des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver— begonnen. Zur Vertretung der Ge bindlichkeiken ist bei dem E
sellschaft sind Sind mehrere Geschã rwerbe des Geschäfts nun beide Gesellschafter gemeinsch durch den Kaufmann Alfons Be
ö ; Ztettin. nit fteführer bestellt, so is eder 2) die Firma: G. Derrnieann, S übed. aftlich ermächtigt. an ihnen berechtigt, die rer, i 4 3 Firma in . fgnnn ausgeschlossen. ztöglin, ben 16. Januar 1910. ; tr . Heschaftefibtem d. kestzlt Le 8 Inhaber: Nudo . ö . 3 . . Felix ch ö. d. beide i 8 . Lauban. Höchst, Main.
rokurist: Arthur Kummert in Stettin. Ein Leipzig. übeck. Dag Amtsgericht. Abt. II. rd noch betannt⸗ *
5 9 . dem Gesellschaft vertrage wi Tana. i033 das Handelzregister Abt. A ist bei da- unter gegeben: . ; Ekanntmachung aus dem Dandelgregister. ö. e e deen ö. Mechanische Baum. Der nl ger Kaufmann Feli Loesch in
In unser e re fer A Nr. 34 ift heule bei wollbuntweher e Ober⸗ Geibsdorf, Johann deipzig bringt in
der Firma J. Kuhl in Höchst a. M folgendes 5
eingetragen worden:
1 ö 63 In das hiesige Dandels reg ster ist in — nrechnung auf seine Stamme lage unter Nr. 23 zu der Firma K ö. das zurzeit von ihm als einigen Inhaber unter rern ce, Gesellschaft mit 822 etragen worden; z er Firmin cht. Loesch in ng, Weststt. , be, FDastung in ** neburg, eingetragen. Dem Buchhändler Carl Vihl ist Prokura erteilt Die Hesellschaft ist aufgelsst, Der bis . Ge. triebene Ge chäft mit allen Aktiwen und Paffiden Döchst a. M., den 26. anuar 1910. sellschafter Kaufmann Georg Massow in Vauban ist nach dem Königliches Amtsgericht. 5. ; Hörde.
tretungz fugnis des laberigen Geschãfts führer! ta 1. Dezember 1609 n die in e Gri
Gesellschaft ein. Mit ein
2atozg Königl. Amtsgericht Lauban.
In das Handel register ist heute bei de
on
Hmmer ist mit dem J. ee, es, ebracht wirg dag He t Regt, Nit em gleichen Tage st der rb er der zur Führung der dirne fr eichnung Gebr. . ri Eee zu Lüneburg zum Geschãftsführe ie Zufammense ung und . der einzelnen Gesell Haft bestelli ; r Firma Loiprig. 93666] von dem ö Loesch in die esellschaft ein. 1 den 30. Januar 1910. Albert Pag, Berghofen eingetragen worden: Auf Blatt 14321 des Handel registers ist heute die gebrachten Gegenftande ergibt sich au der Bilanz, d diz ena fr ice, Firma Porzellan fabrit Ilmtal Gesellschaft mit weiche alt . 1 dem Hörde, den 28. 5. . icht beschräntter Haftung u Kranichfeld mit dem findlichen Gese Königliches Am Sgericht. Sie m, Hörde.
nigliches Amtsgericht. 3.
