1910 / 31 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Aufsichtsrat zu bestimmenden Orte deg Deutschen Battze in. Dresden. Jeder pon ihnen ist berechtigt, h. gars] I AAdol Gesamtprokura ist erteilt an Rel . Bell nn r; im Deutschen Reichs- die Gesellschaft allein zu vertreten. In das Handelgregister des * Am ] 33 5 Julius Timm. tiemeler it anzeiger, je nachdem sie dom Alufsichtsrat oder Vor. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird bekannt ge Essen ist am 214. Janugt 1819 zu R 190, betr. Fie Die . des F. J. . Driem . ausgeht, mit der Unterschrift des einberufenden geben: . 8 Elettra Gesellschaft mit beschrankter erloschen.

gans; zwischen der Berufung und der Abhaltung Der Gesellschafter Kaufmann Karl Heinrich Ernst Haftun i en ,. Neben dem bis. „Salon Hermes“ Arthur Dawidsohn. . der Weneralberfammlung muß eine Frist von min. Hölter in Dresden legt auf. das Stammkapital in Herigen Heschäftsführer, Diplomsngen seur Paul Mosez, Dorwitz, Kaufmann, zu Damburg, ist als ö. desteng drei Wochen liegen. Alle Bekanntmachungen die n . ein die von den Firmen C. Wissen 9 der ö dig Winkel zu Essen zum . eingetreten. die offene Sandeltgese r. der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs . Frankfurt a. M. Specht Go. in Halle Geschäftsführer bestellt. Das e i chef tuf ist kat am 25. Jan nat i910 begonnen und seß anzeiger. Bie Gründer, welche alle Aktien über, a. S. und Schmidt K Pfeil in Hohenstein⸗Ernstthal durch e,. vom 19. Januar igiß Geschäft unter der Firma „Salon Herm nommen haben, sind: a. der Kgl. Kommerzienrat erworbenen Rechte zum Alleinvertrieb geschützter abgeändert, insbesondere bezüglich der Dauer der Davidsohn Sorwitz fort. Dr. Georg Heimann, b. der Kgl. Geheime Justizrat Haus. und Küchenartikel. Diese Einlage wird don . und der Vertretungebefugnis. Cafe Hohen zosler, Rhein ische Winzer Dr. Julius Weil, C. der Landesrat Ludwig Noack, der Gesellschaft jum Geldwerte von 5000 4 ange⸗ ie e, 228 *

ö ? wird durch zwei Geschäftsführer 4. der Justizrat Adolf Heilberg, zu a bis d in nommen.

; ird. d ei Sölle, Leonhard Wieck.

oder durch einen Geschäfttzfüährer und einen Prokuristen jrma ist geindert in Café dahen zollen, Breslau, . der Regierungsrat a. Q. Gustad Kein. Dresden, am 2. Februar 1819. vertreten. teinische Winzerstüben Intimes Theater, dorff in Waldenburg i. 26 Sie bilden den Königliches Amtsgericht. Abteilung III. e Cabaret Sölle, Leonhard Wieck. Dll ersten Auffichtsrat der Gesellschaft. Von den mit r mn, n, n, mn. 9 lat! Rier Teetz. Pröoknra ist ertesst an Gustav der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift. Dresden. 94698 em die Irma Auguste Graslaub in * Deinrich Stühmer.

au ücken, insbesondere von dem Prüfungsberichte des In das Handelsregister ist heute 2 worden: a, . betreffenden Blatte 247 des hiesigen

; ö iCn Junge. Diese Firma ist erloschen. orstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, TJ auf Blatt 11 867, betr. die Kommanditgesell= Emu g 5 * Cre fur f erteilt R

ohann Amandug Fock und Dermann Frih

zandelsregisters ist heute eingetragen worden, daß kann bei dem Gericht in der Gerichtsschreiberei 51 schaft J. W. Leutner X Eo. in Dresden; die Firma erloschen ist.

S8. J. ̃ 83 icht genommen werden, von dem 3 Ber Sitz der Gesellschaft ist nach Wachwitz verlegt Falkenstein den 2. Jehruar 1919.

annes 2 2 khr der Revisoren auch bei der Breslauer worden. Der persönlich haftende Gesellschafter Königliches Amtsgericht. Friedri a lin. Die hiesige Dandels kammer. . 2 Johann Wilhelm Leutner wohnt . main. a0] en und die Firma Breslau, den 26. Januar 1910. jetzt in Wachwitz. ; eröffentlichung aus dem Handelsregister. .

