1910 / 30 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Rühl zu Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter unveränderter Firma als EGinzelkaufmann fort⸗ führt. Die der Witwe Franziska Rühl, geb. Rühl, erteilte Einzelprokura bleibt besteben.

O Tabak * Cigaretten⸗ Fabrik „Meding“ Feliz Heilborn. Die Firma ist geändert in: , E Cigaretten⸗ Fabrik Felix Heil⸗

orn“.

l02 Nathan . Mahner. Die Einzelprokura des Kaufmanns Hermann Cahn ist erloschen.

1I) A. Flinge * Cie. Die Bauunternehmer Johannes Thomas und Sebastian Melchior, beide in Dieburg wohnhaft, sind in die Gesellschaft als

persönlich haftende Geselischafter eingetreten. 12) 3. Kayser & 3. Die unter dieser Firma zu Frankfurt a. M. seither be⸗

stehende offene Handelsgesellschaft ist in eine Kom e, r ff gleicher Firma umgeändert worden, nachdem der Archikekt Theodor . ausgeschieden ist. Persönlich haftende Gesellschafter sind die zu e, a. M. wohnhaften seitherigen Gesellschafter rchitekt Adam Friedrich Kayßer und Architekt Hein rich Kayßer. Es ist ein Kommanditist vorhanden. 13) Pharmazeutische Fabrik „Lotos“ Apo⸗ 3 Piro R Co. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 14 Gustay Geyer. Das Geschäft ist auf eine offene Handelsgesellschaft gleicher Firma, die am 1. Januar 1916 mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. begonnen hat, übergegangen. Gesellschafter sind der Fabrikant Heinrich Ludwig Netzel in Sontra und der Kaufmann Wilhelm Stöhr in Frankfurt a. M. 15) E. Grieser. Die Firma (st geändert in: „G. Grieser Buchdruckerei K Verlagsbuch⸗ audlung“. 16 2. Lang K Co. (Berichtigung,) Der Gesellschafter Lang heißt mit Vornamen nicht Bern⸗ hard, sondern Leonhard. Frankfurt 9. M., den 29. Januar 1919. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Frank gurt, Main. 94359

Veröffentlichungen aus dem , , 1. Allgemeine Hochbaugesellschaft mit be⸗

schräukter Haftung. ie Firma ist geändert in:

Küllgemeine Eisenbeton⸗Baugesellschaft Frank⸗ rt am Main mit beschränkter Haftung“.

2) Frankfurter Terrainverein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist ö. Beschluß der Gesell

chafter vom 22. Januar 1910 aufgelöst. Die bis erigen Geschäftsführer Privatier Simon Michael erman und Bankier Walter Melber sind zu iquidatoren mit der Maßgabe bestellt, daß jeder der . berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. Die dem Kaufmann Josef Günthert erteilte Ge⸗ samtprokura ist erloschen.

3) Posfelt Æ Eo. Gesellschaft mit beschränkter 36 Der Kaufmann Erwin Schimanski ist alg Geschäftsführer ausgeschieden.

4 Galvanostegie Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der z 11 des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Januar 1910 abgeändert worden.

5 Butstoffwerke vormals C. F. Donner. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Geselsschafter vom 29. Januar 1910 uf t Der Kaufmann Max Donner zu Frankfurt a. M. ist zum alleinigen Liquidator bestellt.

frankfurt a. M., den 1. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Gent, Oder. Bekanntmachung. 94360 In unser Handelzregister Abteilung A ist heute unter Nr. 69 die Firma Hotel zum Schwarzen Adler, Emil Schwarz, und als deren Inhaber der Hotelbesitzer und Gastwirt Emil Schwarz in Gar a. O. eingetragen worden. Gartz a. O, den 6. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Garntn, Oder. Bekanntmachung. .