den R n. Ge beigefügt ist. Der Maimnn. pzig eingetragen und weiter folgendes Wert dieser Ein Rl035] verlautbart worden; gesetzt
In unser — S604 3 sest. j ser Han irma Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Januar 1910 Die srünninghausen unter . e
. Frauz Gesellschafterin Auguste Albertine genannt Haft ist lossen worden. . Nose i,, . n . 3 Unterhehmens ist die Herstellung eineke eingetragen worden, da
It auf den Ka gesch, geb. Berger, in Leipfig ringt in Rr. Reuß iber egangen Gesellschaft einen Teilbetrag von 2h 5090
der Kenna und en Vertrieb von Artitesn'd
ans Urban zu Brünninghau en i
des ihr irma; Gran adler u. Ce, Rachfa. 8
= über der Firma Gebr. Loesch na Höhe von seßt. Die Daftung fur die im Vetriebe des j das Geschäft branche. Die Gesellschaft ist e an ö eh be, . Haha l bein e sie n , e, ne, des früheren personlich haftender Gese sstha tel en, 9 Auslande unter der gleichen och! unter besonderer nit den . , io it. eenen sie in. der 3 und daß dat Geschft unten der Firma Franz Firma Zweigniederlassungen zu errichten, auch si Hilanʒ ver 31. Dezember Ur Co, als offene n 'sellschaft forh ei anderen Unternehmungen kel hrt wird. Gesellschafter q J
. zrwerbe deg Geschäfts durch lannt ist, Glan. Gottfried Peltert dereinb : in jeder gesetzlich zu⸗ bigerin der Gesellschaft bleibt. nd die Kanftente Fran; lässigen Ferm zu beteiligen. than und Hanz Urb ĩ
oiobe] delsregister wurde heute ein gta n edler u. Co., Mainz. D 16. ufmann Gottfried Pelters 1. er es unter der abgeänderte
run ge gemäß ausge schlossen. Der Wert dieser eri k Nichtscheidi . ist Einlage wird auf 29 5900 M festgesetzt 3 6 A Seinemann M. ] nn . ; j ; iese 8 D. u. M. = kfurt a. M. ; Fesellschaft ift fär sechs Jahre eingegangen. Der esell hafter Kaufmann Gustap Friese in Fran — Gejellschast ga am . 9. Dine, . 253 Se , b , . kann Leipzig bringt in die Gesellschaft ein die ihm per är r ef, nnr n Zmweignie dörde, den z . 1g . jedoch die Dauer der Gesellschaft über die Zeit J. Januar 1519 n den Gel chaster Feli Hesch Mainz, den 29. Januar 5 . J liches Amktegericht hingus verlängert werden, doch muß dieser Besc ln zig allein gen Ine der Firma Geht. Loesch zn geriz 9 gericht. mindestens 1 Fahr vor Ablauf der 6 Jahre gefaßt stehende Darlehns forderung von 30 900 . Nteld. . 93bb2] werden. Im Handels register B dieses Gerichts ist zu Rr. 5! Freiherrlich
Großb. Amtsgericht. ; Wert dieser Einlage wird auf 30 000 t festgesetzt. Merseburg. ö. Das Stammkapital beträgt 22 500 . Leipzig, den 3. Januar 1916.
; on Eckardstein che Talbrauerei Zu Geschäftsführern sind bestellt der br iter 6
lliengesellschaft in Ilfeld a Harz eingetragen: Ernst Uhlm ĩ
6. Firma hft geändert in Ilfelder
d
h ; Bei der im H en finde Amtẽgericht. Abteilung IIB. ann in Leipzig und der etriebslelter — b engesellschaft. .
91053 Albrecht Sito in Weißwaf Das Gre hafte ayltat * ij ü
andelzregister Abt. A Nr. 49 ein e ehen Firma E. Bachmann jn Zöschen ist ö K roc 1. De chr er. ennep. ö . urg, den 26. anuar 1919. Die Vertretung der Gy ellschaft steht jedem der Im hiesigen Dandelsregister Abt. A Nr. 390 sst e nge Amtsgericht. Abt. 1.
ii Zusammenlegung Von. je 4 Akten in h Aktien Geschäftfũhrer selbstandig zu. heute zu der offenen dan delsge ellschaft in Firmg nerzis Betannimachu i055] hera gesetzt auf 165 060 6, nämlich 6) Stück zu Leipzig. den 31. Janna: 1910. Wender Dürholt zu Lennep eingetragen, daß 8. . hiesmꝛ⸗ Seen ing. t 94 1 ooo . 6 Stück zu 509 6, 75 Stück zu 200 . Königliches Amtsgericht. Abteilung IIB. der Bauunternehmer Louis Dürholt aus dem Ge⸗ * 106*c Jig 1 gister ist heute unt Durch Beschfu der Gn et glberfammli eg vom K schäfte unter gleichzeitigem Gintritt des Architekten Nr. 163 bei
Dezember 1969 ist der ssells aftehertrag ferner, Leipziz. ; ; . os6s7] und B
ie fo gt abgeändert: Das esellschaftzfapital wird In das Dandelsregister ist heute auf Blatt 1 auf 123 0060 7 r , das zerlegt wird in die Ri 1096 00 . Stammaßti
