16D.
13312 1909. Pol Epernay; Vertr. Dr. Dr. Geert Seelig, Damburg. 17 1 1916.
Geschäfts betrieb: Herstellung und Vertrieb von Champagnerweinen. Waren: Champagnerweine.
Noger et Eie., Antoine⸗Feill, Dr. P. Ehlers,
69
19. 125612. Sch. 12083. 26,8 1909. „Schirmherr“ RNeformschirm⸗ Fabrik Friedlaender Kaufmann, Frankfurt a. M. 1777 Ii. Geschäfts betrieb: Schirmfabrik. Waren: Regen⸗ und Sonnen -Schirme und deren Teile, nämlich: Griffe, Unterstöcke, Stangen, Gestelle, Schieber, Verschlußglocken, Stoffe und Bezüge (ohne Ausdehnung auf solche aus Wolle), Quasten, Schirmstockspitzen, Futterale; Stockschirme Stockschirmfutterale; Schirmatrappen; Spazier⸗ stöcke und Spazierstockbeschlage, Stockgriffe aus jedem Material. 125614. L. 11246.
6. L Lasch & Co.
ell 1909. G. X. Lasch A Co., einzig Reudnitz 171 1910. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Ware n: Maschinen für Buchdruckereien, Buchbindereien und Kartonagen sabriken, Drahtheftmaschinen und Drahtheftapparate, Heft⸗
draht, Heftklammern und Metallösen Deillets
125615.
15. W. 10165.
2ls7 1909. A. Wertheim G. m. b. B., Berlin. 171 1910.
Geschäftsbetrieb: Warenhaus. Waren: Kl.
1. Ackerbau, Forstwirtschafts⸗
tst Gärtnerei⸗ und Tier- zucht · Erzeugnisse, Jagd
Ausbeute von Fischsang und
3a. Nopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Blumen. b. Schuhwaren. . Strumpfwaren, Trikotagen. d. Bekleidungsftücke, Leib Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, dosenträger, Handschuhe. . BVorsten, Bürsten waren. Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial Stahlspane. ga. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. e. Emaillierte und verzinnte Waren.
Putz, künstliche
125611. ExrRA Cuvée gs oe Res Eẽ hv
26 n.
*
e, ,,,, ,
CHLAMPAGMNE
23.
125616.
R. 10883
Pypox
4 1909. G. Rothmund 4 Eo., Hamburg. 17/1 1910. ;
Geschäftsbetrieb: Treibriemenfabrik verbunden mit Lederhandel und allgemeinem Export⸗ und Import⸗Geschaft. Waren: Treibriemen und Schlagriemen aus Leder.
264. 125617. ga. 167098.
Familienglück
5/ 71909. Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt G. m. b. S., Wandshel hamburg. 1771 1919
Geschäfts betrieb: Versandgeschäft für Kakao und Schokolade, sowie sonstige Nahrungsmittel und Getrẽnke. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Schoko⸗ lade, Schokoladensirup und likörhaltige sowie likörfreie Schokoladenkonfekte; Kakao und Schokolade unter Bei— mengungen von Milch, Mehl, Malz, Früchten aller Art, Nährsalzen, Eiweiß, Hämoglobin, Lecithin und Eisen. Back⸗ und Konditorei⸗Waren, insbesondere Cakes, Biskuit, Zwieback, Zuckerwaren, Bonbons; Hefe, Backpulver. Tee, Zucker, Gewürze, Essig. Mehl, Konfitüren. Alkoholijche und alkoholfreie, stille oder moussierende Getränke, ins⸗ besondere Biere, Weine, Sekte, Likre, Fruchtsafte, Limo⸗ nade, künstliche und natürliche Mineralwässer.
25. 125619. S. 8535.
SIE
1617 18908. Fa. Henry B. Simms, Hamburg. 1771 1910. . . Geschäftsbetrieb: Erportgeschäft. Waren: Klaviere.
125620. W. 10971.
311 1909. Jofeph Robert Wagner jr., Würzburg a. M. 71 iI9io.
11. Farbstoffe. Farben, Blattmetalle. 13. Felle, Leder, Häute, Pelzwaren.
11. Garne, Seilerwaren Netze, Drahtseile. 13. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 17. Edelmetalle, Gold-, Silber Nicke]⸗ und Aluminium⸗
Waren, Waren aus Neustlber , ahnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Ehristbaumschmuck.
18 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
17. Schirme, Stöcke, Reisegeräte
21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Elfenbein, Fischbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechfler⸗ Schnitz und Flecht Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur · zwecke.
