. 10 *
Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
. wn den 4. .
1910.
Warenzeichen.
(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der
Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Ein—⸗
tragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
38. 125594. K. 16902. 4A . q 9/8 1909. Fa. hen Kühl, Kiel. 151 1910. Geschäfts betrieb: Vertrieb von Tabak, Zigarren, Zigarettenpapier, Zigaretten. Waren: Zigaretten, Zigarren, Zigarillos, Rohn, Rauch., Kau⸗ und Schnupf— tabak, Zigarettenpapier. . 266. 125595 Sch. 12223.
23 9 1909. Fa. J. M. Schnetzer, Kempten. 151 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Molkereiprodukten. Waren: Käse, Butter, Milch, Pasteurisierte Milch, sterilisierte Milch, kondensierte Milch, saüere Milch, Rahm, Kefir, Huttermi ch Magermilch, Nilchyul ver. Casein. Molken, Quark. — Beschr.
264. 125599. R. 10326.
kranich
II 1908. Riquet & Co., A. G., Gautzsch⸗ Leipzig. 151 1910. Geschäft töbetrieb: Nahrungs⸗ und Genus⸗⸗Mittelfabrik
und Importgeschäft. Waren:
Kl.
J. Ackerbau und Gärtnerei⸗Erzeugnisse.
11. Blattmetalle.
19. Schirme.
2I. Waren aus Bernstein, Meerschaum und ähnlichen
Stoffen, Schnitz. und Flecht- Waren, Bilderrahmen.
24. Möbel.
26a. Fleisch⸗ und Fisch-Waren, Fleischextrakt, Konserven, 6. Gemüse, Obst. 36 125
212 1908. F . 608. Fa. Georg Schepelre, , a. M. 15 ff 1910. . Geschäfts detrieb: Kolonial⸗ n, Delitatessen , Wein, und
ar M 62 3ig e renhandlung. Waren:
26. Lase. .
C. Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Senf, Kochsalz.
d. Kakaobutter, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Pudding pulver.
e. Malz.
27. Tapeten.
8 Photographische und Druckerei⸗Erzeugnissse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Kunstgegenstände.
34. Schleifmittel. .
36. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper.
B86. Rohtabat. . . 125596. C. 9128. d
*
*
*
*
:
*
*.
*
*
*
2 25 10 1909. Eigarettenfabrik „Osmanié“ Krieger & Co., Dresden. 15.1 1910. . Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi—
garetten, Zigarettenpapier, Zigarren, Zigarettenhülsen, Kau⸗, Rauch, Schnupf⸗ und Digarettentabat.
26 b. 125597. Sch. 12225 5. . 23/9 1909. Fa. J. M. Schnetzer, Kempten. 151 1910. Geschäftsbetrieb: Her⸗ stelleng und Vertrieb von Molkereiprodukten. Waren:
Käse, Butter, Milch, pasteurisierte Milch, sterilisierte Milch, kon⸗ densierte Milch, sauere Milch, Rahm, Kefir, Buttermilch, Wagernmilch Milchyulger Casein, Molken, Quark. — Beschr.
Sch. 124567.
6
12111 1909. Fa. C. 2. Breith, Pirmasens. 15.1 1910. Geschüftsbetrieb: Schuhfabrit. Wa cen: Schuhwaren.
34. 125602. M. 14323.
3 p. 1 25 600.
24111 1909. Fa. S. Morgenstern, Berlin. 15 1 1910.
H escha stadclr ieh: Konfektions-Geschäft en gros. Waren; Konfektionierte, gewirkte Herren und Knaben⸗ Bekleidung. ;
598. Sch. 11056.
12 3601. S. 9663.
S811 19609. Sägewerk Burgwenden m. b. . Burgwenden⸗Cölleda, Thür. 151 1910.
Geschäftsbetrieb: Sägewerk. Waren: Holzabsätze für 6. f
125803. W. 10217.
Sanso
87 1909. Waldheimer Parfümerie⸗ und Toi⸗ letteseifen⸗Fabrik A. 8. A. Bergmann, Waldheim i. Sa. 15/6 1910.
Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Toiletteseifen und Parfümerien. Waren: Chemisch⸗ pharmazeutische Produkte und Präparate. Zahnpulver, Mund und Zahn⸗Wasser, Zahnpasta, Zahnseife. Medi⸗ zinische, antiseptische, desinfizierende und Massage⸗Seifen, Toiletteseifen aller Art in flüssiger, weicher, fester und pulverisierter Form. Waschmittel. Medizinische und kos⸗ metische Fette. Ätherische und medizinische Sle. Rasier⸗ seifen, Rasierseifenpulver, Rasierseifenereme, Putzseifen. Parfümerien aller Art in flüssiger und fester Form. Toilette, und Kopf⸗Wasser, Riech⸗ und Toilette⸗Essige. Haaröle, kosmetische Pomaden, Präparate zur Pflege des Haares und des Bartes, kosmetische Puder, Riechpulver, Konservierungsmittel für Mund und Zähne. Kosmetische Präparate zur Pflege der Haut, der Haare und der Nägel. Tier- und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel. Räucherpulver, Räucherpapier. Moschus, Ambra, Zibet, Tonkabohnen, Harze, Chinarinde, Quillajarinde, Veilchen⸗ wurzel, Anethol, Eumarin, Heliotropin, Vanillin, Ceresin, Vaseline, Glyzerin, Rizinusöl, Sesamöl, Talkum, Menthol, Borax, Säuren, Calciumcarbonat. Waschflecken, Toilette geräte, Schwämme, Zahnbürsten, Kopfbürsten, Kämme. Phantasie⸗Kartonagen aus Papierkartons, desgl. mit Seide, Plüsch oder anderen Stoffen. Kassetten aus Holz, Aluminium, Celluloid, teilweise mit Seide, Plüsch oder anderen Stoffen ausgestattet, Holzkasten, Nippsachen aus Terrakotta, sowie aus Bronze, Altsilber und anderen Metallen. Etiketten in Chromolithographie oder in ö druck, Abzieh⸗Etiketten. Glasflaschen aus einfachem, ge— preßtem, geschliffenem, farbigem, bemaltem oder ver— goldetem Glas, sowie aus Milchglas und mit Bast um flochtene Glasflaschen. Büchsen, Dosen aus Blech, Holz, Milchglas, Steingut, Porzellan, Britannia, Nickelblech oder
Aluminium. Glaceleder, Goldschlägerhäutchen. Korke, Spritzkorke, Tropfkorke aus Zinn mit Korkeinlage. Stanniol, Seidenfaden, Seidenband, Seidenquasten, Seidenstoffe, Schnürchen, Garne. Parfümköcher in ver⸗
schiedenen Formen aus Papier oder Metall, Pappkartons, Pappen, Papier einschl. Phantasiepapier, Faltschachteln. Zinntuben. Zerstäuber aus Metall, sowie aus Glas und Gummi.
125604.
GAL 0k8E
Sherard Osborn Cowper⸗Coles, Rechtsanwälte Oberjustizrat Friedrich
4. S. 9577.
28/9 London;
1909. Vertr.:
13.
2111 1909. Fa. Max Bergwerk, Berlin. 1771 1910.
Geschäfts betrieb: Derstellung Vertrieb von Lederputzmitteln. Lederputzmittel, Lederputzfette, lacke und Lederputzappretur.
und Waren: Lederputz⸗
1256109.
Emil Bärwinkel und Max Frier Sar wine
Leipzig. 1571 1910.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Metall⸗ und Hütten Erzeugnissen. Waren: Rauchverbrennungsapparate und Sfen mit solchen.
1256035. 17130.
2211 1909. Fa. Cornelius Kahn, Stuttgart. 151 1910.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Trockenluft⸗Kühlanlagen. Waren: Trockenluft-Kühlanlagen mit Eisbetrieb.
125607. B. 19371.
BGl6Fks
25s10 1909. Fa. Arnold Biber, Pforzheim. 151 19f c Geschäfts betrieb: Fabrik zahntechnischer, zahnärzt⸗
licher und ärztlicher Utensilien, Chemikalien und Maschinen.
Waren: Plastische Masse für künstliche Zähne und Zahn fleischersatz. K 38. 125606. B. 194124.
5111 1909. Fa. C. C. Bürkner, Oranienbaum Anhalt). 151 1910.
Geschäfts betrieb: Tabak ⸗ und Zigarrenfabrik. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 6. 125608. 11. 1371.
2214 1909. Union Carbide Company, New-⸗hort; Vertr.: Pat. Anwälte Franz Haßlacher und E. Dippe!, Frankfurt a. M. 1511 1919.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Cal— ciumearbid. Waren: r.
5609. 2 18909.
k ali .
3111909. A. Haacke Æ Co., Celle i. S. 1571 1916.
Geschäftsbetrieb: Fabrik isolierender Wärmeschutz masse und Korksteinmaterialien. Waren: Korkstein materialien und Wärmeschutzmasse. ; . 23. 125613. L. 11248.
6
C. L. Lasch Æ Co., 1771 1916.
Geschäftsbe trieb: Maschinenfabrik. Waren: Maschinen für Buchdruckereien, Buchbindereien und Kartonagen fabrilen, Drahtheftmaschinen und Drahtheftapparate, Heft⸗ draht, Heftklammern und Metallssen Deillets
Leipzig Neudnitz.
19526.
B.
Ebnit ullb