1910 / 29 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Attien. 2. ellschast vorm. Louis Malter z

9lb7l

Vereinigte Faßfabriken 2. Gesellschaft.

achdem die Genen ber nn lun vom 29. De⸗ ö v., Js. die Derabsetzung des Grund kapitals beschlossen hat und . Beschluß in . andelsregister eingetragen ö. . wir . ö . biger unferer esellsch emäß 5

hierdurch auf, ihre ö e anzumelden. Caffe. den 19. Januar 19

Der .

. Rauchmnanren˖ Jurichterei und Cürherei

Nachfolger Marranstüdt.

Die Herren . werden hierdurch zu der am

mittags 1 6 im 38 i i ihr don 1. n. X 9 ö. Aktieng

ö. Ge ö . eingeladen. . welche an der A

wollen, haben .. Aktien 35 a g hin der Reichgbant

ö . Aktien sjpihe ten bis 3 * . 22. e

usse R Co. ö in 1. oder

. einem deutschen Notar deponieren. Die Empfangsscheine gelten als Ein- ö karten ö. e werfen ung. er Sbericht, die Hen, nebst Gewinn⸗ und, .

nung liegen vom 9. ebrugr a. 6. ab i 9. Ges⸗ fe e . Gefeilschaft zur Einsicht der

ö aut Tagesordnung: 1) . e der Bilanz fowie der. Gewinn und Verlu strech chnung . 6 Geschäftsberichtz für das G elch fei iz Y Bericht der e r tema über die

der Bilanz und der Gewinn- und echnung.

3) . über die

ung der ilanz fowie über Entlastung des . und des Aufsichtzratz. 5 Revisorenwahl ) Antrag des . und Au ö. des Statuts, und zwar sind:

in . 1, die Worte zu notariellem Proto ö ui streichen

. gen. Abgabe von Verkaufs. offer 4 . zu streichen, n in

ssichtsratz wegen

in 8 Ziff. 4 die Worte ig, Wahl von . ö. oder mehreren

Nevisoren · zu

6h chiedenes. ma Tagesordnung: agdeburg, den 29. Januar 191 I) Bericht der Direktion uber daz abgelaufene Ge⸗ Bal lerste dt ; odlaz] Wochenübersicht chäftcjahr nebft e e nr und Bilanz, An f hter gt or ene; senschaft a. 6. der , 56 Erteilung der Enllastun „Vatria⸗ Sagel-Bersicherun . R e i ch 38 b a n k org. der Protokolle über 6 aße huge en,. zu Magdeburg. vom 31. Januar 1910. J gefaßten Beschlüsse Keen Be bod , me ö ktiva. waltung ; x kae is n gung, des vom Verwaltun Frat in der Die Manie der Gefellschaft lad 3 7 . ö an . 9 ö a, n. Oktober Ho) be ef senen Zu. am Dien tag. den 22. Februar d. 33 ,. sihi 3. ö k. 2 . kee zu den V e rn e , 30a 32 . * * 2 * 1 . e,, andi re aße r. Berlangerte nme kd er nnen , Hmm 1059 637 00 e . Mit n. des . oörats. hiersenß f stattfindenden M. ordentlichen Genera ö. 6 ter Gold 55 u Doo . Heschi tete h t und Re hningsabf luß p versammlung hierdurch ergebenst ein. 2 e an Neichskassensche nen 64 ob O00 liegen vom J. Fehruar 2. 2 9. * Ta agesordnung: ng. bem ? ten anderer Gan ten 97 9gg 606 g gel e er. ug e e sssch ven zor⸗ ) Bebi ass g über eine der S 9 . ö . 39 357 hh mittags big Z ä Nachmittags, in ö. ö 3 3 ee, de —— he. w ĩ 9 iffb. bauerdamm 151I, zur Ginstcht. ordnung für die eneralversammli gen . . k . Tr forderungen. . ö é . 3 6 5 . ö 3 Gescha rte bericht und Rechnung J ö lin, den 1. ebruar 1 chlusse ö g ö e en e db FHrriin P Der Verwaltungsrat. 3. der Revi Hen lem mifsi n und eventuelle FHrundkapital Inv . 180 900 H. Dohfe, Vorsizender. gatlastung xe Vor tin ö gerpesondbkrßo⸗s -. 64 84 09h H Bet trag der umlaufenden ö 1579 4594 609

K Sonstige täglich fäl ige Verbin lichkeiten

12 . Passiwn Berlin, den 9 eriar 1910.

R m enste n lasenapp. d Korn. aon. v. Lumm.

83873

vom 31. Januar 1910. Attiva. 6 . k 29 Ohh 009 Best 9 an e delife e ö.

5 , 42 089 005 Lom tgforiei ungen 3437 009 J 60 009 K o fle Aktiven 1961 099

assiva.

Das ,,,, hog0 ooo

Der Ref ö,, 3750 000

3 etrag der umlau aufenden Noten

6 Stelle der W . ö s ah, n, Nele, en, aft.

3 2. Februar 1910. v Aufsichtsrat. Richaꝰ Lindner, Vorsttzender.

