1910 / 30 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

.

Volksbank) in Landau von 29. Dezember 1809 schafter: Vincen

. und Gmil Bolender, 2) die Gesellschaft am 1. Januar 1910 ber Seh weianiãt. . wurde unter Abänderung des Gesellschafts vertrage Kaufleute in München. . gonnen hat. 3384 Abf. 1 das Grundkapital um 3 Sog o00 M JD Ftaspar Bol er. Sitz .

. Im Handelsregister Abt. A ist beute bel ) ö ; ĩ orfen. Inhaber Angegebener Ges äftgiweig: Fabeikation don angetragen worden, daß die offene Handel sgesell erhöht. Das Grundtapital beträgt nunmehr acht⸗ Naschinen abrikanẽ Kaspar Volger in

In orfen, Fabri! Ko fern Bettstellen, Kohlenkasten und dergleichen. *. ner * Masseriheil nach —— be unddreißig 3 fünfhunderttausend Mark 23 landwirtschaftlicher Maschinen und e . O gleiche 4 38 500 060 ;

ĩ nd 6e lbernhau. den J. Februar 1910. ist. Amtsgericht Schweidnitz, ben J. Februar *). Die neuen Aktien werden zum Dr Schnell ihr Würth. Sitz München. Königliches Amtsgericht. z ennbetrage von je 1000 ausgegeben. Offene e gen, Beginn: 1. Februar w Senwerin, MecuIn. . Landau. Pfalz. 2. Februar 19d. ion. Chemische Fabrig. Kontor. Dendlin erstt 17. Oppenheim. Betanntmachung. , lo In dan Dandelsregister ist heute dag Gil Kgl. Amtsgericht. Hesellchafter: Dr. Babid Schnell und! Gre Carl In un er Dandels reg ster ift ber der Sirma Wil. e ima , Tam Föiegelei und Kalfbrenne Laadan K LEiss Würth, heide Chemiler in Munchen. bedr gn erer n e etre 6 g Otto Raenter, Kir, bei Ech * 2 26. ö. q i ĩ -. a eschaft ist auf di ĩ e rj In unfer z ehen A ist am 18 Sanne 11 k— 1 ke e en men Firmen j erstorbenen

. = Wickendorf cingetragen. j I) Gebrüůde Attiengesesischaft. Inkaber? Wilbeln Zell. Amalie geborene Lathomug, 5 25. Januar 1 34 . 2 ten, 8 1 Di, . München n mfg, übergegangen, 2 der seitherigen Firma un Echwerig C Cirali . aber die verw. gr, r, Clara Deinert, eb. Cöln))l Albert Sie in Eöln Hela mtprotura mit berandert westerfährt⸗

Großherzogliches Amtsgericht. . ĩ finem Vorstandemitglied oder einem anderen Pro- Oppenheim. den 31. Januar 1919 . . . , 7 en. 2833 k 22 2 Großherjogliches Amtsgericht. * unserem Handelsregister 33 * 21 . . enno äth. i nchen. enno ‚. ö Eute bei d Eile ttrische ra ßenba er, zt! Spaeth als Inhaber gelöscht. Runmchrige 7 Hlanen, Vegun er Firma

1941398

lgaz34 2 dea sstern Dy and Gesehschaft wi In unser Handelzregister Abteil. A ist bei der Fabermn: Kaufmanns witwe Marie Spaeth in D Den e s De aft, , .

unter Nr. 62 eingetragenen Firma J. G. Queiffer München.

Firma Flatto A Taglicht in lauen und eiter schränkter Haftung in Epaudal (ingeirn abrlkanten David werden

. Ingetragen worden, daß die . ; ! in Lñauban am 21. Januar 190 eingetragen worden: 35 5. 3. Kustermann. Sitz München. Pro= atto in uen u ahls Taglicht in London Der Stadtbaurat Gmil Bru sch in Spanda Die Gesellschaft ö Der bisherige Ge. Hurd des Rar! Merey gelöscht; 2. en f ö 2 * sind * erf am . Ja · lum Geschaftefnk rer Kestellt. u o de. . sells fter Fabrilb itzer Georg Massow in Lauban Otto Juch in München, Gesamtprokura mit einem nuar 1919 ö. annen hat. Angegebener Geschäfts. ist berechtigt, die Gesellschaft selbständig zu d ist alleiniger Inhaber der Firma. anderen Prokuristen, ausgenommen mit dem bereits weig: Spitzen fabrikation. Spandau, den 25. Januar 1910. Königl. Amtsgericht Lauban. eingetragenen Proluristen Karl 8 ferner August Plauen, den 2. Februar 19109. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Leipni. WJ Gentes in München, Gesamtprokura mit einem

