1910 / 29 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

I Verlosung rc.

von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

941163

ur Domänen und Forsten sowie des verband der Probinz Westfalen zur von 150 95 000 , worden. urch Verfügun prorinmnasf cd . an dee, e bed der bezeichneten Anl o. ne Gemäß dem eine mn de de,, oo, zur Ausgabe 10 Millionen

Die Anleihescheine werden mit halbjährlichen, am 2. lige mit Zinsscheinanweisungen versehen. Der erste Zingschein sst am J. Juli 1910 ö. nleihe geschieht durch das Log oder durch k b usgabe folgenden Kalenderjahres, erfolgt also zum ersten Male im Jahre 1912 und Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschrelbungen. Der Probinzialverband stärkere Tilgung eintreten zu lassen oder auch sämtliche noch in Umlauf befindliche

Zinsscheinen sowie Die T

ilgung der, des auf die erste beträgt J om unter hat das Recht, eine

errn Ministerß des Innern vom 22. usgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage

es Herrn Ministers für Handel und Gewerbe vom 12. Mai 1996 ö. der

3 des Boöͤrsengesetzeg vom 22. Juni 1896 für die Einfü he an der Börse in Berlin vom Prospektzwange befreit worden. . Beschlusse des Provinzialaußschusseß vom 19. Januar 1910 soll jetzt die

langen. Die 1. und die 2. Reihe umfaßten je 20 Millionen, ö es sind mithin bisher 109 Millionen .

Bekanntmachung. ö 4 Yooige Schuldverschreibungen des Provinziglverbandes der Provinz Westfalen X. e ge, Genehmigungkurkunde des Herrn Finanzministers, des Herrn

inisters für Landwirtschaft, Juni 1905 ist der Provinzial⸗

rung

A prozentiger Verzinsun j aner m,, re g. bis 8 Reihe je

anuar und 1. Juli jeden Jahres . lan

ückkauf, sie beginnt nach

Schuldverschrelbungen auf einmal i en, er verzichtet aber auf elne stärkere Tilgung als 1 0Io

s der Zinsen und auf die G unter Zur gh . f die Ge in

den der

ö

Niederlassungen,

den Herren F. W. Krau

. amtkündigung bis zum 1. Oktober 19114.

cheine sowie die gekündigten und verlosten Stücke werden kostenfrei eingelbst u. a. nster i. W. bei der Landesbank der er, Berlin bei der Königlichen Seehandlung (Preuß. Preuß. Zentral⸗Genossenschaftskasse, erren Delbrück Leo eutschen Bank, auch bei deren sämtlichen Niederlassungen, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, auch bei deren sümtlichen

Westfalen, Staatsbank),

O.,

se Co., Bankgeschäft,

Berlin, Cöln bei dem Bi. Schaaffhaufen ' schen Baukweresn, auch bei desfsen sämt= lichen Niederlassungen, „Hannover bei den Herren Ephraim Meyer Sohn,

Hamm i. W. bel den , . ferner bei den fümtlichen Niederlaffungen

ax Gerson Æ Co. Kom. -Ges.,

des Barmer Bankvereins Hinsberg, Fischer Co.,

der Bergisch⸗Märkischen Bank, Deutschen Nationalbank, Essener Kredit ⸗Anstalt,

des Magdeburger Bankuereins,

der Mitteldeutschen Privatbank, Osnabrücker Bank,

2 ,, ,, . en , d, ,,,.

An den gleichen Stelle Die Bekanntgabe weiterer

en erfolgt auch die . inlösungsstellen bl.

e Aushändigung neuer Zinsscheinbogen.

eibt vorbehalten. Die in Beziehung auf Zins⸗

na lung Auslosung und gin ng ,, . Bekanntmachungen sowie die Restantenlisten werden m 6

außer Deutschen Reichs⸗ und

niglich Preußischen Staatsanzeiger in einer jweiten in Berlin

erscheinenden Zeitung a m fig und alsbald veröffentlicht werden.

Die Schuldverschreibungen, und zwar;

Buchstabe X Rr. 7 zol o IBd0 ju S000 Æ = d 3 760 000, 5 n 10 001 - 1 000 1000 . 29990 2000 900, 4 C 33 501-36 900 3400 E099 33400 000, m ii ost- 13 26060 - 18600, 5009 , 666 0606. 4 D 11251 —12 500 —=— 1250 . 200 Q 2650 000 werden an der Berliner Börse jur Einführung gelangen. Münster i. W., im Januar 1910. Landesbank der Provinz Westfalen. Krönig. 94156 00

41s. 09 mit 105 0,9 rückzahlbare hypo-= thekarische Anleihe des Grafen Hugo Hßenchel von Nonnersmarchk (Wolssherg).

