M 29.
8
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 3. Februar
1910.
Der Inhalt dieser Beilage, in wel Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die
her die Bekanntmachungen aug den Handelge, Güterrechtg,, Vereing, Genossenschaftz-, Zeichen. und Musterregistern, der Urhcherrechtzcintra rolle, lber Warenzeichen, a , Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in ö. besonderen 6 unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. (m. 204)
Dag Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur
die Königliche Expedition des Deutschen Reichzanzeigers und Königlich Preußischen
entral ⸗Handelsregister für das . Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
— Einzelne Nummern kosten 0 5. —
Das eutsch Bezugspreis beträgt L M 860 8 für das 2 Fel e , ref für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 53.
Staatganzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. ——————
Vom Zentral Handelsregister für das Dentsche Reich werden heute die Nrn. 291. 298. und 290. ausgegeben.
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) D Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach= genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer ist Jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen⸗ 66 der Anmeldung ist einstwellen gegen unbefugte
enutzung geschützt.
Ia. B. 50 7175. Verfahren zur Aufbereitung sulfidischer Erzschlämme. Vergbau - Att. Ges. Friedrichssegen, Friedrichssegen. J. 7. 08. Ib. K. 41 132. Verfahren zur nassen magne⸗ tischen Scheidung. Fried. Krupp ÄAkt.⸗Ges. Grusonwerk. Magdeburg⸗Buckau. 29. 6. 99. Da. K. 40 205. Backofen. Karl Kleiter, Erlangen. 22. 2. 099. 22 ; 2c. Sch. 32 649. Drucklnopfartiger Kleider⸗ verschluß. Hugo Schindler, Teplitz Schönau u. Albert Gerteis, Teplitz Turn; Vertr.. Max Schindler, Dresden, Früedrichstr. 61. 24. 4. 09. Ad. G. 28 719. Vorrichtung zum Umschalten des Hahnes an Gaslampen zu vorher bestimmter Zeit mittels eines Uhrwerkes. Etienne de Goune⸗ vitsch, Paris; Vertr. F. C. Glaser, C. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 3. 3. 09. ; ö ö Für diese Anmeldung 9 9h der Prüfung gemäß
dem Unionsvertrage vom . die Prioritãt auf
Grund der Anmeldung in Frankreich vom 18. 3. 08 anerkannt. ; 3 Ag. K. 40 054. Dampfbrenner für hängendes Gasglühlicht. The . Empire Lighting Company Ltd., St. Martin's Lane, London; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 8. 2. C9. 4g. Sch. 30 587. Dampfbrenner, dessen docht⸗ loser Verdampfer nach Verbindung des Brenners mit dem Lampenbehälter im Brennstoffvorrat ein⸗ getaucht ist. Hugo Schneider Akt.⸗Ges., Pauns⸗ dorf b. Leipzig. 21. 7. 08. 5 „b. D. 21 931. Vorrichtung zum selbsttätigen . des Bohrers bei Gesteinbohrhämmern mit Hilfe eines durch das Druckmittel bewegten Kolbens, der mittels einer an ihm angelenkten Schubklinke auf ein mit der Bohrhülse verbundenes Schaltrad einwirkt. Deutsche Niles Werkzeugmaschinen⸗ Fabrik, Oberschöneweide b. Berlin. I2. 1. 69. Db. G. 14 397. Gesteinsbohrmaschine mit Differentialvorschub und mit selbsttätiger Auslöse⸗ vorrichtung der Vorschubmutter. Elettrizitüts Gesellschaft Sirius m. b. H., Leipzig. 25. 1. C9. 5c. R. 27 904. Eiserne Schachtauskleidung. Julius Riemer, Düsseldorf, Schumannstr. 14. 1. 2. 09. . H. 44 360. Vorrichtung zum Trennen von Flüssigkeiten von festen Bestandteilen, insbesondere von Würze und Hopfen. Adolph G. Hupfel, New ork; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. lt! Berlin 8W. 1. 6. 8. 08. . 6d. St. 14A 3168. Pasteurisiergefäß mit ein⸗ ebautem, glockenförmigem Ausdehnungsbehälter. vuis Zeisner, Dortmund, Ardeystr. 13, u. Fa.
Stavenhagen, Halle a. S. 17. S. 609.
Ja. G. 22 262. Verfahren zum Walzen von . H- und ULä-Prefilen mit Flanschen von gleich näßiger Dicke, Gewerkschaft Deutscher Kaiser
amborn, Bruckhausen a. Rh. 36. 6. 65.
