 derungen an die Konkursmasse Hoffmann zu dem angegebenen Geldwerte, nämlich:

Maurerpolier Wilhelm Grafahrend in Drewer seine Forderung von 600 ,

Anftreicher Wilhelm Dietz in Hüls seine For⸗ derung von 2500 ,

Bergmann Julius Fischer in Drewer seine For⸗ derung von 5000 , .

Zimmermeister Johann Ahrndt in Hüls, Berg⸗ inbalide Anton Maier in Drewer, . des Ahrndt ad 2200, die Forderung des Maier ad 200, zusammen 2400 6, .

Dachdecker Justu Hasenpflug in Marl seine For- derung von 700 , ĩ

Schreinermeister Paul Fleckner in Marl seine Forderung von 14090 , ;

Klempnermeister Ferdinand Berndt in Marl seine Forderung von 1509 . ;

Geschäftsführer ist Philipp Flick in Recklinghausen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Oktober 1909 errichtet.

Recklinghausen, den 19. November 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Röhel. 75007 In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 89 Fol. 59 zur Firma Hermann Beyer in Röbel eingetragen: ie Firma ist erloschen. Röbel i. Meckl., den 3. Dezember 1909. Großherzogliches Amtsgericht.

Saarlouis. 75008

Im hiesigen Handelsregister A ist heute unter Nr. 360 die Firma Peter Strempel mit dem Sitze in Dillingen und als Inhaber derselben der Kauf⸗ mann Peter Strempel zu Dillingen eingetragen worden

Saarlouis, den 27. November 1908.

Kgl. Amtsgericht. 8.

Spandau. 75010 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 191 ist hente die Firma Konrad Altschuh, Spandau,

ilhelm Quenzel zu Erfurt und des Kaufmanns , . Danzig ist auf den Betrieb der an ihrem Wohnorte beste enden Zweigniederlassungen beschränkt. Die Prokura des Generglievisord Carl von Reitz zn. Neuwied und der Kasseninspeltors Bernhard Flick in Frankfurt am Main ist erloschen. Neuwied, 20. November 1909. Königliches Amtsgericht. 2 Fiederlahnstein. Bekannt machun 174997 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 61 ist folgendes eingetragen worden: i e, Sauerlünder Bergwerksgesell schaft Glenck und Comp. in Oberlahnstein ist nit Altiwen und Passiwen aus den. Sauerländer Bergwerkverein, Gesells chaft mit beschranlter Haftung. zu Berlin, ohne Liquidation übergegangen. Die

j sst erloschen. l ehe 26. November 1909.

önigl. Amtsgericht.

gelöscht worden. Spandau, den 2. Dezember 1969. Rbnigliches Ant ercht Steinau, Oder. . 1h50 1 In unserem Handelsregister Abt. A ist bei der unter Rr. 35 eingetragenen Firma W. Reuschel eingetragen: Die . lautet jetzt: W. Reuschel's Nachf. Stto Krahmer. Jnhaber ist der Kauf⸗ mann! Dflo Krahmer in Steinau a. Oder. Steinau a. Sder, den 29. November 1909. kal be we eli

Stolberg, Rheinl. 4 75012 In das Jandelsregister ist die Firma Stolberger Nadelglasfabrik in Stolberg (Rhld.) und als deren Inhaber der pPensionierte Lokomotivführer Ee, ene Heßler in Stolberg (Rhld.) eingetragen worden. Stolberg (Rhld.), 1. Dez 1595.

Königliches Amtsgericht.

Stolp, Pomm. J1J15013 H.-R. A 221. Firma Joachim Brat, vormals Geschwister Mendelson Stolp. Die Firma ist erloschen. Stolp, den 29. November 1909. Königliches Amtsgericht. Stuttgart- Cannstatt. 75024

K. Amtsgericht Stuttgart⸗Caunstatt.

In das Handelg:egister wurde am 26. November 1909 eingetragen:

A. Abteilung für Einzelfirmen; bei der Firma Süddeutsche Schienennägelfabrik Cannstatt, Otto Schönhut in Cannstatt, Inhaber: Otto Schönhut, Ingenieur in Cannstatt:

Die Firma ist .

B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: bei der Firma Chem. Fabrik Edelweiß, Baptist und Erfle in Cannstatt:

Der Teilhaber Karl Baptist. Kaufmann, hier, ist gestorben. Das ganze Geschäft ist mit Altive

und Passiva auf Paul Ersle, Kaufmann in Cann⸗ statt, übergegangen mit der Berechtigung zur Führung und Zeichnung der Firma wie bisher.“

C. Abteilung für Einzelsirmen Die e Chemische Fabrik Edelweiß Baptist und Erfle in Cannstatt, Inhaber: Paul Erfle, Kaufmann in

Cannstatt. Amtsrichter Dr. P fe ander.

Wandsbek. 75015

In das Handelsregister A ist unter Nr. 175 die offene Handelsgesellschaft Wandsbeker Blumen⸗ topf⸗ und Tonwarenwerke zu Wandsbek und als deren Gesellschafter die Fabrikanten Albert Emil Kanzliwius und Carl Wilhelm Schulz, beide zu Wandsbek, eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1909 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Wandsbek, den 1. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht. 4. Wandsbek. 75016

Das Handelsregister Nr. 5 ist bezüglich der Firma Seinrich Kühl Wandsbef dahin be⸗ richtigt, daß Inhaber der Firma bisher die Witwe Auguste Caroline Wilhelmine Kühl, geb. 3 in lee e Gütergemeinschaft 2 ihrer minder⸗ 6 Tochter Elsa Dora Anna Friederike Kühl zu Wandshek mar. .

Ferner ist daselbst eingetragen: Kaufmann Hugo it Wilhelm Bade zu Wandsbek und Kaufmann Ghristoph Theodor Wilhelm Burchardi zu Altrahl⸗ stedt . in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Wandsbek, den 1. Dezember 19065.

Königliches Amtsgericht. 4.

Weimar. ö ; 5018 In unser Handelsregister Abt. Bd. II Nr. 46

ist heute bei der Firma H. Gundermann in Weimar eingetragen worden;

Wermelskirchen. 756019

Im hiesigen Handelgregister Abt. A Nr. 85 ist heute zu der Firma A. Schröder in Burg ein⸗ getragen, daß dem Heinrich Haukohl zu Burg Pro⸗ kurg erteilt ist.

Wermelskirchen, den 2. Dezember 1969. Königliches Amtsgericht. Wesel. 7560 20ũ

In unser Handelsregister ist heute bei der Aktien⸗ . Isselburger Hütte vorm. Johann Nering⸗Bögel u. Ce zu Isselburg eingetragen worden:

Der Vorstand besteht nur aus einem Mitgliede.

Wesel, den 2. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

Wilhelmshaven. Befanntmachung. 7b] Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist heute zu der Firma Wilhelmshavener Aktien- veg. h n eig getragen Die Prokura des Kaufmanns Ernst Reith i Wilhelmshaven ist erloschen. z 9. 4

2 . 2 .

In das Handelregister Abteilung A ist bei der Firma Moritz Mannheim in Wollstein (. 20 des Registers) heute eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Wollstein, den 30. November 1909 Königliches Amtsgericht.

Wreschen. Bekanntmachung. .

In das Handelsregister Abteilun A ist unter

Ur. 162 die offene n m , „Gebrüder

Mielzynskin“ in Wreschen und all deren Inhaber

die, Viehhändler Jacob Mielsne k und Sally

Mielzynskl, beide in Wreschen, eingetragen worden. Wreschen, den 70. November 1509. Königliches Amtsgericht.

75023]