Deutscher Reichsanzeiger
und
Königlieh Preußischer Staatsanzeiger.
Aer Grmgspreis beträgt vierteljährlich 8 40 3. Alle Postanstalten nehmen Grstellung an; für Kerlin außer den PHostanstalten und Zeitungs spedilturen fur Selbstahholer
auch dir Ezpedition sw., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne nummern kosten 25 5.
Insertionsprrin für den Raum riner 4 gespaltenrn Netit
zeile 40 3, riner 3 gespaltrnen Petitzeilr 40 3. Inserate nimmt an: die Königliche Exprdition des Deutschrn Neichs anzeiger und Königl. Rreußischen Staata=
anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.
84 M 29. Berlin, Donnerstag, den 3. Februar, Abends. 1910. ! ö dem früheren Bureaugehilfen in Alstaden, Landkreis Bekanntmachung. Inhalt des amtlichen Teiles: Mülheim . ii gen Kanonier Hermann Schönnen⸗ J. Das Kaserliche Aufsichts amt. für Privatoersicherung Ordensverleihungen ꝛc. . ,, ö erieregiment die Rettungsmedaille am at innerhalb seiner durch 5 des Gesehes Uber die privaten Dentsches Reich. , . . ersicherungsunternehmungen vom 13. Mai 1901 Reichs
. esetzbl. S. 139 flg. ebenen Zuständigkeit Bekanntmachung, betreffend die Verlängerung des Schieds— ; ?. 5 2 geset . en ö ges Zustã ö ö . abkommen zwischen Deutschland und Großbritannien) vom Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: folgende Versicherungsunternehmungen zuge
; . lassen, und zwar: 12. Juli 1904 dem Gesandten Dr. Freiherrn von Jeni u Darm⸗ 2 ; ; . — 36 die Win und, . . stadt den rn , ö. Klasse mz . 1 r e m, , nge en⸗ zum Geschäftsbetrieb privater Versicherungsunternehmungen. dem Generalkonsul a. D. Dr. von ischendorf zu ö. ö ( ; ĩ 2 ' z Aleppo den Roten Adlerorden dritter ß mi . . leitißteit für, den Frei Serif aft Schnallen
z ni al h . d Umgegend in Schmalkalden zum Geschäftsbetrieb in
Königreich Preußen. ; ö dem Professor an der Königlichen Akademie der buldenden . ; n, , llald Scheu] z
Künste in München, Maler Ritter von Marr, dem Kaiserlich den preußischen Kreisen Schmalkalden ünd Sch eusingen sowie
,, , Standeserhöhungen und ö . ö Georg . etz zu Sn b ö 14 m n , , n, . . ——
. in 9 Armee und in der Kaiserlichen! . e, etär b sinpth c en . . 66 * K ĩ Tésar Caprara in Kairo, dem Vizedirektor des Inter . ̃ Marine. nationalen ß. und Gewichts bureaus 29 Sevres Dr. . durch Entscheidingen vom 21. Dezember 1909.