er Firma Johann Baptist Ber res guunternehmerg Paul Dürhoft zl Lennep als zu Mettlach let en. Di : 323 Geselsschafter ausgeschieden ist. ; a , ö. i, 4 . Gesellschaft mit be⸗ ; — tien. un Vorzugs. schrüänkter He ung in Leipzig ei aktien zu 10004. Die Vorzugsaktien sind zu . urse bon nicht unter aus, i
ist in Löwen 37 . ird Apotheke S. Freyfe abgeandert und als deren . unter unveränderter Firma . ft Ilbaber der Apotheker 6. Freyse in Mettlach ein · 1g in Leipzig eingetragen und Lennep, den 2. anuar 1910. getragen. . weiter folgendes ver autbart worden: . ‚⸗ een ffn Amtsgericht. Merzig, den 22. Januar 1919. l auszugeben. Die Aus. Der e sellschaftẽ bertrag ist am I5. Januar 1910 Kö gabe der Namenaktien z einem höheren Kurse als ab i , worden. Lennep. ö. - , n mine ade i n, n . tand des Unternehmeng ist der fassen über Erwerb n nfs lch die ö
Königliches Amtsgericht. Abt 2. ot n, r r. ion Erwerb und Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 384 ist . hiesi w , me, st h J * ö erwertung bon Areal, insbesondere den Gesell⸗ heute ingelragen. die Firma Cart Dusschmidi Nr 3 . ng an nn 3 5. . . b, Gren run und Belastung don Fhaftern die Anlage bon Gärten und Errichtung bon mit 2 in. Hückeswagen. Juhaber sind die Ar. ö ö ker ms Franz Muner in 4 einem ö. ö 9 gane bon Darlehn bz zu Landhäusern zu ermöglichen. Feilenfa rilgnten Hermann And Felix Hufschmidt, einge 2 * 63 er Müller is ö oh ge, hie Ben fung? D 9 Sen neh en betrigt g5 ooo . eide zu Hückeswagen. Afene Sanzelege ellschaft zer Kaufmann Peter Mü er ist ö t n , . , er 85 33 ? 4 . zee r er Franz fit nn 1909. Der Sitz der ö kbrigen Deaf. Hofmann und en rich Paul Krüger, beide bon ie . Vorzug aklsen vor den übrigen in Leipzig. .
; me aus der Gesell Gesellschaft ist schaft auggeschieden. . i FSückesw ; Merzig, den 26. Januar 1910. . ere ,, . ö feld (Harz, den B8. anuar I18io. e , ele Heel nur in Gemeinschaft Kanigiiches Amegerich. mern. r ee et soco⸗ 9 önigliches Amtegericht. Leipzig, den ft Januar 1910. Vleęntenztein - Sannners 3 Im SGęesellichafigregister nd UI unler Nr. 3 wur 2 nreld. kJ dnigliches Amigericht.· Abt 11 Im hiesigen Dandelsregister ist bei der auf hüte bel da ria, Sagrbruiden Wach. un I. In Homdeletei ; zes nelds65 n 3 let ä elugetrazenn Firma Gbert 7G. Ve engeren; ** , d, n ee. Filiale ö 3. ö ,, ., Leipzi. 93658] Lichtenstein am 3 gnuar 1915 eingetragen D . r, , ,. mit einer . 3 , , . wchen ses Harkeltrster st heit ,,, ee n , n ec h . . 3 i kan, eg, n, . Il. ar eingetragen, ; J ö e. ö alleiniger Inha r der . fe heister Richard Han ange, 3 eln ir Tn n 14 23. die Firma Süddeutsche Königl. Mmtegerich Tichtenftein. im Firmenregister en II unter Nr. R,, Ine gen Braumeisterz Hermann Schür in den ,,,, Co. in Leipzig. Lindlar. Bekanntmachung. D445] wurde dann heute eingetragen: die gFirma, wie un 2 H) getreten ift. Hern gc ren 1 ö deintich Cahn an In das Handelßregie Abteilung Bz ist. heut oben genau bezeichnet ist, und alg deren Inhaber fe (Sar) en 29. nmuar 1910. ist an*] Januar nn . Die Gejellschaft unter Nr. 3 die Gesellschaft unter der irma: der. Kaufmann Adam Sach in Saarbrũỹ gen . öl e Türe s ell , , zl, Jehenn. Karthaus, Wespe. glozgs] git inge ende Firm Gum rt e faast n beschränkter Sastung!“ imst Fein ik. Metz, den 29. Januar 1919. d 3 unser ba len fers ist heute ut g kram g. U ene, ö . . , . e . g 0 e eln: falsetiiche Amt gericht ie Firma Adler kogerie Br. J kler Die Seselsschaft ist Fan ichtet Ros Unternehmens:, Sabri , Veust — Narthaus und als deren Inhaber der ö al i enn . en nnr lg errichtet Zahnbohrern und, . in das Gebiet der zahn. Ne *3threlitꝝ. . . t worden. f ; 6 Dön ; ü * j , H . 34 . latt 5756, Rani glichez Autczer t. gien ĩ Kiel. ö fler
vighgl Firma Reustreliger Hol aduserll ett. die Firma Julie kern. e r s ö,. , n heel ö 366 le ian . 8. ; . 8 ö e,. ö aufmann. l
in Leipzig? Gustav Robert Zr ist ab In⸗ ern . ö 3. 2
e im hiesi Dand 1 2 ᷣ esigen 1 eloscht. V 8 e . Neustreijn. ] 3 e, geri 9 j iber ist fir sich alle n ertretung der Gefell. rat mmtehen ch, de in Lew ng. Wicht zun de Emil Curt Hanh. ö bel td Gesellschaftgdertrag Ehn ef Januar Ni es. . 6.
