ĩ gurermeister Otto Marten it in dag Senken, r r — 8 8 . . voll eingerablt auf ihre . per 6 haftender Gefellschafter eingetreten. Bekanntmachung. . Handelsregister Mülhausen i. Els. Die Het n. e. der Gesellschaft erfolgen Die ll fit hat am 1. Januar 1h00 begonnen. In unser Handelgregister m st felgendes ein. Ss wire heute nge tac . ; durch die an dr 4 . hie 6 en m Wenghnte von Gruntb̃chgeschäften sind beide gelragen, warden; Bein tr, Jo0 das Crlöschen der 1J in Vand J unter Nr. 1910 des Firmenregisters , . ö achri n ter. Diese esessschafler gemeinschaftlich ermächtigt. Die Prokurg Firma Wilhelm Wiefenhütter zu Löiweuberg bei der Firma Wassner in Storkensanuen: Dem *, t 96 en ven, des Stto Marten und des Ferdinand Zwanzig ist J. Schl. am 18. Oktober 1903. Bei Nr. 96: In. Holzhändler Heinrich Wassner in Storkensauen ist oschen. erloschen. folge Verkaufs Feißt. die Firma Emil Adelt, Prokura erteilt, Abt 4e ericht en,, Kolberg, den 29. Janugr 1910. Löwenberg, jetzt Emil Adelt, Jnh. A. Drehsler, 2) in Band unter Nr. 154 des Firmenregisters eilung für das Handelsregister. Königliches Amtsgericht. Töwenberg i. Schl., und deren Inhaher Kauf bei. der Firma David Ullmann Nachfolger in Merne. Bekanntmachun d . mann Alfred Drehtler daselbst am 27. Dezember Mülhausen:; Dem Kaufmann Marcel Spira in 3 Hesigen n, m. 26. A Nr. i it Küstrnin. . logzes] 1909. Reueinfragungen ferne. Rr. 117 Firma: Mülhausgg ist Prokura Ftteilt, pel der . nl d ech hie mann, Serne, heute In, das Handelzregister Abteilung. 3. ist bei „Ton. Und Kalkwerke Löwenberg isSchl. 3 in Hand unter Rr. 139 des Firmenregisters solgen dez ein . r w ben, Nr. 2 . Firma Ofenfabrik Karl Grützmacher Gustav Krüse“ und deren Inhaber: Fahrilbesitzer bei der Firma Maria gegner in Freiburg mit gi. . ist h ,. . in Küstrin — heute folgendes eingetragen worden: Gustav Krufe zu Berlin Friedenau, Kaiser Allee 112, Zweigniederlassung in Mülhausen: Die in Mül⸗ Derne, ben k? ln ua 1910. Die Firma ist erloschen. am 18. Sktober 508. Rr. 118 Firma: Leo Nell⸗ hausen bestehende Zweigniederlassung ist aufgehoben. den o n g d m n bericht. Küstrin, den 29. Januar 1910. . Löwenberg i. Schl., und deren Inhaber; Mülhausen, den 29, Januar 1910. ö ,, . Königliches Amtsgericht. ü ö ö 3 . ⸗ ige, e, 1 37 Kais. Amtsgericht. Met ö Januar 1910. Nr. 1 irma Bruno m, J Sr r neh h Abtellung a ist heul untet La e, nm me; lorlee Löns berg i Schl, und Keren Znieber Häns, wm emenz K
7 . Zu der unter Nr. 100 des Handelsregisters A ein⸗ ; ? . . . ö 66 . * . en,, ö . Firma 1 ch! Celluloidwaren⸗ n. Bröne Böhm zu Löwenberg ü. Schl. am ingetragene Fir rchner,
fabrik Kni C üindloff in Ohrsen“ ist heute 7. Zanuar 1910, G n , 26. b * 2 ; 83 . z j ö a off in ĩᷣ ese a a ft = itz⸗ Apotheker Willy Kirchner in Hettstedt eingetragen ö , , ,. n Löwenberg i. Schl., den 31. Januar 1910. f t beschränkter Haftung 6