——

6) Erwerbs. und Wirtschaftz⸗ J genossenschasten. ö.

llgemeiner Beamten e bar, und

Darlehn · Verein, eingetr

beschränkter 1 , mit un⸗

Berl lin, Ritter. en, . 1910, bends 3. . nn. . . Schultheiß. Reus . 412 1 r ftab ö . . d astsbericht und Ri 2 Gew innderteilung. . bree e lun

von vier Au ufsichtgratsmĩ lied Der 23 uffichtsrat d es A ie ,,, Spar und Darlehen Ein getrggene Ge. nossenschast 3 ö. . Sa aftpflicht. orsitzen

7 Niederlassung a. Recht aummůlte en. 6

In die Liste der bei d

361 ö. 9. esenfn ö ist r nn d . anwalt eingetr. nnab 3 . 31. , r agen worden.

Rönigl. Sachf. Amtẽgericht. .

bon

gie Liste der bei dem Königlichen i. 3 ö. 66 . . e ist 16 1.

ustav Hi . 263 . . .

dini es Amtsgericht. . R ö

Nathan Rosenthal ie der bez Dien ö dandgericht ju. , . eingetragen worden ö

en ö da . 6. ö. , , , gn n Die Listen der . den ; . Gerichten zu ö. ö ö hie le ist ein n en: Dr. Hanz

amhurg, den 39.

. amn .

lem gericht. Das dan een J. l 8 .

3 i ihn 6 ö K 8

. ᷣ. 6

8

0 Attieng 6 5 ee. aa

Johs. Veter, & retär. W. 8j 1

. iste der beim hiesigen! Amtsgerichte zu⸗ elass. 3 . ist . der Rechtsanwalt estler hierselbst einge ragen. i ee . 31. Januar 1916.

Königliches Amtsgericht. e ᷣ·· 9 Bankausweise.

Sbankdirertorium.

rim m. Kauffmann. ö

K Kochen iberch

Bayerischen Notenbankt

. 45 009 Noten Eiderrt Banken Wechfeln

ie sonsti tãgli lli kg 7 glich fälligen Ver?

1

16

36 ö . . 1910. Ban

e. Notenbank. ie Direktion.

ekanntma achun ö ö ö. 3 ischen Bank, . on M0

S600 637 000 5 754 009

ö miedicke.

94177]

„Ceres gige er ihernnzs. Gesellschast

auf Gegenseitigheit in Berlin. Die 24. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet 9 D Teitag, den ebruar er,, Mittags in ul eren he ggf er rr ns . 15, statt, zu welcher alle na

tin 2 der Saßung i l ecchitg ie Mitglieder ierdurch eingeladen werden

g(Las . band Deutscher Waren⸗ und

Kaufhäufer e e. V. Die Vm. ordentli

che erco e amn enn ndet in Leipzig Dienstag, den 8. !

s Mär Abends 8 U r, im ry i palaste statt. Ta ag ot dun ng: h dn der Unwesenden.

2) Heschastgz. und FRassenbericht, est , 8e * l

ahl von . . Genehmigung der Satzun Fänderungen. ortrag über den Hansa n 8363 Professor pt, Berlin. 6) Mitlellungen und Anträge.

Oscar Tietz, LHerstzender k

94183 Bekanntmachung. Am 21. Februar 1910, Mbends T7 Uhr,

wird im zie nn, er. des. Reichs versi grungs⸗

amts in Berlin, Koͤn gin e lug stasttahe 26se7 elne

au erden che, auptversamml lung der Yinter⸗

* enen, und enz . , des bandes Deut er Beamtendere ine a.

Jageg ordnung:

mngestaltung der Satzung und der Versi sicherung h hedin lungen abgehalten. und die V

etzung der

—— D

4 090 an, . ten aus veterbencb een . ö

dad or 41

lst bei uns der

neue, ch 24 . in de ihre;

adt an der

e Entwürfe für Fie Satzun 3

. werden den Pi tgliedern auf

langen von den Direltion der Anstalt, Berlin WV. 95 ö. . 14 6 mdr.

8 2 Uhr, zu Berlin 8

loge

stssatzung d § 12 der Gesellscha r 56 lerdurch von mir auf Sonnabend . 23 ruar er., Vormittage 9 uhr, 6. 1 ö iteweg 1931, ein dernfen, wozu die na . . zutritts. und stinmbẽtechti 9 itglieder eingeladen werden. Tagesordnung: ioo n zlegum ig und D echa argeerteilung pr

zrat. 5 von Mi litt e far den Verwaltungen 8 scheiden satz gage

gemäß aus 1 . Wirt Ge r i Rat Dr. w Gren 1 Kar. Sachsen

err Oekonomserat Schimmelschmidt 6 rasendorf ¶Thũuringen)

err Rittergutsbesiz e Weede Steinlab R Dannober)

Hert Gutebesttzer Pauli Lzvenich Mhbein · provinz

h. gi ; für den Kz znigl. Domaänenpächte⸗

Fern Hen Krles tand 6 hei 1 6 Westyteußen) der sein Amt nie gelegt hat.

t 5) 3 den Mitgliedern und Stelldertretern Nevistong komm isston!