d ö ,, , . . . ; ; d lesi V 5 16 22 33 366 ö . 2 26. . ss , d Firma Försten. Lindlar Ve ne nls, dict. Nr 168 23 d er A ist heut? unter . . fie n, . a, dorf e Schönecker in Lein zig: die Prokura des , Die Firma Nieder achsische G ie J 3 it prokurn eilt ilhelm Ganrad Cem nn? r gf ist erloschen; Lüpeen. Dandelsregister. Yioßl] Sugo ele in Rienbun n,, . ö. ö . . 3. din tener, Zweig. 6) auf Vlert 7330, ber- die Firma Emil Am 25. Janucr 1910 ist ein etragen bei der Inhaber ugo Thele in n 6. W. und asg der . ö ö in 6 Iöes ein, der niche ö geld . k ist erteilt dem Kauf⸗ . Han el W elt in . Conrad Nienburg W., den . 2
ö ä ig. niche ann Frichrich Auth. 'imicke in Leipzig; eidenreich in Lübe : . n 31. Ic ar 1910 ö 1. n, ö ö. ö. . ke nuf Blatt Ji 66, Fete hie irma Min. Heinr. Der . und Maunrermeister Ernst Carl gRoniglichen Amtsgericht
ö . sortgef hr, Die Firma J. Rustemener ist lönig & EC! Gesellschaft mit b. chränkter Conrad Deibenreich in Lübeck ist aus ? 2
. n ner fbr, de , Th, astung in Leipzig! Gustav Rudolp Gerhard gus ge chiede .
dier , he ange, k,. Königliches Amtegericht Abt. 18 s ; Kleve.
8 der st Oberhan . r gef ; Gleichzeitig ist der 3 Ie n ge 56 i Sgeschieden. Zum baumeifter Car , nr. ist. bestellt der Kau übeck Schrei ipzi
nr mein. 931061 Negierungs.⸗ ö ann 5 Ernst Alexander Hit fen f In unser Handels K ; fmann Otto Willi Lübeck in das Geschaft als perfönli in 32 * e elsregister ist bei der unter . 9 Da ö ö. . . ᷣ. kö tees en, sellschafter . mn nir hafte der . g gf, 86 a L er, T uta 2. . ; 1038] l Blatt id 69, ber ie Firma Leipziger tac rokhra des Reni ö ! ̃ e , . ee her ü, eil ie rr ie Ice fr ef hren der, m ne ee. afl hen e erunlebaimeiftets Can , fn iliale Cleve n ein en fc Sanlverein, tung dormals 8 hubert &. Go. in dein zig: Lube
Das bisherige r n an. ul Hermann u rng Schmidt ist als Geschůftz⸗
1. Otto Strack ist ieden. mitglied bessellt
Oberhausen heute
4aufmann Benedikt e Vorst itali ü j j . Lib . zum ö ier uggesch n ö Prokura erteilt worden eck
. 8 Wirts Len Danncbeg am esdas e n, den, z Handelsregister. berhause . d 25 i er ahn . h ö Firma „Illustriert‘ꝛ Am' 26. Janu . jur. Wil 3 ö . Ehführer“, Gese 1 Prokura für ie uf ilbehn Löhmer in Cöln schränkter 5
stẽtubrer bestenst ist. n. R Id., de 5. — r 1910. 6 Janiar 1 l nel agen. oiomn Königlich Amts ger ch c 5 afttung in Leip ); can, a Di de nh. i . u Lübect; . 28 En. 91062] ; 51 L . irma Vie n z . . . erke n g osů ie er ln, in Cöln, kKnftig: Rotes Meßadreß 3 n. Gesell. Die Firma ist hier . damburg derlegt. worden: * ö t, beute eingetra⸗ . . lerne, vn hond aer i, 9 . ahi r . dastun ö; M 2 4 er ir n. Krüger in Lübeck: . Plauen unk, als i m — en, j h d or rg bett. die Firt Ma ie Firma ist erlo en. ö ernst — Y ber der Kaufmann E Giant e er gen in ö. ö. . en Gre ee nig, sa ö Lübeck. as Amtsgericht. Abt. I 6. e ge . . gere n . 