1910 / 31 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Feb 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Musterregister.

(Die aus ländischen Muster werden unter

Leipzig veröffentlicht.) orst. Lausitn. 94848 Im Musterregister wurde eingetragen: Nr. 393. Firma Gustav Avellis, Forst zaufitz). 1 versiegeltes Paket mit 16 Mustern für ichfabrikate, Fabriknummern 26404 2, 2650 —2, b0.=—= 2, 26790 = 3, 2680 2. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ meldet 31. Dezember 1908 Vormittags 1150 Uhr. Nr. 3984. Firma Otto Aust, Forst (Lausitz). versiegeltes Darn, mit 4 Mustern für Tuchfabrikabe, ibriknummern 215 —218, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ meldet 6. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr. Forst (Lausitz), 31. Januar 1916.

Königliches Amtsgericht.

rank enhausen, Kynfh. 94662 In das hiesige Musterregister ist eingetragen: Nr. 2. Firma Schneider . Willlug in raukenhausen ( yffh.). 1 versiegeltes Pakef mit Modellen für Gärtelschlösser in Iris, Weiß,

voldfisch Schwarz und Burgos. Mufter für plastische rzeugnisse, Fabriknummern 17, 23, 27, 47, 4, 5ö, cchutzftist 3 Jahre, angemeldet am 21. Januar

10, Vormittags 114 Uhr. Frankenhausen, den L Februar 1910. Fürstliches Amtsgericht.

ummersbach. 192904 In das Musterregister ist eingetragen:

BVei Nr. 20. Wirk. und Strickwaren⸗ pinuereifabrik Leopold Krawinkel in Berg⸗ eustadt für die ae , Schachtelaufkleb= ichachtelvorkleb und dreie gen Vorklebetiketts in der beliebigen Größe: Die Verlängerung der Schutz⸗ ist ist auf weitere 12 Jahre angemeldet. Gummersbach, den 21. Januar 1910.

Königliches Amtsgericht.

tall. Schwäb.

K. Württ. Amtsgericht Hall. In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 43. Theodor Koch, . in Hall, Abbildung eines Rodelschlittens mit Lenk. und sremsborrichtung, in einem 2 Umschlag, jeschäfts nummer 60, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ ist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1910, lachm. 5 Uhr 30 Min. Den 2. Februar 1910.

Landgerichtsrat Frommann.

lalle, Saale. 94658

2 das Musterregister sind eingetragen:

Nr. 363. Firma Heinrich Baensch in Lettin, n versiegeltes Paket mit a. 12 Modellen für zekorationen von keramischen Artikeln aller Art, abriknummern 506 = 599, 6009, 66, og, 605— 608, lo, b. 27 Muster für farbige Dekorationen von ramischen Artikeln aller Art, Fabriknummern 4651 8 . 2 6 2. 4119, K plastische Erzeugnisse, b. Flächenerzeugnisse, Schutz j 3 Jahre angemeldet am 8. Januar 1910, . ättags 11 Uhr 37 Minuten.

Nr. 364. Firma Karl Warnecke in Halle a. S., Nuster für 1 Etikett Gukalpptus Del, Muster für

Etikett Jöland Perle, Muster für 1 Kalender kinkin, Muster für 1 Packung Kakao Wickler, Nuster für 1 Etikett Crystall Rektar, Muster für

Dekoration Creme Chocolade, Muster für

Dekoration Dessert Bonbons, Muster für 1 De— ration Fondant Bruch Chocolade, Muster für

Tafelpackung Speise Chocolade, Muster für

Etikett Camembert „Siegerin“, Muster für

Flaschenetikett Nimol“, Mußter für 1 Kisten⸗ Ekoration Gra, Muster für 1 Gtikett Far Eier amillen Shampoing, Muster für 1. Etikett Fara träuterwasser, Muster für 1 Etikett Kräuter 5shampoing, Muster für 1 Etikett Trockene Haar— sche, Muster für 1 Etikett Fara Teint Erneuerung ulber, Muster für 1 Packung Allgäuer Milch bogolade, Muster für 1 Packung Mokka Bohnen, Nuster für 1 Plakat White Star, Muster für

Etikett White Star, Muster für 1 Dekoration fondant Chochlade, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 28-349, Schutz rist ahre, angemeldet am 5. Januar 1910, Vormittags 19 Uhr 30 Minuten.

