C. 400 Anleihescheine 21. Ausgnbe. a. Reihe 57, Stücke a 5600 60 Nr. 168 219 427 6io vrai 583 834. b. Reihe 5s, Stücke à 1000 4.
Nr. 1295 15365 1582 1796 1791 1951 19653 284 23562 2397 2706 2821 2931 3651 3085 3215 3232 3607 3695 3832 3994 4253 45565 4621 4955.
Reihe 59, Stücke à 5000 . Nr. o062 dos? oI27 5379 5506 550g 56 e3 5682.
D. 4 09 Anleihescheine 31. Ausgabe. 2. Buchstabe A, Stücke à 200 . Nr. 102 248 504 606 906. b. Buchstabe R, Stücke à 300 . Nr. 1107 1110 2150 2515 2531 2583 2585 2587 r 30651 3302 3313 3355 3400 4391 4437 45090 4522.
Buchstabe C, Stücke a 1000 . Nr. bö00 5882 6101 6i0 8200 6455 6558 6626 5726 6734 6791 6834 6837 65560 6875 6901 7402 445 7546 7602 Sol5 8289 S290 8447 S565 8587 S839 9100 940 gal 9179 489 9595 9853 9854 10499 10950 11136.
d. Buchstabe D, Stücke à 2000 .
Nr. 11907 11998 1235 12810 13524 13535 13537 13650 13683 1357 14124 14132 14200 14623 14914 14566 1507 15077 15093.
. Buchstabe E, Stücke à 5000 . Nr. 15131 15222 165419 15609 15642 159873 . 16025 16067 16109 162145 18271 16741
Die vorbezeichneten Anleihescheine werden den Inhabern mit dem Bemerken hierdurch gekündigt, daß die Auszahlung des Kapitals nach dein Nenn werte der kö gegen Rückgabe der- selben nebst den Anweisungen. bezw. Erneuerungs. cheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom . Juli dieses Jahres ab durch die Landesbank der Rheinprovinz stattfindet.
Der Betrag der etwa fehlenden noch nicht fälligen Zingscheine wird am Kapital ekürzt. Mit dem 1. Juli dieses Jahres hört die Verzinsung der durch — 41 . Anleihescheine verschriebenen Kapital
räge auf.
Werden diefe Anleihescheine binnen 30 nach dem blu atem ne nicht zur Einlöfu sentiert, oder ist deren A . . dieser worden, so werden dieselben nach Ablauf der ge⸗ nannten Frist zum Besten der , n, 6 getilgt angesehen. (
Rückstündig sind:
409 Anleihescheine 20. Ausgabe. Buchstabe à Rr. 1211 110 2 300 .
1 1
Jahren ng prä⸗ ufgebot und Kraftlos⸗ Frist nicht beantragt
44 7 am 23. Ja⸗ aden n Rr. sas st 8r n .
Buchstabe . Nr. 7761 a 1000 M, ausge⸗ lost am 7. Januar 1907
469 Auleihescheine 31. Ausgabe. Buchstabe à Nr 1390 2 200 . Buchstabe C Nr. 8101 3613
S801 6593 9295 2 IO M ausgelest Buchstabe . Nr. 12113 am 73. Ja. 2 2000 4 nuar 1909.
Buchstabe E Nr. 138233 2 53000
Beiüglich der 308 Anleihescheine der, Rhein⸗ . ö * 14. Ausgabe sowie der 3h An⸗ leihe chene 10, 138 bis iz. L. und 29. Ausgabe, der 3 o Anleihescheine 18. Ausgabe und Jai osy Anleihescheine 309. Ausgabe wird bemerkt, daß zur Nanmäßigen Tilgung für das Jahr 1916 folgende
ummen 23 . . 3 3
d Yo Anleihescheinen 10. Ausgabe Kö , ee as 333
2 9 * 2 x. * = (S2 300 46 sind wie vorbemerkt ausgelost!)
3 do Anleihescheinen 12. Ausgabe 8i⸗ 06 k . 1 ö sI O00 6 w ö 14. 1 SI O00 J 2 14. . 7 000 . . ö 72609090
31 (6010 4 16. 151 000 n! x 17. 73 999 . 3 / o . 18. 1011090 kö ' 19. 161 0090 26 1 2 166 500 4 35 099 . 30 161 000
Sine Wuslosung zum Zwecke der Tilgung det somit bezüglich der vorbezeichneten nleihescheine — mit Ausnahme der vorau—
gegebenen sz 29090 n 11. Ausgabe — in
diesem Jahre nicht statt.