Sf. C. 17679. Meßvorrichtung für Gewebe u. f. mit Einrichtung zum Anzeigen des Verkauf⸗ Heise. Elothmeter Manufacturing Company, St. Vouis, Mist, V. St. J. Vertr'3 W. Anders, ö, sl. 25. 2. IH).
* — 5 8: k z 3 6 ohe , e e , ,n, mit scherenartig wirkenden Messern“ ] — Berlin, Paulstr. 3h. 26. gem. Fritz Wetzel, Sh. V. 3 03. Vorrichtung von durchgehend gemustertem . a ,, remer Linoleumwerke
elmenhorst, Delmenhorst. 5. 2. 9).
Sh. L. 27 2*2. Versihren zur Herstellung von mehrfarbigen en stten er lat og. insbesondere von Linoleum u. . 9 nolenim Manufacturing. Company, Limited, Alexander Cathie Me Kissock
zur Herstellung Linoleum o. dgl.;
n. Alfred Ärthur Godfrey, London; Vertr.“ Müller, Pat. Anw., Berlin 8w. 61. ern. ö.
124. J. 27 827. Ver hren zum Konzentrieren von Flisfigkelten ohne Erhikung, Dr. Andreas arag , Hudapest; Vertr. Dr. . Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. 1. 6. C9. 129. M. 38 608. Apparat, zur Destillation. Ernst Mallmann, Niederlahnstein. 24. 7. z. 128. B. 49 951. Oelreiniger mit übereinander angeordneten, von unten nach oben Durchflossenen Filterschichten. Anton Bröhl, Brohl a. Rh. Y. 4.08. 128. F. 25 155. Filterpressenverschluß mit hohler Ciranbenfpin gel und darin verschiebbarer, auf die bewegliche Kopfplatte der Presse einwirkenden Druckstange. Ernst 3 Tüppelsgrün, b. Karls, 6 i H. Nähler, Fat 1. Berlin 8wW. 61.
2e. D. 22 021. Verfahren zum Neutralisieren . Metallsalzlösungen; ga z. Pat. 216798. 8 ernard Diamand, Nameiche O. S. 9. 58.09. ö. P. 20 057. Scheibenförmige, drehbare
orrichtung zur Verteilung von Flüsssgkeiten mit
rschieden welte Entfernungen vom Drehpunkt auf⸗— weisendem Abtropfrand; Jus. . Pat. 216 096.
Hugo Petersen, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserallee 181.
5 1
Kin D. 19 57. Kulissen⸗ oder Lenkersteuerung für Dampfmaschinen und Gebläse. Erich Dittmer, Charlottenburg, Kaiser Friedrichstr. 12. 1. 2. 98. 1 5c. Sch. 27 981. Vorrichtung zum Gießen runder Stereotypdruckplatten. Schue llprefsen fabrit Frankenthal Albert C Cie. Act. Ges., Franken⸗ lhal. 23. 6. 0. . ; 5d. B. 53 771. Antriebsvorrichtung für den Farbschlitten von Prägedruckpressen. Franz Bartling, Berlin, Stallschreiberstr. 6. 1. 4. 59). 158. J. 10 789. Tiegeldruckpresse mit schwing⸗ barem Farbkasten. John Thomson Press Com⸗ pany, New Vork; Vertr.: E. Hoffmann, Pat.-Anw., Berlin 8W. 68. 11. 6. 08. ; ö 1FEg. M. 39 251. Tastensperrvorrichtung für Schreibmaschinen. Mercedes Bureaumaschinen⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin. 11. 10. B. 66 D. 21 701. Vorrichtung für Streifen⸗ druckmaschinen zur Aufnahme und Entnahme der bedruckten Abschnitte. Deutsche Abel⸗Postwert⸗ zeichen⸗Automaten⸗Gesellschaft m. b. H.
(Dapag), Berlin. 27. 3. C9. ö . 1 Fi. V 54 906. Vorrichtung für Kopier⸗ maschinen zum Schwächen der Kopierpapierbahn.
Gustav Blume, Bonn, Markt 28. 16. 7. 09. 151. S. 28 S336. Aufwickel vorrichtung für die Kopien von Kopiermaschinen. Fa. F. Soennecken,
Bonn a. Rh. 20. 4. 09. ; 172. S. 26 284. Kondensationgapparat. Socicté« Anonyme Westinghouse, Paris, u.