39 2

. ö anderen Prokuristen. sSnpremperg, Laus. l

. n g e i gen, 8 eee en, ng n, n lei Deteeüine, egealitnnare- ö ,

schräntkter dajtung *ch einzig eingetragen und Sffiee‚„Residenz“ Sitz München. Geãnderte In unser Ber refih, B ist unter Nr. 1 bel . 167 eingetragenen ima August N ö

eiter solgende] verlentbark Ce ee mg e Gefell. e Gen, , 33 Sei 3 ** * ö Tien nu fre f fg Juh. Waller Jint! n hre berg sos 9.

ĩ. 5 o mler. ĩ nchen. tto gen rden: Na em eingetragen worden:

. 1 ie dle en Dinner zz ntaber ge t, Nunmehrige In schlusfe der General versammsung vom 3. Jan han 5 h e bergan, den Geschaftzinbabers. Marta M

werb ber ð * dem Gchesellschu r abr ikbe itzer Paul haberin: Elsa Huher in München. oll das Grundkapital um 156 auf 3650 000 geborenen Wissinger, ist Prokura erteilt. Wetbur Schech in Lehiig dei dem a 'r iel Lentner. Gesenschaft wit Herb, een.

e⸗

Das Königl. Amtegericht. n

Epremberg, Jausitz, den J. Jannar 1910 = kesgränkter Daftung in Veisenbelast i deen. inburg, den 31. Januar 1910 Konigl. Amtegerich. e , ail ge n eier . sfend Reinigung dez r e und en ben; Fm , mne old we e. Ibẽnderung ben , ,

i o

die ser Grfindung durch Herstellung und Vertrieb det Sitzes und des Ge

2 StarRxard. pom. 2 Erzielung eines reinen Lichtes sowie die Derne nn FGebehsdäastderttase hin icht ich der , d o, n g,. 12

en . Rein gung bewirkenden AÄrpärate nndelh jeder übrigen nach .

In unser Handelsregister Abteilung A il hente Unter. Nr. 131 unseres Handelsreglsters tandes des Unternehmenz, im 439 die F ; bei d „M. W. T. Boge“ M t e ee nnn ,n unter Nr. 439 die Firma Richard Teichert Nein. Hewte Kei der Firma, 9 2

; tedt und alg deren Inhaber er Ra mann Richard Paul Karsten eingetragen. Tin Firma lan

anderen Weife. Senn erte d mn Jiegeie olling. Gesesischaf⸗ i. in are . 22 266 bt ä. W. T. Bogei Jah. Ban Jimm

Das Stammkapital beträgt 69 oo . Litg bejchrantter 3 ** Si erg man, Wed nden re eine Januar 190. nann , Stargard i Hog. Der liceigang

Zum Geschäaftsführer ist kese l der Fabrikbesitze Polling. Gegen tand dez nternehmeng ist nun- Königliches Amtgericht in dem Betriebe dez Geschaftg begründeten Fe Danl Artbur Schoch in Leipzi. mehr die Herftellun den. Ziegeleifabrikaten, der . ungen und Verhbindlichkesten ist bel dein am 1.

Aus dem Gefessscha tepberkrage wird, noch bekannt 8 mit, solchen r e. somig mit anderen Rastenburg, Ohr. lotz9o] nuar 1516 siattgebah ten Erwerbe den ; Sie Der . Fabritbestzer Yaul 3 umaterialien und ähnlichen Artikeln, ferner Dandelgregister Nr. 70

r

; durch den Kaufmann Paul Jimmermann in lm des Amisgerichts Nastenbur . ? 1 . am

Demm. ausgeschlossen. Stargard i. Venn adurch, daß er seine beJ dem Kam . BVarseval⸗ Luftfahrzeug Gesellschaft¶ Die Firma Hust nn Suter ju Korschen ericht. lichen Patentamte zweck Kren von ö ö Päöuchen mit beschränkter Haftung. Si

den 28. Januar 5j. gansaliches Amt Rügen, , deen f ; gz 31. Januar 1910 geiösch⸗ . Sebranchsmusterschutz angemeldet Erfind be⸗ In der, Gese lschafterbersammlung vom geernber, nee is treffend 2 2 n . 2 an n , , Benn fi Purde die erhöhung. des Sfamm! Ræiehenbaen. Vest. 18000] In dan biesige Dandelercgister ist beute 00 129 909 4 und die ent, Im biesigen Dandelsregister ist beute eingetragen Ur S6 jur Handelsfirma 4 * 24 Köhn schaft einbringt. Der Wert diefer Einlage wird auf svrechende fowie eine weitere Abänderung des Gesell⸗ worden: n m, 5 Genen dune 0 G0 0 festgesteñt.