Guillaume und dem Inspektor der archäologischen Denkmäler 2 die Sterbekasse . in Berlin unter fort
der, Republik Mexiko Leopoldo Batres zu Merlko den Roten dauernder Anerkennung als Alleinerer. Verein im Sinne des
Seine M tät der König haben Gnaͤdigst geruht: Adlerorden dritter Klasse s 53 a. a. O. zum Geschäftsbetrieb im Deutschen Reiche
eine Majeß r, g j dem Realgymnaflaldirektor, Hauptmann der Landwehr (6 9.3 a. a. D);
3) den Beamten fürsorge⸗erein der Deutschen
Seiner Kaiserlichen Hoheit Tsaifsng, Prinzen Paul Nouvel zu Bernburg, dem Fürstlich Fürstenbergschen . Maximilian en rf e n n m, Hank a. G. zu Berlin zum Geschäftsbetrieb im Deutschen
von Chun, Reichsverweser und Prinz-⸗Regenten von China,
den Hohen Orden vom Schwarzen Adler zu verleihen. Kaiserlich österreichischen Vorstande der Vahnerhaltungssektion Reiche (3 4. a. a. O83 ö ; in Iglau, Inspeklor Friedrich Großmann, den Minen— 4 den Familienunter stützungsVegein, ür Berge⸗ birelloten. Mar Francke und Adolf Wager, beide zu dorf. und Sande in Pergedorf zum Geschäfte heirieb in
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Johannesburg, dem Sekretär der ägyptischen Siaatsschulden. Bergedorf und Sande nebst Umgegend z 66 a. a. O) dem Geheimen Hberregierungsrat Dr. Theodor Lewald, verwaltung Pierre Mille Bey zu Kalrd, dem Kaufmann ) den Pen sions verein der Rechtsanwälie und portragendem Rat im Reichsanm̃it des Innern, die Königlich« Wilhelm Jantzen zu Hamburg und dein Friedengrichter, Rotare im. Bezirke des Ober landesgerichts Naum⸗ Krone zum Roten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, Stadtverordneten Jacob Moser zu Bradford ee, den burg Persicherungsperein auf 2 in
dem e n. an der Oberrealschul!e in Altona Dr. Roten Adlerorden vierter Klasse, Magdeburg, zum Geschäftsbetrieb im Bezirke deg Ober— Oskar Scholz und dem Pfarrer und * anten Se bastian dem Großherzoglich mecklenburgischen Gesandten und be- landesgerichts Naumburg (8 9s a. a. O.); rüggemaänn zu Welplage im Kreise Wittlage den Roten vollmächtigten Winister in Berlin Freiherrn hon! Branden; 2. Entscheidungen vom 29. 2, 1909, Adlerorden vierter Klasse, tein, dem amerikanischen General Stewart Lyndon Wood 6) die 8 Gesellschaft in Ham⸗
Ilgemeine eversicherung dem Landgerichts direktor a. D, Geheimen Justizrat Karl Ford zu New Jork und dem venezolanischen Minister des burg unter der 6. ansa Allgemeine Versicherungs⸗ Schgefer zu Ostrowg. und dem Kreisphysttus a. D, Aeußern Dr. Juan 3 zu Caracas den Königlichen Aktien Gesellschaft in Hamburg zum Heiriehe ber Sanitätsrat Dr. hiffer zu Homberg den Königlichen Kronenorden erster Klasse, de, n, erung und der i bruch deb sich l ersche en, im Kronenorden dritter Klasse, dem Königlich württembergischen Medizinaldirektor Dr. utschen aich (8 96 9. a. O.);