; ⸗ nian ; München. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. worden, 31. Januar 1919, er Teilhaber Kaufmann Wilhelm Lindloff ist Königlicher Amtsgericht bruar 1919 ö Gegenstand des Unter⸗ dettstedt, siches Amtsgericht. aus der Firma. ausgetreten. Allein ger. Inhaber der Een. 194876] nehmens ist der Crwerh und die Veräußerung ven Königliches Mie Firma bleibt der . Karl Knigge in Lage, In unser en,, Abt. A ist heute bei Grundstücken und Hypotheken auf eigene oder fremde nillesheim, Eifel,. 94718] der sie unverändert zeichnet Nr 111 daz Grlöschen der Firma Paul Woita in Rechnung soewie der Betrieb, von Grundstücks⸗ Im hie gen. Handelsregister alk. 1 in, ist bei d Lage, den 26. Januar 1919. . Eyck eingetragen worden. geschäften jeder Art. Stammkapital: 20 000 M. irma Gerolsteiner Sprudel, Gesellschaft mit Der Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. Uhck Cen ge Februar 1910. ö mehrere Geschafte fin . , e. eschränkter Haftung zu Cöln mit Zweignieder Landau, Prall. Sandelsregister, Sas. 5] önigl. Amtsgericht. Gesellschaft hurch, zwei Geschäftsführer oder durch lassung in Gerolstein, eingetragen worden N nge wurde die . Johannes J einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver ? Gesellschafterbeschluß vom . Dezember G r . rah n (mn 1 M hů⸗ rücht⸗ und Magdeburg. ; 94733) treten. Geschäftsführer: Adolf Schnelder und Heinrich 196 fit das Stammkapital um 200 000ν auf ensheimer; Bä⸗ rn ö . * *r: Ho. Dien Firma gGtto Straube“ in Magdeburg Them, Kaufleute in München. Bekanntmachungen 1700 000 ½ erhöht. Kohlenhandlung 2 nnweiler. Inhaber: und als deren Inhaber der Kaufmann Slto Straube der Gesellschaft erfolgen im Peutschen Hteichzanzeiger. Cine heim (Grfe, den 29. Januar 1910. hannes ensheimer ö 6 . daselbst ist unter Nr. 2428 des Handelsregisters A II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Königliches Amtsgericht. Landau, Pfalz, SFehruar, . eingetragen. — Richt eingetragener Geschäftszweig: 1 Münchner Elich é Anstalt, Gesellschaft mit i, , Kgl. Amtsgericht. Strohgroßhandlung. beschränkter Haftung. Sitz München. Ge⸗ Mol. Handelsregister btr. 94719 oa an] Magdeburg, den 2. Februar 1919. schüftsführer Ernst Hennigs gelöscht. „Wilhelm Jahreis, Fiegelwerke in Lorenz Leipzig. . ; . Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. 2 J. B. Jirubauers Witwe. Sitz Recht- . , ö 3 dandelzregister ist heute eingetragen malchom. Mecki. oc 34] mehring, Zweigniederlassung Kirchdorf aufgegeben. unfiedel: Inhaber dieser Dampfziegelei ist Ziegelei⸗ . 25 ; J 3e gren j ö III. Vöschungen eingetragener Firmen. — j iß i ! att 14327 die Firma Sächsische In das hiesige Handelsregister ist heute das Er l l J 1 e . ,, , gan Fer a ö Alban löschen der Firmen L. . l., Friedrich ) 6 . Sitz München. 6 65 Mgl. Amtgericht Weännel in Leipzig, Del, Kaufmann Alban Kurt Freyer, Sermann Müller, amtlich in Malchow, g heinische Automobil ⸗Gesellschaft Altien. al. gericht. Pere nel in Leipzig fi Inhaber; eingetragen. gg Hefellschaft Mannheim Zweigniederlassung onensalun. 94720] 2 auf Blatt 14 335 die Firma . X Cie. Malchom i. Mecklb, den 2. Februar 1910. . Zweigniederlassung aufgehoben. Oeffentliche Bekanntmachung; in Lein zig. Gesellschafter sind die Kaufleute Nathan Großherzogliches Amtsgericht. ,, . Folgende, in unserem Handelsregister Nieilung A Büschel und David Büschel, beide in Kolomea. Die amm helm. gandelscens᷑ 53 omg 365) . 9 n.
