1910 / 29 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

J hz e Fewerbtreibenden Bevölkerun Berlins einen Cinbhic in die Ge, Dr. Archenhold in cinem Sonde an sr fle, 6 . , .. . cc und den Handelsbetrieb e, Gewerbe durch anerkannte .

1 e i n .. h die Erzeugniffe nach Ferm und Vertreter des Fache zu verschaffen. J

5 i fe andern; das gelte inshesondere für die aschinen· der Aulg der

werkstätten, zu denen die Staatsbetriebe wi

mhorttag am Sonnabend, Nacheiltt 1 Uhr, unter Vorführung. zahlreicher ö und Erperimente ie Vorträge finden Abends in d t andelshochschuke stait Die Reihe wi e die Reparaturwerff ätten den 16. der Cisenbahnen und die Maschinenbauanstalten der

en des fe m, , Die Besucher der Sternnar eihe wird am Mittwoch werden gebe O ebruar (3 g Ühr), pon Herrn D. Sandmann, Werften aber Handelskammer zu Berlin, mit ei gerade gehörten. . sei der Wechsel! Hen besonderg vielseitig. An me

aser mitzu ringen, um nach dem Vortrage der o, neee , Ei. ker Kometen zu beobachten. Da m Vortrage über Di⸗ Vorbereitung goße Fernrehr wurd 4 haufig und des Ostasiglischen Markte für die Ausdehnung unseres Cpportes dor ö reren harakteristischen Bet pielen aus der Mater as⸗ hin eröffnet. Darauf solgt am Mit n verwaltung besprach der Redner Inn, durch Lichtbilder unterstützt, die (84=9 notwendige .

6.

Uhr), ein Vortrag det abrikbesi zrein kaufmändnisch⸗ löß. Entwi baren Problemz an? da; HDerstellungẽ be

ernrohre stehen zur! erfolgung des Tomęten schweise gratis 2 r Febr. ü . 8 . a bei Jeder Witterung stait, und itzets Franz Bendi über . Die empfiehlt sich, Billette vorher entnehmen. Die e fun 3 klung,. Art und Bedentung der, modernen Holz earheitungs⸗ den . 2 und 14 im Vorperlauf ohn? Aufgeld bei 2 ; ; rfahren und die technische industrie . Am Mittwoch, den 4. Mai 8 -= 9). wird der Geheime Teiy iger Straße ) und un Bureau der Trepte e Ste ; Der Vortragende warnte. dann dabor, den tich⸗ Staatsrat a. DB. Budde, Direktor der Preußlschen Hypothekenbank, erhaͤltlich . in den Betrieben aller Mit zu wermindern, er die n n. seines im vorigen Jahre anf derselben Stelle . vielmehr, die i ier eh li wih die den altenen ortrages fiber npdernen, richtig vorgebilderen Igenieur len zeichne, t ö aße gerade bei der Verwaltung der *. ö

x ö wo solch; auf teleyhonischen Anruf (Imt 17 Iod) an , Teserviert werden Ei Terrrain⸗ und ret er gef cha sse. geben. ie di ch, den J1. Nai S- 9, wird d

etriebe immer mehr auszu⸗ Goldschmidt

nutzen. Er warnte dabor, auf ö

* ö sstellung bon alten Kometen ättern, die die Fur t der frü iplomingen eur A. M. in schöne i 8

früheren Geschlechter ver den , , Weise Mustriert, ann von den Besuchern der Stern = g u deutung der Eglcium. unentgeltlich besichtigt wer carbid⸗ und Stighsteffdingerindu t. und Mittwoch, den 18. Mai ertragen, ö. am ggf; 6. 38 9), Dr Walb grin gipfelten, in dem In Fnieur einen Mann zu sehen, der n . . seiner edlen 8

den W. idt. Direktor der Aktien esellschaft Wmdw.

