zum 21. Februar 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am E. März 1910, Mittags 12 Uhr. Hohensalza, den 1. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.
Pölastadt.
Non kursverfahren. 941280 Ueber das
des Materialwaren⸗
Kier. Anmeldefrist bis zum 21. Februar 1910. Wahltermin am 26. Februar 1910. Vor⸗
Kalbe, Sanle. 93911 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Heise in Kalbe a. S. ist heute, Nachm. 1241 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ derwaller; der Kaufmann Max Nestler von hier, Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 5. März 1910. 1. Gläubigerversammlung am 25. Februar 1910, Vorm. II Uhr. Prüfungs⸗ termin am 18. März 19109. Amtsgericht Kalbe a. S., am 29. Januar 1910.
Hs lin. ozoꝛs] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ulrich Peters zu Köslin ist am 31. Januar 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter; Taufmann Erich Siecke zu Köslin. Anmeldefrist Bis 5. März 1910. Erste Gläubigerversammlung, Beschlußfassung über Verkauf des Warenlagers: 28. Februgr 1910, Vormittags 10 Ühr. Allgemeiner Prüfung termin: L9. März 19109, Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit An⸗ . bis 5. März 15910. öslin, den 31. Januar 1910. Kgl. Amtsgericht.
Leinnin. 94271 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Lustig, Inhabers eines Trikotagen,. Strumpf. ü. Baumwollwarengeschäfts in Leipzig, Humboldt- sftraße 29, wird heute, am J. . Iglo, Nach⸗ mittags gegen 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Moartstr. 15. Anmeldefrist bis zum 19. Februar 19165. Wahl⸗ und Prüfungstermin am I. Mär 19109, Vormittags II Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1910. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II AM, den 1. Februar 1910.
Hannheim. Konkursverfahren. 93944
Nr. 859. Ueber das Vermögen der in Mannheim unter der Firma Fritz Baumüller, G. m. b. H., bestehenden e , mn n, wurde heute, Nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon— kursverwalter; Rechtsanwalt Dr. Stoll in Mann— heim. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Februar 1910. Erste Gläubigerber— sammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag, 24. Februar 1919, Vorm. 10 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht, Abt. II, Zimmer Nr. 111.
Mannheim, 31. Januar 1910. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts II. Hofmann.
Hannkheim. Konkursverfahren. 94276
Nr. 1371. Ueber das Vermögen des Uhrmachers und Photographen Philipp 9 in Secken⸗ . wurde heute, Nachmittags 56 Uhr, das
onkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ agent Freytag in Mannheim. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Februar 1910. Grste Gläubigerpersammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, den 2. März 1910, Vorm. 9 Uhr, vor dem Gr. Amtsgericht, Abt. 14, II. Stock, Saal D, Zimmer 114.
Mannheim, den 1. Februar 1910.
Der Gerichtsschreiber: (L. 8.) Gieser.
Marbach, Neckar. 93946 K. Amtsgericht Marbach a. N.
Ueber das Vermögen der Friederike Becker, Ehefrau des Jakob Becker, Fuhrmanns in urr, ist am 39. Januar 1910, Nachmittags 4 Uhr Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtsnotar Seeger in Marbach. ⸗— ffener Arrest, Anzeige, und Änmeldefrist: 23. Fe— ruar 1919.ů Erste Gläubigerversammkung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 3. März 1910, Nach⸗
mittags 4 Uhr. . n 1. Februar 1910. Gerichtsschreiber Jedele. tn. stontkursvoerfahren 94278 8 ö. ! des w Stumpf. . 93 6 e 137 Men in Meß, wird ente, am 3 ar 1919, Vormittags 113 Uhr, das Konknrt⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. in Metz wird zum
Der Kaufmann Carl Paltzer Konkursverwalter ernannt. Anmelße. und Anzeige⸗ 0. Erste Gläubigerver⸗
t ö. zin . 191 ammlung den . März 191 10 Uhr. Prüfungstermin den . m, 56 Zormsttgßs 1 0M)lhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 73.
Raiserliches Amtsgericht in Metz.
Maälhausen, Els. Konkursverfa - Ueber den Nachlaß des am g. D 6 n Mülhausen i. Els. verstorbenen Basil Dannen⸗ berger, gewesener Malermeister, it durch He— schlüuß de; Kaiserl. Amtsgerichts Milkausen heute am J. . 1910, Vormittags 10 Ühr, das Kon kuraver ahren eröffnet worden. Zum Konkurg⸗ verwalter wurde der seitherige Nachlaßpfleger reibgehilfe Forster beim Amtggericht ihn? P ui susen erngnnt. Anmeldefrist, offener Arress mit mnieigepflicht bis zum J. März 1910. Grste Gläu— gerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am EN. März 1910, Vormittags 19 Uhr, Hug Amtegerichtsgebäude, Hoff nungsstraße, Saal Nr. 23 (M. II0). Die ,, ,, sind m das „Kaiserlsche Kon ursgericht“ zu senden. ülhausen (Glsas), den 1. Februar 1910. Gerichtsschreiberei K. Amksgerichts.