Nr. 366. Firma Heinrich Baensch in Lettin, in versiegelter Briefumschlag mit 3 Mustern für Dekgratisnen Van kergmischen Artikeln aller Art, k Fabriknummern 4134 4156, Schutz frist Jahre, angemeldet am 22. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Dalle a. S., den 31. Januar 1919.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Imenanu.

In unser Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 46. Firma Gebr. Köchert hier, aket, verschlossen, enthaltend 28 Jeichnungen von Uhren tuis und Uhrenständern (Schaufensteretalagen), ᷓoen . 383. Sl. 588 - 530, 2001-2096, .

is 2023, 007-2917, Muster für plaftische Er— jeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre ang hn e am IH. Ja⸗ nuar 1910, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 497. Firma Galluba E Hofmann hier, Paket, verschlossen, entbaltend 46 photographische Abbildungen von Porjellangegenständen, Fabrik Nrn. 202, 202 a, 300, 301, 409 1, 400 2, 400 3, 401 ald, lol ass, Loi a6, zöl aft, A9 as, öl ald, Hræ,

T3, 4874, 4875, 4876, 1877, 4378, 4879, 48860, öl, 4882. 4883, 48384, 4885, 4886, 4337, 4833, ö 1890, 4891, 4892, 14893, 1439, 1396, 4907, wos, 4912. 4913, 4914, 4915, 1916, 4917 und 4918, owe cin. Natnraimuster, von einem Porzellangegen. fand inkl. Dekor, Fabrik Nr. 7812, Delor, Wabrik= r 286, Muster für plastische E Schutz⸗ it Jahre, angemeldet am 26. Januar I5id, e 10 Übr 9 Minuten.

94657

94663

Imenau, den 1. Februar 1510.

Großherzogl. 8 Amtsgericht. Abt. J. Leipꝛis. 94664 * das Musterregister ist eingetragen worden: 8

. er it 5 ern ö . aket mit 50 Musterr

. ; ien (sog. Dentelles), versiegelt, Fabriknummern . hd ene r,

Göb *, sds, , , wess, 6s r, s, gs, ,, ,, 3 hs, Slg, ss l, bd, ö, ö, sörn, gs, Göhr, odd 66, Ss Jo, dz g, görzs, drs, öde, Södog, et, riß, öl, döbzd, Gz, dssöz, oö, dsr, oö, ö, öde, Thie,

69919, 69021, 69023, 69033, 69937, Flächenerzeug⸗ Schußfrist Jahre, angemeldet am 3. Dezember

Nr. 10 G65. Firma Photo⸗Centrale Chr. Fr. Winter Sohn E. Winter in Leipzig, 1 Paket mit 2 Reklameklichees, offen, Fabriknummern 100 und 1091, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Dezember 1963, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten.

Nr. 10 066. Firma Liebes * Teichtner in Leipzig, 1 Paket mit 38 Mustern, und zwar 1Bild unter Glas mit Blecheinfassung, Schwarzdruck (4 Lebensalter sort. mit 2 Kettchen zur Befestigung des y 6 Gleichgewichtsbilder, 1 Tasche mit eingeklebten Bildern, sort., 6 Kalenderrückwande mit gelatinierten Bildern, sortiert und in ver— schiedenfarbigen Rahmen, 8 Kalenderrückwände mit bunten Bildern, sortiert und in verschieden farbigen Rahmen, 16 Kalenderrückwände mit Schwarz druck⸗ bildern, sortiert und in verschiedenfarbigen Rahmen, versiegelt, Fabriknummern 2930, 13000, 17961 a —–— e, 15055, 15124, 15122, 15102, 15126, 15118, 15121, 15011, 15012, 15015, 15017, 15018, 150290, 15021, 15032, 14831, 15095, 15007, 15014, 15919, 15022, 15093, 15027, 15039, 15132, 15133, 15135 - 195140, 15151 und 15158, Flächenerzeugnisse, Schutz frisft 3 Jahre, angemeldet am 30. November 1965, Vor⸗ miltags 10 Uhr 15 Minuten.

Nr. 10 057. Firma Mandelbaum 4 Kohn Nfg. Schwitzer zu Wien in Desterreich, ein Paket mit 2 Modellen von Schuhknotenhaltern, offen,

abriknummern 840 und S4, plastische Erzeugniffe,

chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Nobember 1999, Nachmittags 6 Uhr.

