1910 / 30 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

457 Tischbelagstoff, KHz, 459 je ein Damastmuster, 460, 451 je Tischbelggstoff, 453 ein schottisches Ein⸗ , . 463 einen Wasserleitungsschoner darstellend, ächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 17. Januar 1910, Vorm.) Uhr. Auerbach i. B., am 31. Janugr 1910. Königliches Amtsgericht.

Colmar. ElIs. ö 94320 In das Musterregister Band W wurde eingetragen: IJ) unter Nr. I59 J. u. F. Gensbourger in

Colmar, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 4 Muster

Kleiderstoffe, Fabrlknummern 13865, 13866, 13564,

13857, angemeldet am 15. Januar 1910, Vormittags

gI Uhr, jaͤmtliche Muster für Flaͤchenerzeugnisse mit

einer 8a n von 2 Jahren. ; ) Bel Ni. 09 A. Deinrich⸗Meyer in Colmar,

I versiegeltes Paket, enthaltend je ein Muster Brief⸗=

kopf und Geschäftsadressenkarte, Fabriknummer 1910,

angemeldet am 21. Fanuar 1910, Vormittags

11 Uhr, sämtliche Muster e. Flächenerzeugnisse mit

einer . von 3 Jahren.

3 Bel Rr. 0 A. Kiener Cie; in Colmar,

9 versiegelte Pakete, enthaltend 444 Muster Damen.

kleiderstoffe, 1 15000 - 15071, 15073

bis 15091, 15133 - 15181, 15186 - 15194, 15299,

29493 29520, 29523 —- 29565, 29567, 29577 bis

296583, 29585 29596, 29598 —- 29641, 29645 bis

2606, 29698 29742, 29745 29764, 29766 bis

29763, 29776-29783, 29786-29791, 29793 bis

29802, 29806-29809, 29817, 29822 29831, an⸗

emeldet am 28. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr, er irh Muster für Flächenerzeugnisse mit einer utzfrist von 3 Jahren. olmar, den 1. Februar 1910. Kaiserl. Amtsgericht.

wpetmold.

In unser Musterregister ist eingetragen;

Rr. 442. Gebr. Klingenberg in Detmold, offener Umschlag mit b0 Mustern lithographischer Si n gg Fabrik-⸗Nrn. 16334, 16335, 16336, 163537, 17398, 17479, 17537, 17541, 17549, 17583, 175853, 17692, 17597, 17600, 17694, 17608, 17612, 17618, 17622, 17626, 17630, 17634, 17638, 1642, 17647, 17652, 17656, 17657, 17660, 17666, 17666, 17667, 17668, 17669, 17670, 17671, 17672, 17673, 17674, 17675, 17676, 17677, 17678, 17679, 17680, 17681, 17682, 17683, 17684, 16338, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 31. Ja⸗ nugr 1910, Mittags 12 Uhr.

Detmold, den 51. Januar 1910.

Fürstliches Amtsgericht. II.

Detmold! . 94513 Die eng Gebrüder Klingenberg in Detmold bat zu Ar. Zz9 des Musterregifters die Verlängerung Der Schutzfrist um fieben . für die Muster Nrn. 15i3I, IJ 63, 5e dh, bad, 15h, 1h36, 16256, 15292, 15 zz, 15296, 15306, 153901, 153308, 15313, i526, seg, 65g, 1bögdz, 1bzz, 16s heute angemelden. Detmold, den 31. Januar 1910. Fürftliches Amtsgericht. II.