Mnanenen 94 . 166 . , n . t München hat über 94
8 entgraf in München, In⸗ ke Firma 6 u. Sohn, Wobnung: str. 46/1, Geschäftsloiale! Drleansstraße 15
und 45 a, Talkirchnerstr. 1 und Marienplatz 21, am 1. Februar 1910, Mittags 12 Uhr, den Konkurs er⸗ offnet und Rechtsanwalt Justizrat Julius Rosenhusch in München, Kanzlei: Karlstraße 6, zum Konkurg— verwalter bestellt. Durch den gleichzeitig erlassenen
offenen Arrest ist allen, Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurtzmasse etwas schuldig
sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschul dner zu n, , . oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegk, von dem Besitze der Sache und ven den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Hl eic kun in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis 23. Februar 1910 ein⸗ schließlich Anzeige zu machen. Frist zur An⸗ meldung der Konkurgforderungen, letztere im Zimmer Rr. 31 des Justizgebäudes an der Luitpold straße, ist bis 25. Februar 1910 einschließlich bestlmmt. Wahltermin zur Bef a f, Über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses dann über die in den S5 132, 134 und 137 KR. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin sst auf: Freitag, den 4. März 1910, Vor- mittags 8 ühr, im Zimmer Nr. 841 des Justiz= gebäudes an der Luitpoldstraße hier anberaumt. München, den 1. Februar 1910. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: (L. S.) Dr. Weyse.
Neunkirchen, Ez. Trier. 939021
Ueber das Vermögen des Uhrmachers und Goldwarenhändlers Konrad Cußler junior zu Neunkirchen ist heute, Vormittags 141 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Konkurs— verwalter ist Rechtsanwalt Kohler zu Neunkirchen. Offener Arrest bis 5. März 1910. Erste Gläͤubiger⸗ versammlung am 25. Februar 1910, Vor⸗ mittags 1 Uhr. Prüfungstermin am 11. 6 1916, , . . Zimmer Nr. Anmeldefrist bis 5. März 1910.
, Reg. Bez. Trier, d. 31. Jan. 1910.
Königliches Amtsgericht.
Veustadt, Hanrdt. Bekanntmachung. 93937 Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier von heute nachmittag 16 Uhr ist über das Vermögen des Jakob Pahl, Schuneidermeister und Inhaber eines Hut. und Mützengeschäfts, in Mußbach das Konkursverfahren eröffnet, der Rechtskonsulent Maesel hier als Ronkurbberwalter ernannt der offene 6 erlassen, die Anzeige ⸗ und Iinmeldefrist auf J5. März 1910, der Wahl- und Prüfungstermin auf 24. März 1910, Vormittags 1EII Uhr, im Kgl. Amtsgerichtsgebäude hier, Sitzungssaal, fest⸗ * t worden. eustadt a. Hdt., den 31. Januar 1910. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Kaufmann, Kgl. Sekretär.
Nürnberg. Bekanntmachung. (Auszug.) 93932) Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 1. Februar 1910, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Viktualienhändlers Hans Gasthuber in Nürnberg, Bucherstr. 23, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bankagent August Bam⸗ berger in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 24. Februar 1910. Anmeldefrist bis 10. März 1910. Erste Gläubigerversammlung: 26. Februar 19190, Nachmittags AI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: 26, März 1919. Nachmittags 41 Uhr, des im Zimmer 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße. Nürnberg, den 1. Februar 1910. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Oelsnitz, Vogt.
hier. Wahl
Oeynhausen, Kad. 93916 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kleinhändlers und Wirts Heinrich Köster in Mennighüffen wird heute, am 31. Januar 1910, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrat Ley in Oeynhausen wird zum Konkursverwalter er nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. März 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die , ,. des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die im S 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf. den 19. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 21. März 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 9, Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird 3. egeben, nichts an den Gemeinschuldner zu vera 66 oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den For—⸗ derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs- verwalter bls zum 10. März 1910 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Oeynhausen.
Oppenheim. — az9ih] Ueber den Nachlaß des ju Oppenheim wohnhaft . und zu Mainz verstorbenen Schulbank⸗
.
abrikanten Friedrich Kreutzer wird heute, am 26. Januar 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Espenschied in Oppenheim wird zum Konkurgverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 19109. Anmeldetermin 15. Februar 1910. Wahl⸗ und Prüfungètermin: 23. Februar 19190, Vor⸗ mittags 10 R im Sitzungssaale des unter⸗ zeichneten Gerichts. Her n r Amtsgericht zu Oppenheim.