Britannia und
Geschä ftabetrieb: Metzgerei. Waren: Ochsenschin ken.
J
P. 7462. 2
Nährmittelfabrikation,
171 1910.
Pflanzenbutter,
gemenge, Milch, Butter, Eier und
125621.
Kase 26 v.
26/7 19099. Wilthen Lindemann, Doberg b. Bünde i. W. 17 11919.
Geschafts betrieb:
Nargarinefabrik. Waren: Margarine, Bflanzenbutter und Syeise dle. 12356235. 2. 160816.
34. Däumling
48 1909. Aug. Luhn Æ Co., Ges. m. b. S., Barmen. 171 19109. Geschäftsbetrieb: Ehemische Fabrik, Seifenfabrikation, Großhandel, Import Export. Waren: Kl. 31. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, kosmetische Mittel, ätherische Sle, praparate, Farbzusatze zur Wasche, mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ Schleifmittel, Soda, und Chlorpräparate. 2. Konfervierungsmittel für und Glyzerinpräparate. 6. Ehemische Produkte für industrielle
Parfümerien, Stärke, Star ke⸗ 1 ;
Fleckenentfernungs⸗ und Polier⸗Mittel, Bimasstein⸗ Praparate, Ehlor
Lebensmittel, Glyzerin
S . 1 Zwecke, Bora. 11. Farben, Waͤschetinte. 13. Lacke, Harze, Wichse, Lederputz, und Leder⸗
konservierungs⸗ 15. Packmaterial Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Wachs, Paraffin, und Fette, e. Kerzen. 21. Körbe, Kisten, Fäfsfer. Speiseöle und Jette. 27. Kartonagen. Drucksachen, Plakate, Schilder, Bücher. . 29. Flaschen, Ballons aus jedem Material, Hohlgefüße aller Art. 36. Zündhölzer.
Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse.
Geresin, Stearin, technische Sle Schmiermittel.
125626.
MARKE
„Odergrilss“
2210 Sch. Lang Söhne, Nürnberg.
Geschäftsbetrieb: Margarinefahrik. nargarin, Margarine, Butter,
X. 11156.
1909.
Waren: Oleo⸗
Talg, Kokosfett und sonstige
animalische und vegetabilische Speisefette und Speiseßle. 26. 125627. L. 11IIB64.
MARKE
Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeisesl, Rahm
v. 10891.
vp. 123622. w. 18877 28. 235628. ⸗ [ ; er 28 6 190909 Van den Bergh e Margarine ; w. 4 ö 8 Gesellschaft m. b. H., Clepe, Rhld. 171 1919 * — Geschaftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Margarine, Fetten und Glen. Waren: Margarine,
s oem, Robert Günther, Detmold Geschäftsbetrie b: Herftellung und Getranken aller Art Waren Rackmater n KLaffeefurrogate; Tee, Eis photograph ische 4 ⸗ Erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstõcke
stande, Porzellan Glimmer und
26 0.
Ton, Glas,
125629.
EFaᷓgꝗls8
10 Pfennie
Ja. Johann Kotanyi,
* 21.11 1919. . Geschaäfts betrieb: Kommifsionsgeschaft für waren und Produkte, sowie für die Ern Spirituosen auf kaltem Wege. Waren
262. 123629. 2ch.
1999
fein s re ö
—uEklkk-Mllch-nMuot! r
— 133
5½M11 1909. Schlamann X Snnold, Eiernudel und Maccaroni- Fabri C6. Mettmann. 171 1910. ; Geschaftsbetrieb: Derstellung und Vertrieb
nudeln und Makkaronis. Waren: Eiernude
Nakfaronis =
260. 123421. 9. 1 19612 1998. Herforder
West falische Süßrahm
Margarine Fabrik S. Mayer, Lippinghansen b Derford. 17/1 1919.