Nr. 100658. Leipziger Papierwaren⸗ Fabrik Friedr. Prösdorf in Leipzig, ein Palet mit 30 Mustern von Papierbeuteln mit Bruck, affen, Fabriknummern 5t —=80, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1909, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.

Nr. 10 059. Firma Ißleib C Bebel in Leipzig, ein Paket mit Abbildung einer Olive und ener Hand habe, versiegelt, Jabriknummern 1424 und 2473, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am November 1909, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. Nr. 10 069. Karl Alfred Clemens, Inhaber einer Gravieranstalt in Leipzig, eine Schrift, Standard Grotesk, offen, Fabriknummer 558, Flächen⸗ 6 nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

ovember 1999, 52 s 5 Uhr. Nr. 10 061. Firma Felix wh in, in Leipzig, ein Paket mit 2 e Sternkärtchen für ein- und

5

mehrfach gezwirnte den aller Arten, versiegelt,

abriknummern 310 und 311, plastische Erzeugnisse,

chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Novem 1909, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. ö

Nr. 10 062. . Wagner „* Schmidt in Leipzig, ein Paket mit zwei Schriften, offen, Fabrik⸗ nummern 216 und 217, Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember 1969, Vor⸗ mittags 10 Uhr 10 Minuten.

Nr. 10 063. Firma J. G. Schelter * Giesecke in Leipzig, eine Schrift; Lichte Gotisch, dersie elt, Fabriknummer 17724, Flächenerzeugniffe, Schu 2. 10 Jahre, angemeldet am 2. Dezember 1903, Vor. mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 19 064. Firma Riegerl, Weißenborn * Co, in Leipzig⸗Reudnitz, eine Schrift für Buch= druckzwecke in allen Graden, rec Fahriknummer 1984 M. 8. i e e e, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Dezember 15969, Nachmittags 3 Uhr.

. 10065. Albert Doser, Rauchrequisiten. srzeuger zu Wien in Oesterreich, ein Palet mit Abbildungen bezw. Zeichnungen von einem Pfeifen⸗ rohr mit Nikotinsauger und drei Zigarren, oder Zigarettenspitzen mit Nikotinsauger, offen, Fabrik⸗ nummern 4000, wong 2 8 1004, Haß ge

i utzfri ahre, angemeldet a . ö d Uhr do Minuten.

Nr. 10 066. Firma Schmidt C Römer in Leipzig, ein Paket mit Drucksachen zu 12 Gesell= schafts⸗ und d , und zu einem Bilderbuch, offen, Fabriknummern 4331 -= 4342, 1520, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1969, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten. =

Nr. 10067. Firma Meißner Buch in Leipzig, ein 3 36 1 ustern ö. artikeln, versiegelt, Fabriknummern ) ; 5 Sr gd l = S795, S797 i- 8798, 8796, 8799, 8800, 8802, S303, 8816, 8774 bis 8776, 8783, 8801, 17543 1-4, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1999, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 10 068. Firma J. T,. Smith J. E. Jones Limited zu Manchester in England, ein Klebe- etikett, offen, k 7, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. ;

Nr. 10 069. Firma Sächs. Woll arnfabrit Aktiengesellschaft vorm. Tittel C Krüger in Leipzig Plagwin, ein Paket mit 2. Katalogen, offen, Fabrilnummern 29127 und 2913, Flächen erzeugnisse, Schußfrist 15 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1903, Nachmittags 6 Uhr 5 Minuten.

Ur 10 9. Firma. Altrohlauer Porzellan- fabrilen Moritz Zdekauer Nachfolgerin Por—= zellanfabrik C. M. Hutschenreuther Act. Ges. zu Altrohlau in Heß n 1 Paket mit photo⸗ graphischen Abbildungen von Vor ellangegenstãnden n ieder Größe, jedem Dekor, jeder Farbe und. sedem Material, und zwar; J Sirupkanne und J Milch— kanne, niedrig, Fabriknummer Form 1196, und ferner 1. Kasserolle, 1 Terrine, j Butterdose, 1 Sauctzre, ehne und mit Henkel, mit festem und losem Unter sa 1 Sauceterring ohne und mit Henkel, 1 Senf terrine J ovale Schüssel in 6 Größen und 1 Salz

i i fe e ; s n, 2 I224, astische rzeugnisse, U j ahre, ange⸗ , am 30. kel bubꝰ 51 Vormittags 9 Uhr 15 Minuten.

