1910 / 31 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

91939) Neußer Lagerhaus⸗Gesellschaft Neuß Rhein.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm. lung findet am 2. März 1910 Nachmittags 4 uhr, im oberen Saale der Restauration von Ww. Ewald Langebeckmann, hier, statt.

Tagesordnung: , der im F 32 der Statuten vor⸗ gesehenen Gegenstände. ;

Die Herren ute m welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, werden auf g 29 der Statuten hiermit ausdrücklich auf merksam gemacht.

Neuß, den 1. Februar 1910.

Der Vorstand. Alb. Koenemann. Jul. Koenemann.

logs] . ehr ider Stoevesundt Kommandit- gesellschaft auf Ahtien, Rinteln.

Ginladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 2. März 1910, Mittags 121 uhr, im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen.

Tagesordnung:

) Geschäftsbericht, Bilanz und ö

23) Entlastung der persönlich haftenden Gesell⸗

schafter und des Aufsichtsrats.

3) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrate.

4 Auslosung von 7 Anteilscheinen der Prioritäts⸗

anleihe.

Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, die spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei den Herren Beruhd. Loose C Eo. in Bremen, bei der Reichsbank, bei einem Notar oder bei der Gesell⸗ schaft in Rinteln hinterlegt sind. Hat die Hinter⸗ legung bei der Reichsbank oder beä einem Notar stattgefunden, so . Depotschein spätestens ,, Februar bei der Gesellschaft vorgelegt werden.

ↄtshg gCuhren kruger Brotfubrin 2 . Antien - Gefellschaft varm. Th. Senerin,

Fahrenkrug in Halstein. Generalversammlung am. Freitag, den 25. Febr., Nachmittags 2 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft. s ; Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und erlustrechnung pro 31. Dezember 1999. 2) Genehmigung der Abrechnung und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Abänderung des z 13 des Gesellschafts vertrags dahin: Der Aufsichtsrat besteht aus drei Mit⸗ liedern. h ö. 4 hie dnl des gesamten Aufsichtsrats. Der Aufsichtsrat. C. Vogt, Vorsitzender.

948301 Terrajngesellschast München - Friedenheim

Ahtiengesellschaft München.

Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden hiermit zu der am ,, den 5. März 1910, Vormittags a ihr, im Sn der Bayerischen Handelsbank, München, affeistr. H, stattfindenden XII. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäfts. jahr 1900 und Beschlußfassung hierüher.

2 Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3] Wahlen zum Aufsichtsrat. .

Stimmberechtigt in der Generalpersammlung sind diesenigen Äktionare, welche gemäß 8 1 des Gesell⸗ schaftsbertrages ihre Aktien oder ein entsprechendes Besitz zeugnis spätestens 3 Tage vor der General⸗ verfammlung bei der Bayerischen Handelsbank in Miinchen oder bei der Commerz E. Dis conto—= Bank in Berlin und Hamburg vorgewiesen haben.

München, den 3. Februar 1910.

Der Vorstand. Ludwig Frank.

91937 . Alfelder Aktien ⸗Bank Aktiengesellschaft ; Alfeld a. d. Leine.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur siebenten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, 26. Febr. d. J. Nachmittags 4) uhr, im Saale don Pecks Hotel zu Alfeld 4. d. ö. eingeladen.

agesordnung: 1 Erstattung des e en his sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung pro 1909. 2) Genehmigung der Bilanz nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1909. 3) Erteilung der Enklastung an Vorstand und Aufsichtsrat. ) Verwendung des Reingewinns. ö Statutenänderung. 6 Aufsichthrat wahlen. ö. Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in diefer Generalbersammlung ausüben wollen, haben he Aktien ohne Dividendenbogen oder die Hinter- egungsscheine darüber bis spätestens 2. Fe—

ruar 19109 entweder

in Alfeld a. d. L.:

kaffe oder

in Einbeck: bei der Einbecker Bank, Filiale

der Alfelider Aktien Bank, oder

in Rinteln: bei der Rinteler Bank, Filiale

der Alfeider Aktien⸗Bank, oder .

in Seesen: bei der Seesener Bank, Filiale

der ÄUlfelder Attien⸗ Bank, oder

in dildesheim und Gronau: bei dem Bank— m baue Adolph Davidfon

he g, s s

!. r ö ; ) in Heschäftsbericht liegt vom 11. Februar a , t la unferer Bank zur Einsicht für die

aus. id a. d. Leine, den 4. Februar 1910. felder Atien-Bauk Utiiengesellschaft. . Der Vorstand. Ziegelbaur. von Ohlen.

an unserer Gesellschafts⸗

94901 ; ; ; Allgäuer Haummall- Spinnerei & Weherei Blaichach vorm. Heinrich Gyr.