Maurice Leblanc, Croissy, Frankr:; Vertr.. Henry E. Schmidt, Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW: 11. 12. 3. 98.
20a. B. 56 047. Vorrichtung zum selbsttätigen Stillsetzen von Seilbahn-Antrieben mit doppeltem Zugseil. Adolf Bleichert Co., Leipzig⸗Gohlis. 19. 10. 09.
29k. A. 16 745. Elektrisch betriebene Förder⸗ bahn mit einer Stromzuführung, bei welcher der eine Teil der erforderlichen elektrischen Leiter durch eine fest eingespannte Laufschiene oder Seil gebildet ist. Heinrich Aumund, Danzig⸗Langfuhr, Steffeng⸗ weg 14. 13. 2. 09.
20k. B. 54 348. Schienenstuhl für mit Schutz⸗ schienen versehene Stromleitungsschienen elektrischer Bahnen, bei welchen die Schutzschienen lösbar in . Schlitzen des die Leitungsschiene isoliert ragenden Stuhles angeordnet sind. Charles A. Bluhm, Michigan, V. St. A.; Vertr.: H. Neuen⸗ dorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. 26. 5. G69.
20k. F. 28 180. Vielfachaufhängung für nach⸗ spannbare elektrische Oberleikungen derjenigen Ärt, bei welcher der Fahrdraht sich in seiner Längsrichtung frei gegen den Tragdraht verschieben kann. Felten Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Act. Ges., Frank. furt a. M. 4. 8. O9.
2Ia. A. 180238. Vorrichtung jur Stoß⸗ erregung für die Erzeugung schwach gedämpfter elek⸗ , Drahtwellen. Siegfried Arndt, Braun⸗ schweig, Kaiser Wilhelmstr. La. 1. 12. 05.
2ZIa,. R. 27 496. Schwungradschwingungskreis ür Lichtbogenerreger. Ernst Ruhmer, Berlin, Friedrichstr. 248. 11. 12. 08.
2Ia. R. 27 608. Verfahren zur Regelung des Synchronismus der Bildzylinder von Telautographen u, dgl, deren Antriebsmechanismen für Sender und Empfänger mit verschiedenen Geschwindigkeiten laufen. Georges de Roussy de Sales u. Frangois Emile Grimaud, Paris; Vertr.! Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 9. 30. 12. 98. 21a. S. 28 311. Schaltung anordnung für selbsttätige Fernsprechumschalter mit auf die an—⸗ rufende Leitung sich einstellenden Anrufsuchern. Siemens Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 2. 2. 09. 2Ia. Sch. 34 101. Vorrichtung zur kontinuier⸗ lichen Aenderung der Selbhstinduftion eines elek— trischen Schwingungskreises; Zus. z. Anm. Sch. 33 780. Georg Schieferstein, Lich, Oberhessen. 9. 11. 09. 2Ie. A. I6 556. Einrichtung zur Regelung von Elektromotoren; Zus. j. Anm. A 16165. All gemeine Elektricitäts ⸗ Gesellschaft, Berlin. 24. 12. 08.
21. R. 25 846. Vorrichtung zur Erkelung einer sicheren Endschaltung bei elektrischen Schalt- werken mit Stufenschaltung ohne Hilfsmotoren. Otto Rennert, München, Biederstelnerstr. 10a. Io. 2. 68. ̃
21e. S. 28 3092. Zeitrelais. Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 1. 2. C9. 2Ie. A. 17799. Amperestundenzähler für Wechselstrom. Allgemeine Electrieitäts⸗Gesell ⸗˖ schaft, Berlin. 8. 10. 97. ' 2ie. G. 28 904. Wechselstrommeßgerät. Dr. Siegfried Guggenheimer, Nürnberg, Deichsler⸗
traße 19. 9. I. C8. 1 Wechselstrommeßgerät nach
Siemens Æ
2Ie. S. 28 062. Ferrarisschem Prinzip. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H. Berlin. 19. 12. 08. 2If. D. 2A 819. Einrichtung zum Anzeigen des Erlöschens einer von mehreren in Reihe ge⸗ schalteten Metallfaden. Glühlampen sowie zur Her⸗ stellung eines Ausgleichs beim Erlöschen einer Lampe. William Dierman, Brüssel; Vertr.: F. C. Glaser, X. Glaser, O. Hering u. GE. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 21. 6. 09. . .