Düsseldorf, den X35. Januar 1910. Der Direktor
der Landesbank der Rheinproninz: Dr. Lohe.
lots
ÜUäüniglich Rumünisches Finanzministerium. Direktion der Generalbuchhalterei. Oeffentliche Schuld.
Die 14. Verlosung der D nen der S o/ Rumänischen amortisierbaven
16. er l März 1910, ̃
im Finanzministerium in einem 7 diesem Zwecke
besenders bergerichteten Saale in Gemäßheit der Un
Moniteur Offigiel Nr. 249 vom 7. Februar 19965 attsinden.
. ar fung werden Obligationen im
GJlamtnennbetrage von 1027 000 Francs gezogen,
und 6 ; hoo Francz 185 000 ⸗ rancs — 1. . ö 656 253190 0690
35 zol G6 456 ‚ 500 — 2280090 TT Obligationen zu einem Gesamt⸗
er hennbelrage von. Francs 1027009 6s tell bene ße life fra,
der Verlosung bei⸗ zuwohnen. 3. er Jinanzminister.
* * *.
. rn o Norwegische Staats-Anleihe von 1894.
Bei der am 15. Januar d. 2 Gegenwart eines öffentlichen
Verlosung von Obligationen wegischen Staatsanleihe von
in Christiania in otars stattgehabten der 3] o Nor⸗ 1891 sind fol
n Rente von A290 Anleihe von 18 900 0d Franc — wird am
Dm. 1 uhr,
veröffentlichten Bestimmungen des neuen Verlosungs.
Lit. 1341 2686 3126 3833 4893 6063 6652 7369
Lit.
9495 10350 10917 11508 12169 12406 13478 14416 159034 15781 16722 17421 18123 18614 19073 19759 20719 2051 2637 23912 24932 25596 26176 26956 27633 23614 29395 29825 30833 31261 32452 34069 34496 34678 35462 35979 36796 37396 38312 39252 39864 40658 41109 41639 42836 44095 44495 45189 46016 46653 47113 47642 48841 49308 49626 50279 52176 53195 53926 54847 56041
12815 16325 21937 24768 29138 31850 34549 38795 42005 43402 45256 49079 53969
Die
und
der Kö
ammlun age der Aufsichtsrats. 3
der Bilanz, insbesondere über gewinns, Erteilun und Aufsich Herren Aktionäre, das Stimmrecht der Satzungen diese Af
1354 2975 3376 4314 5212 6084 6988 502
78 S224 S294 8394, 55 St. D Nr.
ö
10951 11553 12242 12425 13485 14676 15289 16544 16886 17537 18246 18643 193405 19879 20804 22147 2689 23962 25124 25673 26434 27041 27845 258656 29515 29957 30895 31348 32530 34111 34516 315819
365638
36320 36941 37460 38665 39610 39899 407790 41402 41819 43291 44068 44616 45541 46153 46809 47215 47721 49034 49338 49656 560396 52572 53316 53930 55035
42191
43806 16267 560478
618 10419
566186 S408,
gende zur Einlösung am zogen worden: Lit. A Nr. 87, 1 St.. Lit. . Nr. 265 41 10 200. — C Nr.
754 1902 2993 3772 4609 5330 6134 1034 762
10570 11091 11638 12307 12654 13537 14867 15431 16585 17213 17923 18491 18673 19569 20285 21031 22381 23383 24517 25250 25594 26680 20418 28167 29035 29726 30498 310386 31428 33026 344901 34554 34834 35573 36330 37100 37657 38825 39669 409076 40847 41453 41829 43351 44109 41825 45683 46220 469901 47220 48256 49036 49364 49688 51344 52601 53598 54201 55306 56219,
32796. 51
145378 17186 2016 26925 360254 32872 36785 39221 42194 43813 46274 5lols
54394. Einlösung erfolgt:
Die Herren Aktĩonã hiermit ju der Freita Abends Goliberzuch , Jum gr
6
einge lad ilanz
tsrat. 3
bei der Direction der
in Frankfurt a. M. Disc xnto. Gesensch aft, ;
in Hamburg hel dem Hankhause L. Behrens ¶ Söhne.
