ö n — .
3 e ug. die Herren Aktionäre uns 2 heutz erfolgten notariellen 9. Auslos 8. 8 Schl h J onäre unserer ei der heute erfolgten notariellen 9. Au 6 2 J 1 et ]). J , , , g e Käte, Ter, Se ag, . ,, , Alktjengefelschaft zu Zusse dorf
; Iz 188 195 230 237 247 281 275 . ö . a nnahend, den 19. Februnr 1910 img e sken, ersengebarze (i. Stock fans tet. ob hrs d nh 1 165 456 551 5rßz. . Die Derren Atti n Sonnabend. z ö
Die näre unserer Geselischaft werden ;
Die Hihhnmatiten ßer den Ättienbesßz. kat 3d got zo st ses hh 33 Rs 31 Bi vhs . zu der mi m, , ee. Je Vormittag ⸗· Nachmittags 4 Uhr, Kätestens ant 21. Februar a. c. er S6 . 342 360 S839 590 S855 5is zöß zes 573 589 hr, im 1 des erm, Justhzrais im Centralbolel Hier. ; (. Banerischen Dis conto Wechsel - Bank A. G3. 75 zn, 0s 198 1926 i646 los 1055 11 11153 D. Burgbarß, onigsplag 28, zu Düsseldorf statt. . Tagesordnung: lan hier zu erfolgen 19 1133 176 11985 1330 1333 1257 1256 1313 findenden zehnten ordentlichen Generaiversamm. I) Verlegung des Geschäftsberichts und der Bilen
e , ei eee, n 1383s 1345 15h 1 . 1. ii ze li, lung . ae. n .
) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. 1169 1472 1177 1507 15095 isiz i535 1528 1532 ; . Henehmigung der Bilanz a R,,
9 ö we e, de. Liquidator und 113 Iösg 1, s , , g le izr? D enlcht dez Bg ande Cber Lie Lage der Ge— Gatlastung des Varftands nd dee , in
uffichtsrat. ät 1er ira irss itz jz iss; 183 155; Häfte unter, Voriage der ebreeb ann, der , Beschlubsasseng er, Hemm l ö. ) Genehmigung des Verkaufs der Immobilien 1979. Gewinn · und Verlustrechnung und des Geschãfts gewinn. . ö inkl. Dampfmaschine, Dampfkessel und Wasser⸗ Zahlbar am 1. Mai 1 bei der Deutschen Fa er ne g er een Geschãafts jahr und 5 . 1 —— it. iligle Damburg, bei , e Uuffichteratz,. ; ) Erhöhung des Aktienkapitals. = 1. Februar 1910. * 3 2363 kr, bei 9641 3 2) Beschlußfassung über die SHenehmigung der ö 1 . . ö . Der Aufsichtsrat der Filialen unter Einreichung der ausgelosten Schuld or rb n r i. die — 1 Ent⸗ lach 5 11 sind . zur Ausübung de
7 ö 7 ib it smtli 1 ö slliake ö 4astung und über ie? erwen ung des Gewinns. Sti ts it ingen. ö Diesel Motoren . Fubrik Att. Ges.) i. x. , , . lat Hen über Ren ill geit, 3 eu gl e , r, Stimmrechts mi . ar .
Caf G tag hinausreichenden Zinsscheinen. Die Verzinfung 2 . . er. ö ö e ,, — hört mit dem Fälligkeltstage auf. Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ Jeß Petersen, . tfurter Supotheten . Kredit Bere Damburg, den J. Februar 1510. . . . haben 6 Vorsitʒender.
rantsurter Hypotheken⸗Kredit⸗Verein. 4 33 ellschaft zu Düsseldorf spätestens am dr tten —
Ordentliche GSeneralversammlung Montag. Deutsch Australische Tage vor der Generalversammlung an umelden. ottss] „Elbe“ Dammsschissahrts.
T. März 1910, Nachmittags s Uhr, n . schiffs⸗ sess Die Ausübung des Stimmrechts in der Heneral= 7 z amp 1 ese scha . . h Bankgebaͤude, Mainzerlandstr. 16. . . FRersammlung ist davon abbängig,ů daß die Atrtiongre Actien · Gesellschast 2 hamhurg. 89 9 — * succh soni di53? —//— —— Aktien oder Depotscheine der MNeeichsbank oder lan Gewinn. und Versustrechnung sowie
Ju der am Montag, den 21. Jebruar 1910.