21f. G. 29 884. Eleltromagnetische Zündvor⸗ richtung für Bogenlampen mit nebeneinander an⸗ geordneten Elektroden. Gesellschaft für elektro= technische Industrie m. b. S., Berlin. 28. 8.06. 21f. G. 29 987. Elektromagnetische Zündvor⸗ richtung für Bogenlampen mit nebeneinander an⸗
geordneten Elektroden; Zus. . Anm. G. 29 884. Gesellschaft für elektrotechnische Industrie m. b. H., Berlin. 14. 9. 099. 2
2If. J. 1E 836. Bogenlampe mit durch seit⸗ liche Klemmung festgehaltenen Elektroden. Hendricus Johannes Jakobus Jaburg jr., Amsterdam; Vertr.: Pat.Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H.
Weil, Frankfurt 4. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 7. 8. 09.
21f. S. 27 153. Schaltung anordnung für den dauernd in den Nebenschlußstromkreis von Bogen⸗ lampen zum Schutze der Nebenschlußspule ein⸗ geschalteten ö Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. S., Berlin. J. 8. 08.
2Ig. L. 25 587. Kontrollgerät zur Messung der Röntgenlichtmenge während der Belichtung. Louis . H. Loewenstein, Berlin. 15. 2. 08. 21g. W. 31 019. Regelbarer Flüssigkeitsunter⸗ hrecher mit einer Platinscheibe. Karl Warmbach, Dresden Loschwitz, Wunderlichstr. Jb. 2. 12. 65. 2Ta. F. 26 688. Verfahren zur Darstellung von primären Disagzofarbstoffen aus 1. 8⸗Amino⸗ naphtol 3 6 . Disulfofgure. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. J. 9. 08. 22e. F. 27 018. Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen der Gallocyaninreihe; Zuf. z. Anm. F. 25 051. Farbwerke vorm. L. Durand, Huguenin Ew., Hüningen i. G. 5. T 65. 22Xf. H. A1 385. Verfahren zur Herstellung einer bleihaltigen weißen Körperfarbe. Löuig Sim“
mons Hughes, Joplin, Missouri, V. St. A. Vertr.: S. Licht u. E. Lieblng, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 6. S. C8.
22f. T. 13 162. Verfahren zur Herstellung von Zinksulfid. John Herbert Thwaites, Market Chambers, Peterborough, Northampton, Engl.;
Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 24. 6. 08.
23a. B. 18 535. Verfahren zum Extrahieren don Fettstoffen mittels Tetrachlorkohlenstoff. Paul Bernard, Lomme b. Lille, Frankr.; Vertr. E. Lamberts, Pat.Anw., Berlin 8sW. 61. 13. 12. C0. 23a. Sch. 23 8s. Fettfänger. Louis Wilhelm Otto Schumann, Dresden, Pestalozzistr. 21. 9. 10.09. 27b. J. EHE FEZ. Kompressor mit einem in seiner Größe veränderlichen schädlichen Raum. Ingersoll Rand Company, New Jork; Vertr.:
Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. eil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 23. 3. 09.
D2b. M. 32 2635. Luftpumpe mit ventillosem Kolben. D. B. Morison, Hartfepool, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmfen u. A. Büttner, Pat⸗Anwälte, Berlin sw. 51. 14. 5. 07. 2Sa. M. 37 033. Verfahren zum Härten und Wasserdichtmachen von Leder, insbesondere Sohlen leder. Hugh Mackay, El Paso, Texas, V. St. A.; e,. Franz Reinhold, Pat. Anw., Berlin S. 53. 