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

unter Nr. 70 die Firma Ernst Trettin, Gartz

A. O., und als deren Inhaher der Konditoreibesitzer

Grnst Trettin in 6e a. O. eingetragen worden. Gartz a. O., den 8. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Garty, Oder. Bekanntmachung. 94362 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 67 eingetragenen offenen Handels—⸗ gesellschaft Elsholz und Krüger, Heinrichshof, eingetragen worden: ie Gesellschaft ist aufgelsöst. Die Firma ist er⸗ chen. Gartz a. O., den 3. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Gartr, Oder. Bekanntmachung. 94361 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 45 eingetragenen Firma W. Trettin, Gartz g. O., heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Gartz a. O., den 8. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Gartz. Oder. Vekanutmachung. 94364 In unser Handelsregister Abteslung A ist bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma Hermann Selinger, Gartz a. O., heute eingetragen worden: Die Firma sst erloschen. Gartz a. O., den 10. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Gartn, Oder. Bekanntmachung. . In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 7I die Firma Julius Wetzel, Mescherin, und als deren Inhaber der Kaufmann Julius Wetzel in Mescherin eingetragen worden. Gartz a. O., den 12. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Gartn, Oder. Bekanntmachung. 94367 In unser Handelzregifter Abteilung A. ist han untet Nr. 2 die Firma Carl Jahnte, Gar . Oz, und als deren Inhaber der Kaufmann Car Jahnke in Gartz a. B. eingetragen worden. Gartz a. S., den 15. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

Santa, Oder. Bekanntmachung. os66)] h unser Handelsregister Abteilung A ist heute T6 er unter Nr. 54 eingetragenen Firma Hermann . Gartz a. S. eingetragen worden: ö ie Firma ist erloschen. gart a. O. den J5. Januar 1910. Königliches Amttgerscht.

Gartz, Oder. Bekanntmachung.

Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß beab= ichtigt wird, die in unser Handelsregister unter Nr. 61 eingetragene Firma Ernst Reich zu löschen. Der eingetragene Inhaber der Firma, Kaufmann Ernst Reich, oder dessen Rechtsnachfolger werden aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch dagegen bei

94368

dem unterzeichneten Gericht bis zum 1. Juni 1910 r , geltend zu machen. Gartz a. O., den 21. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Glogzan. 94369

Im Handelgregister A Nr. 285, betr. Firma Paul Ülbrich Nachfolger Eugen Schoega, Glogau, wurde eingetragen: Die Firma lautet jetzt nur Eugen Schoega.

Amtsgericht Glogau, 28. 1. 10.

Gmünd, Schwäbisch. K. Amtsgericht Gmünd.

Im Handelsregister wurde heute eingetragen bei der Firmg J. Pfeiffer in Gmünd. .

Das Geschäft mit Firma ging auf Eugen Pfeiffer, Mechantker hier, ab J. Januar 1910 über und ist dadurch dessen Prokura erloschen.

Den 31. Januar 1910.

Amtsrichter Welte.

194370

6 ö ster ist heute anget 194371 Im Hanbelsregister ist heute eingetragen:

Firma „Thuringig“ Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung Erfurt mit einer Zweigniederlassung in Gotha. Gegenstand des Ünternehmens ist der Betrieb eines Kohlenhandels—

eschäftez. Das Stammkapital beträgt 20 000 „. ebe er Geschäftsführer ist Kaufmann Karl Kellner in Erfurt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Fe⸗

bruar und 28. April 1908 abgeschlossen. Die Gesell. schaft wird vertreten von 2 Geschäftsführern oder 2 Prokuristen oder einem Geschäftsführer und einem

rokurlsten, Solange nur ein Geschäftsführer be⸗ . ist, ist dieser allein zur Vertretung der Gesell⸗ chaft berechtigt.

Gotha, den 31. Januar 1910. ; 3e, . Sächs. Amtsgericht. Abt. 6.

