1910 / 30 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

. Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

M 30. ;

3 30. Berlin, Freitag, den 4

e,, . Freitag den 4 Febtuar 1910.

1. Untersuchungssachen. z . 6. G ;

2. Aufgebote . und Fundsachen, Zustellungen u. dergl ö 2 SGiwerks und , .

5. ö achtungen, Verdin ungen ꝛc. z 3 . Niederlafsung 6. bon. Nechtsanmälten, 4

4. Verlosung 2c. 95 e deni, 6 en 1 er n el er. . , , 2c. Versicherung. . * Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Attiengesellichaften Preis flir den Raum einer 4g9espaltenen Petitzeile 30 8. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. .

5) K ditgesellschaft loss) Stadttheater ⸗Gesellschaft in Hamburg. solsas . mmandi gesellschaften Dilen⸗ Vasst. Preußische National⸗Versicherungs⸗ auf Aktien u. Aktiengesellsch. j ür Geselsschaaft in Stettin

194449 Sept. Theatergebäͤude i. der Sept. Aktienkapital .. 6 2 Die Aktionäre uns j ö ;

91 36. ammthorstraße. 720 000 5. Fteservefondz ,, do ooo C- unferer Gesellschaft werden bier.

Bei der am 28. Januar d. J. stattgehabten Aus⸗ Mobiliar do öh 5 * 16. durch zu der am Dienstag, den 22. Februar lofung unferer Partialobligationen 1, datiert , em n, 1 Oltober 1808 70 000. 10n0. , . 11 ö im Geschaftghaufe vom 4. Juni A889, sind die Nummern: 186 201 . 0 Giverfe 83 5506 = din . Uebertrag vom Roßmarkt 2, hierfelbst abzuhalten den au ser orbent .

229 250 467 477 5h55 6558 659 687 713 805 813 gen rene 3 . 19562 ewinn und Verlustkonto 3 58950 lichen Generalversammlung eingeladen.

Rr is joe jöss lit Ii6s izob 1353 130 w ; s Tagegordunng: ö 1539 1530 1399 1437 1451 1489 1492 gezogen 7 . für Neuanschaffung diverser 1L. Antrag des Verwaltungergts und der Direktion worden. i. 3 709 a0 Instrumente verausgabt. 4 589 50 69 oo0 auf Abänderung des Gesellschaftsstatuts. ö Ferner fand an demselben Tage die erste Auc̃c-·- ppothelschulden. .. . 266 009 9 . der in. 8 des Slatutz vorgesehenen .

lofung von 13 Stück unserer Partialobli⸗ . 9 60 Wechsel der Aktionäre und Regelung . Ein⸗ ö

gationen Ii, datterk vom 1. April A906, statt, mort fationskonto ? 5 660 zahlunggpflicht gemãß S5 218-221 S.-G. B. 4 ö, ,,. ö j P . ‚. ür eleuchtung J. ng de a es der Wort .

Die Auszahlung der vorstehenden ausgelosten Obli⸗ im voraus i. . 2. . ei. „und Wechseln' in Satz 3 des 87, 6 ö.

r . e if am 1. Juli 1910 gegen Aus— noch zu zahlen ö dieses ( der Fassung des 3 25 des Statuts und Weg

leferung derselben an unserer FKasse sowie bei der Jahr laut Gewinn. und all des Formulars des Solawechsels (Bei⸗ ;

Dresdner Bank in Dresden und Berlin oder Verlustkonto .... 369333 ge D. des Statut). .

deren Niederlafsungen. n Y 3u 57 des Statuts treten folgende Be⸗

Dresden, den 2. Februar 1910. ; noch zu bezahlen von der ; in n fn hinzu:

Dresdner Mar fabrik norm. Paul Konig. Dlrekllon e ner Jahr 23970 1595383 über . kuichn 3. 23 Gesellschaft gegen⸗ . S. Feli. K und Verlustkonto M Wenn ein r 3. e, went Ion gz F JR . ,, . ie. Cö'httzonärr unseret Geselsschöft werten rnit; Der Gem inn · und Werlustkonto . , en n , f, benachrichtigt, daß in der jwelten ordentlichen ? ĩ Kredit. ihm 2. oder Hinterlegun J 6 8 3. Generalversammslüng unserer e wf am 24. No. I909 ,I 1909 einge ahlten Attienbetlages 2 2 3 nich vember 1909 ih f worden it. das Grund Sept. An Amortisa. Sept. Per Betriebskonto: 3 4 Kommt der Aktionär dieser .

ke. , , 3 . . en, IJ. fionskonto. 6 000 - 30. Vortrag dom vorigen Jahr... 591673 nicht nach, so kann er seines gat i e .