? in⸗ 1 Gas⸗ Elettricitãts· We ; ö eines deutschen Notars aber die dort erfolgte Hinter⸗ Vormittage 10 n r, im Blauen Decht , . K— . — . des . Drossen A. G. legung der — 2 = * Dagdehnrg. Ferlinenhftaßemn ss ane e, u slichtsrats und des Prüfungsausschusses. ; inlad j vor dem Tage der Generalversammung be
2 Veschluß la mn ier Verte n dung rs Mein. ; Einladung zur elften ordentlichen Generalver 9
ar gh sr, , . r . ge, , r mlune —— ammlung unserer Gesellschaft anf Tra er ellschaftskasse hinterlegen und, falls d Aktionãre unserer Gesessscha ft Piermu eingeladen. gewinns. . 28. 2 6 e r n f i, Hinterle ung nicht bei der Gesellschaftskasse erfolgt, Tagesorduung; , 3) Erteilung der Entlastung. in Bremen, Bachsftaße 117 116 . die Bescheinigung über die stattgebabte Hinterlegung 1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftbericht Vahlen zum Aufsichtsrat.! Tages ordnung: spätestens am dritten Tage vor dem Tage der der Bilanz und Gewinn. und Ver ustrechm 5 Wahl des Prüfungsausschusses. I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Generalversammlung der Gesellschaft einteichen. für das 11. Geschsftejabr 1e soẽmie Beschluß⸗ ieienigen Aktionäre, welche in der General— Gewinn und Verlustrechnung pro i908 ho Düsseldorf, den 1 . 1910. Essung über die Verwendung des Reingewinn Rrsammlung ihr Stimmrecht ausüben wellen, haben nt lastun deg Aussichtoratz un Vorftandt Der Auf sichte rat. Hatlastung des Vorstands und des Au flichtorm⸗ . —— 8 — * —— Tage — . Wah nn er e ter V . A. Boldt, Vorsitzender. . Men rn , e n, Tage der Generalversammlung in Frans r n d slichts rat. — Kw — 2 an der Kasse der 9e g in spetunmberechtigt sind nur solche Aktien, welche
ö mit der Vereinigte Elbef iffahris · Gesellschafte pte ftens bie 8 ) 2 . e ,. erlin bei der Dresdner Bank oder dem A. ? 8 , Februar 1910 bel der
8 . : Aktiengesellschaft. ͤ 23 inenbhauanstalt, Eisengießerei und ** Schaa ffhausen schen Bankverein oder dem Tant. Direction der Dis oni · ce nscsast. Bremen. ö Musihi *. .
H. Panchsch A. 6 . e ,. . 3 a e,, . hinterlegt sind. Damp fhessel fabrik Pun X. -G. an Stelle der ausscheidenden, sofort wieder ö. ue C. Schlesinger-Trier Æ Co. Com mniandit. my = = baren e ,,, er ge auf Attien zu hinterlegen, wogegen Der Vorstand. ö Landsberg a / w. ere, Grnst Lerche, Wilhelm Loren m
die Catritkstarkeß augegztken werden. Im Jate fgzzhr
der Hinterlegung bei einem Notar ,
. Kö — rͤ 8 Fischer. ö Alttien
; eneralversammlung. 5) Beschlußfassung über Jurückjahlung vo ö. ; Neues Hansaviertel ueber am , debrn gen ngo, Mittags 5 ne, , ( BVescheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Terrai
9 Avital.
. ien⸗Gesess 2 * Uhr, zu Landeberg a. W. im Ge aftslokal 6 i ktien.