Grein. Bekanntmachung. 6. In unser Handelsregister Abt. B ist heute au Blatt 14 bei der Firma „Sächsisch-⸗Thüringische Färbereien, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Greiz eingetragen worden, daß die Firma in: „Geschäftsstelle der Sächfisch⸗Thüringischen Färbereien, Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung“ geändert worden ist, daß der Geschäftsführer Fritz Zipfel ausgeschieden und daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1905 der gesamte Gesellschaftsvertrag geändert worden ist.

Darnach ist Gegenstand des Unternehmens:

a. Die Führung der Geschaͤfte und die Ausführung aller Beschlüsse der in Greiz unter dem Namen Sächsisch⸗Thüringische Färbereien“ bestehenden Ver⸗ einigung von Färbereien, Blanchiranstalten und Appreturanstalten des Sächsisch-⸗Thüringischen In⸗ dustriebezirkes,

b. die Geltendmachung aller derjenigen der Gesell⸗ schaft im voraus abzutretenden Rechtsansprüche, die den Mitgliedern dieser Vereinigung gegen die Kund— chaft zustehen, und die Verrechnung der eingegangenen

eträge mit den 6 dieser Vereinigung,

e. die selbständige . mit der Kund⸗ 6e über die Berechnung fehlerhafter Waren, die elbständige Regelung von Differenzen aller Art mit der e haf

d. die Ueberwachung der Einhaltung aller Ver⸗ tragsbestimmungen dieser Vereinigung und der Or nee fe der Regulierungen der Kundschaft,

e. die Einhebung aller im Vertrage dieser Ver—⸗ einigung vorgesehenen Vertragsstrafen und Ordnunggs= . im eigenen Namen, aber für Rechnung der Kasse der Vereinigung,

f. die Führung der Kasse der Vereinigung und der Fonds der Mitglieder der Vereinigung,

g. der Einkauf von Kohlen, Chemikalien und sonstigen Bedarfsartikeln der Mitglieder der Ver einigung.

Greiz, den 31. Januar 1910.

Fürstliches Amtsgericht.

Gumbinnen. , ,, 94372

Das in unserem Handelsregister Abteilung A ein⸗ getragene Handelsgeschäft G. Aron, Zweignieder-⸗ lassung Gumbinnen ist auf den Kaufmann Julius Groß in Gumbinnen übergegangen, welcher es unter e ü ena G. Aron, Inhaber Julius Groß ortführt.

Diese Firma ist nicht mehr Zweigniederlassung der Wehlauer Firma.

Dleseg ist am 20. Januar 1910 eingetragen.

Gumbinnen, Königliches Amtsgericht.

Halle, Westf. , ,,, (94373 In das hiesige Dandelsregister. Abteilung Nr. 148 ist heute die Firma, Westfälische Metall⸗ warenfabrik Knehans und Holz“ mit Nieder lassungsort Borgholzhausen und als Inhaber die Kaufleute Fritz Knehans und Ernst Holz zu Borg holzhausen eingetragen. Offene . eit 1. Januar 1910. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft sind beide Gesellschafter, jeder kir sich allein, ei dem Erwerb und der Veräußerung von Grund stücken der Firma die Gesellschafter nur in Gemein

schaft befugt. Halle i. W., den 18. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Mam burg. 94029] Gintragungen in das Handelsregister. 1910. Januar 29.

A. de Jong Zonen zu Amsterdam mit Zweig⸗ niederlasung . n Hamburg. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtprokuristen J. M. Wiesenthal.

Die an P. W. Siebs erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Carl Hjelte. Inhaber: Karl Johan Hjelte, Kauf⸗= mann, zu Bergedortrtr.

Gebr. Kircher. Die Liquidation der aufgelösten offenen Handelsgesellschaft ist beendigt und die Firma erloschen.

„Hammonia“ Glas⸗Versicherungs⸗Gesellschaft des Verbandes von Glaser⸗ Innungen Deuntschland g.

