1909 / 287 p. 37 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Dec 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 8h7. Firma „B. Sorger“ in Bremen, ein verschlossenes Kuvert, enthaltend 1Brandabdruck, Fabriknummer 28. Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1969, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten,

Bremen, den 3. Dezember 1999.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Sekretär. ximmitschnn. 74891

In dat Musterregister ist eingetragen: ;

Rr. 471. Firma Ludwi Donath in Crim mlitschau, 1 Umschlag, lfesel⸗ mit 27 Stück Herrenstoffmustern, Jubriknummeßn 2103, ö. IIG5, 2106, 2107,“ 1638, 2109, 2110, 2111, 2112, 2113, 2114, 2115, 2116, 2117, 2118, II]9*, 3130 2121, 2122, 2123, 2124, 2125, 2126 2127 2128, 2129, Muster für Flächenerzeugnisse, . 3 Jahre, m n Robember 1909, Nachm.

4 üÜühr 19 Minuten. ewbinand Chrler ir Erin. ag, versiegelt, mit 37 Stück Fabriknummern 2650, 2660, Gry, 2538, 2395, . 2397,

8, 245 56, 2403, 2363, 2369, 2: 70, 7h 3h, . hz, 5h34, 2667,

532 2536, 2459, 534 . 2456, 2625, 2627,

de

3 e, angemeldet am H. November Seren , Ihr 45 . r mitschau, den 1. Deemben 1909. 6 . tsche z c he Amtsgericht.

Dippoldiswalde, In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 4. Baumeister Emil Arthur Ueberall in

Dig oldis walde⸗ ein versiegeltes Paket mit

2 Mustern für Grammophonkästen, Muster für

ylastische Erzeugnisse, Fabriknummern 27 und 28,

Schutzfrist 3. Jahre, i nen, am 2. November

II0h, Nachmittags 414 Uhr.

Fit. 5. Firma Sächsische Holzwarenfabrik Max Böhme . Co., Aktiengesellschaft, in Dippoldisivalde, ein versiegeltes . mit einem Müster für Gehäusetüren von i gn en, apparaten, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Robember 1969, Vormittags 9 Uhr.

Dippoldiswalde, den 30. gloren 19609.

Das Königliche Amtsgericht.

Elberfeld. 74646 In unser Musterregister ist eingetragen. Nr. 2420. Fabrikant Gustav Menyer in

Elberfeld, Umschlag mit] Abbildung für Nnobel-

billard mit beweglichen Füßchen, versiegelt, Flächen

muster, Geschäftsnummen 241573, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 1909, Vormittags 11 Uhr

5h Minuten. donn e. Kaufmann August Deynen in Elberfeld. Umschlag mit. 1 Abbildung für Kartons u Frůchte⸗ Margarine, versiegelt, Flächenmuster, Ge⸗ . 10475, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 24. Nobember 1909, Nachmittags 5 Uhr 10 Minuten. Elberfeld, den 1. Dezember 1909.

Königl. Amtsgericht. 13.

Mulbenrstadt. 74647 In das Musterregister ist folgendes eingetragen; Am 15. November 1g0h Nr. 133: Louis Koch,

Firma. in Halberstadt, 23 Muster in den ver=

schiedensten Farbenzusammenstellungen zur Verzierun

von GEiiketten und anderen Drucksachen, Fabrik⸗

nummern 3160, 3261 3262, 3263, 3264, 3265,

3256, 3268, 3289, 3275, 3273, 3276, 3277, 3278,

3280, 3281, 3282, 3283, 3284, 3236, 3287, 3289,

390. Flächenerzeugnisse, S utzfrist 3 Jahre, ver⸗

schlossen, angemeldek am 12. obember 1909, Vor⸗

mittags 11330 Uhr.

Am 16. November 1999 Nr. 134: S. Meyers Büchdruckerei, Firma in Halberstadt, 3 Muster zu 1) 1 Preisliste zur Buchführung des Kaufmanns, enthaltend Abbildungen praktischer Geschäftsbücher nebst Anleitung und Beispielen zur Führung der⸗ selben. 3) 1 el te für Aerzte, enthaltend Ab⸗ bilbungen praktischer. Geschäftebücher nebst An⸗ leitungen und Beispielen zür, Führung derselben, ' Preisliste fir Apotheker, enthaltend Ab- pildungen praktischer Geschäftsbücher nebst. An— leitungen und Beispielen zur Führung, derselben, Heschlftsnummern SM, Sob2, S003, Flächenerzeug. nisse, Schußfrist 5. Jahre verschlossen, angemeldet an 16. Nobember 1999, Vormittags 110 Kn