Bei der am 31. Januar a. c. erfolgten Aus—⸗ losung obiger Anleihe wurden folgende Nummern

ezogen: 5 144 Stüͤck à E090 M.

24 84 104 119 157 182 293 395 424 490 503 566 660 722 814 841 853 871 873 971 1021 1076 1136 1289 1373 1396 1466 1516 1544 1673 1689 1730 1735 1770 1781 2002 2181 2202 2271 2350 2412 2502 2576 2789. .

Die Rückzahlung der vorstehenden Ohligationen erfolgt vom 1. April a. e. ab zum Kurse von E06 00 !

bei der Bank für Handel und Indnstrie

in Berlin und Darmstadt, sowie bei der Filiale derselben in Frankfurt a. M. 1 6 den früheren Verlosungen sind noch rück 226 kisgg 596 609 g85 1171 1423 1761 21656 2bß ar, 11 Stück à 1000 06. Carlshof b. . den 31. Januar 1910. General Direction der Grafen Henckel von Donnersmarck Beuthen.

oui

Pester Ungarische Commercial⸗Bank.

Die Pfandbriefe der Pester u Com- mercial · Bank find im Sin ter i def v. J. A889 steuerfrei. , unmęrnverzeichnis der in der am 25. Januar h in Budapest in Gegenwart . Kön. öffentl. Notars stattgehabten ordentlichen Verlosunß behufs Nückiahlung aus. gelosten Absaigen und 4 „igen Kfandbriese der n urg orig e ö n fer en ie in obiger Ziehung verlosten Pf sefe sowi die falligen Eder. n Pfandbriefe sowie in Budapest: bei der DHaupteafssa de Uungarischen , . in Wien bei der Hgupteassa der Kais. Kön. priv. Oesterrelchischen Länderbank, in eln bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, in Hamburg: bei den Herren L. Behrens A Sohne, ! in Karlsruhe: bei Herrn Beit L. Somburger, in Frankfurt a. M.: bei den Herren Gehr'

Bethmann, ; in Haunover: bei den Herren Ephraim Meyer ohn,

in Amsterdam: bei den Herren Hope Co., in Basel: bei der Actiengesellschaft von Speyr Æ Co., in Brüssel: bei dem Ersdit Lyonnais, 26 den bei den Herren Darier K Co. . bei allen namhafteren Banken, Bankiers und 1 (chslergeschäften des In und Luslandes vom barlugust A910 ab ohne jeden Spesenabzug der iel welche 2 . z gejogenen (restanten andbriese un falligen Coupons iiberhaupt ö

a Kronen 200.

201 413 10959 1706 1740 2110 2566 2857 3353 3392 3867 3892 4167 4195 4706 4744 5554 6112 6461 6900 6931 7275 8167 8625 8969 9505 9999 10418 19820 1476 11983 B 2486 123871 14319 15033 15320 15348 1E G017 16033 16318 ERT7T084 18016 180143 18912 18950 19428 20035 21269 21298 21307 21611 21633 21822 21850 22312 22330 22668 22834 23033 23314 23338 23765 23785 23794 24422 24787 25220 25244 25523 25840 26166 26395 26742 27563 27599 275855 27906 28173 28209 28568 29982 29998 3903236 30517 30779 31249 31593 31978 32529 32768.

A Kronen 1000.

333 512 871 1225 1722 2149 2706 2747 2970 2315 3562 3849 4170 4505 4788 5772 5981 6336 6798 7360 7772 s210 9139 g33õ5 RO0014 10577 10853 R HE417 11870 E2420 12759 13210 13621 L AI65 14670 E5I53 15619 15978 16568 7219 17506 18620 18880 19130 19417 20148 20616 2II59 21525 22z595 22603 23014 23031 23356 23382 23653 24005 24021 24359 24514 24812 D51I98 25470 25706 26219 26510 26632 26925 27312 27445 27624 28180 28533 29120 29222 29422 29573 29876 30130 30522 30724 30730 30735 30744 30748 30753.

Kronen 2909.