; dewe u. Co., über Die Organ set on einer modernen Werkzeug Beuthen, 2. Februar. (W. T. die Gebote weiser K ,, in, Wen unn von Lichtbil dern n, . Fir dem z; des dildeßr ässige, dem in olgedessen ein Au seher an die Selte ge etzt jede rlesung werden be l ausgegeben. Die

ö ce nf mindestens eincz . noch besser aber arten sind beim Pedell

R, eber e gige n andschach ts wird amtlich 9 nachmittag entstand er andelghochschule, Eingang. Spandaner brandschachtz auf Straße 1 (Pförtnersoge, unentgeltlich zu haben. Bei hrie stellung (an dag Sekretari ĩ Gesundheitswesen, Tierkrankheit

n dem Gerhardflö; des Hilde der Grube HGottez flicher Be⸗ brand / ö Absperruugs⸗ lesungen, zu denen Eintri ma ßregeln.

Segen ein Fleinet Sruben, ö. zuhne eg liche Gedeu fen. Hen be chen war h orlesung oder Vor⸗ nicht gefährdet. Der Brand w ttskarten ewünscht werden, genau zu be⸗ teiligen Gerüchte zeichnen, worauf sie portofrei übersandt werden. Rußland.

J . Die Gesellschaft für soziale Nach einer Mitteilung der russischen Regierung vom 26. Januar Berlin, veranstaltet d. J. sind das Gouvernement Ustrgchgn und das Uralgebiet als pestfrei erklärt worden. (V v.

Hamburg, 3. Februar. (W. T. Reform, Ortegruppe ausgehende

ö ; tar e, Freitag, Abends g; Uh ĩ ĩ

llen Kommandanten 3

gl. R. Anz. vom 3. v. M. Rr. 1. 5

' ar in kurzer Zeit gelöscht. Alle gegen ö sind erfunden.

ĩ B) GHestern abend stieß der . chwedische Dampfer *

ten und der

; unte bei 8e, Shllhr, in den Armin. in der Nähe von Glückstadt mit dem elbgufwärte fahrenden Bol tr. 58/59) eine ofgutlih Versamml h. lleber schiff Su sanna⸗ zusammen. Der Dam per Annie = nugg aperh tn iff⸗ nnd Arbeit germ itthhne im gesunken, sechs Mann der Bes Jerliner Gastw ir t gen Ceh n werden die wan M. von ö Theater und Musik. Nlachecki dom Nationalen Kartell der Gasthausangeftell ; ; Wtelier Eiben aus Oldenb Der Königliche Opernchor gibt, am 28. rug in der

Philharmonis ein Konzert unter der Leitung dez nern lmusildirekters Denn

atzung sind ert enn fen

ztelier urg referieren. Nach den V brug e Dis kuffion statt. Der Eint öniglichen Ge

ö Paris, 2. Fehruar. W. T. B.) De Seine fällt an ' ritt ist frei ortragen findet l gn hate. * 6 vormittag 1 Uhr war das Wasser in ö esamt 1,52 m gesunken. In den Stra zen, die arl Muck und des Königlichen Chor- ; K . ; ind, ist wegen d l

irektors, . Hugo Rüdel. ogrtamm enthält Freitag, den 11. Februar 1910. Abends 9 Uhr, findet das dies

wei interessankle zuheiten; Sturmetzmythẽ⸗ (Lenau) fur Sstimmigen . Jah resfeftu az der D

hor a cappenla Mann sfriph⸗ Profe fsor Hugo Rüdbel gewidmet von haft

Wilhelm . und Raffael timmungobilder in drei Sz

6 Chor, Orchester und Orgel Cum i

. rr, geringen Tiese des Wasse Booten ein echt. Man hat deswegen dort d

eutsch⸗ en Gesell— errichtet. Bi. Lage im Weichbilt der Stadt benen

im Kinsterhause, Hellepyneftraße 3, statt. Ez wird darauf Die Verbindungen im mehreren Srte ; s