kt auf Gewãbtung 1 Entschãdigune a. des Hit gern J. Berger 4 ben

. Stu art); . . b. 8 Jer, IHben V. Schmidt Zwãnitz 1. . deg ,. . Daupt Niederelvenich Dusfeldory

7) 1. don nir gde sammlungen:

gr . Delegierter Ddartmann g hn de):

26 e. Delle darauf binarbelten die

erwaltungskosten geringer erden. b. . (Delegierter Amtgrat Rersteng a

. wolle der e , ge Falle Sei

K

Januar 1910. 3 . Srat der ge , . dne e. e nns. ustalt des Kerr , Dr scher eamten. vereine a r. Kau 1 an n. oz 16) J

Lam 2. ober s 1 1 ü g nl Uhr, Schluß derselben elsnitz i. E., d ede ö. ebruar 1910

u 26 m (. , Nosenthalers ö. ĩ . Hehn ö nion

n Li nile e,, Gustad

Bezirken mit Schätzung verlln 6. ö. 2 rn

Hagel h rungs- hebel shas ö. a en, er n Kerlin.

er ann,. 6 r gn a8rate! Sto Motor. Macht. Club non Deu land. ee —— ———— m , den 241 mull 12n0, Iosls6)] a n,. eln, 3 ö. . . ö an r rn rde ichen (cen ellschafter zu Berlin ¶Georgenfl raße ammlun er Zeche len wee fen t be⸗ 10 Verschiedene Bekannt⸗ 9. 3. . 6 de e m, i, . vnn auf den 1. Sin el . , e R machungen. iermit ö. eingeladen werben. . . i e , gaht ac. n Ta agesordnung: Aufnahme * Pr hoth⸗ l. . Bekanntma zung. Cel heft ber gi des Direltorg iber das i609. Berl d ehruar 199 bon dem vorman⸗ igen Tale lam mnerer 2) Bericht beg atzmeisters uber das , . 8. = 6 r un oranschlag 2 aug ö. 23 ö fr e . gn nt Harne e dhl. bejenschasMun n Dafnumn nn ö. . z . m 3. 3) ö des Vorstands von der Geschaftz. F. Wagner. ö en Deszendenten es, Bruderg beg 4 Neuwa 1 Des Aus schusses. 9387 H —ů . weiland d Ludwig Mi ller in Braun; 5 . über It er grohe 1910. 23 Han. . in * und 2 ö b. die Sühne der durch Männer Ile nenn , e , r, können te ne , g nn ,, . Destendenten de Oheims Geschäftdordnun der. Mit glich e , e Hr 6. . 2 . 1 a, . . weiland Dr. Bier fal e gar Mot tor⸗Vacht. Clubg bon eutschlanz . . . hen r n 3 n dn und eta len ie . nba Männer abstammenden ., . ö . : e hingt g 8 männlichen d n tel des, Freundes und , n. i. . Fe en mlung, das is am Gesenl j , nnomat, ö . h . . n ch lich ein gegꝛn en find ruar, beim Vorstand caft mit beschrantter daftung. Damig⸗· ettlef Friedr keese zu Salzwedel, DVema S 66 * in erf tgl. Satzung sst die Vertretung ab. 93d? 2 elan ‚. . ö e r. n , ö. ltolieker Um schrijtliche Dal chi Der Verlaufe . aaitwerte erhöchste ah el en A8 ats Berlin, den 8 Gesellschast mit h kter Haftung in Dart ö anuar bestãtigten Abänderungen den 3 Brãfident: mund hat ß s aufgelßst. 36 Ig . Stiffungzurkunnd sordern wir diejenigen, welche zur schenborn. dieser Gesel haft been und sord 2 ö 0 ö, . r . . das 94182] hierdurch auf, 1 An spri rd ö 5 —— J ei uns ö ö; ö. 56 3 . . ö Dentschland Wilh . r o . a. 38 lden und iht 6. e gehörig und u Oelzni , n. ngungen lassun Die 2 nzigste . 6 pi g in nn un ü und be gn eilen, benen en en. a e n nabeng! a , . ann . an, 25 . und der Nahmei gutlass , de em, . 6 * 3 . r, im . g irn darin e, Die Glankbi n 1 linet rei , dee , nen ed Den f agen n gend 3 en hiermit aa ne. * i . . i en gn. gleich. gfgglen ung wen ee, 6 ir zu melden. ] eten au i j ĩ 28 ö . 3 . ie . i ele * , . hre hnmngeahschiß dern dee i m n. m ö 3 r e. e renischen , wn e Fe taken deen Geschäft. e un 36 in *** . t. . Salzwedel j 38. Ja . ntrage . gelten einge in 8 n. x 8 din n n Et. 2 , . , , ee 3 . lozzzs]

1 werden * a. Glaubiger *

* . 1u n oelcke, Liquidator, Berlin dy, Zietenstr. Ii. er un

ueeichacte Ciqusbator der i e, , hesellsthast n. d ef nn. Hafi;

mbur .

acht 1 t, * Gesells der

3 ** 36. e. eie an . esells cn . . i zu melden.

* in mn. Amsterdam / Van Geabenlaan 23.

————————