ktien enthalten muß, spätestens am Tage nach Di 5 n Altien⸗Hesellschaft in Liqu. . aft stattfindenden Genc ale el e en 3 2 2 — 1910. ö er, ö, fein bei der Gesell⸗ . Aktionare unserer Gesellschaft werden 2 1 — die Aktionäre der Der Vorsitzende * i fsichtorats:
afts-Kasse einzureichen. ; ; ellschaft hierdurch einzuladen. n
Druckexemplare des Heschäftsberichts können vom 1 ju eiher vausterordentlichen Generalver- * § 17 der enn ö. die Ausübung des — — 16. Februar a. cr. ab, an unserer Kasse und bei den ö. auf Sonnabend, den 26. Februar Slimmrẽchts in der. Generalversammlung Lavon lotet 1 8 ? . 2 Wbengenannten Berliner Hinkerlegungzstellen 2, , Tormittags 10 uhr wersamm- àbbängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor Bei der am F ö X in den rsch. Empfang genommen werden. . Fu einer „ordentlichen Genera 1916, derseiben bei der Kaffe der Gesellschaft oder bei räumen 6 ö ellschast in Gegenwart 44
Frankfurt a. M., den 1. Februar 1910. ung! auf Montag, den 21. März dem Bankhause Abel Eo. in Gerilu *! 61, Netars . Geda 3 Aue losung mec p 3
Der Aufsichtsrat. Vyrmitags 10 J uhr, Wilhelm. Behrenstraße 7, oder Fei dem Bankhause S. L. mãßziger . unserer Anleihen von ursprünglia Jos. Baer, Vorsitzender. (beide Mase nach dem Architektenhause — Landsberger, Berlin w. ö, Oberwallstr. 20 a, Æ 3 000 990, vam Jahre 1565 Serie J und ben es, — strage a ö . 162 hinterlegt erben. 3 2 o 41 2 6 . 2 . ö agesordnung . Hierdurch wird die gesetz liche Ermächtigung der . gende Teilschuldverschreibu Gebrüder Goedhart Aktiengesellschaft n,, . 2 2 — zur Hinterlegung bei einem Roiar nicht Ee ulldvers geen gen eee ü oo! 3 Genehmigung ein 95 erührt. 4 , erie I von ; Düsseldorf. und den retzreßbeklgzten . Mitgliedern, des Tagesordnung: 6 lich aber e 18 n egen en,,
Die Herren Aktionäre unserer Desellschaft werden i heren und ee. i sichtt ie abgeschlossenen 1) Vorlage der 5 und des Geschäftsberichts . ö i g mn n rs 0 soi, , . en, ,,,, , n n herrn, ö,, n n n ,, r,, e , ,,,,
oflichst ei 46 lußfassung ü ; ö dieses Jahr. 8636 ! er , lichen e öflichst eingesaden. e , einer anderen erf art zu über⸗ 3) Entjaffung für das Rechnungssahr vom 1. Nö. Serie! erfolgt an *. nn, ure
*Der e, elt Br Bilam und e teraz wablen e er , dis r. Oliober ion. , nn,, . erli⸗
9 ‚ 1 * 2 . 58 4 ö. ö J , m ,,, . e r z ! e. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 1 . Genehmigung e r richts Bormann, Geh. Dberreg. Rat a. D. —— . — 3 ö. ge⸗ e r e an, 6 e mn nn, . e, At serer Gesellschaft lad ee , 3. j . an der neral. tos für das Jahr . zie Herren Aktionäre unserer esells aden ; 2 n teilnehmen wollen, haben nach d 17 II. ö. der Liquidatoren und des Aufsichts. wir zn der am Montag, den 28. Februar a. c., , , err ngen er 6 a 25 . — * te emen Den ring, 19 uhr, im Bureau der Gesellschaft, gi gr M0 93 118 1291 120 J3n5h isi . en. ö 1 56 2 * 23 a g. . . . — * — Herlin, Lessingstr. 8, stattffndenden ordentlichen Iz Iz 1513 1361 13658 1373 138 1491 142 oder bei der 2
. Generalversammlung ein. ärkischen Bank Düssel⸗ iejenigen Aktionäre, wel d l⸗ dor Diff! . b Diejenigen Aktionäre, we F sich an den Genera
Tagesordnung: 14 2 63 n über e 1900 * N . 5 r x 3 . 2 Stu t. über je 6 Nr. ige ne der b h , versammlungen beteiligen wollen, haben ihre Aktien I) Vorlegung des Fehn n g. und der Bilanz 5.