Christiania, im Januar 1910. Finanz, und Jolldepartement
niglich Norwegischen Regierung.
irrten c a m a a D e e e e e e e e,,
136 2037 3060 3817 1815 5860 6539 7160 78057
à ai 2010, — S824 8919 38936 o958 5989 S986 58992 ge51 9472
737 9836 9591 990
19804 11269 11693 12341 12888 14018 14945 15487 15597 17239 18017 18558 18799 19657 20325 21084 22592 23492 24563 25386 25742 26738 27074 28326 29199 29746 360570 31117 31787 33335 34432 34643 34982 365706 35396 37157 37731 39067 39754
14605
18307 22319 27136 30418 3496 374090 39261 42351 43950 17412 517290
St. à
15. April 1910 ge- w 286 495, 3 St.
1055 1136
1235 2593 3121 3829 1847 5928 6642 7315 181
10808 11473 11776 12366 12981 14352 14969 15766 16648 17384 18024 18586 189053 19743 20444 22047 22600 23513 24898 25454 26923 26753 27279 28551 29369 29822 30576 31203 32189 33863 34452 34672 35183 35802 36555 37366 38138 39232 39760 40515 41020 41638 42431 43873 44313 45161 45877 46536 47055 47587 48510 493090 49545 560093 51713 52792 53876 54745 556882
*
0 bo). =
112 200, —
12794.
6 20 9h.
169056 18830 22330 27124 30732 33683 37401 39590 42624 44969 48417 52916
in Berlin bei dem Bankhause S.
Rückständig sind aus früheren Ziehungen: . per 15. Oktober 1990 Lit. B Nr. gezogen per 15. Oktober 1909 Lit. X Nr. 51.
Lit. G. Nr. 3063 z0r2 3265 3409 3691 4544 5998 7316 8533.
Lit. D Nr. 9027 g2s3z 10082 10597 11449 12334
12330 15332 21971 24998 29853 32696 36341 391958
16141 16214 21925 21932 22662 2913 27458 27538 30973 31254 336865 33889 38427 38574 41166 42094 42851 42958 45058 45131 18639 48748 ööl4 53948
Bleichröder
Dis conto⸗Gesellschaft, bei der Direcnon der
Uhr,
Beschlußfaffu
ausů
en.
) Kommanditgesellschaften anf, Aktien u. Äktiengesellsch.
Mindener Stra
stenbahn⸗Gesellschaft.
n ze g der Entlastu Wahlen zu welche in der Generalpersammlung
en wollen, haben nach 23 tien spätestens am 24. Fe⸗
re unserer Gesellschaft werden g, den 235. Februar 19169, im Saale deg Herrn Joh— m grünen Wenzel“ hierfelbst statt= sindenden diegsährigen ordentlichen Generalver⸗ ; Tagesordnung: 15 Vor—
und Berichte des Vorstands und über Genehmigung rteilung des Nein⸗ ng an den Vorstand
in Aufsichtsrat. Die
bruar bei der Kasse der Gesellschaft, bei dem BVankhause Dermann Lampe oder Fer Deutschen Nationalbank ¶ Mindener Bankverein) hier gegen Depotscheine bis zur Beendigung der General⸗ bersammlung zu hinterlegen. Minden, den 4. Fe⸗ bruar 19109. Der Auffsichtsrat⸗ Kiel, Vorsitzender. 94933
Terrain Gesellschaft Groß Lichterfelde. Den Aktionären unserer Gesellschaft teilen wir hierdurch mit, daß die laut Bekanntmachung vom
Februar d. J. auf Dienstag, den I. März 1910, einberufene Generalversammlung erst am Donnerstag, den 2. März d. J., Abends
S8 Uhr, zu Berlin im Sabor Hotel, Friedrich⸗ reg 193, stattfindet. erlin, den 4. Februar 1910. Terrain Gesellschaft Groß Lichterfelde. n, Theta nt, Schneider E Hanau A.⸗G. Hierdurch zeigen wir an, daß Herr Emil Wetzlar
aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden ist. Frankfurt a. M., 3. Februar 1910. Schneider Æ Hanau A.-G. 91600 Der Vorstand.
Gu st. M. Schneider. Wil ty Schreiber. Nüsselkümpchen Ban Ahtienge sellschast. Auf Grund des z 244 des e de ee machen wir hierdurch bekannt, daß zu Mitgliedern des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft laut General versammlungsbeschluß vom 16. Januar 1910 ge⸗
wählt sind: Herr Max von Rappard, Düsseldorf, Dr. Eliel, Cöͤln, Otto Fried, Cöln. Düsseldorf, den 2. Februar 1910. Düsselkümpchen Bau Aftiengesellschaft. Hermann Schöndor
' 91783
Ver! ff. Mar Grünbaum.