Halberstadt, den 39. November 1999.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Limbach, Sachsen. 74895 In das Musterregister ist eingetragen warden: Nr. T7. Firma Robert Fritzsche in Limbach,

ein verschlossener Umschlag, enthaltend 2 Handschuhe,

Fabriknummern 2369 und 2370, hergestellt aus einem

F welches im 5 Selde und Baum⸗

wolle besteht und in eliebiger Stãrke, Maschen⸗

dichtheit und Farbe sowie in beliebiger Ausführung

und Größe hergestellt werden kann; dliche rn i

Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. Oktober

II), Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Jr. 758. Hugo Emil Schneider, Stickerei⸗ eschäfts inhaber in Limbach, ein verschlossenes

r enthaltend 20 Stück auf Maschinen her estellte Muster für Socken und Strümpfe, ; mit

Ein e in allen Farbenstellungen und Seidenstärken

sowie in Imitat und Flor, Fabrik-⸗Nrn. 21h, 2I6,

ö

5d, Fh, För, Föh, Soß, 7o0, Tel und J0ꝛ, plastische

Erzeugnifse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

26. Rorember Jod, Nachm. 2 Uhr 26 Minuten. Limbach, den 1. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

neissen. . 74887] In dag Musterregister ist eingetragen.

Nr. 500. Firma Deutsche PVluviusin· Nunst⸗· leder) Attien-Gesellschast in Kötitz, en ver⸗ siegelteg Paket mit 5 Mustern für Bilder, Flächen⸗ er zeugnisse , 13653 bis 1397, Schutz⸗ frlst drel Jahre, angemeldet am 1. November 1909, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten. .

Bei Rr' 424 Die, Firma. Meismer Granit⸗ werk Max Cunio in Meisten hat als Rechts. nach olgerin? der Firma Meißner Granitwer Ssömald Köhler in Meißen är die unter Nr. 424 eingetragenen dreißig Muster für Grabdenkmäler und Urnen die Verlangerung der Schutzfrist um weitere sieben Jahre angemeldet.

Nr. 3oI. Firma C; C. ie in Meißen, ein verssiegelter Briefumschlag mit 8 Uustern für Bilder,

74886

sst drei Jahre, angemeldet am 23. November 1909, Nachmittags 3 Uhr 53 Minuten.

Meißen, am 309. Nobember 1969.

Königliches Amtsgericht. Montabaur.

Die Schutzfrist der in Nr. 206 dieses Blattes in der . Beilage am 11. August 1909, Nachmittags 5Ühr 15 Minuten, angemeldeten u. in das Musterreg. eingetr. 4 Muster für Wachs kerzen, für . Erzeugnisse bestimmt, beträgt nur 3 Jahre.

Montabaur, den 1. Dezember 1969.

Königliches Amtsgericht.

ö Fabriknummern 41 bis 48, Schutz⸗ r

74895

Nord hausem. ö. 74649 In das Musterregister ist eingetragen: Rr. 83. Grimm * Triepel, Nordhausen,

ein Paket mit 5. Mustern zur Verpackung für Kau⸗ tabak dienender mit etikettenförmigen Verschluß⸗ marken des Bodens und Deckels versehener Papp⸗ kästchen aus Faltschachteln, deren verschiedene Farbe in Verbindung mit der verschiedenen Nummer⸗ bezeichnung zur Sortenkennzeichnung für die Ware dient, versiegelt, Fahriknummern 1094 - 1098, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet aum! 6g. November 10, Vörm. 101. Uhr. Nordhausen, den 1. Dezember 1909. Königl. Amtsgericht. 2. Abt. Os chat. J 74640 In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 70? Firma Ambrosius Marthaus in

Oschatz; 1 versiegeltes Kuvert, enthaltend 15 Vor— . inn e Borten, Fabriknummern 11091

bin Logg, 110910 bis 119915, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1963, Vormittags 12 Ühr. Oschatz, den 1. Dezemher 1909. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

EItenberz, Erzgeh. 4882

eber das Vermögen des Gasthofsbesitzers Friedrich Wilhelm Richard Müller in Bären⸗ fels wird heute, am 1. Dezember 199, Nachmittags 5,15 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Konkurs⸗ perwalter; Herr Kaufmann Lahode in Dippoldis⸗ walde. Anmeldefrist bis zum 14. Januar 1910. Wahltermin am 17. Dezember 190, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 26. Ja⸗ nuar 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzei epflicht bis zum 17. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht Altenberg.