ätzen Hingewiefen, daß Herren, die ihren Beitritt zur Gese schaft bis zum geschnitten;

1. Male in Berlin) bon Pro. 6 ebruar anmelden, betechtigt sind, an dem Festmahl tei . ctwa 1500 ha.

essor Dr. Fritz Volbach. Den Schluß Pildet die T. Symphonie Jede gewünschte Augkun erteilt de Vorvettenkapitan

von Beethgben, mit dan berstãrflen hilharmonischen Orchester und 3. D' reiherr von Diepenbroick Gn

em Königlichen Opernchor, verstärkt durch die Chorschusẽ der König straße 25 H.

lichen Sper. Billette sind bei Bote u. Bock von M

bruar, a erhältlich

t ) In Pul eaux müssen infolge der Ueber är h fünftausend Arbeiter feiern. Mehrere Hausen drohen In ä cf e! . Cr e, i , er . In Al fortvi le haben fünfhundert Personen, die m at Seine Di ĩ ö ihre zi J . J . . . bon g ,. ö r wasser vertrieben waren, ihre Wohnungen n ieder bezogen. äther seine Mission ne Japan und zum kandschurischen rng u⸗ ö ; . Theodore und Compagnie Schwank in drei Akten bon D. Armont gesagt. . 4 Drak eb oro entucko e eßtnar Din heut und N. Rancey, deutsch bon Grich otz, wird als nächste Neuheit ; . waren aus der von der Erpieęston betroffenen ener, im Trian ntheat! zur Auffũ hrung dorberettet Die Berliner eil sberginigung— die aus 16 Nilitẽrbrief. 35 Leichen gebgr en; etliche zwanzig Mann wurden n . Der Berlin er Son n tags fchn verein beranstalet zum taubenbercinen Berlins und Umgebung besteht, deranstaltet in den en benletzt, zum ü in hoff nungslosem Zustande, ju la 86 Hesten seing Erholung heimz an Dönnerztag, den ebrugr, in dom frJ; Februar im Euisenhof ?, keadner Str 4 * 33 e Fordert. (Bai. Fr. Ad. Bl) arni sonkirche ein Konzert, in dem Werke bon Bach, 2. lh s, e e hl, In dieser werden haupt. . ändel, adelssohn usw. ufgeführt werden. Die Mitwirkenden sächlich Hrieftaußen dorgeführt, die Strecken big zn 520 km durch- Laredo (Texas), 3. Februar. W. T. B. Las Gz ind Frau Marie Knüpfer C li, der Königliche Kammerhirtuof Felix flogen haben und im örnstzalle dem Staate zur Verfügung gestellt a nzas (Mexiko) erelgnete sich eine Gru eder Violine, Ork endy un 1 Becker. Der werden. 65 —⸗ du ge ig. e, enn r n, Fritz Frigenj wird D der geh ie Sa nn lelujah. aus dem he ias und die ; r Verein der einländer die Inti pen een Kani Seln iind veranstaltet ihr Jugendko t en def eie endet, fnde

ersonen getötet und 59 verletzt wurden Die Ver ; ö glückten sind meist Mexikaner und Japaner. Die Cyylosien u er lin (gegründet 1894) darauf urückgeführt daß ein Bergmann trotz dez bestebenden Verben am Sonnabend, Abends ) U zr, in, esamträumen in der rube eine Jigarett⸗ rauchte. . fie ö. e en bend in der der Schlaraffia . i en isi ee, Masken all du. ensee istorius . it⸗ n moristischen ufzü irkende sind: Fraulein Bertie Sto ö en ö. . ö Walter Tanz aufspielen. e l ben, i auf für Derren zu 4 6, Kra ĩ ernegg Gez ilation) Herr Mar für Dam mh zus ee sind an den Theate ĩ d ö . ) auch Erlautermngen der Kaufhaus des Westens und ment und kurze bi ĩ j ĩ ĩ h . ö n. . k ö Gon f. 53. . ;. e n n ex ball der Bzfen En ektor Heriig in Me ensee hat ñ ise die An. Ju ordnung det Konzertz in . e . ö