Flper eld. . 94321] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2125. Firma Arthur Krommes in Elber⸗

feld, Umschlag mit 11 Mustern für Bänder und

einer Abbildung für Bänder, , elt, Flächen⸗

muster, fer m mern 4937 bis 4946, 4948, 4947,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1910,

Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 2426. Firma Carl Weyerbusch Æ Co. in Elberfeld, Paket mit 1 Modell für Lederstoff⸗ knöpfe, Fabriknummer 59h 9, 2 Modellen für Stein⸗ nußknöpfe mit Stoffrand, Fabriknummern 960, HGo6l, und 3 Modellen für Steinnußknöpfe, Fabrik⸗ nummern 5964, haöb, 59a6tz, versiegelt, uster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 2427. Firma L. von Dreden * Co, in Elberfeld, Paket mit 50 Mustern für Bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2329, 2330, 2350, 2354, 2355, 2359, 2360, 2361, 2367. 2369, 2371, 2374, 2375, 2977, 2379, 2389, 2382, 2383, 2384, 2385, 23865, 2392, 2394, 2397, 29h, 3 2414, 2422, 2423, 2427, 2428, 2431, 2433, 2435, 2437, 2440, 2443, 2445, 2448, 2463, alt, 3b, 2478, 2479, 2483, 2506, 2507, 2515, hdl, 263, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am IT. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. ;

Nr. 2435. Firma L. von Dreden Co. in Giherfeld, Paket mit 30 Mustern für Bänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2304, 2338, 2334, 2343, 2344, 2362, 2366, 2387, 2388, 239], 2401, 2403, 2404, 2418, 2424, 2429, 2441, 2444, 446, 44g, saß, i453, Jaßz, z465, z47z, 3477, 2480, 2482, 2485, 2486, Schu frist 3 Jahre, an⸗ gemeldet aim I7. Fanuar 1910, Vormittags 11 Uhr isn in. Firma G

r. 2129. Firma Gebrüder Weerth in Elber⸗

3 Umschlag mit. 7 Mustern für ö f den änder, versiegelt, Flächenmufter, Fabriknummern

1430, 1351. 1552, 1853. 155d, iht, i5ßbs, Schutze

frist 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar 1915,

Vormittags 11 Uhr 15 Minuten ] Nr. 2430. Firma Eugen Wülffing Co. in

Elberfeld. , mil 23 Muflern für Mützen⸗

und Hutbänder, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik—=

nummern 1675. 1670, 1674, 1638, 1673, 1672, 1665,

16657, 1643, 1556, 1859, 1639, 1631, 1649, 16s,

3. 7 . 1645, . 1643, i644, iss,

utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1910

e l II Uhr 23 Minuten. 8 ; Nr. 215j. Firmg Carl Stuhr in Glberfeld,

Umschlag mit 29 Mustern für Bänder, versuhgelt, lächenmuster, Fabriknummern 3998, z9gg, 353,

Ilz, Ih ig, Jol 7, 39l8, 3e0, z9a3, zh2a4, z9æ5z,

ö. . . zhzo, et ölele zog,

. utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Ja⸗

nugr 16 keit. 8 11 Uhr 15 Minuten. ö

fell a . Firma Heinr. Besenbruch in Elber⸗=

eld, Umschlag mit ä ibbildungen für Möbelssoffe,

penn , Fabriknummern 2l 46,

6 Ilz, zigz, 14, lr, „isi, ssh, Fiss, Il 21865, zig z. Zibs, Zz00, Schußzfrist 3 Jahre,

Ho r ee am 265. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr

inuten.

94312

Nr. 353. Firma Besatzfabrik Döppersberg Befellschaft mit ec gl. Haftung in Elber⸗ seid, Umschlag mit 238 Mustern für Besatzartikel, i elt Flaͤchenmuster, Fabriknummern 11963, seh, 1lgää a, iigts, lioif, iihig, 119is, 1053, 110564, 11055, 11056, 11058, 11069,

60a, 11061, 116d, 11655, iiö6t, 1lbs,

11067, 11069, 11070, 11071, 11072, 11073, 11074,

11075, 11015 a, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

31. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Elberfeld, den 1. Februar 1919. Kgl. Amtsgericht. 13.

Falkenstein, Vogt. 194322 In das Musterregister ist eingetragen worden; Rr. 332. Firma Franz R. Eckstein in Elle

eld, ein verstegeltes Paket Nr. 13 mit 22 Mustern

i Spitzen und Spltzenkragen, Geschäftsnummern

1820, 4844, 4848, 4849, 4850, 4851, 4852, 1863, 4854,

4855, 4857, 4861, 4863, 4864, 1865, 4866, 4867,

4569, 4874, 4875, 4577, 4878, Flächenerzeugnisse,

Sie ef drei Jahre, angemeldet am 10. Januar

1910, Nachmittags 15 Uhr.