; ] ister. ; ; ; ö, eingetragene Firmen mit dem Sitz in Hohensalza: Jelllichc . e , , ,. Zum Handelsregister B i VII O. 3. 29, Münster, West tr. Bekanntmachung. 91743
* *, e n m. (Rr. 70 des Negisters, In⸗ Prokura is Füma „Srenstein Koppel Arthur Koppel In unser Handelsregister A ist heute zu der unter Kat
; * de er, beide in Leipzig. ; 4 * ; ja. Nr. 686 eingetragenen Fi M. J. Li haber: mann Ludwig Pankowski, zuletzt in ohoryles und Joel Mendel d haler beide 3. Attiengefellschaft“ in Mannheim als Zweig. ; eingetragenen Firma JI: Lippers be , , ,,, ,,,, „R. ajemski 1. 9 *. 8 2 . ; ; . heute eingetragen: 8 kle Ne ann Isidor s Iniablr! uren einge Rosa Majewski, zuletzt in , Geschãftszweig: Betrieb einer Eier * Hie ii des Victor Pohl ist erloschen. fowie der Kaufmann Hugo Lippers, beide in Nottuln. Berlin), l ; groß in n gn, 14 329 die Firng General & Paul Kern in Schöneberg- Berlin, eingetragen sind, und daß die offene Handelsgesellschaft . „Boleslaus Plucinski, Generalagentur 3) auf Bla . Emil Ullmann in Berlin
Firma am 1. Januar 1910 begonnen hat.
u Höhensalza, (Inzaber. Belessaus Pläcingki, Schönbrodt in Wahren; Gesellschafter sind der lin nan lh gen der mn Schöneberg Münster, den J7. 9 1616.
* fmann und Generala ent, zuletzt in Hohensalza; Kaufmann Friedrich Wilhelm Carl Genera! in . inch enn den Tt Wil nerekörf- Berlin und Fönkhliches Runtzgericht. Abt. 2
; ,, Amts . : elöscht werden. ö Leipzig und der Fabrikant Robert Paul Schönbrodt hee gn, , Br fel z .
Inhaber dieser Firmen oder deren Rechtsnachfolger in Allenburg. Bie Gesellschaft ist am 15. Dezemher . . estellt ein jeder derselben Muskau. od 44
Verben hierbon mit dem. Hinweise benachrichtigt, 190g errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweig: st ennachtigt, in Geineinschaft mit (ernem anderen z ,,,, B Nr. 21 i
kJ . , w an, n, den 265. Januar 1919. in gen i Der Kaufmann Johann Tobias Herbel . geht, auch in Gemesmsfhaft, it Lite den,. in Weißwasser O.⸗L., heute eingetragen
K
, e zwag? Vetrs; int. Fahrradte te tg handlung; Det uh re Dt. Wilmersdorf - Berlin, Göhr it, pier e g gst / mem nn ; deen () auf Vlgtt dag, ett; die, y ma Rn guth Dfrektor Arthur Werther in Charlottenburg, jetzt Muskau, den 2. Februgt 1910. . In unser Handelsregister Abt. A Bd. II ist unter Nachod Kühne in Leipzig: Percival Kühne Sh nn , Kan sinann Felt Vollmen in Cha ol fenbueg Königliches Amtsgericht. Nr. 204 heute eingetragen worden: ist als Gesellschafter ausgeschieden In die Gesell⸗ und Käufmann Kurt Koßpel in New Jork sind nicht Nagold. &. Amtsgericht Nagold. 945691 Thüringer Glasinstrumenten Industrie schaft sind in , die Kaufleute Rollin C. hr Hä llelteder des Vorstands. . Zöllner , in Martinroda. . 1. 6 3 beide in New Mannheim. 2h. Januar 1g. ö, Gesellschafter sind; ; ‚ Vork, und ein Koemmanditist; J 5 ; chi. 1. . 5 . ö ; 1 z Eise neter abeitmt Eugen Zöllner in J 6 n,. ö . n. mn Großb. Amtegericht. ag lo i , , 93 artinroda, au⸗Aktiengesellschs m. Ph. erski in annheim. Hanudelsregister. ĩ ; . 2) der Tbermoineterfabrikant Karl Rottmann inn Leipzig: Ven ern, vom 3. Januar Zum , , B, 36 .O. 8. 37 Firma ist durch Kauf auf den Sehn des bishfrigen Ve, .