Nach Schluß der Redaktion

einge gan ene Den hät. mie Mhiähessch Dey escen. ; 4 en“ hat, wie a ährlich, Klinger daz neue Pick innen Die deloratiwo Al, Malta,. 3. Februar, W. X. B.). Ein eng lisches Ge⸗ chmückung der Philharmonte für den 12. Februar haben die schw ader, bestehend aut einem Panzerschiff, drei Kr un. Hen Teo Impekoben, Julius Klinger und ul Erkenz übernommen. vier er pedah ole zerstorer⸗ ist unter dem as Ballburean befindet sich im Hotel Mons pl, Friedrich. admira ls Callagh

Mannigfaltiges. straße Jo, Zimmer Nr. 3zo, täglich von 4-5 Uhr achmittags. ;

Berlin, 3 Februar 1910.

Gewerbli e Ei äge

Serin e he, e tf ge n,.

und zefehl des Kontre⸗ an nach dem Piräus ab Auf der neuesten photographischen Aufnahme, ! . uh n Gee der Treptower St ; in di re ,, J in den Vorjahren, so auch in iesem Jahre don

abgegangen.

In e m . der e lter .

ernwar e . Ar enho von em ohannes⸗ . er r g g nin. n ef, ee, enn, Lange Cdortjetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Bellage)

er an fm ann fk ban Berlin in Fehrue don 10 Grad, was 20 llmondbreiten leichkommt. eber den und Mal deranstaltet werden. Mit diesen Vorträgen bezweckt man, Johannes hurgẽr sowie nh den dalleyl h n Kometen spricht . Nenes Schaun ielhaus. Freitag, Abends Sonnabend und folgende Tage: Im Tauben / j . . 8 Theater. r gg e m elhn deen J r len anf Frets, bernd 8 n,

Kanigliche Schauspiele. Freitag: Opernhaug. . Sonnaben R Nichmittagz „3 Uhr; Für die Ver⸗ . Nachmittags z Uhr: Eine Sochzeits. lichen Ern . . n er wart rag mit J. .

ö Die . Weiber n r ,. Julius Cãäsar. . j von Dr. Otto deine er Robert Sch um ( Ir. Komisch tasti er in vier ; . . 22 Akten 36 k ö von Sonntag: Der groffe Tote. In uathe ter (Direktion: Kren und Schõnfeld) .

a n. al. Muslk ban Otto Ricol mn. Musi⸗ J reitag, Abendz 3 Uhr: Gastspiel dez Neuen irtzus Schumann. Freitag. Mz. de I Ube⸗ 2. . ö 8 . Kamische Hyper. Freitig, Abends 3 uhr: ie nici. 2 ine , ii . url e e, en Nen: Der nr en meister Grach! Anfang e Uhr let: Dee Tal der Liebe. Skar Braun a. G. ,, 2 dl er bea e re 24

ee e lan 5. Whennementevorstellung. . 3 Uhr. un Grete Ly, Joh Hie, T ch 3. , n. ee g enn ng a ro bar cher hl, G tr andi nder Cin Shanspiel in Abends r die n lien s, Uhr: Tieflanb. bend und folge Lage n dn Dollar der fle ec gg nr nen,

ermann Suderm nn. In Szene gesetzt von Herrn Die Fledermaus. prinzessin. t

ö . Lindau. Anfang r Uhr. 8

onnabend: Hpernhaus. 34. Ab tzvor⸗ ĩ stellung. (Gemihn liche Yreise] Dien enen . öhiltthenter plätze sind aufgehoben. Ca Akten von