29b. G. 25 847. Verfahren zur Herstellung von farblosen Fäden aus Baumwollsamen chalenzellulose. e , Kunstseide⸗Fabrik, Akt. Ges., Cöln. 29b. L. 26 357. Verfahren zur Herstellung von für die Gewinnung von Kunstfäden und ähn— lichen Gebilden geeigneten Lösungen. Dr. Leonbard Lederer, Sulzbach⸗Oberpfalz. 5. 7. 08. 20g, Sch. 31 179. Sicherheitsperschluß für Flaschen mit einem durch Kork, Vergußmasse o. dgl. in Erweiterungen des Flaschenhalses befestigten Tropf= einsatz. Carl Schnuerle, Frankfurt a. M., Wald⸗ schmidtstr. 57. 16. 10. 08. 2Ic. B. 54 310. ib eung für die Stifte von Formkästen u. dgl. in ihren Augen. S. Bover⸗ . , . G. m. b. H., Gevelsberg i. W. 21. 5. 09. 248i. L. 28 201. Schubkastenanordnung mit übereinanderliegenden Schubkästen ohne Zwischen⸗ boden und vollständig aus ziehbaren Schubladen. Fa. W. Laborenz, Rirdorf⸗Berlin. 7. 6. 09. A6b. K. 39966. Gasheiz. und Leuchtkörper. Robert Karthaus, Hagen i. W. 29. 1. 09. 36c. K. 39 572. ampfkochkessel mit Wasser⸗ bad. F. Küppersbusch . Söhne, Akt. Ges., Gelsenkirchen⸗ Schalke. 21. 12 08. 28h. R. 23 875. Verfahren zur Konservierung von Holz. Ritgerswerke⸗Aktiengesellschaft, Berlin. 7 1.0 12e. K. 327 987. Einrichtung zur Herstellung von Verbrauchs, und Zahlungeausweisen für Ver brauchsmesser. Bruno Krausse, Bretleben. 24. 6. 05. 12e. L. 24 030. Dampfe, Gaz, oder Flüssig⸗ leitsmesser mit in der Leitung eingebauter Drossel.= stelle und elektrischer Uebertragung der Druckdifferen; auf eine An eigevorrichtung. Alerander Lundgreen, Pankow b. Berlin, Krenn tr. 18 11. 3. 07. 12f. D. 20 14033. Verschiebbare Gleiswage, mit oberhalb oder unterhalb der Brücke angeordnetem Gleis. Düsseldorfer Wagen ꝙ Maschinen. gf Ed. Schmitt . GEie., G. m. b. S., üsseldorf. 13. 8. 08. 22f. M. 35 578. Selbsttätige Sackwage. Ernst Mahlkuch, Klützow, Pommern. 25. 7. 05. 41289. C. I8 180. Vorrichtung zum gleich- mäßlgen und schnellen Ingangfetzen der Platten. träger bei Sprechmaschinen. Eompagnie Gens. rale de Phonographes cinematographes et Appareils de Préciston, Paris; Vertr.: G. 6. Fude u. F. e. Pat. Anwälte, Berlin Einspannvorrichtung für
8sW. 68. 77. 7. 0 129. G. 29 992. Grammophonnadeln. Georg Grand, Leipzig, Karl
Heinestr. 110, u. Alfred Winkler, Leipzig⸗Seller⸗ hausen. 15. 9. 09.
129. P. 21 478. Verfahren zur Herstellung von Tonarmen und Tontrichtern aus Kunstholz. Leonhard Pink, Berlin, Blumenstr. 70. 12. 5. 068. 129. P. 23 455. Sprechmaschine, deren Schall⸗ leitung nach unten geführt ist und in einen im Ge⸗ häuse des Triebwerks angebrachten Schalltrichter mündet; Zus. z. Anm. P. 23 039. Polnphon⸗ Mufsikwerke Akt.⸗Ges., Wahren b. Leipzig. 27.7. 09. 42m. F. 27 006. Rechenstab mit einem um⸗ klappbaren Vergrößerungsglase zum Ablesen der Teilungen. Fa. A. W. Faber, Stein b. Nürn⸗ berg. BH. 2. 69.
ETa. A. E16 519. Kontrollkasse, bei welcher eine Einstellung des Sonderorganes auf bestimmte Ge⸗ schäftsvorgänge den Schecktransport ausschaltet. Anker⸗Werke A. G. vormals Hengstenberg c Co., Bielefeld. 22. 12. 08.
19. N. 10 771. Elektrische Fernregistrier⸗ vorrichtung für Registrierkassen. National Re⸗ , nm,. Gesellschaft m. b. H., Berlin. 24. 6. O9.