Osterode, Osthr. 94261]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Balla ju Osterode Ostpr. ist am 29. Januar 1910. Vormitiags 850 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursforderungen sind bit 2 24. Fe⸗ bruar 1915 bei dem Gerichte anzumelden. Erste
Gläubigerversammlung au 25. Februar 1919, Mittags E12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am EH. März I9IO0, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer 77 des hiesigen Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Februar 1919. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Skowronski in Osterode Ostpr. ernannt.
Osterode Ostpr., 29. Januar 1910.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Ottexrndors. 93912
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Hinrich Kröncke zu Odisheim wird heute, am 30. Januar 1910, Mittags 12 Ubr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Prozeßagent Wessel in Otterndorf wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. April 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Wahltermin den 21. Fe⸗ bruar 1919, Mittags 12 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 25. April 1910, Mittags 12 Uhr.
Königliches Amtsgericht in Otterndorf.
Fosen. Konkursverfahren. 94268
Ueber den Nachlaß des am 13. Dezember 190) in Posen verstorbenen Kaufmanns Rudolf Jacob⸗ sohn, Inhabers der Firma Elias Jacobsohn zu Posen, Buddestraße Nr. 17, ist heute, Nachmittags 230 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwaller: Kaufmann Saly Oelsner in Posen. Offener Arrest mit Anzeige, fowie Anmeldefrist bis zum 23. Februar 1910. Erste Gläubigerversammlung am 28. Februar 19190, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 21. März 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 26 des Amts⸗ gerichtsgebäudes, Mühlenstraße Nr. La.
Posen, den 31. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht.
Rochlitz, Sachsen. 93931
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Alfred Balthasar in Rochlitz, alleinigen Inhabers der Firma Alfred Balthafar dafelbst, wird heute, am 31. Januar 1910, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurzverwalter Herr Rechtsanwalt Driver in Rochlitz. Anmeldefrist bis zum 3. März 1910. Wahltermin am 28. Februar 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am L7. März 1910, Vormittags 16 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Mär;
Königliches Amtsgericht zu Nochlitz.
Sanrburæę, Lothr. Konkursverfahren. 93936 Ueber das Vermögen des Ackerers . ö in Saarburg in Lothr. ist am 31. Januar 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Duüringer in Saarburg in Lothr. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 21. Februar 1519. Erfte Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Montag, den 28. Februar 19159, Vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Immer Nr. H. Kaiserliches Amtsgericht Saarburg in Lothr.
Snarburg, Lothr. Konkursverfahren. 93935
Ueber das Vermögen der Ehefrau des Ackerers Eugen Clair, Anna Valentine geb. Pierre, in Saarburg in Lothr. ist am 31. Januar 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Düringer in Saarburg in Lothr. Anmeldefrist, offener Arrest und Ren fei: bis zum 21. Februar 1910. Erste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prüfungs- termin: Montag, den 28. Februar 1910, Vormittags 10) Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, immer Nr. 5.
Kaiserliches Amtsgericht Saarburg in Lothr.
St. Goar. Konkurseröffnung. 193948
Ueber das Vermögen der Witwe des Bäcker meisters Georg Lang, Auna Pauline geb. Boos, zu St Goar und deren minderjährigen Kinder: Hans, Emilie, Luise und Albert Lang daselbst, ist am 1. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Prozeßagent Willen in St. Goar. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Februar 1910. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläu= bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 2. März E910, Vormittags 10 Üühr, an hiesiger Gerichtsstelle.
St. Goar, den 1. Februar 1910. Königliches Amtsgericht.
Schleusingen. . 93883 Ueber den Nachlaß des am 21. Februar 1909 zu Nietleben verstorbenen, zuletzt in Schmiedefeld wohnhaft gewesenen Volksschullehrers Artur Francke ist am 31. Januar 1910, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf— mann Alfred von Frevberg zu Schleusingen. An—⸗ meldefrist bis 24. Februar 1919; erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. März 19190, Vormittags 10 Uhr; offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. März 1916. Schleusingen, den 31. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
Stadtsteinach. Bekanntmachung. 194167
Das K. Amtsgericht Stadtsteinach hat unterm 1. Februar 1910, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, über das Vermögen des Bäckermeisters Nikolaus Waldmann in Marktleugast den Konkurs er— öffnet. Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Schübel in Stadtsteinach. Offener Arrest ist er lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur
Anmeldung der Konkursforderungen bis 19. Februar 1910 ö bestimmt. ö zur Be⸗
schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver— . Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den S5 132 und 137 R. K. Ordnung be— zeichneten Fragen sowie der allgemeine Prüfungs⸗= lermin ist auf Dienstag, den 1. März 1910, Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzung saale anberaumt. Stadtsteinach, den 1. Februar 1910. Gerichteschreiberei des K. Amtzgerichts. . S) Sum m erer, Kgl. Dberfekretr.
sSteinan, Oder. (93888
Ueber das Vermögen des Stellmachermeisters Bautz g. Steinau a. Oder ist am 31. Januar 1910, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter. Rechtsanwalt Altmann zu Steinau a. Oder. Anmeldefrist bis 25. Februar 1910. Erste Gläͤubigerversammlung und Prüfungstermin den
25. Februar 1910, Vormittags 160 uhr,
an Gerichtsftelle, Lindenstraße 1, hier, Zimme 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Februar f9l0. Königliches Amtsgericht Steinau a. Oder, den 31. Januar 1910.