194892 ; .
F. C. Wetzler, Aktiengesellschast, Apolda. Ordentliche G
ĩ eneralversammlung Mittwoch,
den 2. März 1910, Nachmittags 3 Uhr, im
Geschäftslokale der Gesellschaft. agesordnung: 15 Jahresbericht unter Vor— legung der Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung. 2) 1 des Vorstands und des Aufsichtõrats. 3) Beschlußfassung über Verwen⸗ dung des Reingewinns. 4 Wahl des Prüfers.
Apolda, den 4. Februar 1910.
Der Aufsichtsrat.
ö Carl Böhme, Vorsitzender.
94929
Bau C Spar⸗Verein. A. G.
Die 39. ordentliche Generalversammlung sindet statt Donnerstag, den 3. März 1919, Abends 7 Uhr, im Heschäfts lokal des Bau C Spar⸗Vereing, Glauburgstraße 77 p.
- , ) Geschäftsbericht des Vorfftands. Prüfungsbericht des Auffichtsrats. stellung der Bilanz und Entlastung des orstands und Aufsichtsrats. ! 4) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein⸗ wins . .
5) Wahl dreier Vorstandsmitglieder und Ersatz⸗
wahl eines Vorstandsmitglieds.
6 Neuwahlen des Aufsichtsrats und
männer. ö — ö
Jahresbericht des Vorstands, Bilanz nebst Gewinn= und Verlustrechnung sowie Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats liegen von heute an in unserem Ge⸗ schäftslokal zur Einsicht der Aktionäre auf.
Die Aktionäre werden ersucht, daselbst Vor⸗ mittags von 9 12 Uhr, oder vor Beginn der ihre Eintrittskarten
en Vorzeigung ihrer Aftien in Empfang zu
men. Frankfurt a. M., den 4. Februar 1910.
Der Vorstand des Bau * Spnar-Vereins. A. G. Justizrat Dr. Berthold Geiger, Vorsitzender. Ferd. Haendler, Schriftführer. Gusnawerke Attiengesellschaft Frankenthal ( Pfalz).
Am 22. Februar 19109, Nachmittags 2 Uhr, findel im Bureau des Kgl. Netars Herrn Justizrat Wiest in Frankenthal Westl. Ringste. Nr 19) die V. ordentliche Generalversamm
lung unserer Gesellschaft statt mit olgender ⸗ Tagesordnung: d Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats 2) Ii fe g über die Genehmigung der 264 und über die Gew innverteilunz. 3) Entlastu des Aufsichtẽ rats.
. 518 . Hesellschaftẽ vertrages.
Wegen der Teilnahme an der Generalber wird auf 5 20 des Gesellschafts an ng
⸗ vertrags verwi und bemerkt, daß als weitere , Rhein. Creditbank in Mannheim dom Aufsichte.
.
Frankenthal, den 4. Februar 1919. 945893 Der Aufsichtgrat. . D
z. Weingart, Vorsitzender.
der Ersatz⸗
9 ne
gas
Dreizehnte ordentliche ö ö 2 ch Generalversammlung
Dampfer. Aktien · Gesellschaft „Wischwill⸗
den 22. Februar 1919,
im Hotel Kaiserhof in TZilsit.
. Tagesordnung 1 Geschãftsbericht des Hen.
2) n. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats;
. . rüfungsbericht der . ͤ
3) Genehmigung zum Verkauf bon Aktien. Genehmigung der Bilanz
am Dienstag,
Nachmittags, uhr
4 Beschluß affung über und Erteilung der Entlastung.
5 ö Verteilung einer Dividende.
6) Wahl von Au sichtsrats mitgliedern 6 die nach S II der Satzungen ausscheldenden Mitglieder.
Wahl von zwei NRechnungsprůfern.
8) Anträge aus der Versammlung.
) Antrag deg Attionarg Schiffsfũhrer Balzereit: Wahl eines neuen Direktorg.
Tilsit, den 4. Februar 1919.