9 ädgmjt i; 3 aft fl Uwhafter auizgeschieden, In daz . t l r, dar 3 . n n . tun, anderen, dire g g r ist ein ö w Lipech. Dandelsregister 940 lou ne 3. d e gf dem Vlatte der Finma Prot utisten zu . rtretngeberechtigiei ore e ellschaft ist am 2g. Dezember Ig errichtet 3 5 (. ist bei der Jirmal C * Hesellschast , ĩ 6 ; en, Nr. 189 84 ⸗ eve, d ; ‚ . ö. S wartz in übe eingetra en: ö eben- 3. gelb die Firma ist erloschen 1 . J Dien der g ten ee, und lz zz hett. die icin na f erf s e gran är, rn, . Agent ge, n,, kKębꝛienz ö . be de ö und Wilhelm Lübeck. Das Antari. aut. II. warenbt un geschift füt Bedarfzart ke der Stickerei ( IM um ser Ha ö. ; gtozg) dein zig. dn k San gf ma itt erloschen. Lüpecn. dandelereg lauen, xn] Feb ( e G 1 r bregister Abteilung ist am dnigk Amicse r wi Am 33. Januck n , gister. lot) Das M. mar 1910. : ) . t h Eingetragen worden, daß die dort ö Abteilung IIB. j ;! ; J eingetragen die Fi . 23 dhigl. Am tegericht. . . . u hien Leipzig. . r e Runstanstalt Ernst Schmidt n r. ? oioss! Reller m lege ell n Firma „Handra un nd ö 5 In er Sitz hen. i te J J . w rüheren G ö org Keller! von de hränkte ig üesch Ge haft mit be⸗ ĩ ich Schmidt, . 2 Schließ ae. 1 . J . n . Janfmann Georg Keller zu ö . ö. ö. n ne, und n el dꝛerste und Jul ug jiebindꝰ ö n =. , le, ,, iner; oblen den Jama . fer sellichafts ben tdart Affeng Handel ; urg veriegt. . ö zorn el. r 1910. abgeschlof göhist am Zo. Januar 1910 60n lggesellschaft. . 4 dniglichez Amtggeri cht. Abt. 5. . n , egenstand dez Unternehmen Ii e feige hat am J. Juli 1993 b . nn den 2. Jenna 109. ö Köslin. 1 Loesch in Lein 1 on dem Kaufmann Feli eck. Dag Am tegericht Abt. I egonnen. niglicheg Amsggericht. Abteilung 1. In das Hande lsregister Abtei loloeg] Seiz , Veit ssi ö . der Firma Gebr. Lwessh in Lüpec , . Funn iaen . T a 4 ados bel der irma M. . ö 83 J handels en glos. lt. Zz, bettlcbenen uhr. und Gold Am . j segister. otoʒo) 3 unser Dan delkregifter Abt. A ist bent. . i gr , n, . e f gr ef Zeitdauer der Gesellschast ird auf zehn h * be der offenen al dle g en: Firma . ga n . ottschalf in Ve lin . estgesetzt, und zwar dergeflals daz * 636 ahre ug. Yuckmann Dandelsgesellchast j am 1. Zane fas mn een ngen lb ihren indie Gefelsschaft ar 1911 Dag Stammkapital b
. „Ton 1 * elöscht, keel aft in Finn. t red . ade e aloe Die 6 Co. in Lübeck; irma: . ten fang nin en. d engt! zst. etrãgt go ggf . er Re
J ö 1 ; ie Firma ichard Rudolf en, ; cterema und aft deren Inhaber der 23 eintich ren l itz ist e hüicharl Schewe in Peterõwalde eingelrag n 2 — in Lüben vr. riedland. 2 Januar 1919 Königliches Amtagericht.