Falkenstein, den 31. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Frank enherg, Sachsen.

In das Musterregister ist eingetragen. .

Nr. 258. Firma Uhlemann ** in Frankenberg, 1Briefumschlag, offen, mit ] laͤchen⸗ muster für baumwollene Drug ware für Besatzstreifen, Geschäfts Nr. 109, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am J. Januar 1910, Nachm. 43 Uhr..

Nr. BJ. Firma Hofmann C Lohr in Franken⸗ berg, 1 Pall offen, mit 38 Flächenmustern für Lephiche, Deffin Nrn. 66, 68, 66, sb, 66s, 665, 668, 670, 671, 674, 676, 679, 682, 685 b. m. 689, 693, 694, 598, 700, 703, 705, 710, 714, 716, 260, 723, 730. 733. 734, 736, 739, 742, 747. 756, 756, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1910, Vorm. 12 ÜUhr.

Frankenberg, am 31. Januar 1910.

Kgl. Sächs. Amtsgericht.

Friedland, Bæ. ,. 94323 n das Musterregister ist eingetragen:

3. 258. Fritz Hanke Co. in Hof · Göhlenau, 32 Muster für keramische Abziehbilder zur Deko⸗ ration von Porzellan, Steingut, Glas, Email u. a., offen, Flächenmuster, Fabriknummern 2807, 2866, 2551, 2536, 2938, 2939, 2940, 2943, 2945, 2947, 29h60, 3025, 3028, 304, 3069, 3073, 3115, 3117, 3118, 3121, 3124, 3134, 3135, 3137, 3152, 3153, 3154, 3155. 3156, 3157. 3160, von 3170 5 nur Bordüre, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Ja⸗ nugr 1910, , 3 Uhr.

Friedland (Breslau), den 29, Januar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Fürth, Rayern. 94313 Musterregistereintrüge.

1) Max Offenbacher, ge leihe, und Spiegelfabrik in Fürth, Muster Zeichnungen von er n,. Gesch. Nrn. S 97, 8102, 124565, 12434, 7968, 12436, 1 Muster Zeichnung von 1 Klosettpapierhalter, Gesch. Nr. 12437, 8 Muster Zeichnungen von Schreibzeugen, Gesch. Nrn. 3609, 8616, 8607, 8615, 8613, 8611, 8603, S684, 2 Muster Zeichnungen von Zahnbürstenhaltern, Gesch. Nrn. 7974, 7975, 4 Muster Zeichnungen von Uhrhaltern, Gesch. Nrn. 8598, 369, 8600, 8602, offen, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1910, Nachmittags 44 Uhr, Musterreg. Nr. 14485.

2 Meiler, Amadeus, Fabrikant in Fürth, 2 Muster Zeichnungen von Spiegeln, Gesch. Nrn. b6 u. 57, offen, Geschmacksmuster für plastische

94314

Erzeugnisse, ö f 3 Jahre, angemeldet am ö m 1910, Nachmittags 44 Uhr, Musterreg. ir. 1447.

3) N. Hemmersbach, Möbel u. Spiegel⸗ rahmenfabrik in Fürth, 26 Musterzeichnungen, und zwar: 1) 10 Trumeaus, Gesch.⸗Nrn. 646 - 651, 66 == 669; 2) 2 Toilettentische, Gesch. Nrn. 1537 u. 1538; 3 4 Waschtoiletten, e , irn 1063 bis 1066; 4) 10 Korridore, Gesch. Nrn. 1728 1731, 2531 25636, versiegelt, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, , 3 Jahre, angemeldet am ö. . 1910, Nachmittags 44 Uhr, Musterreg. Nr. ö

4) S. Schloß u. Co., Schuhfabrik in Fürth, 1 Muster Abbildung = von einem Zugstiefel mit guf⸗ elegter Lasche und falscher Schnürverzierung, Gesch.⸗ ir 322, offen, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 19160, Vormittags 104 Uhr, Musterreg.