sitzers Emil Schittenhelm übergegangen, der es mit
Martinrod ooh ist durch Beschluß der Generalbersammlung. „Süd deutsche Bisconto- Geseilfchaft ttien. üstimmung der Erhen seines f Vaters unter der
9. ; ö. Offene Handesggesellschaft; die Gesellschaft hat vom 11. Januar 1910 laut Notariatsprotokolls von gesellschaft
in Mannhe rde heute ein⸗ i ĩ am 15. Januar 1910 i en dennselßen Tage in. . 3 abgeändert worden. Aus zetragen. ö. nheim wurde h i ,, Jimenau, den 1. Februar 1919. dem abgeänderten Geseslschaftäbertrage wird bekannt! Rach dem Beschluß der Generalpersammlung vom Bberamtsrichter Schmid Großherzogl. S. Amtsgericht. 1. Abt. gegeben? her Porftand Pesteht auß eihem oper 23. Bezember 1963 eil. da. Grundtapilal um id. . 5 kann * og 22] meöhreren Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrate be. J Fo öh e zum Zweck der Durchführung des mit Naumburg, Sanle. ; 947451 Insterburg. & n ne fn g, . stellt werden; . der fälzischen Sar. und Frebilbank spormals Die in unterem Handelsregister A unter Nr. S5 In unser Handelsregister enn ! , . Blatt 949, betr. die Firma Srenstein JVandauer Heere in Landau abzuschließenden eingetragene Firmma C. Fickweiler zu Naumburg unter Re cls zie irma al. srnlamerse nn, n Hohne, Arthur Koppel Aktiengesellschaft Fusionszvertragz erhöht werden. In er gf erf e hen bei Mgdbg, mit, Jreigniederlassns in. Zn 6. in en, Zweigniederlassung: Paul Briske, ö. Erhöhung hat stattgefunden; das Grund⸗ Naumburg a. S., den 31. Januar 1910. burg (Schuhfabril) und als deren ,, Wirthur Werlher, Fritz Vollimer und Gurt Keppel karltal beträgt tt; zs bbs obo H. Königliches Amtsgericht. . der golfen Simon Kroöjanker aus Burg b. Madbg. find als Vorstandömitglieder, bezw. steslbertretend: Durch Ten Veschluß der Generalpersammlung Veustadt, Orlia. Befanntmach 24. eingetragen worden. 16h Vorstandsmit glieder ausgeschieden. Die Prokura des vom 23. Dezember 1969 wurde 8 4 Absatz 1 des In das hiestge ga , . ar ng .. 6 usterburg, den 25. Ignuar 1910. Victor Prahl ist erloschen. . ist erteilt dem Göesellscaffetertragg, entfsprechend der Erhöhung des under Rr. 45 w . ist bei . Königliches Amtsgericht. Regierungsbaumeister . D. Paul Korn in Schöne: Grundkapitals abgeändert. J . Zeise . oc a3 berg, dem Sberingenieur Emil Ullmann in Berlin, Mannheim, 35. Januar 1919. e, . d. gendes eingetragen 1 0blenz. Bekanntmachung, e untei dem Kaufmann Ferdinand Alexander in Schöneberg, . Großh. Amtsgericht. J. ĩ In unser Handelsregister bt. 2 wurde Peuteg dem Kaufmann Georg Beermann in Dt. Wilmert⸗ — —