; 1 Sternberg in Spalte er gderhaas nach Maßgabe des Protokolls Ke. Render n Tem, Tie, Fita. „Cd. Grimm in , ener. ö Die gesetzlich vorgeschriebenen Belanntmachungen schlossen. ; ; tzschlau betreffenden Ylatte 6s3. Nach Vereinbarung der Gesellschafter ist der hel er erfolgen ausschließlich durch den 9) Farkettfabrit München Lincke 4. Co. g em Kaufmann Sgwald Dito Grimm ebenda ist Durch hrung der Llqusdatlion Abstand genomn tf eichsanzeiger. iz München. Sitz verlegt nach Berg a. Laim. Prokura ertellt. 2 ,,, dein den J. Februar 1910. ) Künst ler- Karten ⸗Her stellun gs. und Ver-. auf dem die Firma Franz Hilpmann“ in 14 ni

Löhbejün.

ian buipr el glicheg Amtggericht. Abt. IB. Greber r han mit, beschränkter Daftung. 2 betreffenden Hatte Zh. 97 8 . gls t. . aftefuhrer:

In unser Handelsregister Abteilung A i 287 . = 3 . ö

inn n o Sternberg als Alleininhaber unter der b lalich Sach —̃

9 j iͤrtgeführt. 4 s Sächsisches Amtsgericht Reichenbach er, e, . Meckl.), den 31. Januar 1910 üähler, Kaufmann in Mun ö.

am 1. Februar 19109. ö liches Amtsgericht. , dre , Firma Richard Nadrich itbfnte 11. i. en eing men. —— *in 9 itze in L dals i ber der Archi e 8 Rheine, West. 910 amn Richard 6 ch dom inner 3 . S9 3 2 der Namo. In unsetem Dandelgregister Abt. A ist beute 91 Stani. 2 den 28. . 1816. Karl gerne. Sitz München. de rel elkft nter Rr. h etr Königliches Amtegericht. ) Geprg

ner, vermerkt wördch: bee, er il ale Gefell after ausgeschen LS del un. ; 9 Nie He ei schast is cee 6 3 , ee mer e geil, , ,,, , ,. amm, . Fre e, n m. 6 ,, d, ,, nissbeschräntter Daftung fi beute n a n nt delg 4 8 . Felbenftein in Berlin umgewandelt! und Klee e, di be , een der he r wen 2 2 Stelle dez Gutsbesitzerz ae reg, 3 2 München. ke. 1 9 ü . * ö . m Sickert bon 8. Ante erchi Mnchen. Ferner ist 32 unter Nr. S3 als offene Handelg⸗

3 R. Amtsgericht Straub esellschaft die Firma Brasch * Rothen stein zu Löbejün, den 28. anuar 1910. Veuss. Bekanntmachun 94058 * . . Königliches Amtsgericht. .

2 WM. M. a, . Jeitler, offene Handeltgese 5 euberger. Sh e ben. y Dweian . 3 . . ö Caspar Bader. Sitz:

ing Registergericht Erlin, Zweigniederlaffung in Rhein en! .

; ; . * 86 Stuttgart. 9451

In das hiesige Handelzregister gtellung B Nr. S6 getragen worden. Als persönlich haftende Gesell⸗ ö 1Luaeho m. t loazs8] ist beute die Firma Cellangohl. Gesellschaft mit 1. sind die y 8. 2. , . e In das Handelsregister Abt. B Nr. 12 ist zu der beschränkter Haftung in Fienuß, eingetragen 1 Deinrich Rothenstein zu Berlin, ᷓ— 2. Abteilung für G .; * Firma; 8. zStühn Und Busse. Geselischafl nin worden. ö Otto Levinsohn zu Berlin, Die Firma Vea ö J * Moꝛrl beschrankter Dafrung, Wustr om eingetragen: & lun deg Unternehmens ist: Herstellung und ) Heinrich Hermann ju y Grieshaber. 3. anda ug , Die Gefellscha tt ist aufgefst. Der Kaufmann Vertrleb von Cellangohl, Cellangoblka ben, und H Alex Silbermann ju Frankfurt a. M. I riec haber q: in . 98 fa 2 ö Wilhelm BVahlke in Salnwedel ist als Tiguldaler anderen gleichartigen Präparaten sowmie nfertiung eingetragen worden. ; Bearhe n, * J ler. 16 * bestellt don Bedarfsgegenffänden für die Schuh, und Leder! erner ist daselbst vermerkt, daß den Kaufleuten * . 9 und Herstellung moderner Re 2 Lüchow den 28. Januar 1910 industrie. Johannes (Hang) Rothenftein zu London, orstz Vtue fachen. Insera l klischeeg und ge, =

J Königliches Amtsgericht. 1. Stammkapital beträgt. 20 0o0 4. Roth in New York und 2 Matz dorf in Char! Sd der Firma Man Nönisch Versandha .