Wir beehren uns, die Aktionäre zu der am 2. März, Vormittags 11 Uhr, im General. versammlungssaale des Kgl. Notariats München II stattfindenden vierzehnten ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.

Gegenstünde der Verhandlung sind:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats

über das abgelaufene Geschäftejahr

2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der

Enktlastung an die Gesellschaftsorgane.

3) Beschlußfassung über das Ergebnis der Jahres⸗

rechnung.

4) Uebertragung des Saldos des Hypotheken⸗

tilgungskontos ö. Neservekonti.

5) Slstierung der jährlichen Zuschüsse zum gesetz⸗

lichen Reservekonto.

Die Herren Aftionäre, welche an der General verfammlung teilzunehmen wünschen, hahen si⸗ gemäß 5 11 des Gesellschaftsvertrags spätestens drei Tage vor der Generalversammlung durch Hinterlegung der Aktien gegen Bescheinigung, welche Als Legikimation dient, entweder bei einem Notar oder bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank Filiale Wiünchen auszuweisen,

Bei diesen beiden letzten Stellen sind auch vom 14. Februar an Bilanz mit. Gewinn- und Verlust⸗ konto für die Herren Aktionäre aufgelegt.

Blaichach, den 4. Februar 1910

Der Aufsichtsrat. Aug. Gyr, Vorsitzender.

Alt len Vorschusberein Blankenau

in Glösa.

Die Aktionäre des Aktien Vorschußbereins Rlan e nan werden hierdurch zu der Dienstag, den 15. März 1910, Nachmittags A Uhr, im Gasthaus Blankenau in Glösa stattfindenden ordentlichen Generalversammlun ergebenst eingeladen.

Bezüglich der Teilnahme und Stimmberechtigung verweisen wir auf die S5 13 und 15 des Gesellschafts⸗ vertrags.

Tagesordnung: ;

I) Vortrag des Geschäfteberichts und der Jahres⸗

rechnung. de.

2) er u fhrechung der Jahresrechnung und Ent⸗

lastungserteilung für die Verwaltung organe.

3) Beschkußfassung über Verwendung des Rein⸗

ewinns.

4 Wahl zur Ergänzung des Aufsichtsrats.

5) BVeschlußfassung über rechtzeitig eingegangene

Anträge.

Der g chaftebericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 28. Februar laufenden Jahres ab in unserem Geschäftslokale zur Einsicht= nahme aus, auch stehen Interessenten gedruckte Geschäftsberichte von da ab zur Verfügung.

Glösa⸗Chemnitz, den 4. Februar 19160.

Der Vorstand. Jul. Anke. M. Börner. DIishs 23 ; Portland Bementfabrik vormals X. Giesel

in Oppeln.

Die Herren Aktionäre der Portland Zementfabrik vormals A. Giesel zu Oppeln werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 28. Februar er, Nachmittags 5 Uhr, nach R. Buchals Weinhandlung zu Oppeln eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und des n pro 1909.

2) Beschlußfassung, betreffend die Genehmigung der Jahresrechnung, der Bilanz, des Gewinn- und Verlustkontos nebst der Gewinnverteilung und die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands.

3) Aufsichtsratswahlen.

Die Berechtigung der Teilnahme an den Be⸗ schlüffen der Generalversammlung ist durch 29 der Statuten geregelt. Die demgemäß mindestens Z Tage vorher zu hinterlegenden Aktien oder Depotscheine können außer bei der Gesellschaft in Oppeln auch bei den Bankfirmen

Schlesischer Bankverein Breslau,

Georg Fromberg Co. Berlin, CEommandite der Breslauer Discontobankf

Oppeln . zu diesem Zwecke deponiert werden.