Der Kaufmann August Arno Dietzel in Neustadt Nr. 393 bei der Firma Jakob West C6 Erste orf, dem Kaufmann Mar Schwersenz, in Brüssel. Mannheim. Handels re ister. irg 3 ö 26 , Coblenzer Polstermöbelfabrik in Koblenz ein! Cin jeder von ihnen beef die Gefellfchaft nur ge Zum Handelsregister 8 Band 1 DO.⸗3. 12, 34 n , r,. z xetragen' 6 meinschaftlich mit einem anderen Profuristen oder Firma „Hugo. Stinnes Gesellschaft mit be. , rd ö ergang der in dem triebe des Geschãft⸗ Ber bisherige Gesellschafter Peter i ist nenlchn lm horkentlichen oder einem stellpertretenden fchrünkter Haftung“ in Mannheim . Zweig. gründeten Farderus gen und Vetbindlichteiten bei
alleiniger Jnhaber der Firma. Die Geselschaft ist PMitgliede des Vorftandes vertreten; niederlassung mit dem Hauptsitze in Mülheim⸗ dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann n ee, ; auf Blatt zz zes, beit die Firma Gustav Rühr, wurde heute eingetragen; . n 3 ausgeschlossen. obienz, den 39. Januar 191. Teichmann in erg Prokura ift, erteilt den Die Gesamtprokura, de Carl Buschmeyer in Neu ö . 8 2 a, den 1. Februar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Kin fang mfr 6 i . ; Mulheim Ruhr, jetzt n iner, ift in eine roßh. S. Amtsgericht. Abt. II. K 9) auf Bla M7, betr. die Firma Leipziger CEinzelprokura umgewandelt. RNürnhberg. Handelsregistereintrü ö . Dandelregist ; ö Chemisch⸗Technische Werke mit beschrünkter Mannheim, 2s. Januar 1919. 1 Kern E Rüll in . an, Alflen gc sisch ft i er B 41 i. n . Haftung in Leipzig;: Zum Geschäftsführer ist Großh. Amtsgericht. J. Der Inhaber Ludwig Rüll ist verstorben; das Liän nel elt ziele hülle weit , Enke nig bil Stts Fiichfih Carl meerune, Sachsen., loch s e, , fe , mmm, mn, ist heute eingetragen, daß den Kaufleuten Johann . . . n . bie Fteng Werlan * 'n Hie, whandelzregisterg, die pffen in Nürnberg übergegangen, der es unter unver⸗
Albrecht Bernhard Fellermann und Karl Hugo
ne änderter Firma weiterführt. Henn Pirhsch an Denen hen un ura erteill sst. der Frauenrundschau Schweizer Co Gesell⸗ Handelsgesellschaft A. G. Schreyer C Co. in 2 führ
2 Frin Kircher — Inh. Joh. Hieronymus —
i. . aft mit beschränkter Haftung in Leipzig, Meerane hetreffend. ist heute eingetragen worden: in Nürnberg. eren, 6 , , . . Die Zweign ederlassung ist . Die Gesellschaft uit . Bernhard Frier Das Geschäaft ist auf den Kaufmann Ernst August gliches Amtsgericht. Abt. 6. böben und die Firma hier erloschen; Der Hese l ch ah, ͤ 6 nn 3 ard. Friedrich Hummel in ürnberg übergegangen und wird von
H penie«— ore] Yi) auf. Blatt böob, betr. die Firma J. JF. Jahn ist un n 3 & ien. aan ., . diesem unter der Firma Fritz Kircher Inhaber
Bei der im Handelsregister B Nr. 19 eingetragenen Dietrich in * f Die Firma t.. = nachdem Rn . . unter der b fe . 6. en Ernst Hummel weitergeführt. gin n ne e , , ei. Wan fil haft fe auf eine Gesellschaft, mit beschränkter Haftung an,, ilz, estehenden Firma 3 D. Kohler in Mirnberg. Friedrichshagen, Gesellschaft mit beschräukter übergegangen, ist 3 erloschen;; . hrt. den 3. Februar 1910 er Kaufmann David Kohler in Nürnberg hat