Geschã fte führer ist: Dt o Court, Kaufmann in lottenburg Gesamtprokura erteilt ist, dergestalt, daß tuttgart: Die Firma ist mit dem Geschas

Mas deburs. al389] Neuß. . t mit beschränkter Haftung guf jedern aun n Gemeinschaft mit einem anderen, die Anna Grieshaber, geb. teh. Ghefrau des ö se,, , , r, e , , . . ell⸗ Aacheinlagen brin e e afsterin rau eine, 3. . ? 8

22 2 K . 2 e k 2 8 geborene Ottilie Paffrath, in Königliches Amtsgericht. Dem Hermann Edelmann, Kaufmann hier, ist 2.

. ander on ein: ö —— Gummert 8 dem Hans Flindt in Magdeburg ist

kurg erteilt.

383 ter Nr. 3g io dez D Restock, Mecle In. erteilt. oi mr gm ü 1 es Deutschen

. ; - 94491 Ju der Firma Carl Sabich, In enieur, B 23 das Handelsregister ist heute jur Firma 91 ür Eleftrotechnit = —— Dem Pan ei der Firma „W. Pfaunkuch Co.“ , ein, mn gen für Lederkappen angemeldetes rn, erg, Maschinen. und Feldbahn . Ʒðabrit ritz, Tech ter wier, s6. Prora erfeist unter Nr. 2l07 dez Handelzr! isters A ist ein-; und nech iu erteilendes Reichs hatent, Hen fsellschaft, ingetragen b. Ahteilung ir Gesellichafteftrmen: ; etr. * 8 2 r . * 33 und . 163 auf 2 3 vorgenannten sichẽ en ,,, 6 . aa nr Firma gen Wasberg * & e ar rbaum aus der Gesellschaft aus. rten Erfindungen Patente 2 * 1 uf weiteres ale Stuttgart, Si =. SGleichteitig sind der Ga ier Carl tree betete in Put famme zu auß zwe Mitglich ern 9 in Düsseldorf nfau und der Partei ekretär Hermann! eims, beide 4. da

Nit. n. niederlassung in Stuttgart: Ver * der Gele aantft er, los Rig in di Zeichenpolle de; Das bis her ie, Il tglied& des Verstande gauthmnann fn, än, ibre,. Firma in „Hol wee e, in K. in die, Gesellschaft al versön lich Patentamtg einge tragen? Warenzeichen. Cellangohl, Heinrich Praffe in Hamburg ist ie dem Vorstande Wieher A äeber abgeändert Hat, ff von Vüsg, haftende Gese after einge treten. Die Prokurg des und zwar zum 2 von 5h00 . n ge schieden. Die ihm teilte Vollmacht, die Ge⸗ dorf nach Neuß berlegt worden. Der Wortlaut Nugust Fabian ift frioschen; die rofl, Fran; Jeder Ge ies betritt die Gesellschaft sellcbaft allein mm vertreten, ist erioschhn? ͤ

ift. i f Firma der Zwel niederlassung ist geändert in: 1 1 ; /. 32 RNostock, den 31. Januar 1916. 3) Bei der Firma „Göthling . Voelter“ ö. we le e hi, , . ö

ö w warenfabrik Meyer 4 Weber. Filiale Enn . T ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Im Großeßherʒogliches Amtsgericht. gart. * unter Nr. 2392 des selben Redisterz 5 eingetragen: Reichs anzeiger 3 n osto e. Mecuin- lar loe gi der Firma Hugo Ertunte Gesellschast Dis Gesellschaft ist anfgeibst. Die ichn ist er, Neuß, den 31. Januar 1910. Ik das andeleregister ist heute mur Firma Beschränkter Haftung, mn Mülheim a. * loschen. . Königliches Amtsgericht. A. C. Element eingetragen: Pie Prokura dez Ruhr, an,, in Stuttgart: Die Magdeburg, den 1. Februar 1910. nor dem —— 9392] Kaufmanng Richard Volling ist erloschen samtprofura des Rar! Buschmeyer, Faufmanng. dann,, In Las, biesig. Handelgrenlster A Nr. 14 1 Nostock, den . Februar Idi Stntthart. ist in Ie G n, , nen and elt Menn. Dandelsregister Metz. 9439] hente die Firma Gerrit Bis ser mit dem Nieder Großherzogliche Amtagericht. 3m er Firma Rhein ische Brauntohlenbtiten Im Firmenregister Und Ii. unter Nm. zr n ungsort Norden und, e