Richard
Der Aufsichtsrat. K. Gronwald, Vorsitzender.
tung der Mitglieder des Vorstands und
iss . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden IL. durch zu der Sonnabend, den 29. Fer 3 19190, Nachmittags 1 Uhr, in unserem Ge ie. lokale abzuhaltenden ordentlichen General sammlung eingeladen. Tageserdnung; 2 e = . des Geschäftsberichts und des nungsabschlusses. . . 2 Beschlußfa sung über Entlastung der Vera tn Nach 8 15 der Statuten sind zur 2 n , dieser Versammlung alle Aktionäre berechtigt, welch — * am dritten Werktage wor 36 eneralversammlung Aktien bei der geln schaftetasse er bel einem Notar bigterlege⸗ 4 dieg durch Vorlegung eines dinterlegungeschei nachweisen. Leipzig, den 4. Februar 1910.
Grundstücts Gesellschaft in Leipzig. Der Aufsichtorat. .
W. Münch⸗Ferber,
Vorsitzen der. .
194214 ö Dritte ordentliche Generalversammlung
Hg. M. Lange K Co. Amiengesellschall im Kaiserhof, Astona (1. Stock Eingang Bahnbofstt am 28. Februar IPI, Mittags 12 ÜUhr. Tagesordnung: 1 Vorlage des Ge chäftsberichts für 1909. 2) Vorlage des Gewinn- und Verlustkontos. 3) . der Ylanz ö. 4) Erteilung der Decharge. ö 5) Nenwahl in den Aufsichtsrat an Stelle de verftorbenen Herrn C. Ferd. Lange. Aktionäre, welche diese Versammlung benh wollen, erhalten vom 7. bis 22. Februar 191 ö gegen Deponlerung ihrer Aftienm intel obne Di . dendenbogen) bel zer Rorddeutschen Bant in Sambun Altonaer Filiale, Altona, oder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg Damburg, eder 6 bei der Bayerischen Sypotheten und Wechsel Bank. München, 9 Eintritte karten unter Beifügung der ihnen in mäßheit, der Statuten zukommenden Stimmzet Die Aftienmäntel sind nach der General versammln egen Rückgabe der betreffenden Quittungen von de ,, wieder abzuholen. ö Geschäfte bericht sowie Bilan konnen vom 12. Fe brugr ab Fbendaselbst sowie im Buran der Gesell. schaft in — genommen werden. ; Dis Muszahlunß der Dividende bon „ 110 — pro Aktie erfolgt, Genebmig. durch die Generalv vom 28. 7
1 . nnn; bei, der Norddeutschen Bank Altonaer n ic
Damburg, ei der Norddeuischen Baut
in Damburg:
. n rg. .
. uchen; bei der B otheken⸗ en, n
vorbehältlich der ersammlung,
Altona, in bruar 159
gloss 2 Chamotte K linker Fabrin Ahtien · Gesellschast.
In den Generalversemmlungen dom 18. Mai J. Dezember 1909 ist beschioffen worden .
a. die Ausgabe von Vorzugsaktien bis Betrage von 250 009, zum Kurse von 1
Waldsnssen
.
w 4 9) Stückzinsen vom 3 nuar 1919 und Aktien- und Schlußnotensten 1 ab daß auch die bisherigen km der, wah
AUttion ate. ihre Atfien ud Nachzahlung von 50600 in Vet uta ss n ; wandeln können. Die Vorʒzugea
. I kti e i Vor zugedip dende, darauf 9 6 e Tibibends Fin dann noch ir
u wird zwis Stammaktien gleichhetlich 6
e wis x a fer eingetragenen Hen m en s . Aktien e Aftien nebst Divide egen bis spätestens 135 einzusenden und f orzugsaktien um erwähnten 50 o,, und Stempel in eine Nachzahlung
— Ho , pro Attie . Zinn bar beizufsi gen. Aktien, auf nel. ⸗ nicht gelelstet wird, werden 3 L zusaimmengelegt derart, daß — ; die' anden gereihten Attien eine zurückbehalten 3 le an 2 einem Gültigkeitsstempel zur
eingereicht 34h ö ! en Uttien gerfn 2 oder größet 9. 363 . 2 lessad 3 2
nen tgung, zur Verfüging gestellt worden ie werden samtliche in 1. Alti! im Verhältnis von dargus hervorgehender Rechnung der Bete steigerun
orstand wird
eme die Allien bie mum 15. April loig n, eingereicht werden oder soweiß die , ,, lie den Betrag von 260 4 nicht erreschen, ohne sie uns jedoch zur Verroertun 3 worden werden diese Aitien är fra tios er bon je 3 der für kraftlos erklärten
Januar 1910 an ausgegeben. Diese neuen werden fir bi den ng der . durch denih g Versteigerung berfguft. Der Erlös wird den
Verhaltnis ihres . um
er Vorstand.
A. Sach se.