13a. Sch. 31 847. Farbbandschalt⸗ und Auf⸗ wickelvorrichtung an Kontrolluhren mit einem Steuer⸗ schieber zur selbsttätigen Umschaltung des Farbband⸗ laufs durch die wachsende Dicke der Farbband⸗Wickel⸗
walje. Fa. J. Schlenker⸗Grusen, Schwenningen a. N. I5. 1. 09. a. U. 3334. Geldausgeber mit Druckwerk
und je einem besonderen Mark- und Pfennigtasten⸗ 6 Zus. . Anm. U. 3076. Union Speeial- aschinenfabrik, G. m. b. S., Stuttgart. 3.4. 08. 129. V. S164. Vorrichtung zum Zeichnen von Fördergefäßen. Willy Vollmer, Berlin, Chaussee= straße 13. 2. 4. 09. 12b. R. 27 903. Selbstkassierendes Drehkreuz mit (lektromagnetischer Entriegelungsporrichtung. Hans Röttgers, Berlin, Prinzenstr. SJ. 16.2. 05. 444. N. 109 835. Hutnadelsicherung. Ernst de Neve, Südende b. Berlin. 27. 7. 05. 15. Sch. 320 936. Schleuderrad für Kartoffel erntemaschinen, dessen Gabeln mittels auf ihren inneren Enden befestigter Kegelräder und elnes auf der Schleuderradachse frei drehbaren Zahnkranzes edreht werden können. G. Sermann Scheiter, Niederwürschnitz i. Erzg. 12. 9. 08. 45e. Sch. z 879. Zubringer an Ballenpressen mit durch den Tisch tretenden, vom Kolben bewegten Greifern; Zus. z. Anm. Sch. 31 5909. Gußstap . Magdeburg Neustadt, Nachtweidestr. 3 94.
45h. S. 28 984. Schervorrichtung für Schlepp⸗ netze mit zwischen Schlepptrosse un Schleppnetz eingeschalteten, schlittenkufenartig geformten Rahmen. Wilhelm Söhle, Geestemünde. 12. 5. 09. 7b. B. 51 967. Hölzerne Riemschelbe. Albert Bosshard. Schönenwerd, Schweiz; Vertr.. R. Deißler, Dr. G. Döll ner, M. Seiler, EC. Maemecke — . ,. Pat. Anwälte, Berlin 8w. 61. 7c. C. E16 540. Vorrichtung zur Regelun der Mitnahmekraft bei Hlelbange kp unge nn die mitgenommene Welle. Compagnie Inter⸗ nationale d' Electricit, Societe Anonyme, Lüttich; Vertr.. H. Springmann, Th. Stort n. C. Herse, Pat. Anwãäfte, Berlin 8W. 61. 7. 3. 08. 7c. FJ. 25 174. Eleftroma netische Band⸗ bremse mit ein. oder mehrfacher 1 f. ung det Bremebandes. Felten Æ Guilleaume- La meyer⸗ werke, Act. Ges., Frankfurt a. N. 15.3 . 683. 479. K. 41 108. Ventil mit aus einer zlin= drischen Blattfeder bestehendem Ventilkörper. Ernst . stöster, Frankfurt a. Ni., Roonstr. 4
19a. . 26951. Auslösevorrichtung für selbst⸗ tätige Revolverdrehbänke. Lud. Loewe A Co. Akt. Ges., Berlin. 5. 7 0. ‚ 149i. F. 21974. Vorrichtung zum selbsttãtigen Aufbringen von Scheiben auf die . von Turbinenschaufeln. Sebastian Ziani de Ferranti, Grindleford Bridge b. Sheffieid, Engl. Vertr. R. Deißler, Dr. G. Döll ner, II. Seiler n. C. Mae⸗ mecke, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 51. 17. 2. G6. 5 Ib. H. 48 614. Vorrichtung zur 4 des Tastendrucks an Klapieren. Stephan Hain, Grefeld. 3. 11. 09. ö 518d. H. 48 146. Betonungeborrichtung. für mechgnische Musikwerke, bei der die Tonstärke durch ein Drosselorgan geregelt wird. Ludwig Hupfeld Akt. -Ges., Leipzig. 5. 11. 08. . 52a. B. 58 621. Zweiarmiger Stoffschieber für Greifernähmaschinen. Bielefelder Nah er ,,, Baer * Rempel, Bielefeld. 12. 09.
S518. O. 8319. Verrichtung zur Erzeugung wechselnder Lichteffekte durch mehrere bewegliche dichtschirme a. einer Lichtquelle und einer en, n dnn nr, ef i, Vertr.: Abrahamsohn, Pat. nw, Verh SW. 11. 8. 12. 08. nw., Berlin
Für den Patentanspruch! dieser Anmeldung ist bei ber Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom *. 3. **
. ꝛ 14. 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Fran reich vom 12. 6. 03 anerkannt 14
558. H. 43 215. Etagen sandfan mit Durch. gang des Stoffes von unten nach 6 Josef Drasdira, Ullersdorf b. Friedeberg 1. Schles.
24. 3. 08. 558d. W. 30 599. Stoffänger für die Papier,
dolistoff· und Zeliufosefabrilat on ml kegelsormigen