Geschäfts betrieb: Her— stellung und Vertrieb von Süß rahm⸗Margarine, Nahrungs und Genuß ⸗Mitteln. Waren
Kaffee, Zucker, Mehl und Vorkost, Teigwaren. 262. 123822. R. 4 1 Biolecin n oon, Reocithin- Ges. m. b. Sn 1771 19190.
n. e ö ieb Geschäftsbetrieb: Fabrikation und — . vharmazentischer Präparate., Waren: Din —⸗ und Kräftigung Mittel, Haar Bart und
21. Möbel, Spiegel, Polsterwaren; Tapezier⸗ und Deko—⸗ 7 rationsmaterialien, Betten, Särge. 8 S8 0 2 X. Nusikinstrumente, deren Teile und Saiten. 1 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, 26 10 1909. Sarry Trüller, Celle. 171 1916. 2 19 1993. Sch. Lang 3 Söhne, Nürnberg. Roh. und Halb- Stoffe zur Papierfabrilatlon, Tapeten. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Versand⸗ 17 1 1919. 28. Photographische und Druckerei · Erzeugnisse, Spiel⸗ und Export⸗Geschäft. Waren! Backwaren, Konditorei Geschäftsbetrieb: Nargarinefabrik. Waren: Oleo— karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ waren, Zuckerwaren, Schokolade, Kakao, Teigwaren, Kafferc margarin, Margarine, Butter, Talg. Kokosfett und sonstige egenstände. - Kaffeesurrogate, Ter, Milch, Butter, Käse, Eier, Zucker, animalische und vegetabilische Speisefette und Speiseßle. 23. rzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Sirup, Honig, Wachs, Mehl und Porkost, Stärke, Hefe,. — J o. wlamentierwaren, Bänder, Bandarttkel, Knöpfe, Backpulver, Luddingpulver, Saucen, Gewürze Essig, Senf. 44. pitzen Stickereien. Salz, ätherische Ole, Malz, Bier, Weine, Liköre, Spirituosen, 31. ktler, Riemer⸗, Täschner und Leder⸗Waren. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte, Gelees, 32. greib Zeichen, Mal und Modellier⸗Waren, Obst, Gemuse, Konserven, Eig. Fleischwaren, Speifeöl, 112 1999. Fa. M. F. Neumann, Billard und. Signier⸗Kreide, Bureau, und Kontor Speisefett, Fleischertrakt, diütetische Nährmittel, Futter⸗ Berlin. 171 1915. ö ate ausgenommen Möbel . mittel, Konsernierungsmittel für Lebensmittel, Klebstoffe, Geschaftsbetrieb: Fabrikation und Ver⸗ 65. Spielwaren, Turn und Svort⸗Geräte. Farbstoffe, Ackerbau Forstwirtschafts Gärtnerei⸗ und trieb von Parfümerien, Drogen und Farben. 30. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachs tuch, Decken, Tierzucht ⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd, Waren: Präparate zur Pflege des Haares. ( bange. Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Ehristbaumschmuck, Plakate, Schilder, Gtiketten, Blech⸗ ; 19. Uhren und Uhrteile. emballagen, Pappemballagen, Papieremballagen, Karton⸗ . Web. und Wirk Stoffe, Filz. emballagen. Ferner Automatenwaren nämlich: Kerzen, w / ; — 24. 125 - n. Nachtlichte, Parfümerien, Seifen, Waschmittel, Wachsziind⸗ 34. 125634. J. 1287. hölzer, Zigarren und Zigaretten. 2 P k ö ö . . Goldschmidt, Berlin, Nettelbeck⸗ * ommern 9 Tone straße 3. . 919. 22 I5 1990 ͤ 1 , Vertrieb von Se machine 140 1900. 22 5 1909. G. Schmid Nachf. Konstanz en:
abeh dre. Ve rvielfaltigungoblatler maschinen, Kohlenblätter für Schreibmaschinen, Farbbänder für Schreibmaschinen, Farbkissen für Scheeibmaschinen Vervielfältigungsapparate für Schreibmaschinenschrist Wachs⸗ blätter und Farben für Vervielfaltigunggapparate
für Schreib⸗ straße 55.
Kunstbutter, Waren: Kunstbutter, Margarine, S
Johs. Koberstein, Stettin, Augusta⸗ ] 17/1 1919. Geschäftsbetrieb:
Herstellung und Margarine,
J Vertrieb von g Speifefetten,
Kunstspeifefetten. peisefette, Kunstspeise⸗
fette.
Hautpflegemittel, Rasterereme, Schönheitsseife,
81 1910 6.
Geichastsbetriet, Kolonial- und Schreib Waren eschäft. Waren: Seifen, Parfümerien, Schonheitsmittel
Schuppenmittel, Putzmittel, inshesondere
schmerzstiller.
Versilberungamittel Jahn⸗
125622.
Mittel, insbesondere kosmetische Kraparate.
2
RlGioh
4 27 123623. x.
ulsliltunis
Bräuniger A Nagel, 18 1 1910.
inol Gejchaftsbett iet Tapeten= e e. haus. Waren: Fugenloser Korkunte
7/7 1999.