dem Prediger der Mennonitengemeinde, Rentner Joh ann Ernst von Guß mann zu Stuttgart, dem Kaiserlich russischen 7) die hein ische 1 herr g, len Kaedtler zu Altrosengart im Kreife Marienburg W. Pr, dem Obersten Nikolas Wan lin, Kommandeur des 15. Plonter= gesellschaft in Cöln am Khein zum Betriebe ber Feuer⸗ Stadtkämmerer Karl Kaßner zu Leobschütz, dem . dataillonss deim Kaiserlich russischhen Shersten des General, verficherung und der Einbruchdiebstahlversicherung im Denischen ältesten, Lehrer a. D. Jo hann Callsen zu De burg. dem stabes Wladimir Woronetzky, Chef des Stabes Reiche G 4 4. a. O). Landesbauamtssekretär Karl Hagedorn zu Barmen, bisher der 18. In anteriedivision, dem . und Propst Die vorstehend unter 1, 4 und 5 aufgeführten Unter⸗ in Cöln, dem Eisenbahnkassenvorsteher a. D. Kar! Goering an der Russis hen Kirche in Wiesbaden Sergius von Proto— nehmungen sind auf Grund des 8 53 a. a. D. als kleinere zu Schöneberg bei Berlin, dem ier be hn ütervorsteher a. D. popoff, dem Direktor des Internationalen Maß, und Ge. Vereine anerkannt worden;
Joseph Heidrich, dem Eisenbahnbetriebssekretär 4. D. Julius wichtsbureaus in Savres Dr. René Benoit, dem Korresposßn⸗ B. gemäß § 13 a. a. O. folgende Geschäfts ö. . 3 zu n ö. Oberbahnassistenten a. D. denten der Kaiserlichen St. Petersburger Telegraphenagentur änderungen genehmigt, und . u ,
riedrich Bartelt zu Rirdorf, Albert Mohr zu Lichten⸗ Nikolaus Korowin st St. Petersburg und dem General— . n , ußkasse des Verbandes 3 bei Berlin, Georg Replin zu Berlin und Karl S ul direktor im Venezolanischen Ministerium des Aeußern Dr. Angel süddeutscher katho ischer Arbeitervereine mit vem
J , n,, den Eisenbahnlokomotivführern a. D. Karl Cesar Rivas zu Caracas den Königlichen Kronenorden zweier Sitze in München die Ausdehnung des Geschäftsbetriebe auf J
ohm zu Spandau, Hermann Bölke zu Charlottenburg, Klasse, die Hohenzollernschen Lande durch Verfügung hom 6. De⸗ n. chorin . Julius Seh zu Berlin den „dem Königlich schwedischen Rittmeister Grafen Bielke im zember 1969; fam 2 öniglichen Kronenorden vierter Klasse, Leibdragonerregiment Nr. 2, dem Direktor bei der ., ) der Ki , se Deutscher Gastwirte in em QOberreglschuldirektor Augüst Strehlow zu Altona Staatsschulden verwaltung Alfida Froli zu Kairo, dem Königli Darm stadt, Verfiche run g8 verein auf Gegenseitigkeit, den Abler der Ritter des Königlichen Hausordens von Hohen- ungarischen Post⸗ und ö Ernst die Ausdehnung des Geschäftsbetriebs auf bie preußische zollern, Schmiermun d zu Fiume, dem Beamten für besondere Auf . Brandenburg und die Herzogtümer . und dem Hauptlehrer und Kantor Eugen Engfer zu Günters träge im ul rric russischen Ministerium des Innern Michael Sachsen Altenburg durch Verfügung vom 18. Dezember 1969; egen, im Kreise Dramburg, den Lehrern Peter Meter zu Jablonsiky und dem! Sekretär erster Klasse im Königlich ferner durch Entscheidun
achtig im Kreise Berncastel und Wilhelm Schrage zu griechischen Finanzministerium , , Theocharis Papa⸗ 3) der Fran firmen ,
Altennörde im Kreife Schwelm den Abler der Inhaber des manolis zu Athen den Königlichen Kronenorden dritter Klaffe, GSlas⸗Versicherungs⸗ At tian geh fr g aft u fein 9
Königlichen Hausorbens von Hoher ollern, dem Kapitän der Hamburg-AÄmerika- Linie, Kapitänleutnant furt a. Ma in die Uufnahme d ; . ö. pensionierten Hude l Karl Schindler zu der Reserve des , , , Walther Treumann zu und der Versicherung . .
ff dem pensionierten Eisenbahnzugführer Gustaxv Hamburg, den Fabrikdirektoren Georg Schwarz und Alfred schäden.