m . hösd hö 85 5627 5744 5929 6280 6283 6287 61
oder den Hinterlegungaschein eines deutschen Notars sowie des Gewinn- und Verlustkontos. 3 oö 6h61 6565 6h67 6563 65e rn, on
er Vorsitzende des Aufsichtsrats: oder einen , chein nebst einem doppelten Genehmigung der Bilan Beschlußfassung über * gin 6s oe ee, eä i Se Schlitter. Nummernverzeichnig = e üer und Stamm⸗ die e mn des Re w . sunna g sols gig sr gg 6 6zs3 6715 6
9 get si zl sei Fels Fels n dd, . aktien getrennt — bei der Banffirma Bercht 3 Entlastung des Vorstandg und deg Aufsi ts rats. 759 67 337 6 e Boden Credit Alctien aut, Hohn ehe Rel. J ig , , gas seg ses Srs eg äs ähh
oder bei der Bankfirma iejenigen Aktionäre, welche an der General. 57 35387 64 33 8 335 onäre werden hierdurch zur ordent⸗ Salomon & Sppenheim, ier. Taubenstr. 47, versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien * 26 8 85 2 9. 86 95 9 — lichen Ge mmlung auf Sonnabend, her bei der Kasse unserer Gefellschaft, Wikinger? oder einen k Dinterlegungsschein über (hh? öh ol oz eng 757 3 . den 3. 19190. — 2 111 ** ufer 1, zu hinterlegen. . ; die bei einem deutschen? Jlotar oder der Reichsbank 3 Stück Lit. C iber = 2999 2 ir ; R das Geichsstsloial der Bant, loßstraße 4 I, Die Hinterlegung muß für die außerordentliche erfoigte Dinterlegung spätestens am vierten Tage 3919 oö rd Jog S3) 3h gi47 gyn gönn Se,, bier, ergebenst eingeladen. . Generalbersamm lung zu 1 bis spätestens Tine vor demjenigen der nern lversammlung, zer; gern ghü; gba gh nge, 6 joe . , ,, , 5. erfolgt sein. ö . ; sbrend der sihlichen Geschäftsstunden bei der Gefell. ( ⸗ 25 N,, Hiunperteilung sonie über die Entlastung des achtet 6 auch gleich für die 2. ordentliche n Vfrlin, Charlgttenstrahe zo i, Yder? Kenne Serie 17 eri * * 58 imm, Vorstands und Aufsichtsrats. Generalver ammlung bei den Hinterlegungestellen zu Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden zu hinter. Tufschlage 2 3 do anf 2 Nem: ieren jeder 3 3 helassen und dieses ausdrücklich den letzteren zun! u legen und bis zum Schlusfe der deere der rn ri, Sbligatton bei; 0 * emma . a. 8 37 Abs. 3 Satz 1:, ö ! klären. ; ö daselbst zu belassen. der Kasse der Gesensschaft in Berlin 4 er weine Weserdefonds soll künftig gusschließ⸗ Etwaige Neuhinterlegungen für die ordentliche Berlin, den . Februar 1910. oder den nachlolgenren I Elt. Ber V 2 6 Sicherung der Pfand riefeglaͤubiger Deneralpersammlung zu 2 müßten bis spätestens Der Aufsichtsrat . Den 63 be en g. Dan 4 v. 5 37 Abs. 8: 3 — t . Marz 1910, Abends der Nich ard Blumenfeld, dei der Bant für Yandel und Indu ö. . : i, istetten be leeres ier die an * Cin, . Ihterllhten Attieg wird ven den Veltener (Ofenfabrih Aktien · Gesellschast. . 18 dande le Gele ischa ft, i n se und 3 bestimmte Höhe hinaus soll ö e mne , nn, Justuhrat Ed. Bernssein, Vorsitz ende! — — ere, s , . angege e ! anth ꝛ . J ö = ö fü ĩ v di ; h I JJ m Kanrehereasrzdwerle 6, rr, r, , ,, ann, n. j j . . h 5 VB. 89 Naht ond af oralen lliedern. ö die Abstimmungezettel in Empfang zu Neumarkt 1 CO. bei Nürnberg. ? . 2 iejenigen Altionäre, 3 8 dieser General- Berlin, den 4. Februar 1910. