s Julia, Lise, Norma ., Ilg 3b. 33h,
2 Gegenstãnden aug Steingut. plastische
Erzeugnisse, mit d
Waschgeschirr Neapel, W
il Parma; Schutzfrist 3 Jahr
Jan ar 1510, Vormittags 16,45.
en Bezeichnungen Qsmann, Rüchengeschirr Ama, Waschges
is, 1983, 1os4, 1085, . 255, 23h. a,
Tafelgeschirr . i adua, asch⸗ i, kö am
— ig, den 22. Januar 1916. . 2 Amtsgericht. Abt. 2.
Neurode.
das Musterregister *. 339 und 340.
93580) ist eingetragen:
Firma Herm. Pollack s
Söhne in Neurode, zwei verschlossene Pakete, und
ket 1: 38 Muster ba . . bezw. 12 Muster b toffe, Fabriknummern hi4 bi
kleide
,, ö Damen kleiderstoff. bezw.
baumwollener emdenstoffe,
bis aß3, 171 Fis 178,
1219, 507, bos, Fog, il big 51
13114, angemeldet am
13 Januar 1910 n. 4 Uhr, sämtlich Flächen erzeugniff ahre.
Neurode, den
Schutzfrit 3 F
Januar 915.
Königliches Amtsgericht. Slbernhan.
In das hiesige Musterre ; 9 73. i Tee life. Dolzindustr Röde i
2 irma 23 Muster, und
Ghromor ickwand, mit u
lüsselhalter mit Chremorickw alender, eins für i ler mit Chromo— üchwand, eins für Schlůsselh
rü
wei für Thermometer mil lzb e 8 1 für Haar, .
zwar zwei für Klesd
939 gister ist eingetragen: ie, Braun in Sberneus duber
g., erhalter mi nd ohne Kalender, eins h
and, mit und ohne
alter mit Wandspru
olz nandimitgtion, zwei
und Stecknadeln; eins für Lineale mit Vasserwag —
lender, Eieruhren auf
hromorückwand, Eieruh
, umlegbare Notij⸗ geprägtem
ren auf Holzruäckn ; ner n, e, inn n
olirückwand, dederhalteran ah
ö. Hang ti ; 7 zwei für Thermometer . . khh in Buch
eiben mit Malerei, zwei aumscheiben mit Malerei
önigliches Ręmseneid.
u das Mufferreg J. z. i
F . Nr. g ö
ertho d. G mn Nosmwein 21 Musler für gepreßte Holzspie
sche
e, angemeldet am v.
1 1 rl He il, ez, ,, fir plastische!⸗
28. Deze Januar 1919. Amtsgericht.
. 339 ist eingetragen: k J
ist eingetragen worben org Alfred, Graveur
; ffen, ; für plasti . brite nm n 10 bis 60, Muster
rzeugnisse, Schu frist drei Jahre, ng n el el am . 16 r. to Uhr. ofmwein, am !
ö. hun 1910. önigl. Amtsgericht.
T. Hünlich in Wilthen 6. in derschmkrtez Paket.
Aiko die st ch örslasche mit der Geschãfts
es Erzeu nis, Schutzfrist drei Jahre, Hneliet am 31. . 1919, Vormittags 16 Uhr. er Schuß wird beansprucht für die eigenartige uf, mit Henkel in. Verbindung mit W dem Jlaschenderschluß und der Etikette. Schirgiswalde. den 31
Königl.
dtęeinaen, S.-Mein.
nummer 101, an⸗
Janugr 1910. Amtẽgericht.
⸗ . 93123) In das Musterregisler ist eingetragen: Nr. 180. Fi l G
Firma
Lauscha⸗ S.⸗M., 3
ür Gl eppelin- und Zeppelin iffmq offen, ri für plastifche n ; ein,
und jwar
einer Vetters Sohn uster fü
zummern 6h und go, Gef fe Tie, in,
am 27. Januar 191 Steina S. M
ahre, a f . Hor itt aas ifi angenieldet
Januar 1916.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. Stolberg, Kheinl.
Mn das Musterregister
ma William
etzen, 2) einen Karton, un
; rden;
rr ig Gin enn b; S. Stol
t der eine Anzahl dv ĩ a ej Eh dr len Tiisdeidr nen
de ie zur Aufnahme des Knö 3 e ef te besti ; .
J ii zisn n fn en etwas gehogenen nisse, S den. plasti . . ; hre ö
Alt ö
. u. 2 9 22 122 4 . . Sei aasse 7 die den Namen sist bis zum 15. April 1910 ein chließlich. Allgemeiner äfts in kngg e f , eigenartiges Druck 29. A 19 3 e ,, in Danzig, paar ge, J gefrist bis zum 28. Fe . um 290. Februar 1910. Prüfungstermin 2 Vormittags 11] ur adt 33 35, HVofgebaude. Januar 1916. k es Königlichen Amtsgerichl? bt. 11.