Attendorn.

74870 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Wilmes zu Heygen ist am 2. Dezember 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Dieren zu Attendorn. Konkursforderungen sind bis zum 3. Ja⸗ nuar 1916 einschließlich beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerbersammlung am 2X. Dezember 1909, Vormittags A0 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 26, Januar 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 31. De⸗ zember 1909. Attendorn, den 2. Dezember 1999. Königliches Amtsgericht.

Herlin. 74856

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sermann Puls, alleinigen Inhabers der Firma Zunder u, Kreuzberg zu Berlin, Schleswiger Ufer 12, ist heute, Vormittags 14 Uhr, von dem öniglichen AÄmtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann X. Schönberger in Berlin, Rungestr. 15. Frist zur Anineldung der Konkurgforderungen bis 18. Januar 1910. Erste Gläubigerversammlung am 30, Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 5. Februar A910, Vormittags 10 Uhr, im Ger cht gebäude, Neue Friedrichstr. 13 14. III. Stoch! immer 1133115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Januar 1910.

Berlin, den 2. Dezember 1909. Der Gerichh in reiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 83 a.

Rerlim.

Ueber das Vermögen der Frau Betty Haschs, geb. Philipp, in Firma Betty Schulz zu Berlin, KRöpensckerstr. 77 78. ist heute Nachmittags 13 Uhr, bon? dem! Königlichen ÄÜmtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 4 mann Fischer in Berlin, Bergmannstr. 109. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Ja⸗ nuar 1910. gte Gläubigerversammlung am 39. De zember 1909, Vormittags 10 uhr. Prüfungs⸗ lermin am E60. Februar E910, Vormittags 190 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 1314 111. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Januar 1910.

Berlin, den 3. Dezember 1909. Der Gerichts reiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 83.

Berlin. Konkursverfahren. 74851] Ueber das Vermögen der Ges. m. b. H. Adolph Engel Vereinigte Photo⸗Litographisch und Papierwaren ⸗Industrie zu Berlin, Am Tempelhofer Berg da, ist heute, am 2. Dezember 1969, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann X. Eggers, Berlin N. 2, Glfasserstraße 49, ift zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 28. Januar 1910 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung ist auf den . Janna: 1910, Vormittags 11 Ühr, und allgemeiner Prüfungstermin auf den

10. Februar 1919, Vormittags 11 Uhr,

74862]

vor dem unterzeichneten Gericht, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer 42, anberaumt. Offener ef mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. Januar 1910.

Berlin, den 2. Dezember 1905, . Der Gerichtsschreiber der Nöniglichen Amtsgerichts Berlin- Tempelbof. Abteilung 8. .

nochum. Konkursverfahren. 7a832]

Gemeinschuldner: Ehefrau Kaufmann Emil Schlesinger, Sophie eb. Wolff. zu Bochum, Ille und Königstraßen Ecke, Tag der Fröffnung: 2. Dezember 1563. Vorm. il Uhr 5b Min. Kon⸗ fursberwalter: Justizrat Heitmann zu Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Hum 31. Januar Ji. Frist für Anmeldung der Forderungen bei Gericht bis zum 51. Januar 1910. Erste Glaͤubiger⸗

versammlung am 23. Dezember 19909, Vorm.

11 uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 17. Fe⸗

bruar Rol, Vorm. II Ühr, Zimmer Nr. 46. Bochum, den 2. Dezemher 1999.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

H remen. 74879 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Johannes Julius Horst in Bremen, 2. er⸗ straße Nr. 155, ist heute der Konkurs erö net. Ver⸗ waller? Rechtsanwalt Kämena in Bremen. Offener Arrest mit AÄnzeigefrist bis zum 31. Januar 1910 er . Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1910 einschließlich. Erste Glaubigerversammlung: 31. De⸗

ember 1909, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner

rüfungstermin: 25 Februar 1910, Vormittags il Uhr, im Gerichtshause hierselbst, Obergeschoß, Zimmer Nr. S4 (Eingang Ostertorstraße).

Bremen, den 3. Dezember 1999.

Der de n ,, des Amtsgerichts: hrens, Sekretär.

Kremmen. 74878 Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber daß Vermögen der Ehefrau des Bau⸗ unternehmers Gerhard Meyer, Henriette Friederike Georgine genannt Rosa geb. Poppe in Bremen, ö 364, ist heute der Konkurs' eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Stephan ig fen in Bremen. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 31. Januar 1910 n . Anmneldefrist bis zum 31. Januar 1910 einschließli Erste Gläubigerversammlung 31. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 25. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Rr. S4 (Eingang Ostertorstraße).