Nr. 10 MI. Firma Gebrüder Thonet zu Wien

in Oesterreich, ein Paket mit 13 Abbildungen von aus Holz gebogenen Möbeln, ifm. Fabrik nummern Sessel Nr. 251, 615, 616, 771, 773, 775, K Nr. 1218. , 128. 11, 1218. III, Theaterklappfauteuil Nr. 1218 M 1218 B, 128 C, 1218 H, plastische Sr goniss Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dejember 1909, Nachmittags 3 Uhr 35 Minuten. Nr. 10 072. Firma Hugo Horn's Gravier⸗ anstalt und Zinkographie in Leipzig, ein Paket mit 3 Schriftvorlagen für Buchdruck und? uch⸗ binderzwecke, ebenso jede andere Art Drucke, offen, Fabriknummern 909. 937 und ga6, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. De⸗ zember 1909, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 10073. Firma Oskar Révai, Heiz⸗ apparate⸗- und Metallwarenfabrik Aftien keen chat zu Budapest in Desterreich Ab⸗ ildungen eings. Gaskochers, verfiegelt, Fabrik- nummer 2, 1 Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Dezember 1909, Nachmittags 1 Ühr. ir. 10 074. Dieselbe, Hahn ür Gaskocher, versiegelt, Fabriknummer 1, plastische GCrzeugnisfe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. ezember 1999, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 10 075. Firma Leipziger Spitzenfabrikt Barth Co. Attiengesellschaft in Leipzig⸗ Plagwitz, ein Paket mit 50 Spitzenmustern, offen, Fabriknummern S618, 6619, 563i, 6623, 6665, 567 126679, 6683, 6685 6838, 6390 6696, 6794 bis 67168, 6719, 6719 -= 6728, w , Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I. Dezember 1999, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 10 075. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ mustern, offen, Fabriknummern 6729 = 6731, 6733, 6738-9745, 652 6755, 6763, 6765 6767, 56770, 6788, 6789, 67914, 6792, 6791, 6793-6799, 6806, 6807, 6809 - 6835, ö Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1959, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 10077. Dieselbe, ein Paket mit 50 Spitzen⸗ mustern, offen, Fabriknummern 80 41-5050, 8000), S050 3, 8051-8057, 3404 - 8419, 646383, 6529, 3687, 6603 6605, 6607, 6608, 6606, 6610 - 6615, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel am 21. Dezember 1969, Vormittags 1 Ühr

30 Minuten. Nr. 10 073. Firma Giesecke . Devrient in Leipzig. ein Paket mit 22 Stuck guillochierten, pantegraphierten und Reliefmustern von Rahmen und Untergrunden zur Herstellung von Wertpapieren aller Art, versiegelt, Fabriknummern 693—– 714, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel am 11. Januar 1910, Vormittags J Uhr 37 Minuten. Nr. 10 O79. Firma Metall ⸗Industrie Winter * Adler. A. G. in Wien, ein Muster für Kragen⸗ oder Hemdenknöpfe, offen, Fabriknummer 1215, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1909, Vormittags 11 Uhr

45 Minuten. ] Nr. 10950. Firma Helmai * Sondhelm in Leip 6, eine Verpackung in Form eines Wür é = ,. Ir und 4. , offen, riknummer . he,, . . 96 6 angemeldet am 8. Januar 1910, r mittags 12 Uhr 19 Minuten. K Nr. 10081. Firma Wilhelm Busse in vn gi Reudnitz, eine Kalkulationstabelle, offen, Fabrik nummer 37, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 6 am 7. Januar 1910, Nachmittags 5 Uhr = e, Firma Carl Below, Mannmut⸗ werke in Leipzig, ein . mit 3 photograyhischen Abbildungen von einem e prechapparat, offen, Fabrik nummer 500, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1910, Nach⸗ mittags 4 Uhr 55 Minuten. ö. ; 64 Nr. 10 083. Firma Hermann Tänzer in rr ein Offertenbrief, offen, Fabriknummer 10, Fläͤchen⸗ erzeugnisse, di r 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1910, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten. Nr. 10084. Firma Meißner X Buch in Leipzig, ein Paket mit 48 Mustern von Verlags artikeln, versiegelt, Fabriknummern 3398 1— *, 3339, 3401, 3402, 3405, 34097, 3409 —- 3412, 3419, 3422, 3423, 3425, 3427, 3432, 3433, 1643 1— , 1644 1— 3 1645 1-1, 1646 1—- , 1647 1438, 165314, 16541 , 1656 1 *, da den, . Schz g ft 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1969, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. ; ; Nr. 10 985. Dieselbe, ein Paket mit 13 Mustern von Verlagsartikeln, versiegett, Fabriknummern 1657 ö. . ohh, 66 ö a g his 33 8779, Flächenerzeugnisse, utzfri ahre, ange⸗ meldet am 29. Dezember 1909, Vormittags 11 Ühr