Steele. 93928
Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Cäsar Weinmann in Kray, Hauptstr. Nr. 14, ist heute, am 31. Januar 1910, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrat Gröning zu Steele ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 18. Februar 1919. GErste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 26. Februar 1919, Vormittags I Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte.
Steele, den 31. Januar 1910.
Königliches Amtsgericht.
Sulzbach, San. 93923
Ueber das Vermögen der Gutenberg⸗Druckerei
und Verlagsanstalt G. m. b. H. in Sulzbach (Saar) ist am 28. Januar 1910 der Konkurt
eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Berend in . Anmeldefrist bis 31. März 1910.
Erste Gläubigerversammlung 28. Februar 1910, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin LI. April 19109, Vorm. 10 . ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1910. Sulzbach (Saar), den 28. Januar 1910. Kgl. Amtsgerlcht.
Werder, Havel. Konkursverfahren. 935399 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Dräger in Werder a. S. wird heute, am 31. Ja⸗ nuar 1910, Vormittags 11 Uhr 58 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Eduard Giesecke in Potsdam, Schockstraße 29, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. März 1910 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußsassun über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Februar 1919, Vormittags 111 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. März 1919, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. , Termin anberaumt. 57 welche eine zur Konkurtz⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtz⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtg an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten,
auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besi der Sache und von den Forderungen, für 233 sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter 6. zum 21. Februar 1910 Anzeige zu machen.
Werder, den 31. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.
zittau. 894284
Ueber das Vermögen des Nähmaschinen⸗ und Fahrradhändlers Armin Alfred Rullmann in Zittau wird heute, am 1. Februar 1910, Nach mittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kretschmar in Zittau. Anmeldefrist bis zum 15. März 1910. Wahltermin den 25. Februar 19190, Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin den 31. März 1919, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest (Anzeigefrist) bis zum 15. Marz 1919.
Königl. Amtsgericht zu Zittau.
E erlin. Konkursverfahren. 194291
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Molkereibesitzers W, Horstmeier in Berlin, Rykestraße 7, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, der Schlußtermin auf den 22. Februar 1910, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier— selbst, Neue Friedrichstr. 13 14, 1 I. Stock, Zimmer 111 bestimmt. ; 3 7 , 1910.
er Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abtellung 83. .
Rielereld. Konkursverfahren. 93520 Das Konkursverfahren . Bernt 2 Maurers Richard Bergner zu Brackwede wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahreng entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Bielefeld, den 26. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. KRlieskastel. Bekanntmachung. 39 34 ö über ö 9 en Nachlaß des Handelsmanne e , 8 uns Emil Josef 2 das Vermögen des Handelsma geopold Josef in Blieskastel 6 , m. werden nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangz⸗ bergleichss vom 14. Oktober 1599 und nach ö⸗= hallung des Schlußtermins aufgehoben. Blieskastel, den 31. Januar 1910. Kgl. Amtsgericht.
Rruchesal. Bekanntmachung. 93915 Das Konkureversahren über dag Vermögen des Bäckermeisters Karl Schüttler in Heidelsheim wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vor⸗ nahme der Schlußverkeilung aufgehoben. Bruchsal, den 22. Januar 1916. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (Unterschr.)
Calvörde. stontureverfahren. oꝛins Das Konkurtberfahren über das Vermögen dez Reihebürgers Wilhelm Olms zu Calvbrde ist e, Abhaltung des Schlußterming auf gehoben. Calvörde, den 25. Januar 1910.
er Gerichte schre ber Derzoglichen Amtsgerichts Coöln, Rneim. Konkureverfa ren. 93914
Dar Konkurgverfahren über ,, 876 11. Januar 1998 verstorbenen, zeitlchens in Chln Deutz wohnhaften Bankdirektors Emil Menge
ring wird nach Abhaltung des S ? 9 durch aufgehoben. ng des Schlußterming bler=
Cöln, den 26. Januar 1910. Königliches Amtegericht. Abt. 65.
Cin, Rhein. Kontüursver Das Konkurtverfahren über 1
929]
offenen Handels esellschaft unte k Bell Jacobs, Cen e n , , iu Cöln,