Die Vertretungsbefugnis des Stellvertreters des behinderten Vorstandsmitgliedes Steinmann, G. H. Auders, ist beendigt.

J. Westphal æ Co. Die 1 des H. G. G. M. Poppenhagen ist erloschen.

Max Schröder, zu Lübeck. Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist in eine Hauptniederlassung um⸗ gewandelt worden.

Das Geschäft ist von Johann Max Hans Schröder, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

„Hansa“ Schiffsbedarf⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Ja⸗ nugr 1910 ist der 5 5 des Gesellschaftsvertrages 86. und bestimmt worden, daß, wenn die

esellschaft mehrere Geschäftsführer hat, jeder en n, 3 Vertretung der Gesellschaft allein erechtigt ist.

August Walther Manfred Carl, Kaufmann, . Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.

Januar 31.

Autofermin Compagnie Lüders Cie. Ge. sellschafter: Emil Ferdinand Eduard Lüders, Kauf⸗ mann, und Ehefrau Caroline Luise Hedwig Lüders, geb. Zemlin, beide zu Hamburg.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 28. Ja—⸗ nuar 19190 begonnen.

Enno Welsch Nachf. Diese Firma ist geändert in Gebr. Fraenkel.

S. Norden X Sohn. Gesamtprokura ist erteilt an Johann Hinrich Theodor Gross und Gustav Schbnert.

Hamburger Lagerhäuser Albert Coccius. Inhaber: Dr. jur. Albert Theodor Coccius, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.

J. G. Hambrock. Die offene ed n we ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem bisherigen Gesellschafter C. T. Thormählen mit Aktiven und Passiben übernommen worden und . ihm ünter unveränderter Firma fort- gesetzt.

Johannes Bewarder. Bezüglich des Inhabers J. J. T. Bewarder ist ein Hinwelg Auf daz Güterrechtsregister ein etragen worden.

Erste Hanseatische Klein Möbel . Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Geschäftsführer H. J. Vogelgesang ist aus seiner Stellung ausgeschleden.

Damburger Lagerhaus. und Credit-Gesell. schaft mit beschränkter Haftung.

Der Geschäftsführer Dr. A. T. . ist aus seiner gie lang gr agescht zen

A. F. Fleck Söhne, Metall Stahlwerk an e, mit beschrünkter Haftung.

Der Geschäftsführer C. J. G. Fleck ist aus seiner Stellung ausgeschieden; Franz Jacob Behr, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer

bestellt worden. Der bisherige Gesamtprokurist Arthur Friedrich ist zum Einzelprokuristen

Wilhelm Oehlmann bestellt worden,

Die an F. J. Behr, G. Strunk, J. Kollwitz und J. H. Menk erteilten Prokuren sind erloschen.

FJ. W. H. Förster, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, r miederiasung der gleichlautenden Firma zu Kiel.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Mai 1909 b m. worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von mgssiven Decken und Wänden der ver= ö. Systeme sowie von Beton- und Eisen⸗

etonbauten. k der Gesellschaft beträgt

10 KR Geschäftsführer sind: Friedrich Wilhelm Förster und bi örster, Kaufleute, zu Kiel; . 2. iert! . zur Vertretung der Gesellschaft allein erechtigt. nr fer Co., Gesellschaft mit beschränkter

aftung.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. De— . 1909 ist der ö. der Gesellschaft von

achen nach Hamburg verlegt worden.

6 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft sind olgende:

9M Gesellschaftsbertrag ist am 10. Juli 1909 abgeschlossen worden.

egenstand des Unternehmens ist die Vervoll⸗ kommnung, die wirtschaftliche Ausnutzung und Ver⸗ wertung des von dem Diplomingenieur Lan Burk⸗ . J,. Verfahrens zur Herstellung von chweflig gurem bezw. schwefelsaurem Ammoniak bei der Gasbereitung sowie alle übrigen hiermit direkt, oder indirekt zusammenhängenden kauf⸗ männischen, industriellen und gewerblichen Unter. nehmungen, insbesondere die Gründung derartiger Unternehmungen und die Beteiligung an solchen im Inlande und Auslande.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 6 300 009,

Jeder Geschäftsführer ist jur Vertretung der , allein berechtigt.