50 Minuten,

Ur 19066. Firma Leipziger Brodfabrit Gebr. Joachim. Pätz * Go. in Lespzig- Eutritzsch, an Paket mit zwei Reklameschisdern Hausbrot und Landbrot, offen, Fabriknummern 1 und 2. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 5. Januar 1910, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten.

Nr. 106087. Firma Hermann Springer in Leipzig, ein . mit, zwei Musterkarten mit Schnittstanze, offen, Fabriknummern 2419 und 2429,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldel am 8. Januar 1910, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 10 085. Dieselbe, ein Paket mit 8 Schau- musterkarten, offen, Fabriknummern 24112418, Flaͤchenerzeugnisse, n,, 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1910, Vormittags j Ühr 55 Minuten.

Nr. 10 089. Kaufmann Carl Kuhn in Leipzig⸗ Reudnitz, ein Paket mit 12 Attrappenmustern, der siegelt, Fahriknümmern 218 a, 218 p, 254, 259, Ag, 245, 246, 242, 239, 238, 240, 241, plastische Er— zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Ja⸗ nuar 1910, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 19 0690. Firma Riguet Æ Co. 21. G. in Gautzsch, eine Wachsbohne als gefüllte Waffel, versiegelt, Fabriknummer 19637, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1919, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Nr. 10 091. Firma Eosmanos Vereinigte Textil. und Drückfabriten zu Wien in Vesser⸗ reich, ein ausschließlich auf Baumwoll, oder Schaf⸗ wollstoffe in verschledenen Farbenstellungen zu druckendes Dessin, offen, Fabriknummer 886, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 3I. Ve zember 1909, Mittags 13 Ühr.

Nr. 10 092. Firma Emil Goldschmidt zu Wien in Desterreich, ein Paket mit 15 No . mustern, offen, Fabrlknummern 2700,

ö, ds, zögl, zöbs, 26s, gtd, Wh, Jähn, bf, ö. Flchenerzeugnisse, Schuhfrist

Jahre,

angemeldet am 5. Januar 1910, Nachmittags 12 Uhr

25 Minuten. . ; Nr. 10093. 62 Albert Oesterreicher in Leipzig, ein Paket mit 2 Postkarten, offen, Fahrik= nummern 843 und 344, Flaäͤchenerzeugnisse, Schutz= frist 3 Jahre, augemeldet am 7. Januar 1910, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten. ; . Nr. 10094. Firma Graul * Pöhl in Leinzig, ein Paket mit 2 Kuvertmustern, offen, Fabriknummern bol und So2, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Januar 1910, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten.

Nr. 10095. Firma Liebes 4 i . 9 Leipzig, eine Ctagere aus Pappe zu Utensilien Mundpflege, i . 15339,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. —— 1919, D nnn 9 Uhr 5 Minuten.

Nr. 10996. Firma J. T. Smith 4 J. E. ones, Limited zu Manche ster in England, ein Klebeetikett, offen, Ʒabriknummer 8, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1910, Nachmittags 3 Uhr 40 Minuten. .

Nr. 1733. Firma J. G. Schelter Giesecke in Leipzig hat hinsichtlich des mit der Fabrik nummer 6735 versehenen Musters die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.

Mr. 17886. Firma Moritz Brescher Nachfolger Attiengesellschaft in Leutzsch bat binsichtlich der mit, den Fabrsknummern 15759, 16817 und 16832 versehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.

Nr. 3508. Firma Tritsch X Comp. zu Wien in Oesterreich hat hinsichtlich der mil den Fabrik⸗ nummern 1906-1914 versehenen Muster die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 19 Jahre an— gemeldet. .