Nr. 1449.

5) Hempfling, Hans, Fabrikant in Fürth, 7 e 2 bin m. von Spiegelrahmen und Spiegelaufsätzen, Gesch. Nrn. 1— 4, 116, 130, 131, 1 f n mr f hschzf von einem Spiegelleisten, Gesch. Nr. 0, versiegelt, Geschmacksmuster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 31. Januar 1910, Nachmittags 53 3 Musterreg. Nr. 1450.

Fürth, den 31. Januar 1910.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Ho(. 94324

A. In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 592. Porzellanfabrik Lorenz Hutschen« reuther Aktien ⸗Gesellschaft in Selb, in einem versiegelten Umschlag 4 Blätter mit Flächendekoren, Fabriknummern 682, 683, 688, 689, 690, 691, 692, 694, 695, 696, 708, 714, 725, 727, 729, 730, in jeder Farbe und jeder Größe ff n und jeg; lichem Material, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Januar 1910, Vor⸗ mittags 11,15. .

Nr. 993. Dieselbe, in einem versiegelten Um— schlag ein Blatt mit Service * F., Fahrik⸗ nummer 1603, herstellbar in allen Größen in Por zellan, Fayence, Steingut, und jeglichem Material, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist zehn Jahre, an= gemeldet am J. Januar 1916, Vormittags 11,15.

Nr. 994. Dieselbe, in einem versiegelten Um— schlag zwei Blätter mit Service Louise., i nummer 100, und. Service. Viktoria“, Fabrik⸗ nummer 110, herstellbar in allen Größen in Por⸗ zellan, Fayence, Steingut und, jeglichem Material, plastische Erzeugnisse, Sh h fr zehn Jahre, an⸗ gemeldet am 1. Januar 1916, Vormittags 11615.

Nr. I0ö. Porzellanfabrik C. M. Hutschen reuther Aktiengesellschaft in Hohenberg a. d. Eger, in einein versiegelten Umschlag Phote⸗ raphien von einem Kaffeeservice, orm Hamburg“, ö riknummer 1910, und einem Kaffeeservice,

orm „Berlin', Fabriknummer 1910 b, gegen Nach= ahmung im ganzen oder teilweise, in jedwedem Materlal und jedweder Ausführung; plassische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. . 1910, Nachmittags 5] Uhr.

Nr. 996. Porzellanfabrik Thomas Marktredwitz Inh. Porzellanfabrik Ph. Rosen⸗

thal & Co. Akt. Ges. in Marktredwitz, in einem verschlossenen Umschlag 35 Abbildungen von Dekoren Fabr.⸗Nrn. AIchilleion ; „Miramar“, Toscana“ 296, 298, 304, 306, 309, 319, 311, 313, 314, 315, 318, 2667, 2670, 2671, 2673, 2674, 2675, 2684, 2693, 464, 5472, 5476, 5480, 5488, 5489, 54960, 5492, 549g3, 5494, 5495, 5497 und 5498, gegen jede Nachbildung in jeder Farbe und Größe, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Januar 1910, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 997. Firma Heinrich Co., Porzellan⸗ arr. und Malerei in Selb, in einem ver⸗ chlossenen Kistchen 1 Kaffeekanne, 1 Teekanne, J Zuckerdose, J Rahmguß, 1 Obertasse, 1 Untertasse Form 16 und Dekor 2554 für ganze, teilweise und jegliche Ausführung und allen verschiedenen kerami⸗ schen Erzeugnissen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei a. angemeldet am 14. Januar 1910, Vormittags

ö

Nr. 998. Porzellanfabrik F. Thomas Marktredwitz Inh. Porzellanfabrik Ph. Rosen⸗ thal Co. Akt. ”* in Marktredwitz, in einem verschlossenen Umschlag 1 Abbildung von Dekor Fabr.⸗Nr. 2681, gegen jede Nachbildung in jeder Farbe und Größe, gie n ug n , . drei Jahre, angemeldet am 19. Januar 1910, Vor⸗ mittags Sz Uhr.