Oppeln, den 4. 3 1910.

F. Berve,

Vorsitzender des Aufsichtsrats.

oi899 . 53 Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer am Montag, den 28. Februar 1919, Vor⸗ mittags 197 Uhr, in unserem hiesigen Geschäfts⸗

hause, Schillerstraße Nr. 4 stattfindenden außer- ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

Antrag des Verwaltung rats 2. ;

I) auf Fortfall und Rückgabe der Solqwechsel Per Attisnäre sowie auf,. dementsprechende Ab= änderung resp. Streichung der 6, 7, 11, 12, 13 = 18 und 46 des Gesellschaftẽstatutz ö

2 auf Abänderung des 8 33 des Gesellschafts

stahuts, betreffend die Amtsdauer der Mitglieder

bes Verwaltungsrats; ;

3) auf Frmächtigung des Verwaltungsrats und der Direktion zur Umnmmmmerierung der Paragraphen des abgeänderten Statuts sowie zur Vornahme redaktioneller Abänderungen der beschlossenen Statutenänderungen.

. 25 des r ie können an der General- versammlung alle Aktionäre, teilnehmen, welche als solche in dem Aktionärbuche der Gesellschaft, ein. getragen sind und sich spätestens am dritten Tage bor ber Generalverfammlung angemeldet haben. Die Äftionäre legitimjeren sich durch Vorzeigung shrer Aktien oder durch Bescheinigungen. über die Hinterlegung der Aktien bei ünserer Direktisns; kasse in Erfurt, bei der Dis couto Gesellschaft in Berlin oder bei einem Notar.

Erfurt, den 2. Februar 1910.

Der Verwaltungsrat. der Versicherungsgesellschaft Thuringia. Herm. Stürcke.

94462

Bel der heute erfolgten notariellen 9. Auslosung unferer 4 G0 Vorrechtsanleihe wurden folgende 100 Nummern gezogen: ö .

Nr. 13 23 46 55 188 195 230 237 247 264 27) 3065 511 331 344 350 410 425 456 495 551 276 585 6901 603 647 656 701 722 726 731 731 725 S367 833 817 S650 s80 890 898 918 9g26 928 973 S7eßz 980 g95 1018 1026 1040 1064 1968 1109 1119 1150 1175 1176 1196 1220 1232 1237 12361 1315 1328 1345 1355 1359 1370 1375 1417 1422 1439 14660 1477 1477 1507 1509 1512 1515 1525 15332 1548 1550 1563 1565 1582 1590 1594 1602 1627 1684 1727 1743 1766 1775 1792 1843 1874 1911 1979.

Zahlbar am . Mai 1919 bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg., bei der Deutschen Bank in Berlin, sowie bei deren sonstigen Filialen unter Einreichung der ausgelosten, Schuld derschreibungen mit sämtlichen über den . tag hinausreichenden Zinsscheinen. Die Verzinsung hört mit dem Fälligkeitstage auf.

Hamburg, den 1. Februar 1910.

Deutsch⸗Australische ernyfsihifs Gcseischeit.

ore! Disseldorfer Eisen⸗K Draht⸗Industrie Düsseldorf.

1 0o ,

In der heutigen Ziehung sind folgende Nummern gezogen worden: .

145 165 174 202 211 215 234 323 361 441 578 584 586 600 616 633 636 700 783 817 930 942 954 1034 1122 1149 1253 12641 1285 1298 1365 1415 1470 1493 1497 1500.

Die Auszahlung erfolgt am 1. Juli dieses Jahres mit M i060, pro Stück bei

der Bergisch Märkischen Bank in Düsseldorf,

dem Bankhause Deichmann K Co. in Cöln,

der Kasse der Gesellschaft. .

Von den am 1. Februar 19909 ausgelosten Teilschuldverschreibungen sind die Nummern 163 164 noch nicht zur Zahlung vorgezeigt worden.

5 . Teilschuldverschreibungen.

In der heutigen Ziehung sind folgende Nummern gezogen worden:

78 80 107 110 146 155 159 184 205 240 2566 264 294 311 319 352 357 361 371 375 394 409 436 452 470 473 492 olg 540 606 607 624 628 651 666 676 678 679 713 722 723 742 769 781 798 819 823 826 833 862 865 887.