Nr. S509. Firma Giesecke Devrient in Leipzig hat hinsichtlich der mit den Fabriknummern oI9, 521, 522 und h23 versehenen Hin. die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre an⸗ gemeldet.

Nr. S735, 8736, 8737 und 8738, Firma Ch. Tuleun in Paris, hat hinsichtlich der mit den Fabriknummern Serien 12, 30 und 69 versehenen Nuster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldei. Leipzig, den 31. Januar 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Max dehnung. ( . In das Musterregister ist eingetragen: M. Ji. Jg. Duge Hestehorn, Jabritbesitzer , ein verschlossener Umschlag, a n 50 Vruckmuster * 6 enerzeugnisse. Geschäfts⸗ . 868— 9 9 j ,, Schutz frist rei Jahre, angemnelktt am 6. Januar 1910, Nach⸗ mittags 1 Uhr 26 Minuten. Mac

Magdeburg, den 1. Februar 1910.

Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Xiederlahnstein—

941659

. 3952

* . 6 ist ern, , r. 13. ö. re in

ein versiegeltes Paket r r

; . 23 Muste ür durch⸗ scheinende Scheiben natürsicher 3 ö. nummern 1 bis 23, Muster Flächenetreughisse, . frist drei Jahre, angemeldet am 6. . Nachmittags 6 Uhr. ; ö

Niederlahnstein, 31. Januar 19160. Königl. Amtsgericht. Pirnn. giga

In das Musterregister ist eingetragen: =,

unter Nr. 87, der Fabritbesitzer Raimund Dirt in Kleinzschachwihz, Papierbeutel zur Packung von Dokter Weißbrennerg echtem Malzkaffee mit 2 n . 73973, o en, Flaͤchener egit,

utzfri ahre, angemeld Fenn. 14 Uhr, gemeldet am is. Jamiar Ih, unter Nr. 83. Derselbe, 2 Glasbüchsen mit je

doppeltem Verschluß, Aufmachung fn d flüssige Malspräparate rein und ö w Zusäßen mit den Fabriknn nnn nn 30 und 31, Plastische Erzeugnisse, nebst den dazu gehörigen. Etiketten und Ginschlagpapieren mitn denl ĩ nummern 21, 229, 23 21, 25, 26 27, 25 Flächenerzeugnisse, offen, Schuß frist 3

11 Uhr.

gemeldet am 246. Januar I5ih, Pirna, am II. Januar 0 Vorm. 1 Königliche Aimiegericht Huslerre r ficht Rottweil. lotsbol

ungetragen: irmg Schlenker *

Drummer Nr. 2639, in Abbihn tische Erzeugnisse, Schutzfrist ? 3 n, am

29. Januar 1916, Vormittagg h Uh

r. Den 29. Januar 1919. Dberamtsrichter Jahn. Sorau, X.- I.

. 9a666l In das. Musterregister ist eingetragen worden: rz ls. Firma. J. G. Jreuze! ine Goran, L Paket mit 7 Jacquard Gehilbmnstern, e, Flichenmuster, Fabrilnummern hz, 269, 260, . öl, tz und. S6. Schutzf ght s Jahre angemeldei am 58. Januar 1919, Vormittags 101 Uhr. Sorau, den 2 Februar 1916. Königliches Amtsgericht. e,, n. m Musterregister ist ei Bei Nr. 6 1

oi8a9] 2 getragen worden: ; Firma Ernst Nockhausen Söhne in Waldheim, Verlängerung der Sch̃tzsrist auf W g se ig ist e,, worden am Januar Vormittags 10 Uhr. 9 Nr. zol. Dieselbe . 5 Muster von Luxus. und Gebrauchsmöbeln aus Holz und geraden und gebogenen Metallstäben, tellweise in Verbindung mit la. earbeilet, ausführbar in beilckiger Holt. und, Heer le re solvie in allen Größen und mit be= liebiger Anordnung und Einteilung der , . Verbindungs. und Verzierungsstãe, verschlossen, abriknummern 239 bis 253, . Erzeugn e chutzfrist 3 Jahre, 2 et am 25. Janua 1910. Vormittags io Uhr. Waldheim, am 31. Januar 1919. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Aachen. Konkurseröffnung. 9465 Ucher das Vermögen der Anna Boheim, In. . ß unter der Firma S. J. Willekens

Nachf. geführten Kolonialmaren, und Drogen

geschäfts zu Aachen, Lothringerstraße 714, ist am