104 Uhr, der Konkurg e Taufmann Adolf Gich Offener Arrest mit An Anmeldefrist bis 1 Sl iuhigerdersammlung 28. Februar 1919, Zimmer ho, Pfefferst. Danzig, den 31. Der Gerichtsschreibe
artige Farbenzu auszeichnen, daß das drei Kinder i girlanden in der H
ch verfahren eröffnet;
n besteckt, plastis emeldet am 28. D ien
esellschaft der chen
Dillingen, onau. Bekanntmachung. 9 gssung über die
m Heutigen, Vormittags 10 Uhr 8 5 l ü zermögen des 3 86. chimpfle in Dining ö Konkursverwalter: l.
r in Dillingen. ae sfris 14 ! * 910 Weigefrist bis 19. Februar 1 e Ze zur Anmeldung e Wahltermin; e, d Vormittags 9 g. in Sametag, den 8. März
tretenden Falz i ordnung bezeichneten G b 19
rüfung der ange 29. April 1919,
Konkurs über das egenstände auf Dafenmarkt 8.
stent Schreibe
assen; gleiche nlurs forderungen.
Prüfunggterm Vormittags 9
en, den J. Feb reiß erei des 8
Januar Ih i Prym, G. m.
Voꝛmittagg III Uhr. 4 Firma Willia
e sie aug der Sa en, dem Konk
Königliches Amtsgeri
cricht, Dillingen a. d 21
Nen gen des Ko cht in Arys.
— in Klotzsche, Rs ten Aufenthalts, *
Voꝛmlttags Til Uh Konkursverwalter
jetzt unbekann
das Konkurgpern Herr Rechtsanm Marschallflra⸗
alt Dr. A. ch . ze 8 Anmeldefrist bis jum 21. 3e die den Ramen und Prüfungstermin
gepflicht biz jum 21. .
Februar 1910. ntẽgericht. Abt. II.
zeichnen, daß im 3. chalmei opfkarten, die
eigenartige Farben⸗ dadurch auszeichnen, r abgebildet sst, auf
e Dresden, den 1. 3) 7 Brudkn 8 . 2 önigl. mtsgericht. da, Sachsen.
Aleiderhandlers K werdg, vertreten d aufmann Emil
Essen, HRunn. achlaß des am xx.
er Amor reitet. ö e . sowie eigen esonders aber da= pielende Kinder d on vorstehenden
. kleber 1965 n KRischots wer storbenen Du
Essen ist dun
Schulte zu C m Konkursderw
Anzeigefrist bis al dar; 1919 Erste Gl . 10. . 5
imeldefrist biz ammlung 26 rufungstermin , hr, vor dem Ronigli ;
Eingang Logenstra 21. Februar 1910. Wahlt am 2 ä
—
94164 Tuttlin ö ͤ
Essen, den 3. h Bormittags 1 e, . mit Anzeigepflicht din un Gerichte che Tuttlingen.
Bischosswerda, den 31.
Januar 1910.
ktiengesenns chaft * Trossingen:
KRöplingen. darstellend ver
Formen von Holz je in 5h verschiede 93963) ö
. Ronkurtzverwalter lingen. Ablauf d lau higerherfainm
his i5. Mär Amtsgerichts efret gt Kübler. KRondesholm. leber das Vermö
tische Erzeugnisse, S . Januar 1919, V K Muster stehende Glocke bezw.
Kirchenglocke für Fabriknummer
orderungen am
Februar 150)
e enkirchen, den 31. Januar 1919.
gen des Hufenpächter Januar 1910,
Kgl. Amtagerichts. Amtsrichter Müller ⸗ Mittler. J
1939 terregister ist ein etragen worden Firma W. ö * schlossener B Fabriknummern 32
Januar 19 o, If ch erdau, den 31. Ja
8 Amtegericht. K
ruar 1910, Mi Co. fumschlag mit erzierungen auf is mit 339, re, pngemelde ö
Bordesholm. den 31. J 3, Über die in zs 1532, Königliches A n Fragen somie allge 10. 5 j Februar 19 4 ; n, Sipungesaale dabler e
Februar 1919 einschließ ( r. . Co. in mit 59 Mu tern i gn f Fabri.
31. . 1919. Umtsg aut, K. .
I 8 sastmbgen des Vuchdrucker cite n & udenz ist am 1. 5
erichts Gräsenden .
Graudenn. 9 d
4 .
ist eingetragen . ; ö. .
rym
s ö bis zum 21. M 5. Januar 1916, Na sch
Jon, 03h) .
aufmann Julius Ho is 14 Marz 1915.
r in ,, I . age 11 Uhr,
Konkurse
enz, den l. Feb toschreiber 6. ; Jichtenhain ich:
Königlichen Anleger ederteil die auf der Innenfeite, ö ö
ctragene Geno .
vflicht in — ** Nachmittage o . Dr e Der Hecht animal alta zum Konkurgd
t mit Anzeigefrisf biz zum 25. Slãuhigerpersammlung am Vorm. 10 ür.
am 12. Marz 1916, Grelsawald, den 29. Januar 1910. Königlicheg Amtsgericht.
Nonensajna. eber dag Vermẽ
senschaft mi, nieigeyflicht / hn .
Lmttgericht Breslau.
Tonturs verfahren, uli den des Tischlermeisters hensalja nerd beute, am arenen
ttags t ühr, dag Kon ehe,
ef — ö fen Sberwalter ernannt. bis um 21. Februar der Nonkurtfor
rar 1910, Na
za wird zum Konkur rrest mit Anzeigefrist