Niederlage, Nohlen. 4 Nofe-Sandlung. alß deren Inhaber der Salrussen. 94493 ĩ ĩ te bei der Firma Laurenz stuck in Gastwirt und Kohlenba it Vi n i tl en fn nin Vir e tee; ane, . . 8 ö ohlenhãndler Gerrit Visser in Norden In daz Handels register Abteilung A ist

ur gart? Durch Hehn mier, Ir here , II 5 . in Di unter Nr. 9 daselbst eingetragenen offenen Handeln! 3 Nevember 199 ist der G Me dem Willy Stork, Direktor in Diedenhofen, orden, den 256. Januar 1910. ö ; ; Rwember 199 n. J. Januar 1919

erte llte Prokura ist erloschen *r e beft ernn dünner d, dene,

König icht. I. chötmar l cafteherrrag ᷓcbge inder Yee, W, weit Dem Harl Engels, Karmann in Diedenhofen . ist a. tcheg Amiagericht 1 gn el sgetsasen Ge bafta rer ist bestellt worden:! Albert Ol -. smntprekura init dem Korrespondenten Kaspar Offenbach, main. Bekanntmachung. a4 39gz]! (In Stelle. des verstorbenen Kaufmann Ernst mällen! aufmann hier. t * in Tr bol erteilt. 4 2 unser Handelsregister unter rn gn ein⸗ , we fine, 9 . n . rm Verband 2 8 ze. Metz, den 31. Jan nat I9l0. . ö —— waftende SGesellschafterin . Mie lden er r, (rsen schast mit Kaiserliches Amtagericht. . * 32 ( 4 Co. zu Offenbach 2 schrankter Daftung in Liquid. in tutti er . M. personli tende und per. zuflen, den 29. Januar 1910. 8. vom 17 Peje , ,, me D hinsllices n leer d. , r , , w,, x Im ine e u e und Il unter Nr. iss Fabrikant in Irgntfurt a. M., und Fran Gust hz. Sehmiedehera Riesengeb gäuon i bo e ener, , e. beschlossen worden Purde bei der Firma „Karl Bartheld. Dademasch, habn in zu Mühlheim a M. ö Im hiesigen Handessn⸗ jssler Abralu AH 99 Den 31. Januar 15 9 Bormann, Cafe ation zum Münchener Hande legekerke ist. vederwarenfabrit ift heute di irma in n R 9 5 . 23 Landrichter Hutt. ö Kind! l in K eingetragen: Offenbach a. M. Januar 1910. deren Inhaber der R 5 9 ad als ö. Die Firma sst er of j . fren Inh er Kaufmann Richard Runge don : den go oßberiaglcheg Amieherichi. big a lr agen werde. Kalserliche⸗ Aue erihht. Olpernhan.

94394 miedeberg i. R., den 28. Januar 1910. ö. . Auf Blatt 239 des hi j Foͤnigliche Amt ẽgersht Verantwortlicher Redakteur: Die,, . loi0os?] heute die offen ö Ide sßregister t k e en. ö

haft in Firma Wil. Schwann. Direltor Dr. Tyrol in Charlottenburg . helm Kaiser Sohne n Dallbach einget . 9c? 3 ;

1 Stella“ Jutern ; . ch eingetragen In das SDandelsregister ist heute zur Firm

kunst e Jntaff 2 . Dandelsaus- und dabei berlantbnt worden, daß 8

in . Otto Her der Exredition (Geidrich) ian Gerl

. ü Tobom jn ohen⸗Spren die A fheb . WU ag 3 WUschaft Hierl⸗- I) die Lofferfabrikanten Ernst Wilhelm Naiser Im eigniederlass ß 3 ufhebung der orddeutschen Buchdruckerck und Verlag ; nig ier Go,. Siß München 5 del PBilbelm Bern garz Rem fe e ler, Hane VohenSpren, eingetragen. Drug der er d iti ch 9. qr. Zz

. aefellschast. Benn. I. Februar )) del. samtlich in Hallbach, . e e fee Schwaan d 2. e mf. An ftalt Merlin S. lem straffe

Großherzogliche Amtsgericht. (Mit Waren eichenbellage Nr. 10 A und on)