Königliches Amtsgericht. 2) auf Blatt eaxX, betr. die offene Dandelsgesel . Jesellschaft für ee r . kit Alfced udeke. Inbaber: Alfred Jgnatz norte, —— schaft Stöckig Co. in Dresden: Prolura ist veschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist . Karg, Rz. Magdeb. gass8] erteilt dem Kaufmann Reinhold Bruns Richter in heute eine mit dem e zu Frankfurt a. M. D R. 2. R. Jung Im Handel zregister ist heute bei der Firma August ĩ

Dresden. . errichtete Gesellschaft mi Ortloff in Burg als jetzige Inhaberin die Witwe 3) auf Blatt 12188: Die = Carl Neu⸗ das andelsregister eingetra en worden. Der G.

beschränkter Haftung in ol. . 6 Ra deb st

. He⸗ Emilie Ortloff, geborenen Holjendorff in Burg ein., meyer in Dresden. Der Kaufmann Friedrich sellschaftgvertrag ist am 6. August 1909 fesigestellt. g, ist als Gesellschafter ein. getragen. z . Wilhelm Ludwig Carl Neumeyer in Dresden ist . tand . 9 die 6 von die offene an kesen en ont hat am Burg, den 31. Januar 1910. Inhaber. räͤzisionslehrmitteln und ähnlichen Artikeln. Das Januar 1910 begonnen. . Königliches Amtsgericht. Dresden, am 3. Februar 1819. tammkapital beträgt 25 G06 M6. Seffentliche Be. F. C. Schwabe * Eo, Gesellschaft mit be w Königliches Amtsgericht. Abteilung II. ö 2 Gesellscha ae ung 2 er , ( Cassel. 11. I94690 eutschen Reichsanzeiger. eschäftsführer er 8 ura an Johann dre 3u He d T , e . Fibenstock.. a7 00] Faufmann Jofeph ö. Böhm zu . a. M. Günther mit der elm, zusammen mit Paten Erwirtunge. X Verwertungsbüreau, Im Handelzregister ist heute auf Blatt 27 Irankfurt a. M., den j. Fehrugr 1519, Prgkuristen Pohle die Fama zu zeichnen. 6 Gaffel, ist am 1. Februar 1510 eingetragen: für . . . Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. 6 G. A. S. H. Suhr erteilte Prokura i Die Firma ist erloschen. n,, . ; Krurt. Od 947 ; . oehl A Walther daselbst eingetragen Frank furt, Gder. z 24709 ebruar 2. . Kal. Amtsgericht Wbt. . . ö z . a . 2 . Handelzregister Abteilung A ist ein- Jo * 8 Inhaber: D Friedrich Eibenstock, den 2. Februar 1919. getra ö. . ; Ernst Simmon, Kaufmann, zu Altena. . Cassel. Dandelsregister Cassel. 94692 Königliches Amtsgericht Nr. 28 offene Handelsgesellschaft Oscar Pinnow Rothfritz K and. Ges. Di z ist ge Am 2. Februar 1910 ist eingetragen. ö . in Frankfurt a. O., rhei 4 Firma 2 Schiller Drogerie Ludwig Schiebeler. Einbeck. , 94701 . Nr. 72. offene Dandelsgesellschaft . in gt ,,, ear m m. itt na. ist Drogist Ludwig Schiebeler in Cassel. Im, Hande bregister ist heute zu der unter Kaiser, Speditionsgeschäst, n Frankfurt a. . erhöht worden. ; Inbaber . 36 99h 26 el. Nr. 7 'eingetragenen Firma Einbecker Bank, Nr. 112 z»ffene Dandeltgesellschiit Rudolph Otto Thorlichen Co. Das Geschäft ist Kal. Amtagericht . Filiale der Alfelder Attienbank, Attiengesell, Philipp u. Co, in Frantfurt a. O., ; Otto Gustay Paul Menzel, Kaufmann, zu Cassel Sandelsregister Cassel 294691 k k . ö k in . ya, . 6 * 1 2e. 4 . i feld i rokura erteilt. h . ; ( unveränderter Firma fort (. ö Am 2. Februar 1910 ist zu C. F. Naatz, Cassel eg n beck 36. 3 8 1910. Ver Kaufmann Franz Pinnow, früher in Frank M. Kiahn. Dlese gr e n, Amts wegen ge eingetragen: Königliches Amtsgericht. J. urt a. O., jetzt in Eberswalde, ist aus der Gesell⸗ löscht. ie ö des Kaufmanns Carl Ziller in Cassel ö ne, e, me., e fr en, Friedrich Andorff. Der Inhaber F. 2. C ist erloschen . Eisleben. 9i702) Frankfurt a. O., 25. Januar 1910. Andorff ist am 13. Oktober 50) verstorben; d Kal. Amtsgericht. Abt. XIII. 9) onde eegistz 2 A * e . Königl. Amtegericht. . ist. von hem , Friedrig w tr. 415. Die Firma Hermann Baranows Sachsen. 865 eters, Kaufmann, zu Hamburg, übernommt . ubleilung A ist g. in in , hase der Kaufmann Hermann Bara⸗ rr. . Nie lee en ist 6 . worden . 2 von ihm unter unveränderhh ü ö ! Fe nowöki daselbft. ĩ i ĩ Firma fort e setzt. ; bruar L8l0 eingetragen. . Nr. 415. Die Firma Helbraer Conserven⸗ . Tee en, m, Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbh Nr. Il Bei der, Firma; J. Wilfert.“ Cöln. fabrit Chrisllan Römmert in Selbra, Inbaber lichkeiten und Forderungen sind nicht übernom Kauf Fri Clazfen in Edin e in das Handels. sstian f Freiberg. n. 3. Februgr olg n 86 ö st inn dad Handels- der Kaufmann Christian Nömmert daselbst. Roniglichez Amtogericht. worden. ( ; Ebb albern bafternker sekksastsn, ir 3. ie öäeng Hötd Sch̃aufe i in Lig. , , Die an M. 8. A. Andorff, geb. Kobe, erg e n en. J 3 ser, 2 Dandelsgesellschaft leben betreffend: Das Geschäft ist auf den Kauf⸗ Garnaheim'. r eg Prokura ist erloschen. ] am 6 ahnen gonnen. Die Prokura mann Arnim Klausnig in Gisleben übergegangen. st. ů— Das unter dieser Firma von Jar Prokura ist erteilt an Ehefrau Dorothee 3 . 2.1 3 C. Ze. Mertem⸗ Eisleben, * ö ebruar 1916. ö f iu Biblis seither betriehene Handelsgeschäft . ö Q. 9 . m Amtsgerich