. . Wallinertheater) Trianont nahe gihnhef *

n Tir, Freitag, Abend 3 Uhr. Geschäft Geschäft. Iriedrichsti o Gear e, Wet 8 ö. . 6 in 3 lig n , . . . 39 ö )

ö. Ludobie . n . dez Prozher Dentsch bon. Ma Schbnau.

orra irektor Albert Sch reitag, ; moderne Dr e I pff taz id. 8 Uhr er an z G. A ĩ onnabend: Vie

er Welt.

drei guspielhaus.

anns nene h: 8 3 X. de Caillavet. J m Geb

rm um ts.

onntag, Nachmi tag 3 Uhr:

36. Ab ementszh ;

ö edv, tẽborstellun

halle r ie, e e, e Flerg und er ha, d , Gen 8 . j 12 . . y lee ger, Buridans Gsel. . vdr h. ln 5 Akten an . onnem D mi ster a dir in Abend: Der Pfarrer dustspiel jn 3 Akten 96. A. il rr Yen. . 8 ü ans. Eine omantische vo t. Georgen. Deu sch von M o . bie . en, n i . ö. Alten bon Ghgelottenbn enau riedri iller. hanna: Fräulei i als Gast) Ln ang I Ühr. n Reimam Der

Weine wen se r. Tanz der ne und F. Carrg⸗ ; sarrer von St. Gen fünf Auf ent ches Theater.

Nachmittag, Freitag, Abendz bz Uhr: Hagen dierauf: on Carlos.

6 ben Slandi Gin gmitzer Et ße Sperl M, dagen geg , wan Ballenfteins Srgtag Abends rührt stava err. Steaße of pa) Ele, deem. ir, nn,. ah er., 2 Piecolominf al Abende? Sonnabend und Sonntag: stavaijere 8 , 1 34 e er, ct. Georgen. h ern Sg Sonntag, Nachmit a 8 3M r: Mei d. dressuren. 2 bend, abends fuhr: Der Wide en bauer. ; er Meineid. ahnung riben len langweilt. . . Weil. in an sich stammer splele. 8 ö. Der Arzt am Scheideweg.

ö Anfang Uhrater des M . e th: Zoologischer 2 abend, i 3 Uhr: Matinee w . Freitag, Abends 3 Uhr:

Marga Kiba mhmittag n, Di, dec nn

Der gute kleene. . denrn. Abend: Sonnahend Ire.

h ö esgeschiedene Frau n: Hr. onntag achmillagg 31 U ö j Breg M D Abe Preise) lau). Hr. Maler . D. 2 . . ö ger ö . Ir ,. 3 e. ll. , en Schwerin . 5 ; . iner Theater. dreitag, Abends 8 Uhr: . on der R. R nnd Rammęr bert ln, h Vage ; . K ste Koc Her Kela in . 66 1 nd: ö ; S1 Groß- ; . arm sspielhans. (gedeiht Az) greitag, 2. e r tig. Aten I nh: we nin ben ere hn —— chöller 8 h D er wunfie Bunkt. Nin. dostapessme ft * Err , arten, 7 K. . . * . eff Gran Nitoren aug Lessingtheater. dreitag Ab . . Abend 8 Uhr: *. ö vn e ftubsesse K Di Verantwortll T Redakteur: burg; Das Konzert. Abends 8 Uhr: K ö lüth ier. aal. Freitag Abends ann Dr. Tre h . , * Kotz ern a , bend) von Endé 3 uhr Spnn tag, Nachmit ia en ert, ; Kiestdemthe er. (Direktion: abend) vo rn , ö Uhr: Hedda Gabler e . ö. 8 Uhr. De ichen. Alerander) n

. = Emi gren b. C Detlto ge amenitte (deld rich n Serin ey. Dung de R dz utchen Huheruheres und 4 ften won hem än nu bf ghlat. Kilindmorth . 8 . . Reh r r , . . wens Lin dieder ; Sieben Beilagen leinschließlich Bor sen . Bellage)

368