Geschäftsführer sind: Karl Burkheiser, Diplom⸗ ingenieur, Paul Zins, Kaufmann, beide zu Hamburg. Ferner wird bekannt gemacht:

Die Gesellschafter haben anteilig das von dem Diplomingenieur Carl Burkheiser zu Aachen er⸗ fundene zum Patentschutz angemeldete Verfahren zur Reinigung bon Gasen der frockenen Destillation, die Rechte aus den geschehenen, im Gesellschafts- vertrage näher bezeichneten Patentanmeldungen und erteilten Patente, die Apparate, das gesamte litera⸗ rische und fachwi hn . Material, Utensillen und dergleichen in die Gesellschaft zu einem Ge samtwerte von 6 269 290. eingebracht, an

welchem . beteiligt sind: der Gesellschafter Carl. Burkheiser mit ö, hb., der Gefell after Fritz Schröder mit 36 900. —, der Gesellschafter Paul Jins mit 6 36 060, der Gesellschafter Hermann Schneider mil M 28 800,

Die Beranntmachungen der Gesellschaft J durch den ö 6 schaft erfolgen . Hamburg.

Abteilung für das Handelt tegister.

,, nner an n unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 36 die 8 . mit beschränkter Haftung in Firma; Schamotte⸗ und Touwerke „Weßer⸗ . Hameln Gesellschaft mit n .

aftung mit dem Sitze in Hameln eingetragen:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 135. Januar foo abgeschlossen.

94374

eee. des Unternehmenz ist die Fabrtkatlon von Schamottesteinwaren aller Art und der Betrieb ähnlicher Unternehmungen.

Das Stammkapital beträgt 75 000 4. 8 , ist der Direktor Carl Twer in Dameln.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Hameln, den 31. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht. 4.

Hameln. 94375

Als jetziger Inhaber der im , , e,, A Nr. 160 eingetragenen Firma Jul. Hoffmann in Grohnde 3. eingetragen:

Kaufmann Hugo Hoffmann in Grohnde.

Hameln, den 31. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht. 4.

Hannover.

Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗ teilung A eingetragen:

ju Nr. 1333, Firma Louis Sprinkmaunn, Wagenfahrik: Die 8 ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Georg Sprinkmann in Han- nover ist alleiniger Inhaber der Firma.

in Abteilung B;

zu Nr. 77, Firma Bierverlagsgesellschaft, Ge—= sellschaft mit beschrankter 2 le Liqui⸗ dation ist heendet. Die Firma ist erloschen.

zu Nr. 123, Firma Lindener Eiswerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschaftspersammlung vom 17. Januar 1916 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. 5 17 lautet jetzt: Die Verwaltung der Gesellschaft wird geführt: 1) von einem oder mehreren Geschäftsführern, 2) vom

ufsichtsrat, 3) von der Gesellschaftsversammlung. Im übrigen wird auf das ,, Bezug genommen. Der Geschäftsführer Schlachter⸗ meister Heinrich Heitmüller ist abberufen. zu Nr. 454, Kronprinz⸗Automat, *

.

mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 13. Januar 1010 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Karl Herbst in Hannover. Sannover, den 1. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 11.