; geb. Lichten / Kimpbei à Friederi Cöln. Die Firma ist erlos ö n, zu es unter unver- ir ld, b, de, ehen Handelggese schaft: Eaderreia— 9cnos) ö . e, , . einr. Auer“, Cöln-Nippes,. Der ** der In das Handelsreg ist eingetragen worden 2 den 1. 1910. Ho und Asmus Friedersch en, Hoftischla⸗ irma ist von er, nach Cöln⸗ * in Abteilung Großh. Amtsgericht. meister und Fabrlkbesitzer, beide mu und der der Zweigniederlassung von Cöln na zu Nr. 2397 Conrad Johst. Elberfeld Geseke. k . ie Gesellßhast bar am 2. nl, begonn nn, nn, gem Handen ehen. . , h will u ee der . ? Navs, hier. er Uebergan . „Bünger * Deidemanm “, Cöln. Her Kauf— Johst. Margarete ge Jang der Gesellschaft Kalkwerk, Westfalia“, Thoholte

chaft. Diese Gesellschaft faclst worbe . e ai der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten und stomp. Gesellschaft mit beschränkter Haf— 6 Haie fl. 6 ee, * 28 . 6. einrich Bünger ist aus der Gesellschaft aus. Forderungen und Verbindlichkeiten ift bei dem Er— ) geschieden.

n und i tung jzu Geseke am 21. Januar 1910 folgende an D. C. F. W. Schwerdtfeger erteilte Pr ; werbe des Geschäfts durch die Ehefrau Conrad Johst eingetragen worden:

Nr. 1190 bei der offenen Handelsgesellschaft: ; 9 ;

„G. Sonnenthal junr.“ Berlin mit . e, 8

en, Zweigniederlassun in tender

Peters, geb. Knüpling. auf dessen Witwe ma Fränkel, ,, . ;

seger, Kommanditgesa

ind erloschen. 3 ; . ; ie Firma ist aufgelöst. Liquidator ist Fabrikant ristians æ Cie. EGinzelprokura ist ertel r thal ; in Abteilung B fi in J isherigen Gesamtprokuri 8. E.