Nr. 999. Jos. Rieber, Manufaktur decor. Porzellane in Selb, offen, ein Tafelservice „Preziosa“, Nr. 2, ausführbar in jedem Material, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 21. Januar 1910, Vormittags 8 Uhr,

Nr. 10090. Derselbe, in einem i lag: die Deore Nrn. 24, 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, auszuführen in jedem Material sowie in allen Anordnungen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Januar 1910, Vormittags 8 Uhr.

Nr. 1601. Sophian Bauer, Kaufmann in Marktredwitz, in einem versiegelten Umschla 1 Muster für Unterröcke, Blusen ꝛc., Jacquardsto Bella“, Nr. 130, ausführbar in allen Farben- stellungen, Flächenerzeugnis, 8 drei Jahre, angemeldet am 22. ö 1910, Nachmittags

5z Uhr.

Nr. 1002. Porzellanfabrik. Marktredwitz Jäger Co. in Marktredwitz, in einem ver= 63 Umschlag die Zeichnungen eines Uhrgehäuses, Modell Nr. 714, und einer Vase, Modell 3 1043, herstellbar in allen Dimensionen, plastische Erzeug- nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Ja⸗ nuar 1910, Nachmittags 5 Uhr.

B. In das Musterregister ist eingetragen:

bei Nr. 691, 692, 693. Porzellanfabrik F. Thomas Marktredwitz Inh. PRorzellanfabrik Ph. Rosenthal . Co. Att. Ges. in Markt⸗ redwitz hat für die unter Nr. 691 eingetragenen Muster für Dekore Nrn. 9057, 2336, 6 und 6035, und für die unter Nr. 692 und 693 ein⸗ getragenen 3 Porzellangegenstände der Form Fabrik Nr. 650 und 5 Porzellangegenstände der Formen Fabr.⸗Nrn. 470, 725, 726, 27 und 728 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist je bis auf drei Jahre an⸗ gemeldet.

Hof, den 31. Januar 1910.

K. Amtsgericht. Karlsruhe, Baden. 94315 In das Musterregister Band II wurde eingetragen:

D.-3. 260. Firma Elikann Baer, Karls⸗ ruhe, versiegelt 7 Muster, u. zw. 3 Papierbeutel Nr. 293, 297 u. 299, 2 Kartons Nr. 294 u. 300, 2Stiketten. Nr. 2965 u. 296, Flächenerzeugnisse, ,, drei Jahre, angemeldet am 13. Januar 1910, Vormittags 107 Uhr.

O.-3. 261. Firma A. Braun E Co., Karls⸗ ruhe, versiegelt, 14 Muster, u. zw. 1 Kakaokarton Nr. 1843, 2 Plakate Nr. 1829 u. 1833, 1 Vanille⸗ pulverkarton Nr. 1840, 1 Vanilleöleinschlagpapier Nr. 1823, 4 Margarinekartons Nr. 1845, 1837, 1844 u. 1842, 1 Gewürzflachbeutel Nr. 1834, 2 Cakeseinschläge Nr. 1848 u. 1832, 1 Schokolade⸗ einschlag Nr. 15636, 1 n, ,n, mne, Nr. 1830, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, . am 20. Januar 1910, Vormittags 411 Uhr.

Karlsruhe, den 2. Februar 1910.

Großh. Amtsgericht. VI.

Leer, Ostfriesl.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. Firma A. Schreiber in Leer, ein verschlossener Briefumschlag, angeblich enthaltend Abbildung des irischen Ofens Nr. 1018, des Bade⸗ ofens Nr. 12 und des Unterofens Nr. 40, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist bis 1. Juli 1915, ange⸗ meldet am 25. Januar 1910, Nachmittags 12 Uhr

40 Minuten Leer (Ostfriesl.), den 27. Januar 1910. önigliches Amtsgericht. J.

az 26]

; 94326 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 269. Firma ö Fritsche C Co. in Liegnitz, ein Umschlag, offen, mit 31 Abbildungen von Kunst— möbeln, Fabriknummern 840 bis 843, 822 bis 825, 827 bis Sag, S32 bis Sh, 837 bis 839, 834 bis 887, 89, 890 bis 8a, So6 bis 898, Muster für plastische Erzeugnisse, y, ,. Jahre, angemeldet am 21. Januar 1910, Vormittags 1 Uhr 30 Minuten.