Bremen, den 3. Dezember 19099.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: hrens, Sekretär.

Chemnitz. 74881 Ueber das Vermögen des Kartonagenfabrikanten Erich Georg Viehweg in Chemnitz wird heute, am J. Dejember 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Rudolf Müller hier. Anmeldefrist bis zum 21. Dezember 19090. Wahl, und Prüfungs⸗ sermin am 39. Dezember 1909, r,, . uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Dezember 1960. Chemnitz, den J. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht.

PDeutseh-Eylau. Konkursverfahren. 74522

Ueber das Vermögen des Kaufmanns 6, n Gerner in Dt.⸗Eylau ist heute, am 2. Dezember 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Rempel in Dt. Eylau. Konkurs forderungen sind bis zum 1. Fehruar 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaäͤubigerversammlung am 360. Dezember 1909, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ fermin am LA. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Dejember 1909.

Dt. Eylau, den 2. Dezember 1999.

Erfurt. 74834

Ueber das Vermögen des Schuhhändlers Josef Wagner in Ilversgehofen, Hauptstraße 8, ist am 77. November 1969, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Edmund Lange in Erfurt. Konkursforderungen sind bis 21. Dezember 1909 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Dezember 1909. Erste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin am 4. Januar 1910, Vormittags 11 . Zimmer Nr. 96.

Erfurt, den 29. November 1909. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 9.

Gxrossschönnn. 74848

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Richard Louis Fiebiger in Großschönau, Nr. 119, wird heute, am 3. Dezember 1965, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Klose hier. Anmeldefrist bis zum 77. Dejember 1909. Wahltermin und Prüfungs⸗ termin am 5. Januar 1910. Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Dezember 1909.

Großschönau, den 3. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

Hamburg. Konkursverfahren. 74840 lieber das Vermögen der Gesellschaft in Firma

Seidenreflezdruck Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Hamburg, Humboldtstraße 59, wird heute, Nachmittags ] Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter? beeldigter Bücherrevisor P Woldemar Möller, Jungfernstieg 40 J. Offener Arrest 9 bis um 21. Dezember d. J. e enn. nmelde⸗ rift bis zum 3. Februar 1910 einschließlich. Erste Gläubigerversamm ung d. 22. Dezember d. J., Vorm. 10 Uhr. , , , d. Z. März 1910, Vorm. 10 Uhr. Hamburg, den 3. Dezember 1999.

Das , Hamburg.

Abteilung für Konkurssachen.

tusel. . 74861]

In der Bekanntmachung vom 22. November 1905 soll es statt Jakob Jung II. heißen: Hermann

Jung 1I. Kusel, den 2. Dejember 1800. Kgl. Amtsgericht. Lõössnitꝝꝶ. 74847]

Ueber das Vermögen des Korbmachers Oskar Walther Thieme in Lößnitz wäd heute, am 2. Dejember 1509, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Orts= richter Franz Häußler hier. Anmeldefrist bis zum 27 Dezember 909. Wahl⸗ und Prüfungstermin am

10. Januar 1919, Vormittags 190 Uhr. Dffenct AÄrrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. De⸗ zember 1909.

Lößnitz, den 2. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. 74841

Ucher das Vermögen des Schuhmachers Christian Rohde zu Magdeburg, Halberstädterstraße 111, ist am 2. Dezember IH0h, Nachmittags 12 Uhr 465 Minufen, das Nonkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurtverwalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier, Königstraße 59. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 28. Dezember

1565. Erste Gläubigerversammlung am 28. De-

zember 1909, Vormittags 95 Uhr. Prüfungz⸗ i llt am 14. Januar 1910, Vormittags m. Magdeburg, den 2. Dezember 1909. Königliches Amtsgericht . Abteilung 8.

Mülhausen, EIS. Konkursverfahren. 745345] Ueber das Vermögen der Firma Bloch⸗Wormser. Baumwoll Manufaktur in Mülhausen, alleiniger Inhaber Samuel Bloch, Kaufmann dasel hst, ist durch Beschluß des Kaiserl, Amtsgerichts Mülhausen heute, am J. Dezember 1909, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren Fröffnet worden. Zum Kon. kursverwalter wurde Geschäftsagent , in Mülhausen ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit e m, bis zum 2. Januar 1910. Erste Gläubigerberfammlung am 17. Dezember 190. Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Januar 1910, Vormittags 10 luhr, neues Amtsgerichts gebäude, Hoff nungsstraße, Saal Ni. 26 G. 6 h., Die Forderung anmel dungen sind an das Kaiserliche Konkursgericht“ zu senden. Mülhausen (Elsast), den 1. Dezember 1909.