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer 6 der Nationalbant für Deutsch Dent, . , ern y . . n ge zur 6 1 SEchaaffhausen : schen 2 en ihre . ; errain⸗ Aktien Gesell n Liqu. reizehnten or en Generalversammlun ; ö. ⸗ derjeichnis spätestens bis 6 Uhr Nachmittags Heinrichs. 9 . ? auf. Montag, den 23. Jebruar 5 6a. in Frankfurt a. M. Ee der Deutschen des vierten Tages vor dem i m. mittage 11 ihr, in unfer Gesellschaftsgebaude zu Filigle Jrant fur ge be der Kaffe der Bant, Schloßfttaße 4, Kei . Neumarkt i. D. bel R Gem Notar, der Reichsbank oder in Berlin be
ürnberg ergebenst einzuladen. bel E Filiale der Gant für Oandel * esordnung: i
. . ndustrie, ll⸗ der Deutschen Bank, der Bank für Handel und Kaiserbad Schmiedeberg A. G. 7 Vortrag re , , der Bilan nebst bei der Direction der Disconto Gese
Ind ufste ie, der Berliner Dandels gesellschaft, Die Herren Aktion
äre werden hierdurch zu der am Gewinn und Verlu tlonto, aft, 4 dem Bankbause S. 8. Landsberger, der National Montag, den 28. Februar a. c., I1 Vorm. Aufsichtsrats hierzu, e e er nig dr, bei der Dresdner Bank in Frank . ban eutschland zu deponieren. im Kaiserbad zu Schmiedeberg stattfindenden ordent⸗ nebst Gewinn und Verlustkonto. Tei dem Ban lbause Gebr. Sulz *chs edi Die Veschein gungen fiber die Niederlegung bei lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 2) Entlastung des Vorssandg und beg Aufsichtgrats, in Zürich bei der Schweizerischen einem Notar müssen bis zum Ablauf der oben Tagesordnung? Aussichtsratwahl. anstalt 9 Dinterlegungẽfrist der Bank lber, h Gef äaftsberich . erden.
t des Vorstandg unter e n.
elt. ( ibungen ie Herten Attionäte, welche an dieser ordent., «Von den iet! gezogenen Teilschuldberschre . der Bilanz und des Gewinn und Verlustkonto lichen Heneralhersammlung e . dee , sind noch rückstündig: ooo. zen stimmberechtzgten Aktionären werden Legiti⸗ f ne ern; des Aufsichtgrats; Beschluß haben ihre Aktien bis spätesteng 22! Februar Verlosung an 1. Februar 1 1909. nationstarten mit Ungabe! en ihnen zustehenden . über Verteilung des Reingewinng. E919 bei dem Gieedn „ Gebr, Arnhold in Verzinsung hbörte auf am 1. Juf 66 1771 . ö n r gb g. 2 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Dres den. dem Bankhaus
2 = ar 4
; s 1 : Horsta ftensooser * Eg. in Serie Ii vit. X iber . ho00 M, Rr. 9 ö en wilanz Gewinn. 3) Beschlußfassung lber die Beschaffung der zu den Rürnber oder der Gesellschafts? Serie 11 Vit. in äber se 1920 M, mr. und Verlust echnung sowie n , in der r n n, rungen erforderlichen Mittel. markt 1. P. 8 . . ö b l7 hbß25 hrnz oss) Talg 66. . cs. Kasse 2. 2. Einsicht aus. 4) Neuwahl des Aufsichtgratg. der, Altien können auch von einem Noiar oder der Serie II Zit. 0 Über e 2 ; reslau, Februar 19. Sonstige Anträge. NReichebank ausge lellte Hevotscheine hinterlegt werden. Berlin, den 1. Februar 6a . Echlefischẽ ene n m e, * k ——— — 2. Februar 1910. Neumarkt . den 29. Januar 1915. w,, . e en⸗Bant. . er Vorstand. ö. v. Eich born. Dr. Schucke ri. Hans Schmidt. L. Schroeder. Elektrieitaets⸗Gesells aft.