aftung / mil dein Sitze in Friedrichshagen ist 17 auf Blatt 13182, betr. die Firma Dresdener eerane, er nlhllches mt gericht den Kaufmann Robert Kohler ebenda alt esell⸗ . eute eingeiragen, daß kee Ber lretungebefugi is d Hutfabriklager Otto Pohle in Leipzig: Die = J schasfter in da von ihm unter obiger Firma dahien Hö Geschäftsfsührerg, Hang' Glöebe been del und für ihn Firma ift ebõschen 68 zepri Merseburg. g47z9] betriebene Geschäft au sfenommen und fährt es mit H der Vl ll horn Faltenslein in Berlin als Ge. 13 auf Vlort iä zzl die Firmg Friedrich ort, In das Handelztegister Nr. 4! ist beute Bie diefem in offener Gesellschast seit 8. Januar 1910 ( schäftsführer b n f kan in Leipzig; Der Buchhändler i Sidi Ernst Rulffes mit dem Sitze in Merfe— unter unveränderter Firma weiter,.
non en 9 ö 3 Cebruar 1910 Dietrich Hermann Kortkamp in der i ist Inhaber. kill und alg Inhaber der Kaufmann 6rnst Ftussfe Die Prokura des ꝛc. Robert Kohler ist nun gegen⸗
. i dn ö. J ,, mr sr. ¶Angegebener Geschäͤftszweig: Betrieb einer Buch— if t tin getragen worden, Der Geschäftszweig st standslos. 35
moin — on handlung) ein Tuchhandel und die Anfertigung von Herren⸗ . Gebrüder Wagnßt in ürnberg.
ger Bekanntmachung. lotkzzö] di Veinzig. den 3. Februar 191g; darberoke nach Maß. Der Inhaber Gerrg Wagner ist gestorbꝛen. Das z n unser Handelsreglster A. Nr. 186 ist bei der Königliches Amtsgericht. Abteilung IIB. Merseburg, den J. Februar 1910. Geschäft ist unter . der im Betriebe des . „Kolberger Vie ch⸗ und Kunstdruckerei, J Königl. Amtsgericht. Abt. 4 Geschäfts begründeten Außenstände und Verbindlich wund nen Czpeditlon, Papier- und Schreib. Eiiienthal. ⸗ 947 32 — keiten des ᷣ en Inhabers an die e . n Te denn mn e, Burmann“ zu Kolberg In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Mehrung en, Bekanntmachung. 194] Adam und Heinrich Wagner veräußert worden, wird
annar 1Fiöh eingetragen worden, daß dem der Firing „Blau und Tappert, In unser Handels register Abteilung A ist heute jedoch nach bon diesen getroffener Vereinbe . Paul Etch fel zu Kolberg Prokura . een für Worpsiveder unter Nr. zr die Firma Königlich Privilegirte Heinrich Wagner allein unter der ber .
ß d Adler⸗-Drogerie Walter Szill itergeführt. ; Keramik“ eingetragen: . Apotheke un ien r 9 at weitergefi Königliches Amtsgericht Kolberg. tabelle de essschafter, Kunstmaler Friedrich Mohrungen, ug zh 8 deren Inhaber Apotheken. ) Vereinigte Nord und Süddeunt Kolnerg. De lan nne chung 6. kr bi ,, Au gf Inhaber der . s. alter Sÿillat, Mohrungen, eingetragen e. 94 der abrit Ven * e,. In unser Handeisregifter A Nr. 5 ist bei der Firma. Die Gesellschaft ist aufgalost. M hrungen den 30. Ja 191 Den Kaufl 8. ;
irm ? Kolberg, Li l, den J. Februar 1910. 0 38 nuar 1910. En Kaufleuten Carl Wa 2 ü J ke dee k
Meyer in Schöneberg bei