Liegnitz, den 25. Januar 1910. . Königliches Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. 93973 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 3374. Firma F. W. Wilde in Meerane,

ein versiegeltes Paket mit 14 Stück Mustern für

Blusen. und Kleiderstoffe, Geschäfts nummern 125

bis mit 136, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei

33 angemeldet am 10. Januar 1910, Nachmittags

6

Nr. 3575. Firma Sonntag X Co, in Meerane,

ein versiegeltes Paket mit 50 Stück Mustern für

Blusen und Kleiderstoffe, Geschäfts nummern 1 bis

mit ho, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre,

angemeldet am 17. Januar 1910, Vormittags 114 Uhr.

Nr. 3576/3577. Firma Hermann Hofmann in Meerane, zwei versiegelte . mit je 50 Stück Mustern ür Blusenstoffe, Geschäftsnummern 7995 bis mit Sog4,. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei 3 am 19. Januar 1910, Vormittags

r.

Nr. 3378. Firma L. Thieme Co, in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 50 Stück Mustern für Blusen, und Klelderstoffe, Geschäftsnummern 1635 bis mit 1684, Flächenerzeugnis, e . zwei Jahre, angemeldet am 22. Januar 1510, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Nr. 3579/3581. Firma Klemm Æ Co. in Meerane, drei versiegelte Pakete, das erste mit 50, das zweite mit 32, das dritte mit 36 Stück Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 3701 bis mit 3750; 3771 bis mit 3786, 3801 bis mit 3805, 3821 bis mit 3822, 3701, 37h2, 3764, 3767, 3769, 3770; 3931 bis mit 3966, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 25. Januar 1910, Vormittags 1094 Uhr.

Nr. 35823583. Firma W. Æ H. Schmieder in Meerane, zwei versiegelte Pakete, das eine mit 50, das andere mit 33 Stück Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Geschäfts nummern 1 bis mit 88, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 25. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr. Nr. 3584. Firma S. Oskar Georgi in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 50 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäfts nummern 1001 1050, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 26. Januar 1910, Nachmittags 5z Uhr.

Nr. 3585. Firma Sonntag A Co. in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 50 Stück Mustern für Blusen. und Kleiderstoffe, Geschäftsnummern 51 bis 100, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, an⸗ gemeldet am 31. Januar 1910, Vormittags 9 Uhr. Nr. 3586. Firma Straff Æ Sohn in Meerane, ein versiegeltes Paket mit 50 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Geschäfts nummern 2101 - 2150, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 31. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr. Meerane, den 31. Januar 1910. Königliches Amtsgericht.

Meissen. 94309

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 5093. Goldarbeiter Louis Robert Pötschke in Meißen, ein versiegeltes Paket mit einem Muster für Schmuckschalen, plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummer 3, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Januar 1919, Vormittags 10 Uhr 66 Minuten.

Nr. 204. Firma C. C. Kurtz in Meißen, ein versiegeltes Paket mit 6 Mustern für Bilder, Flächen erzeugnisse, Fabriknummern 49 bis 54, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Januar 1910, Nach⸗ mittags 3 Uhr 40 Minuten.

Meißen, am 31. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht.

Meusel witꝝn. 94316 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 12. Porzellanfabrik Hentschel Müller in Meuselwitz, Abbildung eines Tintenfasses in Ge⸗ stalt eines Si 3 in jeder Form und Größe herstellbar, Geschäftsnummer 19, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1916, Mittags 12 Uhr 5. Minuten.

Meuselwitz, den 1. Februar 1919. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.

Nürnberg. 04317 Musterregistereinträge im Januar 1910 beim K. Amtsgerichte Nürnberg.