36 . den ö. . ö. . eins zurück. z e 3 989 50 Betriebz einnahmen.... 120000 . a teten Einzahlungen verlustig erklärt

ehalten und vernichtet, sofern die Altionäre von ; ͤ ͤ

ihrem nachstehend g ell. Zahlungsrecht keinen ö . g. 83 24 abzüglich Betriebsausgaben: S0 ö II. e gt le , des S1 des Statutz.

Gebrauch machen. Die andere dagegen wird den . 1) Vypolhefzinfen. 6 50. 856123 ien, der, g erwaltungs g gtz, gemäß

Aktionären , mit dem Stempelaufdruck h . 6. , . 3 ersicherungzaufsichtsgesetzes,

hk . , menleenngthbe chluß ö Äsfekuranzpramien ... 15 1453. 80 d ne K , ,

24. No . z 5 J J ö

ige , n hee biet Acsahzgen, ‚— . und Löhne... . . deren e al das nd .

lens n ferden die Aktion kre aufgefordert, hre Athen s Divers 159573 Gen n . . Privatversicherung vor der

1. ig rr , , ,. bis zum 28. Fe⸗ 7 Reparaturen und Erneue⸗ ö. Stettin 163 h. . ö

ruar on (inzureichen, rungen 38 020 ] Der Vermwaltun ĩ ; k /// / ) ͤ gsrat der Pre n Kik n ri d , , . um Zwecke ; ; gung nich eingereicht 45 615,18 Braun. Th. Tieck * . pwie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz noch zu zahlen 6g 33 40 zos ) TLiedfeld. laschke. Zander. urch neue Altlen erforderliche Zahl nicht r . 2 = 8 86 s 7 3008 91239)

und der Gefellschaft nicht zur Verwertung für Per Konto für Zinsen und Schreibgeld 236346 ; * g

, mir. , Tien, , ee

werden für l . n ihre elle werden 2

,, Hanbitrg, n Hh Werten Actien⸗Gesellschaft.

Dusgegebeln und, für Rechnung Fer Heteiligten durch g⸗ ; 36 emher 1906. z Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hier=

öffentliche Verste . verkauft werden. Der Vorstand achgesehen und richtig, . durch zu ber am Dienstag, den 22. Jebritar

Li ee iltlter ren,, welche ee nilttien zicht . r g hren 848 Der sichts rat. 1910, Vormittags 11 uhr, im Geschäfts—=

usammenlegen wollen, steht eg frei, auf. ihre Aktien Vn sißen der ( af Mien ( C. Ertel. r. Max Schramm. hause, Roßmarkt Nr. 2, hierselbst abzuhaltenden

(e üg , = zuzuzahlen. Durch diese Zuzahlung ; auerordentlichen Generalverfammlung ein=

unterstehen . m, . t 2 . be, 94442 geladen. *

beschluß und werden durch entsprechenden Stempel ö 2 * esordnung:

aufn für sültig zrklärt,. 8. . Bank für Grun dxhestt Leipzig. 1. ö des n , ui ber Dtrettian auf

n, Aktionäre, welche von ihrem 6 ungs⸗ , ung er ionäre Die Aktionäre der Bank für Grundbesitz in Leipzig 1 R * des Gesellschaftsstatuts.

recht Gebrauch machen wollen, werden aufgefordert, He, g. 1 ö . I 2. ö sichtsrat das werden hiermit zu der dies sährigen, Montag, * 23 all der im S3 des Statuts vorgesehenen

Uhre Aktien nebst Talon und Diwidendenschein eben ge n 6 .. e 2. ö 66 . Rudolph 28. Februgr 1910, Vormittags 169 uhr, ö sel der Aktionäre und Regelung . Ein⸗

fall bis zum 28, Februar E910 einzureichen e enn hir . or . as ö ig im kleinen Saal der Leipziger Handelsbörse (Erd- zahlunge pflicht gemäß S 218 - 221 SH. G. B.