Hier n in Cöln. Die Gesamtprokura deö unter Nr. 22: die Firma Glasolinschilder⸗ pa, nn w,, 1910. gen Gesamtprokuristen W. 6 ren 1.

3 Engel ist erloschen. Dem Wilhelm 5 fabrik Meise Möcking, Gesellschaft mit be⸗ ö

ju Berlin ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er 2

Königliches Amtsgericht 1 * an H. Rath erteilte Gesamtprokura !

önigliches Amtsgericht. oschen.

,, ; . chränkter ng zu Elberfeld. Der Gesell⸗ ——— W. Frey Co. Diese Commanditgeselsscha 5

ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit jedem anderen ö ; 50 festaeste lt. Geseke. omni e —t dem g

Prgkuristen die Gesellschast ju vertreten. kene e e, . f n won, ur , r ele, Dandelslezißer Abteileng . At, ö zufßelöst werden; das Gesch fi t ben reh Nr. 4353 bei der Firma: „Maria Dahmen“,

? ens u ; ö erigen perssnlich haftenden Gesellschafter B der Vertrieb bon Glafolinschildern, Zelluloidwaren beute die Firma Joh. Kreggenwinkel in Gesete . ernom Cöln. Neuer haber ist Max Löwenstein 2 und verwandter Artikel. 2 30 009 46. und als deren an der Kaufmann Johannes . 864 23 4 ,, er Uebergang der in dem Betrie Die Gesellschaft kann bis zu jwel Geschäftsführer Kreggenwinlel in vg. eingetragen. Firma fortgesezt. ö . des Geschästs begründeten Verbindlichkeiten und aus bestellen. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein esete, den 28. Januar 1910. Die a des R. A. Frank ist erlosche a . orderungen ist bei dem Erwerbe des Ge befugt, die Befellschaft zu bertreten. Geschãstsführer Königliches Amtsgericht. Deussche Vacuum Sil Compann. chäfts durch den Max LVöwenstein ausgeschlossen. ind , anten Adolf Meise und Paul Möcking Geseke. K oc iz) Hhesanüproura sst erteilt an Wilhelm Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24. n 63 . a, ge. ö z * eie rn e me, . A Nr. 23 ist Atto 8 . . Ernst mit der Ven 1 , . 3 ien n, k 2. Meöcking ni Glberfeid bringen in die Gefell, n' Cesele angetranen?** Raufmann Julius Wilpers en n en rm ö Emmer ; schaft ein ö ew Die Firma ist erloschen, desgleichen die Prokura ** die vorhandenen Maschinen, wie eine Stein⸗ 2 dene r nn t r n, 34 1 . Wilhelm Emmerich, Clara geb. Gubner, ö ein ö ban gr, ö e , ö gliches Amtegericht. Zweigniederla ; Stempelein richtungen, dr teindruckhandpreffen, . 3914 Erefeld, den 31. Januar 1919. alle Rene Maschinen mit sämtlichem Jubehbr, die In unser , . Abteilung A nl 29 1 zichlen 1 8 . diß Königl. Amtsgericht. sonstigen vorhandenen kleineren Maschincn und ten. bente die Firma L. Schotmanun n Gesete und 3. ,, . Creeld gag silien. Der Gesamtwert wird festgesetzt auf 7 500 als deren Inhaber der Kaufmann Leopold Schlot⸗ schalllich zur Verler en de. gi i hen be e r a. nnen, ldtßde! 3 die vorhandenen halbfertlgen un,d mann in Gelee fingetragen. Sage biel o. Ciabss ten ee, Allien, Geil sch⸗ Im biegen Dandelsregister ist beute eingetragen fertigen Waren von Glafoschildern, Zellu⸗ Geseke, den 31. Januar 1910. An Stelle der an . d 5. 8. v. & an 8. * 9 Ern ö Ostwald . loidwaren und . —— Der 6 Königliches Amtsgericht. und J. S. D. r , m fd Bart giicht ,, , ; selllchifter PKäuünternehniet Wilhelm Hardt in der Teilbetrag von m ganzen .. 4 bo00. Im Handelkregister Abt. . Nr. 106 it bei der gel. * urgauchef, beide zu um. ,,,, , , , refeld, den 31. Januar . H ! worden, 8. R. Königl. Amtsgericht. . ß. beiden Gesellschafter je zur Hälfte be⸗ na 6 , 5 ö. . deren Sitz a. 2. re ge,, 5e en. Creteld. gays 23 e ng 1 Gesellschaft erfolgen dirsfühes Amn gn nt. ver n n r n, 4 i e! Im hien e e m i er green 1 nag rr 2 soenns] W RHlbossen nd am ä. Jammar in he. Firma 18 . 5m r. 13. agungen ; 4 en Kaufmann Vaimund von Beckerath und 2 6810. , 6er ed bes ternehmer. 16 Buchhalter Heinrich Overdick, beide in Crefeld, ist Fize, Hann.