Nr. 3701. Brunner, Georg, Kaufmann in Nürnberg, 1 Muster eines Grabdenkmals, Nr. 3, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist 5 Jahre, angemeldet am 3. Januar 1916, Nachm. 3]. Uhr.

Nr. 3702. Wilhelm Bauer, Firma in Nürn⸗ berg, 1 Muster einer Kellnerinnenschürze, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, . am 5. Januar 1910, Vormittags 1 Uhr.

r. 3703. Fritz Schneller Æ Co., Firma in Nürnberg, 1 Muster eines Plakates, Nr. 172, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Januar 1919, Nachm. 3 Uhr.

Nr. 3704. J. Haffner's Nachf., Firma in Nürnberg, 29 Muster von Bleifiguren, bersiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 109. Januar 1910, Vorm. 11 Uhr 55 Min.

Nr. 3705. C. A. Pocher, Firma in Nürnberg, 43 Muster von Chromolithographien, Nrn. 2 bis 73, versiegelt, Flächenmuster, chutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. Januar 1916, Nachm. 4 Uhr.

Nr. 3706. dugo Klunkert, Christbaum⸗ schmuck⸗Fabrik!“, Firma in Nürnberg, 6 Muster ö . . 18564, 36/2 5, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelbet am 158. *. nuar 1910, Nachm. 4 Uhr.

Nr. 3797. L. Ostermanr, Firma in Nürn⸗ berg, 1 Muster eines Nauchservices, Nr. 1091, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, S utzfrist . . angemeldet am 19. Januar 1910, Nachm.

Uhr.

Nr. 3708. G. Neiff, Firma in Nürnberg, 11 Muster von Spielwaren, G. Nrn. I53sh R, 13868 M, 1596 66, sböl, 345 big Zhj, verfiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Januar 1910, Nachm. 47 Ühr.

Nr. 37090. Karl Lösel Æ Co., Firma in Nürnberg, 3 Muster von Weinetiketken, Nrn. 586 bis 588, offen, , Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1910, Nachm. 3 Uhr.

r. 3710. Bodenweber, Julius, Kaufmann in Nürnberg, 25 Muster Fon Christbaumschmuck, Nrn. J bis 25, versiegelt, Muster für plasfische Er⸗ Huch angemeldet am 24. Januar 1910, Vorm. 1 T.

Nr. 3711 und Nr. 3712. „Nürnberger Metall- K Lackierwarenfabrit vorm. Gebrüder Bing, . in Nürnberg, * Nr. 3711) 12 Muster von Küchendosen, Nrn. 26352 54, 26424, 26360 /71, 264235, 26139 335, 3 Muster bon Salz- fäffern, Nrn. V5ßbß, 26312. 26454, 6 Mußster von Gewürzschränken, Nrn. 26366 57, 26374 73, 2643536, 12 Muster von Brotkästen, Nrn. Zz ss oi, 6375 76, 264537 40, 3 Muster von Brotkörben, Nrn. 2516411 bis 13, 3 Muster von Tücherleisten, Nrn. 265365 2b 356, 26456, 3 Muster von Feunerzeugen, Nrn. 22bl Sa- 84. 4 Muster von Behältern, Nrn. 26362165, 3 Muster von Petroleumkannen, rn ö sbß, 4nd d Rr, ele, 10 Muster von Be haltern. Nirn. 6d rs Hs, ba i a, sri , d Hine; bon Petroleumfannen. Nrn. Jb. 26 1, a , ,. 4 Müster von Brieffästen, Nrn. 26469 76, 643 182 6 Muster von Dokumentenkästen rn Ih ß s 26478 50,2 Muster von Feuer eugen, Arn , kig smn Muster von. Serr erbretiern YM ae Loo, söig s, enn , rn, , 6 Muster von Bron kãsten Nrn 2651 2h? 7 36, , dh, ü Hinfter won Gentner rn, ö , ir tz . eines Schirmstaͤnders,

2. Muster von Kehrgarntturen, Nrn.

2663 44, versiegelt, Muster far vlaftische Er zeug⸗

r

e,

2