Sell zu Charlottenburg und dem penstonierten Bahnwärter Rauh, beide zu Eisenach, dem Kaufmann Heinrich Armer 1. Julius Hoppe f Dahlewitz im 3 f Teltow das Kreuz ding zu Lome und dem Gerichtsvollzieher a. D. Kar Schmidt a a ö. ae gn en au ] Grund des 8 3 Ab. 1 des Allgemeinen Ehrenzei ens, zu Zerbst den n lig, Kronenorden vierter Klasse, ner lennun⸗ 4 6. * erste * nm, m,, 62 den Kirchenältesten., Huigauszügler Traugott Hellwig Renn Therme ber Jcsephne Küken bei det Fahrzeugfabrit ffn nn es ern ee, ,,, zu Schildberg im Kreife Münsterberg, Gutsauszügler Eduard in r, das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, r. t worden, und zwar: Kloppe zu Beerendorf im . Delitzsch und Altsitzer dem Fürstlich Fürstenbergschen Kabinettskanzlisten Mathias 1 5 Entscheidung vom 18. Dezember 1909: . Kummrow zu Schwedt im Kreise Kolberg⸗ Grieshaber zu Donaueschingen das Allgemeine Ehrenzeichen der i , , ,,,. der Bauer⸗ örlin, dem pensionierten städtischen Kokskontrolleur Gustav sowie 6 Alem issey und Bechterbissen in Asemissen euer zu Rirdorf, den Penstonierten Eisenbahnzugführern dem Handlungsgehilfen Emanuel Kun ert zu Watenbüttel, 6 atz 1 4. a. O); ermann Preuß ju Berlin und gen Strey Herzogtum Braunschweig, die Rettungsmedaille am Bande zu durch Entscheidungen vom 21. Dezember 1909: u, Wollin, bisher in Rirdorf, den pensionierten verleihen. J M der Kranken- und rd ere ff. der vereinigten Eisenbahnschaffnern ann. Kühn und Hermann Metallarbeiter . a. Main in Offenbach rde, . im Kreise Nieder arnim, dem pensionierten a. Main (6 4 a. a. ö ; . Ei enbahnlademeister August Hornig u Neuenhagen im ge⸗ 9 der Sterbeka se zu Bückeburg (8 95 Satz 1 nannten Kreise, dem pensionierten Eisen ghnsch trie e Karl Deutsches Reich. a. a. D.);
Vernstein zu Berlinchen im Kreise Soldin, ben penstomterten 4) dem Kranken⸗ Unter stützungs Vereine
1 u did n e hen s lern a ,,, zu . und Bekanntmachung. r, i,. 6 * . J runner zu Neuenhaf ei ĩ im, j ; oer 8 5 5. ; ; ; t er⸗ 3 . ungtz j dem penn ene ö Rudolf ile rn n, berf igh ae,, , . 9 6 6 6 * 1 ; ? O); , dem bisherigen Eisenbahnwagenputzer August Köpke zu und Großbritannien vom 12. Jull 1964 ist durch Noten- 8 95 61 ua. 86 erbeverein in Bodenheim Derlin, dem Dbermeisier Hermann, Hefé. zu Laurahltte austausch um weltere fünf Jahre, aiso bis zum 12. Juli 5g, 6 r .
im Landlreife Kattowitz, den? Werkmeistern Franz Fischer verlängert worden. „der Fra nken-Zuschußkasse in Hausen (6 66
u Bielefeld, Gustar Heinz und Ernst Sieper zu Rem eid, j . Satz 4 a. a. S); e Holzanweiser J Kenne de. zu git karf. her, . Berlin, den 31. Januar 161g. s) der Heimstiftung, Lehrerwitwen⸗ Lehrer⸗
sucker Richard Hin tze zu Berlin, dem herrschaftlichen Fiener Der Michskanzler. wassen und Ster hekaffe des Kreises Groß-Gerau r lic fh eb kg im Landkreise i e den In Vertretung: in Groß-Gerau (6 86 Satz 1 a. a. E. 6 rf e s r de e hr st Klenner ug ide wi i rad Freiherr von Schoen. 1 * 29. Januar 1910. ie Waldenburg und Stephan Wenzel zu Halle a. S. s Kaiserliche Aufsichts amt fn . das ligemeine Ehrenzeichen jeh. = 42 2 Privatversicherung.