27 175 423 732 L068 1717 2023 2388 2363 3764 4159 4568 4885 5921 6158 T606 7642 Ss1II4 8316 8739 9114 9323 96200 RE0110 10477 10817 11133 11455 11878 12312 12714 12013 13322 13572 13808 E4223 14605 14826 15010 15417 15828 16122 16361 16725 17072 17655 18130 18422 18806 E 9203 19513 19804 20206 20464 20562 20858 21120 21213 21238 21404 21439 21658 21807 21925 22154 22183 22413 22440 22710 22926 23612 24054 24613 24912 25170 25608 26056 26213 26427 26710 27232 27529 28630 28618 29322 320370 30439 30720 31237 32028.

Kronen 10 090.

65 180 234 427 726 1083 1354 1391 1620 2065 2322 2714 2966 3285 3620 3872 4464 4880 5715 6072 6220 6321 6167 6703 6921.

11 0. * Fl. 100 200 Kronen.

4879 5118 7315 S751 89365 9080 g246 9383 9550 9579 9613 9789 E 0081 19169 10464 10465 11179 11432 12095 12107 12247 12405 12413 12542 12599 12611 12671 12678 12717 12814 12830 13153 13179 13494 1385090 14297 14546 14796 15245 15726 16005 16352 16709 16733 16h52 17298 17605 18505 18913 19393 15424 20019 20609 20907 21201 21406 21699 21728 Ash. 21857 2261 22365 2231 2539416 23660 24002 21303 24336 24651 24677 25116 26244 26515 26894 27051 27310 27698 27963 28270 28633 28875 28970.

2 Fl. 5900 19909 Kronen.

129054 15143 13170 13883 14137 14143 14589 14592 14595 14605 14612 14619 14626 14744 14755 14767 11950 14975 15056 15110 15122 15128 15130 15263 15271 15358 15446 15469 15662 15861 169055 16079 18211 18389 16115 16658 16892 17264 17460 17738 17759 17892 17911 18015 18197 18355 18382 18517 13635, 137690 18793 18955 E9257 19293 19166 19667 20372 20967 21313 22114.

2 Fl. 1000 209090 Kronen.

2602 7312 S284 9317 9319 9324 9391 9404 10305 10441 10655 10709 10827 EI2I14 11258 11392 11404 11797 12423 12543 12890 12921 12934 13241 13441 13455 13529 13542 13886 13895 14241 14265 14789 15235 15262 15277 15646 15672 16151 16158 17131 17172 17472 18080 18840 19285 19295 19499 19786 290487 20748 21188 21489 21528 21742 22007 22349 22589 22600 22965 23250 23590 23955 24254 28995 29198 29223 29234 29545 29583 29586 29707 325566 33643 33660 33679 33714 33739 33769 33894 33908 33913 33922 24180 341191 34223 34271 34115 34657 34906 35140 351790 35364 35660 35947 39440 36455 36664 27975 37253 37574 37952 37980 38259 38543 38877 39052 39366 39557 39912 40143 40162 40613 41101 41305 41563 41860 42158 42360 42472 42661 42767 423120 43237 43966 44071 44320 44478 44809.

2 Fl. S8900 10 090 Kronen.

1252 170 1284 1296 1802 1806 2270 2276 2474 3426 3569 3760 4184 4437 4673 4963 5077 5148 5150 5313 6019 6180 6715 6820 6972 7213.

Im Sinne des 5 109 der Geschäftserdnung werden die Coupons der sechs Monate nach erfolgter Ziehung fälligen Titres zwar auch über diefen Termin hinaus eingelöst, ö. wird der Betrag derselben bei der Außzahlung des Kapitals von diesem abgezogen; 6 Mongte nach der Fälligkeit beginnt die . des rückständigen Kapitals zu einem mit dem jeweiligen ö für Einlagen im Einklange stehenden Zins— atze zugunsten des Pfandbriefeigentümert.

In Amortisation: Pfandbriefe:

K ogige Pfandbriefe à Kronen 200 Nr. 21791 K Kronen 1000 Nr. 13191.

A osoiger Pfandbrief Serie U à Kronen 200 Nr. 14958.

AL ige Pfandbriefe à F. 100 Tronen 2099 Nr. 7615 9648 8283, à Fl. 500 Kronen 1999 Nr. 123 1960, 6 Fl. A000 Kronen

20090 Nr. 13668 15411 17258 21734. KFommunalobligationen: A o/ mit 5 og Prämie à Kronen 200 Nr. 12373 . 1090 Nr. 904 1287 2687 6308 7772

Az o mit 100ͤ0 Prämie à Fl. 100 Kronen 206 Nr. 10013, A Fl. 10060 Kronen 20090 Nr. 9488. .