unter gleichzeltiger Einzahlung von 100, pro H e dn w 9 o * ürgermeister Dr. geschoß links, Haupteingang) stattfindenden ordent⸗ 1 Zusammenhang hiermit:

Aktie an unsere 8a ,, , . Ia. 8 . lichen Generalversammlung eingeladen. 8 d . des Satzeß im 55 Wird der

Bremen, den 3. Januar 15st 2 . 63 63 y as Versammlungslokal wird um g Uhr geöffnet. . auf genehmigt, so werden die Wechsel Gabcenis gif ede , skerutz orf n, , 3 ö . / . . e . 1 4 *. af Vorsitzender. stellb. Vorsitzender. en dr fft für . . 16 des Rech . n Lene gegen ersfer⸗ fe 94240 2) Ge der Bilanz und Entlastung der 19 It chung der Worte und Wechseln“ . Die hittionure unserer Gesellschaft werden hiermit Etadt. Theater Gr sessschaft, 3 Here sellung. ü , der Worte und auf die hinter⸗

benachrichtigt, daß in der dritten ordentlichen General, Ausgelost wurde die Aktie Nr. 10 unserer Ge 4) Neuwahl in den Ausfsichtsrat. c Wechsel abzuschreiben im 8 7. .

verfammfung unserer Gesellschaft am 24. Nopem ber sellschaft. 6) Antrag der Verwaltung, die Worte in §2* i 1 Fung den. Wortes Keck utger⸗ .

1909 ö worden ist, dag Grundkapital der Hamburg, den 29. Januar 199. des e n e ,, die Gewährung von n , . .

Gesellschaft in der Weise herabzufetzen, daß je Der Porstand der, Stadt Thegter · Gesellschaft. Kredit gegen 6 Sicherheit“ zu er B degfall des Formular des Solawechsels

2 Aktien zu einer 1 ammengelegt werden. Wm. D' Swald, Th. Behrens, Ee durch die Werte die Gewährung von 2 eilgge des Statut).

Bon den eingereschten Alten wird se eine, zurück. Vorsitzender. stellv. Vorfitzender. zaugeldern und sonstigen Krediten“. ) 1 s 6 des Statuts treten folgende Be—

6 . e n g g, . ö n, pon garn . die 8 3 ,, teil r,, u , n.

nd erläuterten Zahlungorecht, keinen ; en wollen, haben ihre Aktien bei der Gesell⸗ 6 . när ins Ausland verzieht,

Gebrauch . Die andere da i . den nd e gn, ann . r . schaftskasse, 91 der n emeinen Deutschen ist ö. berpflichtet, daton der ö k

Attionren zurückgegeben mit dem Stempelgufdtuck Donnerbtaß, den 24. Febru n. Dar en, Erxebit· Anstalt in Sen ig er bei einem deutfchen Leah agen Der Aufsichtsrat ist be=

„Gültig geblieben gemäß Jusammenlegungsbeschluß mittags 3 lih im Volalẽ des Gastwir ks Cam Notar spätestens am dritten Tage vor dem ö für den 51 des Verzuges von ihm

vom 24. Nohember do. nig ! 2. ann Tage der Generalversammlung, also spätestens 2 n ion oder Hinterlegung des nicht ein-

Zum Zwecke der Durchführung dieser Jusammen· n Erfde. . Freitag, den 23. Februar 1919, bis Abends 2 r zu verlangen. Kommt

,. die Altionäre aufgefordert, shre Allen IM R gablt 6 ung: 8 Ühr zu binkerlehen und, falls sie bei einem rr onär dieser Aufforderung nicht nach,

nebst Talon und. Dividendenbogen bis zum 31. Ja 9 m ; Korstande glied si Roiar. hinterlegt haben, die über solche notarielle leg 2. er seines Antellsrechts und der ge. :

nuar 1910 einzureichen. 1 eines ö. mitglie ür Herrn Hinterlegung mit naner Angabe. der Aittiennumůmat e Ei nehm en verlustig erklärt werden. H