Ho. Dandelsregister btr. 194377 1 4 Gustav , in Hof: Kohlenhandlun samt Firma infolge Ablebens des Vorbesitzers au Kaufmannswitwe Eva Marie Erhardine Hãnssig 3 Meier, in 37 welche mit ihren 4 Kindern die ö ö im Erbwege übergegangen. Dem Kaufmann Richarb Hänssig in Hof ro⸗ 53 3. g Ratthei⸗ „Heinri aithel“ in Hof: Erloschen. 5 „Neue Ha er n m e, 3 Nai⸗ . , 2 . Naila: Inhaber ieser mechanischen Baumwollweberei ist Kaufman . . 6. ; . 4 „Johann Hermann Hofmann“ in Selb: Inhaber dieses Schablonenfabrikationg. und Maler- utensiliengeschäft, ist Kaufmann Johann Hermann Hofmann in Asch in Böhmen. ) „Deubner Sorg“ in Hof: Offene , der Marmorschleifersehefrau Anna zeubner und des Kaufmanng Htto Sorg in Hof seit 1. 33 1 r, —— eines Marmor warengeschäfts. Dem armorschleifer Wolfgan ö , ,,,. . „Bergmann C Menye n Weistenstadt, A.⸗G. Kirchenlamitz: Schmiedmeister 6 . mann und Maschinẽnbauer Hans Meyer in Wesßen stadt betreiben seit 1. Januar 1967 in offener Handelegesellschaft eine landwirtschaftliche Maschlnen⸗ und Windenfabrilation sowie Eisenwaren handlung. D Wilh. Glück“ in Hof: Am 31. Dezember 10h. Kaufmann Georg Wilhelm Glück in Hof als Gesells . ausgetreten. Seitdem führt der andere Gesellschafter Ferdinand Emil Rudolf Glück, Kauf⸗ mann in Hof, dieses Garnagenturgeschäft samt Firma als Einzelkaufmann weiter. Dem Kaufmann lois Pfaud in Hof ist Prokura erteslt. Hof, den 1. Februar 1910.

HKalkberge, Mark. 194379 In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. ist heute bei der Firma „Paul Michalsky Reh⸗ eingetragen worden: Dem Leutnant Alfred hal zu Werder ist Prokura erteilt. Kalkberge (Mark), den 29. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Karlsruhe, Raden. 9438 Bekanntmachung. ; ö. In daß Handelgregister Band II O. 3. 66 wurde zur . Badische Polirscheibenfabrikt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung n Karls; ruhe eingetragen: Durch Beschluß der esellschafter bem 12. Januar 1910 wurde der 8 5 des Gesels⸗ schaftsvertrags geändert. starlsruhe, den 1. Februar 1910. Großh. Amtsgericht. VI.

Königsber, Er. Handelsregister 194382 des Königlichen ,, 6 ' 1. Br. Am 1. Februar 1910 it eingetragen n Abtellung A unter Nr. 1864 die Firma der offenen . Ebel Schmidt mit dem Sitze in önigsberg i. Pr. Persönlich haftende Gesell= schaftet sind. die Ingenseure Fritz Cbesl in Pesen und Friedrich Schmidt in Königäberg 1. Pr. ie Gesellschaft hat am J. Sktober Ho begonnen. unter Nr. 1865 die Firma Jacob Bernstein Holzagentur mit Niederlassung in Königsber iz Vr; und als deren Inhaber der Kaufmann an Bernstein von hier. ; unter Nr. 1866 die Firma Verkehrs Institut Rote Nadler“ Inh. Julius Rosenthal mit Viederlassung in Königsberg i. Pr. und alg deren Inhaber der Kaufmann Jultis Rosenthal hier.

Landau, Pralg. Saudelsregister. 5 Firma Georg 1 Handlung mit ching Silberwaren und optischen Artikeln. Georg Klin als Inhaber gelöscht, nunmehriger Inhaber Alben Partik, Juwelier und Goldarbelter In Landau Landau, fat 2. Februar 1916. . tgl. Amtsgericht.

Landau. ral. Sandessr Süddeutsche Discouto. 2 . Iweigniederlaffung - , feng Mannheim Beschlusses der Geners ) elne am mlung

Pfalischen Spar⸗

94511 ktien⸗ Landau, Auf Grund vom 23. De⸗

es Fusiongperttagez mit der & Creditbank (vormalg Landauer