AI oo ohne Prämie à Kronen 200 Nr. 571 572 5bhb 55bß hö? 5558s 555g 5560 5561 5562 5563 boßd4 à Kronen 1000 Nr. 4804 à Kronen

2000 Nr. 960.

2ro/09 à 5O90 Frank Nr. 27842 27843 27845 27846 27847 27848 27849 27850 27852 27853 27854 27855 27856 27857

27859 27860.

Pester Ungarische Commercial⸗Bank.

Die Pfandbriefe der Pester Ungar. Commercial Bank find im Sinne des GA. XXX v. J. 94162 1889 steuerfrei. Nummernverzeichnis der in der am 26. Januar 1910 in Budapest, in Gegenwart eines Kön. öffentl. Notars slattgehabten ordentlichen Verlosung behufs Rückzahlung aus⸗ gelosten A 0e igen Pfandbriefe Serie HII der Pester Ungarischen Commercial Bank.

Die in obiger Ziehung verlosten Pfandbriefe sowie die fälligen Coupons werden

in Budapest: bei der Haupteassa der Pester

Ungarischen Commercial⸗Bauk,

in Wien: bei der Hauptcassa der RK. K. priv.

SDesterreichischen Länderbank,

in . bei der Nationalbank für Deutsch⸗

and,

in Hamburg: bei den Herren L. Behrens

Söhne, ; in Karlsruhe: bei Herrn Veit L. Homburger, in Frankfurt a. M.: bei den Herren Gebr. Bethmann, = in Hannover: bei den Herren Ephraim Meyer C Sohn sowie bei allen namhafteren Banken. Bankiers und Wechslergeschäften des In⸗ und Auslandes vom 1. August 910 ab ohne jeden Spesenabzug bar eingelöst, welche Stellen auch die Einlösung der früher gezogenen (restanten) Pfandbriefe und der fälligen Coupons überhaupt besorgen. 4 oOige Pfandbriefe Serie II. à Kronen 200.

7275 8167 8625 8969 9505 9999 10418 10820 11476 11983 RE 2486 123871 14319 15033 15329 15348 16017 16033 16318.

a Kronen 10009. ;

2562 3849 4170 4505 4788 3772 5981 6798 7360 7772 S210 9335.

n Kronen 2909.

T7606 7642 sii 8316 8739 9114 9323 9820

10110 10477 109817 11455 E2312 12714. A o ige Pfandbriefe Serie III. ronen 200. 201 3392 6461 17081 18016 18043 32763. 2 Kronen 1099. 9139 10014 10577 10853 30724 30730 30735 30744 30748 30753. ; à Kronen 20009. 11133 13013 13322 13572. n Kronen 10 009.

27844 27851 27858

6336

726.

Im Sinne des 5 100 der Geschäftsordnung werden die Coupons der sechs Monate nach erfolgter Ziehung fälligen Titres zwar auch über diesen Termin hinaus eingelösst, jedoch wird der Betrag derselben bei der Augzahlung des Kapitals von diesem abgezogen; 5 Monate nach der Fälligkeit beginnt die Verzin fung des rückstãndigen Kapitals zu einem mit dem jeweligen Zinsfuße für 7 im Einklange stehenden Jinz. satze zugunsten des Pfandbriefeigenkümers.

In Amortisation: Bfandbriefe:

40½ũiñge Pfandbriefe à Kronen 200 21791, à Kronen 10900 Nr. 13191.

4 ooiger Pfandbrief Serie 1 à Kronen 2090 Nr. 14958.

11 00ige Pfandbriefe ) Fl. 10090 200 Kronen Nr. 7olß 9648 gses, 3 Fl. 300 1990 Kronen Nr. 133 1960, Fi. 10909 2000 Kronen Nr. 13668 15441 17358 21734.

Kgommunalobligationen:

40M mit 5 o Prämie à Kronen 200 Nr. 12373, * ö 1090 Nr. 901 1287 2687 6308 7772 1056 1

4090 mit 100, Prämie à Fl. E00 Kronen 206 Nr. 10013, à Fl. 1000 Kronen 20090

Nr. 9488.