Gerichteschreiberei K. Amtsgerichts. München.

75096 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung für Jwilsachen, hat über das Vermögen der offenen Dandels esellschaft Paul Finger * Co., Delikatessen· und Co e en e, heandfung in München, Geschäftslokal: Bayerstraße ho, am 3. Dezember 1969, Nachmittags 5 Uhr, den Ronkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Oestreich in München, Kanzlei: Theatinerstraße 44 11, zum Konkursverwalter bestellt. Durch den gleichzeitig erlassenen offenen Arrest ist allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in AUnspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 23. Dezember 1509 einschließlich Anzeige zu machen. Frist zur Anmeldung der Konkurẽforderungen, letztere im Zimmer Rr. sa des meuen Justiögebäudeß an der Tuitpoldstraße, ist bis 23. Dezember 1909 ein⸗

schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß⸗ asun Über die Wahl eines anderen Verwalters,

Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den sz 132, 134 und 137 R. O. bezeichneten Fragen sist auf; Dienstag, den 29. Dezember 19609, Vormittage 9 Uhr, der allgemeine Prü⸗ fungstermin ist auf: Dienstag, den 11. Januar 1910, Vormittags 9 Uhr, beide im Zimmer Nr. S831 des neuen ustizgebaͤudes an der Luitpold⸗ straße hier anberaumt. München, den 3. Dezember 1909. 9 des K. Amtsgerichts München J. 4

33S. (L. 8.) Dr. Weyse.

Vaumburg, Saale. 74833 Konkursverfahren. eber das Vermögen des Kaufmann Max Süß in Naumburg a. S., Markt 11, Inhaber? der Firma Heinrich Karguth Nachf. daselbst, ist am 2. Dezember 1999, tachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Bruno Kuntz in Naumburg 43 S. Anmelde= frist bis 20. Januar 1910. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 21. Dezember 1909, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 18. Fe⸗ bruar 1910, Vormittags 1 Uhr. Offener Arrest und e bis zum 1. Fanuar 1910. Königliches Amtsgericht Naumburg a. S.

Nürnberg. Bekanntmachung. Auszug. 74873 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 3. Dezember 1909, Vormittags 107 Uhr, über das Vermögen des Blechspielwarenfabrikanten Ulrich Emmert in Nürnberg, Austraße 72, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hundrisser in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeige⸗ frist bis 24. Dezember 1999. Anmeldefrist bis 15. Januar 1910. Erste Gläubigerversammlung: 28. Dezember 1999, Nachmittags 4 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 28. Januar 1910, Nachmittags 1 Uhr, jedesmal im . 41 des Justlzgebäudes an der Augustiner⸗ raße. rnber den 3. Dezember 1909. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Recklinghausen. 74869] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bergmanns und Kaufmanns Josef Bienhüls in Hochlarmark wird heute, am 30. Noveniber 1999, Nachmitta 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auk⸗ tionator Verstege in Recklinghausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Dezember 1909 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen am 28. Dezember 1909, Vormittags 10] Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Dezember 1909.

Königliches Amtsgericht in Recklinghausen. Reichenbach, Sschles. 74826

. = ,

eber das Vermögen des attsetzers Pau Strauß in Ober⸗Peterswaldau 6 4 zember 1909, Vorm. 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Arthur Distler in Langen= bielau. Anmeldefrist bis 21. Dezember 1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 2. Ja⸗ nuar 1919, Vorm. O9! Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Dezember 1909.

Neichenbach i. Schl., den 3. Dezember 1999.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

HRemscheih. Konkursverfahren. I74d664 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmann Wilhelm Kolf in Remscheid, Biemarckstraße ist

beute, am 3. Dezember 1569, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs erfahren eröffnet worden. Konkurg⸗= verwalter: Rechtzanwalt Grone in Nemsche nd. Yffener Ürrest init Anzeige. und Anmeld bie 9. Januar 1910. Erste ,,,, . 29. Dezember 1909, Vormittag? 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Januar 1910, Vormittags 11 Uhr, inmer 5. Remscheid, den . Dezember 106. Königliches Le richt. 2. Schöneberg b. Rerlim. Konkursvoerfahren.

4823

Ueber das Vermögen des Lederhändlers P Oecknigk in Berlin, Alvenslebenstr. 2 1