ee em d Fortführung des unter der Firma Betlanntmachung. ogo! Johannes C. Meisner. nhaßer. Johannes i. Esbthng des mier e n, d, Gesamtprokura erteilt. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute hristian Meisner, Kaufma d Schi 9 von G. R. Becker betrie 2 Grefeld, 2 ö . zu der unter Nr. J eingetragenen 26 Attien · zu Hamburg. fmann und Schiffsmakler, die Herstellung und der Vertrieb ben k nigl.

. ö Art, gelen chat Rüben Zuckerfabrik Elze folgendes Ladendorf à Tiemann. Gesellschafter: riedrich Had dr chen, gr äharenn ale nenn eb ermerkt:

besondere die Serst und der Nerr ranz Ladendorf und ellung 6 2 , de de,, n 6 . ist 3. 339 000 auf ö . 1 6 ilhelm 2 h ee bens und des 1 t 12 es Hand ; erabge worden. e offene Handel t 3 . n . . 4 39 d. arne . ö elle icht ,,. . gi, , , , . S G renmlr na k. er . em Si . iches ericht. alter R ; . nden ö worden: e, , . Damann,. C. Louis Blasius Nachf. Sind mehrere , 3. er Be

* ohann Adol ift. ee ersssenm g. Januat 1910 Hrturt. oc os] . wei Cesch

mburg, ist als Gesellschafler eingetreten; die ie de e en ch ile und einen . In unser Handelsregister A ist heute bei der unter offene Handels cha x . oder durch einen Geschaft Gegen tand deg Unternehmens ist die Fabrikation Nr. 251 ̃ 6 . 66 ft at gn i, annan gi

offenen Handelsgesellschaft begonnen und setzt da . kuristen gemeinsam dert und der Großbertrieb gesetzlich geschützter Daus und Hermann rösling in Erfurt 3 en, daß 9 D ert dar de t e, der Fiem⸗ ist: Küchenartikel sowie di 9

aus. Damann e, C. Loui die Betelligung an gleichartigen Gesellschaft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter fort ay ouis Blasius Nachf. Unternehmungen.

i if ric Delnrich

5 2 . ö 4 Das Stammkapital bett Kaufmann Gottfried Wilhelm Kölling alleiniger Gustav Fr. Schulz. Diese offene J 3* J. . 1 ö zwanꝛi tausend Mark. Inhaber der Firma ist. J l. a n worden; das Ge 1 1 E. 8 m 5 ö heim g te Dau ese schaft ist 4a f die Zeit bis Erfurt, den 31 Januar 1910. dem bisherigen ells ft FR. O imme on bringt das von jzum 16 August 1819 beschrankt. Königliches tsgericht. Abt. . mit Aktive u d 9 2. rmann, Karl 8 übern. sind Lestellt die Kaufleute Am 3 84 er * er der Firma

und wird von ihm unter d flammen werden irre h me, un Lem enlr n n ü, der gina Kari Sur . Henem

Goo, ein; dieser Betrag wird

Ernst Dölter und Edwin Emil Eduard