I 00 ohne Prämie à Kronen 200 Nr. 571 572 5555 5556 5557 5558 Höh 9 5560 5561 5562 5563 5664 3 Kronen 1000 Nr. 4801 4 Kronen 2000 Nr. 960.

ro ä 500 Frank Nr. 27842 27843 27843 27845 27846 27817 27848 27849 278590 27851 27852 27853 27854 27855 27856 27857 27868 27859 27860.

ö 2

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Akttiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?.

94189

Die für den 21. Februar 1910 e . Generalversammlung findet nicht statt, sodaß die in der 5. Beilage dieses Blattes vom 31. Januar 1910 veröffentlichte Einladung hinfällig ist Berlin, den 2. Februar 1910.

Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschast Anerge sellschafth. Der Aufsichtsrat. Leopold Koppel, Vorsitzender.

93405 Unter Hinweis auf die in der Generalversamm⸗ lung vom 15. Januar 1910 beschlossene Herab⸗ s 221 unseres Grundkapitals von M 2500000, auf 2 000 000, ergeht hiermit, um den dieß⸗ lig , gesetzlichen n zu die Aufforderung an unsere Gläubiger, sprüche anzumelden.

Oberbayerische Zellstoff⸗ und Papierfabriken Aktiengesellschaft.

M. Sanna. O. Ponfar.

enügen, re An⸗

94241

Deutsches Schauspielhaus A.⸗G.

Generalversammlung Hamburg, den 24. Fe⸗ bruar 1910, 2 uhr Nachm., im Bureau bes Herrn Dr. Antoine ⸗Feill, Adolphsbrücke 4.

Tagesordnung:

tz Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen. ie Aftien sind bis zum 21. Februar im

Bureau der Notare Herren Dres. Asher 4 Becker, gr. Burstah 4, zur Abstempelung zwischen y und 1 Uhr einzureichen, woselbst der Jahresbericht und die Abrechnung in Empfang genommen werden können.

tet Deutsche Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Einladung zur XE. ordentlichen Generalver- sammlung auf , den 1. März 1919, Nachmittags 4 Uhr, in Bremen im Bank gebäude (I. g. Frauenkirchhof 47 1..

Tagesordnung:

h Vorlage des hir, ,

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung.

3) Aufsichtsratswahlen. ie J der Altien beziehungswelse der

notariellen Hinterlegungsscheine hat gemäß 33 des Gesellschafts vertrages bis zum 1. Marz 1919 einschlietlich bei uns und unseren Nieder⸗ lassungen sowie

in Berlin bei der Bank für Handel In

dustrie, bei der Berliner SHandelsgesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröver, bei der Nationalbank für Deutschlaud, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel Industrie zu erfolgen. Bremen, den 2. Februar 1910. Deutsche Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. 94245 Actiengesellschaf⸗Bremerhütte, 1 y Weidenau a. d. Sieg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werben hiermit zu einer außerordentlichen Generalverfamm— lung auf ' den 28. Februar 1919, Vormittags 104 Ühr, in das Geschsftslokal der Gewerkschaft Storch & Schöneberg zu Kirchen a. d. Sieg ergebenst eingeladen, mit dem Bemerlen, daß nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt sind, welche mindestens 3 Tage vorher ihre Aktien bei der Kasse unserer Gesellschaft, er Nationalbank in Bremen, ber Mittelde en Privatbank in Magdeburg, “r Siegener Bauk für Handel Gewerbe in 2 i. W. oder der Gewerkschaft Storch 4 Fneberg in Kirchen a. d. Sieg hinterlegt haben.

Die Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien ist in der Generalversammlung vorzulegen.

Tagegordumung:

1) Beschlußfassung über Erhöhung deg Grund— kapitals um den 6 bis zu 1 Million Mart alfo von? Millionen auf bis zu 3 Millionen Mark durch Ausgabe von bis zu 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1900 Æ mit den Jiechten der bereite bestehenden Vorzugzaktien.

Neben dem Beschlusse der Generalversamm— lung haben in gesonderten Abstimmungen hie Inhaber der Stammaktien sowie die Inhaber der ern g al tien über die beantragte Erhohung des Grundkapitals Beschluß zu fasfen.

2) Beschlußfassung über Fie dem Beschlusse u ]

m Aenderung beg Gesel' hafte.

SGeschaͤftliches. Weidenau⸗ ieg, den 2. Februar 1910. Der Aufsichtsrat.