Die Auszahlung erfolgt am 1. Juli d. J. mit S6 1090, pro Stück bei

der Bergisch Märkischen Bank in Düsseldorf,

der Kasse der Gesellschaft.

Düsseldorf, den 1. Februar 1910.

Der Vorstand.

941800 ; . ; Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei in Zwötzen bei Gera.

Die Herren Aktionäre der Gera⸗Greizer Kammgarn⸗ spinnerei in Zwötzen werden hiermit zu der Diens⸗ tag, den 22. Februar d. J., Nachmittags A ihr, im Hotel Frommater zu Gera stattfindenden diesjährigen ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts nebst Jahresabschluß für 1909. 21 2) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Direktion. Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ . ö. . 3

4) Neu- bezw. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Wir machen hierdurch gleichzeitig aufmerksam auf F 32 des Gesellschaftsstatuts, lautend:

Anmeldungen zur Teilnahme an der General versammlung sind spätestens bis zum 2. Werk⸗ tage vor der Versammlung bei der Direktion der Gesellschaft zu bewirken unter gleichzeitiger Einreichung eines von einem Rechtsanwalt oder einer Bankfirma ausgefertigten Verzeichnisses über die zu vertretenden Aktien, geordnet nach Gattung und Nummer. Hiergegen erhält der Aktionär von der Gesellschaft eine Einlaßkarte, welche die Zahl der ihm statukenmäßig zustehenden Stimmen angibt.

Anmeldeformulare werden auf Verlangen von der Gesellschaft unentgeltlich verabfolgt.

Von der rechtzeitigen Anmeldung ist die Aus—⸗ übung des Stimmrechts abhängig.

Siellvertretung durch Bevollmächtigte ist zulässig. Vollmachten erfordern zu ihrer Gültigkeit der schrift⸗ fr Form, sie bleiben in Verwahrung der Gesell⸗

aft.

Gera, den 3. Februar 1910. Der Aufsichtsrat der Gera⸗Greizer Kammgarnspinnerei. Eugen Ruckdesch el, Vorsitzender.

3

94834 * * 2 z Bergmännische Bank zu Freiberg.

Zwanzigste ordentliche Generalversammlung Montag, den 21 Februar 1910, Abends z ühr, im „Oberhof.. 1. Stockwerk, wozu die Iktionäre unter Hinweis auf 37 Absatz 2 der Statuten hierdurch eingeladen werden,

Das Lokal wird um 6. Uhr geöffnet und punkt 17 Uhr geschlossen.

7 Uhr geschloss .

1 Vorlegung des geprüften Geschäftsberichts per 6 Richtig prechung . sowie Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

2 Di h uh sassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns. 3.

3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Die Teilnehmer an, der GHeneralversammlung. haben sich durch Vorzeiqun ihrer Aktien oder der über die Hinterlegung derselben bei der Gesell⸗ schaftstasse, einer Behörde oder einem Notar ausgestellten Bescheinigung auszuweisen.

Vie Bilanz sowie die Gewinn- und Verlust rechnung per 190) liegen von heute ab an unserer Kaffenflelle zur Cinsichtnahme aus, e. auch der gedruckse Geschäftsbericht vom 14. Februar 1910 ab zur Abholung bereit liegt.

Freiberg, den 4. Februar 1919.

Der Aufsichtsrat der Bergmäunnischen Bank zu Freiberg. Hch. Dreßler, Vorsttzender.

lotc5s] „Elbe“ Nampfschiffahrts Actien - Gesellschaft zu Jamburg.

Zu der am Montag, den 21. Februar 1919, Vormittags 10 Uhr, im „Blauen Hecht“ in Magdeburg, Berlinerstraße 36 31, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.

Tagesordnung:; .

I) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust gechnung für das 1. Geschäftsjahr 1909 sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Neingewinnz.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

3) Beschlußfassung über Abänderung des Vertrages mit der Vereinigte Elbeschiffahrks⸗Gesellschaften Aktiengesellschaft.

4) Ergänzungswahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden, sofort wieder wähl= baren 3 Ernst Lerche, Wilhelm Lorenz und Wilhelm Fischer.

5) Beschlußfassung über Zurückzahlung vom Aktien⸗ kapital.

6) e,, ,. von Aktien.

Aken a. d. E., 1. Februar 1910.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

. , QAlGebrg Placke.

. 3. Bayerische Terrain⸗Actien⸗ Gesellschaft, München.

Laut Ausschreiben vom 20, De ember 1900 wurden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktien zwecks Zusammenle 6 im Verhältnis

von 3 zu 2 gemäß den Beschlüssen der General= versammlung vom 15. Dezember 1909 bis spätestens 20. Januar 1910 einzureichen. ; Nachdem diese Frist abgelaufen ist und die Be⸗ 63 der 113 Aktien Nr. 24 41 42 111 128 286 396 397 398 450 467 468 469 488 489 557 583 592 593 604 639 728 841 1009 1915 1016 1999 1365 1405 1461 1661 1721 1748 1749 1876 1877 1878 1879 1880 1881 1882 1853 18584 1855 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899 1900 2099 2325 2326 2349 2432 2475 2476 2477 2478 2481 2842 2843 2847 3062 3063 3064 3324 3325 3502 3516 3517 3948 3982 3983 3996 4059 4304 4759 4762 4763 4786 4815 4868 5028 5041 5042 5051 5073 5074 5075 5096 226 5259 5363 5425 5429 5430 5431 5432 5448 5452 5747 5756 5842 5998 6311 6488 6534 6535

ihre Stücke zur Zusammenlegung oder besten Ver⸗ wertung noch nicht eingereicht haben fordern wir hiermit die Betreffenden auf, umgehend, spätestens bis 6. Mai E919, ihre Aktien zur Zusammen⸗ legung bei der , . Bank in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. oder München einzureichen (per- ', n. kann die Einreichung auch bei sämt⸗ lichen übrigen Niederlassungen der Pfälzischen Bank erfolgen).

Nach Ablauf dieser Frist werden die nicht einge reichten Aktien gemäß 8 290 des Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt.

Dasselbe gilt von denjenigen eingereichten Aktien, welche die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen.

Die auf die kraftlos erklärten Aktien entfallenden zusammengelegten Aktien werden für Rechnung der Beteiligten . versteigert und der Erlös ab⸗ züglich der Kosten den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden.

München, den 29. Januar 1910.

Bayerische Terrain⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Trittler. Hammel mann.

931578] Landauer Aktien Brauerei

zum Engl. Garten Landan, Pfalz. Vilanz per 30. September 1909.

Aktiva. Passiva. 4 3 . M6 864 Immohbilienkonto 301 846 Betriebsinventarkonto 145 783 97 Betriebs borrätekonto 143 381 92 Diverse Debitorenkonto 130 957 17 Hypothekenkonto 3150 38 Fa fsakento Aktienkapitalkonto . 600 000 Obligationenkonto.. 365 000 Obligationentilgungs⸗ nt, 18 375 Obligationenzinsenkonto 3 415 Reserpefonds konto 54 403 05 Diverse Kreditorenkonto 413 ba9 93 Kautionenkonto 6 b00 Sypothekenkonto.. 207 21. . Akzeptekonto . 27 81693 Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto: a. Gewinnvortrag vom Vorjahre 0 680 35 b. Rein⸗ gewinn pro ; 1Sos o 0 708 56 To 7s J ö gos3 3) Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. Haben. 3 3 , ö Vortrag vom Vgrjahre 680 35 Grtrag der Häuser.. 405173 Gewinn auf Bierkentoo 121 90697 15 322 47 Steuern und Ver⸗ sicherungen Lo zg 11 Zin fen 64 734 27 Abschreibungen 261 84 Reservefonds nach Ge⸗ setz und Statuten 570856 Reingewinn einschließ⸗ lich Vortrag vom Vorjahre 9r. 126 66d od T d ;

Die heutige Generalvers zweiundzwanzigste Geschaf zu verteilen.

Anmlung beschloß, für dae tsjahr eine Dividende nicht

Landau, , 3 Februar 19j0. er Vorstand. Krau fe.