Diejenigen Aktien, welche bis zum 15. April 1910 z ß 566 1. w te auszustellende Bescheinigung bei der Seren ,,. Af reichung der Worte „die Solawechsel der H

um . e der Zusammenlegung nicht eingereicht 2 , 6h io kaffe ebenfalls bis spätestens den 25. Februar gere, ,, ,

nd, sowse eingerelchte Aktien, we 3 die zum Grat rfde, den 3. Februgr ; 1610, Abends G6 Uhr, einzureichen, 1. orte die Forderungen an die Aftionäre

urch neus Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein Die Hinterlegung der Aktien hat big nach Schluß 3 6. noch nicht , . Aktienkapital ind der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rech= s Ki j J der Generalversammlung fortzudauern; bei notarieller 5 6 des lußsatzes des 28 üher ung der Beteiligten zur . esteslt find für das rchsp e Erfde. en. ung sst dies in dem Hinterlegungöschein i. ußefaffung in' den ordentlichen Ge, 15 für . n n. J ö. telle werden SH. Holm, Vorsttzender. . . a ge, weng , . und Hinzufügung eines

emäßheit bes gefaßten Beschlusset neue Attien sozsss e den * . ; .

AKmhgegeben und für Rechnung der Beteiligt Der , . der Bank für Grundbesitz. Eine Abänderung dieseg Statuts kann , n dn ten dn Schleppschifffahrt auf dem Neckar. w ö n , n gen l ae e. Aklionären, welche ihre Altien nicht Ginladung zur 22. ordentlichen Generalver⸗ 6. 6 5. m , fang

p 3 69 egen wollen, fleht es frei auf ö Aktien sammlung' auf Montag, den 23. Februar Die Aktionäre der *,, n. 6. eschließen.

unt O0, zuzuzahlen. Durch diese zahlung Ron, Rachm. 3 Uhr, im oberen Echfimmer der Baugefellschaft. Rhein · Club“ Rüdesheim a/ Rh ö 59 m S ö0. „Ob aus— ;

6 iiben die n nicht dem Zusammenlegungt. Ddarmomne in Heilbronn. werden hierdurch ju der am 14. ebruar ö . 1. dn eralbersamm H

* * und werden durch entsprechenden Stempel Tagesordnung: 1919, Abende 9 neun) Uhr, im Rhein-Club 3 durch den Vorsitze 1 werden.

a für ültig erklärt. Die in § 1 3er 1 Eis 6 des Gesellschaftz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung versammlung entschleden Enden der General re . gen Aktionäre, welche hon ihrem Zuzahlung . vertrages borgeschenen Gegenstände sowie Wahl eingeladen. ) Crohn e, e. ; belt Cesbrauch machen woisen, werken aufg fordert, der Reyisoren. Tages ardnung: Höhe ker (de, e, tal srvesonde, bi zur U . i n nebst Talon und Dipidendenschein ehen Die Eintrittskarten önnen wem 7. Februar I) Vorlage des erichts des Verstands, Ge. II. Ermächtigung ** g elan ar 6 34. r bie zum 21. Jantiar 1010. einzureichen I. J. an in unferem Geschäftslokal in Empfang nehmigung der Bilanz und Beschluß über die en e eltgesezbuch ß tsrats gemäß 274 H r. gleichheitiger Cinsahlung von 400, vro genommen werden. Dem in nverteilung Verhandlungen init * ei den demnachstigen J . een unsere ger i h fle uff hder an die Vom gleichen Tage an ist daselbst auch der Ge. 2) Entlastung des Vorstands. nehmigung der giar ! e borden übe. Ce *.

. * lat gnale Bank in Luxemburg, Filiale career und ie Bilanz zur Ginsicht für die Entlastung des Aufsichtgratz. am gen. dle nit n utenänderungen Aenbe⸗ 1 keen et, Derren. llionäre aufgelegt. he dn über die ä e Lig ulbetion i nutt die Fassung betreffen, fel standia ö. Gasn * den 3. Januar 1919. Heilbronn, den 1. 1. ruar 1910. 33 Rekonstruktion der Baugesellschaft. Etettin, den 2. Januar J 4 , mnesenl alt Der Aufsicht rat. 6) Wahl des ,, 1 Der ö ̃

ö Wm. Ne ner, Vorstzzender. ö. Braun. Th. Lie cfeib. Blaschte Zander. ö